Nr. 2. 25. Jahrgang.
Gewerkschaftliche und amtliche Streikitatiſtik.
I.
Ueber die in Deutschland vorkommenden Streiks und Aussperrungen, über deren Umfang, Dauer und Resultat wird von den Gewerkschaften durch deren Zentralstelle, die Generalfommission, seit dem Jahre 1890 eine Statistit geführt. Erst acht Jahre später nahm der damalige Staatsfeftetär im Reichsamt des Innern, Graf Bosabowsky, Veranlassung, die amtliche Statistik über die Streifs und Aussperrungen einzuführen.
Freitag, 3. Januar 1908.
kämpfe. Es endeten von den Lohnfämpfen mit vollem Er- abrikordnung in 29 Fällen. Schlechte Be. folg 1838 53,8 Proz., mit teilweisem Erfolg 765= 22,4 handlung der Arbeiter gab in 33 Fällen Veranlassung Prozent, ohne Erfolg 714 20,9 Proz. Von 101 Kämpfen zum Streit und aus anderen Ursachen fanden 169 Abist der Ausgang nicht bekannt und 62 Kämpfe waren am wehrstreiks statt. Die Gesamtzahl der von 1900 bis 1906 1. Januar 1907 nicht beendet. stattgefundenen Abwehrfircifs beträgt 4256. Beteiligt waren baran 162 663 Personen. Vollen Erfolg hatten davon 2163 Streus und 75 795 Personen, teiweifen Erfolg 566 Streiks und 27 331 Bersonen.
Wie sich die Streifs und Aussperrungen und deren Erfolge auf die Industrie- und Gewerbegruppen verteilen, zeigt folgende Tabelle:
Aussperrungen
fanden 421 statt, und zwar wurden ausgesperrt insgesamt Mit vollem 93 356 Arbeiter und Arbeiterinnen. In den Jahren 1900 Ausgabe Erfolgbeen bis 1906 fanden insgesamt 1005 Aussperrungen statt, wobei betestämpfe 844 449 Personen ausgesperrt worden sind. Von den AusBabl% Sperrungen des Jahres 1906 endeten 142 34,6 Proz. mit 717 55,1 vollem Erfolg für die Arbeiter.
Mark
2 566 362
Streifs a. Aus
fper
Betel ligte Berfon.
rungen
1302
92 357
437
66 581
3 669 889
72
23 120
201
23 469
453 482 569 891
21
11 269
132
11 460
734
39 050
651 503 322 548 1 890 040
161
6 861
283 857.
103
7 236
356 885
74
92
9
7788 6077 723
139
20 051
800 267 966 180 6 123 760 835
229 52,4 30 41,6 145 71,1
Von den sämtlichen 3480 Lohnkämpfen des Jahres 1906 wurden 2626= 75,4 Proz. durch Vergleich beendet, und war 574 durch Verhandlungen zwischen den ein. einen Unternehmern und ihren Arbeitern, 1247 durch 59, Berhandlungen zwischen Vertretern der 65 63,1 Unternehmer und Bertretern der örtlichen
42,9 67 50,7
41 25,5
5 55,6
Während die gewerkschaftliche Streifstatistik aus kleinen Anfängen heraus sich zu einer der verdienstvollsten und Metallindustrie, Maschin.