Einzelbild herunterladen
 
  

Realjaule für 1909 bis 1911 mit 91 000. in Einnahme und Ausgabe.

Dem Buffetier Prinz wurde für sein von der Stadtgemeinde am Müggelsee gepachtetes Land die Erlaubnis zum Bau eines Restaurationslokales nach den vorglegten Zeichnungen erteilt. In geheimer Situng wurde noch der Ankauf der auf dem Heuplah stehenden Naukeschen Scheune beschlossen. Teltow .

Zu den bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen nahm die lette gutbesuchte Mitgliederversammlung des Wahlvereins Stellung. Genosse Kalisti hielt zunächst einen Vortrag über Kommunal­und Wohnungspolitit". Die Versammlung folgte den packenden Ausführungen des Referenten sehr aufmerksam. Im Anschluß daran folgte die Aufstellung der bisherigen Stadtverordneten: Genossen Röder und Keßler für die diesjährigen Stadtver­ordnetenwahlen der dritten Abteilung. In einer öffentlichen Ver= sammlung sollen diese Genossen den Wählern als Kandidaten Zur Generalversammlung Groß- Berlins empfohlen werden. wurden die Genossen Haupt und Marg delegiert. Zum Schluß wurde den Genossen zur Pflicht gemacht, für die im No­vember d. J. stattfindenden Stadtverordnetenwahlen zu agitieren. Wohin kommt das Armenhaus? Das war die Frage, die in der letzten Stadtverordneten- Versammlung Gegenstand lebhafter Erörterung wurde. Es zeigte sich auch hier wieder einmal mit aller Deutlichkeit, wie weit die soziale Einsicht in den Köpfen der bürgerlichen Stadtverordneten gereift ist. Infolge der zu er­bauenden Industriebahn muß das übrigens sich in recht schlechtem Zustand befindliche Armenhaus abgebrochen werden. Für Ersatz wurde bisher noch gar nicht gesorgt. Der Bürgermeister Liebig erklärte, daß von den Hausbesitzern niemand ein Armenhaus in seiner Nähe haben wolle. Die radikalste Lösung der Frage fand der Stadtv. Johl; er meinte, wenn die Stadt kein Armenhaus habe, so würde es auch keine Armen mehr geben. Dieser Einwand hat dem bürgerlichen Manne sicher nicht viel Kopfzerbrechen ver­ursacht. Unsere Genossen Söder und Frank wiesen darauf hin, daß eine Gemeinde mit 4000 Einwohnern doch nicht ohne Armenhaus sein könne. Das hinderte indes die Versammlung nicht, den Abbruch zu beschließen, ohne Vorkehrungen für ein anderes Armenhaus zu treffen. Für die im November statt­findenden Stadtverordnetenwahlen wurden als Beifizer Stadt­verordneter Bastian und Genosse Franke gewählt. Oranienburg .

do. Oder.

Wochen- Spielplan der Berliner Cheater. Taffinen 0,00. Walbschnepfen 2,00-2,50, do. IIa 1,00-1,50. Krammets vögel 0,30-0,40. Hübner, alte, per Stüd 1,00-2,00, IIa 0,70-0,90, Königl. Opernhaus. Sonntag: Lucia von Lammermoor . Montag: do. junge 0,60-1,30. Tauben 0,35-0,60. Enten per Stüd 1,20-2,40, Madame Butterfly . Dienstag: Aida. Mittwoch: Madame Butterfly. dito Hamburger per Stüd 2,90-3,10. Gänse per Pfund 0,48-0,60, dito Donnerstag: Der Evangelimann. Freitag: Madame Butterfly . Sonne per Stück 1,50-3,25, do. Hamburger per Pfund 0,70, abend: Lohengrin. ( Anf. 7 Uhr.) Sonntag: La Traviata . Montag: Aida. brucher per Pfb. 0,50-0,62. Poulets per Stud 0,90-1,25. Deutsche Poularde Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Der lette Funke. Montag: bo. mittel 0,00, 50. groß 0,00. Bander 121, do. flein 0,81, dito nittel per Bib . 1-1,30. Hechte per 100 Pfd. 70-79, do. matt 66-70, do. flein 0,00, Biel Lärm um nichts. Dienstag: Die Rabensteinerin. Mittwoch: Der 0,00. Schleie, flein 0,00, do. unfort. 125-126, do. mittel 0,00, groß legte Funfe. Donneristag: Hamlet . Freitag: Biel Lärm um nichts. 115. Aale, groß 0,00, do. flein und mittel 80-86, do. mi'del 0,00, Sonnabend: Prinz Fredrich von Homburg. Sonntagnachmittag 3: Bleich 0,00, Die Rabensteinerin. Abends: Der letzte Funfe. Montag: Die Raben­fteinerin.

