Einzelbild herunterladen
 

Träger felbft gefährliche Weltanschauung, breiten Schichten der Schöffengerich sprach bie Straffammer Frau Sch. frei, weil für 1- Das Innehalten des Vertrages seitens der Unternehmer be Bevölkerung eingeimpft worden, aber in formaler Beziehung hat die Ueberschreitung der Polizeistunde nur derjenige verantwortlich züglich des Zuschlages für auswärtige Arbeiten, Fahrgeld­die Schärfe des Denkens, die Fähigkeit, in Wort und Schrift das sei, welchem das Geschäft gehöre, der Vertreter des Wirts fönne vergütung 3. Klasse, Zuschlag für event. Ueberstunden, Arbeit unter eigene Interesse zu verteidigen, erheblich zugenommen, und neben hingegen nicht für die Ueberschreitung der Polizeistunde haftbar dem Minimallohn usw. ließ manches zu wünschen übrig. Die vielen unverstandenen Dingen ist natürlich auch manches Korn gemacht werden. Diese Entscheidung focht die Staatsanwaltschaft Schlichtungskommission, welche von den Arbeitern angerufen echter Bildung nicht erfolglos ausgestreut worden." durch Revision beim Kammergericht an und betonte, außer dem wurde, läßt heute noch auf ihre Einberufung seitens der Arbeit­Es müssen wahrlich komplizierte Hirne sein, die das alles gläubig Befizer und Eigentümer des Geschäfts hafte auch dessen Vertreter. geber warten. Bei Ablauf des Vertrages wird auf all diese Vor­aufnehmen ungefähr gerade so kompliziert, wie das Gewissen der Das Kammergericht hob auch die Vorentscheidung auf und wies fommnisse zurüdzukommen sein. Der Besuch der Branchenber Intelligenzmänner. die Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an die sammlungen war durchschnittlich gut, nur einzelne Firmen fehlten Strafkammer zurück. Es führte u. a. aus: Die Vorentscheidung leider bis auf wenige Kollegen fast vollständig, so daß von 23 bes Aufträge für Lokomotivfabriken. Das Eisenbahn- Bentralamt in erscheine bedenklich und nicht frei von Rechtsirrtum. Habe Sch. schäftigten 4 und von 14 beschäftigten 2 Kollegen die Versammlung Berlin   ist beauftragt worden, wegen Uebernahme der Herstellung seine Ehefrau zur Leitung des Schankbetriebes während seiner besuchten.- Sammlungen für franke und verstorbene Kollegen er­von 516 Lokomotiven verschiedener Gattung für die bestehenden Abwesenheit bestellt, so sei aus§ 151 der Gewerbeordnung zu gaben 550 M., welche Summe auf 5 Fälle verteilt wurde. In der Bahnen mit den Werken, die zurzeit für die preußisch- folgern, daß Frau Sch. auch für Zuwiderhandlungen aus Alabasterbranche kam es im Auguft zu einer Bewegung; nach hessische Staatseisenbahnverwaltung beschäftigt sind, in Verhandlung§ 365 1. c., d. h. für Ueberschreitungen der Polizeistunde, verant- einigen Verhandlungen und einem Streit in einem Geschäft von zu treten. Die Anlieferung der Lokomotiven soll bis zum 31. März 1909 wortlich zu machen sei.§ 151 der Gewerbeordnung bestimmt: 2 Wochen Dauer wurde die Forderung, Verkürzung der Arbeitszeit beendet sein. " Sind bei der Ausübung des Gewerbebetriebes polizeiliche Vor- auf 7% Stunden, bewilligt. Für die neue Kommission wurden schriften von Personen übertreten worden, welche der Gewerbe- 7 Kollegen gewählt, dazu je ein Vertrauensmann für die Marmor­treibende zur Leitung des Betriebes oder eines Teils desselben und Alabasterbranche. Unter" Verschiedenes" wurde über die eder zur Beaufsichtigung bestellt hatte, so trifft die Strafe diese Konkurrenz für das Auer- Denkmal lebhaft diskutiert und folgende letzteren." Resolution einstimmig angenommen:

Die Berliner Börse   im Jahre 1907.

