Einzelbild herunterladen
 

Nr. 16. 25. Jahrgang.

5. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Sozialistische Preffe Deutschlands .

I. Quartal 1908.

Zentral- Organt.

Leipzig Leipziger Volkszeitung Zauchaerftr. 19-21.

Boltszeitung für das Muldenthal" Tauchaer­ftraße 19-21.

Lüdenscheid Volksstimme", Luisenstr. 19. Ludwigshafen Pfälzische Post Marstr. 65. Lübeck Lübeder Boltsbote" Johannisstr. 50. Lüneburg Lüneburger Volksblatt" Schröderftr. 11.

Vorwärts" Berliner Volksblatt, SW. 68, Linden- Magdeburg Voltsstimme" Große Münzftr. 3. ftraße 69. Täglich erscheinend.

Wissenschaftliche Wochenschrift.

Mainz Volkszeitung" Zanggaffe 13. Mannheim Voltsstimme" R 3, 14. Mülhausen i. E. Mülhauser Volkszeitung tönigsstr. 37.

Die Neue Zeit", Bochenschrift der deutschen Sozial­demokratie. Stuttgart , Furthbachstr. 12. Redaktion: Mühlhausen i. Th. Bolts- Blatt Jüdenstraße 3. Berlin- Friedenau , Niedstr. 14.

Drei­

München Münchener Post" Wittelsbacherplatz 2. Nordhausen Nordhäuser Boltszeitung" Wolfftr. 14 Kommunalpolitische Wochenschrift. Nürnberg Fränkische Tagespost" Luitpoldstr. 9. Kommunale Praxis". Wochenschrift für Kommunal­Offenbach Offenbacher Abendblatt Große Marktstr. 25. politit und Gemeindefozialismus. Berlin SW. 68, Pforzheim Pforzheimer Freie Preffe" Deftliche Karl­Lindenstraße 69. Nedaktion: Berlin W. 10, Staiserin Friedrichstr. 37 L Auguftastraße 58.

ftraße B 31.

Remscheid Remscheider Arbeiterzeitung Neuftraße 2. Rostock Medlenburgische Volkszeitung" Doberanerstr. 6. Saalfeld Boltsblatt" Rosmaringasse 15. St. Johann Saarwacht" Hafenstr. 7-9.

Täglich erscheinende Zeitungen. Altenburg Altenburger Bollszeitung" Runstgasse 12. Augsburg Schwäbische Boltszeitung" Maximilian- Solingen Bergische Arbeiterstimme Hohegaffe 7. Sonneberg Thüringer Vollsfreund Coburger Allee 7c. Stettin Bolts- Bote" Schillerstr. 10. Straßburg i. E. Freie Preffe für Elsaß- Lothringen " Fintmattstaden 2. Stuttgart Schwäbische Tagwacht Furthbachstr. 12. Zwickau i. S..Sächsisches Voltsblatt" Bosenstr. 16.

Bant Norddeutsches Boltsblatt Peterstraße 20/22. Bayreuth Fränkische Bollstribüne" KStulmbacherftr. 20. Bielefeld Vollswacht" Schulftr. 20. Bochum Boltsblatt" Südhellweg 1. Brandenburg Brandenburger Zeitung, Märkisches Boltsblatt" Surstr. 73. Braunschweig Braunschweiger Bollsfreund Schloß straße 2, Ede Dehlschlägern. Bremen Bremer Bürger- Zeitung Hankenstr. 21-22. Bremerhaven Norddeutsche Boltsstimme" Am Hafen 49. Breslau Volfswacht" Neue Graupenstr. 6. Caffel Boltsblatt für Hessen und Balded" Bolshagerftr. 7. Chemnitz Boltsstimme" Uferstr. 14.

Cottbus Märkische Bollsstimme" Am Amtsteich 18. Crefeld Niederrheinische Bollstribüne" Breiteftr. 62, Darmstadt Hessischer Volksfreund" Bismardstr. 19. Dessau Volksblatt für Anhalt " Astanischestr. 107. Dortmund Arbeiter- Beitung" Stielstr. 5. Dresden Sächsische Arbeiter- Zeitung" 3wingerstr. 22. " Sächsischer Volfsfreund " Zwingerstr. 22. Düffeldorf Bolts- Zeitung" Benratherstr. 6.

