Für den Jubalt der Jnierate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber teinerlei
Berantwortung.
Theater.
Sonnabend, 8. Februar.
Anfang 7 Uhr.
große Licht.
Deutsches. Was ihr wollt.
Urania.
Wissenschaftliches Theater.
Taubenstr. 48/49.
Theater nachmittags 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Venedig . Theater abends 8 Uhr: Kairo und die Pyramiden. Hörsaal 8 Uhr: Die musikalischen Schwingungen starrelastischer Körper.
Residenz- Theater.
Direttion: Richard Alexander.
Das
8 Uhr.
8 Uhr.
,, Bibi."
-
Kammerspiele. Erdgeist.( An- Schwant in 3 Aften von de Gorffe
fang 8 Uhr.)
und de Marson. Deutsch von M. Schönau. Richard Alexander.
Bretillot
Sonntag, den 9. Februar, nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbesizer.
Neues Schauspielhaus. Bollen Zentral- Theater
frager.
Neues. Simson. Lustspielhaus. Panne. Schiller 0.
Alte Jakobftraße 30.
allner Theater.) Heute und folgende Tage:
Die Lore.
Rachmittags 3 Uhr: Gök von Berlichingen.
Friedrich Wilhelmstädt. Schaus spielhaus. Sein Prinzeßchen. Hebbel . Frau Warrens Gewerbe. Komische Oper. Tiefland.
Westen. Ein Walzertraum. Kleines. Mandragola.
Residenz. Bibi.
?
Sin seltsamer Fall.
Sensations drama
in 4 Aufzügen.
?
Nachmittags 4 Uhr: Robinson Crusoe.
Trianon. Baron Toto. Thalia. Immer oben auf. Theater an der Spree . Hokuspokus.
Bernhard Rose . Der grobe Gottlieb.
Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. Bürgerl. Schauspielhaus. Ge schlossen.
Metropol. Das muß man seh'n. Apollo. Mitislaw der Moderne. Alegia. Walzerwahn. Folies Caprice. Mal was andres. Dunkle Punkte. Eine anständige Frau. Gebr.
Herrnfeld. Вара und Genoffen. Salomonisches Urteil. Kasino. Die Freuden der Häuslichkeit.
zialitäten.
Pajjage. Danny Gürtler . Spezialitäten.
Reichsballen. Stettiner Sänger. Gustav Behrens. Ringkämpfer und
Kandidat, Posse, sowie zwanzig Spezialitäten.
Carl Saverland. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten. Folies Bergére. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Theater 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Benedig. Theater 8 Uhr: Byramiden.
in seiner mysteriösen Doppelrolle.
Luisen- Theater.
Reichenbergerstr. 34. Nachm. 4 Uhr: Kindervorstellung: Robinson Crusoe.
Abends 8 Uhr:
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater). Sonnabend, abends 8 Ubr: Die Hermannsschlacht . Ein Drama in 5 Aufzügen von Heinrich v. Kleist. Sonntag, nach m. 3 Ubr: Das Glück im Winkel. Sonntag, abends 8 Uhr: Der rote Leutnant. Montag, abends 8 Ubr: Die Hermannsschlacht .
Schiller- Theater. Charlottenburg . Sonnabend, nahm. 3 Uhr: Götz von Berlichingen . Sonnabend, abends 8 Ubr: Philister. Hierauf: Die Lore. Sonntag, nadm. 3. U br: Der Richter von Zalamea. Sonntag, abends 8 Uhr: Wilhelm Tell .
Montag, abends 8 Uhr: Der Hexenkessel. Hierauf: Jungfer Immergrün
Schiller- Saal( Charlottenburg
Sonnabend, nachm. 6 Uhr: Vorlesung von Professor Dr. Schubring: Anleitung zum Betrachten von Kunstwerken.
Bertreter der Blütezeit des Liedes. Abends 9 Uhr: Vortrag von Dr. M. Burkhard: Franz Schubert , der
An der Spandauer Brücke 3.
Täglich
Deutsch- Amerikanischer Urbock- Trubel.
Zirkus Schumann
Heute Sonnabend, 8. Febr., 71, Uhr: XXI. Grande Soirée High Life.
Die Sensation des Tages! Mr. Resisto,
das elektrische Rätsel. Neuestes Wunder aus Amerika . Mr. Refisto läßt 300000 Bolt elet
Des Mädchens Lebenswege. rich tödlich wirkenden Strom zu
Sonntag nachm.: Wallensteins Tod .
Abends: Des Mädchens Lebenswege. Montag: Des Mädchens Lebenswege.
