-
runde
Barometer.
Witterungsübersicht vom 24. Januar 1908.
fland mm
Bind.
cloung
Bindftarle
778 SD
Beller
5º.- 4'9
Temp. n.
Stationen
Barometer.
fland mm
Binb
נן Oun
Binbitatte
Better
4 heiter
4 bedeckt
3 bedeckt
Temp. n.
bem fich ergibt, daß eine Geburt nicht in Aussicht steht. 23. 1. Nein. 10,00. Sproffen, Danziger, Rifte 0,60, bo. Rilgenwalder, Rifte 0,40 bis Mandarinen, Schachtel 0,45-2,00, bo. 420 Stid 0,00, bo. 100 Band H. 42. Ja. B. W. N. 27. Die Sachen müssen Sie ohne Ein- 0,60. Aale, groß per Pfund 1,10-1,40, mittelgroß 0.80-1,10 15-17. Datteln , per 100 Start. 87-38. Johannisbrot, per 100 fund haltung einer Frist aufbewahren und lönnen Lagergeld nicht beanspruchen. tiem 0,60-0.80. Heringe der Schod 5,00-9,00. Schellfische, Rifte 10-15. Sie würden jest berpflichtet sein, die Sachen dem Mann zu bringen. 4,00-5,00, bito%, Stifte 2,50-3,00. Sardellen, 1902 er per Anter 98. B. F. 50. Gegen den Haftbeschluß müssen Sie unter Darlegung, wann, 1904er 98, 1905er 98, 1906er 85-90. Schottische Vollberinge 1905 bor welchem Gericht und in welcher Sache Sie den Offenbarungseid bereits 0.00, large 40 44, full. 38-40, med. 36-42. deutsche 30-40. geleistet haben, schleunigst Beschwerde bei dem Amtsgericht einlegen. Heringe, neue Matjes, ber 1, To. 0,00. Sardinen, russ., Jay M. H. 32. Sie würden zur Zahlung voraussichtlich verurteilt werden, 1,50-1.60. Bratberinge Faß 1.20-1,40, do. Büchse( 4 Liter) 1,40-1.70. falls Sie nicht etwa durch einen Sachverständigen den Beweis liefern, daß Reunaugen, Schocfaj 11, do. fleine 5-6, do. Stiefen. 14. Streble per Schod Stationen die Bilder untauglich find. C. M. 2. 24. Ja, der Birt hat im Januar 0,00, große 0.00, do. mittelgroße 0,00, dito fleine 0,00 cm 0,00, den Mietsstempel zu entrichten. Wann er vom Mieter den Stempel ein- do. unsortiert 0,00. Galizier , groß 0,00. Seemuscheln 100 St. 1,00. Gier, sicht, ist Sache der Vereinbarung. 2. R. 100. Sie find militärpflichtig. Land, unfortiert per Schod 4,00-5.50, bo. große 5,50-6,50. Butter per 100 Bfb. Ia 126--129. Ila 120-125. IIIa 115-120, abjadende 100-106. Stinemde 778 SSB 3 bedeckt-1 Haparanda 749 S Berliner Marktpreise. Aus bem amtlichen Bericht der städtischen Saure Gurten Schod 4,50. Bieffergurten Scod 4.50. Startoffeln Hamburg 777 DSD 3 bededt-1 Petersburg 763 Dabersche Marftballen- Direftion.( Großhandel.) Ochsenfleisch la 68-70 br. 100 Bfd., per 100 Piund 3,25-3,50, 2 bedeckt weiße 3,00-3,25, Berlin 771 DSD -2 Scilly Ila 62 67, Ila 54-57, Bullenfleis la 65-70, IIa 54-64, Stühe, jett mag. bon. 3,25-3,50. Borree, per Schod 1,00-1,75. Meerrettich, Schock Franti.a M. 777 D 3 Nebel-5 lberdeen 776 N 1 wolfig Sellerie, 4 Nebel per Schod 3-6, München 778 GD -7 Baris 774 NND 48-56, do. mager 36-44, Freffer 50-58, Bullen, dänische 51-63.4-12. 2 molten! Spinat per 100 Bjund 20-30. Stalbfleisch, Doppellender 105-125, Mastfälber la 85-95. La 75-84, bo. pomm. 6-12. 780 Still bedeckt Zwiebeln per 100 Bfd. 1,50-4,00. Petersilie, grün. Bien -2 Stalber ger. gen. 55-71, do. holl. 45-50. Hammelfleisch Mast Schodbund 0,80-1,50. Rettich, bayrischer, per Stüd 0,06-0,10, Wetterprognose für Sonnabend, den 25. Januar 1908. Hammer 74-76, Hammel la 68-70, ПTa 60-65, ungar. 