Go fonnte tein Mäuslein hindurchschlüpfen Schöneberg Auf Anordnung der Königlichen Polizeibehörde geschlossen."
dem Reichstags- oder dem Kommunalwahlsystem annähern soll.| bieten zu tönnen. Das preußische Wahlgesetz von 1849 wurde sehr eilig improvifirt traft durch indirekte Steuern, welche ja den Herren Stumm 2c. Dazu dürfe man aber nicht die Bolks. und man verband damals zwei Gegenstände, die man sorgfältig so angenehm sind, weil sie nichts dazu beitragen, aufs Aeußerste hatte Ruhe! trennen sollte: Das Steuersystem und das Wahlsystem. Das erschöpfen. Wahlrecht sollte zu den konservativen Elementen des Staats- umfassende Man müsse dazu eine die ganze Nation Boltsbewaffnung durchführen. Redner Ueber allzu hohe Löhne können sich die Berliner Arbeiter rechtes gehören, das Steuersystem aber sollte zu den beweglichsten verbreitet sich des Näheren über die Möglichkeit einer derartigen wirklich nicht beklagen. Von den Löhnen der Handarbeiter wollen Elementen gehören. Die Vorschläge des Herrn Herrn Herr Organisation, durch welche man im stande sei, nicht erst wir gar nicht reden, die bewegen sich in dem bekannten Zirkel: furth find ganz scharfsinnig ausgedacht, sie werden auch in 24 Jahren 4 Millionen aufzustellen, sondern in viel Bum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Aber auch Handden beabsichtigten Erfolg haben, werden sie nicht gefallen, und uns befriedigen sie auch nicht, Der Reichsfangler habe ja mit seinem heutigen Hinweis auf die schlecht bezahlt. So schreibt uns ein Vergolder: Seit Mitte August aber den Konservativen fürzerer Zeit ca. 6 Millionen den Feinden entgegenzustellen. werker, deren Arbeit schon Geschick erfordert, werden herzlich denn das Gesetz von 1849 hat uns niemals gefallen; es muß amerikanische Kavallerie nachgewiesen, daß die Länder mit stehenden arbeitete ich in einer Goldrahmenfabrik in der A.- Straße. Wenn von Grund aus geändert werden. Ob die vorgeschlagenen Heeren ungemein viel von jenem Boltsheer gelernt haben. Nach einer ich im Afford arbeitete, verdiente ich wöchentlich 8-14 M., in Reparaturarbeiten genehmigt werden oder nicht, ist uns gleich- längeren Ausführung über die Entwicklung der organisatorischen festem Loha gab es 15 M. Die Arbeitszeit fiel zwischen 8 Uhr giltig. Für das Zentrum hat die Sache aber eine höhere Be Arbeiten in Frankreich unter dem Zivilfriegsminister Freycinet Morgens und 11 Uhr Abends. Sonntags mußte ich häufig auch deutung, ob die Steuerreform ohne oder mit einer Wahlrechts- schließt Redner damit, daß Deutschland absolut nicht in arbeiten von 8 oder 9 Uhr Vormittags, bis 2 oder 3 Uhr Nachreform angenommen wird. Wir legen deshalb die weitere Be- der Lage sei, den mit der jetzigen Vorlage beginnenden mittags. Es blieb aber auch dann bei dem Wochenlohn von handlung der Sache vertrauensvoll in die Hände des Zentrums. Berdy'schen Organisationsplan in seinen Konsequenzen durchzu- 12-14 M. Daß man hiervon nicht ans" Sparen" denken fann, ( Heiterkeit.) führen, sondern daß nur ein Voltsheer in dem Sinne, wie es brauche ich Ihnen doch nicht erst näher auszuführen. Ich bin Darauf wird um 312 Uhr die weitere Berathung auf Sonn- die Sozialdemokraten vorschlagen, als wirksamites Wehrsystem eben jede Woche gerade so knapp durchgekommen, wenn einmal abend 11 Uhr vertag Werth habe. Den gegenwärtigen Weg tönne man nicht weiter des Sonnabends der Lohn nicht pünktlich gezahlt worden wäre, gehen, auch Frankreich könne auf der bisher eingehaltenen Bahn hätte ich schon an demselben Abend nichts mehr zu essen gehabt, nicht mehr weiter. Mit dem von uns vorgeschlagenen an Miethe, Steuern u. f. w. zahlen wäre gar nicht zu denken System würde Deutschland im besten Sinne des Wortes an der gewesen. Die vorlegte Woche vor Weihnachten mußte ich Spike Europa's stehen. ganz unerwarteter Weise die Arbeit aussehen
Parlamentarisches.
