-
-
Die Kommission für das Gesek zur Sicherung der Bau- befinden bis 8, 10, ja mit 17 Dienstjahren. Diese Härten, ächtlich gemacht, weil durchaus der Wahrheit entsprechend behauptet forderungen hat in ihrer Sigung vom 17. Januar den sozial- die um so schwerer ins Gewicht fallen, als den Be war, die Lasten der Versicherung werden allein von den Arbeitern demokratischen Antrag, die Geltung des Gefeßes auf das ganze treffenden ihre eingezahlten Beiträge zur Pensionskasse der getragen. Freilich hat der Arbeiter und der Arbeitgeber je die Reich auszudehnen, abgelehnt( mit einer Stimme Mehr- Firma( 21%, Proz. des Lohnes) verlustig gehen, hätten sich vermeiden Hälfte der Markenbeiträge zu zahlen. Der Teil, den hiernach heit). Die Konservativen, Nationalliberalen und Freisinnigen lassen, wenn die Firma der Arbeiterschaft frühzeitig Mitteilung über nominell der Arbeitgeber zahlt, ist aber nichts weiter als ein von stimmten dafür, daß durch Ian desherrliche Verordnung die notwendigen Entlassungen gemacht hätte. Was die letztere bestimmt werde, in welchen Gemeinden das Gesetz Anwendung Bemerkung besagen soll, können wir nicht erraten. Die zur Wohl- vornherein feststehender Teil des Lohnes. In Wahrheit trägt demfinden solle. Hingegen wurde der Antrag der Sozialdemokraten fahrtskaffe geleisteten Beträge werden auf keinen Fall zurückgezahlt. nach auch den Teil der Markenbeiträge, den der Arbeitgeber zu entund des Zentrums, auch die Ersazbauten( neben den eigentrichten hat, der Arbeiter. Das ist keineswegs lediglich anarchistische lichen Neubauten) dem Geseb zu unterstellen, angenommen. oder sozialdemokratische Ansicht, sondern eine Ansicht, die von MitDie Beschränkung des Schutzes auf solche Gebäude, die zu Wohngliedern aller Parteien ausgesprochen ist: wir erinnern unter oder gewerblichen Zwecken dienen, wurde aus dem Entwurf, entanderem an die Darlegungen des verstorbenen konservativen sprechend dem Antrag der Sozialdemokraten, gestrichen. Ein AnPräsidenten des Reichsversicherungsamtes Dr. Bödiker. Gleiche trag des Zentrums, für Bauten, die weniger als 10 000 M. Auf wand erfordern, die Anwendung des Gesetzes auszuschließen, Urteile über die Natur des vom Arbeitgeber zu zahlenden Beitrages wurde abgelehnt. haben liberale und Zentrumsabgeordnete gefällt. Jeder, der In Zahlungsschwierigkeiten geraten ist die Getreidefirma nationalökonomische Kenntnisse besitzt und die Gründe für die Theodor Levy in Guben . Die Passiven werden auf 12 Million Höhe oder Tiefe des Lohnes kennt, auf den wirklichen ZusammenMark geschäßt. Die Getreidefirma Stolzmann u. Bruns in bang der Dinge eingeht und nicht an der Oberfläche der ErSpandau hat mit ihren Gläubigern einen Afford auf der Grundlage scheinungen haften bleibt, wird die vom Landgericht als„ wissentlich von 50 Proz. geschlossen.- In Duisburg ist die Firma Löwenstein unwahre Behauptung" mit hoher Gefängnisstrafe belegte An. Co. mit 3- bis 400 000 m. Passiven in Zahlungsschwierigkeiten schauung vertreten müssen. Der Angeklagte ist in diesem Punkt
Nächste Sizung: Dienstag, den 21. Januar.
quittiert wurde.
-
Soziales.
Vom Bukervertrag.