- u. Schiffbau Baugewerbe . wichtigsten Sozialstatistiken entwickelte und besonders in den Tertilindustrie beiden letzten Jahren erhebliche Erweiterungen und Ver- Handel und Berkehrsgewerbe befferungen erfahren hat, ist die amtliche Streifstatistik bis Bergban Bekleidungsindustrie heute geblieben, was sie von Anfang an war: ein zwar um Holzindustrie fangreiches, aber inhaltloses Werk, das jeder praktischen Be- Nahrungs- u. Genußmittelindustrie deutung entbehrt. Beide Statistiken, die amtliche und die Industrie der Steine und Erden gewerkschaftliche, obgleich angeblich einem und demselben Bolygraphische Gewerbe Bapier- und Leberindustrie Zwecke dienend, beruhen auf sehr verschiedenen Grundlagen. Gärtnerei Wird für die gewerkschaftliche Statistik das Material durch Sonstige Berufe die Funktionäre der Organisationen durch zweckentsprechende Fragestellung mittels einheitlicher Formulare gesammelt und durch die Zentralvorstände der Generalfommission über mittelt, so sind mit der Beschaffung des Materials für die die amtliche Statistik die höheren Verwaltungsbehörden betraut, die sich als Mittelspersonen der unteren Polizeiorgane bedienen. 13 Organisationen geführt: Holzarbeiter 608, Maurer 590, 81 Proz. aller Lohnkämpfe wurden von den folgenden Das auf diese Weise an das Reichsstatistische Amt gelangende metallarbeiter 370, 8immerer 257, Bauhülfsarbeiter 244, Material wird dort auf Grund von Zeitungsnachrichten Transportarbeiter 156, Fabritarbeiter 126, Schuhmacher 78, berichtigt und ergänzt. Man braucht auf dem Gebiete der Textilarbeiter 72, Labafarbeiter 70, Töpfer 62, Maler 61, Statistik nicht sehr bewandert zu sein, um zu erkennen, daß Lithographen 54, und 85,5 Broz. aller an den Lohntämpfen bedie Art der amtlichen Erhebung jeder Zuverlässigkeit bar ist. teiligten Bersonen entfallen auf die folgenden 13 Verbände: enthält die Statistik folgende Angaben: Von den 316042 Die Angaben in den beiden Statistiken weichen denn auch, Metallarbeiter 62 137, Maurer 37 932, Holzarbeiter 34 966, überhaupt an Streiks und Aussperrungen Beteiligten waren wie das gar nicht anders zu erwarten iſt, ſtets ſehr erheblich Textilarbeiter 23 120, Bauhülfsarbeiter 21 080, Sabrit 264 059 in die Streifliften eingetragen, so daß deren Organivoneinander ab. Die Abweichungen sind derart, daß, soweit arbeiter 19 651, Maler 16 207, Bergarbeiter 11 260, Safenfationsverhältnisse festgestellt werden konnten. Es waren geder Erfolg der Streifs und Aussperrungen in Frage arbeiter 10 117, Transportarbeiter 10 086, Bimmerer 8614, werkschaftlich organisiert 234 17188,7 Proz. der in den fommt, die amtliche Statistik so ziemlich das Gegenteil von Schuhmacher 6630 und Buchbinder 5309. dem berichtet, was die gewerkschaftliche Statistik enthält.
28 37.9 Organisation der Arbeiter. In 520 Fällen wurden 12 13,0 die Verhandlungen von Vertretern der 56 403 Unternehmer und Vertretern des 8entral. 3480 316 042 18 297 862 1838 53,7 Dorstandes zusammen mit Vertretern der örtlichen Organisation geführt und in 24 Fällen statt, die besten Erfolge aber hatten prozentual die Organist an des mit den Vertretern der Unternehmer Die meisten Lohnkämpfe fanden demnach im Baugewerbe unterhandelten die Vertreter des Zentralvor. fationen des Transportgewerbes. allein. Vor dem Einigungsamt resp. dem Vorsitzenden fonen 108 Vergleiche abgeschlossen. des Gewerbegerichts wurden 153 und vor dritten Per
