Gewerkschaftliche und amtliche Streikitatiſtik.
Sonnabend, 4. Januar 1908.
Lohnbewegungen und die ohne Kampf auf paritätischer Weise, vom Reichsstatistischen Amt dargestellt sicht, dann Grundlage erfolgten Tarifvereinbarungen völlig unberüc müssen wir allerdings gestehen, daß wir solcher statistischen fichtigt läßt. Sollte aber die amtliche Streifstatistik nach Logik verständnislos gegenüberstehen. Amtlich wird folgendes dieser Richtung erweitert und vervollkommnet werden, dann festgestellt: wäre zunächst eine Umgestaltung des ganzen bestehenden ErDie Erfolge der Gewerkschaften in bezug auf Ver- hebungssystems erforderlich, denn wenn es der Polizei nicht befferung der Lebenslage der Arbeiter sind aus der Stotistik nur zum geringsten Teil ersichtlich.
II.
möglich ist, von allen vorkommenden Streiks Kenntnis zu erhalten, oder sich über den Verlauf der zu ihrer Kenntnis Die gewerkschaftliche Streifstatistik zerfällt feit zwei gelangten Kämpfe genügend zu informieren, noch viel weniger Jahren in zwei Teile: die Statistik über die Lohnbewegungen, würde dies Mädchen für alles imftande sein, den Tatsachen Streifs und Aussperrungen, die in der Hauptsache die Er- entsprechende Berichte über die ohne Arbeitseinstellung verfolge hinsichtlich der Verbesserung der Lohn- und Arbeits- laufenden Lohnbewegungen an das Reichsstatistische Amt gebedingungen nachweist,*) und die Statistik über die Streifs langen zu lassen. Wie ungenügend das Statistische Amt über und Aussperrungen, die insbesondere über Zahl, Umfang Streiks und Aussperrungen informiert wird, geht daraus und Kosten der Lohnkämpfe Auskunft gibt. Dadurch unter- hervor, daß nach den genauen Feststellungen der Generalscheidet sich die gewerkschaftliche Statistik sehr vorteilhaft von kommission der Gewerkschaften in den Jahren 1901 bis 1905 der amtlichen, daß diese einen Einblick in das Wirken der nicht weniger als 2085 Streiks und Aussperrungen, an denen Gewerkschaften bei der Regelung der Lohn- und Arbeits- insgesamt 42 776 Personen beteiligt waren, in der amtlichen verhältnisse gewährt, während jene in einseitiger Weise nur Statistik fehlten. für die einzelnen Jahre, wie sie aus der gewerkschaftlichen Nachstehende Tabelle enthält die entsprechenden Zahlen *) Siehe„ Correspondenzblatt" Nr. 43, Jahrg. 1907, Statistische Statistik und den Vergleichen mit der amtlichen Statistik Beilage Nr. 4. fich ergeben.
über die wirtschaftlichen Kämpfe berichtet und die friedlichen
Jahr
Streits
In der gewertschaftlichen Statistit sind gezählt mit Ausfper- mit Beteiligten rungen Beteiligten
Davon fehlten in der amtlichen Statistik Streifs und
Beteiligte
6 243
MaiAussper
mit Be teitigten
rungen
Busammen Streifs und Ausfperrungen
Beteiligte
Aus fperrungen
1901
692
40062
33
8449
11
727
48 522
816
1902
805
48922
44
5764
1027
861
55 713
814
5 888
1903
1200
75 830
78
45137
626
1282
121 593
887
1904
1513
104555
112
31 402
1625
135 957
481
8 120 9505
1905
2070
863 917
6280
633 286
253 520
144 047 234 799
-
2323
507 964
587
869 749
2085
22411
-
13 020
42 776
18 1664| 6818 Nach der gewerkschaftlichen Streifstatistik haben im Aussperrung handelt. Für 1906 zählt die amtliche Durchschnitt der 5 Jahre 1901-1906 jährlich 1363 Lohn- Statistik 116 Aussperrungen weniger, aber 319 Streits mehr fämpfe stattgefunden, von denen durchschnittlich pro Jahr als die Gewerkschaftsstatistik. Während die gewerkschaftliche 417 30,5 Proz. in der amtlichen Statistik nicht verzeichnet Statistif eine Zunahme der Aussperrungen für 1906 m find. Zwar zählt die amtliche Statistik für denselben Seit- 66,4 Proz. fonstatiert, weist die amtliche Statistik nur eine raum 8386 Lohnfämpfe und 926 399 Beteiligte; doch fönnen solche von 16,0 Proz. nach, und über das Resultat der Lohndiefe Zahlen feinen Anspruch auf zuverlässigkeit machen. fämpfe berichtet die amtliche Statistik das Gegenteil von dem, Eine Statistik, die den dritten Teil der nachweislich statt- was die Gewerkschaften feststellten, wie aus folgender Zugefundenen Streits überhaupt nicht registriert, fann nicht fammenstellung ersichtlich: ernst genommen werden.
