Einzelbild herunterladen
 

Nr. 14. 25. Jahrgang.

"

Soziales.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Lohn für den Bußtag.

Freitag, 17. Januar 1908.

Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über

Geflügel: Zufuhr in Gansen

Unterstützungsverbände, ist verpflichtet, Hülfloser sich anzunehmen. feit aufzubringen sucht. Der Fall spricht Bände und ist ein neuer Die zum Himmel schreienden Mißstände der bayerischen Armen- Beweis dafür, wie berechtigt die sozialdemokratische Forderung ist, fürsorge auf dem Lande überragen fast das Schmähliche daß die Armenlast vom Staate oder zum mindesten von größeren der ostelbischen Fürsorge" oder richtiger Drückebergerei vor Zwangsverbänden übernommen und die Fürsorge human ausgeübt einer geseglich den Unterstützungsgemeinden obliegenden Für wird. Als fürzlich im Reichstag Genosse a den hierfür lebhaft forgepflicht. Es ist öfter vorgekommen, daß franke und eintrat, da nannte bekanntlich der freisinnige Abgeordnete Dr. Ablaß Es gibt keine Firma in der ganzen Branche, die ihre Leute so gebrechliche Ortsarme verhungert oder durch Verwahrlosung, unter Beifall seiner freisinnigen und konservativen Gesinnungsfreunde anständig bezahlt, wie wir." So behauptet Herr Ruben jun., der in Schmutz und Ungeziefer, zugrunde gegangen sind, weil dies Eintreten eine- Obstruktionsrede. Inhaber der Grammophonfirma Ruben u. Sohn; also muß es wohl sich der Hülflosen niemand annahm. Eine Jllustration zu den Zu­wahr sein. Bloß wenn es sich um die Bezahlung des Bußtags oder ständen der Armenfürsorge liefert auch ein Brief, den der Pfarrer anderer Feiertage handelt, scheint es etwas zu hapern. Das mußte von Karlburg in Unterfranken an wohltätig gesinnte den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Marktlage: Fleisch: die bei der Firma angestellte Arbeiterin F. zu ihrem Schaden er- Bekannte gerichtet hat. Er teilt darin mit, daß die Ortsarme Zufuhr reichlich, Geschäft rege, Preise unverändert. Wild : Zufuhr reichlich, fahren. Als sie am Schluß der Bußtagswoche ihren Lohn ausgezahlt Witwe Sch. ihn seit einem Jahre angefleht habe, ihr behülflich zu Geschäft still, Breise wenig verändert. erhielt, merkte sie zu ihrer unliebsamen Ueberraschung, daß der Lohn sein, damit sie von Karlburg fortkomme. Nach vieler Mühe konnte genügend, sonst inapp, Geschäft etwas lebhaft, Preise gut. Fische: Bu­für Bußtag einfach abgezogen worden war. Natürlich protestierte er durch amtliche Aften feststellen, daß die Frau, die total fuhr mäßig, Geschäft etwas lebhafter, Preise im allgemeinen wenig vers fie gegen den Abzug. Ein Wort gibt das andere und als erwerbsunfähig, ohne jedes Privatvermögen und ohne ändert. Butter und Käse: Geschäft lebhafter, Preise unverändert. die Arbeiterin schließlich erklärt:" Dann werde ich am Mon- alimentationspflichtige Verwandte ist, sich genötigt sah, mit Gemüse, Obst und Südfrüchte: Zufuhr ausreichend, Geschäft an tag zum Polizeirevier gehen und werde infolgedeffen etwas einer täglichen Armen unterstützung von vierzig haltend still, Breise kaum verändert. später tommen," erwidert der Geschäftsinhaber prompt:" Dann wäre Pfennigen jahraus jahrein alle Nahrungs- und Unterhaltungs­mir's schon lieber, wenn Sie gleich gehen!" Als sie am Montag fosten zu bestreiten. Sie ist infolge schlechter Ernährung hoch­mit einiger Verspätung im Geschäftslotal erscheint, wird ihr bedeutet, gradig schtvermütig und lebensüberdrüßig. Der Antrag auf daß man nach den Vorgängen am vorausgegangenen Sonnabend Erhöhung der Armenunterstüung wurde abgelehnt, dagegen sollte auf ihre weiteren Dienste verzichte. Nun flagt sie vor dem Berliner fie im Turnus bei den Ortsbewohnern zum Essen Gewerbegericht auf Bezahlung des Lohnes für den gehen, was in Rücksicht auf ihren Zustand unmöglich war. Bußtag und auf Lohnentschädigung für 14 Tage, ist laut ärztlicher Feststellung schwer magen- und herzleidend. da sie zu Unrecht entlassen worden sei. Auf Grund der Beweis heißt dann in dem Briefe: aufnahme fommt das Gericht zu dem Ergebnis, daß die Klägerin und zwar zu Unrecht entlassen worden sei, sie habe daher Anspruch auf anständige Lohnentschädigung. Auch den Bußtag hätte die Firma bezahlen müssen; der Lohnabzug für den Feiertag fei un­gefeßlich, da es sich um Wochenlohn handelte.