Angriffstreiks
Ueber die
Organisationszugehörigkeit der Streifenden oder Ausgesperrten
Streiflisten Berzeichneten oder 74,1 Proz. aller an Streiks und Aussperrungen Beteiligten. 6 Monate vor Beginn des Nach der gewerkschaftlichen Statistik) haben in den Kampfes waren organisiert 156 947 59,4 Proz. der in 16 Jahren von 1890 bis 1906 insgesamt 14 922 Streifs und fanden 1906 2045 statt. Von diesen endeten mit vollem Er- die Streiflisten eingetragenen Personen. Daran zeigt sich Aussperrungen in Deutschland stattgefunden. Davon in folg 1121 55,7 Pro3., mit teilweisem Erfolg 538 26,7 die riesige Fluktuation in dem Mitgliederbestande der Geden letzten drei Jahren 742849,8 Proz. Im Jahre 1906 Prozent und ohne Erfolg 321= 15.9 Proz. Um Verwerkschaften, die denselben die Durchführung ihrer Kämpfe fanden 3480 Lohnfämpfe statt, an denen insgesamt 316 042 fürzung der Arbeitszeit wurden 53 Streifs ge- erschwert und die nur durch den weiteren Ausbau der UnterPersonen beteiligt waren. Die bisher höchste Zahl von führt, um Lohnerhöhung 919, um Verkürzung ftügungseinrichtungen der Gewerkschaften nach und nach beStreifenden und Ausgesperrten wies das Jahr 1905 auf, der Arbeitszeit und ohnerhöhung 832, um seitigt werden kann. nämlich 507 964. Im Jahre 1905 famen durchschnittlich die Beseitung mißliebiger Personen 48 und 218 Beteiligte auf jeden Lohnfampf, 1906 dagegen nur 91. wegen anderer Forderungen fanden 198 Streiks statt. Troßdem sind die von den Gewerkschaften im Jahre 1906 für Von den an Angriffstreifs beteiligten 183 756 Personen Streits und Aussperrungen aufgewendeten Kosten bedeutend hatten vollen Erfolg 91 693 49,9 Proz. und teilweisen Erhöher als 1905. Es wurden insgesamt für Wohnkämpfe verfolg 62 374 33,9 Proz. Vom Jahre 1900 bis einschließlich ausgabt: 1905 10 933 721 M., 1906 jedoch 13 297 862 2. 1906 fanden insgesamt 5889 Angriffstreits mit zusammen Während 1905 im Durchschnitt die Kosten für jeden 794 392 Beteiligten statt. Davon hatten vollen Erfolg 3066 Streikenden resp. Ausgesperrten 21,52 M. betrugen, belaufen Streits mit 285 947 Beteiligten und teilweisen Erfolg hatten fich dieselben im Durchschnitt 1906 auf 42,08 M. Von den 1536 Streifs und 215 447 beteiligte Personen. Gesamtausgaben wurden im letzten Jahre 89,5 Proz. aus Abwehrstreiks
-
Prozeß Harden.
( Neunter Tag.) Harden erscheint nicht.
Nach Eröffnung der Sigung durch Landger. Dir. Sehmann erklärt der Berteidiger Justizrat Bernstein: Der Angeflagte iſt gestern abend sehr fchwer ertranft. Ich bitte, den Profeffor Eisenberg über den Zustand des Angeklagten zu hören.
