Achtung! Kammacher! Achtung!
Spar- a. Produktiv- Genossenschaft Groß= Lichterfelde Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Ordentl. General- Versammlung
Freitag, den 6. Dezember, ihr, im Kaiser. hof am
Donnerstag, den 28. November 1907, abends präzise 8% Uhr, Donnerstag, den 28. November 1907, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, abendo um granoldplayer.
in Bockers Festfälen, Weberstr. 17:
Branchen- Versammlung
der
Kammacher und aller in der Celluloid- Haarschmuckbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Stollegen Robert Ahrens. 2. Distuffion. 3. Berkstattangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Der fehr wichtigen Tages- Ordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines jeden Kollegen, in dieser Bersammlung zu erscheinen. Die Kommission.
Maschinenarbeiter.
Donnerstag, den 28. November, abends 81%, Uhr,
in Bräuers Festfälen( Königsbank"), Große Frankfurterstraße 117:
Branchen- Verfammlung.
Tages Ordnung:
1. Wie stellen wir uns zu einer Konferenz der Maschinenarbeiter Deutschlands ? Referent: Kollege Jäck. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Branchen- Kommission.
Bodenleger.
Mittwoch, den 27. November, abends 8 Uhr:
Außerordentl. Branchen- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1.
Tages- Ordnung:
1. Fortsetzung der Diskussion über den Arbeitsnachweis. 2. BranchenAngelegenheiten. 3. Berschiedenes. Das Erscheinen sämtlicher Kollegen ist dringend notwendig.
Die Kommission.
Modell- u. Fabrik- Tischler.
Donnerstag, den 28. November, abends 81, Uhr:
Branchen- Versammlung
Zages- Ordnung:
1. Vortrag des Stollegen Nitschke über: Genossenschaften". 2. Branchen- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Die Branchen- Kommission.
Jalousiearbeiter.
Donnerstag, 28. Novbr., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshanje,
Engelufer 15, Saal 8:
Branchen- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Bericht der Tariffommission. 2. Branchen- Angelegenheiten. 3. Ber.
schiedenes.
Die Branchen- Kommiffion.
Perlmutt, Horn- und Steinunßarbeiter.
Donnerstag, den 28. November, abends 6 Uhr ( gleich nach Feierabend):
Branchen- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 5.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Leopold über: Die wirtschaftliche Lage der Knopfarbeiter und unsere zukünftigen Aufgaben. 2. Branchen- Angelegenheiten. 3. Verbands- Angelegenheiten.
Die Branchen- Kommiffion.
Engel- fer 15, großer Saal:
General- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Duartalsbericht des Gesamtvorstandes. 2. Abrechnung vom Strell. 3. Berschiedenes.
Zahlreichen Besuch erwartet
Mitgliedsbuch legitimiert. 201/13
Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Arbeitsnachweis:
Hof 1. Amt III. 1239.
Charitéstraße 3.
Hot III. Amt III. 1987.
Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr, in der Neuen Welt , Hasenheide 108-114:
General- Versammlung
Tages- Ordnung:
Kaffenbericht vom 3. Quartal und Bericht der Revisoren. Antrag auf Aenderung der Art der Bei tragsleistung. Antrag auf Aenderung der Zusammensetzung der Generalversammlung. Wahl der Bezirks kommission für den dritten Bezirk(§ 31 Abs. 3 des Verbandsstatuts). An die Verwaltung gelangte Anträge 160/14 Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Mittwoch, den 27. November, abends 8 Uhr, in Freyers Festfälen", Koppenstr. 29:
Vertrauensmänner- Versammlung
sämtlicher Bezirke und Branchen. Tages- Ordnung:
1. Beschlußfassung über die vom 1. Januar ab zu zahlenden Unterstützungsfähe.
2.„ Das Fachblatt der Holzarbeiter" und seine Einführnng in Kollegenkreisen. Referent: Kollege Kayser- Stuttgart .
3. Berkstattstreiks und Differenzen.
Vertrauensmännerkarte nebst Mitgliedsbuch legitimiert. Jede Werkstatt muß vertreten sein.
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
98/ 12*
Arbeiter, Parteigenossen
Die Bestrebungen unserer Drganisation, auch in den Detailgeschäften der Herrenkonfektion Betriebswerkstätten und feste tarifmäßige Löhne zu erringen, haben bei den Firmeninhabern, welche um Bewilligung dieser Forderungen angegangen wurden, unter Ausflüchten, die wir als stichhaltig nicht anerkennen können, Widerstand gefunden. Wir sehen uns deshalb genötigt, die Solidarität der Arbeiterschaft zu Hülfe zu rufen.
Die Delegierten zur Berliner Gewerkschaftskommission haben einem dementsprechenden Antrage einstimmig ihre Zustimmung erteilt und die Parteigenossen von Groß- Berlin find diesem Beschlusse beigetreten. Dank der Solidarität der Berliner Arbeiterschaft sahen fich eine Anzahl Berliner Konfektionäre veranlaßt, Betriebswerkstätten einzurichten und tariflich festgesezte Beitlöhne an die Arbeiterschaft zu zahlen. Wir ersuchen daher mit Gegenwärtigem die Parteigenoffen und Gewerkschaftsmitglieder Berlins Donnerstag, den 28. November 1907, abends 8%, hr, ub 1 mgebung, bei ihren Einkäufen und Bestellungen von Herren- und Knabengarderobe in Zukunft im Rosenthaler Hof, Rosenthalerstr. 11-12: nur die nachstehenden Geschäfte berücksichtigen zu wollen.
Stellmacher!
Branchen- Verfammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Dr. Mar Schütte über:" Bürgerliche und proletarische Moral im Lichte des Moltke: Harden Prozesses.