§ 180.
-
der
etwa 75 Prozent, find als gebessert zu betrachten, und viele haben Jahre lang in derselben Stellung ausgehalten und sich oft durch Nüchternheit, Arbeitsfreudigkeit und Sparfamfeit vortheilhaft vor den unbestraften Arbeitern ausgezeichnet. Das ist freilich kein Wunder, denn der Rumfutsch- Effer ist eben genügsamer wie der freie Arbeiter, der die„ Bildungsanstalt" des Buchthauses noch nicht hinter sich hat.
Der Reichskanzler wendet sich gegen Bebel, dessen Ausfall an Lohn war schon ein böser Schlag für Fleiß, sich in die verschiedensten Gebiete einzuarbeiten, er an mich. Die Weihnachtswoche fonnte ich wieder arbeiten und ererkennt, welcher auf dem Gebiete der Kriegsgeschichte aber nicht hielt am Christabend 12 Mark Lohn ausgezahlt, also schon etwas In der gestrigen Sitzung der Militär Kommiffion zu Hause sei. Ohne die Hilfe Wellington's hätten die Spanier weniger denn gewöhnlich. Es wurden aber außerdem noch für ergriff zuerst der Abg. Richter das Wort. Er kam zunächst bis heute noch nicht die Franzosen aus dem Lande gebracht. Die 2 Wochen Kassengelder mit 90 Pf. abgezogen, sodaß ich einen auf die vom Reichskanzler in der vorigen Gigung berührten Kriege mit Boltswehren seien die theuerste Art der Kriegführung. Schatz von 11 M. 10 Pf. zur Verfügung für die Feiertagswoche politischen Verhältnisse zu sprechen und meinte, daß dieselben Die Amerikaner könnten sich den Lurus gestatten, ohne Armee besaß. Der freie Nachmittag des Chrifttages war mir mit bedurchaus nicht anders gelagert seien, als sie seit 1870 immer ge zu eristiren, da sie keine Nachbarn" hätten. Die Berdy'schen rechnet worden, die übrigen Abzüge erfolgten wegen ,, zu langwesen, und keine Veranlassung böten, auf eine Schöpfung von fo Pläne seien begraben, die jetzige Vorlage beruhe auf ganz famen Arbeitens". Eine weitere Erklärung wurde mir nicht gegroßer Dauer wie die gegenwärtige Militärvorlage von Einfluß anderer Grundlage. Das Zugeständnis der zweijährigen Dienst geben. Es ist mir selbst nicht bewußt, daß ich gerade diese zu sein. Auf die Bündnißverhältnisse übergehend, begrüßt er es, zeit habe die Rückkehr zu den Projekten Verdy's unmöglich Woche langsamer" gearbeitet hätte, wie sonst, aber es ist ja daß anscheinend Aussicht sei, daß fünftig die auswärtige Politik gemacht. möglich, daß quantitativ weniger von mir zur Ablieferung gemehr als seither der parlamentarischen Diskussion unterstellt würde. Die jüngste Rede des Kanzlers habe auf viele und prophezeit baldigen Krieg. Freiherr v. Friesen ( sächs. Kons.) wendet sich gegen Bebel langt ist. Immerhin aber hätte es der Arbeitgeber wohl verMan müsse daher Alles be- schmerzen können, wenn er nicht gerade zu den Feiertagen diesen Mitglieder die Wirkung ausgeübt, zu sagen, daß, wenn willigen, was die Regierung verlangt. Er hat das Gefühl, als Lohnabzug gemacht hätte, man spricht doch sonst immer so die Verhältnisse so schlimm sind, wie sie geschildert wurden, ob das Nationalgefühl, das in Frankreich , Italien und Ruß- viel von Gebelaune" und Feiertagsstimmung"! Ich habe dann auch die gegenwärtige Vorlage nichts nüßen tönne, land in den zwanzig Jahren sich erheblich entwickelt weder von der ersteren noch von der letzteren etwas zu hören oder dann überhaupt adieu Deutschland ". Er bestreitet, daß habe, bei uns in rückläufiger