bo. unfortiert 0,00, do. groß- mittel 0,00, flein 1,00,

0,00

"

Blöken 50-61. Roddow 57-59. Starpfen 20er 0,00, do. 30-40er 0,00, do. 70-74, do. 50er 68-71. Bunte Fische 46-63, do. matt 41-45. Barse 0,00. Neues tönigl. Opern- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Säger- Karauschen 69-86. Bleie, 0,00, do. flein 0,32. Alland 0,00. Duappen blut. Abends: Almenrausch und Edelweiß. Montag: Der Dorfpfarrer. 0,00. Amerit. Lachs la neuer, per 100 Bid. 110-130, bo. IIa neuer Dienstag: Der Herrgottschniger von Ammergau. Mittwoch: Amerika 90-100. Seelachs 10-20. Flundern, Kieler, Stiege Ia 2-6, mittel Stifte feppl. Donnerstag: Der schwarze Domino. Freitag und Sonnabend ge- 1-2, Hamb . Stiege 4-6, halbe Stifte 2-3, pom.m. Ia Schod 3-4, IIa fchloffen. Sonntag: Mignon.( Anfang 7%, ühr.) Montag geschlossen. 1-3. Büdlinge, Kieler per Wall 3-4, Stroli. 0,00, engl. per Ball Deutsches Theater. Sonntag: Was ihr toollt. Montag: Prins 2,75-3,25. proften, Danziger, Stifte 0,50-0,70, bo. Rügenwalder, Friedrich von Homburg. Dienstag und Mittwoch: Was ihr wollt Stifte 0,50-0,70. ale, groß per Pfund 1,10-1,40, mittelgroß 0,80-1,10, Donnerstag: Romeo und Julia . Bon Freitag bis Montag: Was ihr wollt. flein 0,60-0,80. Heringe per Schod 5, CO- 9,00. Schellfische, Stifte 3,00-4,50 4 Stifte 1,75-2,50. Sardellen, 1902 er pcr Anter Deutsches Theater ( Kammerspiele). Sonntag: Esther. Der 98, 1904 98, 1905er 98, 1906cr 90-95. Schottische Bolgeringe Diener zweier Herren. Montag: Liebelei. Dienstag: Esther. Der Diener zweier Herren. Mittwoch: Frühlings Erwachen. Donnerstag: Liebelei. 1905 0,08, large 40-44, full. 38-40, med. 36-42, deutsche 37-44. Freitag: Esther. Der Diener zweier Herren. Sonnabend: Frühlings Gr 1,50-4,60. Bratheringe Faß 1,20-1,40, do. Büchse( 4 Liter) 1,40-1,70. Heringe, neue Matjes, ber 1, 20. 50-120. Sardinen, russ., Faß wachen. Sonntag: Esther. Der Diener zweier Herren. Montag: Früh- Neuraugen, Schocfaj 11, do. fleine 5-6, do. tiefen- 14. Streble per Schoo lings Erwachen. große 0,00, do. mittelgroße 0,00, do. fleine 10-11 cm 0,00, Berliner Theater. Sonntag: Der Parasit. Der Präsident. Ab- do. ujortiert 0,00, Galizier, groß 0,00, do. unfortiert 0,00 Eier, schied vom Regiment. Montag bis Mittwoch: Die tanzenden Männchen. and, unsortiert per Schod 3,72-4,20,' do. große 0,00. Batter per Bon Donnerstag ab: Die Börse. 1.00 fb. Ia 126--130, IIa 118-122. IIIa 110-116, abfallende 90-95. Leffing- Theater. Sonntagyachmittag 3 Uhr: Rosenmontag. Abends: Saure Gurfen, neue Schod 4,00. Pfeffergurfen 4,00. Startoffeln Bom andern Ujer. Montag: Rosmersholm.