Offenbar in der Erkenntnis des beschämenden Zustandes
hat das Reichsstatistische Amt seine Streifstatistik der öffentlichen Kontrolle dadurch zu entziehen versucht, daß es nähere Angaben über die von ihm registrierten Kämpfe, welche eine genaue Kontrolle ermöglichten, nicht mehr veröffentlicht.
Dennoch war die Generalkommission in der Lage, von den Amtliche Statistik..
Beendete Streifs und Aussperrungen
8626
9061
Davon hatten
in Prozenten
Erfolg
=
Jahr
Die Arbeitnehmer
Die Arbeitgeber
hatten Erfolg bei den Ausständen und Aussperrungen teilvollen felnen weisen
bollen
1906
649
1672
1803
1805
tello weifen 1672
feiner
649
Die ganze Art der amtlichen Erhebung und statistischen Darstellung deutet nicht darauf hin, daß es sich bei der amtlichen Streifstatistik um eine objektive Darstellung der Vorgänge, wie sie sich bei der forporativen Regelung der Lohn und Arbeitsbedingungen abspielen, handelt. Eine Statistik, die für die Beurteilung so wichtiger sozialpolitischer Fragen maßgebend sein soll, fann und darf sich nicht nur darauf Wohn- und Arbeitsintereffen als äußerste und legte in die beschränken, die bei der Wahrnehmung der widerstreitenden Erscheinung tretenden Kampfmittel und die sich dabei ergebenden Resultate au registrieren. Die organisatorische Regelung des Arbeitsvertrages erfolgt fchon jetzt zum über. wiegenden Teile auf dem Wege des paritätischen Verhandelns und mit der Entwickelung der Arbeiter- und Unternehmerorganisationen wird diese Art der Regelung der Arbeitsbedingungen immer mehr in den Vordergrund treten, während die Streits und Aussperrungen, wo sie im Interessenkampf zur Anwendung fommen, einen immer mehr feindseligen Charakter annehmen. Um so einseitiger und wertloser wird deshalb die amtliche Streifstatistik, je rascher diese Entwickelung sich vollzieht. Dennoch darf nicht erwartet werden, daß in absehbarer Zeit eine Wandlung zum Besseren eintreten werde, denn der Neichsverband braucht dieses statistische Material zur Bekämpfung und Verleumdung der Arbeiterorganisationen und der Sozialdemokratie.
Prozeß Harden.
Der Angeft. Harden erscheint heute pünktlich zum Termin. Lands gerichtsdirektor Lehmann eröffnet die Sigung um 11 Uhr. gestrige Erfiärung bezüglich des Fürsten Eulenburg zu wiederholen Der Borsigende gibt dem Oberstaatsanwalt anheim, feine
und bittet, dabei zu berücksichtigen, daß es fich hier nur um die Beleidigung des Grafen Moltke handelt.
