Einzelbild herunterladen
 

Nun

"

"

es giebt viele Reichsboten, die ein böses Ge- Jetwas erträglicher erscheinen, daß sie unter sich eine noch| Pfennig zu zahlen. Man findet den früheren Minister Fernando wissen und Angst vor ihren Wählern haben. Diese alle gedrücktere Klasse von Arbeitern haben, die sogenannten Cos- Gayon mit 1250 Attien à 500 Frts., Rodriguez San Pedro zittern vor einer Auflösung und sind geneigt, den Rath der Hofgänger", Derartige Arbeiter aber, die sich heute mit mit 750 Aktien, Herreras de Tejada mit 250 Aftien, den Nationalliberalen Korrespondenz" zu befolgen. Daß die einer so geringen Löhnung begnügen, daß selbst der Inst Grafen Morphí, Privat- Settretär des Königs Alfons, mit Wähler sich ja ihre Vertreter genau ansehen, Herz und mann noch an ihnen profitiren kann, giebt es heute glück- 250 Aftien, den Senator Ruiz mit 250 Aftien u. 1. w. So Mieren prüfen, und alle, die den Kompromiß- Bazillus im licherweise nicht mehr. erklärten sich die großen Privilegien, die diesen Gesellschaften Leibe haben, einer tüchtigen Kneipptur unterwerfen! ertheilt wurden, die Fortdauer der Mißbräuche, denen man Die kapitalistische Preffe braucht gegenüber den Aus Jahrzehnte hindurch nachsah, die persönlichen Bergünstigungen, ständen im Saarrevier den alten Kunstgriff, dieselben die gewährt wurden zum großen Nachtheile sowohl des auf Einflüsse von außerhalb zurückzuführen. Beweise Staates als auch der Gegenden, um deren Fruchtbarmachung dafür bringt sie nicht, oder sie sieht schon darin, wie die es sich handelte und die man in unproduktivem Zustande Magdeburgische Zeitung", einen Beweis, daß unser Blatt ließ. Die Mittel, die nothwendig wären, das verarmte die Lage zeichnet". Es ließe sich vielleicht mit größerem Land zu besserem Wohlstand zu bringen, verschwinden in echte behaupten, daß die benachbarten Hüttenwerke zum den Taschen des Bourgeois- Regiments. Dank für das freundliche Entgegenkommen der Regierung auf alle ihre Wünsche die Gelegenheit benutzen, ihr Konkurrenz zu Aus Frankreich   nichts Neues. Ein ehemaliger machen. So werden, wie die Kölnische Zeitung  " schreibt, in den Minister, Ba isaut, sollte gestern verhaftet worden sein, größeren Blättern des Saarreviers bereits Ruhrkohlen zu das Gerücht hat sich aber ebenso wenig bestätigt, wie neulich billigem Preise angeboten und Lieferungsangebote auf im Falle Andrieur's. Bis jetzt sind blos politische Nullen belgischen Roats follen schon bei einzelnen größeren Werfen gepackt worden. An die" Großen", auf die jeder mit eingetroffen sein. Freilich fügt dasselbe Blatt, um Miß- Fingern weist, hat die Regierung sich noch nicht gewagt. verständnisse zu vermeiden", hinzu, daß bis jetzt sich noch fein Mangel an Saarfohlen bemerkbar gemacht hat, sondern daß noch große Vorräthe vorhanden sind.-

Bei dieser Gelegenheit müssen wir nochmals vor der Illusion warnen, als sei die Auflösung des Reichstages un gewiß. Das ist durchaus nicht der Fall. Die bekannten Aeußerungen des Kaisers haben die Situation gar nicht geändert. Die persönlichen Anschauungen des Kaisers waren längst bekannt, und sie haben sogar vielleicht die Wirkung, manchem Reichsboten das schwache Rückgrat noch mehr zu schwächen. Es steht heute genau wie vor Wochen, als wir fagten: Von den Wählern hängt es ab, ob die Militär­vorlage bewilligt wird oder nicht. Sind die Wähler nicht auf der Wacht, so wird sich im Reichstage eine Mehrheit finden." Also, Ihr Wähler, thut Eure Schuldigkeit. Nieder mit der Militärvorlage!

Dem

21

-

Den Nothstand verschulden die Sozialdemokraten, diese Weisheit des Posener Tageblatt" zu verbreiten, läßt sich die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" angelegen sein. Die Sozialdemokratie ärgert und schädigt die agrarischen Junker und die industriellen Ausbeuter, die eigentlichen Wohlthäter der Arbeiter, und verschuldet dadurch die schlechte Lage der Arbeiter. Eine Beweisführung so dumm wie frech.

