Einzelbild herunterladen
 

-

-W

Mitgliederzahl der Krankenkassen. Berufsgruppen

Steine und Erden Chemische Juduſtrie Gärtnerei

Textilindustrie

Künstlerische Betriebe

gering ift. Aus diesen Gründen muß also die wirklichej fange, was durch die gewerkschaftlichen Feststellungen schon vor Bahl der Arbeitslosen viel größer sein als die Weihnachten erwiesen war. in den Aufstellungen des Zentralvereins für Arbeitsnachweis angegebene. Diese Angaben bedürfen also der Ergänzung durch anderweite Feststellungen. Die Gewerkschaften sind zum Teil auf Grund der von ihnen gezahlten Arbeitslosenunterstüßung in der Lage, zahlenmäßige Angaben über den Stand der Arbeitslosigkeit zu machen. Andere Gewerkschaften, die zwar keine Kontrolle über ihre Arbeitslosen ausüben, haben doch einen so sicheren Ueberblick über die Lage in ihrem Berufe, daß ihre schäzungsweisen Angaben über die Zahl der Arbeitslosen ungefähr zutreffend sein werden. Die Berliner Gewerkschaftskommission hat neuer dings wieder eine Umfrage unter den ihr angeschlossenen Gewerk­schaften veranstaltet, um festzustellen, wie viele Arbeits­Iose am 15. Januar d. J. vorhanden waren. Wir geben in nachstehender Zusammenstellung das Wesentlichste aus den Ergebnissen der Umfrage und fügen, um einen Vergleich zu ermöglichen, aus unserem Artikel vom 25. Dezember auch die da­maligen Angaben der Gewerkschaften über die Arbeitslosigkeit am 15. Dezember hinzu.

Angaben der Geaertschaften über die Zahl der Arbeitslosen am 15. Dez. 07 am 15. Jan. 08

Böttcher

Tabafarbeiiert

Holzarbeiter

Metallarbeiter

9

30

Buchbinder

330

68 468

Buchdrucker

600

Buchdruderei- Hülfsarbeiter

150

400 181

Glaser

110

216

Kupferschmiede

51

51

Weißgerber

69

107

Steinbruder, Lithographen

247

272

Sattler.

242

313

Schuhmacher

150

150

102

?

2510

4220

4475

6711 169 ca. 1 100 753

171 137

5

ca. 3 000

ca. 3000

ca. 3 000

ca. 3 000

670

ca. 2000

600 807 24 826

Schmiede

Tapezierer

Handels- und Transportarbeiter

Barbiere

Fabrit und Hülfsarbeiter

Portefeuiller

Baubülfsarbeiter

Maler

9

Summa

103 16 492

269 151 20

779 1063

ant

att

1.12.07

1.1.08

Abnahme

544

539

920

906

5 14

548

513

35

5 084

4.969

115

6 501

6148

353

34.599

33 820

34 234

33 171

22 838

21 744

136 867

9

154 044 42 343 109 577

134 269 151 077 39 051 103 870

3 292 5707

29 690

23 709

5981

134 162 711 951

125 834

8328

Graphisches Gewerbe Nahrungs - u. Genußmitte! Papier und Leder. Handel und Verkehr Metall und Maschinen Holzbearbeitung Bekleidung Baugewerbe .

Verschiedene Berufe

-

Summa

1 094 2 598 2967

679 620 32 341

-

Ausschlüsse in Frankreich . Der Nationalausschuß der sozialistischen Partei Frankreichs beschloß, die Deputierten Devèze, Bastre und Fournier aus der Partei auszufchließen, weil sie sich ge­weigert haben, von ihren um 6000 Fr. erhöhten Deputiertendiäten 3000 Fr. an die Parteikasse abzuliefern. Ferner wurde beschlossen, auf dem nächsten in Toulouse stattfindenden Parteifongresse die Ausschließung des Deputierten Breton vorzuschlagen, weil er in der Kammer für die Bewilligung des Budgets gestimmt hat.

Versammlung finnischer fozialdemokratischer Journalisten.

