Eine Porzellanfabrik verbrannt. Aus Moulin ( Frankreich ) wird berichtet, daß die große Porzellanfabrik von Chafiniere durch eine Der Schaden wird auf eine Feuersbrunst total eingeäschert wurde. halbe Million Frank veranschlagt.
Ein englischer Dampfer gestrandet. Aus Kughaven wird gemelbet: Der von Hamburg tommende englische Dampfer City of Dortmund ist bei Tonne D auf Scharhörn gestrandet. Der Dampfer ist später mit Hülfe von sechs Schleppdampfern abgeschleppt und in den hiesigen Hafen eingebracht worden.
Willi Obiglo Plak zu nehmen. Die Auflage lautet auf Wibere, Es ist eine bekannte Erscheinung, daß ein Mensch, der sich in Auf- I worden. Infolge bes ftarten Nordweststurmes ist auch, wie weiter stand gegen die Staatsgewalt. Bei einem Auflauf, der am Abend regung, in Gile oder in Verrichtung eines bestimmten Dienstes be- gemeldet wird, die Maas über die Ufer getreten und überflutet weite des 9. November aus Anlaß des Jandorf- Boykotts vor dem Jan- findet, der seine Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt, die Wirklich- Strecken. Die Stadt Schiedam steht zum Teil unter Wasser, große dorffchen Warenhause in der Brunnenstraße stattfand, soll der An- feit nicht wiederzugeben vermag. Jm vorliegenden Fall wurde der Mengen Eisschollen treiben in den Straßen, die gegen die Häuser geflagte einen reitenden Schuhmann mit einem Stein geworfen Schußmann von hinten geworfen, er glaubt sich umgedreht und als anprallen und großen Schaden verursachen. haben. Der Angeklagte, der durchaus keinen ungünstigen Ein- einen Täter den Knaben gesehen zu haben unter solchen Umdruck macht, bestreitet die Straftat und gibt folgende Darstellung ständen ist ein Jrrtum mehr als wahrscheinlich, zumal, auch wenn des Sachverhalts: Er kam an dem genannten Abend gegen 10 Uhr das plöbliche Umdrehen des Zeugen nicht erfolgt wäre, ein Irrtum mit seiner Mutter von der Markthalle. Jm Gedränge vor dem bei der Erkennung eines Beugen aus einer etwa 2000 Menschen Jandorfschen Warenhause wurde er von seiner Mutter getrennt. umfassenden Menge, insbesondere in einer nur mangelhaft beAuf dem Wege nach Hause traf er einen gleichaltrigen Kameraden. leuchteten Straße wie die Veteranenstraße, sehr leicht ist. Daß der Die beiden Stnaben gingen nun zurück, um zu sehen, was sich bei Jrrende nicht weiß, daß er sich geirrt hat, liegt im Wesen des JrrJandorf ereignen würde. Da gerieten fie dann in die Menschen- tums. Eine Bekundung des Gegenteils ist völlig wertlos. Ausmenge, die von Schußleuten die Veteranenstraße hinaufgedrängt schlaggebend kommt zugunsten des Knaben dessen Verhalten vor tourde bis auf den sogenannten Beteranenberg. Dort lag ein Sand- dem Auflauf in Betracht. haufen und Steine. Einige junge Leute von 17-18 Jahren hatten Steine in den Händen. Als der Angeklagte dies fah, sagte er zu feinem Kameraden: Du, die wollen schmeißen, komm, wir gehen nach Hause. Der Angeflagte entfernte fich dann auch aus der Menge. Da kam ein Schumann auf ihn sugeritten. Um fich nicht überreiten au laffen, machte sich der Angeklagte schleunigst davon. Der reitende Schußmann verfolgte den Knaben, der, von Angst ergriffen, weiter rannte und in einem Schanflotal Zuflucht fuchte. Der Schuhmann ließ durch den Wirt den Knaben herausbringen und bezichtigte ihn, er habe mit einem Stein geworfen. Nuhig und sicher machte der Knabe auf der Anklagebant diese Angaben. Der vorfitende Richter aber fiel ihm öfter mit erregter Stimme ins Wort und sagte: Was habt Ihr überhaupt dahin zu gehen, wo ein Auflauf ist? Warum macht Ihr nicht, daß 3hr ins Bett kommt, wo Ihr hingehört? Solche halbwüchige Jungens inüffen ihre Nafe überall hineinsteden. Was müßt 3hr Euch denn dazwischen mengen, Ihr Bengels!
