Einzelbild herunterladen
 

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater).

Mittwoch, abends 8 Uhr:

Der Hexenkessel.

Schiller- Theater Charlottenburg . Mittwoch, abends 8 Uhr: Kollege Crampton.

VI. Wahlkreis.

Schauſp. in 3 Alten von Georg Engel . Stomödie in 5 Aften von Gerhart Freitag, den 24. Januar, abends 8 Uhr, in den Pharus- Sälen,

Hierauf:

Jungfer Immergrün. Boltsstück in 1 Att v. E. v. Wildenbruch. Donnerstag, abends 8 Uhr: Kollege Crampton. Freitag, abends 8 Uhr: Der Hexenkessel.

Hauptmann.

Donnerstag, abends8ubr: Philister. Hierauf: Die Lore. Freitag, abends 8 Uhr:

Müllerstraße Nr. 142:

Volks- Versammlung.

-

ehemals evangelischer Geistlicher in Heidel­Hierauf: Jungfer Immergrün Der Richter von Zalamea. berg über: Jesus von Nazareth und das heutige Christentum." 2. Freie Diskussion. Der Einberufer.

Schiller- Saal( Schiller- Theater)

Charlottenburg

Mittwoch 9 Uhr: Bortrag von Dr. Mag Osborn: Rubens. Mit

Lichtbildern.

Biogr.- Theater Westend Hen!

Elegant! Intereſſant!

Täglich Vorstellung von 5-11 Uhr. Sonntags von 3-11 Uhr.

Charlottenburg , Potsdamerstr. 11. Stetiger Eingang von Neuheiten.

XIII. Saison.

Zirkus Busch

Mittwoch, den 22. Januar 1908,

abends 7 Uhr präzise: Gala- Abend. Bum 1. Male: Auftr. d. Clowns Randi- Dandie! Bros. Clarkonianks aus Amerita! Das Phänomenalste auf d. Gebiet der Luftgymnasti!! The Kremo Family, 10 Berionen. Auftr. des Herrn Kommissionsrat Gustav Stensbeck, Direktor des Berliner Tattersalls als Gast. Ferner: Herr Ernst Schumann, Neudreſsuren. Fr. Estelle Préval, Schulreiterin. Um ca. 10 Uhr: Auf der Hallig! Gr. Ausst.- Pant d. Zirkus Busch in 4 Bildern. Borher das gr. Progr.

apollo

Theater

Abends 8 Uhr:

die Königin

La belle Alexia, des Tanzes. Walzerwahn Don Mary u. Alfred

Marquard. Siegwart Gentes in seiner Opernprobe. Hymack,

der Mann mit den Handschuhen. Die 3 goldenen Jungfrauen.

Valhalla­

Wa

Variete Theater Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor. Abends 8 Uhr:

Das große Programm.

Die erste Sensation im neuen Jahr:

Der Kraftjongleur Acosta. 14 elektrische Sterne

mufifalisch Ausstattungsaft. Mestrum, Romifer. Brolonglert!

Brolongiert!

12 Akrobaten Lorch 12. 46 Variétékünstler. Tunnel: Bockbierfest, Regiments. tapelle, Tiroler Schrammeln. Theaterbesuchern freier Eintritt.

Palast- Theater

Burgstraße 24. Heute 8 Uhr

Zirkus Schumann

Heute Mittwoch, den 22. Januar, abends 7, Uhr:

Vorzügliches Programm,

u. a.: Klein Family mit dem urtomischen Neger.

Um 9, Uhr zum 31. Male, Ende 11 Uhr:

Das Tagesgespräch von Berlin :

Amerika

3. 3. der Sklaverei u. Trachten bon 1861-1863.

Richter Lynch:

Das Fleddern eines Hammeldiebes.

Das Bad

der widerspenstigen Neger.

Rauh- Reiter

Manöver auf import. Maultieren.

Metropol- Theater

Anfang präzise 8 Uhr.

Das muß man seh'n!!

Gr. Revue in 4 Akten( 12 Bildern) von J. Freund. Musik von Viktor Hollaender . In Szene gesetzt von Direktor Richard Schultz .

G. Thielscher , F. Massary , B. Darmand, Bender, Giampietro, Josephi etc.

Rauchen gestattet. Sonntag, den 26. Januar, nachmittags 3 Uhr:

Die Herren von Maxim.

WINED BARTEN

Neues Programm.

Entree 20 Pf. Ruth Vincent

Gastspiel von

Baronesse Andrikonoff

mit ihrer Hundemente. Serenissima im Variété

verfaßt von

Dr. Fritz Friedmann.

