Einzelbild herunterladen
 

Ich betone am Schlusse noch einmal:

nicht nehmen. Würden wir das tun, dann würden wir Verrat an| Sie, cinstimmig anzunehmen, sie faßt kurz unsere wichtigsten For:[ die sich ihrer Aufgaben und Pflichten der Gesamtheit gegenüber der Arbeiterklasse begehen. derungen zusammen. Ich bin am Schlusse und möchte nur noch mit wenigen Worten auf die vorliegenden Anträge eingehen. Dem Antrag 17 werden wir selbstverständlich alle zustimmen; es ist unbedingt notwendig, daß unseren Genossen genügendes Agitationsmaterial zur Ver­fügung gestellt wird. Von den Anträgen der Frauen ist die Ziffer 2 erledigt, da ich das, was hier verlangt wird, in meine Resolution aufgenommen habe. Die beiden anderen Anträge der Frauen bitte ich unseren Gemeindevertretern zu überweisen, die hoffentlich im Sinne der Anträge handeln werden. Meine Resolution ersuche ich

Achtung! Parteigenossen des Wedding .

Die geplante Volksversammlung am 27. November mit Genosse Paul Göhre als Referent über: Der Kampf um die wirtschaftliche Freiheit findet am Montag, den 9. Dezember, in den Pharus fälen", Müllerstr. 142, statt. Die Einberufer.

[ 146/17]

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Arbeitsnachweis: Hof I. Amt 3, 1239.

bewußt ist, wird es möglich sein, wie die Verwaltung im Staate so auch, die in den Gemeinden demokratisch zu gestalten. Nur dann Der Kampf um die Selbstverwaltung der Gemeinden kann vird es gelingen, ein demokratisches Gemeindewahlrecht zu be= nicht geführt werden losgelöst von dem allgemeinen Befreiungs- lommen, das die Grundlage der Selbstverwaltung bildet und die fampf des preußischen Proletariats. Voraussetzung einer Gemeindevertretungen in die Lage versetzt, ihre Aufgaben zu er= fommunalen Selbstverwaltung ist ein demokra füllen. Dann, aber nur dann wird das Ziel erreicht werden, das tisches Kommunalwahlrecht, die Erlangung der Städteordnung von 1808 vor Augen geschwebt hat: den Bür­dieses Recht es aber wiederum hat zur Voraus gern eine tätige Einwirkung auf die Verwaltung des Gemein­feßung eine demokratische Staatsverfassung. wesens beizulegen und durch diese Teilnahme Gemeinsinn zu er= Nur wenn wir in Preußen eine wirkliche Volksvertretung haben, regen und zu erhalten.( Lebhafter Beifall.)

eine

=

=

6. Wahlkreis

Volksversammlung

Außer in den im Inserat der Sonntagsnummer angegebenen Lokalen findet heute abend 8 Uhr auch in Bernhard Raabes Salon, Kolbergerftr. 23, mit der Tagesordnung Der Wahl­Hof III. Amt 3, 1987. rechtskampf" statt. Durch ein bedauerliches Versehen ist diese Versammlung in der Sonntagsanzeige nicht enthalten. Siehe auch heutiges Juferat für Berlin und Umgegend. Der Einberufer W. Freythaler.

Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau:

Charitéstraße 3.

Mittwoch, den 27. November, abends 8% Uhr:

268/8

Allgemeine Versammlung Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Schlosser Berlins u. Umgegend

im großen Saale der Musikerfäle, Kaiser Wilhelmstr. 18m.

Tages Drdnung:

1. Bortrag des Genossen Dr. Alfred Bernstein über: Bolks­frankheiten". 2. Aufstellung der Delegierten zur Drtskrankenkasse. 3. Bericht der Kommission über die letzten Borkommnisse in der Branche.

Kollegen! Die Wichtigkeit der Tagesordnung macht es jedem Kollegen zur Pflicht, in der Versammlung zu erscheinen.

Mittwoch, den 27. November, abends 8%, Uhr: Versammlung.

der

Gold- und Silberarbeiter

und verwandten Berufsgenossen

in Meyers Festsälen, Sebaftianstr. 39.

Zages Ordnung:

1. Bericht der Agitationskommission. 2. Neuwahl derselben. 3. Berbands­angelegenheiten.

NB. Die Kollegen, welche noch Fragebogen in Händen haben, werden ersucht, dieselben in der Bersammlung abzugeben.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. Mittwoch, den 27. November, abends 8 Uhr:

Bezirks- Versammlung

für

Steglitz , Groß- Lichterfelde u. Umgegend bei Lasocka, Groß- Lichterfelde , Chausseestr. 55. Zages Ordnung:

1. Wahl des 2. Bezirksleiters und des Schriftführers. 2. Berbands angelegenheiten. 3. Berfchiedenes.

Den Mitgliedern zur gefälligen Kenntnisnahme, daß die Bibliothek sich bei Räther, Martsteinstr. 1, befindet. Dortselbst Ausgabe Dienstags und Freitags abends 8-9 Uhr.