Metropol- Theater Das muß man seh'n!!
Gr. Revue in 4 Akten( 12 Bildern) von J. Freund. Musik von Viktor Hollaender . In Szene gesetzt von Direktor Richard Schultz .
Bender, Giampietro , Josephi, Thielscher, Darmand, Massary .
Anfang 8 Uhr. Rauchen gestattet. Sonntag, 9. Febr., nachm. 3 Uhr:
: Stairo und die Die Herren von Maxim.
Sörsaal 8 Uhr: Die musikalischen Schwingungen starrelastischer Störper. Sternwarte, Invalidenstr. 57/62. Berliner Theater. Abends 7 Uhr Der Opernball.
zum 1. Male:
Sonntag: Der Opernball.
Neues Theater.
Anfang 8 Uhr. Ferdinand Bonn als Gaft.
Simson.
Morgen und folgende Tage: Simson.
Kleines Theater.
Anfang 8 Uhr.
Mandragola,
Sonntag nachm. 3 Uhr: Maria Magdalene. 8 Uhr: Mandragola. Montag: Der Unsichere
Theater des Westens . 8 Uhr: Ein Walzertraum. Sonntag nachm. 3, Uhr halbe Preise: Die lustige Witwe.
der König
der Boheme
und das große FebruarProgramm!
verschiedenen Erperimenten durch feinen Körper leiten.
Außerdem hervorragendes Programm. Klein- Family, Kunstradfahrertruppe, 6 Berf. mit dem urfom. Neger. Um 9 1hr Ende 11 Uhr: Tagesgespräch! Amerika. Pracht- Ausstattungs- Pantomime. Morgen Sonntag: 2 Borstellungen. 3, Uhr u. 7 Uhr. Nachmittags: Die lustigen Heidelberger mit der heiteren Regenszene. In beiden Borst. Mr. Refifto, das elekti. Rätsel. Nachm. 1 sind frei, jedes weitere halben Breis.
XIII. Saison.
Zirkus Busch Heute abend 7, Uhr präzise: Gala- Abend!
Auftr. der australischen Holzfäller. Szenen aus dem austral. Busch. ( Herr Zimmermeister Wilhelm Kunow hat die Herausforderung der Australier um den Preis von 500 M. angenommen und wird im Wettbewerb mit den Holzfällern auftreten.)
Bhänomen. Aurora- Truppe. Auftreten des Herrn G. Stensbeck, Direktor des Berliner Tattersalls, und das Galaprogramm. Um zirka 10 llhr: Auf der Hallig! Gr. Ausst.- Pant des Zirkus Busch. Sonntag: 2 gr. Vorst., 4 u. 7, 11. Nachm. zahlen Kinder unter 10 3. auf allen Sigplägen halbe Preise.
Kasino- Theater.
Täglich 8 Uhr: Lothringerstr. 37. Hanni weint- Hansi lacht Neu! Steidl- Duo. Neu! Neu! Der urkomische Rügamer. Neu! Käti Gültini. Neu!
Gebr. Herrnfeld- Die Freuden d. Häuslichkeit.
Theater.
Sonntag 4 Uhr: Bieberleute.
Allabendlich Trianon- Theater. fang
der interessante Prozeß wie er stürmischer nie belacht wurde:
Salomonisches Urteil.
Ein Nachspiel zu
Papa und Genossen
Beide Stücke mit den Autoren Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. Sonntag 3 Uhr: Endlich allein! Der Fall Blumentopf.
Baron Toto.
8 Uhr.
Sonnt. nachm. 3 Uhr: Gaftons Frauen. Kottbuser
Sanssouci Straße 6.
Direttion: Wilhelm Reimer. Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
Nordd. Sänger
u. Tanzkränzchen. Morgen Sonntag: Große Elite- Soiree Tanz.
-
Beg. Sonnt. 5, Wochent. 81.
Walhalla
Variete- Theater
Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor. Anfang 8 Uhr.
Das großartige neue Februar- Programm! 16 Dreffierte
Jeder Arbeiter, jeder Handwerker
follte zur Arbeit
vorgeführt von R. Havemann, und die übrigen glänzenden Variétékünstler.=
Tunnel: Bockbierfest, Regimentstapelle usw. Theaterbesuchern freier Eintritt.
Happoldt's
Neuer Konzertsaal
Sonntag:
Gr. Militär- Streich- Konzert. Anfang 5 Uhr.
Reichshallen- Theater.
