Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, den 21. Januar. Opernhaus. Oberon. Schauspielhaus. Nathan der Weise . Leffing- Theater. Baumeister Solneß. Wallner- Theater. Die GroßstadtIuft.
Berliner Theater. Othello. Deutsches Theater . Zwei glückliche Tage.
Kroll's Theater. Frischen und Lieschen. Oberst Lumpus. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Familie Pont Biquet.
Neues Theater. Durch die Intendanz. Die Lore.
Friedrich- Withelmstädt. Theater. Fürstin Ninetta.
Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.
Thomas- Theater. Der Distanzritt.
National- Theater. Egmont.
. Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung.
( Karlstraße.) Sonnabend, den 21. Januar 1893, Abends 71,4 Uhr:
Achtung!
Achtung!
Frau Helene, geb. Findeis am Sonntag, den 22. Januar 1893, im ,, Eiskeller", Chauffecftr. 88/ Donnerstag, den 19. d. M., verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 22. d. M., Nachm. 3 Uhr, von der
Gala- Vorstellung. Zeichenhalle des Eliſabeth- Kirchhofs in
Gedächtnissfeier
Auftr. sämmtl. Künstlerspez. I. Rang. der Prinzen- Allee aus statt. 980 für die drei in der Nacht vom 22.- 23. Januar 1887
Vorführen u. Reiten d. bestdress. Frei- Albert Schalong und Tochter. heits- u. Schulpferde, u. a. Mr.
James Fillis m. d. Schulpf. Germinal. Verein 3. Wahr. d. Jnteressen
Zum Schluß:
Gin Künstlerfest. T
Große Ausstattungs- Pantomime vom Hofballetmeister A. Siems. Mit überraschenden Licht- und Wassereffecten. Auf das Glänzendste in Szene gesetzt vom Direttor Fr. Renz. Grosser
verunglückten Genossen,
353/4
der Berl. Knopfarbeiter. Festrede des Genossen W. Liebknecht, Concert u. Gesang.
Sonntag, den 22. Januar, Vormittags 10 Uhr,
bei Schirmacher, Andreasstr. 26: Ordentliche
Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen Generalversammlung .
Morgen, Sonntag: 2 große FestTagesordnung: Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr( 1 Kind 1. Jährlicher Kassenbericht. 2. Bericht unter 10 Jahren frei): Auf vielseitiges des Borstandes. 3. Wahl des VorVerlangen: Die lustigen Heidelberger. standes. 4. Verschiedenes. Abends 7/2 Uhr: Ein Künstlerfest. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Fr. Renz, Direktor.
Kaufmann's Variété
Am Stadtbahnhof Alexanderplatz. der equilibrist. Kamin
Braselli, feger. Produktion auf
d. freistehenden Leiter.
The Maakwoods, The Maakwoods, Mephisto
Aft. preisgefr.
3 Schwest. Porotti, Kunst- Rad
fahrerinnen Jongleur und
Winter- Garten. Spezialitäten- Bor- Rappo- Jessy, quilibrist.
stellung.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Gebrüder Richter's Variété . Spezialitäten Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
3um 28. Male:
Modernes Babylon.
Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musit von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Mlle. Bellona, vorzügl. Juſtru
Baruum
mentalistin. mit seinen wunderbar dress. Riesen Doggen. unbewachte Momente
The Lees, zweier Negerfilaven. Theod. Zierrath, als OriginalLilly Mellini, Soubrette.
Pannemann. Bildhübsche
Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf. Avis! Mittwoch, 25. d. Mts.: Erstes gr. Masken- Kostüm- Fest.
De Feen- Palast. E Heute, Sonnabend, d. 21. Januar 98, fällt Privatfestlichkeit halber die Vor
American- Theater. ftellung aus.
Novität!
Novität!
Der Dussel
( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner.
( Klemm Gde.. Martin Bendix .)
Alfred Bender
in seinem neuesten Originalvortrag
Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.
PassagePanopticum. Nen!
Das unerklärliche Verschwinden eines
frei in der Luft
hängend. Mädchens.
6. Boll, Wienerstr. 1 empfiehlt ſein
Weiß- u.Bai sind noch
192/15
Seffentliche Versammlung
der
Kistenmacher
am Sonntag, den 22. d. M. Vorm. 10 Uhr,
im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Metzner über: Gleiches Recht für Alle.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Unfang Nachmittags 4 Uhr.
