Einzelbild herunterladen
 

40

Berband der in Golbearbeitungs- Jabriken und auf Boplikon| bet Thiele, Brandenburgftr. Be.- Zambourverein Stttorta, Nebungsstunde beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands , Berlin 2, Norb. Dienstag und Freitag, Aufnahme nur geübter Mitglieder. Stümte's Reftau­Mitgliederversammlung am Dienstag, den 17. Januar, Abends 8% Uhr, im Ber- rant. Aderstr. 123.- einslokal, Bergstr. 12. Tagesordnung: Bortrag des Genoffen J. Gaffenbachstraße 41, jeden Dienstag 8% Uhr. Regelflub Fidelio 1, Klubhaus Süd- Dft, Faldenstein­über Fortschritt und Armuth.

Arbeiter- Bildungsschule. Dienstag Abend 8%-10% Uhr: Südschule Bagelsbergerstr. 43: Unterricht in Deutsch ( mittleres und unteres); Südost= Schule, Reichenbergerfir. 133: Unterricht in Deutsch ( mittleres und unteres): Dft Schule, Markusstr. 31: Unterricht in Deutsch ( mittleres und nnteres); Nord- Schule, Müllerstr. 179a: Geschichte( neue), Kaufmännisches Rechnen, Wechselrecht und Korrespondenz. In allen Fächern tönnen noch Schüler und Schülerinnen, auch jezt im Laufe des Semesters, eintreten.

"

Lese- und Diskutirklubs. Dienstag. Empor", Abends 8% Uhr, bei G. Behrend, Blumenthalftr. 5. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Alle Nenderungen im Vereinstalender sind zu richten an Friedr. Kortum, Manteuffelstr. 70. Dienstag, Abbs. 9 Uhr, Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Freundschaft 1, bei Oswald Berliner, Brunnenstraße 114.- Dlympia, Alte Jafobstr. 68 bet Richter. Schildhorn, Usedomstraße Nr. 33 bei Miete.

-

-

Fidelitas, Bergstraße Nr. 68 bei Keller. Allegro, Wrangelt ftraße 141, bei Schmidt. Alpenglocke, Grüner Weg Nr. 29, bet Saeger. Berliner Buch drucker, Alte Jakobstr. 83 bei Wienece. Bruder her 3, Manteuffelftr. 9 bei Nowack. bergerstraße 3 bei Birk. hn'scher Humor, Strauß­Unverzagt 2, Moabit , Kronen- Brauerei. Soffnung 2, Deutsch- Wilmersdorf, Brandenburgstraße bei Gräz. Waldtapelle 1, Reichenbergerstr. 19 bei Roschel. Arbeiter Mat= bund, Nowawes , Wallstraße bei Gärtner.- Gängertette, Gräfeftr. 34 bei Blög. Kreuzberg , Lichterfelderstraße Nr. 7-8 bei Winter. Ite Linde, Reichenbergerstraße 39 bei Fürstenau. Vorwärts 4, Rathenow Reftaurant ,, Walhalla ". Einigkeit 2, Landsbergerstraße 31 Musehold. Gorgenlos, Röslinerstraße 17 bet Wendt. Gefangverein der Böttcher Steineiche, Jüdenstr. 55 bei Trieschmann. Vorwärts bet Wilhelm Mölte. Hilaria,

-

8, Marwig,

-

-

-

1

-

-

-

bei

Dermischtes:

-

-

Depeschen.

( Wolff's Telegraphen- Burean.)

"

Mannheim , 16. Januar. Wie die Neue Babische Landess zeitung" meldet, ist der Sozialistenführer Hänsler, welcher nach Unterschlagung bedeutender Gelder nach Chicago entfloh, aus­geliefert worden und bereits hier eingetroffen.

( Depeschen des Bureau Herold.)

