Für den Inhalt der Juserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Freitag, den 20. Januar. Opernhaus. 6. Sinfonie- Abend. Schauspielhaus. Donna Diana. Leffing- Theater. Heimath. Wallner- Theater. Der Probepfeil. Berliner Theater. Die Journalisten. Deutsches Theater . Das Räthchen von Heilbronn . Kroll's Theater. Mala Vita. Viktoria- Theater.
Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Familie PontBiquet.
Neues Theater. Durch die Intendanz. Die Lore.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Fürstin Ninetta. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.
Thomas- Theater. Geschlossen. National- Theater. Soldatenehre. Alexanderplatz- Theater. Maria Stuart .
( Karlstraße.)
Freitag, den 20. Januar 1893, Abends 71,4 Uhr:
Den Mitgliedern des
Interessen- Vereins
der Kistenmacher zur Nachricht, daß in folgenden er
Große Komiker- Borstellung. tichteten Bahlstellen Sonnabends von
WE U. A.: Mr. James Fillis mit dem 812 bis 10 Uhr Beiträge entgegen. Schulpferde Germinal. Punsch, genommen werden: 1. Adalbertstr. 16 b. schived. Ponyhengst, fomische Original- W. Schmidt, Restauration; 2. MarkusDressur vom Clown Misko 2c. Zum straße 23 bei Nawrott, Restauration. Schluß: Ein Künstlerfest. Daselbst werden auch Mitglieder aufGroße Ausstattungs Pantomime vom genommen. Hofballetmeister A. Siems. Mit überraschenden Licht- und Wassereffecten. bittet Auf das Glänzendste in Szene geseht 191/5 vom Direktor Fr. Renz. Grosser Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen.
=
Morgen, Sonnabend: Gr. Vorstellung
mit neuem Programm und Ein Künstlerfest. Sonntag: 2 große Vorstellungen. Um 4 Uhr( 1 Kind frei): Auf vielseitiges Verlangen: Die lustigen Heidelberger. Abends 72 Uhr: Ein Künstlerfest. Fr. Renz, Direktor.
Morig Platz.
Etablissement
Moritz
Blas. Buggenhagen. Blag.
Täglich Instrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittagstisd. Spezial- Ausschant von Pahenhofer Lagerbier, hell und dunkel. Spezialitäten An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor- Säle für Versammlungen, Kommerse,
Apollo Theater. Vorstellung.
Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung.
stellung.
Festlichkeiten 2c.
Um zahlreichen Beitritt der Kollegen Der Vorstand.
Verein der Gummiarbeiter
Berlins und Umgegend. Sonntag, den 22. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr:
Generalversammlung
bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a. Tagesordnung:
1. Kassenbericht vom 4. Quartal 1892. 2. Neuwahl für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder.
3. Vortrag: Die Zersehung der heu tigen bürgerlichen Gesellschaft. Referent: Genoffe Otto Thierbach. 4. Diskussion.
Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 965b Der Vorstand.
Oeffentliche Versammlung
sämmtlicher in der
Kaufmann's Variótó. Spezialitäten Gratweil's Bierhallen Firmenschilderbrauche beschäft.
Vorstellung.
Bum 27. Male:
Modernes Babylon.
Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson
Kommandantenstraße 77-79.
Täglich: Germania - Konzert- u. Kouplet- Sänger. Kinder 10 Pf. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig.
Zwei Säle
und W. Mannstädt. Couplets theilweise Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. von G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene gesezt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Novität!
Novität!
Der Dussel
( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachlammer, frei nach Ibsen und Tolstoi von Oscar Wagner. ( Flemm Ede.. Martin Bendix .) Alfred Bender
in feinem neuesten Originalvortrag
Blank, der befte Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.
zu Bersammlungen und Vergnügungen. fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.
Schmiedel's Festsäle,
Alte Jakobstr. 32,
neben dem Thomas- Theater.
Empfehle meine elegant ausgestatte
ten Säle, elettrisch beleuchtet, Theaterbühne ze. zur Abhaltung jeder Art Festlichkeit unter toulanten Bedingungen.
G. Schmiedel Wwe.
Ein Saal
( Osten od. Südosten), ca. 350 Personen fassend, für einen Sonnabend im Februar oder März gesucht. Offerten erb. Schenk, Blumenstr. 30.
979b
Orts- Krankenkasse der Maurer.
Diejenigen Vertreter( Delegirte) der Krankenkasse, welche gewillt sind sofort oder später eine freiwillige KrankenKontrolle auszuüben, werden ersucht sich bei dem Rendanten der Kasse 255/3
PassagePanopticum. marktär. 48 a zu melden.