Um zahlreichen Besuch bitten
Straßen- Ecke.
Programm 15 Pf. Die Vertrauenspersonen.
Burg- n. Wolfgang- Feen- Palast. Surg- WolfgangSonnabend, den 21. Januar 1893:
2. Stiftungs- eff
der
verbunden mit
Konzert und Ball.
Festrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten W. Liebknecht.
Festspiel:
Die französische Revolution.
Episch- dramatische Dichtung in 12 lebenden Bildern von C. M. Scävola.
-
-
-
2. Der Schwur
-
6. Marat,
8. Ministerrath
1. König Ludwig XVI . und seines Thrones Stüßen. im Ballhaus. 3. Camille Desmoulins im Garten des Palais Royal . 4. Die Erstürmung der Bastille. 5. Die Verhaftung des Königs. 191/6 Danton und Robespierre . 7. Erstürmung der Tuilerien. bei Danton . 9. Ludwig XVI. auf dem Gange zum Schaffot. Antoinette nach ihrer Verurtheilung. 11. Der 9. Thermidor im Konvent. - 12. Die neue Gesellschaft im Triumph der Freiheit.
Freireligiöse Gemeinde. Rosenthaler- Straße Nr. 38. Sonntag, Vormittags 1014 Uhr: Vortrag v. Hrn. Dr. Bruno Wille : Zum Verständniß der HerenProzesse. Gäste sehr willkommen.
151/19
-
-
-
10. Marie
Das Konzert sowie die musikalische Begleitung zu den einzelnen Bildern Berlioz' Sym( Die Marseillaise - Litolf's Duverture zu Robespierre " Saint- Cents, Todtentanz" phonie phantastique- Saint- Cents„ Todtentanz" 2c.) werden von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker ausgeführt. Entree 30 Pf. Der Vorstand.
Anfang 8 Uhr.
402/2
Freie Volksbühne.
Gratweil's Bierhallen und ist für die 1. Abtheilung( rothe Karten) bestimmt. Zur Aufführung
Kommandantenstraße 77-79. Täglich:
risch- Bierlokal Winter- egelbahnen Gr. Frühstücks: n. Mittagstisch.
Vereinszimmer u.
3wei Säle
zu Bersammlungen und Vergnügungen. Allen Freunden u. Genossen empfehle sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke. mein Weiß- u. Bairischbier- Lokal. Vereinsziminer m. Pianino zu vergeben.
9826] G. Schötzick, Guvryſtr. 46. Säle z. Versamlg. n. Gesellshit.
Vereinszimmer, Simeonst.23, Flick. un entgeltlich[ 8066] Oranienſtr. 180.
Uhren und Goldwaaren
in solidester Ausführung billiger wie in jedem Laden
Georg Wagner,
Uhrmacher,
Oranienstrasse 63, 1 Treppe,
nahe Moritzplatz.
Bitte auf die Hausnummer zu achten! Eigene Werkstätte. Gegründet 1877. Spezialität:
Castan's Feinste Schweizer Präzisions- Uhren mit Remontoir- Aufzug.
Panoptikum.
Tai- za- Wunder.
Geheimnißvollste Seelenwanderung.
Lotosblume.
Fantoche- Theater.
Andere Illusionen. Sämmtlich ohne Extra- Entree. Entree 50 f., Kinder 25 Pf.
MoritzPlatz.
Etablissement
Morit Platz.
Bla. Buggenhagen. Blab.
Täglich Juftrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittagstifdy. Spezial- Ausschant von Pahenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.
Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.
Schmiedel's Festsäle,
Alte Jakobstr. 32,
neben dem Thomas Theater.
#
Empfehle meine elegant ausgestatte
=
9-12 M.
Nickel- Herren- Remontoir mit Emaille Zifferblatt, Sekundenzeiger und Zeigerstellung durch die Krone Silberne Cylinder- Remontoir mit Goldrand, 6 Steine, 14, 16, 18, 20 M. 2c.
Goldene Damen- Remontoir 22,50, 25, 30 bis Goldene Herren- Remontoir 45, 60, 72
•
.
Massiv goldene Trauringe
120 M.
240 M.
gefeßlich gestempelt: 1 Dufaten 10,50., 1/2 Dulaten 15,50 M., 2 Dutaten 20., 14 farätig von 6., 8farätig von 4 M. an.
