Die Zahlen zeigen deutlich, welch' unerhörte Preistreiberei mit den Schätzen, die der Gesamtheit gehören, getrieben worden ist. Die Preise im Großhandel zogen seit dem Vorjahre schon so fräftig an, daß den anderen Händlern an manchen Plätzen zu tun nichts mehr übrig blieb. Wo es nur einigermaßen ging, sind natürlich die Detail und die Kleinverkaufspreise mit einem noch größeren prezentualen Aufschlag gefolgt, an vielen Orten fonnten sie nicht so stark erhöht werden, wie die Großhandelspreise in die Höhe gestoßen wurden, sodaß der Zwischenhandel dort sogar darunter zu leiden hat. Die Preise für Gaskoks find dabei ausgenommen; sie sind nicht so start gestiegen, wie die Großhandelstofspreise, wohl nur deshalb, weil die Gasanstalten den Koks vornehmlich an die kleinen Konsumenten abgeben, die ihn selbst von der Gasanstalt abholen.
Der Groß und Kleinhändler Herr Baul Glutsch läßt uns ein Schreiben zugehen, in dem er sich als den Verfasser der Spottreimerei in der Kohlenhändler- Zeitung" bekennt. Der Herr wird wegen der Autorschaft wohl wenig beneidet werden. Ferner glaubt der Herr uns darauf aufmerksam machen zu müssen, uns feien in der Notiz Kohlenhändler und Kohlenteuerung", in Nr. 276 des Vorwärts", Unrichtigkeiten unterlaufen. Er schreibt:
Bezugnehmend auf den Artikel„ Kohlenhändler und Kohlenteuerung" in Nr. 276 Ihrer geschägten Zeitung gestatten Sie bitte, einige Ünrichtigkeiten, die Ihnen wahrscheinlich bei zu flüchtigem Durchlesen der amtlichen Statistit unterlaufen sind, zu korrigieren. Die Statistik gilt nur für Preise ab Werk und nicht, wie es in Ihrer Zeitung herauszulesen ist, frei Keller oder Play, so daß ein Wagen, der statistisch 120 M. foftet, mit folgenden Unkosten belastet wird: Fracht bis Berlin pro 200 3tr. zirka 33 M., Abfuhr und Arbeitslohn 24 M., zusammen 57 M., dadurch stellt sich das Hundert Briketts girta 25 Pf. höher. Durch diese Unkosten, die ich eidlich erhärten kann, werden Sie wohl selbst zugeben müssen, daß von Bucher in Kleinhändlerkreisen feine Rede sein kann.
Was das Gedicht anbetrifft, so muß ich, da ich eigentlich den Anlaß dazu gab, Ihnen sagen, daß ich über die in Ihrer Agitationsnummer uns so vernichtende Kritik verblüfft war, mich hinsetzte, eine Glosse darauf schrieb, welche unser Redakteur zweckentsprechend umarbeitete. Was Sie dann noch von unüber brüdbaren Gegenfäßen zwischen bürgerlichen und proletarischen
Unserem lieben Barteigenossen August Böttcher
3. Silber- Hochzeit ein donnerndes Qoch, daß die Rosengaffe wadelt. Der 8. Bezirk Rigdorf.
-
Zweigverein Berlin . Bezirk Schöneberg.
Um 25. November 1907 verstarb unser Mitglied
Albert Tiecke
im Alter von 32 Jahren an den Folgen eines Unfalles.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute nachmittag um 3 Uhr von der Leichenhalle des alten Schöneberger Stirchhofes, Schöneberg , Hauptstraße, aus statt. 210/7
Der Vorstand.
Arbeiter- Raucher- Bund
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied
H. Karbe
aus Klub Hoffnung" am 28. d. M. berstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 1. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Beißenseer Kirchhofes in der Rölfeftraße aus statt.
Am 27. b. M. verstarb unser Mitglied
Adolf Ullrich
aus Klub Zukunft".
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet Sonntag, den 1. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Weißenseer Kirchhofes, Röllestraße, aus statt.
6/4
Der Vorstand.
