Nr. 263.
Abonnements- Bedingungen:
bonnements. Preis pränumerando: Vierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Bfg. Boft.. Abonnement: 1,10 Mark pro Monat Eingetragen in die Post- ZeitungsPreisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Marl, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
24. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel geile oder beren Raum 50 fg., für politische und gewerkschaftliche Vereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 20 Bfg., jebes weitere Bort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlaf Stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben gählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1983.
Harte Zeiten.
Die Deutsche Reichsbank hat heute ihren Diskont auf Die Deutsche Reichsbank hat heute ihren Diskont auf 7 Prozent erhöht, nachdem gestern die Bank von England den Wechselzinsfuß auf 7 Prozent erhöht hatte. Damit ist gleichsam offiziell der Anbruch der Krise ver kündet. Das Proletariat muß sich bewußt werden, daß bald schwere Zeiten hereinbrechen werden.
Sonnabend, den 9. November 1907.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
Aber auch die Intervention Morgans und Rockefellers , während gleichzeitig die Macht des Unternehmertums auf dem die staatlich unterstützt wurde, war nicht imstande, das Miß- Arbeitsmarkte durch die glänzend ausgebauten. UnternehmerEs heißt, daß in den organisationen außerordentlich gewachsen ist. Die Arbeitertrauen des Publikums zu bannen. letzten Wochen zirka 1 Milliarde Mark an Depositen den klasse hat nur mehr eine kurze Spanne Zeit vor sich, Banken zurückgeflossen sind. Für diese Summen brauchen die werkschaftliche Organisation, noch stärken Banten entzogen wurde, die vorläufig noch nicht an die in der fie ihr einziges Machtmittel, die geBanken Ersatz, und sie müssen daher alle Mittel anwenden, tann! Diese turze Spanne Zeit muß mit größter Energie um neues Geld heranzuziehen. Die verfügbaren Mittel in ausgenutzt werden. Jeder organisierte Arbeiter muß jetzt zum Amerika sind aber erschöpft, und so muß Europa mit unermüdlichen Agitator und Werber für seine Organisation Geld aus helfen. Und nachdem die anderen Zahlungs- werden! Ein doppelter und dreifacher Verräter seiner Stlaſſe mittel, vor allem die Wechsel, mit denen im internationalen ist jeder Arbeiter, der jetzt der Organisation fernbleibt! Alles Die Erhöhung des Bankzinsfußes hat diesmal doppelte Bedeutung. Sie soll erstens den Abfluß des in europäischen Berkehr gezahlt wird, bald erschöpft waren, begannen die muß darangesetzt werden, daß, wenn die Krise die Industrie Verschiffungen von Gold aus Europa nach Amerika . Um ergriffen hat, die gewertschaftlichen Organisationen Banten angesammelten Goldes nach Amerika einschränken. diesen Abfluß von Gold möglichst zu beschränken, erhöhen die stärker und mächtiger dastehen als je!. In Amerika mütet gerade eine jener Spekulations- und Geld- europäischen Notenbanken fortgefeßt ihren Diskontsak. Sie Aber die Krise bedeutet noch eine andere Mahnung. Die krisen, die den Ausbruch der industriellen Krise stets be- wollen dadurch bewirken, daß der hohe Zins, der für Gold gesetzliche Sozialreform muß wenigstens in jenem gleiten. Die diesmalige Kreditkrise ging in Amerika von gezahlt werden muß, die Entnahme des Goldes möglichst er- Grade, der in der kapitalistischen Gesellschaft überhaupt möglich dem Zusammenbruch der Kupferspekulation aus. Amerika- schwert. nische Großspekulanten hatten den Kupferpreis auf eine schwert. Es ist aber klar, daß bei den hohen Zinssäten, die in ist, die Opfer, die die Arbeiterklasse für die wahnsinnige Anarchie nische Großspekulanten hatten den Kupferpreis auf eine New York jetzt für Geld gezahlt werden, diese Erhöhungen des Kapitalismus zu bringen hat, herabzusegen suchen. Die wahnsinnige Höhe getrieben, indem sie die Kupfervorräte nicht allzuviel nügen. Bei einer solchen Kreditkrisis ist eben gesetzliche Verkürzung der Arbeitszeit ist eine fünstlich vom Markte zurüchielten. Es gelang ihnen auch das Vertrauen zu allen anderen Zahlungsmitteln als Gold Forderung, die lauter und nachdrücklicher als je erhoben in der Tat, die Konsumentenkreise zu