0,00, Schafe hiesiger, per Schod 0,00. Mobrrüben, 100 Pfund 3,00 bis Vielfach nebelig meist ziemlich heiter und troden bei gelindem Frost und 45-58. Schweinefleisch 49-57. Rehwild la per Bfund 0,00. IIa 4.00. Karotten, per 100 Bfund 10-15. Birfingfobl v. Schod 3-7. fchwachen südöstlichen Winden. 0,00. Rotwild la per Pfund 0,40-0,48, do. Ila 0,20-0,39, bo. Sälber Rotkohl, Schod 3-8. Weißtohl p. 100 Bid. 1,90-3,50. Blumenkohl, hiesiger 0,25-0,45. Damwild 0,40-0,55, do. Kälber 0,50-0,65. Wildschweine per Bfd. 100 Stüd 0,00, do. Erfurter 0,00, do. italienischer 100 Stüd 30-38, 0,28-0,40. Frischlinge per Pfd. 0,40-0,60. Staninchen, groß, Stüd 0,80 bis do. in Körben 18 Stüd 2,00-2,50. Rofentohl, per 100 Bfund 16-30. 1,00, do. flein 0,40-0,60. Haien, groß per Stüd 3,25-3,70, do. mittel u. Grünfohl 5,00-8,00. Stohlrüben, Schod 2,50-6,00. Petersilienwurzeln, fein Stüd 2,00-3,00. Wildenten per Stüd 1,25-1,60. Falanenhähne Ia, per 100 Pfd. 5-6, Schodbund 5-6,00. Schnittlauch, Töpfe Duzd . 3-4,00. junge 2,75-3,25, do. IIa und alte 1,50-2,50. Fasanenbennen 1,00-2,50. Tomaten, tanarische, per Miste 3.00-4,50. Rote Rüben, Schneehühner IIa Std. 0,60. Birkhähne Std. 0,00. Birthennen Std. 1,50. per 100 Bfund 2,50-3,00. Rübchen, Beelizer, per 100 Bfund 0,00, do. Hubner. Ta ver Stüd 1,60-3,25, dito IIa 1-1,50. Tauben Ia 0,50-0,85, Rübchen 5-18. Estarol, 100 Stüd 15-20. Endivien, 100 Stüd bo. Ila 0,00, do. alte 0,60-0,69, do. ital. 1,00-1,05. Enten, per Stüd 15-20. Birnen, per 100 Bid. Tiroler 0,00, Stochbirnen 3-10,00, 2,00-2,60, do. ruffifche per Stüd 0,00, do. Hamburger, per Stud 2,90 bis Tafelbirnen la 18-25, do. Ila 6-17, Staliener 26. Alepfel, per 100 Bfund, Memel , Tilfit 3,60. Ganie ver Vib. 0,50-0,56, bo. Dderbrucher per Pfund 0,55 bis Tiroler la 15-24, do. Ila 12-20, do. lose, per 100 Pfund 0,00, do. Bregel, Insterburg 0.67, do. russische per Pfund 0.50-0,58. Boulets per Stüd 0,70-1,40. in Stiften 120 Bfd. 30-50, Most, bief., 100 Pfd. 0,00, Stoch 5-14, Tafel- Beichel, Thorn Buten la p. Pid. 0,70-0,80, bo. IIa. 0,60-0,65. echte per 100 Blund äpfel Ia 15-24, do. IIa 8-18, Amerikaner, per Faß 15-27, Staliener, loſe, der, Ratibor 72-90, do. matt 0,00, do. groß 55, do. groß- mittel 0,00. Bander, 100 Bfd. 11-12, do. in Störben per 100 Bfd. 14-18, do. in Stiften 10-25. 148+2 unsortiert 0,00, do. groß 0,00, do. matt. u. tot 81-102. Saleie, groß Wallnüsse 0,00. Baran üffe 0,00. Haselnüsse, lange, 100 Pfund 2673) 89, do. mittel IIa 60-72, do. 77-90. lale, flein 0,00, do. flein - mittel 0,00, 0,00, do. runde frana. 0,00. Weintrauben, Almeria , per Faß 6-18. Barthe, Schrimm 200 do. groß 0,00. Karpfen, 40-50er 55-62, bo. 50-60er 54-56, do. franz. Ananas I, per Pfund 0,70-0,90, do. II 0,50--0,55. Bananen, gelb, Landsberg 104) 70-100er 0,00. Blogen 30-40, do. groß 46-50. Aland 0,00. per 100 Bjund 0,00. Kolosnüsse per 100 Stüd 0,00. Mach Neze, Bordamm 70 Duappen 20-26. Bleififche 0,00. Wels 0,00. Bunte Fische 25-50. Barse mandeln per 100 pfd. 70-115. Maronen, ital, per 100 Pfund 9-20. Elbe , Leitmeriz 5-11 0,00, do. matt 55-63. Bleie 39-48, do. Klein 0,00. Starauschen 0,00. Feigen, Kranz per 100 Bfd. 20-22, do. Trommel per 100 Pfd. 40, Dresden Winter- Rheinlachs, per 100 Pfund 0,00, Amerikanischer Lachs la, per bo. in Stiften 28-58. Traubenrosinen per 100 fund 55-120. Bitronen, 100 Bjund 110-130, do. Ila 90-100. Seelachs, per 100 Pfund Melfina, 300 Stüd 7,25-10,00. do. 360 Stud 7,50-8,50, do. 200 Stud 15-20. Flundern, Stieler, Stiege Ia 2-6, bo. mittel, Stifte 0,00, 0,00, do. 150 Stud 0,00. Apfelfinen, Murcia , 200 Stüd 7,00-11,00, do. Hamb . Stiege 3-6, balbe Stifte 2-3, pomm. Ia Schod 0,00, Ila bo. 300 Stid 7,00-11,00, bo. Balencia 420 Stüd 12-20, bo. 714 Stüd 0,00. Büdlinge, Stieler ber Wall 2-3,00, schwedische 2,00-2,50, englische 17-22,00, bo. Mesfina- Blut 100 Stüd 8-9, do. 150 Std 9-10.