Unerreichte Leistungsfähigkeit. Allein- Berkauf. Sehr starkes Leder in praktischen grauen u. braunen Streifen, auch einfarbig. Am Bund aus einem Stud gearbeitet. Sehr feste Stappnähte. Haltbarste Pilot- Taschen.
Große Fliden umjon't. M. 50 Die Herkules- Hose
Monteur Jacketts„ Edison",
9
echtblau Stöper oder Drell 2 M. 65 Monteur Hosen„ Edison".
echtblau Köper oder Drell 2 M. 25 Manchester - HosenGambrinus 6 M. 50 Manchest.- JadettsGambrinus 11M.50 3,50, 2. 40
Maler- Kittel
Redhanifer- Stittel( braun) 3,35. 2 M. 75 Weiße Lederhosen 4,50, 3 M. Steffel- Anzüge 7,25, 6,-, 5 W. 50 Weiße Jacketts für Friseure, Stellner, Konditoren, Köche usw.
Die Preise gelten für normale Größen.
Zum Schluß: Neu:
HusarenStreiche.
Anfang: Wochent. 8 Sonnt. 7 U.
Buggenhagen
Moritzplatz
im Theatersaal täglich;
Albert Böhme
und das
Brückenstr.11. Chausseestr.29/ 30.
Gr. Frankfurterstr. 20. Haupt- Katalog gratis und franko. Bei Bestellung von Hosen ist die Bundweite und die Schrittlänge, bei Jadetts und Stitteln die Brustweite anzugeben.
14712*
Nachdruck
verboten!
Gustav
großartige Februar- Programm. Ringkämpfer u. Kandidat,
Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.
Im unteren Konzertsaal täglich die allerersten MilitärKapellen: Beder, Przywarski, Görisch, Neumann, Offeney, Lüttich .
Neue Welt
Hasenheide 108-114.
Größtes und originellstes
Bayrisches[ 18312*
Bockbierfest
Groß- Berlins.
urtomische Boffe. Kidd u. Kettle, amerit. Erzentrits. Koustainita Truppe, 4 Personen. Duskes Vitograph.
16 erstklassige Spezialitäten. Anjang 8 Uhr, Sonntags 52 Uhr. Jeden Sonnabend und Sonntag nach der Vorstellung: Familienfränzchen bei freiem Tanz.
Pichelsberge
Restaurant ,, Reichsgarten" Sonntag, 9. Februar
Großes Wursteffen
wozu ich Freunde und Bekannte
Baron Muckis Orig.- Bauernkapelle freundlichst einlade. Gustav Erbe.
Max vom Hede's Tyrolertruppe 30 Original- Bayr. Madel. Anfang tägl. 7, Sonntags 5 Uhr. Entree 30 f. Jeden Dienstag u. Donnerstag:
"
50 Pf.
Elite- Tag.
::::: Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.:::: Sonntag, den 9. Februar 1908:
pollo CPOLLO Brunnen- Theater Kunst- Abend:
a
Theater
9 Uhr. Täglich: 9 Uhr. Mitislaw der Moderne. Operette von F. Lehár.
nene gejezt v. Direkt. R. Schier. Dirigent: Stapellmstr. J Einödshofer. Amaranth: Mia Werber als Gast Ab 8 Uhr: Die bedeutenden neuen Attraktionen und La Belle Alexia.
Friedrich- Wilhelmstädtisches Sonntag 3%, Uhr: Familienvorstellg.
Schauspielhaus.
Sein Prinzeßchen.
Anfang 8 Uhr.
Sonntag 3 Uhr: Nathan der Weise. Abends 8 Uhr: König Heinrich. Montag: Sein Prinzeßchen.
Belle- Alliance- Straße 7/8. Abends 72 Uhr:
Die Zauberflöte.
Sonntag nachm. 3 Uhr: Martha. Abends 7, Uhr: Don Juan . Königgräßer
Abends 8 Uhr:
Frau Warrens Gewerbe.
WINTERBARTEN
765
Lustspielhaus.
Abends 8 Uhr:
Panne.
Köpenicker Straße 68. Abends 8 Uhr zum 44. Male:
Hokuspokus.
Neue Berliner Gesangsposse. Sonntag 3 Uhr: Ausgewiesen. Abends 8 Uhr: Der fritische Tag.
DERNHARD ROSE THEATER W. Noacks Theater
( Gr. Frankfurterstr. 132. Der grobe Gottlieb.
Anjang 8 Uhr. Wochentagspreise. 4 Uhr: Kindervorst.: Dornröschen. Sonntag: Der grobe Gottlieb.
a ühr: Der Hüttenbefizer.