( Anfang 7, Uhr.) Dienstag: per 100 Pfund Dabersche 2,75-3,25, weiße runde 2,50-3,00, Vom andern Ufer. Mittwoch: Der Bund der Jugend. Donnerstag: mag. bon. 2,75--3,25. Borree, per Schock 0,50-1,00. Meer Schock 4-12. Spinat per 100 Pjund 5-10. Sellerie, om andern Ufer. Freitag: Die Stüßen der Gesellschaft. Sonnabend: rettich, Schock Klein Eyolf.( Anfang 7 Uhr.) Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die ver- per 5,00-8,00. Zwiebeln per 100 Bfd. 2,00-3,00, funkene Glode. Abends: Klein Eyolf. Montag: Stolle Crampton. do. Berl. 40,00-100,00. Chalotten 40,00-100,00. Petersilie, grün, Schodbund 1,00-1,25. Stohlrabi Schod 0,50-1,00. Rettich, bayr., neuer Neues Theater. Allabendlich: Die Waffen wieder. Stüd 0,03-0,10, hiesiger Schock 2,50-3,50. Mobrrüben, 100 Pfund 2,00 bis Neues Schauspielhaus. Sonntag und Montag: Die große Gemeinde. 3,00. Starotten, hiesige, Schockbund 2,00-3,00. Wirfingfohl b. Sched 3-7. Dienstag: Judith. Mittwoch und Donnerstag: Die große Gemeinde. Rotohl, Schod 4-8. 23cipfohl p. 100 Bfb. 1,50-2,50. Blumenkohl, hiesiger Freitag: Judith. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Stein. Abends sowie 100 Abends sowie 100 Stück 5-10, do. Hamburger 100 Stück 0,00, do. Erfurter 100 Stüc Sonntag und Montag: Die große Gemeinde. 12-16. Stojenkohl, per 100 Pib. 20-22. Grünkohl 4-6. Stohlrüben, Schock Abends und Montag: Kapitän Braßbounds Belehrung. Dienstag: Maria 1,50 . Pfefferlinge p. 100 Bfb. 10-16. Nadieschen per Schockbund 0,75-1,00. Kleines Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Vater und Sohn. 3,00-6,00. Petersilienwurzeln, Schodbund 3,00-4,00. Schnittlauch 1,25 bis Magdalene. Mittwoch und Donnerstag: Kapitän Braßbounds Belehrung. Salat per Schod 1,50-2,50. Gurten, Einmache-, Schod 0,00. Bohnen, Freitag: Ein idealer Gatte. Sonnabend: Kapitän Braßbounds Belehrung. grüne, 100 Pfund 15-30. Tomaten per 100 Pfund 10-16. Note Rüben, Sonntagnachmittag 3 Uhr: Bater und Sohn. Abends: Kapitän Braß- per 100 Pfund 2,50-3,00. Rübchen, Beeliber, per 100 Pfd. 6-8, do. Tel­tower 18-20. Stürbis per 100 pfb. 4-6. Estarol per Schod 5-6. Endivien bounds Befehrung. Montag: Unbestimmt. Trianon Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Madame X. An. per Schod 3-6. Preiselbeeren per 100 Pfd. schwedische 29-33. Birnen abendlich: Fräulein Josette meine Frau. Sonntag, den 3. Robbr., ber 100 Pjd. Tiroler 0,00, biefige Most- 0,00, Stochbirnen 3-8, Tafelbirnen Ia 10-25, do. IIa 4-10. Do. Pfirsiche, hiesige per 100 pfd. 0,00, nachmittags 3 Uhr: Gastons Frauen.