Wilhelmstr. 76.

Duisburg Niederrheinische Arbeiter- Zeitung, Friedrich Elberfeld- Barmen Freie Preffe" Robertstr. 8a. Erfurt Tribüne" Kleine Ardhje 1.

Thüringen" Meine Arche 1.

Frankfurt a. M. Boltsstimme" Großer Hirschgraben 17. Fürth Fürther Bürger- Zeitung" Moftftr. 7. Gera Reußische Tribüne" Alte Schloßgaffe 11. Gießen Oberbeffische Boltszeitung" Neustadt 14. Görlitz Görlitzer Boltszeitung" Teichstr. 6. Greiz Reußische Volkszeitung" Untere Silberftr. 2. Gotha Boltsblatt für die Herzogtümer Coburg und Gotha " Mohrenberg 7.

"

Halle a. S. Boltsblatt für Halle" Harz 42/43.

Wöchentlich dreimal erscheinend. Kattowis Gazetta Robotnicza( Polnisch), Rathausstr. 12. Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter. Langenbielan Der Proletarier aus dem Eulengebirge" und Grünberger Bollsstimme", Ober- Langenbielau, 2. Bezirk.

Gewerkschaftspresse Deutschlands .

I. Quartal 1908. Zentral- Organ:

Sonntag, 19. Jannar 1908.

Photographengehülfen. ,, Photographischer Mitarbeiter". Berlin SO. 16, Josephstr. 7 I

"

Portefeuiller. Portefeuiller- Zeitung". Offenbach a. M. Waldstr. 8 I. Charlottenburg ,

Porzellanarbeiter. Die Ameise. Charlottenburger Ufer 56 IV.

Correspondenzblatt der Generaltommiffion der Sattler . Sattler- Beitung". Berlin SO. 16, balbert­Gewerkschaften Deutschlands ". Berlin SO. 16, ftraße 56. Engel- Ufer 15.

9

Schiffszimmerer. Der Schiffszimmerer. Hamburg 7, Bantsstr. 144. A. Breffe der Zentralorganisationen: Schirmmacher..Correspondenzblatt". Hamburg 6, Asphalteure. Der Asphaltarbeiter. Berlin SO. 16 ampfstraße 6. Engel- llfer 15 I. Schmiede. Schmiede- Beitung". Hamburg 1, Besen Bäcker und Konditoren. Deutsche Bäder- und Konbinderhof 57-66. ditoren Beitung. Hamburg I, Besenbinderhof 57/66. Schneider. Fachzeitung für Schneider. Berlin SO. 16, Stöpenickerstr. 126. Für Bädereiarbeiter Berlins Der Bedruf". Berlin C. 54, Auguftftr. 36. Schuhmacher. Schuhmacher- Fachblatt". Gotha . W. Bod. Barbiere und Friseure. Friseurgehülfen- Beitung". Seeleute. Der Seemann". Hamburg 1, Besenbinder Hamburg 19, Ofterstraße 166. hof 57-66. Bauhülfsarbeiter." Der Bauhussarbetter". Hamburg I, Steinarbeiter. Der Steinarbeiter. Leipzig , Zeizer­Steinjeter. Allgemeine Steinfeger- Zeitung". Berlin NW. 21, 2iclefstr. 16 I.

Klostertor 8 I.

Bergarbeiter. Bergarbeiter Beltung. Bochum , Wiemelhauserstr. 38/40. Bildhauer. Bildhauer- Beitung. Berlin S. 53, mannstr. 68.

straße 32.

straße 9 II.

Berg- Stuffateure. Der Stuffateur. Hamburg 22, Feßler­Nieder- Tabatarbeiter. Der Tabalarbeiter. Leipzig , Tauchaer­straße 19/21.

