Einzelbild herunterladen
 

Br. 277. 24. Jahrgang. 3. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. cth, 27. November 1907.

Aus Induftrie und Handel.

Kohlennot.

"

Mittwoch,

Der Artikel des Vorwärts", befaßt sich mit einer Anzahl Niedrige Auslandspreise des deutschen Stahlwerksverbandes. besonders gut gestellter Aktiengesellschaften, von denen er behauptet, Obgleich der englische Konsum gegenwärtig noch viel weniger daß ihr Kapital fich mit durchschnittlich 22 Proz. verzinst, obgleich aufnahmefähig ist als der deutsche, tritt doch in allerjüngster Zeit er zugeben muß, daß das Preußische Statistische Amt" nur der Stahlwerksverband an den englischen Eisenmarkt mit steigendem Es besteht tatsächlich eine Kohlennot! Allerdings nicht in dem 11,6 Proz. ausredinen konnte." Sinne, wie die organisierten Preistreiber zur Verteidigung ihrer Wie die gelbe Wissenschaft aussieht, kann man daran ermessen, Angebot heran. Es ist nicht so sehr die Tatsache, daß der Stahl­werksverband sich überhaupt um Verkäufe in England bemüht, auch Berteuerungspolitik behaupten. Für den armen Teufel besteht eine daß wir tatsächlich geschrieben haben, nach der Zusammenstellung nicht der Umfang seiner Verkäufe, was auffällt, sondern vielmehr Kohlennot. weil die im Kleinhandel zu zahlenden Preise zu un- des Preußischen Statistischen Amis hätten im Jahre 1905 insgesamt der Umstand, daß der Stahlwerksverband am englischen Markt so­erschwinglicher Höhe hinaufschnellen. Aus den Zusammenstellungen 2106 Attiengesellschaften 821 Millionen Mark Reingewinn erzielt. wohl die französischen als die belgischen Verkäufer, die schon zu der Nachrichten für Handel und Industrie" geben wir Im Jahre 1906 respektive 1906/07 sei der Neingewinn noch größer niedrigeren Preisen ihr Halbzeug in England abzusetzen suchen, der Nachrichten für Handel und Industrie" geben wir gewesen. Das bewiefen wir dann an den Geschäftsergebnissen einer neuerdings unterbictet. Dadurch war es ihm möglich, in der folgenden Auszug über Preise für die hervorragend als Hausbrand Reihe Großunternehmen. Das kann der wandlungsfähige Wissen letzten Woche von einem der größten englischen Konsumenten in Betracht kommenden Braunkohlenbrifetts. Es fofteten 100 Stück schaftler der Gelben nicht fapieren, er würfelt alles zusammen einen Auftrag von 25 000 Tonnen Stahlbarren für Liefe im Oftober Aufschlag und findet sich nicht heraus. Dann hat er einem anderen Schlaumeier rung Januar bis März 1908 zu erhalten. Wie von Deutsch­1904 1905 1906 1907 feit 1904 die ulkige Idee abgelernt, der Reingewinn müsse nach den Kurs- land aus, so ist auch von den Bereinigten Staaten von Amerika her M. M. Prozent werten berechnet werden. Für ernsthafte Leute sind solche albernen ein Wachien des Angebotes am englischen Markt zu bemerken; der 0,85 0,95 Ansichten überhaupt nicht diskutierbar. Wenn jemandem 300 m. amerikanische Stahltrust hat allerdings mit seinen Offerten trob gestohlen sind, fagt er nicht: die Diebe haben mir 100 M. gemaust, merklicher Preisreduktionen noch keinen solchen Erfolg aufzuweisen weil drei sich die Beute teilten. Wenn ein Arbeiter 1000 M. Rein­gehabt wie der deutsche Stahlwerksverband. Diesem Wettbewerb gewinn erarbeitet hat, dann werden das nicht 500 M., weil sich des Auslandes sucht das englische Gisengewerbe dadurch zu begegnen, einige Leute um die Beute balgen. Der gelbe Wissenschaftler ist daß es seinerseits wieder die Ausfuhr forciert; die Verschiffungen aber so geistreich, wie folgt zu argumentieren: wenn jemand eine von Middlesbrough stellten sich vom 1. bis zum 20. November Aftie, die nominell 1000. wert ist, für 2000 m. kauft, und die dieses Jahres auf 99 060 Tonnen gegen 98 758 im Oktober, 88 437 Gesellschaft zahlt 10 Proz, dann erhält der Aktionär tatsächlich nur und 56 572 Tonnen im November 1906 und 1905. befizer der Aktie als Kursgewinn eingesteckt hat, nicht vom Himmel 5 Proz. Ueberwältigend schlau! Daß die 1000 W., die der Vor­gefallen sind, daß sie den anderen Teil der Dividende darstellen, nuzung für jedermann, SW., Alexandrinenstr. 26. Geöffnet täglich von bas darf ein gelber Redakteur nicht wissen. Dem Schlaumeier 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 und 3-6 Uhr scheint der Vorgang des Aktienkaufes ein undurchdringliches Ge- In den Lesesälen liegen zurzeit 515 Zeitungen und Zeitschriften jeder Ar heimnis zu sein. Sorglos, heiter mit der ganzen Wurschtigkeit eines und Nichtung aus. Scharlatans schreibt er weiter:

W.