Bewegung Deutschland gegenüber Rußland direkte gegensätzliche Interessen fei. begriffen zu sehen bekommen. Auch das Rößlein der hohen Politik tummelte habe, auch Desterreich habe weniger, als der Kanzler meinte, der sächsische Freiherr einige Zeit. Neues erzählte er Die ,, nothleidende" Landwirthschaft weiß sich stets billige Ursache, den Russen bei ihren Wünschen" bezüglich des Balkan indeß nicht. Seine Bemerkung, daß er wahrscheinlich Arbeitskräfte heranzuziehen. Es bleibt sich für die Landlords und des Mittelländischen Meeres entgegenzutreten; das sei viel der einzige Kavallerist" in der Kommission sei, rief große gleich, woher sie dieselben beziehen, sie würden selbst vor dem mehr Sache der Engländer. Dadurch bekäme auch die Frage Heiterfeit in der sonst gerade nicht zu humoristischen Ab- Import von Kulis nicht zurückschrecken. Ein sehr flottes„ Geunferer Marine ein ganz anderes Gesicht. Eine Kooperation schweifungen geneigten Versammlung hervor. Daß die finanzielle schäft in Arbeitern" hat sich in den letzten Jahren zwischen dem franzöſiſcher und russischer Schiffe sei überhaupt ausgeschlossen. Lage Deutschlands neue Steuern nicht gestatte, kann er nicht zu- hiesigen„ Klub der Landwirthe" und den„ Nehmern" in der Der misgünstigen Stellung Dänemarks gegenüber Deutschland geben. Nach halb elf Uhr wurde die Diskussion vertagt und die Provinz entwickelt. Der Klub bezieht seine Arbeiter von den müsse doch auch die gegen Rußland veränderte Stellung der Baltan- nächste Sigung auf Montag Vormittag 10 Ühr angefeßt. aus fügsame Glemente, denn was da eine Reihe Jahre lang in Strafanstalts- Direktionen und bekommt da natürlich stets durchstaaten in Betracht gezogen werden. Frankreich sei durch die Annexion von Tunis mehr als früher genöthigt, seinen afrikanischen Die VII. Rommission, welche die lex Heinze zu einer Strafanstalt gebessert" worden ist, ist so firre geworden, Kolonialbesitz zu schüßen. Im allgemeinen sei die Lage berathen hat, trat beute Vormittag zu ihrer ersten berathenden Daß es aus der Hand ißt. Im Laufe der lezten Jahre hat der Deutschlands nicht schlimmer als 1887. Bezüglich der Stärke- Sitzung zusammen. Man beschloß von einer Generaldebatte ab. Klub 15 272 Stück Strafgefangene und Strafentlassene in länd verhältnisse weist er darauf hin, daß wir Frankreich um eine zusehen und in die Spezialdebatte einzutreten. Des weiteren liche Arbeitsstellen gebracht, davon etwa zwei Drittheile direkt Bevölkerungsmehrheit von 11 Millionen voraus sind und der vom wurde beschlossen, über den ersten Paragraphen der Vorlage, Resultate sind da erzielt worden: die überwiegende Mehrzahl, in landwirthschaftliche Betriebe. Und welche erhebenden Kanzler angeführte französische Bevölkerungszuwachs fast nichts§ 180, und zwar den ersten Theil desselben zu debattiren, welcher zu bedeuten habe. Nach den Mittheilungen des Majors Gäde lautet: vom Jahre 1890 sei unsere Kriegsarmee um über 300 000 Mann stärker als die russische. Das französische Uebergewicht von Wer gewohnheitsmäßig oder aus Eigennutz durch seine Wer326 000 M., das damals ausgerechnet sei, tönne faum in Ansatz mittelung oder durch Gewährung oder Verschaffung von Gelegenkommen, weil dazu die„ Väter und Großväter", welche bereits heit der Unzucht Borschub leistet, wird wegen Kuppelei mit Geim 25. Dienstjahre