Zur ländlichen Armenpflege in Bayern .

Das Unterstügungswohnsitzgesetz findet auf Bayern feine An­wendung. Die Heimatgemeinde, nicht der Staat oder größere

Sozialdemokrat. Wahlverein

für

Sehmargendorf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Maurer

Gustav Janetzke

durch Unfall aus dem Leben ge­schieden ist. Die Leiche wurde beschlagnahmt. Wann die Be erdigung stattfindet, wird noch bekanntgegeben. 202/10

Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.

Am Mittwoch, den 15. d. M., früh 1 Uhr, verfchied nach kurzem Leiden mein lieber Mann, der Maurer

Berliner Arbeiter­

Sie Stationen Es

Ein sachverständiges Urteil aber auf die Frage, ob ein franker hülfloser Mensch niit 40 Pf. pro Tag leben kann, war trop Wissen schaft und Humanität unserer Zeit nicht zu erreichen, sondern auf amtlichem Wege nur so viel, daß die Armenpflege pro Tag 50 Pf., d. i. pro Jahr 180 M. bezahlen müsse, falls die Frau in einer Pfründe Aufnahme finde".

Die Frau ist nun auf Veranlassung des Pfarrers nach Würz­ burg gekommen. Die Minimalgebühr für die Pfründe beträgt jedoch 250 M., sodaß. da die Gemeinde nur 180 M. zahlt, noch 70. fehlen, die der Pfarrer durch Inanspruchnahme der Privatwohltätig

Radfahrer- Verein Tilsiterkäse!

Mitglied des Arbeiter Radfahrer- Bundes Solidarität.

Touren

Sonntag, den 19. Jannar : 2. Abt. 1 Uhr: Hakenfelde . Start: Fontane Promenade.

3. Abt. 1.Uhr: Friedrichshagen ( Gesellschaftshaus).Start: Mariannen­

play.

4. 26t. 2 Uhr: Friedrichsfelde ( Lindenpark). Start: Küftriner Plaz. 5. Abt. 1 Uhr: Eichwalde . Start: Elysium. Abends: Familienabend. 6. Abt. 1, Uhr: Kaulsdorf . Start: Oderbergerstr. 28.

7. Abt. 2 Uhr: Tegel ( Klippen­stein). Start: Grenzstraße 21. Schlitt schuhe mitbringen.

8. Abt. 2 Uhr: Schmargendorf

August König.( Bartels). Start: Rostoderſtr. 17.

Dies zeigt tiefbetrübt an die trauernde Witwe

Pauline König geb. Tonn.

Die Beerdigung findet am Sonnabend 3 Uhr von der Halle des Friedens- Kirchhofes in Nieder Schönhausen( Nordend) aus statt.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

-

Zweigverein Berlin . Bezirk Norden.

