Theater.
Dienstag, den 3. März.. Opernhaus. Der Freischütz. Sajauspielhaus. Das goldene Bließ. Leffing- Theater. Der Probepfeil. Berliner Theater. Minna von Barnhelix.
Deutsches Theater. Das alte Lied. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Wallner- Theater. Miß Helyett. Residenz- Theater. Der selige Toupinel. Vorher: Die Kreußersonate. Viktoria Theater. Die sieben
Haben.
Belle alliance- Theater. Gavaut,
Minard u. Co.
Ostend- Theater.
Vorher: Der Präsident.
Circus Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer. Dienstag, den 3. März:
Abends 71/2 Uhr:
Unserem Freund und Kollegen
Hermann Pfenig
746b
zu seinem heutigen 32. Wiegenfeste die herzlichsten Wünsche vom
Vorstand des Vereins der Former.
Unserem Freund und Klubbruder
Große Vorstellung Georg Schmitz gen. Maulesel
Besonders hervorzuheben: Auftreten Des neuengagirten hier beliebten Klown Adolph Olschansky. Parforce- Reiterin Miß Victoria . Herz, Trakehner Fuchshengst, in der hohen Schule geritten v. Hrn. Grust Schumann. Spring- Pot pourri von sämmtlichen Clowns. Mr. Etienne, Saltomortalreiter. Miß Taylor, Galopp ut. Barrièren- Voltige. Faust und Gretchen, in Freiheit vorgef. von Hrn. Ernst. Mr. Loyal, Jockey u. s. w. Zum Schluß der Vorstellung:
e. donnerndes Hoch zu sein. Geburtstage. Georg, aber die Rühreier nicht vergessen. Merfst Du nichts, ob wir Durst haben.
J. P.
743b
Unserem Kollegen und Genossen P. Starrmann zu seinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch. Die rothenjnichtsnutzigen Arbeitsscheuon v. Norden. Dat is der Dahler!-[ 748b
--
Todes- Anzeige.
auf Reisen.
Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva.
Hanfuiann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Theater der Reidshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordia. Große Spezialitäten Vorstellung.
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große SpezialitätenVorstellung.
Direttion: C. Andress, Alexanderstraße 27c.
Fräulein Liri Armani , schwedische Chansonette.
Umberto Bozza, Produktionen auf dem Piedestal.
Frl. Lilli Nora, deutsche KostümSoubrette.
Die berühmte Borza- Truppe, Parterre- Akrobaten.
Hr. Paul Jülich, Gesangshumorist.
非
Die Marionetten
oder:
Täuschungen in ein. Damen- Pensionat. Sensationelle Waferpantomime. Morgen: Große Vorstellung mit neuem Programm.
Zirkus unter Wasser.
Geschäftshaus S. Heine.
Am 1. März, Mittags 1 Uhr, starb im St. Hedwigs- strantenhaus unser GeBaader, im Alter von 28 Jahren. Die Beerdigung findet am Mittwoch Nachmittag 4 Uhr daselbst statt.
Todes- Anzeige.
99
Allen Mitgliedern des Vereins der Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser" die traurige Mittheilung, dass unser früherer Vorsitzender
Hermann Lisoski
nach langjährigem schweren Leiden verstorben ist.
Er war für den Unterstützungs- Verein deutscher Buchdrucker ein treuer Kämpfer, dessen Andenken wir stets ehren werden. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 4. März, Nachm. 5 Uhr, von der Halle des St. Johannis- Kirchhofes, Seestrasse ( Plötzensee), aus statt, wozu wir die verehrten Mitglieder bitten, recht zahlreich zu erscheinen.
756b für
Die trauernden Hinterbliebenen. Theilnehmenden Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein Mann, der Buchdrucker
754b
Hermann Lisoski,
Der Vorstand
Sozialdemokratischer Wahlverein den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Mittwoch, den 4. März, Abends 8 Uhr,
im Lokale ,, Süd- Ost", Waldemarstrasse No. 75:
Große Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag über Rußland und die Nihilisten. Referent am 28. Februar, Nachm. 6 Uhr, nach R. Baginsti. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiebene langen, schweren Leiden verstorben ist. und Fragekasten. Die Beerdigung findet am Mittwoch Nachmittag 5 Uhr von der Halle des
Chauffeestraße 14 St. Johannis Stirchhofes in der See
Die schönsten
Kinder- Kleider
für Mädchen jeden Alters, sowie
Morgenröcke, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen
auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!
straße( Plößensee) aus statt.
Auguste Lisoski, Birkenstr. 51.
339/4
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung Der Tischler,
Achtung! Taillen- Schneider! Die Branchen Parquetbodenleger, Einsetzer, Anschläger und
Die Taillen- Arbeiter von der Firma Oppenheimer& Comp. sind im Ausstande.
749b
Kathi mnd Pepi Wolter, Gesangs Chausseestraße 14 lung von 4. November laft aufgelöſt.
Duettisten.
Ballet Gesellschaft Menni, 6 Pers. Anfang Wochentags 8 ihr. Sonntags 52 Uhr.
Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf
20 und 30 Pf.
Geschäftshaus S. Seine.
Jede Uhr zu repariren
Etablissement Buggenhagen( außer Bruch)
unter Garantie toftet bei mir
Bautischler sind insbesondere eingeladen,
F am Mittwoch, den 4. März cr., Abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Joël, Andreasstr. 21. Tages Ordnung:
tic
e
N
wir
De
ba
de
PREADS=
ha
ge
120
Ga
für
nu
die
wi
wa
die
bec
der
E
beE
tar
315
Ar
der
60
die
gro
sch
Fo Fo
10t
de:
Lö
WE
fe
286/3
Jo
Der Einbernfer.
1111
be
1. Stellungnahme zu der auf der Bau- Arbeiter Konferenz gestellten Bekanntmachung. Resolution. Ref.: Regierungs- Baumeister a. D. Kessler- Berlin . 2. Diskussion. Laut Beschluß der Generalversamm 3. Bericht der Delegirten der Berl. Streit- Kontrollkommission. 4. Verschiedenes. 1890 sich Ein jeder Kollege wird gebeten, wegen der hochwichtigen Tagesordnung Der Einberufer: R. Millarg. unterzeichnete Genossenschaft aufgelöst. in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Gläubiger derselben sind hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren bis spätestens den 15. März 1891 anzumelden.
Die Bilanz wurde am 22. November
1890i. ,, Berl.Voltsblatt" bekannt gegeben.
Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren Haunynstr. 38,
Unterhaltungs- Musik. C. Wunsch,
Direktion A. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
n. d. Oranienplay.
Broßer Frühstücks- und Mittagstisch. Hirschfleisch, gewogen,
Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
Bratw
F. Müller.
getragene Genossenschaft m. unbeschränk Haftpflicht). In Liquidation. Der Vorstand. E.Pfeiffer, Roloniestr.20, Geschäftsführer.
R.Nürnberg, Schönhaus. Allee 28, Kassirer.
Achtung! Steinmezen!
Grosse öffentl. Versammlung
Schellfisch Gablian.
25
•
.
. n
"
25
"
35
"
D
50
" 1
70
"
"
150"
eil'sche Bierhallen schweine- Pökelfleisch
Kommandantenstr. 77-79.
Täglich:
Grosses Concert
Mecklenb. Leberwurst, Braunschw. Rothwurst Spickgans
Alle Sorten Räse billigst bei
Mitwoch, den 4. März, Abends 8 Uhr,
bei Gratweil, Kommandantenstr. 77/ 79.I.
Große öffentliche Versammlung
Tagesordnung:
127/2
am Mittwoch, den 4. März: tr., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Müller, Johannisstr. 20.
1. Tagesordnung u. Refer. wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Stellungnahme zur Bau- Gewerkschafts- Konferenz. 3. Gewerkschaftliches.
Zahlreiches Erscheinen erwünscht
Grosse Versammlung
Allgem. Arbeiterinnen- Vereins sämmtl. Berufszweige
am Mittwoch, den 4. März, Abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Nürnberg, Sdjönhauser Allee 28.
Tages Ordnung:
m
d
he
de
P
106/10
G
fo
VE
av
F
a
De
fo
111
ni
er
1. Vortrag des Stadtv. Herrn Klein über:" Der Kampf mit geistigen 1. Die heutige Erziehung der Kinder. Waffen". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. Auch können Ref. Hr. Silberberg. Diskussion. 2. Die Mitglieder ihre Beiträge erneuern und werden die neuen Bücher ausgegeben. 244L Arbeits- und Lohnverhältnisse der Hilfs- 4. Verschiedenes.- Zur Deckung der Unkosten findet Zellersammlung statt. arbeiter. Deut. Dat. Strüger. 8. Be
ausgeführt von dem Musik- Direttor A. Pechmann,
H. Sanftleben.
Wochentags: Frei- Concert.
Sonntags Entrée 20 Pí.
Empfehle auch zugleich 8 Billards,
Reichenbergerstr. 48.
gnügungen und Versammlungen.
703
F. Sodtke.
PassagePanopticum.
Unter d. Linden 22/23. Knabe mit 2 Köpfen. Amerikanerin m. 25 cm langem Vollbart.
11-1 Uhr. 5-9 Uhr.
Castan's Panopticum.
etzt: Friedrichstr. 165.
مل
Neu:
Prof. Dr. R. Koch im Laboratorium.
Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Spandauerbrücke 6,
am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt fidher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Breise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746
Empfehle mein Geschäft in friscдen Blumen und Kränzen. 24 L
u.-Arbeiterinnen in
richt der Kommission, event. Ergänzungs
wahl. Wahl dreier Revisoren, 4. Verschiedenes.
Zur Deckung der Unkosten find. Teller- des
sammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht, da die Tagesordnung
Herren, als Gäste, haben Zutritt.
Der Bevollmächtigte.