Blumenarbeiter. Der Blumen- Arbeiter. Schönhausen - Berlin , Marthaftr. 10. Böttcher. Deutsche Böttcher Beltung. Bremen , Tapezierer. Correspondenzblatt für Tapezierer. Berlin Faulenstr. 58/60. SO. 16, Michaelfirchplag 1. Brauereiarbeiter. Brauereiarbeiter Zeitung. Han- Textilarbeiter. Der Zertilarbetter. Berlin O. 27, Andreasstr. 61. nover, Münzftr. 5. Buchbinder. Buchbinder- Zeitung. Berlin S. 59, Stott- Töpfer. Der Töpfer". Berlin SO. 16, Engel- Ufer 15 III. Transportarbeiter. Der Courier", Berlin SO. 16, buferdamm 23 I. Engel- Ufer 21. Der Straßenbahner", Berlin SO. 16, Engel- Ufer 21. ylographen. Zeitschrift für Khlographen". Leipzig , Stronpringstr. 35 I. Bigarrenfortierer. Der Organisator. Hamburg 1, Besenbinderhof 57-66. Simmerer. Der Zimmerer. Hamburg 1, Besenbinder. of 57-66. Zivilmusiker. Fachzeitung für Zivilmusiker. Berlin Für die in Zentralverbänden Drganisierten erscheinen ferner in italienischer Sprache L'Operaio Italiano", Hamburg I, Besenbinderhof 56, und in polnischer Sprache " Oswiata, Bofen, Schießstr. 3.

Buchdrucker. Korrespondent. Relpzig, Salomonftr. 8. Buchdruckerei Hülfsarbeiter. Solidarität". Berlin S. 59, Bißmannstr. 20. Bureauangestellte. Der Bureau- ingestellte. Berlin SO. 16, Schmidstr. 33 pt. Dachdecker. Dachbeder- Beitung". Hanau , Mühlberge 14. Eisenbahner. Bedruf der Eisenbahner". Redaktion: Dresden - A., Alt- Löbtau 3. Expedition: Hamburg 15, Spaldingftr. 150a. Fabrikarbeiter. Der Proletarier". Hannover , Münz ftraße 5 III. Fleischer. Der Fleischer". Berlin SO. 16, Wufter­haufenerftr. 18/19, part.

"

Gärtner. Allgemeine deutsche Gärtner- Zeitung. Berlin , N. 37, Megerstr. 3. Gastwirtsgehülfen.

N. 81, Stralsunderstr. 36.

Der Gaftwirtsgehilfe. Berlin B. Blätter anderer Gewerkschaften und sonstiger

Wöchentlich einmal erscheinende Blätter. Caffel Der Wegweiser" Hohenthorstr. 2. Dresden Der arme Teufel" Falkenstr. 10. Köln Rheinische Zeitung "( Bochenausgabe) Urfulaplak 6. Lörrach, Baden Arbeiterzeitung" Rainstraße. Offenburg Boltsblatt" Gerberstr. 3. Stuttgart Schwäbischer Bollsfreund Furthbachstr. 12. Glaser. Glaser- Zeitung. Karlsruhe i. B., Wilhelm.

Aller 14 Tage erscheinend.

Stuttgart Die Gleichheit Zeitschrift für die Intereffen

der Arbeiterinnen, Furthbachstr. 12.

NO. 18, Elbingerstr. 21. Gemeindearbeiter. Die Gewerkschaft und Die Sanitätsmarte". Berlin W. 30, 28interfeldtstr. 24. Glasarbeiter. Der Fachgenoffe". Berlin O. 17, Goßler ftraße 29.

straße 47.

Safenarbeiter. Der Hafenarbeiter, Hamburg 1, Belen binderhof 57-66.

Sandlungsgehülfen. Sandlungsgehülfen- Blatt, Sam

burg 1, Besenbinderhof 57-66. Handschuhmacher . N. 58, Malmöerftr. 24 I.

Der Handschuhmacher, Berlin

Monatlich zweimal erscheinend. Königsberg Der Ostpreußische Landbote Border- Roß- Golzarbeiter. Holzarbeiter Beitung. Stuttgart , Adler Border- Noß- traße 43. garten 50. Hoteldiener. Der Hoteldiener". Berlin NW. 7, Am Weidendamm 1a.

Monatlich einmal erscheinend. Berlin Die Fadel" SO. 36 Reichenbergerstr. 128. Deffau Volksparole für Anhalt" Astanischestr. 107. Dortmund Die Wahrheit" Kielstr. 5. Elberfeld Das Morgenrot" Robertstr. 8a. Hamburg Hamburger Landbote" Fehlandstr. 46. Stettin , Der Bommer" Gutenbergstr. 11.