Die Generalversammlung des Wahlvereins ehrte vor Eintritt in abends: Stefland. Montag: Hoffmanns Erzählungen . Dienstag: Lief: Komische Oper. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen . Andenken des verstorbenen Genossen land. Mittwoch: Carmen. Donnerstag: Tiefland. Freitag: Tosca . Sonn­die Tagesordnung das Motteler in üblicher Weise. Alsdann wurde Genoffe Schuabend: Tiefland. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Carmen., Abends: Tiefland. mann zum ersten Vorsitzenden, als Kassierer Genosse Lehmann Montag: Hoffmanns Erzählungen . und als Schriftführer Genosse Lug gewählt. Nachdem der Vor­sigende die Verurteilung und die musterhafte Haltung des Genossen Starl Liebknecht erwähnt, forderte er die Genossen auf, für die im 3 November stattfindende Stadtverordnetenwahl zu agitieren, damit auch in der Oranienburger Stadtverordneten- Versammlung Sozial­demokraten vertreten seien.

Gerichts- Zeitung.

Ein Magistratsassistent vor Gericht. Die Anklage gegen den Magistratsbureauassistenten Emil Hardt , über deren Verhandlung vor dem Schwurgericht des Landgerichts I wir am Dienstag berichteten, endete mit einer Freisprechung des Angeklagten, nachdem die Geschworenen die Schuldfrage berneint hatten.

Arbeitswilligenehre.

Vom Schöffengericht zu Leipzig wurde ein Stürschner aus Wahren, der zu einem Arbeitswilligen am Biertisch auf dem Tanz­boben gesagt hatte:" Du weißt doch, daß Du ein Streifbrecher bist; heute fannst Du noch einmal ungeschoren nach Hause gehen; wenn Du Dich aber wieder hier bliden läßt, bekommst Du den Frad boll", zu sechs Wochen Gefängnis verurteilt.-

Vermischtes.

Nach dem Erdbeben.

Aus der von dem Erdbeben heimgesuchten Gegend wird weiter gemeldet, daß die Dörfer Pioppo , Chiesa und Roparto vollständig in Trümmern liegen. Die Hälfte von Brancaleone, einige Häuser von Bovelino, der Turm und mehrere öffentliche Gebäude von Gerace und der Turm von Portigliola sind eingestürzt. Durch ein auf die Landstraße geschleudertes Felsstüd wurden 2 Personen verletzt. In Bianconovo zählt man 2 Tote, 8 schwer und 16 leichter Verletzte. Außerdem werden Verlegungen aus einer Reihe anderer Ortschaften gemeldet. Eine Meldung aus Rom besagt: Infolge des wolkenbruchartigen Regens ist der Verkehr in dem vom Erdbeben heimgesuchten Gebiet sehr schwierig. Minister Lacava und Kardinal Portanovo, die sich nach Ferruzzano begeben wollten, konnten wegen des Sturmes und der Ueberschwemmungen nicht an ihr Ziel gelangen. Der Zug, in dem sich der Minister befand, mußte 7 Stunden lang halten. In Brancaleone leitet General Alijerindi die Rettungsarbeiten.

In ganz Kalabrien dauern die Regengüsse an und der durch das Erdbeben angerichtete Schaden wird dadurch immer mehr ver­größert. Gestern wurden in Ferruzzano drei Personen lebend unter den Trümmern hervorgeholt; zwei Personen wurden, als sie das Tageslicht wieder erblidten, wahnsinnig.

Reffelexplosion. Einer Meldung aus Brünn zufolge, erfolgte in der Spiritusfabrik von Goldmann in Jarmig eine große Stessel­erplosion. Ein Finanzbeamter, ein Wirtschaftsadjunkt und ein Heizer wurden lebensgefährlich verlegt.

Ein Lokomotivführer ermordet. Nach einer Meldung aus Schaffhausen ist gestern der Lokomotivführer Sailer von einem Italiener ermordet worden.

Dynamiterplosion im Tauerntunnel. Bei einer Dynamiterplosion tm Tauerntunnel wurde nach Salzburger Meldung ein Arbeiter ge­tötet, brei lebensgefährlich und mehrere leichter verletzt.

Secräuber, die fich als Passagiere ausgaben, haben nach einer Meldung aus Hongkong , das zwischen Canton und Shang- chin vers fehrende englische Dampfschiff Tung- fang" angehalten und die Paffagiere beraubt.

Eisenbahnzusammenstöße.

Theater des Westens . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Frühlingsluft. Allabendlich: Die lustige Witwe. Sonntag, den 3. November, nachmittags Uhr: Frühlingsluft.

Lustspielhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Unsere Stäte. Abends bis auf weiteres: Sufarenfieber. Sonntag, den 3. November, nachmittags 3 Uhr: Pension Schöller.