9 M. Restlohn beanspruchte der Pußerträger B. vom Unter. nehmer Seidler durch Klage beim Berliner Gewerbegericht. Der Beklagte verweigerte die Zahlung und behauptete, er habe mit P. als Träger überhaupt nichts zu tun gehabt. P. müsse sich an den Kolonnenführer Amberg halten. Dieser habe die Busarbeit ein. schließlich Träger übernommen. Beklagter legte auch der Kammer 3 eine von Amberg ausgestellte Quittung über eine größere Summe vor, worin ausdrüdlich über den Trägerlohn mit Der Kläger wollte aber von dem Kolonnenführer wenig wissen. Seidlik sei der Arbeitgeber, meinte er, und hätte für den Restlohn zu haften, den der Kolonnenführer ihm nicht gegeben habe. Der Vorsitzender Dr. Brerauer erklärte darauf: Das ist doch ein Buzervertrag. Durch einen solchen werde die Arbeit entweder einschließlich Träger übertragen oder aus schließlich. Hier sei sie vom Kolonnenführer einschließlich Träger übernommen worden, also könne der Träger wegen Lohnrestes ſich nur an den Kolonnenführer halten. Auf Anraten der Kammer nahm dann P. die Klage gegen Seidlik zurück, um den Kolonnen
Die Entscheidung ist u. E. eine irrige. Die Beratung der Gewerbeordnung wird hoffentlich Gelegenheit zum Entgegentreten gegen die im Baugewerbe sich mehrende Praxis geben, dem Arbeiter ein Recht gegen den abzusprechen, der die Frucht der Arbeit eingeheimst hat.
Einwohlwollender" Chef.
Von der Entlassung der Ausländer( Kroaten usw.) wurde legthin vielfach in der Presse berichtet, u. a. hatte auch die Hütte Phönig" die auf Zeche Crone" beschäftigten Kroaten entlassen. Die Harpener Bergbaugesellschaft( Beche Preußen I und II") hat die auf Zeche Crone" entlassenen Kroaten fast alle eingestellt.
geraten.
"
"
Insolvenzen von Getreidefirmen.
Hus der Frauenbewegung.
die Frauen.
-
der Inhalt der anderen Artikel ist aus der vorstehenden Urteilsbegründung nicht zu entnehmen völlig ungerecht bestraft. Der Widerspruch des Urteils mit der Gerechtigkeit ist freilich weit weniger den einzelnen Richtern als dem Enftem zur Last zu legen, das immer mehr darauf ausgeht, statt über das Vorliegen von Tatsachen über die Richtigkeit oder Unrichtigkeit politischer oder wissenschaftlicher Ansichten Gerichte entscheiden zu lassen. Eine solche Entscheidung ist mit dem Zweck einer gerechten Justiz unvereinbar und übersteigt die Fähigkeiten auch des gelehrtesten Richters.
Ein Dienstmädchenjäger
-
-
Die Hochachtung vor der deutschen Frau. Man muß es unseren Stodreaktionären lassen: sie sind niemals um schwungvolle Phrasen verlegen! In der Kommissionsfizung des Blockparlaments, in der das Vereinsgesetz beraten wurde, beantragten die Konservativen, die Frauen von den Wählerversammlungen aus zuschließen. Mit der ästhetischen Würde, die den Zirkus Busch Leuten so wohl ansteht und im östlichen Preußen fultiviert wird, erklärte der Abg. Dietrich, der Antrag seiner Partei„ sei der Hochachtung vor der deutschen Frau" entsprungen, die den Roheiten mußte sich gestern vor der zweiten Strafkammer des Landgerichts III des Wahlkampfes entrückt werden müsse. Dürften die Frauen verantworten. Wegen tätlicher Beleidigung war der Architett in die Wählerversammlungen hinein, so sei das der erste beans Rüttner aus Friedenau angeklagt. Der Angedenkliche Schritt zur Verleihung des allgemeinen Stimmrechts an Jahren verheiratet. Er weicht aber, wenn sich ihm die Gelegenheit schuldigte, der seinerzeit in Karlshorst wohnte, ist seit mehreren bietet, gern vom Pfade der ehemännlichen Tugend ab. Zu diesen Da hat in einem Atemzuge der Realismus brutalfter Sorte Liebeleien schienen ihm am besten die von ihm engagierten. den Jdealismus totgeschlagen, der im Weibe die Krone der Schöpfung Dienstmädchen geeignet. Im Sommer vorigen Jahres war bet preist, deren Süße und Bartheit nicht von der Rauheit des öffent- ihm ein Dienstmädchen Anna B. in Stellung. Das erst siebzehn lichen Lebens beeinträchtigt werden dürfe. Man spricht von hoch jährige Mädchen sette allen Annäherungsversuchen ihres achtung vor dem Weibe und sträubt sich dagegen, es aus der verliebten Dienstherrn hartnäckigen Widerstand entgegen. Als der Angeklagte aber eines Nachts in der allerdürftigsten Toilette Merkwürdige Begriffe von„ Wohlwollen" gegenüber seinen Gefangenschaft der Rechtlosigkeit und Unmündigkeit entschlüpfen zu in ihrer stammer erschien und zudringlich wurde, erhob