-
-
Der als Zeuge bernommene reitende Schuhmann Stoof gibt an: Als die Menge es waren etwa 2000 Personen zurück gedrängt war und er, der Schußmann, fehrt gemacht hatte, prasselte cin Hagel von Steinen hinter ihm her. Ginige Steine trafen ihn in Rüden. Er habe gesehen, daß der Angeklagte einen Stein warf. Als der Vorsitzende dem Zeugen vorhielt, wie er denn das sehen konnte, da doch die Steine hinter ihm geworfen wurden, sagte der Zeuge, er habe sich einmal umgedreht und dabei gesehen, daß der Angeklagte warf.
--
Der Kamerad des Angeklagten, Arbeitsbursche Matschke, bestätigt die Angaben des Angeklagten. Er befand sich immer an deffen Seite und hat nicht gesehen, daß der Angeklagte geworfen oder auch nur Anstalten zum Werfen getroffen hat. Auch diesem Zeugen gegenüber schlug der Borfißende denselben Ton an, den er dem Angeklagten gegenüber gebraucht hatte. Schon ehe noch die Vernehmung begann, herrschte der Richter den Zeugen mit den Borten an: Du haft Dich auch in den Auflauf gemischt? Was haft Du da zu suchen? Warum gehst Du nicht nach Hause?
Das Gericht verurteilte den Angeklagten, wie der Amtsanwalt beantragt hatte, wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt au cinem Berweife. Wie der Vorfißende in der Urteilsbegründung jagte, ist das Gericht durch die Aussage des Schußmanns von der Schuld des Angeflagten überzeugt. Wenn auch der Beuge Matfchte bestritten hab, daß der Angeklagte geworfen hat, so habe doch der Schutzmann bekundet, daß ein Irrtum feinerseits ausgeschloffen set. Wäre der Angeklagte über 18 Jahre alt, fo hätte er eine Gefängnis strafe von mindestens 14 Tagen bekommen. Wegen seiner Jugend fame der Angeklagte mit einem Verweise davon. Die Strafe, welche der Angeklagte eigentlich verdient habe, wäre eine tüchtige Tracht Brügel. Leider sei das Gericht nicht in der Lage, diese Strafe zu verhängen. Es sei Sache des Vaters( derselbe war als Rechtsventand seines Sohnes anwesend), diese Strafe zu vollstrecken.
Zur Verbreitung von Drudschriften.
Ein Invalide Niedballa hatte in einem Walde in der Gegend von Beuthen Drudschriften ohne polizeiliche Erlaubnis berteilt und für seine Tätigteit 1 M. erhalten. Obschon ihm das Gericht nicht widerlegen tonnte, daß er nicht gewerbsmäßig Flugblätter berteilt, erkannte gegen ihn die Straffammer auf eine Geldstrafe, weil eine Zuwiderhandlung gegen§ 10 des alten preußischen Brez gefeßes vom 12. Mai 1851 vorliege. Gegen seine Verurteilung legte N. Revision beim Kammergericht ein, welches unter Aufhebung der Vorentscheidung N. freisprach, indem u. a. von folgenden Grwägungen ausgegangen wurde: Die Vorschrift des§ 10 des preußischen Preßgesezes habe sich gemäߧ 30( 2) des Reichsgesetzes über die Presse vom 7. Mai 1874 insoweit in Geltung erhalten, als das unentgeltliche öffentliche Verteilen von Bekanntmachungen, Aufrufen und Blataten in Betracht tomme. Da aber N. für das Berteilen der Drudschriften 1 M. erhalten habe und ein Schein geschäft nicht anzunehmen sei, könne eine Verurteilung auf Grund der Vorschriften des preußischen Breßgesetzes nicht erfolgen. Eine Berurteilung auf Grund der Gewerbeordnung erscheine deshalb nicht zulässig, weil N. nach der Feststellung des Vorderrichters nicht gewerbsmäßig gehandelt habe.
Wieber ein Landfriedensbruchprozek.
