Einzelbild herunterladen
 

"

Lehrten Gerichte, z. B. die Landgerichte Berlin I. , Frankfurt a. M., 1 werden." Während also bort als Voraussetzung für die Zuständigkeit| Bielefeld , das Kammergericht und das Reichsgericht entschieden. des Gewerbegerichts angegeben wird, daß der Arbeiter und Arbeit­Abgewichen von dieser Anschauung ist nur ein Erkenntnis des geber Parteien des Rechtsstreites sind, spricht hier die Dresdener Oberlandgerichts vom 8. November 1901. Die allgemein Wortfassung dafür, daß das Kaufmannsgericht in allen Fällen dem herrschende Ansicht wird auch von den Kommentatoren, mit Aus- zuständig sein soll, in denen die Streitigkeit aus nahme von Wilhelmi- Bewer, geteilt. Dienst oder Lehrverhältnis herrührt. Hier ist nicht Voraussetzung der Anders liegt die Rechtslage rücksichtlich der Zuständigkeit der nach Zuständigkeit, daß Kaufmannsgerichte. Hier ist die Zuständigkeit der Kauf- der Rechtsstreit gerade zwischen den bezeichneten Personen geführt mannsgerichte auch dann begründet, wenn es sich um die Geltend- wird. In der Begründung des Entwurfs, auf welche das Berufungs­machung einer abgetretenen Forderung handelt. Das folgt aus der gericht hinweist, wird dies ausdrücklich hervorgehoben. Es heißt da: weitergehenden Wortfassung des§ 1 des Kaufmannsgerichtsgefeßes Durch die Wortfassung des Abfaz 1( Streitigkeiten aus dem gegenüber der des Gewerbegerichtsgefezes. Diese nicht unbestrittene Dienst- oder Lehrverhältnisse zwischen usw.") wird zum Ausdrud Ansicht ist dieser Tage vom Reichsgericht in einem Urteil gebracht, daß die Zuständigkeit des Kaufmannsgerichts auch dann gebilligt, dessen wesentlichen Teil wir nachstehend wiedergeben: geschehen ist, wenn der erhobene Anspruch vor oder nach Erhebung Der Firma Jandorfu. Co. in Berlin war von einem der Klage auf einen Rechtsnachfolger übergegangen ist". Un ihrer Schuldner, dem Buchhalter A ,, eine Gehaltsforderung an Franz S. in Berlin überwiesen worden. Diese Forderung suchte sie vor den ordentlichen Gerichten einzuflagen. Das Landgericht Berlin wies die Klage ab, weil für Ge­Haltsforderungen bei Handlungsgehülfen mit 5000 m. und weniger Jahresgehalt nach dem Gesez vom 6. Juli 1904 die Kaufmanns­gerichte ausschließlich zuständig seien, und weil an der Zuständigkeit des Kaufmannsgerichts durch Abtretung oder Pfändung nichts ge­

ändert werde.