Nach langem, schwerem Leiden entschlief heute der Restaurateur Ferdinand Grätz.
Die Beerdigung findet am Montag, den 2. Dezember, nachmittags 2 Uhr, vom Tranerhause, Stottbuser Damm 22, aus nach dem neuen Thomaskirchhof( Hermannstraße) statt. 16435
Die trauernden Hinterbliebenen.
Nach langem, schwerem Leiden verschied am Mittwoch, den 27. b., abends 7 Uhr, mein heißgeliebter Mann, der Böttcher Ernst Behm. Dies zeigen tiesbetrübt an
am
Ernestine Behm nebst Eltern und Geschwistern. Die Beerdigung findet Montag, den 2. Dez., nachmittags 4 Uhr, von der Reichenhalle des städtischen Friedhofs, Müllerstraße, Ecke Seestraße, aus statt.
Vermischtes.
Interessen schreiben, ist mir unverständlich. Bereiten Sie sich doch zu welchen Shlüssen führt das? Wer das Bedürfnis fühlt, sich als bitte einmal das Vergnügen und sehen Sie sich bitte einige Berteidiger der Preistreiber aufzuspielen, darf sich auch nicht Kohlenfeller, deren Wohnungen und die Lebensweise ihrer In- wundern, wenn er mit jenen in einen Topf geworfen wird. haber, die sich doch immer nach dem Verdienst richten wird, an, dann würde ich doch sehr neugierig sein, von Ihnen den Unterschied zwischen den bürgerlichen Kohlenkleinhändlern und dem Proletariat, den Sie herausfinden würden, zu hören. Ich finde feinen. In der Hoffnung, daß dieser Artikel Jhre geneigte Bes rücksichtigung, und da Ihre Artikel uns in falscher Weise bloßgestellt haben, ebenfalls denselben veröffentlichen werden, zeichne Hochachtungsvoll
Paul Glutsch, Mauerstr. 2.
Die sistierte Hinrichtung.
Wie wir bereits in unserer Nummer vom 16. November ein
gehend mitteilten, hat das Oberlandesgericht in Hamm , kurz bevor der Bergmann Kurschuß hingerichtet werden sollte, auf Antrag des
Wir müssen dem Herrn antworten, daß lediglich er Unrichtig- Rechtsanwalts die Hinrichtung des Kurschuß sistiert. Kurschuß wurde feiten behauptet hat.. Wir haben nirgendwo erklärt, die angegebenen bekanntlich zum Tode verurteilt, weil er einen Vorgesezten, der ihn Großhandelspreise verständen sich frei Lager oder Keller. Daß auf heftigste gereizt hatte, indem er ihn auf alle mögliche Art Großhandelspreise sich frei Bahnhof Berlin verstehen, ist wohl all- fchifanierte und außer Arbeit brachte, erschossen. Das Oberlandesgemein bekannt und braucht nicht jedesmal extra auseinandergesetzt gericht beschloß, einer Meldung aus Dortmund zufolge, am zu werden. Nätselhaft ist uns jedoch, wie der Herr Glutsch zu der Donnerstag die Zulassung des Wiederaufnahmeverfahrens. direkt unwahren Behauptung kommt, die Preise verständen sich ab Berschüttet. In einem Steinbruch bei Darmsheim Werk. Wir wollen nicht annehmen, daß er absichtlich die Unwahrheit wurden, dem Schwäb. Merkur " in Stuttgart zufolge, zwei Arbeiter fagen wollte; jebenfalls befand er sich, als er das Obige schrieb, in verschüttet. Eine Person wurde getötet, die andere schwer verletzt. einer Gemütsverfassung, die die volle Verantwortlichkeit ausschließt. Dampfteffel- Explosion. Nach Blättermeldungen aus Bilbao Aus seiner Pragis muß er wissen, daß das, was er behauptet hat, find durch eine Dampftessel- Explosion auf einer dortigen Werft zwei unwahr ist. Sollte er das merkwürdigerweise aber doch nicht wissen, Arbeiter getötet und sieben schwer verlegt worden. bann ist ihm zu empfehlen, sich vorher zu informieren. So kann er 6. in Nr. 22 feines Fachblattes- Der Kohlenhändler" folgenden Satz lesen:
Unter Großhandelspreise sind diejenigen Preise verstanden, Stationen welche für die Kohlenabgabe an die Gasanstalten, große Fabriken, Behörden, Genossenschaften usw. oder an Zwischenhändler berechnet werden, und gelten frei Bahnhof Berlin ."