Am 15. Januar starb unser Sollege

August König

im Alter von 47 Jahren an Herzlähmung.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Friedens Kirchhofes in Nieder- Schönhausen ( Nordend) aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 136/2 Der Vorstand.

7. Abt. Sonnabend, den 18. Jan.: Großer Wiener Maskenball, vers bunden mit humoristischem Reigen­fahren, in Cranz ' Festjälen, Kösliner­straße 8.

9. Abt. Dienstag, den 21. Jan., abends 6 Uhr: Fortsetzung der Vers fammlung bei Wide, Schillingstr. 22. Das Erscheinen sämtlicher Mitglieder ist Pflicht.

10/4

Molkereigenossenschaft Weißenburg W.-Pr. offeriert: Hochfeinen vollfetten Tilsiterkäse, pr. Zentner 63,- M. Hochfeinen halbfett. Tilsiterfäfe, pr. Zentner 48,-. Hochfeinen mageren Tilsiterkäse, pr. Zentner 25,- M. in weicher, schnittiger Qualität. Post­und Bahnversand. Kleinere Sendungen per Nachnahme.

Nur für Damen!. Nur für Damen!

Haararbeiten,

billigste Quelle, ohne Kontur renz Zöpfe ohne Kordel modern. Lock., Frisetts, enorme Ausw. Ausgefämmtes Haar wird auf Wunsch verarb. Frisuren, Ondo­lation, Färben, Kopfwäsche.

F. R. Müller, Berlin C. 25,

Alexanderstr. 37a. I.

D Kein Laden. Gegenüber dem Bolizeipräsidium.

Dr. med. W. Fackelmanns Dr. Simmel Spezial Institut für

Spezial- Arzt

Beinleiden für Haut- und Harnleiden. Auguststr. 93, burgerstraße. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-1. Moritzplatz, Auguststr. 93, Ecke Oranien- Prinzenstr. 41. dicht am

9-12, 3-6. Sonntag u. Mittw. 9-12.

Witterungsübersicht vom 16. Januar 1908.

Barometer.

stand mm

Binb.

Swinemde 767 SW Camburg 766 SS ranfi.a M 773 S Berlin

Münden

Wien

769 SW

77552 775 N

elohnung

Windstarte

Better

1 wolkenl

Temp. n.

5° 6.= 4'

Stationen

Barometer.

stand mm

Bind

richtung

Windstarle

Better

1 bedeckt

2 Haparanda 748 SSW 2Schnee 3 Petersburg 761 2 -2 Scilly

2 woltig 4 heiter

1 heiter

2 molkenl

1 Nebel

-9 Baris -8

-9 1berdeen

Temp. n. G.

Leben.

-2

762 SSW 744 S

5 bedeckt

10

5 wolfenl

11

770 SSW 3 Nebel

-1

Wetterprognose für Freitag, den 17. Januar 1908. Etwas wärmer, vielfach wolfig mit geringen Niederschlägen und leb haften füdwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Inventur- Ausverkauf

Restbestände u. vorjähr. Muster in Teppichen, Portieren, Gardinen, Stores, Steppdecken, echten Perser, Tischdecken, Läuferstoffen, Divandecken und Fellen welche bei der Inventuraufnahme zurückgesetzt sind,

werden nur

kurze Zeit ca.

40%

billiger verkauft.

Teppich- Haus B. Hurwitz

vis- à- vis dem National Denkmal

war es

Rotes Schloss

Parterre u. I Etage.

An der Stechbahn

1/2.

Infolge der Wahlrechts- Demonstrationen

am vorigen Sonntag vielen Interessenten nicht möglich, unsere Eröffnungs­Vorstellung zu besuchen. Auf vielseitige Anregung findet deshalb am nächsten

Sonntag, den 19. Januar, nachmittags 3 Uhr

eine Wiederholung des zwölf Jahre polizeilich verboten gewesenen sozialen 101/ 15*

Dramas Ausgewiesen" von Karl Böttcher statt.