begründet ist die weitere Behauptung der Revision, daß im Falle der Rechtsnachfolge durch Abtretung oder Pfändung und Ueberweisung der Forderung es sich nicht mehr um eine Streitigkeit aus dem Dienst- oder Lehrverhältnisse handele. Der Anspruch hat auch in solchem Falle seine tatsächliche und rechtliche Grundlage in dem Dienst- oder Lehrverhältnis, und es tritt nur der die Rechts­nachfolge begründende Vorgang hinzu. Das Gesetz hat aber auch hierüber die Entscheidung dem Kaufmannsgericht zugewiesen, und dessen Zuständigkeit würde selbst in solchen Fällen begründet ſein, Die Berufung der Klägerin gegen das landgerichtliche Urteil in denen der Anspruch aus dem Dienst- oder Lehrverhältnis ist und wurde vom Kammergericht zu Berlin zurüdgewiesen. der Streit nur den Uebergang des Anspruchs auf den Rechtsnach­Jm selben Sinne entschied zu dieser Frage das Reichs- folger betrifft, da das Gesetz für solche Fälle teine Ausnahme gericht aus Anlaß der von der Klägerin eingelegten Revision. macht." Und zwar führt der erkennende dritte Zivilsenat unter 8 urüd­Erste Sigung des sog. Jugendgerichtshofes in Frankfurt a. M. weisung der Revision unter anderem folgendes aus: Am Freitag fand in Frankfurt a. M. die erste Sigung des Unzutreffend ist der Einwand, daß die vom Berufungsgericht vertretene Auffassung in dem Wortlaut des Gesetzes feinen genügenden zu Unrecht Jugendgerichtshof" getauften, seit dem 1. Januar zur burteilung Jugendlicher bestehenden Gerichtshofes statt. Das Ausdrud gefunden habe, und die Motive nicht maßgebend sein neue Gericht unterscheidet sich von einem sonstigen Schöffengericht fönnten. Der§ 1 Absatz 1 des Gewerbegerichtsgeseges bestimmt: lediglich dadurch, daß der Vorsitzende auch Vormundschaftsrichter Für die Entscheidung von gewerblichen Streitigkeiten ist. Innerhalb der heutigen Organisation wäre eine Buziehung 3 wischen Arbeitern einerseits und ihren von Eltern und Lehrern vor der Anklageerhebung möglich, wie sie Arbeitgebern andererseits fowie zwischen in Haspe mit dem Erfolge zur Anwendung kam, daß über drei Arbeitern desselben Arbeitgebers tönnen Ge- Viertel der Anklagen unterblieben. Das ist in Frankfurt a. M. werbegerichte errichtet werden." Der§ 1 Absatz 1 des Gesetzes nicht der Fall. So gut gemeint die Frankfurter Einrichtung ge-­betreffend Kaufmannsgerichte vom 6. Juli 1904 lautet ba- wesen sein mag, in der Praxis bermag sie an den bestehenden Zu­gegen:" Bur Entscheidung von Streitigkeiten aus dem ständen nichts zu ändern. Das zeigt der Bericht über die erſten drei Fälle der ersten Verhandlung, den wir der Frankfurter Dienst oder Lehrverhältnisse zwischen auf Beitung" entnehmen: leuten einerseits und ihren Handlungsgehülfen. AII oder Handlungslehrlingen andererseits tönnen bei vorhandenem Bedürfnisse Kaufmannsgerichte errichtet

Für den Juvalt der Zuerate übernimmt die Nedaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, 1. februar. Anfang 7 Uhr.

Königl. Schauspielhaus. Wallen

steins Lager. Die Piccolomini. Deutiches. Die Räuber.

Kammerspiele. Hochzeit.( An­fang 8 Uhr.) Lorking. Die Zauberflöte.

Theater an der Spree . Hokus­potus.

Leffing. John Gabriel Borkman.

Anfang 8 Uhr.

Königl. Opernhaus. Salome. Neues Schauspielhaus. Wolken­

trazer.

Nachmittags 3 Uhr: Judith. Quitivtelhaus. Banne.

Berliner . Blaubart.

Neues. Baccarat.

Sailler

0 Wallner Theater.) Hermannsschlacht.

Schiller Charlottenburg. Herenteffel. Immergrün.

Hebbel . Maria Magdalene . Komische Oper. Tiefland.

Der

Neues Theater.

Anfang 8 Uhr. Baccarat.

Sonntag zum 50. Male: Baccarat. Montag: Baccarat.

Kleines Theater.

Bum 50. Male:

Mandragola.

Anfang 8 Uhr.

Sonntag nachmittags 3 Uhr: Ein Puppenheim.( Nora)

Abends 8 Uhr: Mandragola. Montag: Der Unsichere.

Das Gericht( Vorsitzender Amtsgerichtsrat II menröder, Schöffen: ein Stadtassistent und ein Friseur) trat nach einer An­sprache durch den Oberlandesgerichtsrat sogleich in Tätigkeit.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater). Sonnabend, abends 8 Ubr: Die Hermannsschlacht . Ein Drama in 5 Aufzügen von

Heinrich v. Kleift.

Sonntag, nach m. 3 Ubr: Das Glück im Winkel. Sonntag, abends 8 Uhr:

Reiterattacke. Montag, abends 8 Uhr: Kollege Crampton.

Schiller- Theater Charlottenburg . Sonnabend, abends 8 Uhr:

Der Hexenkessel. Schausp. in 3 Atten von Georg Engel . Hierauf: Jangter Immergrün Boltsstüd in 1 Att v. E. v. Wildenbruch. Sonntag mittag 12 Uhr:

Kammermusik und Gesang. Sonntag, nach m. 3 l br: Der Richter von Zalamea. Sonntag, abends 8 Ubr: Gyges und sein Ring. Montag, abends 8 Uhr: Der Hexenkessel. Hierauf: Jungfer Immergrün

Schiller- Saal( Schiller- Theater) ( Charlottenburg

Sonnabend, nachm. 6 Uhr: 3. Vorlesung von Prof. Dr. Schubring: Theater des Westens. nleitung aum Betrachten von Kunstwerken im Anschluß an die Schäße des Raiser- Friedrich- Museums. Abends 9 Uhr: 3. Vorlesung von Dr. M. Burkhardt: Das deutsche Lied.

