Einzelbild herunterladen
 

Br. 28. 24. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt. Dienstag, 10. Dezember 1907.

Die neue farinevorlage

en us

vor der Budgetkommiffion.irb. Berordentlich fonderbar erscheint es your Staatssekretär, er in dem Moment, wo er die vorliegende Vorlage vertritt, schon wieder mit beiden Händen nach den weitergehenden An­Die Budgetfanmiffion beginnt ihre diesjährigen Beratungen geboten der Oriola und Semler greift! Das zeigt doch eine wrz einer der bedeutungsvollsten Vorlagen:

1. Gigung, 9. Dezember.

der neuen Flottenvorlage. efzstan) Der Referent v. Thünefeld( 3.) nimmt vorerst keine Stellung er wünscht erst von der Regierung eine nähere Begründung für die Behauptung in der Regierungsvorlage, daß man die Lebens dauer der Linienschiffe verkürzen müsse, weil der The veraltet sei. Dagegen redet der Korreferent Graf Oriola( natl.) wie ein Marineminister der Zukunft. Er will

viel weiter gehen wie die Borlage.

Nach seiner Meinung sind alle Schiffsklassen veraltet und untauglich. Er hegt Zweifel, ob die Regierung, auch wenn die Vorlage Gesetz wird, den anderen Staaten mit ihrer Marine ge­wachsen sei. Auch die Kreuzer taugen nichts. Man müsse dauernd beim Bauen bleiben. Zum Schluß bittet cr den Marineminister, genauen Aufschluß über die Absichten der Regierung in bezug auf den Ausbau der Flotte zu geben. Natürlich spricht Oriola auch für Verkürzung der Bauzeit.

übertriebenen Geheimnisträmeret.

Bebel spricht sich nochmals entschieden gegen die jest 10 M. für die Tonne; das ist eine sehr wesentliche Preisermäßigung, Herrschende Rüstungswut aus; die kriegstechnische Entwickelung die auf einen scharfen Gegensatz der genannten Firma zu dem treibt zu Zuständen, wo überhaupt jeder Strieg zur Unmöglichkeit Luremburger Syndikat schließen läßt. Industriekrise. Die Amalgamated Copper Company schließt nach einer Meldung der Frankf. 8tg." aus New York   alle ihre Minen außer einer. anßerordentliche Unsicherheit der Regierung Die Kartellierung der amerikanischen   Eisenindustrie macht weitere felbft. Allem Anschein nach ist spätestens 1912 wieder eine Flotten. Fortschritte. Jeder beliebige Umstand fann den Anlaß dazu ab borlage zu erwarten. Stresemann   hält eine Baute im Namen geben. Die Republic Jron and Steel Co., eines der großen außer­des Flottenvereine. Tirpis betont demgegenüber, daß halb der United States Steel Corporation stehenden Werke, hatte Deutschland   schon sehr rasch und viel rascher wie Ende 1905 durch ihr nahestehende Finanzkreise die Mehrzahl der andere Staaten baut. Mommsen stimmt auch für die Aktien der Tennessee Coal, Fron and Railroad Co. erworben, deren Vorlage, glaubt aber, daß für die nationalliberalen Zukunftspläne leitende Stellen mit ihren Vertrauensmännern befest und einen feine Mehrheit zu finden ist. Paasche rückt in einer kurzen Be- völligen Umbau der Anlagen angebahnt in der Absicht, eine spätere merkung etwas von Stresemann ab. Berschmelzung mit den eigenen Werken vorzubereiten. Die Finanz­freise der United States Steel Corporation haben die jetzige Börsen­frise und eine augenblickliche Geldknappheit der jezigen Aktienbesiger dazu benutzt, sie zum Austausch der Attien gegen Schuld­verschreibungen der Corporation zu gwingen. Auf diese Weise wurde die Angliederung des Werkes an die Corporation durchgefest. Die Bedeutung des Werkes für die gesamte Erzeugung der Ver einigten Staaten geht aus den folgenden Zahlen hervor. Erzeugung von Roheisen und Stahlblöcken in Lons ( a 1016 Kilogramm): 1904 Leistungs­fähigkeit der Anlagen 58 364 310 25 754 500

Damit ist die Generaldebatte erschöpft Morgen Fortsetzung der Beratung.

Aus Induftrie und Handel.