"

Aus Nürnberg meldet die Fürther Volkszeitung", daß gegen den Privatier August Huck, Herausgeber und Besitzer Kohlenbörse.) In Folge des theilweisen Arbeiter- Ausstandes Effen a. Ruhr, 16. Januar. ( Amtlicher Bericht von der des Nürnberger General- Anzeigers", von der Staatsanwaltschaft kann die gegenwärtige Nachfrage nicht befriedigt werden. Die Untersuchung wegen Meineids eingeleitet wurde. Nach der vom Kohlenklub erwählte Kommission zur Festsetzung der Preise Fränkischen Tagespost" soll es sich um einen Prozeß des Besizers hat wegen der Unklarheit der Marktlage von einer Preis. der Fürther Volkszeitung" gegen den Redakteur des Fürther festsetzung vorläufig Abstand genommen. Central- Anzeiger" handeln, in dem Huck zeugeneidlich vernommen Effen a. Ruhr, 16. Januar. Eine auf heute Nachmittag wurde. 5 Uhr anberaumte Bergarbeiter- Versammlung wurde von der Die Angst vor der Sozialdemokratie packt den belgi- Polizei verboten, wie es heißt, wegen nicht rechtzeitiger An­fchen Musterbürger so gut wie den deutschen Philifter. So ist meldung. Es streifen noch 10 950 Mann auf 34 Schächten; Genoffe Volders, der energische Vorfämpfer des belgischen Pro- neu ausständig ist die Zeche Friedrich der Große" zum Theil. letariates und Redakteur des" Peuple , in Brüssel auf der Ent- Im Ganzen sollen an 2500 Abkehrungen erfolgt sein. deckungsreise nach einem Logis. Man weist ihn überall ab, Frankfurt a. M., 16. Januar. In dem Prozeß des Staats­fowie man seinen unangenehm ehrlichen und gefürchteten sekretärs von Stephan gegen den verantwortlichen Redakteur der Namen hört. Es würde dem Maison du Peuple nicht Frankfurter Zeitung " Kurt Eisner wegen des bekannten Artikels Blumenstraße 46 bei Went Gänger- Chor der Töpfer, Neue schwer fallen, ein Domizil für ihn zu schaffen, indeß über die Sammlung der Postbeamten für Hamburg beantragte Friedrichftr. 44, bet Röllig.- Wiederhall, Eisenbahnstr. 20 bei Siegmund. benutzt er die Gelegenheit, die Herren - Sängerfreiheit, 9 Uhr, b. Fröhlich, Naunynstraße 44- Hausbesitzer der Staatsanwalt 6 Monat Gefängniß. In Anbetracht der bis­Senefelder, bei Althoff, Brüderstr. 26.- -Gefangverein Farbe bekennen zu lassen. Die Vermiether, welche ihn nicht als herigen Straflosigkeit lautete das Urtheil auf 150 M. Geldstrafe, Johanni, Rüdersdorfer­ftraße 45, Gesellschaftshaus Ostend . Vorwärts 3, Friedrichsfelde , Miethsmann haben wollen, nehmen sonst das Geld der Arbeiter Konfistation der Nummer und Publikationsbefugniß. Wilhelmstr. 10 bei Momber. Gefangverein Rothe Nelte 2, bei Raabe, sehr gern, dürften aber infolge dessen immer weniger zu sehen Ruppiner und Schönholzerstraßen- Ecke. Solothurn , 16. Januar. Die Totalrevision der Verfassung Schneeglöckchen 1, Jahn- bekommen. ftraße 1 bei Schulz. Gesangverein Eintracht, Nieder- Schönweide, wurde mit 6557 gegen 4898 Stimmen abgelehnt. Restaurant Hinz. Mohr'sches Doppelquartett, Friedrichsbergerstr. 19. Dresden . Ein Mann der Wissenschaft und Freund Gefangverein Frohsinn in Stralau bei Gafter. Gefangverein von Briz, Briz, Werderfir., Restaurant Schöneberg . 2. Januar im 45. Lebensjahre gestorben. Er war Professor der Arbeiter, des Voltes, Professor Benjamin Vetter in Dresden , ist am - Deutsche Liedertafel, Grüner Weg 29 bet Säger. Sänger gruß, Friedrichshagen , Blant's Restaurant. Vorwärts 7, Rummels: 30ologie am Polytechnikum zu Dresden , bedeutender Spezial­burg, bei Borgmann. Epheu, Ackerstr. 