Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Ser Bersammlung war unfer Genoffe Greulich, Referent der demo­fratische Regierungsrat( Minister) Dr. Locher, der Chef der Volkswirtschaftsdirektion, in deren Ressort die Arbeiter­

-

-

Eingegangene Druckschriften.

-

-

-

11,00-1,40, bo. mittel und eine 0,40-0,90, alte 0,60-0,85. afanen hähne Ia 1,50-2,75, bo. IIa 1,00-1,40. Fasanenhennen 1,00-1,75. Be Bon der Neuen Zeit"( Stuttgart , Baul Singer) ist soeben das fajfinen 0,30-0,60. Waldschnepfen 2,00-2,75, bo. Ha1,00-1,75. Strammets Es hat folgenden Inhalt: Robert bögel 0,30-0,40. Hühner, alte, per Stüd 1,00-2,00, IIa 0,70-0,90, schubgesezgebung gehört. Vor einem Jahre hatte er jene weibliche 4. Heft des 26. Jahrgangs erschienen. Blum. Arbeiterkategorie eingeladen, um mit ihr über die Vorbereitungen Geschichte des preußischen Dreillaffenwahlsystems. Bon Baul Hirsch. Die Engländer in Aegypten . Bon Theodor Rothstein. Bur bo. junge 0,60-1,25. Tauben 0,30-0,55. Enten per Stid 1,80-1,80, dito Hamburger per Stüd 2,90-3,10. Gänse per Pfund 0,50-0,60, bito des gefeßlichen Schutzes für sie zu beraten. Die jetzige Versamm Die Heimarbeitsausstellung in Frankfurt a. M. 1908. Bon Wilh. Dittmann. per Stüd 1,80-4,00, bo. Hamburger per Bfund 0,00, bo. Ober. lung galt der Verteidigung des nun vorliegenden Gesezentwurfes Das Wachstum unserer französischen Bruderpartei. Bon Louis brucher per Bib. 0,50-0,58. Boulets per Stüd 0,90-1,25. Deutsche Boularden gegen die interessierte Opposition der kaufmännischen Unternehmer Dubreuilh. Literarische Rundschau: 2. Mahler, Maryismus und soziale IIa St. 1,50-1,80. echte per 100 Bfb. 70-75, bo. matt 0,00, bo. flein 0,00, und gegen den Unverstand eines Teiles des weiblichen Personals Entwidelung. Von K. K. Dr. Baula Gutzeit, Die Bodenreform. Bon do. mittel 0,00, do. groß 0,00. Bander, groß, matt 0,00, bito mittel selbst. Der Verband zürcherischer Banken, der Züricher De- Julius Deutsch. Notizen: Der Jüdische Arbeiterbund. Bon A. L. 0,00. Schleie, flein 102-120, bo. unfort. 132, bo. mittel 0,00, do. groß 0,00. Aale, groß 110, do. flein und mittel 0,00, do. mittel 0,00, taillistenverband", die" Union für Frauenbestrebungen" haben Von der ,, Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen do. unsortiert 0,00, bo. groß- mittel 0,00, Elein 0,00. Bleifisch 0,00, cinen Sturm gegen den gesehlichen Schutz des weiblichen kaufmän-( Stuttgart , Verlag von Baul Singer), ist uns focben Nr. 22 des 17. Jahr- Blögen 44-47. Robbow 49. Starpfen 20er 0,00, bo. 30-40er 0,00, nischen Personals künstlich inszeniert und ihm haben sich leider eine ganges zugegangen. Sie hat folgenden Inhalt: Ein Flammenzeichen. do. 0,00, do. 50er 0,00. Bunte Fische 37-44, bo. matt 0,00. Barje 0,00. Anzahl weiblicher Bureauangestellter mit einer Eingabe. gegen den Arbeiterinnen, organisiert euch! Die Arbeiterin in der Textilindustrie. Starauschen 75-77. Bleie 0,00, do. flein 0,00. land 47-56. Duappen Gefeßentwurf angeschlossen. Der Gesezentwurf bestimmt die zehn Bon H. Jädel. Arbeiterinnen, tretet für die Verkürzung der Arbeitszeit 0,00. Amerit. Lachs la neuer, per 100 fb. 110-130, bo. IIa neuer stündige tägliche Arbeitszeit für die Laden-, und die achtstündige weiblichen Mitglieder. Bon C. H. ein! Bon G. Hoch. Leistungen des Textilarbeiter Verbandes für die 90-100. Seelachs 10-20. Flundern, Rieler, Stiege Ia 2-6, mittel stifte Schularztberichte. II. Von Dr. Zadek. 