Schiller Theater 0. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Das vierte Gebot. Abends: Reiterattacke. Montag: Die Schmuggler. Dienstag: Reiterattade. Mittwoch: Das vierte Gebot. Donnerstag und Freitag: Reiterattade. Sonnabend: Das vierte Gebot. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Das vierte Gebot. Abends: Gök von Berlichingen. Montag: Reiterattade. Schiller Theater Charlottenburg. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Monna Banna. Abends sowie Montag und Dienstag: Die Hermann­chlacht. Mittwoch: Rosmersholm. Donnerstag und Freitag: Die Hermann­schlacht. Sonnabend; Stetterattade. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Monna Banna. Abends: Reiterattade. Montag: Die Hermannschlacht.

Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Winterschlaf. Abends: Der blinde Passagier. Montag: Brüderchen. Dienstag: Nachtafyl. Mittwoch und Donnerstag: Waterkant. Freitag: Brüderchen. Sonnabend: Waterkant. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Winter­schlaf bends: Die Nibelungen. Montag: Baterkant. tontrolleur. Residenz- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Schlafwagen Allabendlich: Ganz der Papa. Sonntag, den 3. Novbr., nachmittags 3 Uhr: Im Pavillon. Zentral- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Nobert und Bertram. allabendlich: Unsere blauen Jungens. Thalia Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Veilchenfresser. Allabendlich: Ihr Sechs- Uhr- Dnfel. Sonntag, den 3. November, nach­mittags 3 Uhr: Stam'rad Lehmann.

Lorking- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Iuftigen Weiber von Windsor. Abends: Hans Heiling. Montag: Die lustigen Beiber von Windsor. Dienstag: Der Waffenschmied. Mittwoch: Hans Heiling. Donnerstag: Die Entführung aus dem Serail. Freitag: Undine. Sonn­abend: Hans Heiling. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Undine. Abends: Die Entführung aus dem Serail. Montag: Die lustigen Weiber von Windsor . Luisen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Muttersegen. Abends: Soffmanns Erzählungen. Montag: Mutterſegen. Dienstag: Die Zauber­flöte Mittwoch: Berlin wie es weint und lacht. Donnerstag: Hoffmanns Sonnabendnachmittag Erzählungen. Freitag: Das Leben ein Traum. 4 Uhr: Aschenbrödel. Abends: Hoffmanns Erzählungen . Sonntag nachmittag 3 Uhr: Das Leben ein Traum. Abends und Montag: Berlin wie es weint und lacht. Bernhard Rose Theater . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Carmen. Mittwoch: Die

1

Abends sowie Montag und Dienstag: Spree - Athener. luftigen Weiber von Windsor. Donnerstag: Othello. Freitag und folgende Tage: Spree - Athener . Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Rotkäppchen. Sonntag, den 3. November, nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. budiler. Abends: Telephongeheimnisse. Ab Montag: Der Aftienbudiker. Theater an der Spree . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Attien: Sonntag, den 3. November, nachmittags 3 Uhr: Der Altenbubiker.

Metropol Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Herren von Maxim. Allabendlich: Das muß man seh'n! Sonntag, den 3. Novbr., nachmittags 3 Uhr: Die Herren von Magim.

Apollo- Theater. Allabendlich: Sylvester Schäffer . Spezialitäten. Walhalla- Theater. Spezialitäten. Basiage- Theater. Allabendlich: Danny Gürtler . Spezialitäten. Wintergarten. Allabendlich: Ruth St. Denis . Spezialitäten. Casino Theater. Sonntagnachmittag 4 Uhr: Nick Carter. abendlich: Die wilde Jagd. Sonntag, den 3. Novbr., nachmittags 4 1hr: Die wilde Jagd.

Al­

Gebr. Herrnfeld Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Ein ver rücktes Hotel. Borher: Hayfisch geht zur Sagb. Aüabendlich: Madame Big- Bag. Es lebe das Nachtleben. Sonntag, den 3. Novbr., nachmittags 3 Uhr: Gin verrücktes Hotel. Borber: Haysisch geht zur Sagd. Figaro Theater. Allabendlich: Paris . Die Stlaue. Ünterm Bett. Folies Caprice. Geteilte Liebe.

Prater Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: 3' Lorle. Abends und Montag: Hamlet . Dienstag: Die zärtlichen Verwandten. Mittwoch: Hamlet . Donnerstag: Der Beilchenfresser. Freitag: Die Cameriendame. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Maria Stuart . Abends: Die zärtlichen Vers wandten. Montag: Der Troubadour.