123 bei Stümte. Gesangverein forscher und Darwinist. Freiheit 1", Gulmſtr. 36 bei Raumann.- Gesangverein Echo 2" 9 Uhr besonders am Kosmos" thätig, dessen Redakteur er von 1882 Schriftstellerisch war Professor Better Abends Uebungsstunde bei Reimann, Alte Schönhauserstr. 42. Gesangverein Briefkaffen der Expedition. Gerechtig teit Westen, Steinmeßstraße 36a bei Bredlow. Ginig, bis 1886 war. Die Sächs. Arbeiter Zeitung " widmet ihm Barnimstr. 2 bei Leuct. Für die Bergarbeiter gingen ferner ein: Arbeiter- Männergesangverein Sängertreis" folgenden Nachruf: Mit Professor Vetter ist ein verdienstvoller Weißensee, Königs- Chauffee 46, bei Brennert. Gesang- und Theaterverein Acacie"( gemisch. Chor). Staligerstr. 54, bet A. Hente. Forscher hingegangen. Aber noch mehr als dieses war der Ver- Tischlereien Chausseestr. 52 15,10. Ges. vom Personal der Möbelfabrik Carl Müller 22,10. Leseklub Westen" 31,85. Sund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. storbene, und darum widmen wir ihm vor anderen diesen Nach- Play Fr. 14,-. Pazenhofer Tonne Krautstr. 3,20. Ges. von Alle Zuſchriften, den Bund betreffend, find zu richten an. Sentel, ruf. Er gehörte nicht zu jenen Gelehrten Bergmannstraße 21, Hof 3 Tr. und diese bilden den Lacirern in Riydorf, Bergstr. 100 6, Paßenhofer Tonne Dienstag. Stattlub Kreuz- Solo bei die große Mehrzahl- welche die Wissenschaft allein in den Dranienstr. 2,10. Ein paar lustige Bodenleger 10,- Polnischer Mühle, Krautftr. 2. Theaterverein Blumenlese bei Ringe, Dresdener­straße 105. Gefelliger Berein 5 offnung bei Nemit, Lebuſerſtr. 5, alle Dienst der bürgerlichen Geſellſchaftsklassen stellen, sondern er war Joseph 3,- 14 Zage. Pianofortefabrik E. Krause, Reichenbergerstr. 57 Tambourverein Wirbel, bei Müller, Gartenstr. 52.- Geselliger stets, so weit es in seinen Kräften stand, bemüht, auch den 12,-. D. A. 2,-. Von den Gesellen Dresdenerstr. 98 18,-. Berein Mehr Licht bei Goly, Gr. Frankfurterstr. 33. Louiſenſtädtischer unteren" Klassen, den Arbeitern, die Resultate der modernen Gesammelt durch Schwandt, abgeliefert durch Lock 7,95. Unter­Verein Frohsinn bei Möhrings, Admiralfir. 18c.- Rauchklub Ambalemv bet Faustmann, Reichenbergerstr. 73a. Tambourverein Deutsche Eiche bei Forschung zugänglich zu machen. Die Verbreitung natur ftüßungsfonds der Berl. Metallarbeiter 300,-. G. P. Rirdorf Niederschuh, Fürbringerstr. 7. Tambour Berein Borussia bei Zeichnis, wissenschaftlicher Kenntnisse, insbesondere der Darwin'schen Lehre 3,-. Königsbergerstraße 24. Regelflub Lustige 13 bei Bell, Wienerstraße 1. Malerwerkstatt Neumann 6,-. Metallarbeiter Luck und der sich auf ihr aufbauenden modernen Weltanschauung hat hardt, Ritterstraße 10,50. Karl Schweizer 7,75. Agitations­Vergnügungsverein limbim bei Bredlow, Bülowstr. 65.- Vergnügungs­verein Amor II bei Bergemann, Prinzen- Allee 10. ihm sehr am Herzen gelegen. Er war ein Gegner der Orthodoxie kommission der Drechsler 25,60. Tambourverein Ruf Arbeiter H. S. 1,-. bci Sperling, Inselstr. 1. und des Dogmenglaubens. Und er hat genug Muth besessen, den Vorurtheilen und Denunziationen zu trogen, er hat in dem Tischlerei Schulz, Fruchtstr. 