-

-

"

-

-

Eine Katastrophe der monarchischen Gewalt sieht Professor Delbrück   in den Preußischen Jahrbüchern" sich Geld, und wo das Geld fehlt, da fehlen auch die Sol­Eine schlaue Idee. In Rußland   fehlt es an vollziehen, wenn die Militärvorlage abgelehnt wird. Nicht blos Caprivi sondern auch das gesammte preußische daten. Und ohne Geld und Soldaten kein Väterchen". Ministerium und zum mindesten die leitenden Minister der Unter den denkwürdigen Ereigniffen des Monats Mit dem Pumpen geht's nicht mehr. Die Engländer, Mittelstaaten müßten abtreten, denn die Ablehnung der Dezember prangt in dem neuesten Tageskalender des Holländer und Deutschen   haben den russischen Finanz­Vorlage wäre zugleich auch ein Schlag gegen die Autorität Leipziger Tageblatt  "( heutige Nummer) unter dem Berzeihung Pumpministern die Thür gewiesen, die galanten des Bundesraths. Und wenn nun alle Minister ihren Ab- 4. Dezember eine Versammlung der unabhängigen So- Franzosen, für welche in Geldsachen die Gemüthlichkeit schied nähmen und auch unter den neuen Ministern und zialisten". Gauze" fünf Mann( nicht Männer)! Gage ebenso gut aufhört wie für andere Leute, geben zwar viel neuen Reichskanzler der Reichstag   die Militär- mir, wer Dich lieb hat, und ich sage Dir, wer Du bist." schöne Worte, aber auch nicht einen rothen Heller. In der vorlage ablehnte? Wenn Herr Professor Delbrück That ein kritischer Kasus. Was soll aus Väterchen wer­feine Schlußfolgerung weiter fortsegte, müßte er zur Denunziantengesindel. In nationalliberalen und den, wenn niemand ihm pumpen will. Heißt es da nach der Annahme kommen, daß der Kaiser und sämmtliche Fürsten   sonstigen reaktionären Blättern befindet sich ein, wahrschein- Melodie des bekannten Studentenliedes: Ein Pfiffikus hat abbanken würden, wenn die Militärvorlage fortgesezt ab- lich der Nationalliberalen Korrespondenz" entnommener Rath erdacht. Er empfiehlt in einem Petersburger gelehnt würde. Das glaubt nicht einmal Professor Del- Waschzettel aus Berlin  , in welchen das auf den 21. Januar Regierungsblatt die Schöpfung eines Mittel­brück, geschweige denn irgend ein anderer. anberaumte Stiftungsfest der Berliner   Arbeiterbildungsstandes".( S. den Leitartikel.) Die schlummernden schule als eine Feier der Hinrichtung Ludwigs XVI. bezeichnet Finanzkräfte des Reichs müssen geweckt, der National­wird, dessen Kopf am 21. Januar 1793 fiel. Der Zweck reichthum muß entwickelt werden. Und das kann nur ein der niedrigen Denunziation liegt auf der Hand. Pfui!- Bürgerstand thun, und fintemalen wir keinen haben, muß einer geschaffen werden. Ist er geschaffen, dann fehlt's Wie der Herr, so der Knecht. Die Allgemeine nicht mehr an Geld für Soldaten und Bäterchen. Man sieht, Beitung" in München  , die sich der Raketenkiste von der russische   Offiziofus ist ein ganz heller" Patron, er weiß, Friedrichsruh   mit Haut und Haaren verschrieben hat, brachte wozu der Bürgerstand gut ist. Schade nur, daß er ver­vor einigen Tagen einen langen Artikel, in dem sie nachzu- geffen hat, uns zu sagen, was aus Väterchen werden soll, weisen suchte, daß Bismarck   im Juli 1870 durch Entsendung des bis der Bürgerstand herangezogen ist. Das wird doch Dasselbe offiziöse Blatt entnimmt der Deutschen volts- Grafen Eulenburg nach Ems den König Wilhelm zur Ab- günstigsten Falls Jahrzehnte, dauern. Dder glaubt er, wirthschaftlichen Korrespondenz" ein Lob der günstigen Ar- weifung der Benedetti'schen zweiten Forderung ge- Bäterchen könne heren?- beiterverhältnisse in Mecklenburg  , welche die Folge der strammt habe. Um diese Version glaublich zu machen, be­dortigen patriarchalischen Arbeitsverfaffung sein. Ein Prophet gestorben. Unter den ommu­Diese zieht sich der literarische Handlanger auf eine englische patriarchalische Ordnung sei jedoch auch in Mecklenburg   Depesche, die schon am 12. Juli in London  , und via Londonistischen Kolonien in Amerika   ist die von gefährdet, wie selbst die genannte Korrespondenz einräumen in Berlin   bekannt gewesen sei. Heute zeigt nun ein Kun- conomy in der Nähe von Pittsburg  , Staat Penn­muß. Sie fügt nämlich ihrer rosenfarbenen Schilderung der diger in der Kreuz- Zeitung  ", daß hier das Datum ge- sylvanien, die bedeutendste. Ursprünglich von Robert Owen  gegegründet, ging fie in die Hände Rapp's über, der ein Arbeiterlage hinzu: fälscht, und daß, laut Ausweis des englischen Blaubuchs, " Von entscheidender Bedeutung für die