Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Mittwoch, den 18. Januar. Opernhaus. Bastien und Bastienne . Der Waffenschmied. Schauspielhaus. Des Meeres und

der Liebe Wellen. Leffing- Theater. Heimath. Wallner- Theater. Der Probepfeil. Berliner Theater. König Richard III. Deutsches Theater. Die Welt, in der man sich langweilt. Kroll's Theater. Konzert. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Familie Pont­Biquet. Neues Theater. Die Lore. Die Ileine Marquise.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Fürstin Ninetta.

Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.

Circus Renz. em Ludwig Eichen zum heu

Dem Besizer von Eichen's Ruh", Herrn

( Karlstraße.) Mittwoch, den 18. Januar 1893, Abends 714 Uhr:

Große brillante Vorstellung.

U. A.: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Germinal. Auf­treten sämmtlicher Künstlerspezialitäten 1. Ranges. Zum Schluß:

tigen Wiegenfefte ein donnerndes Lebe­hoch!

941b

F. P. C. B. A. Z.

Freie Vereinigung

aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen. Allen Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied Gustav Beeck am

Ein Künstlerfest. Montag, den 16. Januar, früh 4 Uhr,

Große Ausstattungs- Pantomime mit überrasch. Licht- u. Wassereffecten, auf das Glanzvollste inszenirt vom Direktor Fr. Renz. Glänzender Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen. Costüme, Requisiten, Wagen vollständig neu.

Morgen, Donnerstag, Ab. 71/4 Uhr: Gr. Vorstellung mit neuem Programm und Ein Künstlerfest. Billet- Vorverkauf an der Zirkuskaffe und beim Invalidendant, Markgrafen­straße 51a. Fr. Renz, Direktor.

Feen- Palast

Thomas- Theater. Die Gigerln von Burgstraße, neben der Börse.

Wien .

Untional- Theater. Wilhelm Tell . Alexanderplak- Theater. Der Teufel, oder: Die Blinde von Paris .

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Theater der Reidshallen. Spezia­litäten- Vorstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe zialitäten- Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

3um 25. Male:

Modernes Babylon.

Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson

und W. Mannstädt. Couplets theilweise

von G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner.

( Klemm Ede.. Martin Bendix .)

Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Welt- Lokal Berlins , 5000 Pers. fassend. Täglich:

Spezialitäten- Vorstellung

mit großem Programm. Anf. Wodjent. 72 Uhr, Sonnt. 6 Uhr. Kasseneröffnung 1 Std. vorher. Entree 50 Pf.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Aft. preisgefr.

The Maakwoods, Mephisto­3 Schwest. Peretti, Kunst- Rad­

fahrerinnen amerikanische Pro­

Braselli, buttion auf der frei­

stehenden Leiter. Jongleure und Equi libristen. vorzügl.

Mr. Rappos- Jessy,

Mlle. A. Bollena, Inftrumen­

talist. unbewachte Momente

The Lee's, zweier Negerflaven. Mr. Baruum. f. dreſſirten

s. Riesen- Doggen.

Original­

Theod. Zierrath, Bannemann. Lilly Wellini, Soubrette

Kostüm

Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Aerzte,

welche gesonnen sind, die Behandlung von Mitgliedern eines lokalen Kartells

eingeſchriebener Silfstaffen zu über nehmen, werden gebeten, ihre Adressen

an Herrn E. Goldammer, Tauben­gasse 6, Erfurt , gelangen zu lassen. Die Statuten sämmtlicher fartellirter Rassen gestatten ihren Mitgliedern, sich im Erkrankungsfalle von Naturheil

im Alter von 25 Jahren plöglich an der Kopfrose verstorben ist. Wir ver­lieren in ihm eines unserer ältesten Mitglieder. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 19. Januar, Nach­mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Elisabeth- Kirchhofes in der Prinzen­Allee aus statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.