59 Halste, Markgrafen- Straße 18,-. Dresdener Volksbildungs- Verein, der ja seit langem im der Buchdruckerei Unger 8,30. Von mehreren Männern, durch 3,80. Vom Personal Geruche sozialdemokratischer Gesinnung steht, öfters Vorträge M. R. 4,25. Bei einem Vergnügen Berliner Gastwirthsgehilfen, gehalten. Bei der Charakterlosigkeit der meisten heutigen Pro- durch H. P. 6,-. Generalfonds der Berliner Zimmerer 100,-. fefforen und Gelehrten hat sich daher Professor Vetter auch in Gesammelt bei eingefrorenem Dampf 1,40. Gesammelt in der Arbeiterkreisen mannigfache Sympathien erworben. Wir werden Lehmann'schen Tischler- Werkstatt, Grenadierstraße 4a 6,65. Von dem trefflichen Manne ein treues Gedächtniß bewahren. Friede Posamentenarbeitern und Arbeiterinnen Berlins , I. Rate 7,00. seiner Asche." Frau Merkowski-, 50. Vom Ortsverein Berlin der Glacé Die Zonentarif Erfolge in Ungarn nehmen allmälig Handschuhmacher Deutschlands 25,-. Kommunistische Stu­einen Charakter an, der auf jeden denkenden Menschen einen denten und noch Einer, Berlin 20,-. Bigarrenfabrikant verblüffenden Eindruck machen muß. Der Zonentarif" berichtet R. Schulze und Arbeiter, Friedrichsfelde 3, Moabiter hierüber: Die ungarische Staatsbahn Direktion hat Herrn Nähmaschinenbauer 13,20. Von den Genossen Chauffee­Eduard Engel vor kurzem die Endziffern des Jahres 1891/92 ftraße 23 14,25. Pianoforte- Fabrit, Mariannenplay 13 9,15. zugesandt, und danach gestaltet sich das Resultat wie folgt. Gesammelt in der Malerwerkstatt Pahnke 5,65. Fachverein der Während die Zahlen der beförderten Reisenden in den Granit- und Marmorarbeiter 10,-. Bajanz und Studer, Buch­5 Jahren vor der Einführung des Zonentarifs gemüthlich druckerei 4,40. Tischlerei Kartsch, Krautstr. 38a 5,-. Bier zwischen 6 100 000 und 7 600 000 jährlich hin und her schwankten, prozente von Bölling u. Hirsch, Frankfurterstr. 44 9,-. Eine stiegen fie Abtheilung von Siemens u. Halste, Charlottenburg 22,-. Pro­im ersten Zonentarif- Jahre 1889/90 auf 16 200 000 Personen letarierabendbrot 3,25. Tischlerwerkstatt Sauer, Manteuffelstr. 76 zweiten 1890/91 19 000 000 5,50... 10,50. Arbeiter der Kerger'schen Maschinenfabrik und erreichten im" dritten Bonentarifjahr 1891/92 die geradezu 16,15. Proletarier von Herzfeldt, Alexandrinenftr. 8,15. Buch­erstaunliche Höhe von 28 300 000 Personen. binder- Männerchor 20,00. Arbeiter der Bürstenhölzerfabrik, zwischen 94 und 10 Millionen Gulden schwankte, hat jetzt die Von den Angestellten der Firma P. 2. u. Gerlach 7,45. Die Einnahme, die vor der Einführung des Zonentarifs Ackerftr. 133, 3,00, Werkstatt Gradenwig, Dresdenerstr. 38, 5,-. Höhe von 18 320 000 Gulden erreicht. Rechnet man für die ehe- Fabrit photographischer Apparate Stegemann 4,20. mals in Privatbesiz befindlichen Strecken der heutigen Staats- verein deutscher Böttcher 7,90. Von Schlossergesellen gesammelt bahnen ein Fünftel ab, so bleiben immer noch die erstaunlichen 3,50. Gesangverein" Grüne Giche" 7,-. Ges. in einer Fabrik Zahlen von 221/2 Millionen Reisender und 141, Millionen Ein- SO. durch J. Frieß 4,60. Buchdruckerei H. S. Hermann 1. Rate nahme, die lediglich der Einführung des Bonentarifes auf dem 50,-. Durch die Streit Kontrollkommission: alten Staatsbahnnege zuzuschreiben sind. Das Allererstaunlichste Von den Bildhauern Berlins 200,-. Von den Plätterinnen aber bleibt doch, daß die preußischen und deutschen Eisenbahn - Berlins 50. Von den Weißgerbern Berlins 30,-. Von der Bild­gewaltigen entweder nichts von diesen Zahlen wissen oder sich hauerwerkstatt Zoologischer Garten in Berlin 4,15. Summa ganz gleichgiltig dazu verhalten. 1238,05 M. Bereits quittirt 1183,10. Jn Summa 2421,15 M.

