Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inferate über. nimmt die Nedaktion dem Publikum gegenber feinerlet Verantwortung

f

Theater.

ittwoch, 4. Januar. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Die Lochter des Regiments. Schauspielhaus. Wilhelm Tell . Seleng- Cheater. Die große Gloce. Berliner Theater. Rönig Richard III. Wallner- Theater. Orientreise. Brok's Theater. Norma. Dentfches Theater. Faust's Lod. Viktoria- Theater. Die Reife um bie Welt in achtzig Lagen. Beßdens- Theater. Familie Pont­Biquet.

Neues Theater. Der verlorene Sohn.

Friedrich- Wilhelmstädt. Cheater. Der Millionenontel. dolph Ernst- Sheater. Babylon.

Modernes

Thomas- Theater. Der Progenbauer von Tegernfee.

National- heater. Die Rönigstochter als Bettlerin, oder: Die Schule des Lebens.

Aleranderplak- Cheater.

und Liebe.

Apollo Theater.

Borstellung

Rabale

Spezialitäten­

Theater der Reichshallen. Spezia­

litäten- Borstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor ftellung.

Banfmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Borstellung.

Adelph Ernst- Theater.

Jun 11. Male:

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Mittwoch, den 4. Januar 1893: Abends 74/4 Uhr:

Gr. Extra- Vorstellung.

Todesanzeige

Den Mitgliedern des Cogtatbemo

fratischen Wahlvereins des 4. Berliner

Arbeitslosen- Versammlung

Reichstags: Wahlkreises zur Nachricht, der Bäcker, Schlächter, Konditoren, Pfefferküchler, daß der Genoffe

Georg Koch

Müller, Brauer, Kellner

Freitag, den 6. Jannar 1893, Nachmittags 4 Ahr, im großen Saale des Herrn Joël, Andreastraße Nr. 21. Tagesordnung: 1. Ursachen und Folgen der Arbeitslosigkeit in der Nahrungsmittel- Industrie. Referent E. Kretschmer. 2. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Erftes Auftreten der Schul- am 2. Januar an der Proletariertrankam reiterin Mlle. Mertens mit dem Schul- heit geftorben ist. Die Beerdigung findet pferò Ben Azed. Debüt des Luft- Donnerstag, Nachm. 3 Uhr, von der trios Geschw. Reisley. Mr. James Fillis Pallisadenstraße 84 aus nach Wilhelms­mit dem Schulpferde Germinal. Vier berg statt. Fahnenpferde, vorgeführt vom Direktor Fr. Renz. Auftreten fämmtl. Künstler: 376/8 Spezialitäten erften Ranges.

Zum Schluß: Auf Helgoland . Ballet von 82 Damen. Neue Einlagen: U. a. Aufzug der Lefb- Garde- Artillerie.

Morgen, Donnerstag, Ab. 714 Uhr: Große Vorstellung mit neuem Pro­gramm und Auf Helgoland ". Billet Borverkauf an der Zirkustasse u. beim Invalidendant, Markgrafenftr. 51a.

Fr. Renz, Direktor.

Mittwoch, 11. Januar: Letzte Vorstellung. Circus Corty- Althoff.

Berlin , Friedrich- Karl- fer, Ecke Karlstraße. Mittwoch, den 4. Januar 1893, Abends 71/2 Uhr:

Große Extra- Vorstellung.

"

Bum 2. Male: Das fliegende Pferd Good Boy", fowie das Springpferd, Gand", vorgeführt vom Direktor Althoff. Baronesse de Walberg mit dem Schulpferd Szabadka . Borführen der 5 dress. Elefanten des Mr. Thompson. Elefant Medoc als Pianist. Troika, geritten vom Direktor Althoff. Auftr. fämmtlicher Spezialitäten.

Morgen, Donnerstag: Benefiz­Borstellung für die Familie Cooke.

Modernes Babylon. Feen- Valast

Gesangspoffe in 3 Atten v. Ed. Jacobsen und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene gefegt von Adolph Erast. Anfang 7 Uhr. Morgen: Diefelbe Borstellung.

American- Theater.

Neu!

Neu!

Der Volksmund in Berlin ,

verf. u. vorgetr v. Alfred Bender.

Neu! Die Tyroler Duettisten Neu!

Gefchwister Rainer. Jeden Abend jubelnder Beifall des Bandhrebners Blank und der Brokenwohner oder: Das Kind in der Kommode. Realistisch- parodistischer Borgang im Keller, beobachtet vom Hofe aus. Anfang 71/2 Uhr, Sonntag 61/2 Uhr.

Castan's

Burgstraße, neben der Börse. Welt- Lotal Berlins , 5000 Perf. fassend. Zäglich:

Spezialitäten Borstellung

D

mit großem Programm. Anf. Wochent. 72 Uhr, Sount. br. Raffeneröffnung 1 Std. vorher.

Entree 50 Pf.

