Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Mittwoch, 11. Januar, Opernhaus . Carmen . Schauspielhaus. Wohlthätige Frauen. Leffing- Theater. Heimath. Wallner- Theater. Der Probepfeil. Berliner Theater. Dora. Kroll's Theater. Der Barbier von
Sevilla.
Dentsches Theater. Zwei glückliche Zage.
Viktoria- Theater.
Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Familie Pont Diquet.
Neues Theater. Die liebe Familie. Kleine Hände.
Friedrich- Wilhelmstädt.( Theater. Das vewunschene Schloß. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.
Thomas- Theater.
Das Märchen der blauen Grotte. Vorher: Othello's Erfolg" und„ Das Versprechen hinter'm Heerd".
National- Theater. Der Mohr von Venedig.
Alexanderplat Theater.
polnische Jude.
Apollo Theater.
Borstellung.
Der
Spezialitäten
Theater der Reichshallen. Spezia
litäten- Vorstellung.
Winter- Garten. Spezialitäten- Vorftellung.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Gebrüder Richter's Variété . Spezialitäten- Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
3um 18. Male:
Modernes Babylon.
Gesangspoffe in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Neu!
Neu! Der Volksmund in Berlin , verf. u. vorgetr v. Alfred Bender. Neu! Die Tyroler Duettisten Neu!
Geschwister Rainer. Jeden Abend jubelnder Beifall des Bauchredners Blank und der
Trockenwohner ober: Das Kind in der Kommode. Realistisch- parodistischer Vorgang im Keller, beobachtet vom Hofe aus. Anfang 71/2 Uhr, Sonntag 61/2 Uhr.
Castan's Panoptikum.
Neue Illusion:
Lotosblume.
Fantoche- Theater. Vorstellungen v. 11-1 u. v. 4-9%, Uhr stündlich.
( Karlstraße.)
Mittwoch, den 11. Januar 1893,
Abends 71/4 Uhr:
Große außerord. Vorstellung.
Besonders hervorzuheben: UF Mr. James Fillis m. d. Schulpferd Germinal. Prinz Carneval und sein Gefolge, vorgeführt v. Hrn. Oscar Renz. 4 Orientalen, dargest. v. den Herren Gaberel, William, Ernst Renz u. Alfred. Johanniter u. Alep, in der hohen Schule ger. v. Frl. Oceana Renz. Auftreten fämmtl. Künstlerspez. 1. Ranges. Zum Schluß: Auf Helgoland . E Ballet von 82 Damen. Aufzug der Leib- Garde- Artillerie. Brillant- Feuer
werk.
Große Vorstellung mit neuem Progr. Morgen, Donnerstag, Abds. 71/4 Uhr: u. Auf Helgoland . Billet- Vorverkauf an der Zirkuskaffe und beim Inva lidendant, Markgrafenstraße 51a.
Fr. Renz, Direktor.
Circus Corty- Althoff.
Berlin , Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstraße. Mittwoch, den 11. Januar 1893, Abends 71/2 Uhr: Grosse GalaAbschiedsvorstellung.
Auftr. sämmtl. Künstler- Spezialitäten. Reiten und Vorf. best= dressirter Schul- und Freiheitspferde, sowie Mr. Thompson mit feinen 5 dress. Elephanten. Rom . Intermezzos von sämmtl. Clowns. Alles Uebrige durch Plakate und Austragezettel.
Feen- Valast
Burgstraße, neben der Börse.
Sonnerndes Hoch!
871b
Die Stammgäfte.
Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins und Umgegend. Am Dienstag, den 10. Jan. cr., verstarb unser Mitglied
Franz Köppen
nach langen, schweren Leiden. Die Beerdigung findet am Freitag, den 13. d. Mts., Nachin. 3 Uhr, vom Hospital an der Prenzlauer Chauffee( Ecke der Fröbelstraße) aus nach dem Georgenkirchhof in Weißensee statt. Um zahlreiche Betheiligung der Kollegen ersucht 160/7 Der Vorstand.
Danksagung. Allen Genossen, Mitgliedern, Meistern, Kollegen, Freunden, Bekannten und Verwandten, die meinem Manne Georg Koch die letzte Ehre erwiesen, sowie für die prachtvollen Blumenspenden meinen herzlichsten und innigsten Dank.
870b
Die trauernde Wittwe und Kind.
Danksagung.
Für die überaus große Theilnahme
dad Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Donnerstag, den 12. Januar, Abends 8 Uhr:
General- Derlammlung
bri W. Gründel, Dresdenerstraße Nr. 116. Tages- Ordnung:
1. Bericht des Kassirers. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Vorstandswahl. 4. Vortrag über: Die Pariser Kommune von 1871. Referent: Genosse Köster. 5. Diskussion. 374/5 Unfer II. Stiftungsfest findet am Sonntag, den 15. Januar, in der Berliner Ressource statt. Billets sind bei den Borstandsmitgliedern sowie auf den bekannten Zahlstellen zu haben. Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
der Töpfer Berlins und Umgegend
am Mittwoch, den 11. Januar, Abends 51/2 hr, in Joël's Salon, Andreas- Straße Nr. 21.