Am 28. und 29. Dezember 1907 hielten die finnischen soziale demokratischen Journalisten in Tammerfors eine Versammlung ab und beschlossen, einen Verein zu gründen und sich den sozial demokratischen Gewerkschaften anzugliedern. Die sozialdemokratische Bresse Finnlands zählt bereits 20 politische Zeitungen mit 120 000 Abonnenten nebst 7 Gewerfichaftsorganen mit 11 550 Abonnenten. Außerdem erscheinen zwei wissenschaftliche Journale Gozia­listinen Aitatanslehti"( die sozialistische Zeitschrift) im Finnischen und Folitribunen" im Schwedischen . Das Zentral­organ der Partei" Työmies" in Helsingfors hat 27 000 Abonnenten. Die Journalistenversammlung beschloß, eine Stipendientaffe zu gründen, um den Mitgliedern Reisestipendien zu weiterer Ausbildung im Auslande zu gewähren.

19

"

In der vorstehenden Tabelle fehlt nur eine Berufsgruppe, nämlich die des Gastwirtsgewerbes, die im Dezember wegen der Feiertage eine geringe Zunahme von Mitgliedern aufweist. Die Zunahme beträgt 261 oder etwa 1 Broz., sie dürfte gegen­wärtig einer bedeutenden Abnahme gewichen sein. Sonst ist zu der Tabelle noch zu bemerken, daß in der letzten Gruppe Ver­schiedene Berufe", die Mitglieder der Berliner Allgemeinen Orts tasse sowie die Mitglieder der Ortstassen in Rummelsburg , Reinidendorf und Rigdorf zusammengefaßt find, die sich; nicht nach einzelnen Berufen sondern. Im übrigen beziehen sich die Angaben auf die in Berlin vorhandenen Orts-, Betriebs. und Jnnungs- dem Gedanken, daß die Partei schon träftig genug fei, diefe Unter­Krankenkassen.

Die sozialdemokratischen Zeitungen und Zeitschriften in Finnland find nicht Eigentum der Partei, felbst das Zentralorgan Työmies" nicht. Sie werden alle von Verlagsgesellschaften herausgegeben. Die Verlagsgesellschaften bestehen aus Arbeitern, die als Anteilse inhaber in der Art der Aktiengesellschaften wirtschaften. Die Ueber­schüsse diefer Gesellschaften kommen denn auch nicht der Partei zu gute, sondern werden meistens zur Erweiterung der Unternehmungen verwendet. In der legten Zeit begegnet man immer häufiger nehmungen in solche der Partei zu verwandeln. Mit der Verlags­gesellschaft Työmies" wird das in fürzester Zeit geplant.

Die vorstehende Tabelle zeigt uns, daß, vom Gastwirtsgewerbe abgesehen, in allen Berufen eine Abnahme der Kassenmitglieder im Monat Dezember stattgefunden hat. Wenn aber die Krankenkassen im Dezember ein Minus von 32 341 Mitgliedern aufweisen, so steht fest, daß mindestens diese 32 341 Personen im Dezember arbeitslos ivaren. Unsere Annahme, daß wir Mitte Dezember etwa 30 000 Arbeitslose in Berlin hatten, scheint also hinter der Wirklichkeit noch etwas zurüdgeblieben zu sein. Wenn erst die Krankenkassen­statistik für den Monat Januar vorliegt, wird sie zeigen, was schon jetzt durch die gewerkschaftlichen Angaben festgestellt ist: die Zunahme der bom Arbeitslosigkeit" große Dezember zum Januar. Wir fürchten, daß unsere An­nahme, wonach wir gegenwärtig eine Zahl von 40 000 Arbeitslosen in Berlin haben, noch hinter der furchtbaren Wirklichkeit zurüd.

bleiben wird.

In der vorstehenden Uebersicht der Krankenkassen fehlen ja die größten mit Berlin zusammenhängenden Vororte, wie Schöne berg, Charlottenburg , Lichtenberg usw. Die Zahl der wirklich Arbeitslosen ist ja auch, wie wir schon sagten, aus bestimmten Gründen immer größer als die Zahl der aus den Krankenkassen ausgetretenen Mitglieder. Nach alledem ist die An nahme durchaus begründet, daß wir im gegen wärtigen Augenblick

haben.

in Groß- Berlin 50 000-60 000 Arbeitslose

Aus Induftrie und Dandel. Verringerung der Getreideanbauflächen.