ſtanden, gezählt waren. Die russische Präsenz fängniß nicht unter einem Monat bestraft; auch kann ſtärke sei um weit über 300 000 Mann zu hoch angegeben zugleich auf Geldstrafe von einhundertfünfzig worden, auch wenn man die Kosacken noch so hoch in Anrechnung bis fech3tausend Mart, auf Berluit der bürgerlichen Strafentlassene haben sich eigenthümlicher Weife" wenig oder Ein Rummer drückt die Klubmitglieder aber doch: Weibliche bringe; die österreichischen und italienischen Radres seien nicht Ehrenrechte, sowie auf Bulässigkeit von Polizei- Aufsicht erkannt gar nicht bereit finden laffen, in ländliche Arbeitsstellen zu gehen. Strafentlassene haben sich eigenthümlicher Weife" wenig oder schwächer, als die französischen und russischen, die französischen werden. Reserveformationen seien minder stark als die deutschen . Nach Die Debatte war eine sehr lebhafte und interessante. Abg. So sind nun diese Weiber! Anstatt die einträgliche Stellung eine längeren Kritik der strategischen Darlegungen des Träger beantragte die Worte nicht unter einem Monat" und einer„ Magd" anzunehmen, leben sie lieber in der Stadt in den Kanzlers tommt Redner auf die finanzielle Seite der Frage. Es die Worte, welche sich auf die Geldstrafe beziehen, zu streichen, dürftigsten Verhältnissen oder gehen ganz unter. Woher dieſe könne nicht blos darauf ankommen, ob man die Mehrforde- wodurch der Abfaz in der bisherigen Fassung des Strafgeset leute noch nicht einmal überlegt? Abneigung wohl kommen mag? Haben sich denn das die Klubrungen überhaupt tragen könne, sondern insbesondere buchs bestehen bliebe. Doch zog er im Laufe der Debatte den Nun, wir wollen darauf, ob die immer währenden und gar nicht vorausseh- zweiten Theil seines Antrages zurück, den der Abg. Bebel wieder ihnen einige Fingerzeige geben: Die Magd des Gutsbaren Mehrausgaben für Militärzwecke nicht die ganze Kultur aufnahm. besitzers beneidet in der Regel die Kuh oder das Pferd entwicklung hindern werden. Er verweist Dabei auf Die Mehrzahl der Redner, namentlich die Vertreter des ihres Arbeitgebers und wünscht oft, an deren Stelle zu sein. Die den preußischen Etat und die in demselben enthaltenen Bentrums, die Abgg. Gröber, Porsch, Rintelen und Spahn, wie Magd wird nicht betrachtet als Gesinde", nein, sie kommt erſt Defizits auf mehrere Jahre hinaus und entwickelt dann der Abg. Stöcker sprachen sich sämmtlich für Beibehaltung der die sich mit ihrer Körperbeschaffenheit faum vertragen, sie wird nach diefem. Sie muß die anstrengendsten Arbeiten verrichten, die aus den seitherigen Erörterungen bekannten Zugeständnisse, Minimalstrafe aus, gegen dieselbe erklärten sich die freisinnigen die sich mit ihrer Körperbeschaffenheit kaum vertragen, sie wird zu denen die Mehrheit des Reichstags bereit sei. Weitere Ver- und die sozialdemokratischen Vertreter. Die Abgg. Bebel und unglaublich schlecht bezahlt, und sie ist der Wiütür des Diensthandlungen hätten gar teinen 3 wed, wenn die Regierung Stadthagen wiesen in längeren Ausführungen die Widersprüche berrn ebenso preisgegeben wie der des männlichen Personals. auf dem Standpunkt beharre: Die Militärvorlage muß so an nach, in welchen sich die Vorlage bewegte, namentlich nahm der Im übrigen ist ihr Lebensgang abgeschlossen, sobald sie am Gegenommen werden, wie sie ist. Es handle