Lebensmittelteuerung.

Sämtliche Bürgerliche Parteien haben im Interesse der Junker Bevor der Marineminister antwortet, entspinnt sich eine leb- und Gesinnungsgenossen die Fortsetzung der Debatte über die hafte Geschäftsordnungsdebatte über die Frage der Geheimhaltung Lebensmittelteuerung im Reichstage abgelehnt. Sie wollen nichts gewisser Mitteilungen des Ministers. Bebel widerspricht sehr leb- twissen von der Not des Voltes. Die liberalen Blockbrüder tanzen haft und wiederholt der nach der konservativen Pfeife und scheren sich wenig um liberale Grundsäge. Die Teuerung ist eine vorübergehende Erscheinung. Die Opposition werde dadurch einfach gelähmt. Licber verzichte Mit diesem Trost wurden die unter der Last der Preissteigerung man dann auf sogenannte bertrauliche Mitteilungen". Der Marineminister Tirpik verspricht, so wenig als möglich So sind zum Beispiel die Getreide- und Wehlpreise im November Leidenden abgespeist. Dabei wird die Teuerung immer drückender. von dem Verlangen der Geheimhaltung Gebrauch zu machen. Zur Flottenvorlage führt er aus, daß die Entwickelung der Marine gegenüber dem Oftober noch weiter gestiegen. Nach den Zu­eine ganz andere Konstruktion der Schiffe notwendig mache. fammenstellungen der Statistischen Korrespondenz  " über die Preise Früher sei der Nahkampf üblich gewesen, jept vollziehe fich die an 23 verschiedenen Marktorten ergeben sich folgende Durchschnitte: Entscheidung schon in viel größerer Entfernung. Das mache schwere Armierung und anderen Bau der Schiffe notivendig. Und cs set auch notwendig, alle Schiffe möglichst rasch zu erneuern, denn jedes alte Schiff sei eine Lüde in der ge schlossenen Linie. Welche Bedeutung der Fortschritt in der Schiffs­bautechnik habe, zeige eine Vergleichung zweier englischen Schiffe vom Jahre 1883 und 1907. Geschwindigkeit, Pferdestärten, Schuß­wirtung und Schußhäufigket haben sich bei dem neuen Schiffe außerordentlich vervielfältigt. Deswegen müsse

die Lebensfähigkeit der Schiffe start verkürzt werden. Andere Staaten hätten 16-17jährige Lebenszeit der Echiffe. Was die Marineverwaltung verlange, fei das Mindeste, was getan werden müsse.

Steigerung im Novbr. 1907 gegen 1906 in Broz.

Ditober Novbr. Novbr. 1907 1907 1906

in Mart  

"

Weizen 1000 Stilo 222 Roggen Gerste Hafer

221

172

28,4

201

203

158

( P

28,4

172

178

157

10,1

172

173

"

159

0,37

"

0,33

0,27

8,8 18,5

Weizenmehl 1 Ganz erheblich sind die Steigerungen bei allen Getreidesorten im November dieses Jahres gegenüber dem November 1906. Sehr stark und allgemein sind die Mehlpreise im Kleinhandel nicht nur Die Ausführungen gegenüber dem Preisstande vom November 1906 erheblich gestiegen, Oriolas anerkennt Tirpis als Verbesserungen der Regierungs- fie sind auch über das Niveau des Oktober 1907 hinausgegangen borlage, wenn er im Reichstag eine Mehrheit finde, und diese Bewegung scheint auch noch nicht abgeschlossen zu sein. werde er sicher diese Vorschläge beim Bundesrat befürworten. Natürlich sei er auch sehr gern mit der von Oriola verlangten Berkürzung der Bauzeit einverstanden.

Müller- Fulda( 3.) meint, die Ausführungen des Staats­sekretärs Tirpitz erfüllten geradezu mit Befriedigung darüber, daß man früher nicht rascher gebaut habe, sonst hätte die Entwickelung noch mehr Schiffe wertlos gemacht. Im übrigen halte er ein 25jähriges Schiff für einen alten Kasten, er sei deshalb

mit der Vorlage einverstanden.