Der Wert der Buchungen der Berliner Börse  , der im Jahre 1905 den Rekordstand mit 21 091 Millionen Mark erreicht hatte und im Jahr 1906 auf 18 660 Millionen Mark zurückging, hat im legten Jahre einen weiteren Rückgang und zwar auf 16 578 Millionen Mark erfahren. Die Zahl der Buchungen ist dagegen noch gestiegen und zwar von 331 990 im Jahre 1905 auf 351 725 im Jahre 1906 und auf 371 042 im letzten Jahre. Die rückläufige Bewegung im Berichts­jahre veranschaulicht die folgende Tabelle über die Zahl der Buchungen in den einzelnen Monaten: Januar.. 39 305 Februar.. 32 306 März

April

47 341 34 186

Mai... 30 363 Juni... 28 129

Juli. 24 176

9

Auguft.. 25 885

September.. 29 269 Oftober.. 30 491 November 28 822 Dezember.. 23 269

Ein Ordnungsmann.

Dem Schuhmann Karl Schulz in Stettin   hatte am 29. Juli v. J. ein 19jähriger Handelsmann seine Not geklagt, daß er von einem Werkmeister das diesem geliehene Geld nicht wieder zurück­bekommen fönnte. Darauf ging Schulz während seines Dienstes, abends um 9 Uhr, mit dem Handelsmann zu dem Schuldner, zeigte ihm den Schuldschein vor und drohte ihm Verhaftung an, wenn er nicht bezahle. Schulz dachte zunächst an eine neue Köpenidiade und forderte eine Legitimation oder einen Verhaftungsbefehl. Hierauf legitimierte sich Schulz als Schußmann. Der Werkmeister forderte nun den Schuhmann auf, seine Wohnung zu verlassen und In den sechs hauptsächlich gehandelten Bergiverkspapieren: drängte ihn hinaus. Der Schuhmann schleppte darauf den Bochumer   Gußstahl, Deutsch- Luxemburger Bergiverk, Gelsenkirchener   zahlungsunlustigen Schuldner bis zur Treppe. Dort gelang s Bergbau, Harpener Bergbau, Vereinigte Königs- und Laurahütte und dem Werkmeister sich loszureißen. Wegen versuchter Nötigung, Phönig sind die Umsätze erheblich gestiegen. Der Anteil der sechs Hausfriedensbruchs und Mißbrauchs der Amtsgewalt hatte sich Papiere an dem Gesamtumsas stellt sich auf 34,79 Proz. im Jahre der Schußmann am Dienstag vor der Straffammer zu verant­1905, 27,43 Pro3. im Jahre 1906 und 42,15 Broz. im letzten Jahre. worten. Der Staatsanwalt beantragte 7 Monate Gefängnis. Das Von den Gesamtumsäßen wurden 15,1 Milliarden Mark gleich Gericht tam im ersten Falle zu einer Freisprechung, weil es dem 90,01 Proz. durch Verrechnung und 1490 Millionen Mark durch In Schußmann glaubte, er habe sich in gutem Glauben befunden. tasso ausgeglichen. Ueber die durchschnittlichen Zinssäge orientiert wegen der beiden anderen Delitte wurde auf 3 Monate Gefängnis diese Aufstellung: und 50 M. Geldstrafe erkannt. Der Schuhmann befindet sich noch Brivats fire Ultimo im Dienst. Diskont Darlehne

Bant Diskont

in Prozent

1898

4,26

3,56

4,23

1899

5,03

4,45

5,08

1900

5,33

4,40

5,20

1901

4,09

3,08

3,86

1902

3,32

2,18

3,05

1903

4,23­

3,00

3,96

1904

5,08

3,13

3,88

1905

5,20

2,84

3,68

1906

3,86

4,03

4,95

7,73

1907

3,05

5,12

Der Gesamtumfaß des Kassenvereins betrug in Eingang und Ausgang 47 998 369 400 M. oder gegen das Vorjahr 2345 Millionen Mart weniger.