sich dann nur noch Abg. Bebel die Richter gegen die in den Motiven der Borlage sintetisch sitt, sie ist Magd und wird Magd bleiben, wenn anders um einen Kampf zwischen Militärdespotismus und Parla- enthaltene Anklage in Schutz, dieselben urtheilten zu milde. Die nicht ein Knecht kommt und sie heirathet. Dann geht die mentarismus, der je eher je besser durchgefochten werden Ausführungen, daß das vorgeschlagene Minimal Strafmaß in Quälerei aber erst recht los. Und da gerathen die Herren Landvielen Fällen ein zu hohes sei Einwendungen, die mit Bei- wirthe noch in großes Erstaunen, wenn ein solcher sogenannter Der Reichskanzler entgegnet, die Regierung habe die spielen belegt wurden veranlaßten die Abgg. Porsch und Spahn Lebensberuf wenig oder gar nicht" gewählt wird! Militärvorlage eingebracht, weil sie dieselbe für nöthig einen Zufaß zu beantragen, dahin lautend: Sind mildernde Eine gar rührende Geschichte oon einer Hauswirthin halte und werde sie vertheidigen, so lange lange fie Umstände vorhanden, so kann die Strafe bis auf einen Tag Ge- wundermild, so in Rixdorf domizilirt, macht jetzt die Runde fönne; andere Insinuationen müsse er als Verdächtigung fängniß ermäßigt werden." durch die bürgerliche Presse. Man höre nur: 3u einer in der zurückweifen. Die preußischen Finanzen betreffend, sei Für diesen Antrag erklärten sich auch die Redner der Oppo- Steinmetzstraße zu Rixdorf wohnhaften Familie tam Montag ein die Regierung darüber einig, daß das, was zur Verfition für den Fall, daß die Minimalstrafe Annahme finden sollte. Berliner Gerichtsvollzieher, um auf Grund eines vollstreckbaren theidigung des Reiches nothwendig, vorhanden sei, resp. Die Debatte wurde beendet, aber die Abstimmung ausgesezt bis Schuldtitels in Höhe von zehn Mart eine Pfändung vorzuaufgebracht werden könne Er sucht sodann die ziffernmäßigen zum Abschluß der Berathung über den zweiten Absatz des§ 180. nehmen. Durch längere Arbeitslosigkeit des Ehemannes war die und sonstigen Einwürfe Richter's zurückzuweisen. Nicht die Hierauf wurde die Sigung geschlossen und die nächste auf Donners- arme Familie schon gezwungen gewesen, diverse WirthschaftsFreude an möglichst viel Soldaten sei das treibende Motiv der tag anberaumt. fachen zu versehen, so daß nur noch wenige Stücke für den GeRegierung, fie wolle blos in der Lage sein, einen event. Krieg richtsvollzieher übrig blieben. Ge waren meist theuere Andenken, siegreich führen zu können. Die Kulturentwickelung werde nicht von denen sich die Frau unter feinen Umständen hatte trennen außer Acht gelassen, durch einen unglücklichen Krieg werde diewollen, und nun follten sie ihr doch entriffen werden. felbe aber viel mehr in Frage gestellt, als durch die Ausgaben in Weinend lief die Aermste auf die Straße, um nicht sehen Fiedenszeit. Einen breiteren Raum in seinen Ausführungen zu müssen, wie man ihr das Leyte, was sie besaß, fortnimmt eine Darlegung über den modernen Festungstampf und schaffte. Da begegnete ihr die Besigerin des Hauses, den Werth" der Kavallerie ein. in welchem sie wohnte, und erkundigte, wohnte, und erkundigte sich nach der Ursache ihrer Thränen. Bögernd erzählte die Wermste, was ihr widerfahren sollte. Wie erfreut und überrascht aber war sie, als die Wirthin ihr sagte, sie werde den Gerichtsvollzieher bezahlen,
-
Tokales.