Hamburg Hamburger Echo", Hamburg I, Fehlandftr. 11. Wiesbaden Wiesbadener Boltsbote" Helenenstr. 2. Harburg Boltsblatt" Großer Schippfee 4, part. Hannover Boltswille" Münzstr. 5.

Hof Oberfränkische Boltszeitung" Karolinenftr. 39. Jena Weimarische Boltszeitung", Schloßgasse 19. Iserlohn ,, Boltszeitung", Mühlengang 15. Karlsruhe Bollsfreund" Luisenstr. 24.

.

Kiel Schleswig- Holsteinische Bolts- Beitung Bergftr. 11. Köln Rheinische Zeitung " Ursulaplag 6. Königsbergi. Pr. Stönigsberger Bolts- Zeitung Border Roggarten 50.

Witblätter( Erscheinen aller 14 Tage). München Süddeutscher Postillon" Senefelderstr. 4. Stuttgart Der wahre Jacob" Furthbachstr. 12.

Illustrierte Unterhaltungsblätter. Berlin In freien Stunden" SW. 68, Lindenstr. 69. scheint in Wochenheften.

Sutmacher. Korrespondent. Altenburg , S.-A., Nord­Straße 57.

Kürschner.

Der Kürschner". Hamburg 22, Holft. Stamp 39a L Kupferschmiede. Der Kupferschmied. Berlin N. 4, Gartenstr. 101, Seitenfl. I.

Lagerhalter. Monats- Blätter. Leipzig , Beigerstr. 32 II. Lederarbeiter. Reberarbeiter- Beitung". Berlin SO. 16, Adalbertstr. 56 II.

Organisationen.

Arbeiter- Abstinentenbundes, O. 17, Langestr. 11. Re Berlin . Der abstinente Arbeiter", Drgan des deutschen baltion: NO. 55, Pasteurstr. 13.

Der Bithnenarbeiter", Drgan bes Verbandes des tech­nischen Bühnenperfonals. O. 34, Warschauerstr. 68. Die Einigkeit", Organ der freien Bereinigung deutscher Gewerkschaften. C. 54, Alte Schönhauser. ftraße 20 I

Die arbeitende Jugend". SO. 26, Waldemarstraße 75.

Der freie Gastwirt". N. 58, Dunderstr. 10.

ürschnerwacht". NO. 48, Gollnowstr. 5.

Deutscher Zeichner. NO. 55, Braunsbergerstr. 12 III. " Volkstümliche Beitschrift für praktische Arbeiterverfiche: rung", Organ des Verbandes der Verwaltungs­beamten der Krankenkassen, Berufsgenossenschaften usw. N. 58, Schönhauser Alee 27. Magdeburg, Wittenbergerstr. 30. Elberfeld .

Redaktion:

Zeitschrift für Graveure der Stoffdrud­Industrie", Neue Gerstenstr. 20. Leipzig . Der Lithograph". L.- Neustadt, Marktstr. 1 b. annheim Die junge Garde", Organ des Verbandes junger Arbeiter. Q5, 1. Redaktion O 2, 4. Nürnberg . Süddeutsche Eisenbahner- Zeitung", Au­ftraße 3 II.

Lithographen und Steindrucker. Graphische Preffe". Wilmersdorf . Monatsschrift des Vereins für die Berlin S. 59, Hasenheide 92.

Maler. Bereins- Anzeiger. Hamburg 22, Schmalen­bederftr. 17 I.

Maschinisten und Heizer. Deutscher Maschinist und Heizer". Berlin SO. 33, Büdlerstr. 45. Maurer . Der Grundstein". Hamburg 1, Befenbinder hof 56. Et- Metallarbeiter. Metallarbeiter- Beitung. Stuttgart , Samburg Die Neue Welt" Hamburg I, Fehlandstr. 11. Mühlenarbeiter. Mühlenarbeiter Zeitung. ten Erscheint wöchentlich einmal. Redaktion: Berlin SW.68, burg S.-A., Zwidauerstr. 12. Lindenstr. 69. Notenstecher. Der Notenstecher". Leipzig , Talftr. 27 I.