Ein fonderbarer Meineidsprozeß.

" Die Berliner   Steinbildhauer protestieren gegen die ober­flächliche Handhabung der Konkurrenz zum Auer- Denkmal. Sie ersehen in der ganzen Art eine ungerechte Behandlung der be­teiligten Bildhauer. Vor allem aber drückt die Versammlung ihre Unzufriedenheit darüber aus, daß ein Denkmal, welches einen Arbeiterführer ehren soll, von einem unorganisierten Kollegen bei einer Firma ausgeführt wird, welche unseren Forderungen bis jetzt am allerwenigsten gerecht geworden ist. Eine Verständigung mit unserer Organisation hätte man für notwendig und selbstverständlich halten dürfen."

Vermischtes.

von gefrorenem Lachs vom Amurgebiet nach Hamburg   unterwegs, Strandung. Der russische Dampfer Netva", mit einer Ladung strandete unterhalb von Glückstadt   iufolge Nebels am holsteiniſchen Elbufer. Wie von Glückstadt   gemeldet wird, ist die Lage gefährlich, es wird ein Durchbruch des Schiffes befürchtet. Schlepper sind zur Sülfeleistung abgegangen.

Ein Rencontre zwischen Dampfer und Walfisch. Der Dzean dampfer der Hamburg- Amerika- Linie Fürst Bismard", der vor einigen Tagen in Plymouth   landete, hatte während seiner lleber­fahrt ein merkwürdiges Abenteuer zu bestehen. In der Höhe von Coruna   ſichteten die Passagiere einen riefiegen Walfisch, der vor dem Fürst Bismarc" herschwamm, große Wassermassen aufwühlend. Der Dampfer hatte das Tier bald eingeholt und ihm im Vorbei­fehren einen fräftigen Rippenstoß verfezt. Hierdurch gereizt, wandte sich das Tier gegen den riesigen Gegner und versuchte, den Kampf wand anrannte, so daß die Stöße den ganzen Schiffsförper er mit ihm aufzunehmen, indem es mit aller Macht gegen die Schiffs­einsah, daß er es mit einem Stärkeren zu tun habe, wandte er dem schütterten. Da der Fischbein spendende Meerbewohner aber wohl Fürst Bismarck  " den Rücken und verschwand schnaufend und fauchend in den Tiefen. Die Passagiere schägten die Länge des Tieres auf mindestens 50 Fuß.

"