Die Versammlung aller gewerblichen Arbeiter, welche
"
Abg. von Stumm sekundirt dem Reichskanzler, gegen Richter polemisirend, ohne jedoch etwas anderes zu Tage zu Für die streifenden Berglente des Saarreviers find Für die streifenden Bergleute des Saarreviers find fördern, als er schon im Plenum vorgebracht. In finanzieller am 13. Januar rund Ein Tausend Mark UnterſtüßungsBeziehung erklärt er: wenn es nicht anders gehe, dürfe sogar gelder seitens der Expedition des" Vorwärts" abgesandt worden. und so geschah es auch." vor dem Tabatmonopol nicht zurückgeschreckt werden. Die Hauswirthin hat also 10 Mart geopfert, um die AusBebel verweist darauf, daß er bei früheren Gelegenheiten für gestern Nachmittag 2 Uhr nach dem Saale der Schloßpfändung ihrer Mietherin zu verhindern, und das macht ihrem stets der Ansicht Ausdruck gegeben habe, daß es bei Berathung brauerei in Schöneberg einberufen worden war, ist gleich der guten Herzen alle Ehre. Wir wünschten nur, alle Hausbesitzer von Militärvorlagen nicht lediglich auf bloße Rechenexempel an- Arbeitslosen- Bersammlung am Tage zuvor auf Anordnung der gingen hin und thäten desgleichen. Aber ist es nicht schlimmt komme, sondern vielmehr auf die politische Stellung Deutsch : Polizeibehörde von Schöneberg verboten worden. Das Dorf der genug, wenn sich ein Gläubiger findet, welcher wegen einer fo lands den übrigen Staaten gegenüber. Er fonstatire mit Genug- Millionäre bot aus diesem Anlaffe auch gestern wieder das geringfügigen Summe den Gerichtsvollzieher in Bewegung ſezt? thuung, daß man jetzt auch an maßgebender Stelle zu dieser Ansicht gelangt sei, wie aus den Reden des Kanzlers erbauliche Schauspiel dar wie am Donnerstage. In der Haupt- Die Frau befand sich in der unter den heutigen Verhältnissen hervorgehe, ebenso daß man seine( Bebel's) Anschauung überstraße von Schöneberg wimmelte es von Polizeiorganen in immerhin glücklichen" Lage, noch wenige Stücke" zu besigen, unsere Stellung zu Rußland , wegen der er früher verhöhnt Uniform und Zivil. Berliner Schuhleute zu Fuß und zu Roffe allerdings waren das theure Andenken an eine ehemals glanzwurde, offiziellerfeits theile. In Frankreich liegen die Dinge so, sekundirten den in Masse aufgebotenen Landgendarmen in deren volle Vergangenheit. Wieviel Familien aber giebt es nicht, bei daß unter Herrn Casimir Perier , welcher Aussicht auf den Bemühungen, die durchaus nicht gefährdete staatliche Ordnung welchen auch diese theuren Andenken schon bei Beginn des Winters vers Bräsidentenstuhl habe, den Orleans der Boden geebnet würde. und Ruhe der Schöneberger Millionäre zu schützen. Auch die filbert werden mußten? Die Arbeitslosen im Baugewerbe werden im Nachtwächter waren wiederum wiederum zum Tages sicherheitsdienste Reiche nach ungefährer Schäßung 120 000 betragen. Angenommen, Rußland habe an sich kein Interesse, zu verhüten, daß Elsaß - herangezogen worden und sie