Herr Glutsch glaubt die geltenden Kleinhandelspreise verteidigen zu können mit dem Hinweis auf die von ihm berechneten Koften. Hiervon sind aber ohne weiteres 33 M. Eisenbahnfracht pro Tonne nach der Berechnung des Herrn zu streichen. Somit blieben dann Glutsch pro 100 Stück Briketts nur noch zirka 10 Bf. Unkosten. Wenn die jeßigen Preise nur zu rechtfertigen sind unter Annahme von 33 M. Unkosten pro Tonne, die tatsächlich nicht vorhanden find,
-
Witterungsübersicht vom 29. November 1907.
Barometer.
stand mm
Bind.
clcgiung
Windstärke
etter
Temp. n. G.
56.4°.
Stationen
Barometer.
wus qu
23ind.
Gumipis
bedect
8 Haparanda 747 7 Petersburg 750 SW
8 Scilly
763 NND
Bindstärke
Beller
Temp. n. T.
Stinembe 761 23
2 bedeckt
2 Geiter
-7
4 bedeckt
764 Still
3 balb 5d. 8 2 wollig
8
3
3 Nebel
9berdeen
4 heiter
2 Baris
769NW 765 S
2 halb bd.
2
1 bedeckt
7
Nebel
Wetter Prognose für Sonnabend, den 30. November 1907. Etwas fühler, zeitweise heiter, aber veränderlich mit geringen Niederschlägen und mäßigen nordwestlichen Winden.
Bekanntmachung!
Das Theater an der Spree veranstaltet eine Sonder= vorstellung zu ermäßigten Preisen für die arbeitende Bevölkerung am nächsten Sonntag, nachmittags 3 Uhr: ,, Der Aktienbudiker." Heitere Szenen aus dem Volksleben
Alt- Berlins.
Preis- Ermäßigungen nur für die Leser des ,, Vorwärts".
I. Rang- Loge
Orchester- Fanteuil jeder Platz 95 Pfennige.
1. Rang- Balkon.
Billetts zu diesem ermäßigten Preise werden nur gegen Abgabe dieser Bekanntmachung an der Theaterkasse ausgegeben.
Theater an der Spree : Köpenickerstraße 68. Tageskasse 10-2 und 6-8 Uhr.
Welche Dame braucht??
einfache,
90/ 12*
einfache, Plüschmäntel, einf., Uebergangsgediegen. Abendmäntel gediegene, sowie Liftboy u. gedieg., Mäntel hochel. in 3 Preislagen 1. 2. 3. früher bis Mark
hocheleg
238/7
in 4 Preislagen
in 5 Preislagen
1.
4.
früher bis Mark
1.
2. 3. 4. 5.
Todes- Anzeige.
Am 27. November, nachmittags
5 Uhr, erlöfte der Tod meine liebe Frau und unsere gute Mutter und Schwiegermutter
Auguste Palis
geb. Albrecht von ihrem langen, schweren Leiden. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. Dezember, nachmittag 3, Uhr, von der Leichenhalle des Französischen Kirchhofes in der Wollantstraße( vers längerte Prinzen- Auce) aus statt. Um stilles Beileid bitten 16445
J. Palis und Kinder, Neue Schönhauserstr. 14.
Danksagung.
9202
Für die vielen Beweise herzlicher Zeilnahme wie für die Kranzipenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes
Conrad Blume sage ich auf diesem Wege allen Beteiligten meinen innigsten Dank. we. Albertine Blume.
Verband d. baugewerblichen A. B. Koch
Hülfsarbeiter Deutschlands . Zweigverein Berlin u. Umgegend. Bezirk Wedding . Todes- Anzeige. Am Dienstag, den 26. November, verstarb plötzlich am Herzschlag der Kollege
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. Dezember, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Pauls- Kirchhofes, Blötensee, aus 48/11
statt.