Gratweil's Bierhallen Gratweil's Bierhallen

Um rege Betheiligung bittet

Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Der Einberufer: E. Gutschew, Saarbrüderftr. 83,

Fachschule

128/2

Den Mitgliedern des Deutfchen der Vereinig. der Maler sämmtl. Filialen Berlins .

Tischler- Verbandes Berlin zur Nach­richt, daß das Mitglied

Georg Koch

am 2. Januar an der Lungenschwind­sucht verstorben ist.

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 5. d. M., Nachmittags 8 Uhr, vom Trauerhause, Pallisadenstraße 84, aus nach Wilhelmsberg statt.

Die Ortsverwaltung. Todesanzeige.

Allen Freunden und Bekannten bie traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Lacirer Rudolf Held, an der Proletarierkrankheit verstorben ist. Die Beerdigung findet am 5. d. Mts., Nachm. 2 Uhr, vom Trauerhause, Man­teuffelstr. 26, aus nach dem Emmaus­804b Kirchhof statt. Clara Held geb. Reaper.

Danksagung.

Für die herzliche Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sagen wir allen, welche dem Dahingeschiedenen die letzte Ehre erwiesen haben, sowie dem Deutschen Raucherbund, dem Rauch­flub ,, Meritaner" und dem Gesangverein " Deutsche Linde" unsern innigften Dank. Wwe. Zimmermann. . Mewes nebst Frau.

807b

Moritz Blaz.

Etablissement Buggenhagen.

Morit Play.

Täglich: Instrumental- Konzert. tisch. Spezial- Ausschank von Pahen­Großer Frühstücks- u. Mittags­hofer Lagerbier, hell und dunkel.

An Sonn- und Festtagen

findet bas Ronzert in den øberen

Sälen statt.

Kommandantenstraße 77-79, Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Täglich: Germania - Konzert- u.

Kouplet- Sänger.

Rinder 10 Pf. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Gr. Frühstücks- u. Mittagstijdj. Bwei Säle

zu Bersammlungen und Vergnügungen. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.

Schmiedel's Festsäle,

Alte Jakobstr. 32, neben dem Thomas- Theater. Empfehle meine elegant ausgestatte ten Säle, elektrisch beleuchtet, Theater­bühne zc. zur Abhaltung jeder Art Fest­lichfeit unter toulanten Bedingungen. G. Schmiedel Wwe.

Panoptikum. Freie Volksbühne.

Nene Musion:

Lotosblume.

Fantoche Theater. Borstellungen v. 11-1 u. v. 4-9, Uhr ftündlich.

Ohne Extra- Entree. Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf.

Wer ist

der Vater?

Antwort

um 9 Uhr im

Passage­Panopticum.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Mephisto Aft. preisgetr. fahrerinnen. amerikanische Bro

The Maakwoods,

3 Shwest. Peretti, unft- Rad­

Braselli, buttion auf der frei­

ftehenden Leiter. Jongleure

Mr. Rappos- Jeffy, und Equi

libriften. vorzügl.

Mlle. A. Bollena, Inſtru­

mentalist. unbewachte Momente

The Lee's, zweier Negerſtlaven Mr. Barnum m. f. dressirten

Riefen- Doggen. Original

Theod. Zierrath, Bannemann Lilly Wellini, Roftim­Soubrette.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Am Sonntag, den 8. Januar, Nachmittags 22 Uhr, findet für die III. Abtheilung eine Vorstellung im Lessing- Theater" statt. Bur Aufführung 862/16 gelangt:

Die arme Löwin,

Schauspiel in 5 Atten von Emile Augior. Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Sauer und Wagen, der Herren Brandt, Reicher und Sauer. Die Verloofung der Plätze beginnt um 11½ Uhr.

Mitglieder für die dritte Abtheilung werden noch in allen Zahlstellen gegen Zahlung des Einschreibegeldes von 50 Pf. aufgenommen. Die 1. und 2. Abtheilung ist vorläufig geschlossen. Den Mitgliedern der 1. und 2. Ab­theilung steht es frei, die Vorstellung gegen Nachzahlung von 75 Pf. noch einmal zu sehen. Die Mitglieder werden gebeten, von dieser Freiheit Gebrauch zu machen. Für die 1. Abtheilung findet am 15. Januar, für die 2. Abtheilung am 22. Januar je eine Vorstellung im National- Theater" statt. Zur Auf­führung gelangt beide Male:"

"

Andere Beiten,

Schauspiel in 4 Atten von Paul Baber.

Die Hauptrollen liegen in den Händen des Frl. Detschy und des Herrn Brechtler vom Leffing- Theater und der Herren Dir. Samft und Stiel vom National- Theater.

Außer den Annoncen werden von nun an die Vorstellungen einen Tag vor der Vorstellung auf den Säulen- Plakaten des Leffing- resp. National­Theaters und am Tage der Vorstellung unter der Rubrik" Theater " auf der erften Seite des Vorwärts" angekündigt werden.

"

Kinder dürfen nicht ins Theater geführt werden. E Von heute ab liegen wieder Deckel für die Mitgliedskarten in den Bahlstellen bereit.