Oberstaatsanwalt Dr. Isenbiel:
Nach§ 229 der Strafprozeßordnung findet gegen einen auss gebliebenen Angeklagten eine Verhandlung nicht statt. Ich bin der Meinung, daß hier gestern eine Hauptverhandlung nicht stattgefunden hat. Im übrigen kann dem Justizrat Bernstein nachh 649 1672 1305 17,9 46,1 30,0 gegeben werden, daß das zu Protokoll genommen wird, was in der gewerkschaftlichen Statistik verzeichneten Lohnfämpfen Gewerkschaftl. Statistik 8418 1888 765* 815 53,8 22,4 23,8 er wünscht. Herr Justizrat Bernstein hat betont, daß er ganz 1230 mit den amtlichen Angaben in Vergleich zu stellen und Besonders charakteristisch und die amtliche Objektivität be- dasselbe Recht habe, an dem Beugeneide des Fürsten Eulenburg zu ermittelte dadurch, daß dem Statistischen Amt von diesen zeichnend ist es, daß von den in der amtlichen Statistik zweifeln, wie ich an dem Zeugnis der Frau v. Elbe gezweifelt habe. Kämpfen 257 unbekannt geblieben sind, daß also diefelbe Un- fehlenden Streits der weitaus größte Teil erfolg Standpunkt des Herrn Justizrats Bernstein und dem meinigen doch Darin hat er vollkommen recht. Im übrigen ist zwischen dem vollkommenheit, wie sie für die Jahre 1901 bis 1905 feft- reich verlaufen ist. Von den 257 in der amtlichen ein kleiner, in feinen Augen vielleicht minimaler Unterschied, nämlich gestellt ist, auch 1906 fortbestand. So stellt sich Statistif für 1906 nachweislich fehlenden Streifs waren der: daß ich gute Gründe angeführt habe, um an dem Zeugnis ber die amtliche Streifstatistik als ein völlig wertloses Machwerk 115 erfolgreich, 59 teilweise erfolgreich und 79 erfolglos. Da- Frau v. Elbe zu zweifeln, während Juſtigrat Bernstein leinen dar. Wertlos allerdings nur für den objektiv urteilenden durch, daß die mit vollem oder teilweisem Erfolg beendeten Grund angegeben hat und angeben kann, weshalb an dem Statistiker und Sozialpolitiker. Dagegen liefert sie dem Streiks in der amtlichen Statistik fehlen, dagegen die durch- beeideten Zeugnis des Fürsten Eulenburg gezweifelt werden sollte. Reichslügenverband und seinen Trabanten jedenfalls ganz weg erfolglos verlaufenden wilden Streifs, die der gewerf- flärung beaüglich des Fürsten Gulenburg, die er gestern abgegeben Der Oberstaatsanwalt wiederholt hierauf noch einmal feine Er schägbares Material, denn bei näherer Untersuchung zeichnet fchaftlichen Zeitung und Kontrolle nicht unterstehen, amtlich hat. Die Zweifel an der Aussage des Fürsten Eulenburg find ohne sie sich nicht nur durch geradezu unglaubliche Unvollkommen- registriert werden, muß fich selbstverständlich das amtliche jeden Rückhalt. Der Fürft hat flipp und flar erklärt, daß er nie heit, sondern mehr noch durch ihre Einseitigkeit und Gesamtresultat für die Arbeiter ungünstig gestalten. Wenn Schmutzereien getrieben habe. tendenziöse Darstellung aus. man dann vollends das Resultat der Rohnkämpfe in folgender stein zu seinen Zweifeln? Von der Zeugenaussage des Fürsten Eulenburg im Brozesse Brand fann nicht mehr die Nede fein, *) Einschließlch 101 unbekannten Resultats. fondern nur von der Aussage in diesem Prozeß! Fürst Münchener Georg Fuchs. als Librettist, Anton Beer Wal - zwischen Künstlern und Kritikern öfter vorkommt. Ein Preßgeplänkes brunn als Komponist eine neue geschrieben. Ihre musikalische fnüpfte sich daran, und nun haben in einem populären Konzert die Tragikomödie, Don Quichotte" fam am Neujahrstage an der Musiker sich am Dienstagabend plöglich geweigert, bei Anwesenheit Vorteile und Nachteile der Hypnose. Von den verschiedenen Münchener Hofoper unter Hofoperndirektor Felig Mottls hin- des Kritifers weiter zu spielen. Er zog es darauf vor, zu gehen, Merzten werden neuerdings wieder Verfuche angestellt, die den Zwed gebender Leitung zur Uraufführung und brachte den Autoren freund- und statt des ausgebrochenen Tumultes kam dann Beethoven wieder haben, die Hypnose in weiterem Umfang in den Dienst der Heil- lichen und Freundesbeifall. Die Oper wird aber schwerlich aus zu Wort. Diefer unerhörten Methode, mißliebige Kritif mundtot zu funde einzuftellen. Es ist sogar schon der Hoffnung Ausdrud ge- Münchens Mauern herausgehen, denn es fehlt der