Die Flotte müsse modernisiert werden. Gine ganze Klasse Schiffe sei da, die schon wertlos waren, als sie fertig gebaut waren. Mit dem Kram müsse aufgeräumt werden, er wolle der Marine­verwaltung gern mehr Beweglichkeit geben. Tirpis stimmt Müller- Fulda zu, daß eine Menge früher ge­bauter Schiffe wertlos feien, will aber auf diese Sache nicht näher cingehen, weil er jonft ein Urteil über seinen Bor­gänger abgeben müsse. Genoffe Bebel knüpft an die Frage Oriolas an, ob Deutsch  land mit seiner Flotte einem Gegner gewachsen sei. Er hätte licber gesehen, wenn die Frage beantwortet worden wäre, wer eigentlich der Gegner fei,

Verein. Staaten insgesamt Un. St. Steel Corporation Tennessee Coal Iron und Railroad Co.

°

1904

1900

Erzeugung

Erzeugung

30 264 839

15 775 799

48 574 258 24 778 526

1 390 500 1170 000

630 580

1043 769

800 971 1 161 599

Republ. Iron u. Steel Co. Moheisens und Stahls in den Vereinigten Staaten  . Sie war ven Die Corporation erzeugt heute schon mehr als die Hälfte des jeher barauf bedacht, sich namentlich die Rohstoffe zu sichern und hat beshalb einen guten Streich gemacht mit der Angliederung der Werfanlagen der Tennessee   Co., die große Eisenerz- und Kohlenlager befigt und durch die modernen Neubauten der letzten Jahre, die allein über 7 Millionen Dollar gekostet haben, imstande sein wird, eine enorme Jahresproduktion auszuführen. Die Einflußsphäre der Corporation dehnt sich damit auch auf den Süden der Vereinigten Staaten   aus. Interessant wird dadurch auch die Stellung der Republic Jron and Steel Co., die an dem Besitz der Tennessee   Co.

beteiligt ist. Das Ende wird voraussichtlich die Angliederung sein.

Aus der Frauenbewegung.

Brachland.