-

=

-

Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Dienstag. Gefangverein Anafreon, Abends 9-11 Uhr, bet teßner, Annenstraße 16.- Musikverein Nord 8-11 Uhr, Briezenerfir. 6, bei Sendte. Turnverein Gesundbrunnen . Die 1. Männer- Abtheilung turnt von 8-10 Uhr in der Turnhalle des Lessing- Gymnasiums, Pantstraße 9-10.­Berliner Turngenossenschaft. Die 9. Männerabtheilung turnt jeden Dienstag und Freitag in der Gemeindeschule, Blumenstr. 63 a. Theater- Berein thello 2 Abends 9 Uhr, bet Tägers, Gartenstr. 13-14. Privat- Theater- Gesellschaft Berliner Humor, Abends 9 Uhr, köpnicer ftraße 158 bei Buchs. Privattheaterverein Crescendo, Abends, bei

Nicolay, Elisabethtirchstr. 14.-Theaterverein Bultania bei Täger, Gartenstraße 13-14. Theaterverein Vulkania 2 Abends 9% Uhr Acker­ftraße 144 Borstädtisches Kasino .

-

-

-

Vergnügungsverein Amicitia , 8% Uhr, bei Schönnagel, Barnimftr. 47. Bergnügungsverein Reichstrone, Abends s uhr, in Reichert's Fest fälen, Müllerstr. 7. Geselliger Verein Brüderschaft, im Restaurant Deutscher Reichsadler, Beuffelstr. 9. Bergnügungsverein Saturnalia, heute Abend 9 Uhr, Raupachstr. 6. Vergnügungsverein Fidelio. Alle Dienstag Abends 9 Uhr Sizung mit Damen bei Seifert, Oranienstraße 21. Bergnügungsverein Berolina, ehem. Boll'sche Tanzschüler, Abends 9 Uhr, im Restaurant Pros. Annenftr. 9. Geselliger Berein Mehr Licht" Abends 9 Uhr, Große Frankfurterstr. 133 bei Golds. Touristentlub Wanderlust", Abends 9 Uhr, Franfectistr. und Schönhauser- Allee- Ecke. Geselliger Arbeiterverein offnung. Bereinslotal bei Herrn Fr. Fröhlich, Naunynftr. 43. Jeden Dienstag, alle 14 Tage, Abends 8 Uhr. Geselliger Verein Negina Gigung mit Damen Orantenftr. 153 bei Schönwalder. Bergnügungsverein una. Jeden Dienstag Sigung bei Haberecht, Große Frankfurterstr. 30. Fidelitas.

"

-

Musit- Dilettantenverein, Breziosa", jeden Dienstag, Abends 8 Uhr, lebungsstunde in Scheffler's Restaurant, Reinickendorferstr. 25. Aufnahme.. Apostellirche 7 b.