Bearbeitung des machen, wird hoffentlich die Münchener Preffe etumütig und nachgeben worden, daß es gelingen werde, durch fie die Bartofe zu ver Cervantesschen Originals die einheitliche Gestaltung und die Bühnen- drücklich entgegentreten. drängen.. Borzügliche Erfolge haben nach Angabe von Dr. Defar wirksamkeit. Und es fehlt in noch höherem Maße der Musik BeerDas Wettfingen der Zenöre. Nicht nur Boyer, Wille in Friedereichs Blättern für gerichtliche Medizin die Professoren Walbrunns inneres Leben, Stil und Charakteristik. Es ist gute Ringer, Radfahrer und Automobilisten fordern sich heraus, sondern Wetterstrand und Ringier mit der Hypnose bei neuralgischen Konfervatoriumsmusik flassizistischer Jaftur, alles gediegen, gelehrt, auch Sänger läßt jezt der Ehrgeiz nicht mehr ruben, bevor sie sich Störungen erzielt. Auch leichtere und schwerere Fälle von Bleich- fchtverblütig, deutsch ". Für eine musikalische Bühnenfassung des mit dem Gegner Stimme gegen Stimme gemessen haben. Jedensucht wurden auf hypnotischen Wege geheilt und Wetterstrand ge- unsterblichen Don Quichotte- Stoffes gehört Leichtigkeit, romanische falls hat der Tenor Constantino, der sich gegenwärtig auf einer langte dabei zu dem Ergebnis, daß die Chlorofe( Beichsucht) cine Phantasie, Wiz, Feuer, Humor, Ironie, Leidenschaft, furz alles das, Tournee in Boston befindet, feinen Landsmann Caruso eine Heraus. Strankheit des Nervensystems ift. Bleichfüchtige bekommen schon nach was deutsche Bedanten, die sogar hier ihr ewiges Spiel mit Bathos forderung zu einem Gesangsduell zugeben laffen. Conftantino wirft cinigen Sigungen einen befferen Appetit, warme Hände und Füße und Sentimentalität nicht laffen können, nicht auf dem Griffbrett Caruso vor, daß er unrechtmäßig den Titel des„ besten Tenors der und die Kopfschmerzen verschwanden. Ringier wies fogar eine ihrer Stufte zu führen pflegen. Ausstattung und Darstellung waren Welt" für sich in Anspruch nehme; diefer Titel gebühre vielmehr Steigerung des Hämoglobingehalts im Blut bei Bleichfüchtigen nach, glänzend.
Sehr häufig verzeichnet die amtliche Statistik einen Streit, wo es fich in der Tat um eine ganz frivole
als
Kleines feuilleton.
Humoristisches.
m.
über den
ihm, Constantino. Das will er in einer Vorstellung beweisen, in die hypnotisch behandelt worden waren. Die Verwendung der Hypnofe der beide miteinander um die Wette fingen follen. Als Preis sollen Anästhetitum( Betäubungsmittel in der Geburtshülfe und 10 000 Dollar ausgefeht werden. Es bleibt abzuwarten, ob Caruso Chirurgie) ist gleichfalls mit bestem Erfolge geschehen. So führte Das Schwein. Einen luftigen Beitrag aus Saülermund sich hierzu bereit erklären wird, um so den Wettstreit der alten van Geden fiebenmal schwierige Zahnoperationen in einer für den einen Auffah mit allen orthographischen und stilistischen Schön- Meistersinger zu erneuern. Batienten völlig schmerzlofen Weife mit Hypnofe aus; Forel heiten fendet ein Leser der Franff. 8tg.". Er lautet: Das Auf alle Fälle tommt eine hübsche Neklame dabei heraus und operierte grauen Star, von Corval ben Blinddarm an hypnotifierten Schwein ist ein großes und ein kleines Tier, je nachdem! Es ist das ist wohl auch die Hauptfache. Batienten. Howard entfernte einer hypnotisierten Frau eine Brust, auch ein borstiges Tier, und will oft nicht in den Stall hinein;- Der Schmetterlingsball Daß die Capitalistische Montoya amputierte sogar einen unterschenkel und Bourillon aber es muß heraus, wenn der Megger tommt. Der padt es am Gesellschaft es an Verschwendungssucht und Tollheit mit ber wandte die Hypnose bei der Operation eines Darmriffes an. Von Fuß und am Schwanz und der Watter lupft es an den vielbeschrienen spätrömischen wohl aufnehmen kann, lehrt ein Schrend- Notzing erklärt, daß die Hypnose den Webenschmerz für das Ohren. Und dann tum fie es auf den Wagen. aus Wenn Ballbericht Philadelphia: James A. Baul hat am Bewußtsein der Gebärenden ausschaltet und bie Körperlage in das Schwein feine Ohren hat, tann man es nicht lupfen; legten Sonnabend seinen Freunden ein fleines Ballfest gegeben, das einer für den Geburtsverlauf günstigen Weise regelt. Bins- und