Parodie- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Faust. Wilhelm Tell . Allabendlich: Die Ehre. Alt- Heidelberg. Der Troubaur. 7 Uhr.

Carl Haverland- Theater. Spezialitäten. Anf. 8 1hr. Sonntags Reichshallen Theater. Allabendlich: Stettiner Sänger. Brenner nach Benedig, Montag, abends 8 Uhr( im Hörsaal): Prof. Dr. Urania Theater. Taubenstraße 48/49. llabendlich leber ben Rathgen: Der Chlor.

Sternwarte, Suvalidenstr. 57-62. Zur Beobachtung: Mars, Saturn, Doppelsterne, Nebelflede.

0,00.

In London ist ein elektrischer Zug der London - Metropolitan Martthallen- Direttion.( Großhandel.) Ochsenfleisch) Ia 68-70 br. 100 id., Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Railway gestern früh furz nach 8 Uhr bei dichtem Rebel in einen la 62 67, IIIa 57-60. Bullenfleisch Ia 65-70, IIa 53-62, Stübe, fett auf dem Westchampchead- Bahnhof stehenden Zug hineingefahren. Es 50-58, do. mager 40-48, Greifer 54-62, Bullen, dän. 56-69, do. Holl. sollen drei Personen getötet und mehrere verlegt sein. Stalbfleisch, Doppellender 105-120, Mastfälber Ia 85-95, IIa Amtlich wird aus London bekannt gegeben, daß bei dem 75 82. Stälber ger, gen. 56-71, bo. 6oll. 48-54, dan. 0,00. Hammelfleisch Eisenbahnzusammenstoß auf dem Westchampchead- Bahnhof zwölf Maftlämmer 74-76, Hammel la 66-70, a 60-65, ungar. 0,00, Schaje Heisende verletzt worden sind, drei von ihnen so schwer, daß an ihrem 0,00. Rotwilb la per Pfd. 0,30-0,45, bo. Ila 0,20-0,25, do. Stälber 45-58. Schweinefleisch 52-60. Nebbod Ia per Bjund 0,60-0,95. IIa Aufkommen gezweifelt wird. 0,30-0.50. Damwild 0,38-0,52, do. Stälber 0,00. Bilbichweine per Pfd.

Wie aus Szegedin gemeldet wird, stieß auf dem hiesigen 0,40. Frischlinge 0,00. Staninchen per Stüd 0,30 bis 0,90. Hasen, Bahnhof ein Personenzug mit einem Güterzug zusammen. Mehrere groß, p. Std. 3,00-4,00, do., mittel u. flein, Std. 1,50-2,50. Wild Baggons wurden zertrümmert, zwei Passagiere verlegt.

enten per Stüd 1,25-1,50. Nebhühner, junge große, per Stüd 1,00-1,40, do. mittel und leine 0,40-0,90, alte 0,60-0,90. Fajanen bähne Ia 1,50-2,50, bo. IIa 0,50-1,25. Fafanenhennen 0,80-1,75. c

a 15-18, Moft, biefige, 3-5, Stoch 5-12. Zafeläpfel Ia 10-25, italienische, per 100 fund 0,00. Slepfel, per 100 Pfund, Tiroler Ia 22-30, 1,00-2,00, do. flein 0,40-0,50, do. franz. 100 Pfd. 0,00. bo, IIa 7-12, Amerifaner, per Faß 15-30. Walnüsse, per Schod pr. 100 Pfd. hiesige 8-18, ferbische 0,00. Pflaumen, Weintrauben, italienische

per 100 Bjd. 10-22, Almeria per Faß 13-15, türkische per 100 Pfd. 14-18. manas I. per Bid 0,70-0,80, bo. II 0,40--0,50. Bananen, gelb, per 100 Pfd. 20-25. Stofosnüsse per 100 Std. 17-22. Maronen, ital., 100 Bfd. 10-22. Feigen, Kranz, per 100 pfb. 20-25, do. Trommel per 100 Bid. 50-55. Bitronen, Messina , 300 Stüd 11,50-20,00, bo. 360 Stüd 7,50-16,00, bo. 200 Stüd, 12,00-16,00, do. 150 Stüď 7,00-10,00.

und Schriftführer

87/6

Unserem lieben Vereinskollegen Franz Virgenskapenick

in

zu seinem heutigen silbernen Hochzeitstage senden die herzlichsten Glück­wünsche die Vorstandsmit­glieder seines Vereins in Berlin .