1-2, Hamb . Stiege 4-6, halbe Stifte 2-3, pommi. Ia Schod 0,00, IIa tägliche Arbeitszeit für die weiblichen Bureauangestellten, an den Soziale Gegenfäße in der Augsburger Textilindustrie. Bon Marie 0,00. Borabenden von Sonn- und Festtagen in den Ladengeschäften die Büdlinge, Kieler per Wall 3-3,50, Strali. 0,00, engl. per Wall Greifenberg. Aus der Bewegung: Bon der Agitation. Bolitische 2,75-3,00. Sprotten, Danziger, Stifte 0,50-0,70, do. Rügenwalder, neunftündige Arbeitszeit. Diese hat im Winter in die Zeit von Rundschau. Ron H. B. Gewerkschaftliche Rundschau. Notizenteil: Stifte 0,50-0,70. Nale, gros per Pfund 1,10-1,40. mittelgroß 0.80-1,10, morgens 8 Uhr und abends 8 Uhr, im Sommer zwischen 7 und Dienstbotenfrage. Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen. Frauen- flein 0,60-0,80. Heringe per Schod 5,00-9,00. Schellfische, Kifte 7 Uhr zu fallen. Die Mittagspause foll 1% Stunden betragen, stimmirecht. Frauenbewegung. Feuilleton: Du willst es wissen? 3,00-4,50, Stifte 1,75-2,50. Sardellen, 1902 er per Anfer Die Tanne. Von Elisabeth Gnaud- Sühne. 98, 1904er 98, 1905er 98, 1906er 90-95. Ueberzeitarbeit extra bezahlt werden. Die Sonntagsruhe regelt Von Ada Negri ( Gedicht.) Schottische Bollheringe das mit großer Mehrheit vom Wolfe angenommene Sonntagsruhe Für unsere Kinder: Spruch. Von Wolfgang Goethe . Bor 1905 0,00, large 40-44, full. 38-40, med. 36-42, deutsche 37-44. gesek. Für die Beschaffenheit der Arbeitsräume, Sizgelegenheit und in froatische Striegsdienste fam. Von A. Fendrich. fechzig Jahren. Bon Neuland. Bie der Simplizius ein Stalblein wurde Beringe, neue Matjes, per%, 30. 50-120. Sardinen, ruff, Faß Herbst. Bon 1,50-1,60. Bratheringe Faß 1,20-1,40, bo. Büchse( 4 Liter) 1,40-1,70. und deren Benukung, Probezeit und Kündigungsfrist find Bestim- Johannes Trojan.( Gedicht.) Der Ahornbaum. Ein Märchen aus Amerika . Neumaugen, Schockjaß 11, do. fleine 5-6, do. Riesen- 14. Streble per Schoo mungen aufgestellt. Bußen sind verboten und für den Erlaß von Bon Hebe.( Fortsetzung.) Bom Automobil und anderen Wagen. Bon 0,00, große 0,00, do. mittelgroße 0,00, do. fleine 10-11 cm 0,00, Arbeitsbedingungen ist das Mitbestimmungsrecht der Angestellten 8. Scharrelmann. Die Hochzeit der Frau Füchsin. Von Grimm.-bo. unjortiert 0,00, Galizier, H. do. unjortiert 0,00, Galizier, groß 0,00, do. unsortiert 0,00. Cier, gesichert. Einen Minimallohn, den die weiblichen Angestellten wohl Hund und Kahe. Von Karl Lerbs.( Gedicht.) Lands, unsortiert per Schod 3,72-4,20, do. große 0,00. Butter per am freudigsten begrüßt haben würden, konnte der Gesetzgeber nicht Vom Wahren Jacob ist uns soeben die 22. Nummer des 24. Jahr 100 Pfd. la 126--130, IIa 118-122, IIIa 110-116, abfallende 90-95. aufstellen. Bei der Besprechung der Gegeneingaben bedauerte der ganges zugegangen. Aus ihrem Inhalt erwähnen wir die beiden farbigen Saure Gurten, neue Schod 4,00. Pfeffergurten 4,00. Kartoffeln " Das gefährliche Blockspiel" und" Memento mori ", sowie die per 100 Bjund Dabersche 2,75-3,25, weiße runde 2,50-3,00, Referent lebhaft, daß an deren Spike wiederum die