2. Diskussion. 3. Branchen- Angelegenheiten. 4. Berschiedenes. Da die Bersammlungskontrolle nunmehr fortfällt, erwarten wir die Anwefenheit aller Stollegen. Nichtmitglieder haben bereitwilligst Zutritt. 98/13 Die Kommission.
Möbelpolierer.
Donnerstag, den 28. November, abends 8%, 1hr, bei Stechert,
Andreasstraße 21:
Branchen- Verfammlung
der Möbel- und Stuhlpolierer sowie Beizer.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Genoffen Adolf Ritter über: " Die gegenwärtige wirtschaftliche Krisis". 2. Diskussion. 3. Verbandsund Branchenangelegenheiten.
NB. Die Kontrollscheine über den Besuch der Bersammlungen gelangen zur Ausgabe. Die Wohnung des Kollegen Stnoll, Dbmann für den Norden, befindet sich Bruunenftr. 83.
Die Branchenleitung.
als Fräsekutscher und Hülfsarbeiter, Schaffner und Kutscher der Wirtschaftsgenossenschaft, Mineralwasserabzieher, Flaschenspüler und Kutscher, Fensterputzer, Lagerarbeiter usw.
Packer,
Donnerstag, den 28. November, abends 8 Uhr:
Versammlung
in den Musiker- Sälen", Kaiser Wilhelmstr. 18m. Zages Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Albert Kohn über: ,, Die Aufgaben moderner Krankenkaffen". 2. Distusfion. 3. Die bevorstehende Wahl der Delegierten zur Allgemeinen Ortskrankenkasse und unsere Stellungnahme dazu. Stollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung erwarten mir, daß Ihr alle Wann erscheint. Frauen und Gäste haben Zutritt: 76/15 Die Verwaltung II.
Norden:
Hoffnung", Produktiv- Genossenschaft der Schneider, Brunnenstr. 185.
Alle von dieser Firma in den Handel gebrachten Baren werden zu den von der Organisation feftgesezten Bedingungen bergestellt. Wir empfehlen dieselbe daher ganz besonders.
Baer Sohn, Chauffeestr. 29/30.
Diese Firma unterhält eine Betriebswerkstätte für 24 Arbeiter und hat die neunstündige Arbeitszeit eingeführt.
D. Perleberg, Chausseestr. 63;
Bli", Turmſtr. 19.
Baer Sohn, Gr. Frankfurterstr. 20. Haake, Landsbergerstr. 91. Blik", Gr. Frankfurterstr. 137.
Blit", Rosenthalerstr. 9. Blih", Chauffeestr. 85.
Diese Firma stellt einen großen Teil ihres Um. fatzes zu den geforderten Bedingungen her. Amerikanische Verkaufshallen, Rosenthalerstraße 53.
Osten:
Amerikanische Berkaufshallen, Frankfurter Allee 186.
Lindenbaum, Gr. Frankfurterstr. 141,
hat versuchsweise eine Werkstätte für einen geringen Teil Maßschneider eingerichtet.
Süden:
Baer Sohn, Brückenstr. 11. Esders u. Dyckhoff, Dranienſtr. 48. Heitinger, Deutsche Comp., Oranienſtr. 40/41, stellen einen großen Teil ihres Umsatzes zu den geforderten Bedingungen her.
Leske u. Lehrer, Kottbuser Damm 78. Wormann, Rottbuser Damm 77. Blit", Kottbuser Damm 29/30.
Westen:
| Esders u. Dychoff, Am Dönhoffplatz.
Nachstehende Firmen haben die Errichtung von Betriebs
werkstätten zugesagt: . Adam, Leipzigerstr . 27/28 Fabisch u. Co., Rosenthalerstr. 3. Philipp Fabisch, Rosenthalerstr. 1. Bernhard Baer, Rosenthalerstr. 5. Sachs, Gr. Frankfurterstr. 132. May Schendel, Rosenthalerstr. 8. Alex Bohne, Landsbergerstr. 79. Behrend, Grüner Weg 84.
Ringel, Chauffeestr. 31, Brunnenstr. 47. Lewy u. Co., Brunnenstr. 50, Wilmersdorferstr. 47.
Bendit, Brunnenstr. 68. Littmann, Dranienstr. 2. Joseph Wandt, Chausseestr. 80 a. Th. Juras, Chausseestr. 79.
Verband der Schneider u. Schneiderinnen.
Die Ortsverwaltung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf fichtsrates. 2. Borlage der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.
3. Wahlen zum Vorstand.
Zutritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches. 146/ 18*
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fr. Harring. G. Platz.
ALLE TAGE ANDERS
Auf
Teilzahlung
elegante fertige
Herren- Garderoben
Anzüge Paletots
Damen- und Kindergarderobe
Auswahl kolossal!
Wochenrate nur
1
Mark.
ALLE TAGE ANDERS
Grösstes Have am Nettelbookplatz,
Pank-, Gericht- und Reinickendorferstr.-& cke
Verabfolgung von Norden- Marken.
Wer eine Existenz durch lohnende
Fabrikation
sucht oder einen angenehmen
Nebenerwerb
wünscht, oder für hochlohnende Fabrikate und MassenverbrauchsArtikel
Generalvertrieb
übernehmen will, verlange gratis unseren 48 seitigen illustrierten Hauptkatalog. Falinichts Laboratorium, G. m. b. H., Eidelstedt 187 bei Hamburg .
Meine Existenz verdanke ich Ihnen. G. M. in A.- Bedaure, Ihre werte Adresse nicht schon früher
gewußt zu haben. F. L. in W. Aehnliche Kundgebungen viele.
Haben Sie Stoff?
Ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick, dauerh. Zutaten, von 20 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenades, II.( Stdtb.Börse).