"

-

-

Rauchklub Dämmerwolte,

Bitherklub Freiheitstlänge" jeben Dienstag Abend bet E. Franke, Orientalischer Rauchflub Spar- und Kreditverein, Abends 9 Uhr, Reichenbergerstraße 24, bei Schröder. Böckhstr. 51. Rauchflub Bruderbund. Abends 9 Uhr, Lauftgerstr. 50, bei Grande. Rauchtlub 3eitgeist, Abends 9 Uhr bei Kaspar, Restaurant zum Zeitgeist, Bernauerstr . 72. Rauchflub Unverzagt bei Müller, Fruchtstraße Nr. 1-2. Rauchklub Portorico, Abends 9 Uhr, bei Kohn, Wrangelstraße Nr. 136. Rauchtlub Gemüthrich teit 2, Abends 9 Uhr bei Achfel, Köpenickerstraße 161.. Rauchtlub Blaue Luft, Abends 9 Uhr bei Bredlow, Bülowstr. 65. Rauchtlub Abgu B, 8% uhr, bei Nawrot, Markusstr. 23. Altdeutscher Rauchtklub. Jeden Dienstag bei Wuttfe, Graudenzerstr. 2. Zambourverein Rothe Nelte, Dienstag und Freitag, Abends s uhr,

-

-

-

"

Yerein d. Lithographen, Steindrucker

und Berufsgenossen Deutschlands .

( Filiale Berlin .)

0

"

=

Achtung! Barquettbodenleger.

Die Kollegen der Firmen Mittag, Möckerustr. 124 und Roch, Kohlen­

Am Donnerstag, den 19. Januar, Abends 82 Uhr, im Lokale des fer 3, werden zu einer Besprechung Herrn Philipp, Rosenthalerstr. 38:

General- Versammlung.

Zagesordnung:

208/9

1. Stellungnahme zu der Östern 1893 stattfindenden Generalversammlung. Referent: Rollege 0. Sillier. 2. Diskussion resp. Anträge zur Generalver sammlung. 3. Anträge zur Statutenänderung. 4. Wahl der Delegirten. 5. Verschiedenes. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung bitten wir um einen zahl reichen Besuch. Quittungsbuch legitimirt. Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet. Die Verwaltung Berlin .

Achtung! Maurer. Achtung!

Donnerstag, den 19. Januar 1893, im Lokal des Herrn Brochnow,

Sebastianstraße Nr. 39:

Ordentl. Generalversammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins

und Umgegend. Tagesordnung: 1. Abrechnung des Kassirers und Bericht der Revisoren. 2. Jahresbericht des Ausschusses. 3. Ersatzwahl eines Revisors und Er­gänzungswahl des Ausschusses. 4. Vereinsangelegenheit.

380/8

Die Mitglieder werden aufgefordert, die Statistikbücher in der Ver­sammlung abzugeben. Der Vorstand.

Jamaica - Rum,

96M

echt Verschnitt u. Fac., Literfl. 1,10, 1,60, 2,10, bei 5 Fl. 10 Pf. billiger. Tokayer, med. süßer Ungarwein, Literfl. M. 2,10. Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeersaft, Liter M. 1,20. Ingber- Likör, hochfein, magenstärkend, Literfl. M. 1,10, 1,60, 2. Echt Stonsdorfer Bitter- Litör, Liter 1,20, 5 Str. 5,50, 10 Str. 10.

von Siemens und

Die glückliche Geburt eines gefunden| Gratweil's Bierhallen

Töchterchens zeigen hocherfreut an

Otto Marquardt

nebst Frau.

935b

Kommandantenstraße 77-79, Täglich: Germania- Konzert­Kouplet- Sänger.

Kinder 10 Bf. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig.

Frühstücks- u. Mittagstisch.

Bwei Süle

ihrer Angelegenheit zum Dienstag Freunden und Bekannten hiermit zur Abend 8 Uhr, bei Schöning, Stall. Nachricht, daß unser Kollege schreiberstr. 29, hiermit eingeladen. August Melchert Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen am Freitag, den 13. d. M., ge­erwartet 116/15 ftorben ist. Die Beerdigung findet Gr. Die Werkstatt- Kontrollkommission des Dienstag, den 17. d. M., Nachmittags Deutschen Tischlerverbandes. 4 Uhr, von der Leichenhalle des zu Versammlungen und Vergnügungen, ( Bahlstelle Berlin .) Elisabeth Kirchhofes, Prinzen Allee fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, ( Gesundbrunnen ) aus statt. F. Sodtke. Achtung! Die Arbeiter der Bechstein'schen Hof- Pianoforte- Fabrik.