=
Zages Ordnung:
1. Die Gewerkschaftspresse und ihre Aufgabe. 2. Die Koatsforbfrage. 3. Bericht des Vertrauensmannes. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht der Kollegen, alle Mann für Mann zu erscheinen.
326/3
Die Versammlung beginnt präzise 6 Uhr.
Oeffentliche Versammlung
aller in der Schriftgiesserei beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen
No
bei der Bestattung meines innigft ge am Donnerstag, den 12. Januar 1893, Abends 7 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
liebten treuen Gatten, des Klempners Karl Hildebrand, sage ich hierdurch allen Freunden und Bekannten, besonders dem Herrn Prediger Keßler für die trostreichen Worte am Sarge des theuren Entschlafenen, sowie auch seiner Herren Chefs J. Hirschhorn, dem gefammten Romtoirpersonal, wie auch feinen lieben Kollegen meinen herz8636 lichsten Dank. In tiefster Betrübniß Wittwe Hildebrand nebst Tochter.
Tages Ordnung:
1. Bortrag über: ,, Der Kampf gegen das Verbrechen." Referent: Julius Türk. 2. Disfuffion. 3. Vorlesung und Besprechung des StatutenEntwurfs, behufs Aufnahme sämmtlicher in Schriftgießereien beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. 4. Verschiedenes. Der Einberufer..
Um das Erscheinen Aller ersucht
826b
Freie Volksbühne.
Wegen großen Andranges konnte ein Theil der Mitglieder der dritten Abtheilung die für sie bestimmte Borstellung am 8. Januar nicht besuchen. Schauspiel ,, Die arme Löwin" gefunden hat, zu Gunsten der Freien Volksbühne am nächsten Sonntag, also
Welt- Lokal Berling, 5000 Perf. faffend. Gratweil's Bierhallen Direktor Blumenthal veranstaltet aber infolge bes Beifalls, den das
Täglich:
Spezialitäten- Vorstellung
mit großem Programm,
Anf. Wochent. 7 Uhr, Sonnt. 6 Uhr. Kasseneröffnung 1 Std. vorher. Entree 50 Pf.
Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Das anerkannt großartigste Programm der Residenz. Jeden Abend 9 Uhr: Auftreten des G. Braselli, der equilibristische Kaminfeger, gen.: Das Wunder auf der freistehenden Leiter.
Um 10 Uhr: Vorführung der grossartig dressirten Riesendoggen des Mr. Barnum, sowie Auftreten sämmtl. anderer Spezialitäten.
Jeden Abend stürmischer Erfolg. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Etablissement
Moriz Platz.
Buggenhagen.
Moriz Play.
Täglich: Instrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittagstifd. Spezial- Ausschant von Patenhofer Lagerbier, hell und dunkel. Be An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.
Ohne Extra- Entree. Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf. Entree Wochent. 10 Bf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.
Wer ist der Vater?
Antwort
um 9 Uhr im
PassagePanopticum.
Concordia- Festsäle
C. Säger
Andreasstr. 64 und Krautstr. 38. Jeden Sonntag: Gr. Instrumental- Konzert. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Nach dem Konzert: Grosser Ball, ausgeführt von 2 stark besetzten Orchestern.
Meine auf das komfortabelste eingerichteten großen und fleinen Säle, sowie 5 neue Regelbahnen, Billard und Vereinszimmer, stehen den geehrten Vereinen zur gefl. Benußung unter toulantesten Bedingungen.
Warne hiermit Jedermann, meinen Sohn Paul Schmarsow etwas auf meinen Namen zu borgen; ich komme für nichts auf.
8676
Franz Schmarsow,
C., Füselierstr. 13.
Elegante Maskengarderobe Große Hamburgerstr. 37 bei Werbelow.
Rommandantenstraße 77-79,
am 15. Januar, Nachmittags 2½ Uhr,
Täglich: Germania- Konzert- u. eine nochmalige Vorstellung von
Konplet- Sänger.
Kinder 10 Pf. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Bwei Säle B
zu Versammlungen und Bergnügungen. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.
Die arme Löwin,
Schauspiel in 5 Atten von Emile Augier , und hat dem Vorstand einen Theil der Billets für die oben erwähnten Mitglieder zur Verfügung gestellt.
Zu dieser Vorstellung werden sämmtliche Billets verlooft. Die Verloofung beginnt um 14 Uhr.
Die Mitglieder der Freien Volksbühne, welche die Vorstellung Die arme Löwin" nod nicht gefehen haben, können in der Zeit von 14 bis 2 Uhr an der Verloosung, natürlich ohne jede Nachzahlung, theilnehmen.
Schmiedel's Festsäle, Bellung eine von der Direktion des gesing- Theaters arrangirte ist,
Alte Jakobstr. 32, neben dem Thomas- heater. Empfehle meine elegant ausgestatteten Säle, elettrisch beleuchtet, Theaterbühne zc. zur Abhaltung jeder Art Festlichkeit unter toulanten Bedingungen.
