Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum
( Karlstraße.)
Sonntag, den 22. Januar 1893,
gegenüber keinerlei Verantwortung Zwei große Fest- Vorstellungen.
Theater.
Sonntag, den 22. Januar. Opernhaus. Djamileh. Bajazzi. Bajazzi. Slavische Brautwerbung. Montag: Der Wildschüß, oder: Die Stimme der Natur. Schauspielhaus. Wilhelm Tell , Montag: Das Stiftungsfest. Deutsches Theater . Lolo's Vater. Montag: Zwei glückliche Tage. Berliner Theater. Dora, Montag: Iphigenie . Leffing- Theater. Heimath.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Der Probepfeil. Montag: Dieselbe Vorstellung. Kroll's Theater. Mala Vita. Montag: Die Zauberflöte. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Zagen. Montag: Dieselbe Vorstellung. Rehdeny Theater. Familie PontBiquet.
Montag: Diefelbe Vorstellung.
Neues Theater. Durch die Intendans.
Kleine Hände.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Friedrich- Wilhelmßädt.
Fürstin Ninetta.
Theater.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Der Distanzritt. Montag: Dieselbe Vorstellung. National Theater. Die Königs
tochter als Bettlerin, oder: Die Schule des Lebens. Montag: Die Ahnfrau. Alexanderplatz- Theater. Die Kellne
Montag: Dieselbe Vorstellung.
FreieVolksbühne( National- Theater)
I. Abth. Andere Zeiten.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Theater der Reichshallen. Spezia
litäten Vorstellung.
Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.
Kaufmann's Variété. Spezialitäten
Gebrüder Richter's Variété . Spe
zialitäten- Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
Zum 29. Male:
Modernes Babylon.
Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musik von G. Steffens.
In beiden Vorstellungen: Auftreten sämmtl. Künstlerspez. I. Rang. fowie Reiten u. Vorführen d. bestdress. Schul- u. Freiheitspferde. Nachm. 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei): Auf vielseitiges Verlangen: Bum Schluß: Die lustigen Heidelberger. Abends 712 Uhr: Zum Schluß:
Ein Künstlerfest.
Seinem Geburtstagsfest zu Ehren Wünschen wir viel Glück und Freud' Damit's stets tlingt:„ O schöne Zeit." 1011b Die Durstenden aus der Dieffenbachstraße.
"
Branche der Musik- Instrumentenmacher.
Versammlung
Allen Freunden und Genossen die am Montag, den 23. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokale des traurige Mittheilung, daß am DonnersHerrn Deigmüller, Alte Jakobftr. 48a. tag, den 19. Januar, der, langjährige 3. Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission. Zagesordnung: 1. Vortrag. Referent Herr öfter. 2. Diskussion.
Parteigenoffe
Ernst Peter
376/9
General- Versammlung
Große Ausstattungs- Pantomime vom nach langem Krankenlager verschieden am Dienstag, den 24. Jannar , Abends Punkt 8½ Uhr, bei Bolk, Alte Jakobßtraße 75( oberer Saal). Hofballetmeister A. Siems. Mit über- ift. Die Beerdigung findet heute, Sonn- Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Abrechnung vom 4. Quartal. raschenden Licht- und Wassereffecten. tag, den 22. d. M., vom Krankenhaus 2. Neuwahl der Ortsverwaltung und Wahl des Arbeitsvermittlers. 3. Bericht Auf das Glänzendſte in Szene geſetzt Friedrichshain nach dem in Wilhelms- der Werkstatt- Rontrollkommission. Zahlreiches Erscheinen ist nothwendig. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. berg belegenen Kirchhof statt.
vom Direktor Fr. Renz. Grosser Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen. Außerdem Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Markir.
Morgen, Montag, 71/4 Uhr: Große Borstellung mit neuem Programm und Ein Künstlerfest. Fr. Renz, Direktor.
Feen- Palast Bett- Solat Berling, 5000 Perf. faffen Burgstraße, neben der Börse.
Heute:
fassend.
Die Vertrauenspersonen des 4. Wahlkreises( Often).
Den Parteigenossen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises zur Nachricht, daß am Freitag Abend unser treuer Genoffe
Max Liebetrau
Gr. Spezialitäten-Vorstellung. bem verstorbenen einen für unſere gute plötzlich ist. Wir verlieren in Spezialitäten- Vorstellung.
de
-
Sonnabend, den 4. Februar 1893, in den ,, KonkordiaFestfälen", Andreasstr. 64:
Anfang 8, Uhr.
Billets à 50 Pf. find auf allen Zahlstellen, sowie bei den Vorstandsmitgliedern zu haben. 316/17 Die Ortsverwaltung.
Große öffentliche Versammlung
bem Berforbenen einen, für unsere gute für Hausdiener, Handlungsgehilfen
Ehre seinem Andenken!
Anf. Wochent. 72 Uhr, Sount. Sache unermüdlichen Kämpfer. 6 Uhr. Kaffeneröffnung 1 Std. vorher. Entree 50 Pf.