Die Leser des ,, Vorwärts" erhalten hierzu Billetts zum Ausnahmepreise von kasse des Theaters an der Spree , Köpenickerstr . 68.

95 Pfennigen! Nur gegen Abgabe dieser ausgeschnittenen Anzeige an der Theater­

Diese Anzeige berechtigt zur Entnahme

,, Freiheitliche Bühne."

Gestern entschlief sanft nach langem Leiden meine liebe Frau, unsere Tochter und Mutter

Margarethe Melcher

geb. Leuschner. Dies zeigen tiefbetrübt, um Teil. nahme bittend, an:

25526

Gustav Melcher. Frau Bw. A. Leuschner. Charlotte Landauer. Die Beerdigung findet am Sonnabend um 3 Uhr auf dem Rummelsburger Friedhof statt.

Orts- Krankenkasse

für das

Goldschmiede Gewerbe

Die

=

zu Berlin .

ordentliche Generalver:

fammlung sämtlicher Herren Dele­gierten findet am

Sonnabend, den 25. Januar 1908, abends 8, Uhr,

im Gewerkschaftshaus( Saal 3) statt.

Tages- Ordnung:

1. Wahl von 4 Mitgliedern und 2 Ar­beitgebern zum Borstand für die Jabre 1908-1909.

2. Wahl von 3 Revisoren( 2 Arbeit­nehmer, 1 Arbeitgeber) zur Prüfung der Jahresrechnung für das Jahr

1907.

8. Berschiedenes.

Der Vorstand. gea. E. Davidshäuser, Borsigender. H. Hertz, Schriftführer. 270/5

Bolero

ist nach dem

Urteil aller Sachverständigen

die

feinste 2

Pf.- Zigarette.

Garantiert Handarbeit!

Gesundheit ist Reichtum!

Bade Berlin - Ost im

,, Bad Frankfurt"

Große Frankfurterstr. 136. Medizinische Bäder aller Art

SOOL­

KLEIE SCHWEFEL, FICHTENNADEL BADER

in werktäglich ununterbrochen ge­öffneten Sonder- Abteilungen für Damen 466L und Herren.

2 Wannenbäder mit je 2 Hand­tüchern 75 Pf.( 40 Minuten Badezeit.) Lieferant sämtlicher Krankenkassen.

von 2 Parkettfauteuil- Plätzen.

Verein der Zimmerer Berlins u. Umgegend.

Sonntag, den 19. d. M., vormittags pünktlich 10 Uhr, in den Industriesälen", Beuthstraße 20:

General- Versammlung

Tagesordnung:

257/2

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1907. 2. Bericht des Vorstandes und der Kommiffionen. 3. Diskussion 4. Neuwahl des Gesamtvorstandes und der Kommissionen. Der Vorstand. J. A.: A. Juppenlah. fette, Fette, Gänse, Enten, junge

Kranken- und Sterbekasse aller gewerblichen Arbeiter für Berlin und Schöneberg .

( E. H. K. 115.)

Sonntag, den 26. Januar 1908, vormittags 9 Uhr:

junge

junge Hühner, Tauben empfiehlt reellft F. Wegner, Berlin , Mariannenstr. 34.

Beste Bettenfüllung

find die vorzüglich fillenden, sehr elastischen, echt chinesischen

General Versammlung Monopoldaunen

D

im Lokal von Obst, Meiningerstr. 8, Tunnel. Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Jährlicher Kassenbericht. 3. Neuwvahl des gesamten Vorstandes. 4. Statutenberatung. 5. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert!

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersucht Der Vorstand.

281/ 6*

( gefeßt. gefchüßt) Pfund Mr. 2,85. 8-4 Pfund genügen 3. gr. Oberbett. Berf geg. Nachnahme. Berpackung frei.

Gustav Lustig

Berlin S.390

Prinzenstr. 46 Größtes Bettfedern- Spezials gefchäft Deutschlands .