Züricher Kan Bilder Wir haben ihn!", Die Friedensfreunde", mag. bon. 2,75--3,25. Borree, per Schod 0,50-1,00. Meers tonalbank( Staatsbank) steht, die schon einmal die Einführung des weiteren Illuftrationen Berlin W.", Der Block- Diabolo, Der Fall Hilferding- Bannekoek"," zu rettich, Schod 4-12. Spinat per 100 Pfund 4-10. Sellerie, freien Sonnabendnachmittags für die Bankbeamten durch ihre- Dernburgs Rüdtehr aus Afrika "," Das lenkbare Blockluftschiff", Das Duell", per Schoo 5,00-8,00. 8wiebeln per 100 Pfd. 2,00-3,00, zialpolitische Rückständigkeit vereitelt hat. Gegenüber der ein- Das Mizgeschid eines zärtlichen Liebhabers"," Bum Ausgleich" und" Aus bo. Berl 40,00-100,00. Chalotten 40,00-100,00. Beterfilie, grün, feitigen und unwahren rosigen Darstellung der Arbeits- und Lohn- der passiven Refiftens der österreichischen Eisenbahner". Der tertliche Teil Schockbund 1,00-1,25. Kohlrabi Schock 0,50-1,00. Rettich, bahrischer, verhältnisse der weiblichen Angestellten, die demnach der reinsten der Nummer bringt die Gedichte Der Oberreichsanwalt"," Der Wechsel- Stud 0,00, biefiger Schod 2,50-3,50. Mohrrüben, 100 Pfund 2,00 bis Idylle sich erfreuten, bemerkte der Referent zutreffend, warum balg", Ministerwechsel", Eine Wahrheit", Neuestes Wintermärchen", Der 3,25. Starotten, hiesige, Schodbund 2,00-3,00. Birfinglohl v. Schod 3-7. sie sich dann denn so gegen die Gefeßesvorlage ereiferten, wenn russischen Revolution!" und außer zahlreichen fleineren Beiträgen noch die Rotkohl, Schock 4-8. Weißfohl p. 100 Bfb. 1,50-2,50. Blumenkohl, hiesiger diese gar nichts mehr an den idealen Verhältnissen" zu verbessern Fortsetzung der Aufsäße Zur Geschichte der Kamarilla" von Wilhelm Blos , 100 Stüd 5-10, do. Hamburger 100 Stüd 0,00, bo. Erfurter 100 Stüd bermöchten? Bedauerlich sei die Eingabe der weiblichen Bureaus die Novelle Disziplin" und einige satirische Feuilletons. Der Preis der 10-16. Rofentohl, per 100 fb. 20-22. Grünkohl 4-6. Stohlrüben, Schod 3,00-6,00. Beterfilienwurzeln, Schodbund 3,00-4,00. Schnittlauch 1,25 bis angestellten, die den ihnen zugedachten Schuß aus Furcht vor Ent- 16 Seiten starken Nummer ist 10 Pf. 1,50. Pfefferlinge p. 100 Bfd. 10-12. Radieschen per Schodbund 0,75-1,00. laffung, Lohnreduktion, Konkurrenzunfähigkeit usw. ablehnt. Vor Salat per Schod 1,50-2,00. Gurken, Einmache, Schock 0,00. Bohnen, 30 Jahren gab es auch Arbeiter, die gegen das Fabrikgesek stimmten, grüne, 100 Pfund 15-30. Tomaten per 100 Bfund 10-16. Rote Rüben, heute verlangt kein Arbeiter mehr seine Abschaffung, im Gegenteil per 100 Pfund 2,50-3,00. Rübchen, Beeliger, per 100 Pfd. 6-8, do. Tel feine Ausdehnung und Verbesserung. tower 18-20. Sturbis per 100 Bfb. 4-6. Estarol per Schod 5-6. Endivien per Schod 3-6. Preißelbeeren ber 100 Bfb. schwedische 0,00. Ia 10-25, do. Ila 4-10. Pfirsiche, hiesige per 100 Pfd. 0,00, italienische, per 100 Pfund 0,00. lepfel, per 100 Pfund, Tiroler Ia 22-80, IIa 15-18, Moft, biefige, 3-5, Stoch 5-12. Zafeläpfel Ia 10-25, do. IIa 7-12, Amerifaner, per fag 15-30. Wallnüsse, per Schoc 0,00, do. flein 0,40-0,50, bo. französische 100 pib. 0,00. Pflaumen, Weintrauben, italienische pr. 100 Pfd. hiesige 8-18, ferbijdje 0,00. per 100 Bfb. 10-26, Almeria per Faß 13-15, türkische per 100 Pfd. 14-18.