Der Tatendrang der Staatsanwälte treibt manchmal recht sonderbare Blüten, das beweist ein Prozeß vor der Straffammer zu Hannover  . Dort stand am 1. Februar eine jugendliche Ar­beiterin unter der Anklage des Meineides. Sie war in einem Prozeß gegen eine Frau als Zeuge vernommen und sollte da eine falsche Aussage gemacht haben. Die Frau war abgefaßt, als sie auf dem Kirchhof in Linden Rosen von einem Grabe gepflückt hatte. Deshalb erhielt sie von dem Hannoverschen Schöffengericht 5 M. Geldstrafe! In dem Prozeß beschwor nun die jetzt angeklagte jugendliche Arbeiterin, die betreffende Frau habe nur rote Rosen abgepflückt, während andere Personen auch weiße Rosen im Besize der Frau gesehen haben! Darum der Meineidsprozeß! Die Angeklagte wurde freigesprochen, weil nicht Schiffszufammenstoß. Nach einer Meldung aus Stettin   stieß mit einwandfreier Sicherheit festzustellen war, daß sie weiße Rosen gestern vormittag der Dampfer Silesia" der Reederei Kunstmann im Besitze der Rosendiebin gesehen und daß sie überhaupt be- und der Dampfer Königsberg  " der Neuen Tampfer- Kompagnie in Im Abgeordnetenhause hat sich Minister Delbrüd am Dienstag obachtet hat, ob diese auch weiße Rosen gepflückt hat. Es fehlte folge von Eisschiebungen im Stettiner Haff   zufammen. Silefia" über das Rh- Westf. Kohlensyndikat beschwert. Aber nicht über dessen also der subjektive Tatbestand des Meineides. Und um die Fest- blieb unbeschädigt und setzte seine Reise nach dem Viittelmeer fort, Preispolitik. Daß die Konsumenten geschröpft werden müssen, darin stellung, ob weiße oder rote Rosen gestohlen sind, werden fünf ge- Rönigsberg" wurde am Hinterschiff beschädigt und fuhr zur Aus­ist er sich mit den Syndifatsherren einig. Er glaubte dafür wohl lehrte Richter in Bewegung gesetzt, wird eine jugendliche Arbeiterin beffe nach Stettin   zurück. Menschenleben sind nicht zu beklagen. auf etwas Gegenliebe rechnen zu können und nahm die Hülfe des einer Anklagebehörde nicht sein. Aber im Reiche der vollendetsten aus Lemberg   zufolge ein großer Brand ausgebrochen, dem mehrere mit einer Anklage des Meineides bedacht! Das sollte Aufgabe Greenbrand. In dem Bergwerfe Trzebinia   ist einer Meldung Syndikats in Anspruch um englische stohlen zu erhalten. Aber Rechtsgarantien ist es natürlich nicht einerlei, ob weiße oder rote Personen, darunter auch der Direktor der Grube, zum Opfer fielen. seine Hoffnungen sah er schwinden. Er flagte alio: Es wurde uns Rosen gestohlen werden. Und wenn eine Verurteilung erfolgt borgehalten, daß das Kohlensyndikat fogar englische   Kohlen gekauft habe, wäre, dann fostete der Rosendiebstahl 5 M. Geldstrafe, die est- schwinden einer weiteren Abteilung haten der Fremdenlegion be­Weitere Opfer der Schneestürme. Aus Algier   wird das Ver­um seine Abnehmer zu befriedigen. Ich wollte auch 100 000 Tonnen englische Kohlen erwerben, es sind aber nur 6000 geworden. und stellung, daß es nicht nur rote, sondern auch weiße Rosen wuren, stehend aus 14 Mann unter dem Befehl eines Sergeanten und zweier aber- eventuell Zuchthausstrafe!-

Herrscher Kohlensyndikat.

-

das Kohlensyndikat hat mich nichts weniger als unterstützt dabei." Dazu bemerkt das T. B.":" Ganz flar ist es nach den bisherigen Mitteilungen noch nicht, was der Minister bei diesen mit einem leb­haften Hört! hört!" aufgenommenen Auslassungen im Auge gehabt hat. Es wird aber zu bedenken sein, daß der Fiskus mit den be­absichtigten Kohlenbezügen aus England als Neuling an den Markt tritt, und daß er sich daher über eine ganze Reihe von Dingen vor­her informieren muß, so über die englischen Zechen, die zum Export nach Deutschland  , bestimmte Kohlen fördern, über Händler­firmen, die diese Bezüge eventuell vermitteln, über Reedereien, die die Verschiffungen übernehmen, über die Qualität der Kohlen, ob die felbe gerade zu den beabsichtigten Zwecken verwendbar ist usw. Vielleicht hat sich in solchen Fragen der Minister an das Kohlen shudikat um Unterstüßung gewandt, da dieses ihm, was die praf tische Durchführung des Geschäftes anlangt, in jedem Falle boraus ist. Diese feine Sachfenntnis scheint nun offenbar das Syndikat dazu benutzt zu haben, die Versuche des Ministers, zu annehmbaren Bedingungen die Kohlen zu bekommen, zurückzudrängen. Gleichviel, wie die Sache liegt, ist es charakteristisch für die Art, wie das Kohlensyndikat geleitet wird, daß es nun sogar den Born der preußischen Regierung erregt hat, die dem Eyndikat gegenüber lange genug Nachsicht und Entgegenkommen bewiesen hat."