Neu!
Das unerklärliche Verschwinden eines
frei in der Luft
Der Vorstand.
Arbeiter
Sonntag, den 22. Jannar , Vormittags 1012 Uhr,
bei Wienecke, Alte Jakobstraße 83. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.)
2. Diskussion.
3. Aufstellung eines Ersahkandidaten zum Gewerbegericht.
4. Berschiedenes.
Die arbeitslosen Kollegen werden hiermit besonders eingeladen.
964b
„, Zum Prophet“.
Welthaus
für Herren- und Knaben- Garderoben. E Am Dönhoffplatz. Etage
I.
Etage.
I.
Ecke Leipziger- und Kommandanten- Straße.
Um zu räumen,
kommen zum Ausverkauf ohne Rücksicht auf deren bisherige
Preise:
Ein Posten Winter- Waletots
•
Ein Posten Baud- Paletots f. starke Herren Ein Posten ellerinen- Mäntel Ein Posten Hohenzollern - Mäntel Ein Posten hochfeine Paletots in Frisé, Montagnac , Düffel, Velour mit Cloth , Stepp und Seidenfutter
Ein Posten Kaiser- Mäntel Ein Posten kompl. blaue Cheviot- Anzüge Ein Posten kompl. frinere Anzüge
von 8
M. an.
12
"
"
"
10
〃
"
17
21
"
"
"
"
15 10
"
"
"
"
"
10 "
"
"
•
15
"
"
"
Ein Posten Gehrock- Anzüge, hochfein Ein Posten Hosen in Burkin, Kammgarn 2c. Ein Posten Nouveauté- Hosen.
26
"
"
"
4
"
"
"
0
89
"
Ein Posten Haus- und Jagdjoppen in Loden 2c.
Ein Posten Interims- Joppen, elegant Ein Posten Schlafrädte in Double 2c. Ein Posten Schlafröcke in Velour, Frisé 2c. Ein Posten Westen, hochfein.
Ein Posten Knaben- Anzüge, schwere Waare Ein Posten Burschen- Anzüge in Satin, Velour 2c.
"
.
"
"
ร
"
"
"
10
"
"
"
11/2 "
"
"
"
21/2
"
"
5
"
Ein Posten Jünglings- Anzüge in Cheviot, Tuch 2c.
"
Ein Posten Knaben- Paletots mit und
"
10
n"
ohne Pellerine, sowie HohenzollernMäntel zu äußerst billigen Preisen. Händler und Wiederverkäufer erhalten auf
obige Waaren keinen Rabatt.
Sonntag, den 22. Januar, Verein der Einsetzer( Tischler)
Borm. 111/2 Uhr,
Hauptstraße 11.
Zages Ordnung:
1. Abrechnung vom letzten Quartal. 2. Abrechnung vom Stiftungsfest und Weihnachts- Vergnügen.
3. Bericht des Bibliothekars. 4. Verschiedenes.
Zutritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches. Es ist Pflicht jedes Mitgliedes, in dieser Versammlung zu erscheinen. 110/7
Der Vorstand.
Deftillation und Restauration m. Vereinsz., passend f. Parteigenoffen, sof. f. Inventarpreis 3. verkaufen.
Näh. Alt- Moabit 87, Laden. 961b
Herrn Röllig, Neue Friedrichstraße 44:
Außerordentliche General- Versammlung.
Tages Ordnung:
.
1. Jahresabrechnung. 2. Stellungnahme zum Deutschen Tischler- Verband event. Auflösung des Vereins. Unser diesjähriger Maskenball findet am 11. Februar im Friedrichstädtischen Kasino, Friedrichstraße 236, statt. Billets sind bei den Komitee Mitgliedern zu haben.
NB. Die Billets vom Stiftungsfest sind so schnell wie möglich zurückzugeben, behuss Abrechnung. Die Mitglieder werden auf unsere Statuten aufmerksam gemacht, namentlich ist§ 5 Absatz 1 zu berücksichtigen. Der Arbeitsnachweis befindet sich im Vereinslokal Neue Friedrichstr. 44, Abends von 8-9 Uhr und Sonntags von 10-12 Uhr.
145/5
Der wichtigen Tagesordnung wegen bittet um zahlreichen Besuch Der Vorstand.
Central- Kranken- und Begräbnisskasse
Große öffentliche Formerversammlung der Buchbinder u. verw. Geschäftzweige.( E. H. 33.)
am Montag, den 23. Januar, Abends 8, Uhr,
Tagesordnung:
hängend. Mädchens. im Lokale des Herrn Müller, Johannis- Straße Nr. 20. Castan's gemessen? Referent Th. Schwartz. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
154/2
1. Welche Organisation ist den heutigen Verhältnissen am besten anDer Einbernfer.
Tai- za- Wunder.