Sonntag, den 1. Dezember 1907, vormittags 10 Uhr, in der Neuen Welt, Hasenheide 108-114:

General- Versammlung.

Sages Ordnung:

Kassenbericht vom 3. Quartal und Bericht der Revisoren. Antrag auf Menderung der Art der Beitragsleistung. Antrag auf Aenderung der Zusammensetzung der Generalversammlung. Wahl der Bezirks. fommission für den dritten Bezirk(§ 31 Abs. 3 des Verbandsstatuts). An die Berwaltung gelangte Anträge.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß bei Ernst Albrecht, Jasmunderstr. 9,

und bei

Franz Nowack, Ackerstr. 70, Gingang Feldstraße,

neue Zahlstellen errichtet sind. 160/11

19 Die Ortsverwaltung.

Glasarbeiter und-Arbeiterinnen!

Donnerstag, den 28. November, abends 8 Uhr, in ,, Bookers

Festsälen", Weberstr. 17:

Oeffentliche Versammlung

Unserem Zahlabendwirt

Hermann Dambeck

nebft Gemahlin

Danzigerstr. 71

zu ihrem

15885

25jährigen Ehe- Jubiläum

cin dreifach donnerndes Hoch! Die Genossen d. Bezirks 508.

für den

Sozialdemokratisch. Wahlverein 3.Berliner Reichstagswahlkreis.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Genoffe

Liegnigerstraße 25

Mittwoch, den 27. November, abends Uhr, in Frehers Festsälen", Koppenftr. 29: Konrad Blume Vertrauensmänner- Versammlung

sämtlicher Bezirke und Branchen. Tages- Ordnung:

1. Beschlußfaffung über die vom 1. Januar ab zu zahlenden Unterstützungssätze.

"

2. Das Fachblatt der Holzarbeiter" und seine Einführung in Kollegenkreisen. Referent: Kollege Kayser- Stuttgart .

3. Berkstattstreifs und Differenzen.

Bertrauensmännerfarte nebst Mitgliedsbuch legitimiert. Jede Berkstatt muß vertreten fein.

Die Ortsverwaltung.

98/ 12*

verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 27. d. Mts., nach­mittag 3 Uhr, vom Trauerhause aus statt. 226/2

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

Verband der Fabrik-, Land-, Hülfsarbeiter 6. Berliner Wahlkreises.

und Arbeiterinnen Deutschlands .

Bureau: Linienstraße 215.

Zahlstelle Berlin .

-

Geöffnet von 8-1 und 4-8 Uhr.

Telephon: Amt III 938­

Donnerstag, den 28. November, abends 8 Uhr, im Lokale ,, Englischer Garten ", Alexanderstr. 27c( großer Saal):

Außerordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Laudarbeiter und Fabrikarbeiterverband. Referent: Rehbein. Storreferent: Sewekow.

2. Diskussion.

64/19 NB, Kolleginnen und Kollegen! Bekanntlich ergriff unsere Verivaltungsstelle vor dem Verbandstage Leipzig in der Angelegenheit Landarbeiter die Initiative, und sind wir nunmehr, nachdem der lekte Verbandstag in dieser Sache wohl Beschliffe gefaßt hat, ohne daß dieselben, zur Ausführung gebracht worden sind, aufs neue verpflichtet, unfere Stellung in dieser Frage zu präzisieren. Fehle möglichst niemand.

Deutscher

Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Todes- Anzeigen.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Klempner

Otto Tilliger

geftorben ist.

Ehre seinem Anbenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 26. November, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des Zentral Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

3

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Bauanschläger Max Schumann

am 23. November an Lungen­leiben gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 27. November, bom

aller in den Glasschleifereien u. Glasbläsereien Trauerhause, Reinidendorf, Ge­

beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins .

Zages Drdnung:

Bortrag über: Krach, Krise und Sozialdemokratie".

fellichaftsstr. 33, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 160/13

Die Ortsverwaltung.

Referent: Reichstagsabgeordneter Genoffe Fritz Zubeil . Dr. Simmel

Kollegen und Kolleginnen! Agitiert für diese Beriammlung!

Steiner darf fehlen, ob organisiert oder unorganisiert! 73/10

H. Pfau

C., Klosterstraße 30(. I. 6347).

Bruchbänder und Bandagen, Gerade­halter, Leibbinden, orthopäd. Apparate, tünftl. Glieder, Korsetts u. alle Artikel zur Krankenpflege. Für Damen auf Wunsch weibliche Bedienung. Lieferant für alle Krankenkaffen.

Sofastoffe

Riesenauswahl aller Qualitäten.

Wolle­

Plüsch- Reste! Mocquetts.

Satteltaschen.

Muster b. näh. Angabe franko.

Berlin ,

Emil Lefevre, Oranienstr.

158.

Der Einberufer.