Eine Familie verschüttet. Madrider Meldung zufolge ist bei Defla( Proving Murcia) vorgestern die Mauer eines Wohnhauses eingestürzt, wobei eine ganze Familie verschüttet wurde. Personen find tot, zwei schwer verletzt.
Drei
Vom Wirbelsturm getötet. Nach einer Meldung aus Hazelhurft ( Mississippi ) sind durch einen Tornado, der große Berheerungen an ( Mississippi ) sind durch einen Tornado, der große Verheerungen an richtete, über 20 Personen getötet und gegen 40 berleşi worden.
Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Marktlage: Fleisch: Bufuhr start, Geschäft rege, Preise unverändert. Wild : Zufuhr ge nügend, Geschäft ruhig, Breise fast unverändert. Geflügel: Zufuhr reichlich, Geschäft schleppend, Preise normal. Fische: Bufuhr mäßig, Geschäft matt, Preise wenig verändert. Butter und Käse: Butter autuhren sehr knapp, Geschäft ruhig, Preise für Butter anziehend. Ge müse, Obst und Südfrüchte: Zufuhr über Bedarf, Geschäft sehr fti, Preise wenig verändert.
Witterungsübersicht vom 3. Februar 1908, morgens 8 Uhr.
Stallonen
Barometer
fland mm
Bind
cloung
Bind Barle
769 NW
Better
Dunst
amburg 769 S 3bedeckt an76993
Jm unterfränkischen Steinbruchgebiet tobte im vorigen Sommer ein langwieriger Streit, der zuletzt durch des provotatorische Auftreten der Streifbrecher und Steinbruchbefizer und durch die Schneidigkeit der Polizei eine äußerst gespannte Situation schuf. Die Streitenden wurden eines Tages von den aus den Brüchen tommenden Streifbrechern durch höhnische Zurufe derart Swinembe 767 Still gereizt, daß sich eine Steilerei entspann.. die Veranlassung zu mehreren Landfriedensbruchprozessen gab. Der eine wurde schon vor einigen Monaten durchgeführt und endete mit der Verurteilung von 11 Angeklagten zu Gefängnis von drei Monaten bis zu einem Jahre. Neuerdings hatten sich wieder sechs Steinarbeiter wegen Landfriedensbruchs vor dem Würzburger Schwurgericht zu verantworten. Von den 30 Zeugen fonnte fein einziger Belastendes für einen der Angeklagten aussagen. Einer fagte aus, er habe sich die Angreifer genau besehen, aber von den Angeflagten sei feiner dabei gewefen. Nur der mitangeflagte Steinarbeiter Knöchel, der sich in der Rolle des reuigen Sünders gefiel, gab an, er und zwei ondere von den Angeklagten hätten den genannten Zeugen miße handelt. Auf seine Aussage hin sprachen die Geschworenen das Schuldig aus! Es wurden Strafen von 5, 6 und 7 Monaten ausgesprochen, ein Jugendlicher wurde freigesprochen. Knöchel kam wegen seiner Aufrichtigkeit" mit 2 Monaten davon.
Temp. n. G
6° E.- 4.
Stationen
-3 Haparanda 754 SS -3 Petersburg 764 Still -2 Scilly
2 bedeďt 1 bedeckt-3 berbeen
2Schnee-7 Baris 5 bebedt-2
Better
4 bebedt
-bedeckt
772 23 757 SW 771 NND
4 bedeckt
3 bededt
2 wolfig
Zemp. n.
Laoks re- un
762 NW Wetterprognose für Dienstag, den 4. Februar 1908. Etwas wärmer bei ziemlich lebhaften füdwestlichen Winden und gute nehmender Bewölfung; geringe Niederschläge. Berliner Betterbureau.
Wasserstand
am
2.2.
cm
feit 1. 2. cm ¹)
am
feit
Wasserstand
2. 2. 1. 2.
350) 229)
cm cm) 130
-15
130
148
164
13)
153
82 45
Staub
909
-83
305
47-19
40
201
134-22
Eisstand.