Direftion: Rob. Dill. Brimenitr. 16. Heute: Geschlossen.
Sonntag: Police H. 24. Strim.- Schaufp. n. d. Morgenp. Rom . Anf. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Tanz. Montag: Police H. 24.
Badstraße 58. Direft.: Bernh. Rose. Sonntag, den 9. Februar: Nachmittags 3 Uhr:
Ein Blißmädel.
Abends 7 Uhr:
Der Sonnwendhof.
Nach der Vorstellung: Großer Ball. Vorverkauf Sonntags 10-1 Uhr.
Dalast- Theater
Burgstraße 24.
Heute 8 Uhr D Entree 20 Pf.
Der Februar- Spielplan. 12 Attraktionen 12 Jede Nummer ein Schlager! Hans in der Falle.
Schwank von B. Stephan.
arrangiert von Margarete Walkotte. Mitwirkende:
Margarete Walkotte Herr Dr. Marx Möller Frl. Käthe Dietz, Konzertsängerin Herr Hans Fredy vom Apollo- Theater
Frl. Annie v.Luxemburg Violinvirtuosin Fräulein Elisabeth Sonntag, Pianistin u. Herr Bernhard Nitzsche, Pianist a. Flügel. Entree 60 Pf. im Vorverkauf. Abendkasse 75 Pf. Anfang 7, Uhr.[ 282/ 12*] Anschließend BALL . Vorverkauf bei Herrn Horsch, Engelufer 15.
Volkstümliche Vorstellungen
Bu
ermäßigten Preisen
in der Lortzing- Oper.
( Anfang 7,
Dienstag, 11. Februar: ,, Zauberflöte ". Umabeus Mozart . Donnerstag, 13. Febr.: Trompeter v. Säkkingen. Der in 3 aften u. 1 Borið onnabend, 15. Februar:
( Anfang 8 Uhr.)
99
Burger. v. Neßler. von Berdi.
( Anfang 8 Uhr.) Preise der Plätze: Für Orchester und Parkettloge 5,30. Prosc. und Balkonloge und Orchest. Faut. 3,- 1. Bart. 2,30. II. Bart. 1,70. Num. Bart. 1,20. Mittelbalton 1. u. 2. Reihe 2,30. Mittelbalton 3. Reihe 1,70. Billetts außer an der Tagestasse in den Bigarrengeschäften Grimm, Friedrichstr. 138; Carl Schmölfe, Friedrichstr. 203; P. Reiß, Friedrichstr. 191; Baul Juhl, Schöneberg , Martin- Luther- Straße 81 und Möbelfirma Busch, Charlottenburg , Goethe- Straße 23. 209/ 6*
Troubadour". Oper in 4 Aften
Freiheitliche Bühne.
Da am vorigen Sonntag abermals Hunderte von Interessenten wegen des wiederum ausver fauften Theaters feinen Zutritt mehr finden fonnten, wird das
12 Jahre polizeilich verboten gewesene Schauspiel " Ausgewiesen"
am nächsten Sonntag, den 9. Februar, nachmittags 3 Uhr, im Theater an der Spree zum fünften Male wiederholt!!!
106/ 14*
Borzeiger dieser ausgeschnittenen Anzeige des ,, Vorwärts" zahlen statt des Kaffenpreises
195 95 Pfennige für Parkettfantenil.
Nur gegen Abgabe dieser Anzeige an der Theaterkasse des Theaters an der Spree , Köpenider Str. 68. Gültig für 2 Parkettfauteuilpläke a 95 Pf.
Eine Mark
wöchentliche Teilzahlung liefere elegante fertige
15528
Herren- Garderoben
Erfas für Maaß. Anfertigung nach Maass. Tadeuose Ausführung.
Julius Fabian,
Schneidermeister,
Gr. Frankfurterstr. 37,
Eingang Strausberger Blah.
In ziveiter, unveränderter Auflage erschien vor kurzem
Sonntage
eines großstädtischen Arbeiters in der Natur
von Kurt Grottewig. Mit einem Vorwort bon Wilhelm Bölsche . Mit Buchschmud und dem Porträt des Verfassers. Broschiert 60 Pf., gebunden 1 M. Die Presse aller Richtungen hat das Buch äußerst günstig besprochen. 245/ 31* Wilhelm Bölsche schreibt in feinem Borwort:
" Ich glaube, daß es in der ganzen Literatur nicht leicht wieder so schlichte Naturschilde rungen gibt, mit fo scheinbar allereinfachsten Mitteln, wie in diesem Büchlein."