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler Otto Bremer am 21. Januar verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag nachmittag 8 Uhr von der Leichenhalle des MartusKirchhofes in Hohen- Schönhausen aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 78/8 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metallarbeiter
Karl Dobbrick
geftorben ist.
111/4
Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Todes Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler Otto Kvalick am 23. Januar verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 26. Januar, nach
Allen Freunden und Befannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau und gute Mutter Anna Bönicke
geb. Döllig
plöglich verstorben ist. Dies zeigen tiefbetrübt an 26905 Karl Bönicke, Former, nebst Tochter.
Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, nachmittag 3 Uhr, bom Trauerhause, Seeftr. 69b aus nach dem Kapernaum- Kirchhof, Reinidendorf, Berlinerstraße statt.
Für die innige Teilnahme und zahlreichen Kranzspenden bei der Be erbigung unseres lieben Sohnes, Bruders, Schwagers und Dntels befonbers allen Kolleginnen und Rol legen der A. E.-G., Brunnenstraße, sage ich hiermit im Namen aller Hinterbliebenen meinen innigsten Dant 27005
Kari Augustin
Der Bater Karl Augustin.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes fagen ich allen Beteiligten meinen innigsten Dant. Dber Schöneweide.
Witwe Schubert.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme und die Kranzspenden meiner Gäfte bei der Beerdigung meines inniggeliebten Mannes, des Gastwirts
26865
August Gottschalk sage ich meinen tiefgefühltesten Dank. Erna Gottschalk Kreuzbergstr. 30.
mittags 4 Uhr, von der Leichen Allg. Kranken- u. Sterbekaffe
Allen Freunden, Verwandten und Bekannten hiermit die trau rige Nachricht, daß unser Vater, Großvater und Schwiegervater
Joseph Franke
am 22. Januar im Alter von 65 Jahren am Gehirnschlag ver. storben ist. am
Die Beerdigung findet Sonntag, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des St. SebastianFriedhofes in Reinidendorf( Hum. boldistraße) aus statt.
en Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau
Marie Baer
nach langer, schwerer Krankheit am Donnerstag gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonnabend 1 Uhr vom Trauer hause aus statt.
17822
Max Baer und Sohn Herbert Stolbische Straße 36.
Danksagung.
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, sowie dem 6. Berliner Wahlkreis, Berliner Radfahrer- Bund Solidarität", Metallarbeiter- Berband und den Kollegen der Firmen Lindstrom und Schuchardt für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes
Helmut Block
Meinen herzlichsten Dant.
Ww. Elisabeth Block.
der Metallarbeiter.
( Eingeschr. Hülfstaffe Nr. 29, Hamburg ). Filiale Friedrichsberg. Sonnabend, den 25. Januar:
Mitglieder- Versammlung
26895
im Lofal von Blum. Bahlreiches Erscheinen erwartet
Die Ortsverwaltung.