G. Schmiedel Wwe.
Freunden u. Bekannten empfehle meine
Stehbierhalle
Die übrigen Billets, 800 an der Bahl, werden, da diese Vorvon 1 Uhr ab an jedermann für 1 Mk. pro Billet verkauft. Es ist nicht nöthig, Mitglied unseres Vereins zu sein, um diese Vorftellung zu besuchen.
Die bereits angekündigten Vorstellungen müssen demgemäß auf acht Tage verschoben werden. So findet
am 22. Januar für die I. Abtheilung, am 29. Januar für die II. Abtheilung, eine Vorstellung im National- Theater statt. Zur Aufführung gelangt:
Neue Ross- Strasse No. 19/20 ( geöffnet bis 2 Uhr Nachts). Ausschant von Bakenhofer, hellem 362/17 Lager Bier( Münchener Brauhaus), sowie Weißbier. 3534L Spezialität: Warme Würstchen. Max Sudicatis. Destillation und Restauration m. Vereinszimmer, sichere Existenz, billige fort für Inventarpreis zu verkaufen. Miethe, passend für Parteigenossen, soBu erfragen Alt- Moabit 37, Laden.
Gr. Vereinszimmer mit Klavier ist zu vergeben Prenzlauer Allee 26 bei Sti edel. 8746
Tempelhofer Berg. Teleph.- Amt VI 3019.
Hiermit erlauben wir uns, unfer
Flaschenbier
( Original- Brauerei- Abzug)
in empfehlende Erinnerung zu bringen. 32 Flaschen Lagerbier
30 Flaschen Münchener
24 Flaschen Wiener Märzen
24 Flaschen Doppelbier
3537L
3 Mk.
3 Mk.
3 Mk.
.
3 Mk.
20 Flaschen Pilsener( echt böhmisches) 3 Mk. ( Letzteres aus unserer Brauerei Schönpriesen in Böhmen .)
Falentin Clubhaus ,, Süd- Ost" lentein 3094L
Geöffnet bis 12 Uhr Nachts.
Weiß- Bairisch- Bier- Lokal.C. Trittelwitz.
2 Vereinszimmer mit Biano. Fr. Billard. 2 Winter- Regelbahnen.
Andere Beiten,
Schauspiel in 4 Atten von Paul Bader . Die I, II. und III. Abtheilung ist gefüllt. In der letzten Vorstellung ist ein Opernglas gefunden worden. Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, SW., Golmsstr. 24.
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 2.
Soeben erschien:
Heft 34
ber
Reden und Schriften Ferd. Lassalle's
( Vollständig in ca. 50 Heften à 20 Pf.) Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen, Zeitungsspediteure und Kolporteure entgegen.
Zentral- Kranken- u. Sterbekaffe
der Maler
( E. H., Filiale III Sud). Donnerstag, den 12. d. M., Abends 8 Uhr, im Restaurant Wienecke, Alte Jakobstr. 83: Mitgliederversamm lung. T.- D.: Wahl der örtlichen Verwaltung. Verschiedenes. 865b
Der Bevollmächtigte.
Orts- Krankenkasse
Die durchschnittlichen Tagelöhne für die Mitglieder der Orts- Krankenkasse der Nadler und Siebmacher sind vom Oberpräsidenten der Provinz Branden burg festgesetzt und zwvar:
Zentral- Kranken- n. Sterbekasse 3. für männt. Mitglieder unter ſechs
der Maler
( E. H. 71, Filiale I Nord). Freitag, den 13. Jan., Ab. 8 Uhr, um Reft. Nicolay, Elisabethkirchstr. 14
Mitglieder- Versammlung.
1. für erwachsene männl. Mitglieder, ausschl. der Lehrlinge, auf 3,- M. 2. für erwachsene weibliche Mitglieder auf 1,70. 1,50 M. 4. für weibl. Mitglieder unter sechs. zehn Jahren auf 1,- M. Diese Verfügung tritt vom 1. Januar 1893 ab in Kraft.
zehn Jahren auf
.
•
868b
Der Vorstand. Borisch, Vorsitzender.
Achtung! Kein Laden.
Tagesordnung: 1. Vierteljährlicher Nur eigene Fabritation, 25 Bigarren
Raffenbericht. 2. Wahl der örtlichen 1 Mart. Garantie rein amerikanische
Verwaltung. 3. Diskussion über die Tabate. neuen Rassenverhältnisse. 4. Verschie- 3561 L
Rippentabat 2 Pfd. 60 Pfg. H. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part. Betten, feiner Stand, neu, sofort für Andreasftr.23.5.p 22 M. Brigerstr. 10, vorn parterre.
benes.[ 869] Die örtliche Verwaltung.
Warme und kalte Speiſen zu jeder Tageszeit zu ſoliden Breifen. Kinderwagen. Größtes Lager Berlins
Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2
Hierzu eine Beilage..