sie ein weiblichen Angestellten entwickelte gestern vor der ersten Kammer lassen, damit es Sklavin bleibe dem Manne. Man spricht von Hoch mörderisches Sülfegefchrei, durch welches das ganze des Berliner Kaufmannsgerichts der Kaufmann Johannes Schulz, achtung vor dem Weibe und verteitigt die Sklaverei der Gesinde Haus alarmiert wurde. Als sich das Mädchen bei ihrer DienstInhaber der Allgemeinen Beleuchtungs- Gesellschaft. Die Klägerin, ordnung, damit der Ausbeutung der Proletarerin keine Schranke Herrin beklagte, beruhigte sie diese Dame mit den Worten:„ So Kontoristin Elsbeth F., ein 19jähriges Mädchen von ruhigem und gesezt werde. Zu den rohesten, gesundheitsschädlichsten Arbeiten etwas ist doch nicht so schlimm, so etwas tommt doch ficherem Auftreten, hat ihre Stellung in genannter Firma nach zwingt das ostpreußische Junker- Aesthetentum die Arbeiterin, läßt alle Tage vor!" Diese Aeußerung der„ Gnädigen", die gewiß einwöchiger Tätigkeit auf Grund eines Vorfalls sofort aufgegeben, fie die rohe Fäuste männlicher Fronvogte spüren, oft genug teit der„ niederen Stände" zu flagen weiß, war natürlich kein in ihrer Mußezeit genug über die Dienstbotenplage und Unsittlichden sie wie folgt schildert: Der Geschäftsinhaber Sch. sei mit ihr ein Spielball viehischer Sinnlichkeit edelblütiger Sprößlinge werden, Hinderungsgrund für den geilen Architekt, auch ein weites an dem letzten Tage ihrer Tätigkeit allein im Privatkontor ge- und wirft die verführten und verlassenen Landmädchen auf den Dienstmädchen zu attackieren. Das nahm die Hülfe ihrer wesen und habe ihr einen Brief diktiert. Plöhlich habe er sie aufgefordert, ihm einen Kuß zu geben und, als sie sich energisch Markt der großstädtischen Prostitution, über welche jenes Aesthetentum Eltern und der Polizei in Anspruch. Das Schöffengericht weigerte, sie auf seinen Schoß zu ziehen versucht. Sie habe danach dann wieder die Schale sittlicher Entrüstung ausgießt. Bei allen Lichtenberg berurteilte den Angeklagten zu der milden Etrafe getrachtet, aus dem Kontor zu entschlüpfen, der große, stämmige Reaktionären stellt jedesmal eine rührende Fürsorge um das weib- von 300 Mart. Die Staatsanwaltschaft legte hiergegen Brinzipal habe sich aber vor die Klinke gestellt und ihr den Aus- liche Geschlecht sich ein, sobald diesem Rechte eingeräumt werden Berufung ein und beantragte die Bestrafung des R., der seine gang verwehrt. Nun habe die Klägerin gesagt:„ Wenn Sie mich follen. Die Frau fann unter ihren Pflichten zusammenbrechen, das Gewalt als Dienſtherr in der verwerflichsten Weiſe mißbraucht nicht hinauslassen, so schreie ich, daß das ganze Arbeiterpersonal Junkertum fümmert sich nicht darum. Auf seinen Gütern müssen habe, zu einer Gefängnisstrafe. Das Gericht belies es zusammenläuft." Der Szene sei schließlich dadurch ein Ende. bei dem ersten Urteil und verwarf die Berufung. gemacht worden, daß ein Stunde ins Geschäft fam. Zu dieser Dar Frauen für 60 Pfennige pro Tag von Tagesanbruch bis in die bei dem ersten Urteil und verwarf die Berufung. stellung bemerkt der beklagte Chef, fo, wie es die Klägerin schildert, sinkende Nacht bei übermenschlicher Anstrengung arbeiten. Schwangere habe sich der Vorfall nicht abgespielt, er habe solche Liebesspaßze werden bis zur letzten Stunde ausgenutzt, hinausgetrieben. In Marktballen- Direktion.( Großhandel.) Ochsenfleisch Ia 70-72 br. 100 Pid., Berliner Marktpreise. Plus dem amtlichen Bericht der städtischen nicht nötig, denn er habe eine sehr hübsche Frau. Wenn sich aber elenden Hütten sperrt man die hochgeachtete Frau ein. Schweine Ila 64 69. Ila 56-59. Bullenfleisch Ia 67-72, IIa 56-66, Stübe, felt selbst die Szene so abgespielt haben sollte, so könne er darin noch und Ochsen wohnen oft besser als Landarbeiterinnen. So sieht es 50-58, do. mager 38-46, Freiser 52-60, Bullen, dänische 53-63. nichts Unittliches erbliden, es sei das dann nur ein gewisses mit der junterlichen Hochachtung vor dem Weibe aus. Man betrachtet Wohlwollen, wie er überhaupt gegenüber seinen Angestellten ein es als Spielzeug oder Ausbeutungsobjekt. fehr wohlwollender Chef sei. Er beantrage, eine Anzahl anderer weiblicher Angestellter der Firma zu vernehmen, die zum teil bedeutend hübscher als die Klägerin sind und bekunden können, daß
ihre meibti he Ehre durch ihn nicht verlegt worden ist.