Prof. Dr. Eisenberg: Jch fann erklären, daß Serr Sarben den Kassen der Organisationen gezahlt und 10,5 Proz. durch gegenwärtig so frank ist, daß er nidjt fommen fann. Er flagt über Sammlungen aufgebracht. Für die Jahre 1890 bis 1906 wurden 1014 mit zufammen 38 930 Beteiligten geführt. Es schwere Stopfichmerzen, der, Buls ist viel schwächer geworden, der stranke ist in Schweiß gebadet und vermag kaum die Augen zu betragen die Gesamtausgaben für Streifs und Aussperrungen endeten davon mit vollem Erfolg 575 57,7 Broz. und mit öffnen. Er befindet sich in einem derartigen Zustande der Gr 53 956 061 M. teilweisem Erfolg 120 12,0 Proz. Von den Beteiligten schlaffung, daß ich es für unmöglich erklären muß, daß Herr Harden Von den 3480 Lohnkämpfen des Jahres 1906 wurden hatten vollen Erfolg 18 14746,7 Broz. und teilweisen Er- heute hierher kommt. Ich habe angeordnet, daß er den heutigen 204558,8 Proz. um Verbesserung der Lohn- und Arbeitsfolg 5788= 14,9 Proz. Ursachen des Abwehrstreifs waren Tag über im Bette bleibt; wenn das gefchieht, so ist es nicht unbedingungen geführt, während der Abwehr von Verschlechte bei 16 die Forderung der Unternehmer, aus der möglich, daß er sich soweit im Laufe des Tages erholt, daß er rungen, einschließlich der Bekämpfung der Aussperrungen. Organisation auszutreten, bei 268 ma 3- morgen fommen kann. Bisher aber hat jeder Versuch des Hern 1435 41,2 Broz. der Kämpfe dienten. Die Zahl der Aus- regelung, bei 322 2ohnreduzierung, bei 41 Garden, sich emporzurichten, einen Ohnmachtsanfall zur Folge. Vorf.: Würde vielleicht eine Verhandlung in der Wohnung des sperrungen allein betrug 421 oder 12,1 Proz. aller Lohn- Berlängerung der Arbeitszeit. Die Nicht- Angeklagten möglich fein? einhaltung der allgemein üblichen Lohn- Prof. Dr. Eisenberg: Ich glaube, Herr Harden wird bei *) Siehe„ Correspondensblatt" Nr. 50, Jahrg. 1907, Stati- und Arbeitsbedingungen führte in 136 Fällen feinem jezigen Zustand nicht in der Lage fein, der Verhandlung zu stische Beilage Nr. 5. zum Streik, desgleichen die Einführung einer folgen. Morgen fönnte er vielleicht vor Gericht erfcheinen.
Kleines feuilleton.
Theater.
"
( Luftige Blätter.")
Bythia 1908. Durch die hohen Wilchpreise werden die- Profeffor Albert Hoffa , einer unserer bekanntesten Kühe größenwahnsinnig und wollen sich nur noch von Herren im Orthopäden, ist auf der Reise in Köln gestorben, als er eben von Frad" melken lassen. Bernhard Dernburg tritt feine zweite einer Konfultation in Antwerpen zurückkehrte. Die Zuderfrankheit, Afrikareise an der Borsicht halber nimmt er fich von Borchardt ein die zur Verfaltung der Herzgefäße führte, hat feinem Leben cin Viertelpfund Datteln mit. Durch ein besonderes Gefeß werden frühes Ende bereitet. Hoffa war als Sohn eines deutschen Arztes dichtende Kadetten von allen anderen Dienstleistungen befreit. 1859 in der Kapkolonie geboren, hatte in Deutschland feine Studien Giller Theater O. bilister, Lustspiel in dreistönig Leopold schenkt feiner lieben Freundin Vaughan den Kongostaat. gemacht und in Würzburg das Arbeitsgebiet, auf dem er später eine Uften von Johannes Wiegand. Das Publikum des Schiller in dem sie sich als Frauenfönigin frönen läßt. Italien erhält ein fo fruchtbare Tätigkeit entfaltete, die Orthopädie, gefunden. Der Theaters nahm das Wiegandsche Luftspiel in freundlicher SilvesterLaie Heffing , der unzähligen Menschen dank seiner praktischen Genialität stimmung daufbar