Um recht rege Beteiligung ersucht Der Zweigvereinsvorstand.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Hiermit diene den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, Frau
Anna Tietz
am 26. b. Mts. im Alter von 39 Jahren gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 30. d. Mts., mittags 1 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung bittet 76/16 Die Verwaltung 2.
*
*
Kohlen- Groß- Handlung
Berlin 0. 34, Brombergerstr. 16. Preise für nur la Marken ab Play Don 10 8tr. an:
Prima la Salbsteine( bekannte Marten). pr. 8tr. 97 Bi. Pfännerschaft 1,05 M.
la Diamant pr. 3tr.( 110 bis 120 Std.) 1,10 m. 1,10
D
•
la Jlse u. Atw.. la Anthrazit Cadé p.8tr. 2,40m. Rots, Steinkohlen usw. zu den billigsten Tagespreisen. Anlieferung frei Steller je nach Duantum pr. 8tr. 10-15 Bf. mehr. Bei Driginal Baggons und größeren Abschlüssen verlangen Sie meine Spezial- Offert.
Nathan Wand
129 Stalikerstr. 129. Die schönsten 7472* Herren- Winter- Paletots
in neu
und Anzüge fomic ipezic Monats- Garderobe
vontavalieren getragene Sachen, fast neu, für jede Figur passend, speziell Bauch anzüge sind in großer Auswahl stets zu staunend billigen Preisen zu haben.
Diese Woche
täglich, Sonntag, verkaufen wir als Gelegenheitskant für Herren jeden Standes Preisen wie solche enorm
billig
zu
aus feinsten Massstoffos teils auf Seide gefertigte, hoohvornehme. HerrenUlster, mod. Rock -, Jackett
Anzüge Paletots
deren sonstiger Masspreis 40-70 M. ist, Jetz! 18-8 M. Gehrockanzige jetzt 25-25 M. Herren- Hosan jetzt 7-12 M. Deutsches Versandhaus. Jägerstr. 63, 1 Troppe.
2. 3. früher bis Mark
29. 48.- 85.- 155.- 36.- 59.- 98.- 155.- 270.- 29.- 49.- 98.jetzt nur
10.- 15% 26% 45.- 11.- 18.- 30.- 48.- 82.
jetzt nur
usw.
usw.
Nur letzte Neuheiten!
jetzt nur 7.- 12.- 23.
usw.
3 Tage: Montag, Dienstag, Mittwoch! Direkt an Private!
Verkaufszeit nur 9-12 und 3-8 Uhr. Original- Modelle, Reisemuster u. Kopien, selbst für allerstärkste Figuren vorrätig Pelzkonfektion, Kinderkonfektion, Kostüme, Röcke in einfachstem bis zum hochelegant. Genre, in demselben Verhältnis ermäßigt. Passend zu Weihnachtsgesch.: Ein Posten Uebergangsmäntel, Wert bisher bis 29, M., jetzt 7 M. p. Stück. Kindermäntel und-Kragen zu jedem annehmbaren Preise.
Allen Freunden und Bekannten empfehle mein 9182
Nathan Wand Weiß- und Bayrischbier- Lokal.
129 Sfaligerstr. 129. Hochbahnstation Kottbuser Tor. Bitte aufHausnummer zu achten.
Eduard Sielot. Neuleaux Ohmstraßen- Ede.
Separat
Abteilung:
modernes TrauerMagazin
Verkauf zu konkurrenz
losen Preisen.
Sonntags geöffnet: 8-10 Uhr, 12-2 Uhr.
estmann's Konfektionshaus
Neu!
Leicht aufführbar!
Der Proletarierkinder Weihnachtstraum.
Weihnachtsallegorie von Fr. Siedersleben. Breis 1,50 M. An Bereine zur Ansicht. Große Auswahl in Theaterftüden, Couplets usw. Rauh& Pohle, Leipzig 99. Sehr wirksam!
Billig!