Das Kaufmannsgericht maß der Aussage der Klägerin mehr Glauben bei als der des Prinzipals, indem es ihr den Eid über die Vorgänge im Privatkontor zuschob. Einerseits habe Beklagter einen Teil der Darstellung der Klägerin selbst zugegeben, andererseits machte die Klägerin einen glaubwürdigen Eindruck. Bei Eidesleistung müsse Verurteilung der Firma erfolgen, denn Beflagter habe sich als Ehemann gegenüber einem unbescholtenen jungen Mädchen und als Chef gegenüber der Angestellten im höchsten Grade ehrverlegend benommen. Vor Eidesleistung zahlte der Beklagte vergleichsweise 75 M., auf den Rest von 25 M. verzichtete Klägerin.
Aus Industrie und Dandel.
Exportbedürfnis der Eisenindustrie.
-
Versammlungen Veranstaltungen. Friedrichshagen . Montag, den 20. Januar, 81, Uhr, im Restaurant Wilhelmsbad", Seestr. 45: Versammlung. Vortrag: Genosse Dupont:„ Die Frau in der Gemeinde". Tegel - Borsigwalde . Mittwoch, den 22. Januar, 8 Uhr, in Tegel im Lokale von Schmidt, Schlieperstr. 64, Vortrag. Sonnabend, den 29. Februar, in Tegel , in Trapps Festfälen, drittes Stiftungsfeft. Billetts gelangen im Vereinslokal zur Ausgabe.
Gerichts- Zeitung.
Stalbfleisch, Doppellender 110-130, Maftkälber la 90-100. Ia 80-89, Kälber ger. gen. 60-76, do. boll. 50-56. Hammelfleisch Maitlämmer 76-78, animel la 68-72. IIa 62-67, ungar. 0,00, Schaje 47-60. Schweinefleisch 51-59. Nehwild Ia ver Bfund 0,00. IIa 0,30-0,40. Frischlinge per Pfb. 0,50-0,60. Staninchen, groß, Stud te m 0,00. Rotwild Ia per Bfund 0,40-0.48, bo. IIa 0,30-0,39, do. Stalber 0,40-0,55. Damwild 0,40-0,60, do. Kälber 0,60-0,70. Wildschweine per Pfd, 1,10, do. flein 0,00. Bajen, groß per Stüd 3,40-3,70, do. mittel und flein Stüd 2,00-3,00. Wildenten per Stüd 0,00. Falanenhähne Ia, junge 2,75-3,25, do. Ila und alte 1,50-2,50. Fasanenbennen 1,00-2,25. Dübner, Ia ber Stüd 1,60-3, dito IIa 1-1,50, Tauben Ia 0,50-0,90, do. ital. 1,10. do. IIa 0,00, do. alte 0,60-0,70, Enten, per Stüd 3,50.( anje per 0,00, do. rujfische per Stüd 0,00, do. Hamburger, per Stüd 3,20 bis Bib. 0,50-0,63, do. Oderbrucher per Pfund 0,60-0,65, do. ruff. p. St. 0.50-0,56. Boulets per Stüd 1,20-1,50. Buten Ia p. Bfd. 0,70-0,80, do. IIa. 0,50-0,55. echte ber 100 Bfund 84-94, do. matt 95-103, do. groß 53-62, do. groß- mittel 75-62. Zander, unsortiert 0,00, do. groß 75, do. matt 91-101. Schleie, groß Ein Anarchistenprozeß 0,00, bo. unf. 0,00, bo. IIa 50-73. Aale, 0,00, do. flein - mittel 0,00, beschäftigte gestern die dritte Straffammer des Landgerichts I. 70-100er 53-57. do. groß 0,00. Karpfen, 70-80er 51-54, 50er, stumpf 51-56, do. franz, Blögen 41-50, do. matt 34-38. Alland 49-55. Aus der Untersuchungshaft wurde der 37 Jahre alte, verheiratete Quappen 0,00. Bleififche 0,00. Weis 0,00. Bunte Fische 23-50. Barse Tapezierer Karl Kielmeyer vorgeführt. Seit der Verhaftung 68-76, do. matt 48-57. Bleie 48, do. matt 30-41. Starauschen 0,00. des Anarchisten Oesterreich, der am 27. Februar wegen