934b

Etablissement

Moritz Platz .

Allg. Arbeiterinnen- Verein. Die Mitglieder- Versammlung findet Allen Freunden zur Nachricht, daß heute, Dienstag, den 17. Januar, mein lieber Mann am 14. d. M., Abends 81/2 thr, bei Säger, Morgens 6 Uhr, nach kurzem, schwerem

Grüner Weg 29, statt. Vortrag der Frau Fahrenwald über: Ar­beiterinnen- Löhne. Gäste willkommen, Um zahreichen Besuch bittet 102/2 Der Vorstand.

Damen- Masken- Garderobe

bon M. Roussel, Skalitzerstr. 43.

Reste

Sophastoff Reste

in Rips, Damant, Crêpe, Fantasie, Gobelin, Plüsch und bunten Morquets spottbillig! Proben franko!

3557L

Cognac fine Champagne, 3/4 Literil. 3,50, 4,50, 5,50, 7,50, 12. Emil Lefèvre, oranienstraße Berlin S,

Glühwein- Extract, Literfl. M. 1,60. Punsch- Extract, Literfl. M. 1,60. Eugen Neumann& Co.,

6a. Belle- Alliance- Play 6a. 81. Neue Friedrichstr. 81. 8. Oranienſtr. 8.

5

3

47

Plaz Redtmann.

158.

Leiden fanft entschlafen ist.

937b

Morit

Buggenhagen. Play.

Täglich: Instrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tid. Spezial- Ausschant von Paken­Die tieftrauernde Wittwe hofer Lagerbier, hell und dunkel. Ida Hoffmann, Alexandrinenstr. 46. An Sonn- und Feltagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 f. Säle für Bersammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

939b

Danksagung. Allen denen, welche meinen ver­storbenen Mann, den Töpfer Franz Köppen am Freitag, den 13. d. M. zur legten Ruhe geleitet haben, fage ich hiermit meinen herzlichen Dant. Frau, Mutter und Geschwister.

omöopathische Klinik, Brunnen­straße 40. Spr. 11-12, 4-5. Stg. 9-10.

Bettfedern, breifach gereinigte,

neue, vorzüglich füllend, Pfund 50, 70, 90 Pf. Halb­

daunen Bib . 1,10. Halbdannen, filber­hell, Pfd. 1,60. Daunen von vorzügl. Füllfraft( 3 Pfd. genügen zum größten Oberbett) Pfd. 2,75, empfiehlt das als 3528 L streng reell bekannte, 1870 begründete Spezial- Geschäft von S. Pollack,

Blumen und Kränzen. Empfehle mein Geschäft in frischen Robert Meyer, Oranienstraße 61, am Morihplay.

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2, NB. Um häufigen Frrthum zu ver­meiden, bitte ich meine Freunde und Rechtsburcanlrichters a. D. Alte Jakob- achten. des Königlichen Amts- Genossen, genau auf meine Adresse zu

fund Albrecht's und Lachtauben Stralauer Blas 21. Angelegenheiten. Unbemittelten unent­Gefauft werden stets weiße Mäuse straße 130. Gewissenhafter Rath in allen 9026 Brot für Bäckerei,

50 Pfennig

geltlich. Auch Sonntags. 34952 mein neu eröffnetes Bigarren

Langestr. 26, Falkensteinstr. 28: Kinderwagen. Andreasur.23. D. Straße 10, Silh

Allen Freunden u. Genossen empfehle und Tabakgeschäft bester Qualität, Oscar Schüssler, 8966 35762] Friedenstr. 97.

Betten, feiner Stand, neu, 22 M., sofort zu verk. Brizerstr. 10, vorn part.

Arbeitsmarkt.

Arbeiterin a. Regenmäntel verlangt Bergstr. 78, 2 Tr.

9366

Ein tüchtiger Bandfägenschneider wird verlangt Admiralstr. 18B.

Größtes Berlins Grünfram- Geschäft mit RolleTempliner­H.p billig. Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin , Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.