Memel , Tilfit -2 -8 Bregel, Insterburg Weichsel , Thorn 246) 0 Hoffentlich folgt der Vater des berurteilten Knaben der WeiDder, Ratibor 148-12 fung des prügelfreundlichen Richters nicht. sondern legt gegen das Krossen 176+2 Urteil Berufung ein. Der Richter hat offenbar recht irrige AnFrankfurt 198)+17 schauungen nicht nur über Erziehung durch Prügel, sondern auch In Westdeutschland und Holland halten Schneestürme und Hoch- Barthe, Schrimm 238+6 über die dem Nichter obliegende Pflicht, die Beugenaussagen zu bewaffer noch an. Einer Meldung aus Köln zufolge wurden einzelne Landsberg 163") werten. Das Urteil legt entscheidenden Wert darauf, daß der mittelrheinische Bezirke in der gestrigen Nacht von starten Schnee- eye, Bordamm Beuge erklärt hatte, ein Irrtum feinerseits sei ausgeschlossen. Nun verwehungen heimgefucht, die im Bahnverfehr große Störungen her- Elbe , Reitmerik müßte ein psychologisch vorgebildeter Richter wissen, daß jeder vorriefen. Jufolge des Eisganges auf dem Rhein wurde die Brücke Zeuge, der nicht einen fahrlässigen Falscheid leistet, glaubt, sich bei dem Orte Michelau völlig zerstört. Die Bahn führt durch die nicht zu irren, daß aber tein Beuge wissen fann, ob er sich nicht vom Hochwasser überschwemmiten weiten Niederungen. Auch von der irre. Des Richters Aufgabe ist, zu erforschen, ob ein Jrrtum bor - Ahr und Rahe werden aus den Sieggegenden Hochwasser gemeldet. liegen kann. Und der ist vorliegend außerordentlich naheliegend. Von einzelnen gefährdeten Flecken ist militärische Hülfe erbeten
Deutscher
Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Möbelpollerer Julius Richter
am 1. Februar gestorben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 4. Februar, nach mittags 8 Uhr, von der Leichen balle des Emmaus- Kirchhofes in Rigdorf, Hermannstraße, aus statt. 79/3 Die Ortsverwaltung.
Am 1. Februar verschied nach langen schreien Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater, der Schriftfeher
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme und
Blumen- und Kranzbinderci
von Robert Meyer,
reidlichen Strangfpenden bei der Beer digung meines unvergeßlichen Mannes nur Mariannen- Straße 2.
und Baters
Gustav Zargus fagen allen Verwandten und Bekannten
fowie dem Verband der Töpfer und dem Fußballklub Hertha" unseren innigsten Dant. 28896
Die Hinterbliebenen.
Danksagung.
Für die zahlreichen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Baters, des Selterkutschers
2895b
Albert Grothe fagen wir allen Beteiligten, besonders dem Verbande deutscher Transport arbeiter und den Kollegen der Firma 23we. Klara Grothe und Sohn.
Paul Trupke. Reuid u Ruge, unferen besten Dank.
Um stilles Beileid bitten Die Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet am Mitt mod um 3, Uhr von der Leichenhalle des neuen Rigdorfer Kirchhofes am Mariendorfer Weg aus ftatt.
28966
Verband der Schneider und Schneiderinnen.
Todes Anzeige. Den Mitgliedern geben wir hier. mit befannt, daß der Kollege
Friedrich Schillke
im Alter von 74 Jahren ge storben ist.
162/4
Ehre feinem Andenken! Fillale I. Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung meiner lieben Frau und unserer guten Mutter[ 28316 Wilhelmine Taner fagen allen unferen herzlichsten Dant. Die trauernden Hinterbliebenen.
Preise
Zahn- Klinik, beliebige Zeil.
zahlung. Invaliden
Olga Jacobson, straße 145.
W. Hermann Müller,
Magazinstr. 14.
Java- Sumatradecken
mit schönen, hellbraunen Farben und tadellosem Brande pro Pfund berzollt.
Nr. 5966 à 2,80}
Nr. 5967 à 2,50
Heinrich Franck Berlin N., Brunnenstr. 185.
Geschnittene Einlage. befte
Mischungen 110, 125, 140 fa.
Stenographie.