Hochberrats Winter- Rheinlachs, per 100 Pjund 0,00, Amerikanischer Lachs la, per Seelachs, per 100 Pfund Die österreichischen Eisen- und Hüttenwerke flagen in beweglichsten battion des anarchistischen Organs Freier Arbeiter". do. IIa 90-100. vor dem Reichsgericht stehen wird, führt der Angeklagte die Re- 100 Bfund 110-130, 15-20. Flundern, Stieler, Stiege Ia 2-6, do. mittel, Stiite 0,00, Tönen über den Einbruch ihrer deutschen Vettern, weil diese un- flage macht den Angeklagten für drei Artikel des Blattes, in 0,00. Büdlinge, Stieler ber Ball 2-3,00, fchwedische 2,00-2,50, englische Die Ando. Hamb. Stiege 3-6, halbe Stifte 2-3, pommi. Ia Scod 0,00, IIa geachtet der hohen Zoll- und Frachtfäße die österreichischen Werke welchem nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Beleidigungen der 0,00. unterbieten. Seit Monaten wird von Lübeck und Stettin nach Unteroffiziere des deutschen Heeres, Verächtlichmachung von Staats- 0,70. Sprotten, Danziger, Stifte 0,70, do. Rügenwalder, Kifte Desterreich aus Rheinland- Westfalen Halbzeug verkauft felbst einrichtungen und Aufreizungen zu Gewalttätigkeiten enthalten tiein 0.60-0.80. Aale, groß ber Pfund 1,10-1,40, mittelgroß 0,80-1,10, verständlich zu Bedingungen, die sowohl hinsichtlich der Lieferfrist sind, verantwortlich. Heringe ber Schod 5,00-9,00. Schellfische, Stifte Sardellen, 1902 er per Auf Antrag des Staatsanwalts Dr. Fiegen 3,00-4,00, dito%, Stifte 2,50. als der Preise für die Abnehmer günstiger waren als die der öster- beschloß der Gerichtshof den Ausschluß der Deffentlichkeit während 0,00, large 40-44, full. 38-40, med. 36-42, deutsche 30-40. 1904er 98, 1905er 98, 1906er 85-90. Schottische Volheringe 1905 reichischen Unternehmungen. Die oberschlesischen Werke sind zwar der Dauer der Verhandlung. Der Staatsanwalt hielt die Schuld noch durch die Absazkonvention bis zum Jahresschlusse gebunden, des Angeklagten im Sinne der Anklage für erwiesen und be- 1,50-1.60. Bratberinge Faß 1,20-1,40, do. Büchse( 4 Liter) 1,40-1,70. Heringe, nene Matjes, per% 20. 0,00. Sardinen, russ., Faß haben aber gleichfalls schon mit österreichischen Verbrauchern ihre antragte ein Jahr Gefängnis. Nach zweistündiger Beratung ver- Reunaugen, Schodjaj 11, bo. fleine 5-6, do. Riesen. 14. Streble per Schoo Schlüsse gemacht, die auch zur Ausführung gelangen werden, wenn fündete der Vorsitzende, Landgerichtsdirektor Lieber, das Urteil 0,00, große 0.00, do. mittelgroße 0,00, bits 0,00 cm 0,00, nicht vorher zwischen den österreichischen und den schlesischen Werken dahin: In der ersten inkriminierten Nummer handelt es sich um do. unsortiert 0,00, Galizier, groß 0,00. Seemuscheln 100 St. 1,00. Gier, zum gegenseitigen Schutz der Absatzgebiete neue Vereinbarungen ge- einen Artikel„ Errungenschaft", in welchem der deutsche Unter- and, unsortiert per Schod 4,00-5,80, bo. große 6,00-6,50. Butter ber troffen werden sollten. Und nicht bloß in den Grenzgebieten verschärft