Mr. 10.
Erfcheint täglich außer Montags. Breis pränumerando: Bierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Bfg. fret In's Haus. Einzelne Nummer 5 fg. Sonntags- Nummer mit tlluftr. Sonntags- Beilage Neue Selt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DesterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1893 unter Nr. 6708.
Vorwärts
10. Jahrg.
Inferttons- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 fg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 fg Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in ber Erpebition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Fefttagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Fern spred- Anschluß Amt 1, tr. 4186.
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Die Grund- und Bodenfrage in
Troß der statistischen Mittheilungen, welche seit Jahren über den Zustand der amerikanischen Landwirthschaft be tannt werden und denselben als feineswegs gesund erscheinen laffen, gilt es in Deutschland noch bis zum heutigen Tag 3'emlich allgemein für einen unantastbaren Saß, daß die Vereinigten Staaten ein Bauernparadies", ja da 3 Bauern paradies feien. Und in dem gewaltigen Heere der deutschen Auswanderung bilden die Landwirthe ein sehr beträchtliches Kontingent. Das Schicksal derer, die selbständige Farmer) werden wollen, ist in den meisten Fällen ein recht schlimmes. Wer nicht unbebautes, schlecht gelegenes oder werthloses Land faufen, und sich nicht günstigstenfalls für ein Jahrzehnt aus den Reihen der zivilisirten Menschen verbannen, und den größten Entbehrungen aussehen will, entdeckt bald, daß zu einem landwirthschaftlichen Betrieb in Amerika mindestens so viel Geld gehört wie in Deutschland , daß mit Kleinbetrieb gar nichts auszurichten ist, und daß der Druck des Kapitalismus dort auf der Landwirthschaft noch schwerer lastet als bei uns, weil der Kapitalismus drüben ungeachtet seiner Jugendlichfeit weit kräftiger entwickelt ist.
-
Der sicherste Gradmesser für das Gedeihen der Landwirthschaft ist die Höhe der Hypothekenschulden. Die Kleinbauern in Deutschland und Frankreich sind bekanntlich überschuldet und fie arbeiten nur zum kleinsten Theil für fich selbst, zum größeren für den Gläubiger. Sie sind keine Lohn sklaven, wie der Lohnarbeiter, aber 3ins sklaven, was fein besseres, ja ein noch härteres Loos ist. Vor Jahren wurde Amerika durch die, plöglich an den Tag tretende Thatsache überrascht, daß die Mehrzahl der für beneidenswerth wohlhabend geltenden Farmer tief verschuldet sei. Man tröstete sich jedoch mit den billigen Getreide preisen in der alten und neuen Welt, und erhoffte ein Steigen der Kornpreise, das die amerikanische Landwirthschaft im Nu herausreißen würde.
Nun die Preise stiegen; Europa hatte im vorletzten Jahre( 1891) eine Mißernte mit Theuerungspreisen, und Amerifa hatte eine außerordentlich gute Erute.
"
Und die Wirkung?
Die Verschuldung der amerikanischen Landwirthschaft hat tolossal zugenommen. Unter der Ueberschrift: Enorme Verschuldung des Grundbesißes" bringt unser amerikanisches Bruderorgan, das Philadelphia Tageblatt" vom 21. Dezember 1892 einen höchst lehrreichen Artikel, den wir nachstehend zum Abdruck bringen:
Staunenswerthe Enthüllungen verspricht der Zensus der Vereinigten Staaten über die Verschuldung des Grundbesites. Ein Angestellter des Zensusbureaus, F. T. Waite,
Farmer heißt eigentlich Pächter, und wird in England auch blos in diesem Sinne gebraucht, in Amerika aber bedeutet es einen freien Grundbesitzer.
Feuillefont.
Macbrud verboten.)
[ 2
Betrachten wir zunächst einmal, wie Royer- Collard *) fagt, die Frage ganz abstrakt vom Standpunkt der Kritik der reinen Vernunft" aus; was die unreine Vernunft an langt
"
"
Donnerstag, den 12. Januar 1893.
gab neulich in Baltimore einen Abriß des im Druck befindlichen Berichts, aus welchem zu ersehen ist, daß die Berschuldung nicht nur steigt, wie die Volksparteiler( demokratische Bauernpartei) behauptet haben, sondern ganz ungeheuer steigt.