130/5

früh 4 Uhr, verstarb plötzlich unfer Am Montag, den 16. Januar 1893, Rollege Gustav Beeck im Alter von 25 Jahren an der Kopfrose. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 19. Januar, Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Elisabeth- Kirch­hofes in der Prinzen- Allee aus statt. Die Kollegen der W. Elges'schen Werkstatt, Linienstr. 112. 948b Danksagung.

Allen Freunden und Genossen, welche Mann zur letzten Ruhe ich meinen herz­

begleiten, age has fehlen

Dant.

945b

Maria Laege nebst Kindern.

Vier grosse

Volks- Versammlungen

aller Arbeitslosen Berlins

Mittwoch, 18. Jannar , Vormittags 9 Uhr,

1. Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg, Referent: Reichstags- Abgeordneter August Bebel , 2. Konkordia- Festsäle, Andreasst. 64

Referent: Reichstags- Abgeordneter Paul Singer ,

3. Brauerei Friedrichshain( Lips),

Referent: Reihstags- Abgeordneter Dreesbach,

Gratweil's Bierhallen 4. ,, Zum Schultheiss"( fr. Eiskeller),

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich:

Chausseestraße 88,

Germania- Konzert- u. Referent: Reichstags- Abgeordneter Wilh. Liebknecht.

Kouplet- Sänger.

Kinder 10 Pf.

Wochentags frei.

Tagesordnung in allen Versammlungen: Die gegenwärtige Arbeitslosigkeit und Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch die Nothstands- Interpellation der sozial­

Sonntags 30 Pfennig.

Säle

zu Versammlungen und Vergnügungen.

F. Sodtke.

jowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, demokratischen Fraktion vor dem Dent­schen Reichstage.

9476

Achtung!

848/1

Pflicht aller Arbeitslosen ist es, in diesen Versamm Da die Passauer sich weigern, meine Rechnungen zu bezahlen, so ersuche ich lungen zu erscheinen. Die Vertrauenspersonen. die Herren Maurerpoliere, sowie die Einsetzer, welche bei mir gearbeitet, mir ihre Adressen zusenden zu wollen. A. Schönberg , Reichenbergerstr. 73a.

Die Beleidigung, welche ich gegen den Tischler Carl Schmidt gesagt haben soll, nehme ich hiermit zurück, da ich ihn nur als Ehrenmann fenne. 894b 0. Rühl.

Fachverein der Holz- u. Bretterträger

Berlins und Umgegend.

Donnerstag, den 19. Januar, Abends 8 Uhr:

Derlammlung

im Restaurant Otto Klein, Schönleinstraße Nr. 6. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Retzerau. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 1. Quartal. 4. Verschiedenes, Fragen. Außerdem werden die Mitgliedstarten für 1893 verabfolgt.- Unser diesjähriger Masten­Blumengeschäftranzeilderei ball findet am Sonnabend, den 18. Februar, in der Neuen Welt", Hafenhaide,

Allen Genossen empfehle mein

Aug. Krause, Wienerstr. 11. Größtes Lager Berlins

Kinderwagen. Andreastr. 23. Hp.

Arbeitsmarkt.

Arbeiterinnen auf bessere Jaquets 942b J. Meyer, Brunnenstr. 62a, 3 Tr.

Passage- fundigen behandeln zu laſſen. 3584L im Hauſe verlangt Panopticum. Neu!

Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.

Grosser Wiener Masken- Ball

am Sonnabend, den 21. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokale ,, Königshof, Bülow- Straße Nr. 37,

arrangirt vom

Gesangverein Frühlingsluft"

( Mitglied des A.-S.-B.)

Um 12 Uhr Demaskirung, nach derselben Kaffeepause.

Castan's Billets à 50 Pf. find bei folgenden Komiteemitgliedern: Lehmann,

Panoptikum.

Tai- za- Wunder.

Geheimnißvollste Seelenwanderung.

Lotosblume.

Fantoche Theater. Andere Illusionen.

Sämmtlich ohne Extra- Entree.

-

statt. Der wichtigen Tagesordnung halber ersucht um zahlreichen Besuch Der Vorstand.

179/4

Orts- Krankenkasse der Maler.