waren wohl die Einzigen, deren die Hälfte sei verheirathet, so haben wir schon in einem einzigen Lothringen wieder an Frankreich fomme, es werde aber Ruhe gestört worden ist. In Patrouillen zu 3 bis 4 Mann Gewerbe 60 000 Familien, bei denen der Verdienst während der auch nichts dagegen thun und im Falle eines russisch durchzogen die Repräsentanten der staatlichen Gewalt das bedroht Wintermonate gleich null tft. So lange noch etwas zu verkaufen Sieges den Franzosen auch noch das linte Rheinufer geben. Rußland und Frankreich werden sich be- sein sollende Schöneberg . Doch den Arbeitern, die in sehr ge- oder zu versetzen vorhanden ist, schlägt man sich hiermit kläglich mühen, die Interessen Englands auf dem Balkan zc. zu fchonen, ringer Zahl auf dem Plane erschienen, fiel es gar nicht ein, den durch, aber sehr bald ist auch das letzte theure Andenken" zum um es zur Neutralität zu veranlassen, sodaß Drei- und Polizei- Organen irgend welche Gelegenheit zum Einschreiten zu Pfandleiher gewandert, und dann beginnt der Kampf mit dem Zweibund den Kampf allein auszufechten haben würden. Die bieten. Der Zugang zum Versammlungslokal war wiederum Hunger, in welchem der Letztere gewöhnlich Sieger bleibt. Und Gefahr, daß Rußland seine Herrschaft auf ganz Europa aus- durch Gendarmerie blockirt. Auch gestern prangte am Eingange froß und troß alledem führen die Nothstandsleugner eine herausDehne, läge näher als je. Je mehr Rußland dem Zustand sich zum Brauerei- Garten, wie vorgestern, nur unter Abänderung des fordernde Sprache, sie behaupten noch immer, daß es einen NothDatums, folgende amtliche Bekanntmachung": stand nicht gebe, er sei wenigstens nicht schlimmer und nicht nähert, mit dem gegenwärtigen Regierungssystem zu brechen uni eine Art parlamentarische Regierung einzurichten, desto mehr drückender wie in jedem Winter all die Jahre zuvor!! wird es auch in der Lage sein, sich finanziell zu kräftigen, feine großen Hilfsmittel auszunüßen und uns anzugreifen. Wenn Der Amtsvorsteher. lettere Eventualität auch in den nächsten Jahren noch nicht eintrete, so hätten wir doch jetzt schon alle Veranlassung, für Unterschrift und amtlicher Stempel. ein Wertheidigungssystem zu sorgen, welches uns die Möglichkeit Bur größeren Sicherheit war auch noch an einem Baume im giebt, den legten Mann und recht viele Groschen auch wirklich auf- Garten vor dem Saaleingange folgender Bermert angebracht:
Die auf heute nach der Schloßbrauerei hierselbst einberufene Versaminlung ist polizeilich verboten worden. Schöneberg , den 18. Januar 1893.
"
Ein Ueberfall auf einen Schuhmann durch nicht ermittelte sechs Strolche sollte, wie amtlich gemeldet wurde, am vorigen Sonntag Abend um 11 Uhr vor dem Bahnhof Großgörschenstraße verübt worden sein, wobei dem Beamten der Säbel fortgenommen wäre. Wie ein Berichterstatter nun meldet, soll sich die Sache wesentlich anders verhalten haben. Der Schutz