8 Uhr: Ein Walzertraum . Operette von Oskar Strauß . Sonntag nachm. 3, Uhr halbe Preise: Die lustige Witwe.

Neues Schauspielhaus Nachmittags 3 Uhr: Judith.

Abends 8 Uhr:

Wolkenkratzer.

Sonntag 8 Uhr: Wolkenkrazer. Montag 8 Uhr: Wolkenkrazer.

Friedrich Wilhelmitädt. Schau Friedrich- Wilhelmstädtisches

spielhaus. Der gehörnte Sieg­fried. Siegfrieds Tod.

Weiten. Ein Walzertraum. Kleines. Mandragola. Zentral. Frau Warrens Gewerbe. Stefidenz. Bibi.

Luisen. Der Leiermann und sein

Pflegekind. Nachmittags

Crusoe.

4 Uhr:

Trianon. Baron Toto.

Thalia. Immer oben auf.

Robinson

Schauspielhaus,

Der gehörnte Siegfried. Siegfrieds Tod.

Anfang 8 Uhr. Sonntagnachm. 3 Uhr: Nachtashl Abends 8Uhr: Madame Sans Gêne. Montag z. 1. M.: Sein Prinzeßchen.

Lortzing - Oper.

Bernhard Roie. Die arme Mieze. Belle- Alliance- Straße 7/8.

Nachmittags 4 Uhr: Rübezahl . Bürgerl. Schauspielhaus.

schlossen.

Ge­

Abends 7, Uhr:

Metropol. Das mus man jeh'n. Die Zauberflöte.

Apollo. La belle Alexia. ymad. Gentes.

Folies Caprice. Mal was andres. Dunkle Bunkte. Eine anständige Frau

Gebr. Herrnfeld. Papa und Ge.

nossen.

Kajino. Die Freuden der Häus­lichkeit.

Wintergarten. Robert Steidl . Spe­zialitäten.

Banage. Rudolf Mälzer . Spezia­

litäten

Reichsballen. Stettiner Sänger. Carl- Haverland Theater.

zialitäten.

Spe

Walhalla . Spezialitäten. Urania. Taubenitraße 18/49. Theater 8 Uhr: Eine Nilfahrt bis zum zweiten Kataralt. Nachmittags 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Venedig .

Sonntag nachm. 3 Uhr: Undine. abends 7%, Uhr: Don Juan .

"

Castan's Panoptikum

165 Friedrichstr. 165

Abdul Hamids Harem

Zauberer Fakire Bauchtänzerinnen.

-

-

Schlangen- Ungeheuer von Sumatra . Sonntags kein Extra- Entree Wochentags 20 Pt. durch besonderen Eingang.

Zirkus Schumann

Heute Sonnabend, abends 7 Uhr: XX. Grande Soirée High Life. Debüt Debüt

Resisto

das elektrische Rätsel.

Neuestes Wunder aus Amerika . Mr. Mefisto läßt 300 000 Volt elek trisch tödlich wirkenden Strom zu versch. Experimenten durch seinen Körper letten. Außerdem das exquisite Programm und die Klein- Family. Um 9, Uhr

XIII. Saison.

Zirkus Busch Heute abend 7, Uhr präzise: Gala- Abend.

Debüt! Die austral. Holzfäller! Szenen aus dem austral. Busch. Debüt! Aurora- Troupe. Debüt! Ferner: Herr Kommissionsrat Gustav Stensbeck, Direttor des

Berliner Tatterfalls als Gaft!

Um 10 Uhr zirka:

Auf der Hallig.

Gr. Ausst.- Pant des Zirkus Busch. Das Phänomen der tauchenden Sirenen. Die Wunder der Tiefsee. Borher Gala- Brogramm.

Eude 11 Uhr: Sonntag: 2 gr. Galavorstell.

Amerika.