Darunter muß dann

Die hohen Viehpreise des Jahres 1906 haben die Landwirtschaft veranlaßt, die Viehproduktion zu steigern. Das ist anscheinend auf Kosten des Anbaus von Brotgetreide gefchehen. Da jezt die Fleisch­preife wieder gefallen sind, die Preise für Getreide einen Rekord­Hochstand erreicht haben, wird das laufende Jahr vielleicht wieder eine stärkere Getreideproduktion bringen. wieder die Viehzucht leiden und es gibt wieder Fleischnotstands­preise. Die deutsche Landwirtschaft ist nicht imstande, den inländischen Konsum zu befriedigen. Die Einfuhr von Lebensmitteln wird aber durch Zollichranken, Einfuhrverbote und-Erichwerungen verschiedener Art behindert, damit die nationalen Preise nicht ins Gedränge geraten. Der Großgrundbesizer spielt mit den Konsumenten, er bringt sie auf jeden Fall unter die Preisschraube.

Ueber die Verminderung der Aubauflächen für Brotgetreide in Deutschland macht die Bank- und Handelszeitung" folgende Auf­stellung:

Maurer Buzer Töpfer. Hiernach haben also die Gewerkschaften für den 15. Januar dieses Jahres eine Zahl von 24 826 Arbeitslosen ermittelt. Hierin ist nur ein Teil der Bahl enthalten, welche der Zentralverein für Arbeitsnachweis angibt, nämlich derjenige Teil, der auf die ihm angeschlossenen Facharbeitsnachweise kommt. Nicht enthalten sind in der Zahl der Gewerkschaften die ungelernten Arbeiter und Arbeiterinnen vom Zentralverein für Arbeitsnachweis, nämlich 3655929. Rechnen wir diese zu den von den Gewerkschaften an­gegebenen 24 826 hinzu, so erhalten wir die Zahl von 29 410 Ar­beitslosen, deren Vorhandensein mit ziemlicher Sicherheit nach­Eine solche kolossale Ausdehnung der Arbeitslosigkeit bedeutet gewiesen ist. Damit haben wir aber immer noch einen allgemeinen Rotstand. Einen Notstand, der her­nicht den vollen Umfang der Arbeitslosigkeit vorgerufen und verschuldet ist durch die widerfinnige privat­ermittelt. Die Gewerkschaften, welche ihre Angaben auf fapitalistische Produktionsweise. Nicht aus eigener Straft tönnen Grund der durch ihre Arbeitslosenunterstüßung ausgeübten Kon- fich die vom Glend der Arbeitslosigkeit Betroffenen aus ihrer Not­trolle machten, konnten natürlich nur die Zahl ihrer arbeitslosen lage befreien, solange die durch den unsinnigen Kapitalismus herauf­ Mitglieder angeben. Nahezu vollständig konnten wohl nur beschworene Strise herrscht, die anscheinend noch lange anhalten Settare: die Holzarbeiter die Zahl ihrer Arbeitslosen ermitteln, denn für und ihre verheerenden Wirkungen den Arbeitern fühlbar machen den größten Teil dieses Gewerbes tommt nur der paritätische wird. Angesichts eines so ausgedehnten Notstandes haben die Arbeitsnachweis in Frage und daneben unterhält der Holzarbeiter- Behörden die Pflicht, den bitteren Folgen der Arbeits­verband einen eigenen Nachweis für einige kleine Gruppen, die nicht zur Zuständigkeit des paritätischen Arbeitsnachweises gehören. Iosigkeit nach Möglichkeit zu wehren. Nicht durch Almosen, sondern Jedoch kommt auch für das Holzgewerbe noch das Arbeitfuchen durch Beschaffung von Arbeitsgelegenheit für die­durch Zeitungsinserate in Frage, so daß auch ein Teil der Holz- jenigen, welche das Unternehmertum als entbehrliche Arbeitskräfte arbeiter teinen Arbeitsnachweis in Anspruch nehmen wird. Was auf die Straße geworfen hat.

die Angaben der meisten anderen Gewerkschaften betrifft, so muß berücksichtigt werden, daß sie sich in der Regel nicht auf die Mit glieder anderer Gewerkschaften und nicht auf die Unorganisierten crftreden. Unter Berücksichtigung aller dieser Umstände kann man annehmen, daß gegenwärtig

mindestens 40 000 Arbeitslose in Berlin

vorhanden sind.