auf. Der Verfaffer, der mehrmals vor dem Vor: neues Ministerium: Nafi, Rinaldo Rinaldini, Fra Diavolo. hange erscheinen fonnte, gehört dem Kreise der politisch und religiös durch die von ihm konstruierten Apparate wieder den Gebrauch ihrer Glieder ermöglicht hat, regte Hoffa an, dieses System der Stüßapparate freifinnigen Bremer Volksschullehrer an, der fich das preußische, und fünftlichen Glieder in wissenschaftlicher Weise auszubauen. reaktionäre Bevormundungsinstem nicht, wie sonst überall im Lande, Notizen. Soffa entwickelte bereits in Würzburg als Braftifer, als Masseur, stillschweigend gefallen laffen will. Es ist bezeichnend, daß ein als Operateur, als Lehrer und Darsteller eine äußerft mannigfacje Pfarrer und ein Schulinfpeftor in der Spießbürgerfippe des Stüd Theaterchronit. Der Vorstand der Gesellschaft für Tätigkeit. Daß diese Heilmethode der Apparate endlich auch die gechens am übelsten als Heuchler und als Mitgiftjäger ab- Verbreitung von Volksbildung und die Vertretung des Schiller- bührende wissenschaftliche Beachtung und Anwendung gefunden hat, schneiden; was indefien den Bremer Senat nicht gehindert Theaters in Berlin haben beschlossen, das Märkische Wander- ist zu gutem Teil sein Verdienst. Seine Methode, die angeborene hat, nach einer erfolgreichen Aufführung dem Autor einen beater bis zum 1. April 1908 fortzusetzen. Die fünstlerischen Süftgelenkverrenfung operativ zu behandeln, ist allgemein anerkannt, vorläufig einjährigen Urlaub für weitere literarifche Arbeit Leistungen haben allerfeits lebhafte Anerkennung gefunden, fo daß fein Lehrbuch der orthopädischen Chirurgie maßgebend geworden. zu bewilligen. Es war fein übler Einfall, Philisterseelen durch die die beteiligten beiden Gesellschaften gern weitere finanzielle Opfer uts Hoffa dann nach Berlin berufen wurde, steigerte er feine Reflere, welche die plögliche Aussicht auf eine Millionenerbschaft in übernommen haben. Es ist zu hoffen, daß das Unternehmen ein Leistungen aufs äußerste. Seiner menschenfreundlichen Natur war ihnen auslöst, zu beleuchten. Jedoch die Ausführung weiß mit der dauerndes wird. Diese Möglichkeit besteht allerdings nur dann, es der schönste Erfolg, daß das für frfippelhafte Kinder be gegebenen Situation im Komödienfinne nicht viel anzufangen. Die wenn Vereine, Gemeindebehörden und Brivatpersonen auch weiterhin ftimmte Cecilienheim in Hohenlhchen geschaffen und feiner Leitung blogen unwahrscheinlichkeiten überwiegen das luftspielmäßig Ueber ihr Intereffe für die Sache betätigen. Im Januar pielt das Theater unterstellt wurde. raschende und die Absichten treten, die Tendenz in Ehren, allzu u. a. in Fürftenberg, Becstow, Stortow, Nauen , Neu- Ruppin , Granfee, abfichtsvoll, zu wenig durchfponnen und verwebt mit Momenten Behdenick, Templin , Kyritz , Wittenberge , Prißwalf. Es ist in Aus tonkreter Charakteristik hervor. Die Eltern Riemann, das Fräulein ficht genommen, auch der Mart benachbarte Orte in Pommern , Tochter, Seel- und Schulforger, die bei Gelegenheit der angeblichen Mecklenburg , der Proving Sachfen und Niederschlesien zu besuchen. Niemannschen Erbschaft ihr Herz entdecken, blamieren fich nach Alle Anfragen beantwortet die Gesellschaft für Verbreitung von Sträften und müssen dann am Schluß erleben, daß der Verstorbene Volksbildung, Berlin NW. , 2übederftr. 