Dazu der

Januar- Riesenspielplan. Sanssouci Kotibuser

Straße 6. Direttion: Wilhelm Reimer. Sonntag, Montag und

Donnerstag:

Gesangskünstlerin.

Kaufmann- Truppe

reizende Radfahrkünstlerinnen.

Rochez Affen

Der Affe als Kapellmeister.

Robert Steidi

der beliebte Humorist, und viele andere

erstklassige Spezialitäten.

Hoffmanns Nordd. Singer Gebr. Herrnfeld­

1. Tanzkränzchen. Beg. Sonnt.5, Wochent. 81. Morgen: Gr. Elite- Soiree. Hochaktuelles Programm.

Tanzkränzchen.

Gustav

Theater.

57 Kommandantenstraße Nr. 57. Abends 8 Uhr:

Der Gipfel

schen Humors

Herrnfeldschen

Behrens- Papa und Genossen.

Theater.

Berlin W., Goltzstr. 9.

Das glänz. Januar- Programm. Die berühmte Jahnke- Kompagnie, 3abnathleten ohne Stonfurrenz. Vater und Sohn. Boltsstüd mit Gefang. Außerdem: 16 Spezialitäten. Jeden Abend: Duskes Kinematograph. Anfang 8 Uhr, Sonntags 5%, Uhr. Jeden Sonnabendnachmittag 31, Uhr: Große Kinder- Vorstellung. 10, 20 und 30$ 31.

Solastoffe

Riesenauswahl aller Qualitäten. Mocquetts.

Wolle­

We Reste! Satteltaschen.

Plüsch- Reste!

Muster b. näh. Angabe franko. Emil Lefèvre, Oranienstr. Berlin , 158.

Sonntag nachmittags 3 Uhr bei halben Preisen: Endlich allein! Der Fall Blumentopf

und

XVIII. volkstümlich. Vortragsabend

bon

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Stern

Bu zahlreichem Besuch ladet ein

224/ 10*

Passage- Theater. Zentralverband der Maschinisten und Heizer

Abends 8-11 Uhr:

Rudolf Mälzer

15 erstklassige 15.

Nummern

Sowie Berufsgenossen Deutschlands .

Zahlstelle Berlin .

Bezirk Osten.

Donnerstag, den 23. Januar, abends 8 Uhr, bei Litfin, Memelerstr. 67:

Bezirks- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Regelung der Beiträge. 2. Vortrag des Kollegen Scheffel über: Auswanderung nach Amerifa, sowie die wirtschaftlichen und sozialen Verhältniffe daselbst. 3. Verschiedenes. 145/2 Die Familienangehörigen der Kollegen sind hierzu freundlichst ein: geladen. Die Bezirksleitung. J. A.: W. Insel.

Sozialdemokr. Wahlverein für den 5. Berl. Reichstagswahlkreis

Sonntag, den 26. Januar 1908

in den Sophien- Sälen, Sophienstr. 18/19, großer Saal:

=

Kunst- Abend

unter Leitung von

Margarete Walkotte.

Mitwirkende: Frl. Dibbern, Konzertsängerin, Mac Schulz, Cellist, Margarete Walkotte, Willi Hagen vom Linden- Kabarett, Otto Wiemer , humoristische Dialekt- Dichtungen, am Flügel: Herr

Leonhard Nitsche.

Eintrittskarten a 50 Pf. bei den Bezirksführern und in den mit Plakaten belegten Stellen.

Oeffnung des Saales um 4 Uhr, Anfang 5 Uhr.

Nach dem Konzert: Großer Ball. Herren, die daran teilnehmen,

zahlen 50 Pf. nach.

Während des Konzerts bleiben die Saaltüren geschlossen. Um zahlreiche Beteiligung ersucht

Happoldt's

Neuer Konzertsaal

Mittwoch:

Vörös Miska

mit 23 Künstlern. Donnerstag: Offeney.

Buggenhagen

Moritzplatz

Das Komitee.

Rauchen Sie

Phänomen

Cigaretten!

Deutscher

Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter

Helmut Klock

am 18. Januar 1908 gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 23. Januar, nachmittags 22 Uhr, von der Leichenhalle des Gethsemane- Kirch­hoses in Nieder Schönhausen­Nordend aus statt. Rege Beteiligung erwartet 111/1 Die Ortsverwaltung.

Berliner Radfahr­

D

Arbeiter­Verein.