täuschen. Namentlich erschüttert, und Gold muß um jeden Preis herangeschafft werden muß. Die wichtigste Maßregel der Sozialreform als einige Kupferladungen, die bereits nach London verschickt werden! aber, deren augenblickliche Erfüllung ein Gebot der Volkswaren, wieder nach Amerika zurückdirigiert wurden, weil anUnd hier tritt der zweite Beweggrund ein, warum gesundheit ist, ist die Aufhebung der Wucherzölle geblich alle Kupfervorräte erschöpft waren, zweifelte fein die Notenbanken ihren Diskontsatz erhöhen. Die Entziehung auf die Lebensmittel! Die Arbeiterklasse weiß, Mensch mehr daran, daß die Weltversorgung in Kupfer un- von Gold bedeutet für sie, daß fie nur einen geringen Spiel- daß, wenn sie freiwillige Zugeständnisse von den Begenügend sei. Der Kupferpreis erreichte eine Höhe von zirka raum in der Gewährung des Kredits, den sie durch ihre Noten- sitzenden ohnehin nie zu erwarten gehabt hat, die Zeit 110 Pfund Sterling. In gleicher Weise wie der Preis des ausgabe der Industrie und dem Handel zur Verfügung stellen der Blockpolitik ihren Forderungen doppelt ungünstig Metalls stiegen auch die Kurse der Kupferaktien an den können, zur Verfügung haben. Indem sie für das Geld, das ist. Umso energischer wird sie ihre Politik Börsen. Doch bald stellte sich heraus, daß die ganze Knappheit sie ausleihen, besonders hohe Binsfäße verlangen, zwingen führen müssen, umfoungestümer vom Staate des Kapitaliseitel Schwindel war. Die Kupferpreise begannen zu finken, sie Industrie und Handel zur Einschränkung mus das verlangen müssen, was er ihr gewähren kann. Maßloſe bis sie schließlich nahezu auf die Hälfte des vorigen Wertes ihrer Operationen. Und hier ist der Zusammenhang Profite, wie noch nie, hat die lekte Periode der Hochkonjunktur herabgesunken waren. Zugleich brach die Spekulation in den Aftien zusammen. Die Spekulanten hatten natürlich diese wischen der Kreditkrise und der ihr folgenden In den Großindustriellen gebracht. Die hohen Zölle haben die den Aktien zusammen. Die Spekulanten hatten natürlich diese du striekrise. Die Einschränkung der Handelsoperationen hohen Monopolgewinne der Kartelle, haben die Grundrenten waghalsigen Geschäfte nicht mit ihrem eigenen Gelde gemacht, führt dazu, daß auch die Industrie weniger Abnehmer findet. sprunghaft gesteigert. Die Arbeiterklasse hat von den Früchten sondern dazu Spargelder benutzt, die ihnen die sogenannten Die industriellen Produkte finden im Großhandel nicht mehr der Hochkonjunktur sehr wenig genoffen. Sie wird sich aufs Trustfompagnien zur Verfügung stellten, die dieselben den gewohnten Absatz. Zahlungen, die die Industrie zu leisten energischefte zur Wehr setzen müssen, wenn Startelle und GroßSpekulanten durch den Besitz der Aktien dieser Gesellschaften hat und die sie zu leisten suchte durch die Beträge, die sie beim grundbesitz die Lasten der Krise allein auf die Arbeiterbeherrschten. Diese Trusttompagnien waren ursprünglich Erlös ihrer Produkte erzielen wollte, werden nicht geleistet. klasse werden überwälzen wollen! private Sparkassen, die aber allmählich alle Art von Bant- Eine Zeitlang suchen sich Händler und Industrielle durch Angeschäften auch der gewagtesten Natur mit den ihnen an- ipannung ihres Kredits, durch Verlängerung der verfallenen bertrauten Geldern betrieben. Wechsel vor Zahlungsschwierigkeiten zu bewahren. Aber die
=
Diese Banken hatten der Spekulation das Geld zur Ver Banten , deren eigener Stredit jest stark eingeschränkt ist, befügung gestellt und dafür als Untervfand Aktien, namentlich stehen auf ihrem. Schein. Irgend ein Händler, ein nicht sehr viel viel- nur 100 fiillionen! auch Kupferaktien, erhalten. Der Kurssturz entwertete diese dustrieller oder ein Spekulant fann seine Wechsel nicht einAftien zu einem großen Teile, und eine dieser Kompagnien lösen, der erste Bankerott ist da. Bei der innigen Vergeriet in Zahlungsschwierigkeiten. Das Publikum verlangte flechtung der Geschäftswelt untereinander zieht aber Deutschland anschickte, verkünden, daß er nicht fehr viel" für stürmisch seine Einlagen zurück, ohne daß die Kompagnie ein Bankerott den anderen nach sich. Zahlungs- Dstafrika fordern werde.. Jetzt soll diese Kleinigkeit der ersten imstande war, diese auszuzahlen. Infolgedessen griff die einstellungen folgen rasch hintereinander, bis schließlich das Forderung" nur" in hundert Millionen bestehen. Ein Leser Banik rasch um sich, von allen Banken wurde das Geld zurück- Kreditgebäude zusammenbricht. der Brest. 3tg.", der mit Dernburg zusammengetroffen berlangt, täglich tamen neue Nachrichten von Zahlungseinstellungen oder Zahlungsschwierigkeiten aus allen großen