Röteftr. 16b.

Intereffen der Hausangestellten", Kaiserplay 17.

Obige Zusammenstellung veröffentlichen teir zu De brez oder sonstige Veränderungen bitten wir uns zur ginn jedes Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende Bormertung mitteilen zu wollen. Berlin , den 7. Januar 1908.

Beachtenswert für die Konfirmation!

Der Parteivorstand.

Schwarze und weiße Kleiderstoffe

in Wolle nnd Seide. Ueberraschend reiche Auswahl! Bekannte Preiswürdigkeit!

126 Gr. Frankfurter Str. 126. S. Weissenberg . Eckhaus Koppen- Straße. Märkischer Hof, Admiral- Str. 18 a. Schreibmaschinen, referente Vervielfältigungs- Apparate 4 neue Sale Armin- Hallen

18.

Otto Graßhoft.

Der fleine Saal ist an Sonnabenden u. Sonntagen zu vergeben.

jeden Sonntag:

3m großen Saale Großer Ball. Anfang 4 Uhr. Künstliche Zähne von 1,50 M. an.

Teilzahlung. Vorbehandlung umsonst. Langjährige Garantie. Plomben von 1 M. an. Zahnziehen schmerzlos von 1. an. Umarbeitung schlecht ſizender Gebisse von 1 M. pro Zahn an. 14952* ( Brivat- Institut.) Friedrichstr. 23, 1.

Zahntechnische Akademie. Sprechzeit 9-1, 3-7 ubr. Sonnt. 9-2 U

Extra billiges Hochelegante

Angebot

nur diese Woche

Grosse

Platten

Konzert- Platten Sprechmaschine

25

cm

95 Pf.

Beste Aufnahmen, keine Pappe. Trots des enorm billigen Preises wird jede die­ser Platten, wenn ab­gespielt, bel Kauf einer besseren Platte noch mit 50 Pfg. in Zahlung genommen.

mit guter Konzert­Schalldose, eleg. Ton­arm u. Blumentrichter

пиг Mk

16.50

= mit selbsttätigem Papiereinleger.

Friedrich Fischer

-

Bethanien- Ufer 8 BERLIN Bethanien- Ufer 8 Telephon Amt IV, 4543.

( bis 1000 Personen faffend).

zu Versammlungen und Festlichkeiten.

Kommandantenstr. 58/59. Fernsprecher Umt IV. 10155.

Zahnärztliche Klinik

Sw., Belle- Alliancestraße 106 I, gegenüber Warenhaus Jandorf,

Ständiges Lager in Kontor- Möbeln, Rolljalousie- Schränken, Selbstöffner- Schränken, Schreibtischen etc. Auf Wunsch Extra- Anfertigung. Lieferant der meisten Gewerkschaften Deutschlands . Itoften berechnet.

N., Brunnenstraße 185 I, und am Rosenthaler Zor. Zahnziehen unentgeltlich. Bei fünftl. Zähnen u. Blomben to. d. Un Geöffnet von 9-6 Uhr. Sonntags 9-12 Uhr. 14212*

-

Phonographen- Katz Konzert­

Alexander- Platz,

d. Bahnhof

Ecke der

a Andreasstrasse, Blumenstr

Echte Grammophon- Fabrikate

sind unerreicht und beste naturgetreue Wiedergabe

Ständiges Lager von 25 000 Walzen und 10000 Platten

Ba Nur so lange Vorrat!

3 Stück Harigusswalzen nach Wahl 95 Pf. Neuaufnahmen aus Walzertraum" weltgehendete Garantie. Sonntags bis 2 Uhr geöffnet. Neuaufnahmen

Für Jeden Apparat leiste

'93

soeben erschienen,

Phonograph

Nur

Mk. 1.95

Diese Phonographen werden nicht an Wieder­verkäufer abgegeben und nur mit 5 Walzen verkauft.

QE STIMMENSEINES RE SRAGEKMARK

Für alte, abgespielts, auch einseitige Zonophen­Platten gebe ich eine neue grosse, doppelseitige Zonophon- Platte.

Für drei alte Grammophen Platten eine neue bel Bin­kauf nener Platten.