Der Vorfißende lettete die Verhandlungen ruhig, er sprach mit den angeflagten Kindern wohlwollend und freundlich; er fand wohl auch den richtigen Ton in den Fragen, die er an sie richtete, und die Art, wie er auf sie einredete, machte offensichtlich Eindruck auf die Kinder. Ob freilich die Urteile, die dieser Ge richtshof fällen wird, die auf ihn vielfach gesezten Erwartungen erfüllen werden, läßt sich jetzt noch nicht sagen. Bis zur Mittags stunde waren drei Fälle erledigt. Der erste klärte sich nach wenigen Minuten zugunsten des Angeklagten, eines Meggerlehrlings, der seinem Meister Fleisch entwendet haben follte, auf, und es erfolgte Freisprechung. Dann wurde gegen einen sechzehnjährigen Schlofferlehrling verhandelt, der in einem Lager acht kleine Feilen im Werte von zusammen awei bis drei Mark gestohlen hatte. Der Knabe, der sich bisher fonst musterhaft geführt hat, stand offenbar in den letzten Wochen große Angst aus, und ist nun mit einem Verweis, auf den das Gericht heute erkannte und der ihn zum Vorbestraften" macht, hart genug gestraft. Der dritte Fall betraf ein drei. zehnjähriges Mädchen, das in einer fremden Wohnung ein Schulheft, einen Riemen und etwas Garn, zusammen im Werte von etwa 1 M., entwendet hatte. Das Kind ist die Tochter eines fleinen Beamten und hat noch sieben Geschwister. Nach der Aussage des eigenen Vaters ist es sehr verlogen; die Lehrer bestätigen das und nennen es außerdem diebisch. Einer der Lehrer ist sogar auf den Gedanken gekommen, daß es Kleptoman sei, weil es so ohne Sinn auch wertlose Gegenstände an sich zu nehmen scheine. Im übrigen, so sagt der Vater, ist sie zu Hause fleißig und willig. Der Amtsanwalt nannte die Tat der Angeklagten einen gemeinen Diebstahl" und beantragte drei Tage Gefängnis. Das Gericht ers tannte dem Antrage entsprechend, stellte aber be dingte Begnadigung in Aussicht. Außerdem wird das Kind wahrscheinlich in Fürsorgeerziehung kommen.

Hatte wirklich das 13jährige Kind die zur Strafbarkeit er. forderliche Einsicht? Wird es gar durch Fürsorgeerziehung" preußischer Art gebessert" werden? Wäre allenfalls ein ernster Verweis nicht mehr als hinreichende Sühne gewesen? Und dünkt ferner, wirkliche Jugendgerichtshöfe, bei denen in reichlichstem Maße bereits vor der Erhebung der Anklage die Ursachen des ver meintlichen Fehltritts unparteiisch erforscht werden, hätten die Gr hebung der ersten Anklage unmöglich gemacht. Auffällig ist ferner, daß, wie es scheint, in keinem der drei Fälle dem Kind ein Offizial verteidiger bestellt war.

Man mag dem in Frankfurt betätigten Bestreben, Jugendliche vor ungerechtigkeiten zu schüßen, Anerkennung zollen. Die Grund­lage, auf der die neue Einrichtung beruht, ist viel zu schwach, um ben gewünschten 8med erreichen zu können. Wirkliche Jugend­gerichtshöfe mit vollsten Garantien für das angeschuldigte Kind und erhebliche Herauffeßung des Zurechnungsfähigkeitsalters bleiben dringend notwendig.

Urania.

Wissenschaftliches Theater.

Taubenstr. 48/49. Theater nachmittags 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Venedig .

Theater abends 8 Uhr: Eine Nilfahrt bis zum zweiten Katarakt. Hörsaal 8 Uhr: Prof. Donath: Die Physik der Blasinstrumente.

Opollo

Theater

Heute: Premiere!

Gebr. Herrnfeld­

Theater.

57 Kommandantenstraße Nr. 57. Täglich 8 Uhr:

Papa und Genossen

Borher: Madame Wig- Wag.

Dienstag: Premiere. Salomonisches Urteil.

Mittwoch und folgende Tage:

Papa und Genossen.

Mitislaw der Moderne Salomonisches Urteil.

Operette von F. Lehár Sonntag, ben 2. und 9. Februar, mit Mia Werber Gat

der

und Debuts neuen

als

Spezialitäten- Attraktionen

WINDG BARTEN

nachm. 3 Uhr: Endlich allein. Der Fall Blumentopf.

Rixdorfer Theater

Bürgerfäle, Bergstraße Nr. 147 Sonntag, den 2. Februar 1908: Gastspiel des Dpern- Ensembles ( Theater des Westens ).

Der Trompeter von Säkkingen.

Romantische Oper in 3 Aften von Neßler. Anfang 7, Uhr.

Passage- Theater.

Heute Premiere Heute Premiere!

Auftreten von

Olinsende frustrating pantomime, Metropol- Theater Otto

Ausstattungspantomime, vollendetste der Saison.

Hebbel- Theater Morgen Sonntag: 2 Borstellungen.

8 Uhr

-

7 Uhr. Nachmittags: Königgrätzer Str. 57-58. Die lustigen Heidelberger mit der

8

Heute:

Reutter.