Donnerstag, den 19. Jannar , Abends 8 Uhr:

Ordentl. Generalversammlung der Delegirten

bei Deigmüller, Alte Jakobßtraße 48 a. Tages- Ordnung:

1. Wahl der Revisoren. 2. Bestätigung eines Bureaubeamten. 3. Ber legung des Raffenlotals. 4. Verschiedenes.

Der Vorstand. H. Wentker, Vorsitzender, Memelerstr. 61. Laut Verfügung des Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg ist der durchschnittliche Tagelohn für die Mitglieder der Kasse, und zwar

1. für erwachsene männliche Kassenmitglieder, ausschl. der Lehrlinge, auf 3 M., 2. für männl. Rassenmitglieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge auf 1,30 M., festgesetzt worden. Die Kassenbeiträge betragen hiernach für die erste Klasse, d. h. Mitglieder über 16 Jahre, ausschließlich der Lehrlinge, 0,48 m., für Mitglieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge 0,21 M.

Die Bestimmungen treten mit dem 15. Januar 1893 in Kraft. 943b Der Vorstand.

Bülowſtraße 13 bei Schröder; Carl Berger, Stegligerstraße 18; Steinbrünt, Verein zur Wahrung der Jnteressen der Gast- und Schankwirthe

Kirchbachstraße 3; Wüsthof, Bahnstraße 17( Schöneberg ); Schneckenhaus, Culmstraße 26, sowie in allen niit Plakaten belegten Handlungen zu haben. 157/16 Das Komitee.

Töpfer Charlottenburgs .

Große öffentliche Versammlung

Donnerstag, den 19. Januar, Abends 6 Uhr,

Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf. im Restaurant Hermann Krause, Bismarckstr. 74. Etablissement moris reiches Erscheinen bittet Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Um zahl. Der Einberufer. Bla. Buggenhagen.

Morig

:

Play.

Täglich Instrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tifdy. Spezial- Ausschant von Paken­hofer Lagerbier, hell und dunkel. An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.

Schmiedel's Festsäle,

Alte Jakobstr. 32, neben dem Thomas Theater. Empfehle meine elegant ausgestatte ten Säle, elektrisch beleuchtet, Theater­bühne zc. zur Abhaltung jeder Art Fest­lichkeit unter toulanten Bedingungen. G. Schmiedel Wwe.

826/4

Dr. Thompson's Seifenpulver

ist das beste

und im Gebrauch billigste und bequemste

Waschmittel der Welt.

8510 L

Berlins und Umgegend.

General- Versammlung

am Freitag, den 20. Januar, Nachmittags 5 Uhr, beim Kollegen Kuhlmey, Schönhauser Allee Nr. 28.

Tagesordnung:

1. Rassenbericht. 2. Bericht der Revisoren. 3. Rechtsschutzangelegen heiten und Neuwahl der Kommission. 4. Wahl des 1. Schriftführers. 5. Be richt der Statutenberathungs- Rommission. 6. Erklärung und Vorführung des neuen patentirten Reinigungs- Apparates für Bierdruckleitung. 7. Aufnahme neuer Mitglieder. 8. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

Die Mitglieder werden hierdurch auf§ 6 Abs. 3 des Statuts auf­mertsam gemacht. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird dringend ersucht. Der Vorstand.

162/4

Gesellschaftshaus Ostend , Rüdersdorferstraße 45.

Sonnabend, den 21. Januar 1893:

1. Stiftungsfest und Tanzkränzehen

des Pfeifenklubs ,, Felsenfest" ( Mitglied des Bundes der geselligen Arbeitervereine Berlins ),

unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins ,, Königstädtische Liedertafel". Musik von Zivil- Berufsmusikern. Anfang 8 Uhr.

Möbelpolirer.

Versammlung sämmtlicher arbeitslosen Möbelpolirer

am Freitag Vormittag 10 Uhr bri Schirmacher, Andreasstraße Nr. 26.

172/6

Tages Ordnung: Die Arbeitslosigkeit und ihre Folgen.

944b

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Der Einberufer. Hierzu zwei Beilagen