Verfammlungen.

"

Unteroffiziere berichtet. Es wird befürchtet, daß auch diese während der jüngsten Schneestürme umgekommen ist. Aerzte und Krankens wärter sind nach Fort Haiie abgegangen, wohin auch General Vigh unterwegs ist. Ferner wird aus Blidsh gemeldet, daß eine Ab­teilung von 13 Soldaten, welche zu einer in der Nähe von Horruta lagernden Expedition gehören, vermißt wird. Die Ortschaft Horrufa, welche 1500 Weter über dem Meeresipiegel liegt, ist infolge von Schneeverwehungen vollständig von der Außenwelt abgeschnitten. Eine Hülfskolonne fit bereits unterwegs.

Der Verband der Friseurgehülfen, Zweigverein Berlin   und Vororte, hielt am Donnerstag seine Generalversammlung ab. Aus dem Bericht des Vorstandes, den Liere gab, war zu ent­nehmen, daß im Jahre 23 Versammlungen, davon 5 General­und 3 außerordentliche Generalversammlungen abgehalten wurden. Stürme am Adriatischen Meer  . Wie aus Fiume gemeldet wird, Außerdem fand eine Bezirkskonferenz und der Verbandstag statt. wütet dort feit gestern eine fürchterliche Bora  . Die lokale Schiff­Es wurden 12 Vorträge gehalten. Ferner Bezirke eingeteilt. Anfahrt nach Abazzia und den kroatischen Küstenplägen mußte ein der Kontrolle der zwei Feiertage beteiligten sich sämtliche Mit gestellt werden. glieder. Die Hälfte der Mitglieder feierte den 1. Mai durch Ar­beitsruhe. Die Fachschule für Herrenfrisuren wurde gut in An­Verband der Friseurgehülfen Deutschlands  . Heute abend 9%, Uhr spruch genommen. Eine lebhafte Agitation fand gegen Arbeits. Rosenthale: Straße 11/12: Bersammlung. Lese- und Diskutierklub vermitteler und gegnerische Arbeitsnachweise statt. Die Tarife Johann Jacoby  . Heute abend für Köpenick   und Adlershof   sind zum 31. März gekündigt. Der 8 Uhr bei Bugge, Kastanien- Allee 95. Vorstand erledigte seine Geschäfte in 44 Sigungen. Von 40 ber­Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über hängten Sperren fonnten nur 15 mit Erfolg beendet werden. den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Marktlage: Fleisch: 82 Sollegen mußten ausgeschlossen werden. Die Arbeiten des Zufuhr schwach, Geschäft ruhig, Preise unverändert. Wild  : Zufuhr ges Bureaus sind außerordentlich gewachsen; neben der Auskunft nügend, Geschäft etwas lebhafter, Preise gut. Geflügel: Zufuhr nach­erteilung und Anfertigung von Schriftstücken hat die Arbeitsver- laffend, Geschäft befriedigend, Preise normal. Fische: Bufuhr mäßig, mittelung stattgefunden. Im Berichtsjahre wurden 833 feste und Gefchäft ziemlich rege, Preise befriedigend. Butter und Käse: Geschäft 7061 Aushülfsstellen vermittelt. Aus den Berichten der Vororts- ruhig, Preise unverändert. Gemüse, Obst und Südfrüchte: Bu vertreter war ein reges Vereinsleben zu konstatieren. Dem Kassen  - fuhr reichlich, besonders in Blumenkohl, Geschäft ſehr ſtill, Breise kaum zu be bericht, den Langner gab, war zu entnehmen, daß die Ein- haupten. nahme inklusive des Bestandes von 1126,04 m. 11 290 m. und die Trustbildung in der amerikanischen   Rübenzuckerindustrie. Wie die Zeitung für angewandte Chemie" mitteilt, hat die Vertruftung Ausgabe 10 164,73 M. beträgt, so daß ein Bestand von 1125,27 M. verbleibt. Die Ausgaben betrugen u. a. für die Hauptkasse der amerikanischen   Rübenzuckerfabrikation durch die Harermeyerschen Interessen in letzter Beit wiederum bedeutende Fortschritte gemacht. 3348,05 M.; an Unterstützung 1197,75 M.; Rechtsschutz 331,75 M.; Es ist gelungen, im Trust 21 Fabriken mit einer Tagesproduktion Agitation 391,05 M. usw. Die Mitgliederzahl beträgt am Schlusse Stationen bon 19 500 Tonnen Rüben zusammenzufassen. Der Tag scheint des Jahres 607. Nach reger Diskussion wird 10 M. Mantogeld nicht mehr fern zu sein, an dem die ganze Industrie in Michigan  , bewilligt. In den Vorstand werden sodann gewählt: Gassen, Senede, Lorenz, Leuschner, Kauz, Liere, Ohio  , Colorado, Utah  , Idaho   unter die Kontrolle des amerikanischen Bunzel und Klitschmüller. In die Nachweiskommission amburg 775 Budertrust gebracht sein wird. die Kollegen Löhn, Janzen, Saeger, Engel, Hampe Berlin   773 NW  und Giese. In die Hauptverwaltung wurden gewählt: Franfi.a M 775 NO Wernde, Rauz und Ad. Schmidt; als Revisoren: München   774 NW Bunzel, Spolle und Liere.