Der Vorstand der Freien Volksbühne .

J. A.: Julius Zürt, SW., Solmsstr. 24.

Schöneberg .

Große öffentliche Volksversammlung

für Schöneberg und Umgegend

am Donnerstag, den 5. Januar 1893, Abends 8 Uhr, im Saale der Schloßbrauerei", Hauptstraße Nr. 60-63. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der beiden Gemeindevertreter über ihre bisherige Thätigkeit. 2. Diskussion. 3. Vorschlag eines Randidaten zur Gemeinde­vertretung. 4. Neuwahl der Lokalkommission.

Zur Deckung der Unkosten findet Zellersammlung statt. Es ist Pflicht eines jeden Arbeiters resp. Wählers, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vertrauensmann.

Fabrikraum z. verm. Gitschinerftr. 64.1341/ 4

Vom 4. Januar eröffnen wir einen weiten monatlichen Rurfus im praktischen Ornamentmalen und Beichnen, sowie in der Holz- und Marmor­Malerei.

Anmeldungen werden während des Unterrichts in der Aula der 87. Ge 211/6 meindeschule Mariannen- Ufer 1a, entgegengenommen.

200

Verlag des

Die Fachschul- Kommission.

,, Vorwärts"

Berliner Volksblatt

Berlin SW, Beuthstrasse 2.

Folgende Gefeyes- Ausgaben unferes Berlages empfehlen wir zur Anschaffung:

Das

Vereins- und Versammlungsrecht in Deutschland

in ausführlichen Erläuterungen zum Breußischen Vereinsgefet vom 11. März 1850 und einer Uebersicht des Bereins- und Versammlungsrechts nach den reichsgefehlichen und landesrecht­lichen Vorschriften.

Mit einem Anhange,

enthaltend:

eine Zusammenstellung des Zertes der in den einzelnen Bundes ftaaten bestehenden Bestimmungen über Vereins- und Ber fammlungsrecht und alphabetischem Sachregister. VIII w. 210 Seiten, 8°. Preis elegant geheftet 2,50 M., in braunen Bädeckerband gebunden 3 M. Unentbehrlich für die Vorstände der politischen Bereine und Gewerkschaften in allen bentschen Bundes. ftaaten.

Ferner:

Kranken- Versicherungs- Geseh

vom 15. Juni 1883

in der Faffung der Novelle vom 10. April 1892.

Mit erläuternden Anmerkungen, einem Anhange, enthaltend: die Ausdehnung der Unfalls und Kranten- Versicherung, die Unfall- und Kranten- Bersicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Per­sonen, und das Gesetz über die eingeschriebenen Hilfskaffen, und alphabetischem Sachregifter.

-

Taschenformat. Eleg. cart. 285 Seiten. Preis 1,20 MR. Mit dem 1. Januar 1893 erlangt die Kranken­versicherungs- Novelle Gefeheskraft.

Gesetz, betr. die Gewerbegerichte.

Vom 29. Juli 1890.

Mit erläuternden Anmerkungen,

einer Uebersicht des Jnhalts des Gefeges and alphabetischem Sachregister.

Taschenformat.- Eleg. cart. 96 Seiten. Preis 50 f

Gewerbe- Ordnung für das Deutsche Reich

vom 21. Juni 1869

in der Fassung des Reichs- Gesetzes vom 1. Juli 1883 und unter Berücksichtigung der durch die Gefeße vom 8. Des zember 1884, 23. April 1886, 6. Juli 1887 und 1. Juni 1891 eingeführten Aenderungen.

Mit erläuternden Anmerkungen und ausführlichem Sacregifter. Zweite, durch die Ausführungs- Bestimmungen des Bundesraths vermehrte Auflage. Taschenformat. Elegant cart. 306 Seiten.

-

- Preis 1 M.

Verfassung des Deutschen Reichs

nebst

Wahlgesetz für den Reichstag und Wahlreglement. Taschenformat.- Eleg. cart. 64 Seiten. Preis 30 Pf.

Die Juvaliditäts- und Altersversicherung der Arbeiter

nach dem Reichsgefek vom 22. Juni 1889 furz und übersichtlich dargestellt.

Zum Handgebrauch für alle bei der Ausführung des Gefehes Betheiligten.

Mit ausführlichem Sachregister und den Uebergangs- Bestimmungen des Gesetzes. 68 Seiten. Preis broschirt 25 Pf.

--

Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Alle Buchhandlungen, Rolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Bestellungen entgegen.

Bei Aufträgen von außerhalb wolle man den Betrag( Porto extra) beifügen.

Zahnarzt Rob. Wolf, Brunnenstr. 4( Rofenth. Th.). Künstl. Zähne v. 2 M. an Plomb. v. 1,50 M. an. Schmerzl. Zahnz. u. Reinig. d. Zähne 1 M. Sprechst. 8-7. Hierzu eine Beilage. Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Berlag von May Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.