Wenn im Laufe der legten Jahre in den verschiedensten Gegen Wo bleiben die Kommunalverwaltungen? den Deutschlands   die proletarische Frauenbewegung Fuß gefaßt hat und in einer ganzen Reihe deutscher Großstädte Frauenvereine oder Wiederholt ist schon darauf hingewiesen worden, daß der heurige Dienstbotenorganisationen gegründet wurden, die berufen find, 28inter wieder eine erhebliche Arbeitslosigkeit bringen wird. Mit Schulter an Schulter mil den männlichen Klaffengenossen der ihren Folgeerscheinungen wird sie namentlich größere Städte und lüfternen Ausbeutungswut des Kapitals entgegenzutreten, so ist die Industriegegeuden in dem Grade schärfer treffen, als die hohen Brovina Posen von dieser Bewegung noch unberührt geblieben. Und Warenpreise den Lebensunterhalt verteuern. Es hat sich nun während das einzig und allein deshalb, weil hier die von pfäffischem Geist des letzten gewerblichen Niederganges gezeigt, daß die Kommunal durchwehte Luft die Arbeitssklaven beiderlei Geschlechts mit jenem völlig überrascht wurden. Als damals in den Stadtverordneten Raplan eine große willenlofe Herde Stimmvich, dem Stapitaliſten verwaltungen von dem Hereinbrechen einer größeren Arbeitslosigkeit gedantenlosen Dahinleben beglüdte, das dem nationalpolnischen Bersammlungen die Interpellationen über die Notlage eines Teiles ein geduldiges, anspruchsloses, höchstens dem Fusel frönendes Aus­der arbeitenden Bevölkerung verhandelt wurden, da kannte man beutungsobjekt brachte. Andererseits ist es wohl auch nur natürlich, weder den Umfang der Arbeitslosigkeit, noch waren die Gegenmittel daß da, wo die Frauenorganisation ihre Fänge eingraben soll, erst zur Linderung der Not hinreichend vorbereitet. In verschiedenen eine starke Organisation männlicher Arbeiter vorhanden sein muß. Städten versuchte man damals, die Bewegung der Arbeitslosigkeit und diese ist hier erst in den lebten Jahren zustande gekommen. durch periodische Zählungen zu ermitteln, auch wurde bei der Ver- Das soziale Niveau, auf welchem sich die Berhältnisse aufbauen, ift gebung öffentlicher Arbeiten, namentlich bei der Inangriffnahme von hier ein recht niedriges. Auswanderung, Prostitution, Säuglings­Sobald die Arbeitslosigkeit nach den Jahren der Krise wieder auf heimliche Ergebnisse der Kriminalstatistik, welche an die Milieu­Bauten, auf die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Rücksicht genommen. fterblichkeit, Alkoholverbrauch, traurige Boltsschulverhältniffe, un­das normale Maß zurückgegangen war, schliefen auch die periodischen schilderungen in Bolas" Germinal" gemahnen, und ähnliche Gift­örtlichen Aufnahmen über die Bewegung der Arbeitslosen wieder pflanzen bereinen sich hier zu einem schönen Kranze. Einige Zahlen gegen den uran rüsten wolle. Nach Oriola ist alles, was bis vor ein, disponierte man bei der Jnangriffnahme öffentlicher Arbeiten mögen dies bekräftigen. Nach dem Statistischen Jahrbuch für das 6-7 Jahren gebaut wurde, altes Eisen. Nun, die technische Ente genau so wie früher. Dadurch kommt es nun, daß man innerhalb Deutsche Reich  " tamen im Jahre 1905 in der Provinz Bofen auf widelung hat nicht nur hier Fortschritte gemacht, sondern auf der meisten Kommunalverwaltungen dem diesmaligen Ansteigen der je 100 Lebendgeborene Todesfälle im ersten Lebensjahr: eheliche allen Gebieten und in allen Staaten. Es ist selbstverständ- Arbeitslosenwelle genau so unvorbereitet gegenübersteht wie 21,3 Proz., uneheliche 41,1 Bros. Die lettere Ziffer wird nur von lich, daß man modern baut, wenn man einmal baut; aber wir im Jahre 1900. In den Jahren des Aufschwungs find Westpreußen   übertroffen, wo sie 44 Broz. beträgt. Auf 1000 Gin­fönnen machen, was wir wollen, England holen wir doch nie ein. die wenigen Versuche von Kommunalverwaltungen, sich dauernd wohner tamen nur 7,1 Broz. Eheschließungen, der niedrigste Prozent­Wenn England und Frankreich   einmal zusammengehen, haben über die Arbeitslosigkeit auf dem laufenden zu erhalten, fab in ganz Deutschland  . Der Grund hierfür liegt natürlich in den biese Staaten eine viermal größere Flotte als Deutschland  ; wie verlümmert, sodaß heute von neuem angefangen werden muß. ungefunden Eristensverhältnissen der Lohnarbeiterschaft. Im Jahre fönne man da verfuchen wollen, mit ihnen zu konkurrieren. Die Möge man diesmal wenigstens nicht wieder so lange warten, bis 1906 tamen auf 100 000 Einwohner 181 Auswanderer. Nach den Vorlage hat nicht nur friegstechnische, sondern eine die Not am höchsten ist, und dann jede Stontrolle über den Umfang borläufigen Aufstellungen der soeben beröffentlichten Ergebnisse der der Arbeitslosigkeit fehlt, möge man vielmehr sobald wie möglich Berufs- und Gewerbezählung vom 12. Juni 1907 hat die Bevölke die Bewegung der örtlichen Arbeitslosigkeit periodisch erfassen, damit rung der Proving feit dem 1. Dezember 1905 um 22 001 abge­bei allen Rotstandsdebatten eine anerkannte Basis übernommen. Troß der teuren Lebensmittelpreise und der hohen Woh­den Umfang der Arbeitslosigkeit gegeben ist. Nur von einer solchen nungsmieten sind die Stundenlöhne der Arbeiter und Arbeiterinnen Grundlage aus find die Fragen, ob und in welchem Umfange, im Verhältnis zu anderen Großstäbten in der Stadt Posen auf­fowie durch welche Mittel eine Kommune zur Linderung der fallend niedrig. Für einen Stundenlohn von 12-20 Bf. werden Arbeitslosigkeit einzugreifen hat, fruchtbringend zu erörtern und viele Frauen in den Brovinzstädten, speziell in der Hauptstadt Bojen, auf Bauten beschäftigt und verrichten dort gesundheitszerrüttenbe gweddienlich zu beantworten. Arbeiten, die nur allzu oft gegen das Gefühl der Schamhaftigkeit berstoßen. Daß auch das bekannte Großstadtübel, die Heimarbeit für die Konfektion, hier seine Orgien feiert, dafür liefert ein in Nr. 7 der" Neuen Zeit" erschienener Artikel guten Rachweis. Das nach wurden gezahlt für das Nähen: eines wollenen Hemdes 10 Pf., eines Arbeitshemdes ein Stundenlohn unter 10 Pf., eines ganzen Sinabenanzuges 10 Bf., einer Tuchhofe mit Liefern von Taschen und Zubehör 28 Bf., eines Dußend Lederhosen 2 Mr.

hochpolitische Bedeutung!