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Sanatorium Prinzenstr. 41, dicht am

Bilz

Bresden Radebeul Schloss Lössnitz, Herrl. milde Lage. Sächs.Nizza Prospekte frei.

Günst

Winter- Kuren

Heilerfolge.

3 Aerzte. Direktor Alfred Bilz . Chefarzt

Dr. Aschke. Internat. Besuch.

Bilz Naturhellbuch 1 Millionen verk.

Spannendster Roman der Gegenwart. 1130 Seit., ca. 200 Abbild. n.

30 bunte

M.3.50

In hundert Jahren

Taf.

brosch., M

4.50 geb., zu bez. d. Bilz Naturheilanstalt, Dresden - Radeb.n.alle Buchb.

ygienische

Bedarfsartikel, Gummiwaren, 10000 Anerk. V. Prof. u. Aerzt. empf., bill. Apoth. S. Schweitzers Fab. hyg. Präp., Berlin 0., Holz­marktstr.69-70. Off. verlang

10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4,

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin . Sektion der Putzer. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied

Wilh. Bartsch

ant

am 22. d. Mts. verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 26. November, nach­mittags 2 Uhr, vom Trauerhause Sidingenstraße 4 aus nach dem Friedhof der St. Sebastian- Ge meinde statt. 135/6

Hiermit

Der Vorstand.

allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Mitteilung, daß meine geliebte Frau, unsere gute Mutter, Tochter, Schwester und Schwägerin Elise Rintorf

geb. Risch am 24. November an Diphtheritis verstorben ist.

Die Beerdigung findet Mitt­woch, nachmittags 3, Uhr, bon der Leichenhalle des Zentral Friedhofes in Friedrichsfelde statt. Im Austrage der trauernden Hinterbliebenen: Hermann Rintorf u. Kinder.

Engelhardt- Malzbier

Buch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Hiermit diene den Mitgliedern aur Nachricht, daß unser lang jähriges Mitglied, der Selter­abzieher

Paul Marten

am 21. d. Mts. im Alter von 37 Jahren plöglich gestorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 28. d. Mts.,

Nachruf!

Am 22. d. m. verstarb unser Mitglied, der Schlosser

Gustav Stark

Triftstr. 34

und wurde derfelbe gestern( Mon­tag) auf dem neuen Nazareth­Friedhofe beerdigt.

Ehre seinem Audenken! 268/9 Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unfer guter Onkel

Konrad Blume

am 23. b. M. im Alter von 68 Jahren nach furzen schweren Leiden gestorben ist. Dieses zeigen ergebenst an 15876

Albertine Blume und Neffen.

Die Beerdigung findet am Mitt twoch, den 27. November, nach: mittags 3 Uhr, von dem Trauer: hause, Liegnizerstraße 25, aus auf dem Emmaus- Friedhofe, Nixdorf, Hermannstraße, statt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die zahlreichen Stranz­spenden bei der Beerdigung unserer lieben Mutter Karoline Salzwedel fage im Namen der Hinterbliebenen unseren herzlichsten Dank. 1581b Paul Salzwedel.

mittags 1 lhr, von der Leiden Dr. Schünemann

halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung bittet 76/14 Die Verwaltung 2.

Zentralverband deutscher Brauereiarbeiter

Ziveigverein Berlin. Sektion II. Nachruf.

Am Donnerstagnachmittag starb nach langen schweren Leiden unser Mitglied, der Mitfahrer Gustav Stein

( Schultheiß II) an der Proletarierkrankheit. Ehre seinem Andenken! 43/4 Der Vorstand.

Preis 10 Pf. pro Flasche.

das beliebteste, überall käuflich.

706L*

Brauerei Ernst Engelhardt Nachf., Pankow

Monend Größte Malzbier- Brauerei Deutschlands .

Spezial- Arzt für

1492*

Hant- und Harnleiden, Frauenkrankheiten. Friedrichstr. 203, Ecfe Schüßenstr. 10-2, 5-7, Sonnt. 10-12 Uhr.

+ Hygienische

Bedarfsartikel. Neuest. Katalog m. Empfehl.viel.Aerzte u.Prof. grat. u.fr H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichsurass, 91/92.

Arbeitsstätten- Lose

Ziehung 14. Dezember. Alle Gewinne zahle sofort

m. 90% in bar.

Lose a 50 Pf., 11 Lose 5 M. Porto u. Liste 20 Pf. extra.

Gustav Haase, Neue Königstr. 86. J. Gebhardt Charlottenburg,

Berlinerstr. 124. Erstes Geschäft der Uhren­und Goldivaren- Branche. Nur reelle Ware zu nir gends billigeren Preisen.

Eigene Werkstatt f. Reparaturen.

Buchhandlung Vorwärts

Berlin, SW. 68.

Lindenstr. 69.

Bur Agitation, namentlich auf dem Lande, empfehlen wir angelegentlichst Das verbotene Blatt. Preis für 100 Exemplare 1 M. Porto 10 Bf.