6. fein Bermögen statt für jene, für eine fimple Schullehrerin, die so wenig wie ihr Bräutigam, der freie und feinfinnige Doktor Müller, Der Berliner Goethe Bund will ober foll sich den Wert des Geldes zu schätzen weiß, bestimmt hat. Der Doftor nach dem Berl. Tagebl" auflöfen. Wenigstens ist das flipp und totrb davon ein Altersafhl für solche, die um ihrer Ueberzeugung flar beantragt. Als der Goethe- Bund als Folge der Protestbewegung Raben" war. willen Amt und Brod geopfert baben, gründen! Herr Sirich ner gegen die Leg Heinze im Jahre 1900 gegründet wurde gleichzeitig- Es lebe die Astrologie! Die deutschen Astrologen tvar als Zahnarzt Riemann von einer ausgelaffenen Bossenfomit, in verschiedenen Städten da glaubte manch Ehrlicher aus dem wollen nicht länger in ihrer Berkennung und Vereinsamung ver die, wenn auch zum sonstigen Stil nicht gerade paffend, sehr viel Volk der Künstler und Schriftsteller, eine neue Epoche deutschen harren. Sie wollen einen Standesverein gründen und verlangen zu dem Erfolge beitrug. Marie Gundon und Gusti Beder Geisteslebens stände vor der Tür. Aber die Herren, die die Be- in jeder Weise Berücksichtigung. Wie der Franff. 8tg." Berichtet wird, gaben der Gansnatur der weiblichen Linie, Herr Werner Kable wegung führen sollten und im Wortemachen groß genug taten, will der Verein Kosmos- alio nennt sich die Organisation der Zeichenber Bonhomie des Doftors charakteristischen Ausdruck. Den Abschluß leiteten fie, als es zu arbeiten und mit den Maffen Fühlung zu ge- deuter Wanderlehrkurse für Astrologie einrichten und nicht minder des Abends bildete in einer ausgezeichneten Befegung Hartlebens winnen galt, aufs tote Gleis. Niemals ist eine elementar entstandene will man darauf hinwirken, daß die Bedeutung und der Wert ber Iuftige Komödie vom abgerissenen Suopf. dt.
Humoristisches.
1907-1908.
Hauptfache ist jetzt, wie wir wissen, Die böse 7 ist rausgeschmissen, Und fehrt für alle Menschenbrüber In dem Jahrzehnt gewiß nicht wieder; Daß dieses Jahr es beffer macht ats bas mit 7- habet 81
Bittor Protopopow hatte ein Tendenzstück geschrieben:" Die schwarzen - Der Zar verbietet. Der ruffifche Bühnenschriftsteller Stronstädter Briefters Johann gegeißelt werden. Das Stüd hatte Naben", in dem das Sektenwesen und besonders die Anhänger des einen starfen Erfolg. Am Sonntag erschien aber der Bischof von Garatow bei Stolypin und drang darauf, das Stüd zu verbieten. Da Stolypin fich weigerte, fuchte der Bischof beim Jaren eine Aubienz nach, deren Resultat das abfolute Berbot der Schwarzen
Bewegung fo fläglich berpufft wie die Goethebundsache. Als in Aftrologie der geduldigen Mutter der Aftronomie", im öffentlichen München die Vorstandsmitglieder der dortigen Sektion das Geld ver- Erziehungswesen berücksichtigt wird. Sauz soll jeder gewerbsmäßige reift hatten, hörte ihr Interesse am Bunde auf. In anderen Orten Aftrologe genießen, der eine Fachprüfung vor einer aus Mitgliedern des ( Bremen , Stuttgart ) suchte man wenigstens praktisch etwas zu leisten. Vereins zusammengesetzten Stommission besteht. Das Volk der Denker Der Berliner Bund verfant in einen sehr ausgedehnten Winterschlaf, foll doch vorauschreiten, wenn es gilt, einer unterdrückten Wahrheit den nur noch der Auflösungsbeschluß auf einen Moment unterbrechen zum Siege zu verhelfen." Der Verein bejizt auch schon ein Drgan, wird. Es ist nicht schade drum. Das liberale Bürgertum, das sich gern als Hiter der Kultur ausspielt, hat noch einmal mit aller Teut lichkeit bewiesen, daß es zu diesem Umt weder Kraft noch Fähigkeit Befigt