Feste
Joppen, Winterpaletots
für Herren u. Knaben in größter Auswahl.
Robert Bohn
Berlin , Invalidenstr. 135 Laden u. I. Etage. Maßanfertigung unter Garantie.
*
Neu!
Reell
Preise
teppdeden
billigst direkt in der
Fabrit
72. Wallstr. 72. wo auch alle Steppdeden aufgearbeitet werden. Bernhard Strohmandel, Berlin $ 14. Suftr. Katalog gratis.
Beachtung der Firma u. Hansnummer im eignen Interesse geboten. Hauptgeschäft: W., Mohrenstraße 37a, an den Kolonnaden. Filiale: 0., Gr. Frankfurterstraße No. 115, 2tes Haus an d. Andreasstraße.
5% Rabatt.
Raucher bevorzugen allgemein
TUMA
Zari 24 Sivri 3d
Cigaretten
Zigarettenfabrik ,, TUMA", oresden.
Größte Spezial
=
Orts Krankenkasse der Mechaniker, Optiker und verw. Gewerbe zu Berlin .
Montag, den 9. Dezember 1907, abends präzise 8 Uhr:
in den ,, Arminhallen", Sommandantenstraße 58/59:
Ordentl. General- Versammlung fämtlicher Vertreter.
Tagesordnung
in getrennter Wahlversammlung: Für die Vertreter der Arbeit: geber: Wahl von einem Mit glied und einem Erfahmann zum Borstand für 1908/1909. Für die Vertreter der Kaffenmitglieder: Erfahwahl von zwei Mitgliedern zum Borstand für 1908, desgl. von einem Mitglied für 1908/1909. Neuwahl von zivei Mitgliedern und zwei Ersahmännern zum Vorstand für 1908/1909. Sn gemeinschaftlicher Versammlung: 1. Wahl von drei Mitgliedern und drei Erfagleuten zur Prüfung der Jahresrechnung von 1907. 2. Definitive Anstellung von zwei Beamten. 3. Verschiedenes. Berlin
, 30. November 1907. Der Vorstand.
J. A. Erh. Schlenker, Borsigender. Beschwerden und Anfragen, 311 deren Erledigung die Einsicht der Stasjenalten erforderlich ist, find bi zum 5. Dezember schriftlich im Kaffenlofal einzureichen. 279/17
Spar- und Produktiv- Genossenschaft Groß- Lichterfelde
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die: ordentl. Generalversamm: lung findet nicht statt am 6., fondern ain ben Montag,
9. Dezember 1907, abends 8 Uhr. im Lokal Kaiserhof am Kranoldplak.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates. 2. Vorlage der Bilanz Vorstandes. Entlastung des
und
3. Wahlen zum Vorstand. 4. Anträge (§ 14 des Statuts).
Zutritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches. 146/ 20* Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fr. Harring. G. Platz.
Arbeitsstätten- Lose
Ziehung 14. Dezember. Alle Gewinne zahle sofort
m. 90% in bar.
Lose a 50 Pf., 11 Lose 5 M. Porto u. Liste 20 Pf. extra.
Gustav Haase, Neue Königstr. 86.
Nachahmungen
zurückweisen!
Kraft- Rothwel
für Blutarme
u. Kranke, ärztlich empfohlen
Fl.1,50 u.2
Santa lucia M
überall kauflich In Apotheken, Drogen- u. Delikat
Pelzwaren-, Gesch., steht unt. ständ. Kontrolle
Hut- und Mützen- des chem. Laborat. Dr. C. Bischoff
Fabrik
des Nordens.
Sämtl. Pelzwaren werden in
eigen. Werkstatt angefertigt. Reparatur.sch nell und sauber.
Gelegenheitskauf
von Paletots, Anzügen, Jacketts, Damenkleidern, Uhren, Ketten, Ringen, Wäsche zu allerbilligsten Preisen. Ferner Beleihung sämt
Herm. Ziegner, licher Gegenstände, auch
Kürfchnermftr.,
Brunnenstr. 33.
-
Möbel und Instrumente, zu höchsten Preisen.
Leihhaus Grüner Weg 48, 1.