Gesammtlage der bie betreffende Depesche erst am 13. Juli in London   ein- kommunistisch- despotisches Gottesreich im Kleinen herstellte und die Kolonie finanziell sehr in die Höhe brachte. Nach Softagelöhner und thre aufünftige Gestaltung ist die gelaufen ist, womit der ganze Schwindel zu Boden Hofgängerfrage". In Mecklenburg  , wie überhaupt fällt. Man sieht, der Handlänger hat vom" Chef" ge- Bater" der Kolonie, die er im Geiste Rapp's leitete. Am seinem Tode wurde Jakob Henrici Oberprophet und im Often, ist die Lebensfähigkeit des Instverhältnisses zum lerut. Theil barauf gegründet, daß mehrere Arbeitsfräfte aus einem ersten Weihnachtstag v. J. ist Henrici, wie uns aus und demfelben Hause gestellt werden; wo das nicht möglich ist, Ein spanisches Panama  . Ueberall Panama  ! Wie Pittsburg   gemeldet wird, im Alter von 90 Jahren gestorben. ist die Stellung von Hofgängern erforderlich. Die Schwierig in Frankreich   der Panama- Kanal   so macht jezt in Spanien   Sein Nachfolger wird voraussichtlich ein gewisser Johann feit, folche Sofgänger zu erhalten, wächst aber von Jahr zu der Ebro- Kanal Lärm. Beide Unternehmungen offenbaren Duß werden, welcher der jüngste ist unter den alten Knaben Jahr, namentlich deshalb, weil die Abwanderung der jungen den kapitalistischen   Schwindel und die Korruption der und Mädchen- denn junge dürfen nicht in der Rolonie Leute in die Städte den Tagelöhnern die Kinder oft verhält tapitalistischen Staatsordnungen. nißmäßig früh entzieht und inländische Arbeiter sehr selten bereits eine lange Geschichte. Der Ebro- Kanal hat sein, deren oberstes Gesetz die Chelosigkeit ist und unter zur Uebernahme von Hofgängerstellen bereit sind. Infolge Sie datirt vom Jahre dem das Miniatur- Gottesreich wohl aussterben wird. Dann deffen müssen Leute von auswärts bezogen werden; theils her 1834. Anfangs handelte es sich um den Kanal von kommen freilich die schweren Sorgen der Erbvertheilung. untergekommene Handwerker, theils andere zweifelhafte Per- Tamarite, dann um den aragonischen und katalonischen Das Gesammtvermögen wird schon jetzt auf 30 Millionen sönlichkeiten übernehmen solche Stellen. Hier und da Kanal, aber immer handelte es sich um dieselbe Sache, die Dollar geschätzt und wer und wo sind die Erben?- ist die Haltung des Hofgängers auch schon beseitigt und den Namen nur änderte, um den Schein zu erregen, daß deshalb ein Theil des Deputatlandes gekürzt worden, fie in neue Hände übergegangen sei. Die Konzession oder es find vom Deputat Abzüge gemacht worden. Dazu zum Kanal von Tamarite war am 25. April 1834 tritt bas relative Zurücktreten bes Getreidebaues auf den unter der Bedingung ertheilt, daß die Ar­Rübengütern und den Weidewirthschaften, was die Drescher beiten am 27. April 1851 beendet sein sollten; an Bedeutung zurückdrängt und entweder zur Bermehrung der Deputate oder zur Verminderung des Dreschertrages führt. da diese Bedingung nicht erfüllt wurde, so ertheilte die Ne­Endlich bedroht der Abzug der ständigen Arbeiter aus dem ritter- gierung nach langer Verschleppung die Konzession an eine Ein Extrablatt der Bergmanns  - Zeitung Schlägel   und schaftlichen Besitz und ihr Erfaz durch Wanderarbeiter, andere Gesellschaft und nachdem auch der dieser gesetzte Eisen", datirt vom 4. Januar, veröffentlicht folgenden Bericht und zwar burch solche niedrigeren Kulturniveaus auf den Termin 1875 abgelaufen war, erhielt eine dritte Gesell- 1893, sämmtliche Gruben des Saarreviers mit ca. 27-28 000 Mann. des Streiftomitees. Es liegen im Ausstand, am 4. Januar meisten intensiv, zumal mit Rüben tultivirten Gütern den schaft die Konzession. An Stelle dieser Gesellschaft trat im Das Maschinenpersonal theilweise im Ausstand. Am Sonntag, ganzen Bestand der Arbeitsverfassung wie der Lebenshaltung." Jahre 1888 eine vierte. Aber wie auch die Namen der den 8. Januar, follen alle Vertrauensmänner Versammlungen Man sieht hieraus, worauf das Glück des Arbeiters Gesellschaften waren, die Personen blieben immer die- abhalten, indem nach neuester Mittheilung die Bergleute von unter der patriarchalischen Herrschaft der mecklenburgischen selben. Minister, Senatoreu und hohe Beamte waren den Steigern im Namen des Gesetzes aufgefordert werden, die Junker hinausläuft. Die Lage der Justleute mag dadurch mit ungeheuren Summen betheiligt, ohne auch nur einen Arbeit wieder aufzunehmen. Weiter veröffentlicht das Extrablatt folgende Bekanntmachungen:

Kleider gekauft und ging, einen riesigen, mit Feldblumen geschmückten Strohhut auf dem Kopf angeln. Sie fand die Gegend reizend. Ein alter Thurm war da und ein altes. Schloß, wo herrliche Gewebe zu sehen waren.

"

-

-

"

Vom Bergarbeiter- Streik.

"

1. Petition an das tgl. Landraths- Amt Saarbrücken  . An Das hätte ich nur anfangs ahnen sollen. Aber nein, wie das fgl. Landraths- Amt zu Saarbrücken  . Bildstock, den 4. Jan. fonnte ich denn glauben, daß Du ein solcher Lump bist." 1898. Den wohllöblichen fgl Landrath zu Saarbrücken   ist unter­Er nahm eine würdige Miene an:" Ich bitte Dich zeichneter Borstand des Rechtsschuß- Vereins aufgefordert zu bitten, doch dringend auf die Ausdrücke zu achten, die Du an- daß tgl. Landrath als Vermittler zwischen der Direktion Saar­Georges trug einen Matrosenanzug, den er bei einem wendest." brücken und dem von den Bergleuten vorgeschlagenen Komitee auftreten. Da sich nun aus der, in der Anlage beiliegenden Landkrämer fertig gekauft hatte, und ging mit Susanne die Gie empörte fich über seine Entrüstung:" Was! Ich Karte( Abschrift vom Original) ergiebt, daß fgl. Bergwerks Ufer entlang spazieren, oder ruderte sie den Fluß herauf, foll Dich wohl noch mit Handschuhen anfassen! Wie ein Direktion nicht mit besagtem Komitee unterhandeln will, bitten Als er ihr fagte: Morgen tehren wir nach Paris   zurück! Lump beträgst Du Dich mir gegenüber, seit ich Dich kenne, wir ganz ergebenst im Namen aller Bergleute Guer Wohlgeboren, Ihr Vater willigt in unsere Verbindung", flüsterte sie naiv: und jezt verlangst Du, ich soll es Dir nicht sagen? Jeden die nöthigen Schritte herbeizuführen. Der Kontrollausschuß des Schon? Es machte mir so viel Spaß Ihre Frau zu sein." betrügft Du, jeden beutest Du aus, suchst Vergnügen und Rechtsschuß- Vereins. Der Vorstand des Rechtsschutz- Vereins. Geld, wo und wie es auch sei, und jetzt fällt Dir ein, daß( folgen die Namen). Es war dunkel in dem kleinen Gemach der Rue de ich Dich als anständigen Menschen behandeln soll?" Constantinople, denn Georges Du Roy und Clotilde von Er erhob sich und sagte mit zitternden Lippen: Schweig, Marelle hatten sich vor der Thür getroffen, waren rasch oder ich werf Dich hinaus!" eingetreten, und sie hatte ihn, ohne ihm Zeit zu lassen die Jalousien zu öffnen, gefragt:

X.

Du heirathest also Susanne Walter?"

Er gab es mit sanfter Stimme zu und fügte hinzu: Wußtest Du es denn nicht?"

"

hier hinauswerfen,... Du mich hier hinauswverjen Du.. Du?.

.

Der Landrath hat das Gesuch abgelehnt, ebenso die Direttion Saarbrüden.