Kohlenverteuerung. Die Vereinigung der mitteldeutschen Braun­tohlenwerke hat beichlossen, ab 1. April die Preise für Thüringen  und den Leipziger Bezirk pro Waggon um 1 M. für Braunkohlen und 3 M. für Nußfohlen hinaufzusetzen.

Gerichts- Zeitung.

Schutz von Streifbrechern.

Witterungsübersicht vom 5. Februar 1908, morgens 8 Uhr.

Barometer.

( land mm

Bind.

cichning

Bindſtarte

Swinemde' 772 NNW

Wien

7719

Beller

2bedeckt

8° 45= 4*!

Temp. n.

Stationen

Barometer.

fland mm

Wind

Bunipis

Windstärke

eller

1 Haparanda 749 SSW 4 Schnee 2 bedeďt 1 Petersburg 764 NW 1 bedeckt-0 Scilly 1 bedeckt-2 lberdeen 2 Schnee- 6 Baris 2 bedeckt

1 bedeckt

781 NND 773 5W 775 NND

4 balb 6d. 2 heiter 4 bedeft

I

Tentp. n.

65

248

Wetterprognose für Donnerstag, den 6. Februar 1908. Veränderlich, vorwiegend trübe, am Tage etwas wärmer mit geringes Niederschlägen und ziemlich lebhaften westlichen Winden. Berliner   Betterbureau.

Wasserstands- Nachrichten

der Landesanstalt für Gewäfferfunde, mitgeteilt vom Berliner   Wetterbureau.

Bafferstand

am feit 4.2.

cm

3. 2. cm¹) 3403)-4 2063)-12 2383)-2 124-11 181+3 1884) 241

am

feit

Wasserstand

4. 2. 3. 2.

cm cm)