Gold- und Silber- Schmucksachen
in den neuesten Mustern u. reichhaltigster Auswahl, soweit sich dies mit solider Ausführung vereinbaren läßt, zu den allerbilligsten Preisen. Reparaturen gut und sehr billig. E
1 Treppe, 63 Oranienstrasse 63, 1 Treppe.
Möbel,
Möbel-,
Spiegel und Polster- Waaren.
Ausstattungen in Mahagoni u. Nußbaum; Küchenmöbel empfiehlt; Preislisten auf Wunsch franco. Berlin S.O.,
Franz Tutzauer , pidierte. 25. Spiegel- und Polsterwaaren, ganze Wohnungseinrichtungen in MahaGebr. Klink, sw., Friesenstrasse 21, SW. Kanarienhähne u. Weibchen, guter Alte Stiefel Beſt. reell u. billig. gr. Ausw., Reparatur 979b Runge, Naunynftr. 2.
ten Säle, elektrisch beleuchtet, Theater- Goni und Nussbaum, empfehlen
bühne 2c. zur Abhaltung jeder Art Festlichkeit unter foulanten Bedingungen.
G. Schmiedel Wwe.
Stamm( prämiirt), verkauft G. Meyer, Saal täglich frei Wörtherstr. 45.[ 860b Wollinerstr. 29, v. 3 Tr.
u.
3270L
967b
Die nächste Vorstellung findet am Sonntag, den 22. Januar statt gelangt:
Andere Beiten,
862/19
Schauspiel in 4 Atten von Paul Bader . Die Generalversammlung hat beschlossen, daß zu jeder Vorftellung nur diejenigen Mitglieder Butritt haben, für die die Vortellung bestimmt ist. Die Mitglieder der 1. Abtheilung werden daher dringend gebeten, obige Vorstellung zu besuchen. Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, SW., Golmsstr. 24.
Fachverein der Tischler. Achtung, Mitglieder!
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung den Anschluß an den Deutschen Tischlerverband beschlossen hat, ist es Pflicht aller Mitglieder, ihren Uebertritt bis zum 1. Februar auf den Zahlstellen des Vereins und Verbandes zu erklären, damit sie ihrer Rechte nicht verlustig gehen.
Sonnabend, den 11. Februar 1893:
Anfang 8% Uhr.
Billets à 50 Pf. sind auf allen Zahlstellen des Vereins und bei den Vorstandsmitgliedern zu haben.
308/10
Der Vorstand.
Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Heute Sonnabend, den 21. Januar 1893, Abends 8% lthr:
Große Versammlung
der Eisen- und Metalldreher, aller in Gas, Wasser- und Dampfarmaturen beschäftigten Arbeiter, sowie Hobler, Bohrer und Stoßer
im Restaurant Röllig. Neue Friedrichstrasse 44.
11
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Regierungsbaumeisters a. D. Gust. Keßler über Die gegenwärtige politische Lage". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbands- Angelegenheiten..
Montag, den 23. Jannar 1893, Abends 8%, the:
=
Bezirks Versammlung des Nordens,
sowie für die Feilenhauer
im Lokale des Herrn Hensel, Invalidenstrasse I. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn Dr. J. Baruch über Metallvergiftungen".
2. Diskussion. 3. Vorschläge zur Wahl eines Beisitzers der Feilenhauer zum Vorstand, sowie desgl. zur Fachkommission. 4. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes.
Die Kollegen werden dringend ersucht, recht zahlreich in diesen Versammlungen zu erscheinen; besonders die Feilenhauer werden auf die Wichtigfeit der Tagesordnung aufmerksam gemacht.
Die Kollegen der Allgemeinen Elektrizitätswerke, der Aktiengesellschaft vorm. Rappler, sowie der Werkstätte von Wilke, Fehrbellinerstraße, sind ganz Der Vorstand.
besonders zu dieser Versammlung eingeladen.
228/12
Vereinigung d. Drechsler u. Berufsgenossen Deutschlands.( Ortsverwaltung Berlin .) Große außerordentliche Versammlung am Sonntag, den 22. d. M. Tages- Ordnung: 1. Geschäftliches. 2. Bericht der StatutenBerathungs Rommission. 8. Diskussion. 4. Úrabstimmung zu der GeneralVersammlung. 5. Verschiedenes. R. Klokid, Bevollmächtigter.
$
Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
Dierzu zwei Beilagen