Nehmen wir zunächst eine Gruppe südlicher, hauptsächlich Baumwolle bauender, Staaten vor. Danach stieg die Hypotheken- Verschuldung binnen 9 Jahren, von 1881 bis 1890, in Alabama um 414, in Tennessee um 315, in Missouri um 235 pCt. Die Verschuldung stieg per Kopf in Alabama um 334, in Tennessee um 265, in Missouri um 176 pCt. Damit aber nicht behauptet werden kann, wie das gewöhnlich geschieht, daß der größte Theil dieser Schulden für Neuanschaffungen, Ausdehnung des Betriebes zc. aufgenommen wurde, wird festgestellt, daß die Zunahme des abgeschäßten Werthes nur 221, resp. 203 und 131 Prozent in den genannten drei Staaten beträgt.
Im Westen sieht es nicht viel besser aus. Jn Nebraska stieg die Verschuldung um 381, in Kansas um 201, in Illinois um 159, in Jowa um 79 Prozent. Pro Kopf der Bevölkerung stieg sie in Nebraska um 125, in Kansas um 102, in Illinois um 107, in Jowa um 40 Prozent. Nur in dem letztgenannten Staate geht die Zunahme der Schulden nicht über die des neugeschaffenen Werthes( 41 Prozent) hinaus. In Nebraska übersteigt derselbe erstere geringfügig( 131 Prozent), in Kansas und Jllinois beträgt er blos 67 Prozent.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
die Kapitalisten nicht; Moratorien( Zahlungsaufschübe), wie sie hie und da von Staaten gefeßlich gewährt wurden, bes deuten blos Hinausschiebung der Verbindlichkeiten auf turze Frist. Deshalb suchen die Bauern ihre Schulden mit verschlechtertem Geld zu bezahlen oder sich zinsfreies Kapital der Regierung 81 verschaffen. Alle in ihre Bestrebungen in dieser Richtung stoßen auf den hartnäckigsten Widerstand der Gläubiger und Wucherer. Und doch ist nicht anzunehmen, daß sich schließlich Millionen von Haus und Hof vertreiben lassen, ohne verzweifelten Widerstand zu leisten.
Diese Leute haben das Stimmrecht und wenn das nicht helfen sollte, scheuen fie vor der Gewalt nicht zurück. In der Farmer- Presse findet man jetzt schon Andeutungen genug in dieser Richtung. Soviel ist klar: in den nächsten Jahren werden sich Fragen vor die einheimischen Parlamente drängen, mit denen sie bisher nichts zu thun gehabt haben. Die Farmerbewegung wird bestehen bleiben und noch zunehmen und es bedarf nur noch des selbständigen Eintretens der Arbeiter in die Arena, um eine gewaltige Umwälzung auf politischem Gebiet herbeizuführen.
So das„ Philadelphia Tageblatt".
Wir haben es hier mit Zuständen zu thun, die in dem und von ihr nicht zu trennen sind nicht zu beseitigen, so Wesen der kapitalistischen Gesellschaftsordnung begründet lange diese Gesellschaftsordnung besteht.
-
Aus diesen Daten geht hervor, daß die Farmer nicht nur nicht ausmachen"( durchkommen), sondern in rapider Weise Unsere Bauern aber, die dem Kapitalismus durch die verschulden. Wenn dies nicht in stärkerer Weise geschähe, als Auswanderung nach Amerika zu entrinnen hoffen, kommen die Zunahme des Werthes ihres Landes, so könnte diefer dort aus dem Regen in die Traufe. Wenn sie vernünftig Prozeß geraume Zeit fortdauern, ohne daß es zu einem Krach sind, dann machen sie nicht die kostspielige Reise nach fame. Aber die Ziffern beweisen das Gegentheil. Die Ver Amerita, um dort den Feind vor sich zu finden, der sie schuldung steigt schneller, als der Werth
-
3 u wa ch 3. Vielfach ist von einem lehteren überhaupt keine von hier wegtreibt, und nehmen gleich hier den Kampf Rede, sondern es ist ein Rückgang zu verzeichnen. Die Unter- auf. drückung der Einwanderung würde diesen Prozeß noch beschleunigen.