Saale  , Grochlik Havel  , Spandau  

128-1

104-16

In einer Versammlung ber Steinbildhauer, die lezzthin im Gewerkschaftshause stattfand, erstattete der Obmann Be­Das Reichsgericht hat am Dienstag das ungeheuerlich harte richt über die Tätigkeit der Agitationskommission im ber­Urteil des Landgerichts Berlin I   vom 9. Oktober 1907 gegen den flossenen Jahre. Es fanden insgesamt statt 15 Branchenversamm­Former Adalbert Brostad bestätigt. Wie unseren Lesern erinner- lungen, davon 6 für die Alabasterbranche, 17 Sigungen der Kom­lich, hatte das Landgericht Prostad wegen Vergehens gegen§ 153 mission, 2mal nahm dieselbe an kombinierten Sigungen mit dem der Gewerbeordnung in zwei Fällen, einmal im rechtlichen Zu- Vorstand teil, ferner 5 Vertrauensmännerfizungen, 24 Budenrechte sammenfluß mit öffentlicher Beleidigung und vorfäßlicher Körper-( Versammlung einzelner Arbeitspläge) und 8 besondere Unter­berlegung, ferner wegen öffentlicher Beleidigung und endlich wegen nehmungen. Von der Aussperrung der Bauarbeiter wurden auch vorsätzlicher Körperverlegung mittels gefährlichen Werkzeuges zu die Steinbildhauer in Mitleidenschaft gezogen insofern, als es für einem Jahre Gefängnis verurteilt. Der Angeklagte soll nach dem die Arbeitslosen wenig oder keine Arbeitsgelegenheit gab, und Urteil vor dem Arbeitswilligen Alisch ausgespien, ihn Streitbrecher wurden dieselben aus der Lokalkasse der hiesigen Verwaltung für genannt, geohrfeigt und sonst noch beleidigt haben. Der Staats- die Dauer der Aussperrung ertra unterstübt. Die Zureise war anwalt hatte 6 Monate beantragt, das Gericht ging auf das für diese Zeit gesperrt. Zur Regelung des Umfragens nach Arbeit Doppelte. Die Revision scheiterte daran, daß die Beweisaufnahme wurde beschlossen: Jeder zureisende sowie örtlich arbeitslose über den Tatbestand selbst vor dem Reichsgericht unzulässig ist. Sollege hat sich zunächst beim Verwalter im Bureau zu melden, bevor er sich nach Arbeit umsieht. Infolge des erhöhten Beitrages Haftet die Ehefrau des Wirts wegen Ueberschreitung der bom 1. bis 3. Quartal, welcher durch die Aussperrung in der Polizeistunde? Helzindustrie und der Bauarbeiter sich nötig machte, war die An­Ein Wirt, welcher das Verweilen feiner Gäste über die ge- zahl der ausgeschlossenen Beitragsrestanten auch in der Stein­botene Polizeistunde hinaus duldet, macht sich nach§ 365 des Straf- branche größer als sonst, und ist leider zu bemerken, daß es vor­gesetzbuches strafbar. Ein Destillateur und Schankwirt Sch. war wiegend solche Kollegen waren, die felten oder gar nicht arbeitslos einige Wochen verreist und hatte die Verwaltung des Geschäfts waren. Es mußten dieserhalb ausgeschlossen werden 74 Kollegen seiner Ehefrau überlassen, welche wegen Ueberschreitung der Polizei( vom 1. bis 3. Quartal), wovon später ein Teil neu eintrat, auch stunde verantwortlich gemacht worden war. Abweichend vom infolge von Nachzahlung die Ausschlüsse zurückgenommen wurden. Berantwortlicher Redakteur: Georg Davidsohn  , Berlin  . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin  . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdruderei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin   SW.

Memel, Tilsit Bregel, Insterburg  eichsel, Thorn Dder, Ratibor  Krossen Frankfurt Barthe, Schrimm  Landsberg   1693) nese, Bordamm Elbe, Leitmeriz Dresden Barby Magdeburg   200)-15

-O

Rathenow³) 146<-4 130 Spree, Spremberg  ) 0 Beeskow  166+2 0efer, Münden-487)-38 96-18

Minden inhein, Maximiliansau 318-10

+1

78 6

-965)

2343)-19

Kaub  Köln

Nedar, Heilbronn  Main  , Wertheim

163-23

223

-40

88-16

165-5

Mosel, Trier  

106-14

1)+ bedeutet Buchs, Grundeis. 5) schwaches Treibeis. schwaches Grundeis.

Fall.

2) Unterpegel.

-

3) Eisstand. schwacher Eisyang.

-

-

G