Anläßlich unserer silbernen Hoch­zeit sind uns so viele Glückwünsche zugegangen, daß wir uns veranlagt lehen, auf diesem Wege allen Be­tannten, insonderheit den Mitgliedern des 521. Bezirks des 6. Wahlkreises unsern herzlichsten Dank auszusprechen. A. Meyer und Frau, 4862 Oberbergerstraße 39.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

( Görlitzer Viertel.)

Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß unser Genosse, der Schlosser

Ernst Albrecht

wohnhaft Reichenbergerstraße 129, Stadtbezirk 111, gestorben ist.

Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet heute nachmittag 3 Uhr von der Leichen halle des Emmaus- Kirchhofes aus ftatt. 263/19 lim zahlreiche Beteiligung erfucht Der Vorstand.

Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands . Zahlstelle Berlin . Todes- Anzeige. Am 24. Dktober starb nach schwerem Leiden unser Sollege, der Schuhmacher

Bronislaus Bronsel

im Alter von 34 Jahren.

Möge ihm die Erde leicht sein! Die Beerdigung findet Montag, den 28. Oftober, von der Leichen halle des Pius- Kirchhofes in Wil helmsberg aus statf. 170/5 Ilm recht zahlreiche Beteiligung erfucht Die Ortsverwaltung.

Kassenbäder feber et. auguſta Bad,

Köpenickerstraße 60.

+ Hygienische

Bedarfsartikel. Neuest. Katalog m. Empfehl.viel Aerzte u.Prof. grat. u. H. Ungor, Gammiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichstrasse 91/92 .

Sprechzeit jetzt: 464L* 8-10, 1,12-13, 5-9( Donnerst. 5-7), Sonntags 9-3. Dr. med. Eckermann,

homöop. Azt. Spez.- Arzt f. Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten. Friedrichstr. 2321 ( vis- a- vis der Markthalle).

Deutscher Tabakarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .) Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Stollegin Frau

Angelika Kilian

am Freitag, den 25. Ottober ver­storben ist.

Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet ant Sonntag, den 27. Oftober, von der Wohnung, Brüdenstr.10b aus, nach dem neuen Michael- Seirchhofe in Mariendorf , Mariendorfer Weg, um 3 1hr statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Nach schweren Leiden entschlief am 24. Oftober früh 8 Uhr der Tischler

Ludwig Kässemann.

Die Beerdigung findet am Sonntag nachm. 3 Uhr von der Leichenhalle des Thomas Kirch­hofs aus statt.

Um stilles Beileid ersuchen 4602 Die Hinterbliebenen.

Zentral- Kranken- u. Begräbnis­Kasse für Frauen u. Mädchen in Deutschland .

( Eingeschriebene Hülfskaffe Nr. 35.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied Frau Anna Wischke

am Mittwoch, den 23. d. M., ver­storben ist. am

Die Beerdigung findet Sonntag, nachmittags 4%, Uhr, von der Leichenhalle des Markus. Kirchhofes aus statt.

8795

Im rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung Berlin IV.

fermit fage allen Stollegen meines verstorbenen Mannes, dem Vereir und der Driskrankenkasse der Berliner Buchdrucker für die zahlreiche Be­teiligung bei der Beerdigung meinen herzlichsten Dant. 880b

Wwe. Hedwig Scholle.

Danksagung.

Für die uns erwiesene Teilnahme bei der Beerdigung meines Sohnes und Bruders Herrmann Geffros sagen wir allen Freunden, Bekannten und Kollegen für die großen Kranz spenden unsern besten Dank.[ 9466 Witwe Rosa Geffroy, Pappel- Allee 10. Emil Geffroy, Chodowidiste. 1.

Kleber.

Sonntag, den 27. Oftober 1907:

Morgensprache

bci Stephan, Bienerstraße 31. Möbliertes Wohn- Schlafzimmer, Schreibtisch, Stlavier, Bab, Flurein gang, an ein oder zwei Herren, ev. Pension. Friedenau , Handfery­stroke 50/51( Gartenhaus).[ 9806