M.

0,98

1,18

39

0,90

1,10

1,10

1,30

441

1,00 1,00

1,00 1,15

15

.

0,85 0,95 0,95

1,27

50

·

21 50

Berlin . Königsberg . Danzig Stettin. Halle 0,70 0,70 0,75 0,85 Hannover . 0,73 0,75 0,80 1,10 Bei solcher Kohlenteuerung und den unerhörten Getreidepreisen flieht manche Familie einem Winter entgegen, der ihr falte Zimmer und Hungerbrotpreise beschert. Trotzdem leben wir in der göttlichen Weltordnung, denn der agrarische Schlund kann ja Wucherpreise schlucken, und die Dividenden steigen hinanf. Hier Häufung des Reichtums, dort Not und Elend und das Volk duckt sich.

-

Ein gelber Volkswirtschaftler.

Oeffentliche Bibliothet und Lefehalle zu unentgeltlicher Be­

Witterungsübersicht vom 26. November 1907.

Barometer.

and mm

Bind.

cltung

Binbitarte

Better

Einen Tompletten volkswirtschaftlichen Blödsinn verzapft das von Der Geldgeber der Aftiengesellschaft ist der Aftionär." Das ist, in dem Zusammenhang mit dem vorigen, kompletter Unfinn. einem getvissen Lebius herausgegebene Blatt für gelbe Gewerk­schafter. Dieser Herr, der für Bezahlung schon zentrümisch, national- Kursdifferenzen, die bei Bewegungen der Aktien gezahlt werden, fließen Liberal , sozialdemokratisch, antisemitisch, demokratisch usw. geschrieben nicht der Gesellschaft zu, sondern dem jeweiligen Vorbesizer. Ein Stationen hat, wie's gerade trifft, glaubt nun Geschäfte machen zu können, Mann, der das nicht weiß und versteht, ist allerdings der richtige indem er die Gelben mit seiner neuesten Weisheit und Der Lebius scheint aber Ueber Lehrmeister für gelbe Gewerkschafter. zeugung be- schenkt. Jedenfalls auf Anweisung von gewisser Seite noch unwissender zu sein, als selbst die blödesten Gelben, denn er Smtnembe. 752 SE 4bebedt unternimmt es der vielseitige Mann, der gestern fronprinzeßliche schließt sein Sammelsurium von Blödsinn mit der Mahnung an Hamburg 750 S Bettgeheimnisse auszuschnüffeln suchte, heute scharfmacherische Sozial- die Gelben, sie sollten fleißig sparen und ihr erspartes Geld in Berlin Aftien anlegen. Heiliger Bimbam! Der Mann hat jedenfalls Franfj.a.M. 753 politik befruchtet, unsere Angaben über Reingewinne in der Groß­industrie zu widerlegen. Es handelt sich um den Artikel etwas von Lohnabzügen und Lebensmittelverteuerung gehört und München 100 000 Arbeiter 64, Mill. Mart Reingewinn" in Nr. 262 des glaubt, das feien Ertragewinne für die Arbeiter, von denen sie Vorwärts". Daß der Lebius von Volkswirtschaft beinahe so viel fich zum Aktionär hinauffparen fönnten. Der Lebius muß prämiert bersteht, wie der Ochse vom Sonntag, beweist er sofort durch folgende Bemerkung:

"

-

werden.

Bien

Temp. n. 6.

6°. 9.

Stafisten

Baromeler.

ftand mm

QUIS

Sump

1 Haparanda 759 SGD 2 Betersburg 770 SGD 1 Scilly 739 SS 749 28 750 SW

753 SG

4 wolfen! 2 heiter 2 Regen

2 bedeckt

7 berbeen 0 Baris

1 Nebel

Bindstärke

etter

Temp. n.

4 bedeckt

2 bedeckt

6 Regen

9

1 bedeckt. 10

3 halb bd. 11

758 SSD 765 SD Wetter Prognose für Mittwoch, den 27. November 1907. Zunächst ziemlich heiter, etwas lälter bei lebhaften südlichen Winden; später neue Erwärmung, Trübung und Niederschläge. Berliner ette

HERMANN TIETZ

LEIPZIGER STRASSE

SALE

ALEXANDERPLATZ

+3712890119

FRANKFURTER ALLEE 109-111

Diese Woche, sowelt Vorrat

Glas, Porzellan u. Wirtschaftsartikel

Emaille

Eimer 28 cm, grau und blau.