"

Birnen

Schließlich wurde von der Versammlung eine Resolution 8u75-82, Stalber ger. gen. 56-71, bo. boll. 48-54, bän. 0,00. Hammelfleisch per 100 Pfd. Tiroler 0,00, hiesige Most 0,00, Stochbirnen 3-8, Tafelbirnen

gunften des vorliegenden Gesezentwurfs angenommen

Versammlungen Veranstaltungen.

Köpenit. Mittwoch, den 30. Oktober, bei Zoch.

Berliner Marktpretie. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Martthallen Direktion.( Großhandel.) Ochsenfleisch Ia 68-70 br. 100 Bib., a 62 67, a 57-60. Bullenfleisch Ia 65-70, IIa 53-62, Stübe, fett 50-58, do. mager 40-48, Fresser 54-62, Bullen, dan. 56-69, bo. holl. 0,00. Kalbfleisch, Doppellender 105-120, Mafttälber la 85-95, IIa Maftlämmer 74-76, Hammel la 66-70, IIa 60-65, ungar. 0,00, Schafe 45-58. Schweinefleisch 53-61. Stebbod Ia per Bfund 0,60-0,95. IIa 0,00. Rotwild Ia per Pfd. 0,30-0,45, bo. IIa 0,20-0,25, bo. Stalber 0,80-0.50. Damwild 0,38-0,52, do. Stalber 0,38-0,46. Wildschweine per Pfd. 0,30-0,35. Frischlinge 0,00. Staninchen per Stüd 0,30-0,85. ajen, groß, p. Std. 3,00-4,00, do., mittel u. Klein, Std. 1,50-2,50. Bild enten per Stüd 1,25-1,60. Rebhühner, junge große, per Stad

Haemacolade

ist infolge ihres Gehaltes an chemisch reinem, nativem Haemoglobin

ohne jede Ausnahme

das gesundeste Frühstücksgetränk für Erwachsene u. Kinder, Gesunde u. Kranke.

Zusammensetzung: Kombination von Fleisch- und Pflanzennahrung. Die Fleischnahrung repräsentiert ist eine den Bedürfnissen des menschlichen Organismus angepaßte das chemisch reine, native Haemoglobin, die Pflanzennahrung Kakao sowie die Kohlehydrate Zucker und Stärkemehl. Haemacolade bessert in kurzer Zeit die Blutbeschaffenheit, wirkt mächtig appetitanregend, regt die

Wirkung: Fontätigkeit an und bewirkt eine reichliche Anbildung der Körpergewebe, Fett und Muskulatur. Bei

geistiger Abspannung leistet Haemacolade ganz hervorragende Dienste.

Geschmack: Haemacolade schmeckt wie versüßter Kakao, ohne jeglichen Nebengeschmack. Personen, die an

den bitteren Geschmack des Kaffees oder eines unversüßten Kakao gewöhnt sind, mag der süße Geschmack anfangs ungewohnt vorkommen. Doch dürfen dieselben versichert sein, daß sie sich bereits nach einigen Tagen so daran gewöhnt haben, daß er ihnen durchaus nicht mehr auffällt und sie alsdann Haemacolade ebensogern wie früher den Kaffee usw. trinken.