Geheimnisvollste Seelenwanderung. Sonntag, den 22. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, Lotosblume.
Fantoche- Theater.
Andere Allusionen. Sämmtlich ohne Extra- Entree.
Pf.
-
Dresdenerstr. 96:
Versammlung.
Tages Ordnung:
Sonntag, den 22. Januar, Vormittags 10 Uhr, in den Sälen des Industriegebäudes( früher Norbert), Benthtr. 19-21:
Haupt- Versammlung.
fammten Borstandes. 3. Verschiedenes. Tagesordnung: 1. Rassen- und Kontrollbericht. 2. Wahl des ges 118/18 NB. Unsere Raffe bleibt auch unter dem neuen Gesek als Kasse, welche dem§ 75 genügt, bestehen; demgemäß sind unsere Mitglieder vom Beitritt in die Ortstasse befreit. Die Ortsverwaltung.
Tischler- Verein.
Sonnabend, den 21. Januar, Abends 9 Uhr, Melchiorstraße 15:
General- Derlammlung.
Tages Ordnung:
1. Rassenbericht vom 4. Vierteljahr und Jahresbericht pro 1892. 2. Bericht über die Bibliothek und Wahl eines Bibliothekars. 3. Festsetzung der etwa nöthigen Gehälter. 4. Beschlußfassung, betr. das Insertionsorgan. 5. Bericht von Weihnachtsvergnügen und Ausgabe der Billets zu dem am 18. Februar Der Vorstand.
Entree 50 Pf., Kinder 25 beantwortung. Auch werden die Kollegen ersucht, in der Versammlung die in Keller's Hofjäger stattfindenden Wiener Mastenball. 1. Weiterberathung unseres Lohntarifs. 2. Verschiedenes und Frage Statistikbücher in Empfang zu nehmen. 244/7
Feen- Palast
Burgstraße, neben der Börse.
Der Bevollmächtigte.
Achtung, Stuckateure!
Welt- Lokal Berlins , 5000 Perf. faffend. Am Sonntag, den 22. Januar, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Täglich: Herrn Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a:
Spezialitäten Vorstellung Große öffentliche Versammlung.
=
mit großem Programm.
Anf. Wochent. 71/2 Uhr, Sonnt.
6 Uhr. Kaffeneröffnung 1 Std. vorher. Entree 50 Pf.
Zagesordnung:
1. Bericht der Vertrauensleule. 2. Wahl der Vertrauensleute. 8. Ver schiedenes. Wir bitten die Kollegen, recht zahlreich zu erscheinen. 271/9 Die Vertrauenslente.
Kaufmann's Variété Verband der im Vergolder- und verw. Gewerben besch. Arbeiter
Stadtbahnhof Alexanderplatz . Das Theater bleibt wegen Heizungsstörungen 2 Tage geschlossen.
Mittwoch, den 25. Januar: Erstes grosses
Masken- Kostümfest.
Quittungsbuch legitimirt. E
331/8
Achtung! Friedrichsfelde und Umgegend. Achtung!
Große öffentliche Volksversammlung
für Männer und Frauen
am Sonntag, den 22. Jannar , Nachmittags 3½ Uhr, im Lokale des Herrn Maikowsky, Wilhelmstraße Nr. 11. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fr. Tutzauer. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes.- Zahlreiches Erscheinen sieht entgegen 336/11 Der Vertrauensmann.
Achtung!
Rixdorf.
Achtung!
Generalversammlung der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter für Rirdorf und Umgegend
Da die General- Versammlung am Montag nicht geam Sonntag, den 22. Januar 1893, Verm. 10% hr, im Lokale
des Herrn Schüh, Prinz Handjerystraße Nr. 7. Zages Ordnung:
1. Berlesung des Protofolls. 2. Raffenlegung und Bericht der Revi
nehmigt war, so findet dieselbe am Montag, den 23. Januar, Abends 9 Uhr, mit derselben Tagesordnung bei Scheffer, Inselstr. 10, statt. Der wichtigen Tagesordnung halber foren. 8. Bortrag des Genossen Reherau über:" Die wirthschaftlichen Krisen ist zahlreiches Erscheinen erwünscht. Mitgliedsbuch und die Bedeutung der gewerkschaftlichen Organisationen“. 4. Diskussion. 5. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt.
legitimirt.
[ 355/6]
-
Die Ortsverwaltung.
962b
Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
Der Vorstand. Hierzu zwei Beilagen