Mitgl. des Arb.- Radfahrerbundes ,, Solidarität.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Genosse

Helmut Klock

( 6. Abt.) verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 23. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Gethsemane- Kirchhofes in Nordend aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung er: sucht Der Vorstand

Zentralverband der Heizer und Maschinisten Deutschlands .

Zahlstelle Köpenick .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Maschiniſt

August Sommer

am 18. d. M. im Streis- Kranten­hause zu Briz verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, den 22. d. M., nach­mittags 3 Uhr, vom Trauerhause Grünauerstraße 34, aus statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet 145/3 Der Vorstand.

Die Beerdigung unseres Bruders

Karl Augustin

findet am Mittwochnachmittag 4 Uhr auf dem Friedhof der Zionsgemeinde in Nordend statt. Richard Augustin.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes

Otto Brandt

fage ich allen Verwandten und Bes fannten, fowie dem sozialdemo­tratischen Wahlverein und dem Metall­arbeiterverband meinen herzlichsten Dant. Witwe Anna Brandt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlichster Teilnahme und die zahlreichen Stranz­spenden bei der Beerdigung unseres lieben Baters fager

Devise: Qualität ist die beste Empfehlung. August König

Theater

... im Theatersaal tägliche Folies Caprice

Linienstr. 132, Ecke Friedrichstraße . Berlins Tagesgespräch!

Albert Böhme al was Anderes.

und das

großartige Januar- Programm.

Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Im unteren Konzertsaal täglich die allerersten Militär­Kapellen: Becker, Przywarski, Görisch, Neumann, Offeneh, Lüttich.

orussia VariétéTheater und Festsale

B Beanie

Inh.: J. Leschkowski.

Ackerstraße 6-7. Täglich: Theater- und Spezialitäten­Vorstellung. Auftret. v. 15 Künstler- Spezialit.

Maria Holgers

Sonntag, 26. Januar, abds. 7 Uhr, Gewerkschaftshaus, Engelufer 15: Humor u. Satire, itwirkende u. a.: Konzertfänger Eugen Brieger,

Komponist Richard Kursch, Regisseur Alfred Walter- Horst, bom Deutschen Theater in London . 17032* Heinrich Heine . Gottfried Keller . Multatuli . Wilh. Busch. Nach dem fünstlerischen Teil: Gesell. Beisammenfein u. Tanz. Starten a 40 Pf. inkl. Tanz in d. durch Plakate fennil. gem. Geschäft.

Revue in 3 Bildern. Dunkle Punkte.

Eine anständige Frau. Anfang 8 Uhr.

Masken- Garderobe

Carl Ernst ( Inhaber Willi Ernst) Köpeniderstr. 126, 1 r.

Amt IV, 5062.

den

26336

Die Hinterbliebenen.

Dr. Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Gr. Auswah!! Bill. Preise! Prinzenstr. 41, dicht am

Vorzeiger dieser Annonce erhält 10% Preisermäßigung.

Moritzplatz ,

10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-1.

Offene Erklärung!!!

an sämtliche Damen Berlins und Umgegend!

Allergrößte Eile dringend geboten!!! Die noch ganz bedeutenden Restbestände des großen Inventur- u. totalen Räumungs- Ausverkaufes

bestehend aus

hochfeinen, mittleren und einfachen Originalmodellen, Reisemustern und Kopien, selbst für allerstärkste

Figuren vorrätig,

in Plüsch-, Astrachan -, Eskimo- Mänteln, Pelzkonfektion, Phantasiepleçen, Kostümen, Röcken, Blusen, Kinderkonfektion etc.

sollen vor Eröffnung der Frühjahrs- und Sommersaison 1908 in 5 Sortimenten geräumt werden.

1

früher bis M. 18

2 M. 30

M. 50

4 M. 90

5 M. 160

jetzt nur M. 6 nur M. 10 nur M. 16 nur M. 30 nur M. 55 ca. 800 Kindersachen sollen Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend verschenkt werden, an jede Kundschaft, welche für M. 20,- einkauft! Für die Reise nach dem Süden: Täglich Eingang von Frühjahrs­und Sommer- Neuheiten!! Maßanfertigung!! Hauptgeschäft: Berlin W., Mohrenstr. 37a, an den Kolon. Filiale: Berlin NO., Gr. Frank­furter Straße 115, 2. Haus an der Andreasstraße. Bitte im eigenen Interesse genau auf Firma und Haus­nummer zu achten!

onfektionshaus Westmann

Mein Trauermagazin für Damen - u.

934-22

Mädchen- Garderobe unverändert Verkaufszeit: 3hr

Mohrenstaße 37 a.

Filiale: Große Frankfurierstr. 115.

Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SW.