Nach alledem unterliegt es feinem Zweifel, daß der größte Theil des Bodens in den Bereinigten Staaten nicht mehr den
Bauern, sondern den geldverleihenden Kapitalisten Politische tebericht.
gehört. Die letzteren finden es jedenfalls bequemer, die Banern auf diese Art auszubeuten, anstatt sie in Pächter zit verwandeln, wo man das Risiko läuft, daß der Boden ausgesaugt und eventuell der Pachtzins nicht bezahlt oder der Aus dem Reichstage. Die Fortsetzung der Brans Antheil des Besizers mit dem sinkenden Ertrag, da wo die stenter Debatte brachte gestern zunächst eine ausgezeichnete, Pacht in Natural- Abgabe bezahlt wird, geringer würde. Auch vielfach durch Beifallsbezeigungen unterbrochene Rede des ist es bequemer, als die Farmen mit Lohnarbeitern zu be- Abgeordneten Grillenberger, deren Eindruck der bayrische treiben. Nichtsdestoweniger wird der Zensus eine größere Bu- Finanzminister nachher sich vergebens bemühte, abzuschwächen. nahme der Pächter und der Farmarbeiter, als der selbständigen Sonst sprachen noch die Abgeordneten Brömel, Möller Bauern aufweisen.
Die Zinsen, fünf bis zehn Prozent auf Sypotheken und( Dortmund ), Bachem und Dr. Böckel mehr oder minder noch mehr auf Faustpfänder, übersteigen den Netto- Ertrag der fchroff gegen die Boriage. Auch der Redner der Konservativen, Landwirthschaft bedeutend. Wo der Vauer das Jahr über Gerlach, hatte so viel Wenn und Aber in seiner Rede, daß im Store"( Sramladen) borgen muß, wie meistens bei den dieselbe einer Ablehnung so ähnlich sah, wie ein Ei dem fleinen Cotton( Baumwolle)- Pflanzern der Fall, oder wo er anderen. Zum Schlusse wurde die Vorlage der Militärfich Vorschüsse auf die Ernte zu Wucherzinsen geben lassen kommission überwiesen, wo sie vorläufig ungestört ruhen muß, ist vollends feine Bilanz zu gunsten der Bauern möglich. wird, bis die Frage der Heeresvorlage entschieden ist. Diese Ziffern erklären die agrarische Bewegung in den Vereinigten Staaten vollständig. Der Bauer hat lange vom Morgen steht die Nothstands- Interpellation auf der TagesSchuldenmachen gelebt und bekommt jetzt nichts mehr geborgt. ordnung, welche Liebknecht begründen wird. In der DisJetzt geht ihm das Wasser an den Hals. Massen- Repudia- fussion will Se. Majestät König Stumm seine allerhöchste tionen( Abschüttlungen, Nichtanerkennung) der Schulden dulden Entrüstung über den Bergarbeiter- Ausstand zum Vortrag
konntest Du so etwas natürlich nicht wissen," erwiderte Blondet.