Eimer dekoriert, mit Deckel

Eimer dekoriert, mit Messingbügel

Toilette- Eimer weiss mit Korbhenkel

Wirtschafts- Artikel

65 Pi.

175 Ofenvorsetzer 150 ble 5 5°°

ft. brons.

00 ff. vernick. mod. Must.

bis

1025 19⁰⁰

00

275

Schleifglas besonders preiswert

Kompotteller 18 20 Pt. Kompottschalen Oliven" 30 40 50 65 80 Pf. Kompottschalen Bibing 50 65 85 Pt. 120 150

30 Ofenschirme in feiner Lackierung und mit Malerei... 4.00 bis 1050 Kompottschalen Martha 90 Pt. 120 155 220 300

Wannen 35 bis 65 cm, oval.......... 125 155 200 350

Schmortöpfe& Grössen.... 35 40 50 75 PL. 125 Gas- Oefen

Maschinentöpfe braun abgetönt..... 120 160 190 220 Ringtopfe braun abgetönt

Käseglocken..

625 825 875 1050 Zuckerschalen

........ 1475

130 155 180 210 Kamine

für Gas

Gaskocher Petroleum- Oefen

4loch, 2 flammig, geschlossen...

Wasserkessel Grössen.... 45 55 65 90 Pt. 140 Kasserollen Grössen......... 25 30 40 50 Pt. Schüsseln 28 bis 40 cm

Schüsseln tiefe Kummen.....

... 28 35.70 Pf. 20 30 40 60 Pf.

Wand- Konsole Muschelform, mit 2 Liter- Mass.... 35 Pt. Kaffeekannen 8 Grössen

25 bis 70 Pt.

Wringmaschinen 500 Waschmaschinen

Pfannen mit& Griffen, 12 Grössen 10 15 20 bis 80 Pt. Waschgarnituren 5 tellig

Waschgarnituren tellig.

850

Gr. moderne

Waschgarnituren Formen

Teller flach

Waschgarnitur, Louise" stellig Druckmuster.... 265 Teller tief.... Waschgarnitur, Gertrud" 5 tellig, Druckmuster....... 350 Dessert- Teller Waschgarnitur, Hertha 5 tellig, Bandrauster

absolut geruchlos

Sturzflaschen mit Glas.

1475 1675 2150 Bier- oder Bowlenkanne

.... statt 1.00

48 95 Pt. 145

35 55 Pt. .... 55 PL. 45 55 85 PL.

875 Dekoriertes Porzellan

925 1200 1475 2500

43 cm lange Gummiwalzen...... statt 13.75 auf den Herd zum Drehen verzinnt

2000

verzinkt

Weisses Porzellan

425 Tassen mit Untertassen.

Waschgarnitur Houblon" stellig, Druckmuster....... 500 Terrinen

Waschgarnitur Bremen" s tellig, Elfenbein mit Gold... 675 Kartoffelschüsseln mit Deckel..

Salonkronen siammig..

Salonkronen sammig

Beleuchtungs- Artikel

..... statt 60.00 4800 1950 2400 3000 3300

Speisezimmerkronen flammig........ 3900 4400 bis 7000

Tischlampen

Zinkfuss 10"

Onyx 14"

***

190 220 285 310 350 400

Glühstrümpfe Karton 8 Stück..... 35 Pt. Glübstrümpfe la........ 35 28 PL.

Gas- Zugampeln 2toilig... Gas- Zugampeln stellig Perl- Ampeln..

Küchenlampen

Gasselbstzünder 40 50 PL

Tassen in apart. Dekor... 00 Dessertteller ft. dekoriert Kuchenteller mit Henkel

10⁰⁰

2250

50 Butterglocken ca. 1, Pfund Salatschalen tief, Golddekor Satz Milchtöpfe Golddek., 6 Stck. Kinder- Essservice 4teil. u. Tass. Marmeladedosen mod. dekoriert...

9 12 PL.

14 PL

6 14 Pf.

18 23 25 PL. 18 25 PL. 45 PL

Kaffeeservice

9 P. Kaffeeservice 9 teilig für 6 Personen

115

68 PL

38 65 Pt.

45 Pf.

95 Pf.

90 PL

.. 35 PL.

245 345 45 575

Küchengarnituren

..... 1350 1900| Küchengarnitur ,, Hertha"

1580 2300 2800 1350 1800 2400 2750 mit blaner Vase....... 95 Pt. dek. Vase 110 mit dek. Vase a. Spiegel....... 120 150 250 Glimmer- Zylinder teilig...... 30 Pt. Glimmer- Zylinder stellig..... 35 PL.

Elfenbeinfarbig, blau Delft Gemüsetonne Gewürztönnchen... Salz- od. Mehlmeste Essig- od. Oelflasche Satz Milchtöpfe

Satz 6 Stück..

..... 55 Pt.

23 Pt. 145

55 PL.

255