Aus der Partei.

Eine Partei- Bildungsschule in Paris .

93

1907 1906

Winter Sommers

Winter Sommer­

Roggen

137 921

1 807 211

1 758 760

1905

9

1904

Weizen 349 576 141 920 1 785 203 157 975 1760 817 255 465

5.904 677

5 972 910

128 797

6 020 457

125 206

5 970 247

128 831

Es wurden also mit Brotgetreide in Deutschland angebaut

1907

1906

1905 1904.

7 789 385

8 037 696

8 072 786

8 017 370

Jm Jahre 1907 war der Anbau von Brotgetreide in Deutsch land also bedeutend fleiner als in den drei Jahren 1906, 1905 und 1904. Gegen das Vorjahr allein wurden im laufenden Jahre weniger mit Weizen und Roggen bestellt 248 000 Heftar oder 3,1 Proz. der vorjährigen Aussaat.

Wenn auch nicht übersehen wird, daß der Getreidebau in der Tetzten Zeit rationeller betrieben wird, so reicht die qualitative Pro­buktionssteigerung doch kaum aus, die Verringerung der Anbauflädje auszugleichen. Aber wenn das auch der Fall sein sollte, jedenfalls fann die Entwickelung nicht als Beweis für die agrarische Be­deutsche Landwirtschaft sei in der den gesamten vaterländischen Konsum zu decken. wird bon jener Seite gefagt, δας erste