1. Als warmes Frühstücksgetränk:

Bereitungsweise: Ein Teloffel bis EBlöffel voll Haemacolade wird mit ebensoviel kaltem Wasser glatt ge­

rührt und die Tasse mit heißem Wasser oder heißer Milch vollgefüllt. Das Getränk ist ohne jeden weiteren Zusatz trinkfertig.

2. Als kaltes Käftigungs- und Erfrischungsgetränk:

Ein Eẞlöffel voll Haemacolade und Liter kaltes Wasser werden zum einmaligen Aufkochen erhitzt und nach dem Abkühlen auf Flaschen gefüllt und diese verkorkt. Diese kalte Haemacolade schmeckt einfach großartig und eignet sich ebenso gut als Getränk an Stelle von Bier, Brause usw. zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen wie zum Mit­nehmen in die Schule oder ins Geschäft. Man kann stets für zwei Tage Vorrat kochen!

3. Für schwer Kranke und an Durchfall Leidende empfiehlt es sich, die Haemacolade mit Rotwein zu kochen( ein EBlöffel voll Haemacolade auf einen Tassenkopf voll drei Minuten lang kochen.)

4. Durch Kochen von Haemacolade mit Milch und Zusatz von Gelatine erhält man eine ebenso angenehm schmeckende wie nahrhafte und gesunde Speise. Es ist eine weitverbreitete Annahme, daß das Mittagessen

Wann trinkt man Haemacolade: die Hauptmahlzeit sei und sein müsse. Das ist grund­

verkehrt!

Allein aus dem wenig stichhaltigen Grunde: man wolle sich seinen schönen Appetit zu Mittag nicht verderben, hat sehon so mancher seinen Magen schwer geschädigt und gehungert! Wenn auch ein richtiger Hunger für manche Naturen zeitweise( nur nicht regelmäßig!) ganz angebracht ist, der regelmäßige Hunger aber und dazu noch bei schwächlichen oder nicht ganz sattelfesten Naturen ist sehr schädlich und ruiniert den Körper!

Des Morgens ist der Magen leer und ausgeruht. Er ist am empfänglichsten für jede Speise, aber auch am empfindlichsten. Was geschieht aber in den meisten Fällen? Man trinkt eine Tasse Kaffee oder Tee und iẞt eine Schrippe dazu! Hiernach fühlt man sich wohl"! Ja aber auf wie lange? Daß Kaffee nicht sättigt und keine nahr­haften Wirkungen hat, ist ja bekannt, ebenso daß er anregend wirkt, um nachher desto mehr matt und nervös zu machen! Man betrügt sich also nur selbst mit diesem gewohnten Morgenfrühstück, es gibt eben auch schlechte Angewohnheiten. Wozu hat man nach einem kräftigenden Schlaf denn nur gerade noch ein Anregungsmittel wie Kaffee oder Tee nötig? Gerade des Morgens ist die beste Zeit zum Haemacolade Trinken! Wer nur einmal die Wohl­tat einer Tasse Haemacolade des Morgens gespürt hat, wird mit vielen sagen: Eine Tasse Haemacolade des Morgens getrunken, ist die Grundlage für das Wohlbefinden des ganzen Tages! Nach dem Mittagessen oder zum sogenannten Vesper können Gesunde gern ihre gewohnte Tasse Kaffee trinken, bei vollem Magen schadet derselbe nicht, im Gegen­teil: er hilft verdauen, aber des Morgens sollen sie den Kaffee lassen, da ist Haemacolade das beste und gesundeste Frühstück für jedermann: für Erwachsene und Kinder, für Gesunde und Kranke. Erwachsene trinken Haemacolade gern mit Wasser, Kinder mit Milch.

Wann und wieviel Haemacolade sollen Kranke trinken? Magen- und Darmleidende sowie an Appetitlosigkeit Leidende: Früh zwei Tassen, abends vor dem Schlafengehen eine Tasse mit Wasser gebrüht. Nervöse: Morgens, zum zweiten Frühstück und vor dem Schlafengehen je eine Tasse mit Wasser gebrüht. Magere: Früh zwei Tassen, zum zweiten Frühstück eine Tasse, vor dem Schlafengehen eine Tasse mit Milch gebrüht. Blutarme, Bleichsüchtige, Wöchnerinnen, stillende Frauen morgens, nach dem Mittagessen und vor dem Schlafengehen je eine Tasse mit Wasser gebrüht. Schwächliche Kinder und Rekonvaleszenten: Regelmäßig alle drei Stunden eine Tasse mit Milch gebrüht.