2. Aufruf der westfälischen Kameraben! Rameraden! die Würfel find gefallen, und der Streik der Bergleute auf den Mich hier hinauswerfen?"... stammelte fie, mich fistalischen Gruben des Saarreviers ist nunmehr zur Thatsache ... geworden. Seit dem 29. Dezember befinden sie sich im Ausstand. Es ist das ein Kampf für das gute Recht der Grubenarbeiter, Sie fonnte nicht weiter reben, so sehr erstickte fie der welches ihnen durch die neue Arbeitsordnung getürzt werden Da trat sie zornig und empört auf ihn zu und sagte: Born, aber plötzlich, als wenn die Thür vor ihrer Wuth follte. Schon seit langer Zeit lastet auf der hiesigen Bergarbeiter fchaft der Druck eines fapitalfräftigen Gegners, und stets ist durch " Du willst also Susanne Walter heirathen. Das ist aber ersprungen wäre, brach sie los: Mich hier hinauswerfen? Du hast wohl ganz ver denn die nunmehr Ausständigen zum Streit gezwungen. ihn zu der Erregung neuer Zündstoff hinzugetragen. So find Sie wirklich stark! Seit drei Monaten bist Du liebenswürdig gessen, daß ich die Wiethe für diese Wohnung vom ersten griffen zu der zweischneidigen Waffe, und wollen sie zu ihrer Ub­zu mir, nur damit ich es nicht merke. Jeder weiß es, nur Tage an bezahlt habe. Ach ja! Du hast fie ja von Beit wehr benußen. Pflicht aller in Arbeit befindlichen Kameraden ist ich nicht. Mein Mann mußte mir es erst sagen!" Du Roy versuchte zu lächeln, aber er war doch zu Zeit auf Deine Rechnung genommen. Aber wer hat sie es daher, die kämpfenden Brüder zu unterſtüßen. Beweise hier denn gemiethet? Ich! Und wer hat sie immer ein jeder feine Solidarität und leiste sowobl in moralischer wie ein wenig verwirrt. Er stellte seinen Hut auf weiter behalten?... Jch!... Und Du willst mich jetzt materieller Beziehung den Ausständigen hilfreichen Beistand. Die eine Ecke des Kaminfinses und setzte sich in einen Geffel. hier hinauswerfen! Schweig doch, Du Taugenichts! Dentit Beit ist eine schwere und an jeden, der noch gegenwärtig be­Sie sah im gerade ins Gesicht und sagte mit leifer, wohl, ich weiß nicht, daß Du Madeleinen die Hälfte der friedigende Arbeitsgelegenheit hat, kann gar bald diese bittere zornbebender Stimine: Seit Du Deine Frau verlassen Baubrec'schen Erbschaft gestohlen haft? Denkst wohl, ich tretet Mann für Mann für die Ausständigen ein, forget, daß sie Prüfung herantreten. Darum Kameraden, thut Euere Pflicht, haft, bereitest Du diesen Streich schon vor. Und ich bin weiß nicht, daß Du Susanne verführt haft, um sie zur nicht durch Noth gezwungen find, fich unwürdigen Arbeits Die inzwischen als Interimsgeliebte gut genug. Du Heirath zu zwingen..." Schuft Du!" bedingungen zu unterwerfen. Ihr Sieg ist Euer Sieg! Darum handelt nach dem Grundsay: Einer für Alle, Alle für Einen! Ludwig Schröder, internationaler Vertrauensmann für Deutsch­ land  . Geld- und andere Sendungen sind zu richten an Pet. Schillo,

Wieso denn?" fragte er. Ich hatte eine Frau, die Er hatte sie bei den Schultern gepackt und schüttelte mich betrog; ich erwischte sie dabei, ließ mich scheiden und sie hin und her: Sag das nicht! Ich verbiete es Dir!" heirathe nur eine andere. Das ist doch ganz einfach." Und doch hast Du ste verführt, ich weiß es!"

Oh! Was für ein Wüstling und gefährlicher Bursche schrie fte.

bist Du!" flüsterte sie zitternd.

Er begann wieder zu lächeln: Zum Teufel auch! Tröpfe und Narren sind halt immer die Betrogenen!"

Sie aber ließ sich in ihrem Gebantengang nicht stören.

"

( Fortsegung folgt.)

Altenkejjel.

Aus Saarbrücken   meldet das Wolff'sche Bureau unterm 6. Januar: Wegen des heutigen Feiertages wird auf den meisten Gruben gefeiert. Die Zahlen der heute Feiernden geben daher fein treffendes Bild über die Lage im Streifgebiet. In den Gruben Dilsburg  " und Wellesweiler" ist die Beleafchaft wieder