Bekanntmachung. Gewerbegericht zu Berlin . J.-Nr. 28 Gew.- Ger . 08.
Gegen den Beschluß der Schlichtungsfommission vom 29. November 1907, betreffend Auslegung des§ 2d des neuen Tarifvertrages vom 14. Oftober
-
Wafferstands- Nachrichten
der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau.
Basserstand
Krossen Frankfurt
Barby
Magdeburg
am ſeit 23. 1. 22. 1. cm cm) 3553)+2 235)+17 2223)-2
1388)-4
+8
Basserstand
am feit
23. 1. 22.1.
cm
140
108
Beestow
118
152
Beser, Münden-44
到
46
Staub
135)
1245)
+ bedeutet Buchs, Eisfrei.
Fall.
5) Unterpegel.
G
17709
90
90
20
120
46
Eisstand.
Vereinigung der Musikinstrumentenarbeiter
1907, hatten die Arbeitnehmer der Montag, den 27. Januar 1908, abends 6 Uhr, in Graumanne Festsälen.
Etuibranche Einspruch erhoben und das Einigungsamt zur Entscheidung angerufen. Dieses hat in der Sigung vom 8. Januar 1908 in der Sache nachstehenden
Schiedssprud gefällt, dem die Parteien fich gemäß $ 5 des Tarifvertrages zu unterwerfen haben:
1. Der Zuschlag von 5 Bros. ift_au dem bisherigen Stundenlohn zu zahlen. Ergeben fich dabei Bruchteile unter
½ Bjennig, so wird der Betrag auf la Pfennig abgerundet. Bei Bruchs tellen von Biennig wird ausgezahlt. Bruchteile über 4, Pfennig werden auf 1 Pfennig abgerundet.
2. Vorstehende Art der Berechnung tritt vom 15. Dezember 1907 morgens ab in Straft. Etwaige Differenzen find nachzuzahlen.
3. Die Angelegenheit wegen Be zahlung von Arbeitstagen, an denen auf Berlangen des Arbeitgebers nicht gearbeitet wird, wird der Schlichtungsfommission als zuständiger Instanz überwiesen.
gez. b. Schula. gez. Dr. G. Mielenz. Stegmund Engelmann. H. Maaß. Eugen Brüdner.
ygienische
Bedarfsartikel, Gummiwaren, 1000e Anerk. V. Prof. u. Aerzt. empf., bill. Apoth. S. Schweitzers Fab. hyg. Präp., Berlin 0., Holzmarktstr. 69-70. Off. verlang
Naunynstr. 27:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
-W
1. Abrechnung vom IV. Duartal 1907 und Berlesung der neuaufgenommenen Mitglieder. 2. Abrechnung vom Kunstabend und der Urania - Vorstellung. 3. Berichterstattung der Delegierten vom 8. Kongreß der Freien Bereinigung deutscher Gewerkschaften. 4. Organisationsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Es wird ersucht, in dieser Bersammlung zahlreich und pünktlich zu erscheinen. zur Beachtung! Laut Beschluß find die neuaufgenommenen Mitglieder verpflichtet, in dieser Bersammlung anwesend zu sein.
Der Vorstand.
Sonnabend, den 8. Februar, in Schnegelbergs Festsälen,
Hasenheide 21:
Großer Wiener Maskenball.
Billetts a 50 Pf. find auf sämtlichen Zahlstellen und im Verkehrslotal, Mustauer Straße 25 zu haben Jebes Mitglied ist verpflichtet, für regen Abfah der Billetts zu agitieren. Arbeiter- Radfahrer
4
( M. d. A.- R.- B..Solidarität.) Sonntag, den 26. Jannar : Arbeiter WohlfahrtsAusstellung. Treffpunkt 1 Uhr: Bahnhof Schöns 10/8 hauser Allee.
Dr. Schünemann
14752*
Svezial- Arzt für Hant- und Harnleiden,
Frauenkrankheiten.
Handwerker, Malchinisten u. Heizer
sämtl. Brauereien Berlins und Umg.!
Sonntag, den 26. Jannar , nachmittags 2 Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstr. 27c( Parterre- Saal):
Oeffentl. Versammlung
sämtlicher Handwerker, Maschinisten u. Heizer der Brauereien Berlins und Umgegend.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Brückner über: Sozialpolitische Friedrichstr. 203, Ede Schüßenstr. Gefehgebung. 2. Berichte. 3. Verschiedenes. 10-2, 5-7, Sonni. 10-12 Uhr. 145/5 Der Einberufer. H. Schwittau.