Ein neues Doppelgeschwader, das möglichst rasch gebaut werden foll, ist eine politische Macht. Für uns entsteht nun die Frage, können wir das mitmachen? Es gibt da tein Halten, andere Staaten werden durch jede neue Rüftung auch weiter getrieben. Es geht die nächsten 25 Jahre nicht weniger rasch vorwärts als bisher, und England überflügeln wir doch niemals. Das mag für manche sehr unangenehm sein, aber wir dürfen uns doch nicht blind in eine Richtung treiben lassen, die uns verderblich wird. Wir fönnen also der Vorlage nicht zustimmen. Außerdem aber muß doch auch erst die Frage beantwortet werden: Wo kommen die Mittel her? Darüber müssen wir Aus­

hunft haben.

Tirpis will sich auf Politik nicht einlassen, das sei nicht seines Amtes. Er halte die Flotte für notwendig, nicht weil Deutschland  den Engländern überlegen sein, sondern eine angesehene Macht

unter den anderen Mächten sein wolle. Schatzsekretär v. Stengel will die Dedungsfrage später beantworten. Erzberger bekräftigt nochmals die Zustimmung des Zentrums zur Borlage. Abg. Semler( natl.) verlangt nach­drücklichst genaue Auskunft über die Absichten der Regierung. Der Flottenverein

habe Flottenbaupläne entwickelt, die viel weiter gehen wie die Regierungsvorlage. Soll nun 1912 wieder eine Vorlage kommen? Warum will man nicht mit einem Male eine durchgreifende Reform vornehmen? Jetzt sei, politisch betrachtet, die Situation jedenfalls günstiger als 1912.

Tirpit schiebt den Flottenverein vorsichtig beiseite; die Flotten­pläne würden nur vom verantwortlichen Minister gemacht. Die Frage nach den Absichten der Regierung könne er nicht beant worten; er wiffe nicht, was in fünf Jahren geschehen könne oder jolle. Aber er fei gern bereit,

Die Neugründungen im November 1907. D Jm November cr. wurden nach dem Internationalen Volkswirt" errichtet: 11 neue Attiengesellschaften mit einem Nominalkapital von 9930 000 m., gegen 11 Gesellschaften mit 20 636 000 M. Nominal fapital im Vormonat und 15 Aftiengesellschaften bezw. 60,3 Millionen

Mart   im November 1906.

aktiengesellschaften mit einem Nominalfapital von 259 973 000 m. ins Leben gerufen, gegen 210 Gesellschaften mit 444 571 000. in der gleichen Periode des Vorjahres und gegen 231 bezw. 204, 125, 92, 89, 108, 216 und 364 Affiengesellschaften mit 473,30 bezw. 384, 384, 329, 115, 172, 340 und 544 Millionen Mark Nominaltapital in den vollen Jahren 1906-1999.

In den abgelaufenen zehn Monaten sind mithin 188 neue

-

rechtlerin zusammengestellt wurden, machte die Dame den Vorschlag, Zu diesen Angaben, die erstmalig von einer bürgerlichen Frauen­dem Posener städtischen Arbeitsnachweis eine Filiale für Scim­arbeitsvermittelung anzugliedern, damit es diesen Stlavinuen wenigstens nie an Arbeit mangele. Es verlohnt sich nicht erst, auf diesen Vorschlag einzugehen. Die Seimarbeiterinnen sind zum größten Teil im Hirsch- Dunckerschen Gewerkverein organisiert und bestärkt. Die Borjizende der Posener Ortsgruppe ist eine Frau werden durch dessen Harmonieduselei immer mehr im Fatalismus Professor, einige andere ebeldenkende" Damen sekundieren dieser bei der Ausübung ihres schwierigen Amtes. Wie jüngst in einer dortigen bürgerlichen Zeitung mitgeteilt wurde, ist der Verein inv Besitz einer Anzahl sehr guter Bücher", worauf die Vorstandsdamen die Arbeiterinnen besonders aufmerksam machen. Auch einige andere ähnliche Vergünstigungen werden geboten und mit dem nötigen lauten Tamtam bekannt gemacht, um Mitglieder zu kapern. Da fönnen die Ausnußer der Arbeitskraft ohne Sorge fein, die Hirsche werden ihnen nicht gefährlich.