- -
deutet, zieht mit Naturnotwendigkeit eine Einschränkung in den anderen Industrien nach sich. Einschränkung der Produktion aber ist Arbeitslosigteit, ist die Strise! Sie beschleunigen so den Eintritt der Strije in
1
Die amerikanische Krise wirkt auch bereits auf die In- ift, als dieser sich nach dem Besuch Tabores in Muansa einDie amerikanische Krise wirkt auch bereits auf die In- geschifft hatte, erzählt über die Auslassungen DernStädten der Union . Dabei wurden natürlich auch solche duſtrie zurück. Der amerikanische Eisenmarkt liegt völlig burgs über seine Handels- und Kolonisationspolitik in DstBanken in Mitleidenschaft gezogen, die an fich durchaus danieder, die Preise gehen rasch zurück. Jedoch ist es noch afrita u. a.: zahlungsfähig waren. Denn es ist klar, daß die Banken das nicht sicher, ob der Stahltrust bereits jetzt mit der ProGeld, das ihnen zur Verzinsung überlassen ist, nicht in ihren duktionseinschränkung in stärkerem Maße vorgehen Die Lage des amerikanischen Weltmarkts erfordert Rassen behalten, sondern es an Industrie, Handel und die wird. Börsenspekulation ausleihen. Die Banken wissen eben, daß in immer neue Zuflüsse. Wollen die Amerikaner aber Geld, normalen Zeiten nur ein ganz geringer Teil dieser Gelder so müssen sie dafür Waren nach Europa senden. Es von ihnen zurückverlangt wird, während ein anderer Teil fann so nötig werden, daß, um Geld heranzuschaffen, amerikawieder neu in die Bank fließt. Das änderte sich nun plötzlich nisches Eisen vom Stahltrust auf den Weltmarkt geworfen infolge der Panik, die das Publikum ergriffen hatte. Die wird. Aber der Weltmarkt ist ohnehin mit Eisen gesättigt. Gelder wurden massenhaft zurückverlangt, neues Geld aber Die Prosperität der letzten Jahre hat zu einer fortwährenden Ausdehnung der Eisenproduktion geführt. Werfen die strömte nicht in die Banken. Diesen war es andererseits unmöglich, den Kredit, den sie zur Verfügung gestellt hatten, Amerifaner in solcher Situation neue Warenmassen auf fofort zurückzuziehen. Infolgedessen entstand eine folos den Weltmarkt, so bewirten sie ein rasches Sinken fale Nachfrage nach Geld. Diese Nachfrage hatte der Preise, eine Beschleunigung des Ausbruches der internationalen Krise. Wählen zunächst zur Folge, daß der Zinsfuß für augenblicklich beraber die Amerikaner die andere Möglichkeit und schränken die fügbares Geld ganz enorme Säge von 150-200 Proz.- erreichte. Andererseits hinderte die amerikanische Geldver- amerikanische Produktion stark ein, so ist die Strise ebenso unfaffung die Banken, die zur Notenausgabe berechtigt find, da- ausbleiblich. Eine Einschränkung in dem mächtigen Stahlran, jene Beträge zur Verfügung zu stellen, die der plöglich gewerbe, das heute das Rückgrat der ganzen Produktion befo riefig angewachsene Bedarf verlangte, trotz der Bemühungen des amerikanischen Schazsekretärs, Erleichterungen zu verfchaffen. Die Herrin der Situation wurde so die Großfinanz. Morgan und Rockefeller , die beide über die mächtigsten Trusts Amerika . der Welt, über den Stahltrust und den Petroleumtrust ver- Die Prosperität, an deren Ende wir jetzt stehen, hat den fügen, erschienen als Geldgeber auf dem Markte. Sie er- Ausgangspunkt in den Vereinigten Staaten gefunden, wie sie zielten dabei nicht nur durch die gestiegenen Zinssäte folossale jest dort ihren Schlußpunkt findet. Die Krise in dem entProfite, sondern waren mehrere Tage hindurch die souveränen vid eltsten kapitalistischen Land bedeutet selbstverständlich Gebieter der New Yorker Börse , deren Aktienkurse sie wesent- den Ausbruch einer internationalen Krise. lich festsegten. Entschied doch ihre Bewilligung oder Ber - industrielle Krise trifft aber diesmal die Arfagung des Kredits darüber, welche Spekulanten und ob die beitertlasse