1 Pfund M., Pfund 1,10 M.,. Pfund 60 Pf. Da zu einer Tasse Haemacolade im Durch­

Kostenpunkt: schnitt ein gestrichener Eslöffel voll genommen wird und 50 Eslöffel voll auf 1 Pfund gehen,

kostet jede Tasse Haemacolade vier Pfennige.

FRITZ SAUER, Berlin W. 30, Barbarossastr. 20.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

do.

Mittwoch, den 30. Oftober 1907, abends 8%, Uhr, Koppen straße 29( früher Keller):

Vertrauensmänner- Versammlung

für sämtliche Bezirke und Branchen.

Tages Ordnung:

1. Festsetzung der vom 1. Januar ab zu zahlenden Kranken- und Arbeitslojen lnterstühungsfähe. 2. Streits und Differenzen. 3. Ber­bandsangelegenheiten. 96/17

Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert. Jede Werkstatt muß vertreten sein. Die Ortsverwaltung.

Dienstag, den 29. Oktober er., abends 8 Uhr, int ,, Englischen Garten ", Alexanderstr. 270:

Branchen- Versammlung

für die in der

Küchenmöbelbranche beschäftigten Tischler und Maler Berlins und der Vororte.

Zages Drdnung:

4. Vortrag des Stollegen A. Schreiber: Die Gewerkschaften im Kampfe mit dem foalierten Unternehmertum". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten; es erfolgt hierbei die Ausgabe der Fragebogen für die Branche,

Pflicht jedes in der Branche beschäftigten Kollegen ist es, in diefer Versammlung zu erscheinen. Die Kommission.

Das Großartigste für den Christbaum

Alles ist entzüdt von dem wunderbaren Steiz und überwältigenden Effekt. Uebertrifft alles bisher Dagewesene!

Vollständig neu! bisherig. Christbaumgeläuten! it au verwechseln mit den Gesetzt geschügt. Nach achttägiger Probe zahlen noch Betrag retour.

2971

Ganze Höhe ca. 81 Ctm.

Selbsttätig fich dreh. Sternen Christbaum Engel Geläut mit vollständig. Weihnachts. trippe mit einer fich im Streise brehenden fliegenden läuten­den Posaunen Engelfchar. Bie im Stalle zu Bethlehem finden wir in hochfeiner fünstle rischer Ausführung Maria mit dem Christkindlein, umgeben von Josef, Hirte m. Schafen, Rind und Eseln sowie 6 Engel und 7 Sterne. Nach Anzünden der Kerzen drehen fich 4 fliegende Bosaunen Engel im Streife und lassen gleichzeitig ein liebliches Weihnachtsglocken­spiel erschallen; versezt jeden in eine weihevolle Stimmung und glaubt man ein aus weiter Ferne herübertönendes Geläute zu ver­nehmen. 3 große goldleuchtende Sterne sehen sich in rotierende Bewegung, ihre goldflimmernden Strahlen nach allen Seiten wer fend, als deren Befrönung 2 in einem Wolfengebilde schwebende, sich drehende Engel aus Himmels­höhen der Menschheit die Geburt bes lieben Christkindleins ver fünden. Als Tischdekoration ober als Christbaumspige von märchen­hafter Wirkung, p. Stüd 1,45 M. und 20 Pf. für Porto bei Vorher­einsendung durch 10 Pf. Poft anweisung oder Briefmarken. Bei 2-10 Stüd find für Porto m 50 Pf. mit einzusenden. Weih nachts- Prachtkatalog, tausend. Zeichnungen bon Spielwaren, Bupp., Christbaumschmud, Stahl­waren, Gold, Silber, Leber, optische, Mufit- und Pfeifenwaren gratis und franko.

Alleinige Lieferanten:

Kirberg& Co. inFoche b.Solingen , Stahlwarenfabrikation

älteftes Berfandhaus des Solinger Industriebezirks.