Grosse Versammlung
Allgem. Arbeiterinnen- Vereins Berlins und Umgegend( Filiale Moabit )
sehr wichtig ist, Der Einberufer. am Mittwoch, den 4. d. M., Abends 8 Uhr, bei Jlges, Wilsnackerstraße 63.
Zinkgiesser
=
Tages Ordnung:
101/23
1. Vortrag des Herrn W. Werner über: Die Ursachen und Wirkungen der wirthschaftlichen Strise". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. Herren, als Gäste, sind eingeladen. Zur Deckung der Der Vorstand. Unkosten Tellersammlung. Um zahlr. Besuch bittet
und Stürzer. 4. Verschiedenes.
Dienstag, den 3. März, bei Schröder, Reichenbergerstr. 24. 353
-
Mitglieder- Seriammlung Gauverein Berliner Bildhauer.
Zagesordnung:
Robert Meyer, nabme neuer Mitglieder. 4. Wahl des
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Aufbes Revisors. 5. Verschiedenes. Sämmtliche Zingießer Berlins sind Der Vorstand.
meiden, ertäre ich meinen Freunden hierzu ergebenſt eingeladen,
und Genossen, daß ich mit J. Meyer,
Wienerstr. 1, in feiner geschäftlichen oder Verband( deutscher Mechaniker
verwandtschaftlichen Beziehung stehe.
Sophabezüge!
Berl. Bock- Brauerei, este in Rips, Damaſt, Granit,
Tempelhofer Berg. Täglich:
Alt- Berlin auf d. Bock.
Humoristisch historischer Rückblick
=
Zur Feier der
Bock- Saison 1891,
Plüsch u. bunt. Stoff. Spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!
Im Tuchgeschäft
[ 275 L
verbunden mit gr. Militär- Bougert. Oranien- Str. 126. I.
Anfang:
Wochentags 5 Uhr, Sonntags 4 Uhr. Berl. Original- Bockbier in Flaschen, Direkt von der Brauerei, 20 Flaschen für 3 M. Pfand frei.
Spiegel und
Möbel, Polsterwares
eigener
Gr. Lager, bill. Breise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Herren- u. EinsegnungsAnzüge, Paletots, fomie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 257 L
Nur 1 Mark. Klagen, Eingaben, Reflamationen, Raih im Zivil- und Strafprozeß. Gin
Heute, Dienstag, den 3. März, Abds. 8 Uhr, bei Kessner, Annenstraße 16:
Lekte Versammlung.
Heutige Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Anträge zur Statutenänderung 116/7 für die Generalversammlung. 3. Verschiedenes. Die Bibliothek ist des Umzugs wegen gefchlofen. Die Stellen
und verwandt. Berufsgenossen . vermittlung ist vom Mittwoch, den 4. März, ab in der Prinzenftr. 87,
Zahlstelle Berlin . 237 Mittwoch, den 4. März, Abds. 81/2 Uhr, im Louisenstädt. Klubhaus, Annenstr. 16.
"
Versammlung
Tagesordnung:
1. Vortrag des Hrn. J. Türk über: Die Kunst und die Arbeiter". 2. Disfussion. 3. Erfahwahl für ein Ausschußmitglied und den stellvertretenden Vorsitzenden. 4. Wie stellen sich die Mitglieder der Zahlstelle zu d. Eingesandt in Nr. 3 der Mech. 3tg.". 5. Verschiedenes und Fragetasten. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.
-
Central- Kranken- u. Sterbekasse des deutschen Senefelderbundes
Verwaltungsstelle Berlin.
Mitglied.- Versammlg.
am 3. März, b.Röllig, Neue Friedrichst.44. Tagesordnung: Nechnungsbericht per 4. Quartal 1890. Neuwahl der Verwaltung. Für die Verw.: Paul Möhring . gegen Sicherheit einer Erb
100 W. Schaft sofort gesucht, monatziehung von Forderungen. Pollak, jetzt Raupachstr. 7, I. Auch Sonntags. liche Abzahlung 10 M. u. 5 pCt. Zinsen. Adr. bitte an d. Exped. d. Blattes unt. 750b. Sopha, billig, verf. Adalbertstr. 2, I 1. R. R. niederzulegen.
bei Gaillard.
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 3.
In neuer Auflage erschien socben:
Wissen ist Macht, Macht ist Wissen.
Festrede
Don
4 Bogen 8%.- Preis 25 Pf.
Durch politische Macht zur Freiheit, um durch sie allen Voltsfreisen die Bildung zugänglich zu machen, ist eine mächtige Triebfeder der modernen Arbeiterbewegung. Gerade jetzt dürfte diese Schrift Liebknechts zur weitesten Verbreitung geeignet sein, wo die Gegner mit allen ihren geistigen Waffen die Sozialdemokratie betämpfen wollen.„ Wissen ist Macht" zeigt, mit welcher Art Bildung die Bourgeoisie die Proletarier abspeist, während sie für sich und ihre Söhne alle Schleusen des Wissens offen hält.
Berantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin .- Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen
pu
h
I
d
a
P