Wiederum ist wißbegierigen Arbeitern Gelegenheit gegeben, an enem Rurfus in der deutschen Volkskurzfchrift teilzunehmen. Der Unterricht ist unentgeltlich. Lehrmittel 2 M. 28895
Der Unterricht beginnt Donnerstag, den 6. Februar, abends 29 Uhr, in folgenden Lofalen: Hagelbergerstr. 23 bei Lidete; Stalizerstr. 102 bei Grapentin; Brunnenstr. 79 bei Döhling, genannt Baßtarl; Königsbergerstr. 34 bei län; Rigdorf, Hermannstr. 222 bei Radewigs. Arbeiter- Stenographendund( System Arends) Mitgliedschaft Berlin .
TANZLEHRER
VER
BAND
Tanzlehrer- Verband ,, Solidarität"
Berlins und Umgegend. Freitag, 7. Februar, abends 9 1hr, im Lokale von Hahn, Gr. Frankfurterstr. 74:
Beschließende Versammlung.
Erscheinen aller Rouegen unbedingt notwendig.
Avis! Den Vereinen und Komitees zur Nachricht, daß der Tanzlehrer W. Schellin, beschäftigt im Lotale von Münzer, Rigdorf, Snejebed ftraße, nicht Mitglied unseres Verbandes ift. 282/17
Der Vorstand. J. A.: Richard Heinrich.
autabake, Rauch-, Schnupftabake,
Zigarren und Zigaretten für Wiederverkäufer billigt. F. August Schmidt, Köpenicker Straße 116.
-
Unterpegel. schwaches Grundeis.
Wie Baby gesund wurde.
Hänschen auf Mamachens Schoße Sitt fo wohlig, figt so weich, Und doch sind die Aeuglein tribe, Das Gefichtchen ist so bleich.
Was nur fehlt dem füßen Bübchen", Spricht Mamachen zum Bapa, Früher war er voll und rundlich, Mager ist er jetzt beinah".
Nährte sich auch sonst mit Eifer, Trant die Flasche immer leer, Heute scheint sie ihm zuwider, Er begehrt fie gar nicht mehr. Männchen laß den Dottor rufen, Daß er prüfe, mas es sei, Hänschen braucht vielleicht ein Bulvet, Oder andre Arzenci 1
Selbst zu unserm Arzte geh' ic", Spricht Bapa mit güt'gem Blid, Kennt er doch den lieben Jungen, 2ill nur sein und unser Glüd!"- Und er gebt und fehret wieder, Und in seiner Rechten blinkt Hell ein zierlich gelbes Bädchen, Das er triumphierend schwingt.
Bolero
ist nach dem
Urteil aller Sachverständigen
die
feinste 2
Pf.- Zigarette
Garantiert Handarbeit!
Dottor läßt das Hänschen grüßen, Bußte gleich zur Hülfe Rat, Unser font fo muntres Bübchen, Braucht ein Pulver, in der Tat. Fein und gelblich ist sein Ansehn, Jedes sind noch hat's gemocht. Schmedt es füß doch und es wird erst Hübsch im Wasser aufgefocht."
Hei, wie unser Hänschen pappte, Luftig war es anzusehn, Bollte immer mehr noch haben, Denn es schmeckte wunderschön! Bald auch machte sich die Wirkung Bor den Augen aller fund: Hänschen wurde start und fräftig. Burde wieder voll und rund.
Und wie nennt sich dieses Pulver, Das lo Straft und Stärke gibt, Weil es reich an Nahrungsstoffen Und bei Stindern so beliebt? Nun, wer dies nicht schon erraten, Geht damit wohl nicht mehr fehl Schon feit mehr als vierzig Jahren Sennt man Nestle's Kindermehl.
1000 wertvolle Geschenke!
für die Leser d. ,, Vorwärts".
-
Deli
Jeder, der bei uns einen 10 Pfund Emaille- Eimer Pflaumenmus franko für Mk. 2.65 oder einen 10 PfundEmaille- Eimer künstlich. Honig franko für Mk. 3.25 oder 8 Pfd. feinste kateB- Margarine- in 1 Pid.Stücken franko für Mk. 5.bestellt, erhält ein wertvolles Geschenk. -Keine Nebenkosten. Schreiben Sie sofort, da nur 1000 Geschenke für die Leser des ,, Vorwärts" ausgesetzt sind. 292/12 Versand- Gesellschaft Magdeburg 90, Postfach 171.