-
moralisch. giebt es keinen Ausgleich. Ich meine immer, die Leute, die von einer völligen Vereinigung nichts wissen Es giebt Frauen," sprach Bigion ernst, und es giebt wollen, glauben in ihrem Herzen, sie könne ein Ende nehauch Männer, die sich theilen und nur einen Theil von sich men, und dann fahr wohl Illusion! Jede Leidenschaft, die hingeben( ich mache besonders darauf aufmerksam, sich nicht ewig dünkt, ist ekelhaft.( Der reine Fenelon!*) wie human, mie gewählt ich mich ausdrücke). Auch die Welterfahrenen, die kühlen Verstandsmenschen, Für solche Menschen hat hat die Liebe nichts mit die Männer vom feinen Handschuh und von der tadellosen materiellen Interessen zu schaffen; sie widmen ihr volles Kravatte, welche ohne zu erröthen eine Frau nur ihres Leben, ihre ganze Ehre einem Weibe und meinen, es sei Geldes wegen heirathen, geben damit offen zu erkennen, daß ungehörig, dabei jenes Pflanzenfaser- Papier auszuwechseln, sie eine vollständige Scheidung der Interessen und Gefühle auf dem zu lesen ist: Wer diese Banknote nachmacht zc." für unerläßlich halten. Dementsprechend nehmen sie auch von dem Weibe ihrer
Liebe kein Geld an. Ja, alles entehrt sich in ihreb Augen, Geliebten allein in der Welt glauben. In ihren Augen Die Anderen sind verliebte Narren, die sich mit ihrer wenn mit der Verschmelzung der Seelen auch die ma find Millionen ein Haufen Schmus; der Handschuh, die Er hat schon etwas weg," flüsterte Finot Blondet zu. teriellen Jnteressen verschmolzen werden. Diese Lehre wird Ramelie, die die Geliebte getragen, wiegt alles Gold der " Nein," rief Blondet, er hat völlig Recht. Die Frage, stets im Munde geführt, aber selten angewendet...“ Erde auf! Von diesem gemeinen Metall ist bei ihnen um die es sich hier handelt, ist übrigens sehr alt. Sie war Ei!" rief Blondet. sie ist aber auch der reinste Blöd- auch nie etwas zu finden, wohl aber verwelkte Blumen in der Hauptgrund zu dem Duell auf Leben und Tod zwischen finn! Der Marschall Richelieu , der sich auf salche Dinge niedlichen Cedernholzkästchen. Zwei Herzen, die sich so lieben, La Chateignereai und Jarnac. Es wurde ruchbar, daß verstand, setzte der Frau de la Popelinière eine Rente von unterscheiden sich nicht mehr von einander. Für sie giebt's Jarnac zu gut mit seiner Schwiegermutter stände, und daß tausend Louisd'or aus. Agnes Sorel brachte dem König fein" Ich" mehr. Du" ist ihr Fleisch gewordenes fie dem vielgeliebten Schwiegersohne die Mittel zu dem Luxus Charles VII. , als wäre es selbstverständlich, ihr ganzes Wort. Ach, laßt sie, laßt sie im Frieden. Könnt Ihr ihre hergebe, den er entfaltete. Je wahrer so etwas ist, um so Vermögen dar und der König nahm es auch. Jacques geheime Herzenskrankheit hindern? Es giebt eben Narren, weniger soll man darüber sprechen. König Heinrich II. er: Coeur, der berühmte Bankier, hat die Krone von Frank- welche ohne jede Berechnung lieben und Weise, welche, inlaubte sich aber darüber zu klatschen, und sein Höfling La reich unterhalten, und sie hat es sich gefallen lassen und dem sie lieben, berechnen." Chateignereai nahm es als treuer Diener seines Herrn auf ist dann so undankbar gegen ihn gewesen, wie ein Weib nur seine Rechnung. So kam es zu jenem Duell, das die fran- fein kann." zösische Sprache mit dem Ausdruck: coup de Jarnac- heimtückischer Streichbereichert hat."
So alt ist der Ausdruck?" fragte Finot erstaunt. Ein abliges Wort also!"
Als ehemaliger Zeitungs- und Zeitschriften- Verleger * Philosoph.
Meine Herren", begann Bigion wieder, jede Liebe, die nicht zu unauflöslicher Freundschaft führt, ist in meinen Augen nur eine momentane Lüderlichkeit. Kann man es gänzliche Hingebung nennen, wenn man sich etwas dabei vorbehält? Zwischen diesen beiden entgegengesetzten Anschaningen- sie sind übrigens beide gleichmäßig tief un
"
" Famos, Bigiou, famos!" rief Blondet. Nun, Finot, was meinst Du dazu?"
" Finot zog sich in seine Halsbinde zurück: Jch?... Anderwärts würde ich wie ein Gentleman urtheilen, hier aber danke ich..."