Braselli, feger. Broduktion auf The Maakwoods, Mephisto
d. freistehenden Leiter.
preisgefr.
fahrerinnen Jongleur und Equilibrist.
3 Schwest. Porotti, Kunst- RadRappo- Jeffy, Mlle. Bellona, vorzügl. InſtruBarnum mit feinen wunderbar
mentalistin.
dress. Riesen Doggen.
=
The Lees, meter heate Theod. Zierrath, Bannemann. Lilly Mellini, Soubrette.
zweier Negersklaven. als Original
Bildhübsche
Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Avis! Mittwoch, 25. d. Mts.: Erstes gr. Masken- Kostüm- Fest.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 22, d. M., Nachm. 3 Uhr, vom
und-Gehilfinnen
Trauerhause, Sorauerstr. 14, aus statt. am Sonntag, den 22. Januar, Vormittags 10 Uhr, im Feen- Palast, Um rege Betheiligung bitten
849/1
Die Vertrauenspersonen W. Erbe, Fr. Zubeil.
Den Mitgliedern des
Lese- und Diskutir- Club
Süd- Ost
Burg- und St. Wolfgangstraßen- Ecke. Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Peus aus Defau über: Der Untergang der Mittelklaffe". 2. Distuffton. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. 10086 Die Einberufer.
99
Verein der Militärschneider.
die traurige Nachricht, daß unser be- Heute, Sonntag, 22. Januar, in der Berliner Ressource,
währtes Mitglied der Genosse
Max Liebetrau
am Freitag Abend plöglich gestorben ist. Die Mitglieder verlieren in dem Entschlafenen den Mitbegründer des Vereins. Ehre seinem Audenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 22. d. M., Nachm. 3 Uhr, vom Trauerhause, Sorauerstr. 14, aus statt. 198/15 Der Vorstand.
Den Mitgliedern des
Sozialdemoke. Wahlvereins im
In Szene geſetzt von Adolph Ernst. Gratweil's Bierhallen 4. Berl. Reichstags- Wahltr.
Anfang 7/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Novität!
Novität!
Der Dussel
( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachlammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner.
( Klemm Ede.. Martin Bendix .)
Alfred Bender
in seinem neuesten Originalvortrag
Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.
Kommandantenstraße 77-79, Täglich: Germania - Konzert- u.
Kouplet- Sänger.
Kinder 10 Pf. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig.
Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Zwei Säle
zu Versammlungen und Vergnügungen. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.
Etablissement Buggenhagen.
Moritz Play.
Moritz Play. Täglich Instrumental- Konsert. Großer Frühstücks- n. Mittagstifd. Spezial- Ausschant von Patenhofer Lagerbier, hell und dunkel.
An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.
Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.
Castan's Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Panoptikum.
Tai- za- Wunder.
Geheimnißvollste Seelenwanderung.
Lotosblume.
Fantoche- Theater.
Andere llusionen. Sämmtlich ohne Extra- Eutree. Entree 50 Pf., Kinder 25 f.
PassagePanopticum. Neu!
Das unerklärliche Verschwinden eines
frei in der Luft hängend. Mädchens.
ACTIEN- BRAUERE
RIEDRICHSHAIN
AktienBrauerei Friedrichs
hain
Kommandantenstr. 57:
III. Stiftungs- Fest
bestehend aus
237/10
grossem Vokal- und Instrumental- Konzert unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Sängerfreiheit( M. d. A.-S.-B.) Nach dem Konzert: Großer Ball. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Bf. nach. Eröffnung 51/2 Uhr. Anfang präzise 6 Uhr. Billets à Person 30 Pf. Der Vorstand.
Ethische Gesellschaft.
Am Sonntag, den 22. d. M., Abends 7 Uhr, finden zwei Versammlungen statt.
1. Kommandantenstr. 20, Arminhallen. Vortrag des Herrn zur Nachricht, daß unser bewährtes Reichstags- Abgeordneten Schmidt, über: Der Kampf um menschenwürdiges Mitglied, der Genosse Dasein. 2. Rofenthalerstr. 38. Vortrag des Herrn Peus über: Schule und Religionsunterricht.
Max Liebetrau
am Freitag plöglich gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonntag,
Nach beiden Versammlungen: Tanz. Gäste sehr willkommen.
Achtung!
Nachmittags& Uhr, vom Trauerhane Filzschuharbeiter!
Sorauerstr. 14, aus statt. Um rege Betheiligung bittet
376/10
Der Vorfand.
Freunden und Genossen zur Nachricht, daß am 20. b. M. unser Genosse, der Drechsler Max Liebetraut, an der
Proletarierkrankheit verstorben ist. Wir werden ihm stets ein treues Andenken bewahren. 10146 Mehrere Genoffen und Kollegen bei Siemens u. Halske. Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute. Am 20. d. M. verstarb im Alter von 74 Jahren unser Vereinskamerad, der Zimmerer Otto Eberhard. Die Beerdigung findet Montag, den 23. d.M.,
der
Filzschuharbeiter u. Berufsg. Berlins u. Umgegend. Zages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Wernan. 2. Diskussion.