Blitz- Schnell
tommt man mit der Hochbahn zu Weingarten, Gitschinerstr. 72, Station im Hause. Haltestelle Brinzenstraße. Empfiehlt:
1 Posten Monats- Anzüge, 1 Posten Monats- Paletots, 1 Posten Monats- Beinkleider zu staunend billigen Preisen,
auch für torpulente Herren passend. Dieselben find von seinen Kavalieren und Reisenden, die nur einen Monat ihre Garderobe tragen. 15882* Fahrgeld wird vergütet. Bitte auf Hausnummer zu achten.
" Vorwärts"-Abonnenten!!!
Mit der letzten Januar- Woche erreicht der
große Inventur- u. totale Räumungs- Ausverkauf
sein Ende! E
Deshalb, Damen, versäumen Sie jetzt nicht mehr, da sonst alles zu spät, elegante, schicke, gediegene Damen- Konfektion billig zu kaufen. Plüschmäntel, Astrachanmäntel, Abendmäntel, Pelzkonfektion, Stolen, Muffen, Kostüme, Röcke, Blusen, Kinderkonfektion etc. Reisemuster, Original- Modelle und Kopien,
1
selbst für allerstärkste Figuren vorrätig,
2
in 5 Sortimenten:
8
5
früher bis M. 18 fr. bis M 30 fr. bis M 50 fr. bis M. 90 fr. bis M. 160 Jetzt nur M. 6 jetzt nur M. 10 jetzt nur M. 16 jetzt nur M. 30 jetzt nur M. 55 Gratis ein Kinderkragen mit Capuchon für Kinder
von 1-13 Jahren oder ein Kinderpyjak bei Einkauf von M. 20 an.
Modernes Trauer.
Magazin +
für Damen und Mädchen
Preise und Auswahl
ohne Konkurrenz.
Konfektionshaus Westmann
Hauptgeschäft: Berlin W., Mohrenstr. 37 a, a. d. Kolon.
Filiale: O., Große Frankfurterstr. 115,
zweites Haus an der Andreasstr.
Beachtung der Firma und Hausnummer liegt im eigenen Interesse Sonntag geöffnet 8-10; 12-2 Uhr.
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler
E. H. III Hamburg.
Mitglieder- Versammlungen
der örtlichen Verwaltungsstellen
Berlin A: Am Montag, den 27. Januar, abends 8%, Uhr, bel Woll. schläger, Adalbertstr. 21.
Berlin B: Am Sonntag, den 2. Februar, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Saal 3.
Berlin D: Am Sonntag, den 26. Januar, vormittags 10 Uhr, in der Brauerei Friedrichshöhe, Turmftr. 25/26.
NB. Am Sonnabend, den 1. Februar, in der KronenBrauerei, Alt- Moabit 48/49: Großer Maskenball zum Besten ausgesteuerter Mitglieder.
Berlin E: Am Montag, den 27. Januar, abends 8 Uhr, bei Raabe,
Kolberger Straße 23.
Obiglo, Schwedter Straße 23.
Berlin G: Am Sonntag, den 26. Januar, vormittags 10 Uhr, in Manns Vereinshaus, Strausberger Straße 8.
Berlin H: Am Sonntag, den 26. Januar, vormittags 10 Uhr, bei Ehlert, Wiener Straße 25.
Berlin J: Am Dienstag, den 28. Januar, abends 8, Uhr, in Schröters Vereinshans, Frankfurter Allee 127.
Zages Ordnung:
1. Raffenbericht vom vierten Quartal 1907.
2. Einführung einer Familienversicherung.
3. Verschiedene Kaffenangelegenheiten.
Außerdem in E. Vortrag des Genossen Brückner über sozialpolitische Gefchgebung und Wahl eines zweiten Schriftführers.
B Mitgliedsbuch legitimiert.
Um zahlreiches Erschemen ersuchen
184/1
Die Ortsverwaltungen.
Rohrleger und Helfer umgegend.
Mittwoch, 29. Januar, abends 8 Uhr, im Restaurant Boltsheim, Ackerstr. 123:
Versammlung
aller in Innungsbetrieben beschäft. Rohrleger u. Helfer.
Tages Ordnung:
1. Neuwahl des Gesellenausschusses. 2. Neuwahl der Beifizer und 26825 deren Stellvertreter zum Innungsschiedsgericht. Die Stollegen werden ersucht, fich die Zegitimationsscheine zu dieser Versammlung rechtzeitig von der Firma zu fordern! Bahlreichen Besuch erwartet
Der Altgeselle: Dtto Süngling, Chorinerftr. 53.