besonders hart. Geht sie doch Hand in Hand Spekulanten ihre Papiere weiter behalten oder zu jedem mit einer bisher unerhörten Zeuerung aller Lebensmittel. Preise verkaufen mußten. Und ebenso war es ihre Ent- Die Getreidepreise haben einen Stand erreicht wie nie zubor. scheidung, von der das Geschick einer ganzen Reihe von Banken Die allgemeine Zeuerung auf dem Weltmarkte wurde in und Trustkompagnien abhing. Wir haben fürzlich schon Deutschland noch besonders erhöht durch die unheilvolle Zollgezeigt wie Morgan diese Situation zu benußen verstand, politit. Was wir vorausgesagt haben, ist um die größte und wichtigste Konkurrentin seines Stahlwörtlich eingetroffen. In Deutschland steht der trustes diesem anzugliedern, indem er eine notleidende Bank Getreidepreis heute um den vollen Betrag des exorbitanten zwang, ihm den Aktienbesig dieser Gesellschaft zu dem von Bolles über dem Weltmarktpreis. Der Finanzminister ihm bestimmten Kurse abzutreten. Ein schlagendes Beispiel Sachsens , Dr. v. Rüger, hat sicherlich recht, wenn er meint, dafür, wie die Krise für die mächtigsten daß diese Zeuerung eine borübergehende zu sein Sapitalgruppen Gelegenheit zur Expro- scheint. Gleichzeitig werden wichtige andere Lebensbedürfnisse priation schwächerer Kapitalisten und da des Volfes, wie z. B. die Kohlen, trotz der Krise durch die durch zur Beschleunigung der Konzentration Startelle auf ihrem höchsten Preisstand erhalten bleiben. Dazu bietet Arbeitslosigteit und geringere Beschäftigung,
Die
„ Endlich sollen die Sultanate Ruanda und Urundi dem Verkehr freigegeben und telegraphische Verbindung zwischen Muansa und Bukova hergestellt werden. Es soll das, wie Dernburg versicherte, innerhalb Jahresfrist geschehen. Ich sprach dann noch mit ihm über die sogenannte Inder frage, diesen Streitpunkt in der Kolonialpolitik. Er selbst schien sich noch keine rechte Meinung gebildet zu haben, denn, meinte er- und da gebe ich ihm unbedingt recht,, tvenn ich die Inder zum Tempel hinausjage und, wie manche Leute fordern, Griechen, Italiener und Levantiner en couragiere, ins Land zu kommen, so ist das gleichbedeutend damit, Der ein fleines lebel durch ein größeres zu verdrängen." Inder ist ein notwendiges lebel, denn der Eingeborene ist noch nicht genügend kaufmännisch herangebildet, um ihn zu er setzen, und ein Europäer mit einigen Ansprüchen kann dort nicht ein Auskommen finden, wo der Inder mit seinen geringen Ansprüchen leben kann. Das nächste, womit Dernburg dem Reichstage tommen wird, dürfte wohl eine Forderung von 100 Millionen für eine Bahn von der Küste nach Tabora und von dort an den Tanganjita- See sein. Vielleicht wird er die Summe in zwei oder drei Naten fordern, aber fordern wird er sie auf alle Fälle, denn er erklärt mit Recht, daß ohne Bahnen ein Emporblühen und eine Sanierung der Kolonie ausgeschlossen ist. Er möchte später nach der Fertigstellung der Bahn die Hauptstadt Deutsch Ostafritas nach Tabora ver Tegen, ein Drt, der bedeutend gesünder als Dar es Salam ist. Sein Stedenpferd scheint die BaumwoII. pflanzung zu sein. Diese in einem großen Maßstabe zu treiben, halte ich für ausgeschlossen. Die sogenannten Baumwollegperten und Finanzgrößen haben sich aus dem Staube gemacht und erklärten, daß weder das klima noch das Land zum Baumwoll. bau geeignet fei. Aber Dernburgs Jdee ist, dem Eine geborenen langsam durch europäische Wanderlehrer beizu bringen, wie man Baumwollbau rationell betreibt, und daß der Ein geborene dann seine Erzeugnisse und seine Ernte an die Europäer ver taufen soll. Dernburg äußerte wiederholt als sein Bro gramm, man müsse vor allem darauf bedacht sein, daß der Ein geborene eine Verbesserung seines Roses unter kaiserlicher Herrschaft sehe, auf daß er ein treuer, deutscher Untertan werde. Ganz human, und flingt sicherlich auch sehr schön, aber bloß dazu gibt der Deutsche nicht sein gutes Geld her. Bom faufmännischen Standpunkte soll eine Stolonie ein Abfaggebiet sein und gleichzeitig eine Bezugsquelle für Produkte, die man sonst im Auslande kaufen müßte. Bom nationalökonomischen und sozialen Standpunkte aus soll eine Kolonie ein Aufnahme gebiet für überschüffige Arbeitskraft und überschüssige Stapitalien Tein."