sich die Kon- offizierftand beleidigt wird. Gleichzeitig wird in diesem Artikel 100 Bid. la 123--126. Ila 116-123. Ila 112-115, abfallende 100-106. Bieffergurten Schod 4.00. Startoffeln kurrenz; die großen deutschen Werke von Oberschlesien wie vom eine Staatseinrichtung, nämlich die Altersversicherung, durch Be- Saure Gurten Schod 4,00. per 100 Blund Dabersche 3,00-3,50, teige runde 2,75-3,25, Rheinland entfenden Offerte und Vertreter überall hin und bieten hauptung unwahrer Tatsachen verächtlich gemacht, indem behauptet mag. bon. 3,00--3,50. Borree, per Schod 1,50-1,75. Meerrettich, Schod prompte Lieferung sowie solche Bedingungen an, die den Kunden allein von den Arbeitern zu tragen sind und daß die Einrichtung do. pomm. 6-9,50. wird, daß die Beiträge für diese Versicherung in Wirklichkeit ganz 4-12. Spinat ber 100 Bfund 20-40. Sellerie, per Schod 3-6, Zwiebeln per 100 Bfb. 2-3,50. Beterjilie, grün, nur um ihre Produkte anzubringen, die der Quittungskarten nur als Uriasbrief anzusehen ist, damit die Schodbund 0,80-1,50. Rettich, bayrischer, per Stüd 0,06-0,10, Beschäftigung im alten Umfange aufrechtzuerhalten und eine Be- Arbeitgeber in der Lage sind, unbequeme Arbeiter zu kennzeichnen. biofiger, per Schoo 0,00. Mohrrüben, 100 Pfund 3,00 bis triebsreduktion zu vermeiden. In einem weiteren Artikel" Der Patriotismus als Stüße der Rotkohl, Schod 4-8. cigfool p. 100 Bib. 2,00-3,50. Blumenkohl, hiesiger 4.00. Karotten, per 100 Pfund 10-15. Wirsingkohl v. Schod 3-7. Das Sinken der Konjunktur ist auch an der Kleineisen- fapitalistischen Gesellschaft" ist eine Aufforderung zum Klaffenha 100 Stüd 0,00, do. Erfurter 0,00, do. italienischer 100 Stud 25-35, industrie nicht spurlos vorübergegangen, und zwar drückt sich die enthalten, in dem dritten Artikel Seid Antimilitariſten" eine bo. in Sörben 18 Stüd 1,25-2,25. Depression sowohl in der starken Verminderung des Auftragbestandes Aufforderung zum Ungehorsam gegen die Geseze. Was die Straf- Grünkohl 5,00-8,00. Stohlrüben, Schock 2,50-6,00. und dem Zögern der Verbraucher im Abschlusse neuer Bestellungen zumessung betrifft, so hat der Gerichtshof erwogen, daß der An- per 100 pfb. 5-6, Schockbund 5-6,00. Schnittlauch, Töpfe Duzd . 3-1,00. als auch in den weichenden Preisen aus. Aber selbst zu gedrückten fanarische, per Stifte 1,00-3,00. Rote Rüben, Breifen kommt wenig neues Geschäft zustande, weil die Händler geklagte schon eine Vorstrafe wegen ähnlicher Bergehen in Höhe Tomaten, Rübchen, Beeliger, per 100 Pfund 0,00, do. infolge zurückhaltung und in der Erwartung weiterer Preissenfungen von drei Monaten erlitten hat, ferner, daß den Bestrebungen, die per 100 Pfund 2,50-3,00. 3-18. Estarol; per Schod 18-24. Endivien, per mit neuen Aufträgen nur in beschränktem Umfange herauskommen. bestehende Ordnung zu unterminieren, mit aller Schärfe von den- Teltower Schod 20. Birnen per 100 Pjd. Tiroler 0,00, Kochbirnen 3-7,
jedenfalls konvenieren
überhaupt.