Zahlungsschwierigkeit. Laut Befer- Beitung" befindet sichy die Bremer   Import- und Exportfirma Eggers- Stallforth, deren Senior chef vor einigen Tagen in Merito plötzlich gestorben ist, in Zahlungs­verlegenheiten, da die von Genanntem aus der Liquidation feines Meritobefizes erwarteten Rimessen vorläufig nicht einlaufen dürften. London   soll mit girla 500 000., Hamburg   mit zirka 100 000. und Bremen   mit zirka 200 000 m. beteiligt sein. Nach einem auf­gemachten Status, bei welchem reichliche Abschreibungen vorgenommen find, sollen die Aftiva noch die Passiva übersteigen. Die Mehl und Getreidefirma Holzmann fu. Bonus in Spandan hat sich für zahlungsunfähig erklärt. Die Bassiva werden auf zirka 100 000 0. Pflicht der modernen Arbeiterorganisationen ist es, hier eben­das Mehrangebot der Nationalliberalen geschägt. Eine Reihe hiesiger Firmen ist an dem Falliffement be falls die 3nitiative au ergreifen, die Beaderung des noch allent­teiligt. eazunehmen, wenn sie eine Mehrheit dafür finden. Wie aus Köln   berichtet wird, sind die beiden Inhaber der halben brach liegenden Bodens in Angriff zu nehmen. Wiemer( frf. Vp.) hat sich gern von der Marincverwaltung insolventen Firma P. H. M. Wulf u. Co. wegen Depotunterschlagung überzeugen lassen, daß die Vorlage notwendig sei, die Freisinnigen verhaftet worden. Die Immobilienfirma Morig Friedländer in Versammlungen- Beranstaltungen. würden dafür stimmen. Es sei anzunehmen, daß später noch Bromberg   hat ihre Zahlungen eingestellt. Die Paffiva werden auf Berlin  . Dienstag, den 10. Dezember, im Gewerkschaftshaus, Engel­größere Neuforderungen für die Flotte tommen, man werde sie etwa 600 000 m. beziffert. ufer 15, Bortrag:" Was geben wir unseren Kindern zu lesen?" abwarten, so weit wie Oriola unb Semler möchte er aber nicht Reduktion der Roheisenpreise. Bie der Stölnischen Zeitung" aus Referentin: Frau Wally Bepler. Besichtigung der Bücher­gehen und jetzt schon eine Erweiterung der Regierungsvorlage uremburg gemeldet wird, hat das Lothringisch- Luxemburgische Roh- ausstellung. bornehnten. eisen Verkaufskontor den Preis für luxemburger Gießereieisen auf Adlershof  . Dienstag, den 10. Dezember, bei Wöllstein   Vortrag. Oriola verteidigt nochmals seine Ansicht, daß, wenn die 54 M. Heruntergesetzt, um dem Wettbewerb der Firma Klöckner Köpenid. Mittwoch, den 11. Dezember, bei Joch Vortrag der Ges Kaiserklasse und Wittelsbachklasse minderwertig seien, man die u. Cie. entgegenzutreten, die mit Moheisen der Sieg- Rheinischen ossin Thiel: Die Frau im öffentlichen Leben". Perioden verminderter Bautätigkeit benüßen folle, um diese Sitten Attiengesellschaft Friedrich Wilhelms- Hütte   und des Hasper Charlottenburg. Donnerstag, den 12. Desember, 8% Uhr, im Schiffe zu ersehen. Wilde Flottenbestrebungen habe er nicht an Eisenwertes außerhalb des Synditats am Markte ist. Gegenüber Boltshaus, Rosinenstraße 3, Bortrag des Genossen Kurt Heinig  den Tag gelegt. Liebermann v. Sonnenberg verteidigt die Vorlage. Idem bisherigen Preise bedeutet das eine Ermäßigung von etwa| über Arbeiterin und Religion".

3