3. Vierteljahresbericht.
4. Bericht der Revisoren v. SommerVergnügen.
5. Vereinsangelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Der Vorstand.
155/7
141/1
Verein deutscher Schuhmacher
( Filiale Berlin ). Montag, den 23. Jan., Abds. 81/2 Uhr, in den Parlamentshallen, LandsbergerStraße 38:
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Jost. 2. Diss fuffion. 3. Wahl des Filial- Bevoll mächtigten. 4. Verschiedenes und Fragetaften. Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 275/9
-
Der Bevollmächtigte.
Orts- Krankenkasse
der Maurer.
Diejenigen Vertreter( Delegirte) der Krankenkasse, welche gewillt sind sofort oder später eine freiwillige KrankenKontrolle auszuüben, werden ersucht Holzmarktstr. 48 a zu melden. Der Vorstand.
Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Verband deutscher Korbmacher. ich bei dem Rendanten der Staffe
Elsasserstr. 17, aus nach dem alten Elisabeth- Kirchhofe in der Ackerstraße [ 10156] Der Vorstand.
statt.
Montag, den 23. Januar,
Abends 8 Uhr,
Allen Freunden, Bekannten und Ver- bei Roll, Adalbertstraße Nr. 21: wandten, welche meinem lieben Mann,
am Königsthor. unserm guten Sohn, dem chirurgischen Instrumentenmacher ja
Heute
Sonntag:
Grosses
Gustav Beech
die letzte Ehre erwiesen haben, sagen Instrumental- wir hiermit unseren tiefgefühlten Dant. Namentlich dem Sängerchor der Töpfer.
Konzert
W. Böhme
unter Mitwirkung ber nenen großen
Konzert- Orgel.
Anfang 42 Uhr. Eintritt 30 Pf. Kinder frei. Programm unentgeltlich.
3597L
Welt- Restaurant
S. Dresdenerstr. 97.
9936] Ww. Beech nebst Eltern.
Nachruf.
Am 1. Januar entschlief unser treuer Freund, Kollege und Mitglied der Vereinigung der Maler, Lackirer und Anstreicher 2c.,
Gustav Bluhm an der Proletarierkrankheit. Derselbe war uns stets ein braver und treuer Vereinsgenoffe und Mitkämpfer in dem Emanzipationskampfe der Arbeiter. 215/4
Norddeutsche Sänger, 7 Pers. Ehre seinem Andenken!
2. Saal: Hr. Schauss, Frls Fiori, Melanie, Sternau.
Empfehle nach wie vor mein vergrößertes Lokal, franz. Billard 2c. dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, fowie andere Zeitungen Anf. in der Woche 7 Uhr, Sount. 5 Uhr. liegen aus. [ 3596L
M. Berndt,
Die Filiale 5( Nord) der Maler, Lackirer und Anstreicher etc.
Bergstr. 74a, Mittagstisch 30 Pf., Abends Beafsteats, Leber, Koteletts, 10126
194/10
Versammlung.
Der Vorkand.
Genossenschaftsbäderei für Berlin und Umgegend. E. G. mit beschr. Haftpflicht. Sämmtliche Inhaber von Karten für unsere Genossenschaft, sowie solche Intereffenten, deren Antheilscheine noch nicht gerichtlich eingetragen find, wer den erfucht, fich spätestens bis zum 31. Januar in unserm Romtoir, Müllerstr. 166a zur Abgabe der schrift lichen Beitrittserklärungen einfinden zu wollen.
Später geltend gemachte Ansprüche können nicht mehr berücksichtigt werden und gehen demnach Inhaber von Karten und nicht eingetragenen Antheilscheinen ihrer Anrechte an die Ge 95/9 nossenschaft verlustig.
Der Vorstand. J. A.: Adolf Scholtz. Hugo Lazarus.
255/3
Concordia- Festsäle
C. Säger Andreasstr. 64 und Krautstr. 38. Größtes und schönftes Pracht. Etablissement der Residenz. Heute, sowie jeden Sonntag: Gr. Instrumental- Konzert. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Nach dem Konzert: Grosser Ball, ausgeführt von 2 stark besetzten Orchestern.
Meine auf das tomfortabelste eingerichteten großen und kleinen Säle, fowie 5 neue Regelbahnen, Billard und Vereinszimmer, stehen den geehrten Vereinen zur gefl. Benuzung unter toulantesten Bes dingungen. 49/17
Allen Freunden und Genossen empfehle mein Weiß- u. Bairisch- Bierlokal. Bereinszimmer m. Piano zu vergeben. P. Schulz, Jahnstr. 1, Ece Urbanstr. Homöopathische Klinik, Brunnen 996b straße 40. Spr. 11-12, 4-5. Stg.9-10. Hierzu zwei Beilagen
Ein Vereinszimmer m. Pianino auf mehr. Tage zu verg. Gr. Frankfurterftraße 80/81.