Danny Gürtler

Der König der Bôheme

und das große Februar­Programm!

Gr. Metropol- Theater- Ball. Sasino- Theater. Trianon- Theater.

hetteren Hegenſgene, fomie Dr. Melito, L. Gr. Metropol- Theater- Ball. Uhr: Maria Magdalene . bas left ifche Rätsel. Nachm. 1 stinb Bürgerliches Trauerspiel in 3 Aften frei, weitere Stinder halbe Breise. Beginn 11 Uhr. von Friedrich Hebbel .

Residenz- Theater.

Direttion: Richard Alexander. 8 Uhr.

, Bibi."

8 Uhr.

99 Schwant in 3 Aften von de Gorffe und de Marson. Deutsch von M. Schönau.

Hörsaal 8 Uhr: Professor Donath: Bretillot

Richard Merander.

Theater an der Spree

Stopenider Straße 68.

Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr: Hanni weint- Hansi lacht

Heute

Anfang

8 Uhr.

Reu um 1. ale: Baron Toto. Sonntag, den 2. Februar, Neu! Der urkomische Rügamer. Neu! Sonnt. nadm. 8 Uhr: Gaſtons Frauen.

Nachmittags 3 Uhr: Hokuspokus. Die Herren von Maxim.

Anfang 8 Uhr. Sonntag 3 Uhr: Ausgewiesen. Sonntag 8 Uhr: Der fritische Tag.

Die Phyfit der Blasinstrumente, Sonntag, den 2. Februar, nach DERNHARD ROSE THEATER

Sternwarte, Juvaliden. 57/62. 8 Uhr: Haben Sie nichts zu ver.

Berliner Theater. Gastspiel d. Neuen Operetten- Theaters.

Abends 8 Uhr:

Blaubart

Lustspielhaus.

Abends 8 Uhr:

Panne.

gollen?

Luisen- Theater.

Reichenbergerstr. 34.

Abends 8 Uhr:

DERNHARD ROSE THEATER Das muß man seh'n!! Das muß

Gr. Frankfurterstr. 182. Der

Kaufmann von Venedig Anfang 8 Uhr. Wochentagspreise. 4 Uhr: Kindervorstellg.: Rübezahl .

Brunnen- Theater

Badstraße 58. Direft.: Bernh. Rose. Morgen Sonntag, 2. Februar: Nachmittags 3 Uhr:

Nachm. 4 Uhr: Kindervorstellung: W. Noacks Theater Der fedter von Ravenna.

Robinson Crusoe .

Abends 8 Uhr:

Der Leiermann und sein Pflegekind. Sonntag nachmittags: Die Baise

von Lowood.

Abends: Des Mädchens Lebens­mege.

Montag: Cyprienne.

Direftion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Heute: Geschlossen.

Sonntag: In der Irre.

Anf. 7 Uhr. Entree 30 Pf. Tanz. Mont., Dienst., Freit.: Ju der Jrre. Mittwoch: Großes Bockbierfest. Donnerst.: Kätchen von Heilbronn.

Abends 7 Uhr:

Ein Blihmädel. Nach der Vorstellung: Groffer Ball.

Vorverkauf von 10-1 Uhr vormittags. Boranzeige: Freitag, den 7. Februar: Gr. Benefiz- Vorst. f. Kurt Baumeister. Hinko oder Könign. Genfersknecht.

Neu! Käti Gültini. Neu!

Sonntag 4 Uhr: Bieberlente.

Die freuden d. Häuslichkeit.Neue Welt Saal Bechstein

Link­

Straße42

Morgen, Sonntag, 8 Uhr: Dritter heiterer Kunstabend von

Dr.

Alfred

DANIEL

Der Weg zum Lachen. Kt.: 1,2,3, 4 M. Mittag- u, Abendkasse.

Sanssouci Kottbuser

Straße 6. Direttion: Wilhelm Reimer. Sonntag, Montag und Donnerstag:

Hoffmanns

Nordd. Sänger

Hasenheide 108-114. Täglich: Original- Bayr. Bockbierfest Baron Muckls Bauernkapelle.

30 bayerische Madl. Anf. Wochent. 7, Sonntags 5 Uhr. Entree 303f. 50 P1.

"

Ober- Schöneweide:

Allen Freunden und Bekannten

u. Tanzkränzchen. empfehle mein

14780*

Morgen, Sonntag: Groke Weiß- und Bayrischbier- Lokal.

-

Tanz.

Elite- Soiree Beg. Sonnt.5, Wochent. 8. Dienstag: Theater Abend.

9

Eduard Sielot, Reuleaug Ohmstraßen- Ece.