deswegen muß die Sau Dhrlappen haben. Die ihn die bescheidene Summe von 400 000 M. gekostet hat. Während wanger betont den hohen Wert der Hypnose für die Er- Ohrlappen ist der Batter. Das Schwein ist gar ein gutes Tier die Gesellschaft tanzte, wurden unversehens 500 prächtige der Häuptern schließung eines großen Gebietes neuropathologiſcher Erfahrungs- und läßt sich meßgen. Aber dann thut es arg schreien, weil ihm das Schmetterlinge Tanzenden Loba tatsachen und Großmann weist darauf hin, daß sie als ein Stechen nicht gefällt. Den Herrn Brofiehser thut mein Batter zur gelaffen. Hilflos flatterten die erotischen Falter herum, blieben äußerst empfindliches Mittel zur Prüfung der augenblicklich vor Wegelsuppe einladen und der Herr Pfarrer friegt den Saufopf. Den auf den Schultern der Frauen baften, fanken auf die Blumen handenen Nerven- und Muskelenergie zuverläffiger fei als die thut ihm meine Mutter bringen und auch Würste. Der Schulmeister der Deforation nieder und fielen bisweilen auch auf die Teller umb elektrische Prüfung. Trotz ihrer Vorteile aber birgt die Sypnose braucht nichts; der hat immer Händel mit meinem Batter und thut Gläfer. Monatelang hatten eine Anzahl Sammler Beru durchstreift, auch mancherlei Gefahren in sich, die auch von den Nancy - Professoren den Michele so arg berhauen. um die kostbaren Schmetterlinge zu fangen; viele der Falter gingen zugegeben werden. v. Strümpell nennt sie ein gweischmeidiges beim Transport zugrunde. Der Rest flatterte cinige Minuten in Schwert, und ähnlich äußert sich auch Jolly, der nachgewiefen dem Balliaal umber, fiel schließlich zu Boden, und unter den Füßen hat, daß giunde Menschen Kopfschmerzen, Schwindelanfälle, der Zanzenden fanden die leichtbeschwingten Geschöpfe der Tropen - Freie Hochschule Berlin . In der nächsten Woche ihr Ende. Aber auch die Blumenarrangements, mit denen der Augenstechen durch das Hypnotisieren bekommen fönnen. Bei Geistestranten sollen sich diese Störungen noch steigern. Ferner beginnen die Borlesungen der Freien Hochschule über Naturwissen Hausherr feine Gäfte entzückte, ließen den Stempel pes llue wird die Willenstraft gesunder Menschen dadurch geschwächt, schaft, Weltanschauung, Stunst und Kunstgeschichte, Sozialpolitit, gewöhnlichen nicht vermissen. Eine neue Rosenforte, eine Streuzung von und es bildet sich eine gewisse Sucht nach Hypnose, die sogenannte Heimatkunde, Physit, Literatur, Medizin. Ferner über englische, American Beauty mit einer anderen Edeliorte, bildete das Hauptmotiv Magnetomanie, aus. Zum weitaus größten Teile beruben diese französische und italienische Literatur und Anfängerkurse in dieſen der Blumensinfonie, neun Jahre lang hatte die Kunst des Gärtners Migstände wohl darauf, daß die Hypnose vielfach noch nicht richtig beträgt 4 W., für die Mitglieder einer großen Anzahl Vereine 3 M. zu züchten und 140 000 W. bezahlte Mr. Paul für die Blumen. drei Sprachen. Die Hörgebühr für die 9-12stündigen Vorlesungen daran gewirkt, diese neue dose, die den Namen Wynemore erhielt, angewandt wird. Die Aerzte müssen unter leberwindung der noch immer weit verbreiteten Borurteile noch ausgiebigere Erfahrungen Programme find in sämtlichen Zweiggeschäften von Löser u. Wolff Der Saal ward für das fest im Louis XVI - Stil besonders ausdurch eigene Verfuche machen, damit das Gebiet der Hypnose immer und in den öffentlichen Lesehallen und Bibliotheken unentgeltlich zu gestattet, ein prachtvoller Wasserfall spendete Kühle und Frische. mehr wissenschaftliche Grundlagen gewinnt. Philadelphia aber, das schläfrige Philadelphia", die Quaterstadt, ist Boykott eines rititers. Die Veranstalter und stolz, den New Yorkern einmal den Nang abgelaufen zu haben ind Dirigenten der Münchener Staim- Stonzerte waren schon seit mit der Schmetterlingsschlacht ein Borbild vornehmen Gesellschaftslängerem mit den Stritifen des Mufitrezenienten der Wünchener lebens" aufgeftelt zu haben. Neuesten Nachrichten" Dr. Louis nicht fehr einverstanden, wie es jal
Theater.
Münchener Theater. Zu den zirka 30 Don Quichotte Overn, die die Musifgeschichte bereits fennt, haben die beiden
haben.
-LOOP
Notizen.
Christian Dengelmaier.