die

Die sozialistische Erziehungsarbeit hat bisher in Paris ziemlich im argen gelegen. Die Zerfahrenheit und theoretische Konfusion in Es kommt übrigens weniger an auf die Feststellung der ab. den Organisationen war die Ursache, aber auch die Folge davon. foluten Zahl der Arbeitslosen, als vielmehr auf den Nachweis, daß In den zumeist von der Arbeiterschaft besuchten Universités Hauptung dienen, die wirtschaftliche Krise in erschreckendem Maße zunimmt und bag Populaires" werden nicht wenig wertvolle Vorträge auch über volts- Lage, fich die Arbeitslosigkeit, die schon im Dezember ungewöhnlich groß wirtschaftliche Themen gehalten, aber im ganzen gibt dort eine Allerdings war, im Januar noch bedeutend vermehrt hat. Dieser Nachweis ist fyftemlofe Aufklärungsmeierei mit anarchistischer Stannegießerei einen Erfordernis feien rentable Preife. Wenn aber die legtjährigen Preise in vollem Umfange erbracht sowohl durch die Angaben des Zentral- gemischten Bildungssalat. Wohl nicht unbeeinflußt von dem Eifer, noch nicht die Höhe haben, um die Landwirtschaft auf die in Aussicht vereins für Arbeitsnachweis, als auch durch die Angaben der Ge- womit sich neuerdings die um die Revue Mouvement Socialiste" geftelte Leistungsfähigkeit zu bringen, dann kommt man allmählich wertschaften, wenn auch die Zahlen an fich fein völlig erschöpfendes gefcharte syndikalistische Gruppe der Bropaganda ihrer Anschauungen dahinter, daß die Junker mit ihrer Behauptung nicht ganz unrecht oder ins gliedern der geeinigten sozialistischen Partei daran gemacht, eine haben. Wenn die Preise nach ihrer Ansicht erst rentabel sind, dann beitslosigkeit liefern. Die Aufgabe, die fie sich geftellt garantiert ihre Höhe Unterernährung in solchem Umfange, daß die In den Summen, welche die Gewerkschaften für Arbeits. Parteischule zu gründen. Einerseits sollen die fozia- Volksvermehrung nicht nur zum Stillstand kommt, sondern auch bei Tofenunterstübung auszahlten, spiegelt sich gleichfalls die haben, ist vor allem praktischer Natur. Zunahme der Arbeitslosigkeit wider. Bei unserer Veröffent- listischen Prinzipien in ihrer, schon bollbrachten oder noch zu uns abgelöst wird durch die Entwickelung, die die Bevölkerungs­lichung am 25. Dezember lagen die Nachweise über Arbeitslosen- vollbringenden Anwendung und in deren verschiedenen Methoden er- bewegung in Frankreich genommen hat. örtert werden. Als die ersten hier zu behandelnden Fragen nennt unterstützung erst bis zum 15. Dezember vor. Jetzt haben wir Aus der Tabakindustrie. eine bis zum Jahresschluß 1907 reichende Uebersicht, aus der wir das Programm: Gewerkschaftsbewegung und Sozialismus, das folgendes hier anführen: Kommunalprogramm, neutrales und fozialistisches Genoffenfchafts­Die Konjunkturkurve hat eine rüdläufige Bewegung eingeschlagen wesen, Antimilitarismus und internationale Aktion. Dieser Kurs, und der Bigarren- und Bigarettentonfum wird der sozusagen seminaristische Uebungen pflegen soll, wird nur Partei starke Einschränkung erfahren. Bei diesem unfreund­genoffen zugänglich fein. Daneben aber ist noch ein zweiter Sturs lichen Ausblick steht der Tabatindustrie nun auch noch eine neue errichtet, der einen Elementarunterricht in den theoretischen Grund Steuer bevor, die sowohl Bigarren, wie auch Rauch, Kau- und fragen und in der Geschichte des Sozialismus bietet. Dieser ist auch Schnupftabat treffen foll. In der Kautabatindustrie sucht man außerhalb der Partei stehenden Personen zugänglich. Vortragenbe in einer Mehrbelastung schon dadurch vorzubeugen, daß die vereinigten beiden Kursen sind ausschließlich Mitglieder der Partei. Rautabaffabriken ihren Abnehmern einen erheblichen Preisaufschlag Die Vorträge sind schon unter großer Teilnahme der Arbeiterschaft ankündigen. Die Preiserhöhung foll in der Weise durchgeführt werden, Sie finden zweimal wöchentlich statt. Monatsbeitrag ist 40 Centimes. Hoffentlich wird die Schule die Erfolge haben, die ihre Gründer erhoffen und die lebhafte erziehen.

Arbeitslosenunterstützung zahlten:

1907

III. Quartal

Bildhauer Transportarbeiter

Steindrucker, Lithographen

5 770 M. 3.785, 7615

IV. Duartal 10 328 M. 16 542 11 094

"

"

"

Sattler

5 617

9 602

"

"

2232

3.761

"

"

1239 56 390

"

26 510 133 500

"

"

Schmiede Zimmerer Holzarbeiter

eröffnet worden.

Der

Der Metallarbeiterverband zahlte vom 15. Robember bis Intelligenz der Pariser Arbeiter zu anhaltender systematischer Arbeit Absazverhältnisse um so nachteiliger wirken, als fie noch mit

Parteiliteratur.

15. Dezember 1907 46 053 9. und vom 16. Dezember 1907 bis 15. Januar 1908 71 068 M. Arbeitslosenunterstüßung aus. Der Holzarbeiterverband hat für diesen Zwed in der ersten Hälfte des In einigen Tagen erscheint im Verlage der Buchhandlung Januar bereits 41 773 M. ausgezahlt. Er hat an Arbeitslosen­unterstübung im Jahre 1906 im ganzen 148 816 M. und im Jahre Vorwärts, Berlin SW. 68: Die Verhandlungen des preußischen 1907 762 367 M. berbraucht. Das alles sind unwider. Abgeordnetenhauses vom 10. Januar 1908 über die Wahlrechtsfrage. Tegliche Beweise für die ungeheure Zunahme Mit einem einleitenden Vorwort. der Arbeitslosigkeit, die übrigens auch durch die Statistik der Krantentassen mit unverkennbarer Deut­lichkeit dargetan wird.