-
-
%
Anfer 98,
Rosentohl, per 100 Pfund 16-30.
Beterjilienwurzelit,
Dies bezieht sich namentlich auf Baubedarf, doch macht sich die jenigen, die die bestehende Ordnung zu schüßen haben, entgegen Tafelbirnen La 18-25, bo. Ila 6-17, Stal. 10-22. epfel, per 100 Bfund, getreten werden muß. Es war ferner zu erwägen, daß die Tiroler la 22-30, bo. Ila 12-20, do. lofe, per 100 Bfund 0,00, bo. abgeschwächte Nachfrage auch auf anderen Gebieten bemerkbar. Der Niedergang verallgemeinert sich immer mehr und der Schreiber solcher Artikel sicher in ihrem Redaktionszimmer fiben, in Stiften 120 Bfb. 30-50, Most, bief, 100 Bfb. 0,00, Stoch 5-11, Tafelschwere Konkurrenzkampf der deutschen Eiſenindustrie, die heute die diejenigen aber, auf die solche aufreizenden Artikel wirken sollen, äpfel Ia 15-24, do. IIa 8-12, Amerikaner, per Faß 10-30, Italiener , Lofe, englischen und österreichischen Eisenwaren zu unterbieten sich be- sich die Köpfe einrennen und viel Unglück über sie gebracht wird. 100 Bfd. 8-12, do. in Störben per 100 Bfb. 13-25, do. in Kisten 10-25. Paranüsse 0,00. Haselnüsse, lange, 100 Pfund müht, ist nur ein Symptom der Zustände auf dem Warenmarkte Deshalb hat der Gerichtshof auf ein Jahr Gefängnis erkannt und Walnüsse 0,00. dem Angeklagten einen Monat Untersuchungshaft angerechnet. 0,00, do. runde franz. 0,00. Beintrauben, Almeria , per Faß 4-18. Ananas I, per Pfund 0,80-0,90, do. II 0,40--0,60. Bananen, gelb, per 100 Pfund 8-20. Kokosnüsse per 100 Stüd 0,00. Strach Arbeiterentlassungen bei Krupp . Die„ Köln . Boltsztg." läßt sich Das horrende Strafmaß ist, wie die Urteilsbegründung zeigt, mandeln per 100 Pfd. 65-115. Maronen, ital, per 100 Pfund 9-20. aus Essen melden: Der Arbeitsmangel bei der Firma Fr. Krupp, auf politische Gründe zurückzuführen. Eine Rechtsprechung, die Feigen, Stranz- per 100 Bfb. 20-22, do. Trommel- per 100 Bfd. 40, von dem wir berichteten, macht sich immer mehr bemerkbar. Betroffen werden davon fast ausschließlich die mit Herstellung von rechtigkeit, die nach dem Zugeständnis des trefflichen Juristen 0,00, do. 150 Stud 0,00. bon politischen Motiven getragen ist, ist das Kehrbild einer Ge- do. in Stiften 28-58. Traubenrofinen per 100 Pfund 65-120. Bitronen, Melfina. 300 Stid 7,25-10,00. bo. 360 Stüd 9,00-9,50, bo. 200 Stud Apfelfinen, Murcia , 200 Stüď 7,00-11,00, Geschützmaterial beschäftigten Betriebe. In den letzten Tagen wurden Brüggemann um so ängstlicher sich vor der politischen Leidenschaft do. 300 Stüd 7,00-11,00, do. Balencia 420 Stüd 10-25, do. 714 Stüd twieder etwa 200 Arbeiter wegen Arbeitsmangel entlassen. Wenn von diesen Kündigungen auch größtenteils unverheiratete Arbeiter hüten soll, je ferner der Richter den Ansichten des Angeklagten steht. 12-18,50, do. Messina - Blut 100 Std 8-9, do 150 Stud 9-10. Mandarinen, Schachtel 0,45-2,00, bo. 420 Stud 0,00, do. 100 Pfund mit weniger Dienstjahren getroffen werden, so find Härten doch Rediglich durchaus falsche Anschauungen des Gerichts konnten dies 17-22. Datteln , per 100 Start. 35-45. Johannisbrot, per 100 Bfund nicht vermieden worden, indem sich unter den Gekündigten Leute zu der Ansicht verleiten, das Altersversicherungsgesetz werde ver- 10-15. Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Enteratenteil verantw.: E. Glede, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchbruderet u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.