Das Heft liegt der Nr. 16 der Reuen Zeit bei, die folgenden

Der rollende Stein( behandelt die neueste Phase des Wahl­rechtstampfes).

Die Haager Konferenz. Von M. Pawlowitsch.

daß die Rollen Kautabat von nun an fleiner geliefert werden, also mehr Rollen auf ein Pfund kommen, das heißt der Konsument muß zahlen. Auf die Tabakindustrie würde eine Verschlechterung der starten Vorräten teueren Rohstoffs eingedeckt ist, den fie im laufenden Jahre aufzuarbeiten hat. Es betrug in den ersten elf Monaten der legten vier Jahre die Mehreinfuhr unbearbeiteter Tabalblätter in Doppelzentnern:

1904. 577 444 1905.. 622 927

1906.. 516 934 1907.. 624 465

1905

1906

1907

Bremen, Kentucky, ordinär.. 58 Hamburg , Brafil, 2 Broz. Tara 90 Mannheim, Zig.- Zab., Pfälzer 96 Schneidgut, 78,50

65

86

110

136

115

183

72,50

90

P

Die Preise stellten sich für einige wichtigere Sorten ausländischen Die Neue Zeit" hat das erste der neuen Ergänzungs- und inländischen Rohtabats während des Novembers für einen hefte herausgebracht. Es enthält eine Arbeit des Genossen Doppelzentner in Mari: Im Dezember vorigen Jahres lagen uns die Angaben über R. Rautsty: Nationalität und Internationalität". die Mitgliederzahlen der Krankenfaffen erst bis einschließlich November vor. Wir konnten schon damals aus der Krankenkassen- Inhalt hat: statistit nachweisen, daß die rapide Zunahme der Mitgliederzahlen boni Jahre 1904-1906 im Jahre 1907 nicht nur fajt ganz auf­hörte, sondern teilweise eine Abnahme der Mitgliederzahl ein­getreten war. Hierdurch war ebenfalls ein Sinten der Kon­junttur erwiesen, wenn auch noch nicht in dem Umfange, iwie es nach den Angaben des Zentralvereins für Arbeitsnachweis und der Gewerkschaften der Fall war. Wir tiefen damals darauf hin, daß sich der Eintritt einer größeren Arbeitslosigkeit nicht so­gleich in den Mitgliederzahlen der Strantentassen bemerkbar macht, Da ein großer Teil der Arbeiter auch in Zeiten der Arbeitslosigkeit folange wie möglich seine Mitgliedschaft in den Strantentassen bei behält. Die jest vorliegende Uebersicht über den Mitgliederstand der Krankenkassen im Dezember zeigt nun eine in den meisten Berufsgruppen sehr bedeutende Abnahme des Mitgliederbestandes und bestätigt dadurch in vollem Um

Die Aenderung des Börsengefeges. Von Ludwig Frant. Die Viehseuchen und ihre Bekämpfung. Von Ph. Scheidemann­

Kaffel.

Die gewerkschaftliche Aktion im Jahre 1906. Von Wilhelm Jansion.

Die Verteilung der Vermögen in England. Von K. Literarische Umschau: Paul Umbreit , die gegnerischen Gewerk­fchaften in Deutschland . Dr. med. A. Solitscher, Alkohol und Kind. Wilhelm Blos , Pater Ambrofius. Zeitschriftenschau.

Sowohl die Menge als der Wert des eingeführten Nohstoffes ift im Jahre 1907 gegenüber 1906 gewaltig gestiegen. Entweder ist die Verarbeitung im Jahre 1907 überaus lebhaft und der Absatz fehr gewinnbringend gewesen, oder aber die Tabalindustrie ist mit be deutenden, sehr teueren Nohstoffvorräten in das Jahr 1908 hinein gegangen.

Soziales.

Schakkord.

Der deutsche Konsul in Cincinnati beschreibt mit anerkennens. tverter Unparteilichkeit das in der nordamerikanischen Maschinen­industrie allgemein eingeführte System zur Erhöhung three