Einzelbild herunterladen
 

-

-

"

dies vor den

des Gerichtes

in

der Gesellschaft und ihre Geseke   sich flar wird. Der Emanzi- noch ein schönes Schreiben vom Oberkirchenrath zugegangen, das Fuchtel der Gesindeordnung von anno dazumal stehen, welche pationstampf des Proletariats muß zunächst ein geistiger ich Ihnen vorlesen will. Aber ein Brief von so hoher Stelle Zicht und Schatten so ungleichmäßig wie nur irgend möglich ver­Emanzipationskampf fein. Ohne Bielbewußtheit blindes Drein- muß auch von hoher Stelle aus vorgelesen werden." Darauf theilt. Die Herrschaft sonnt sich im Licht, auf die Dienstboten schlagen, fein Sieg. Und zur Bielbewußtheit gehört Er- fei der Paftor auf einen Tisch geklettert und habe das Schreiben fällt aller Schatten. Hin und wieder wird der Schleier, der über tenntniß des Zieles und des Weges. Dem Arbeiter vorgelesen und mit Gloſſen versehen. Troß der abgeschmackten bem bekannten patriarchalischen" Verhältniß zwischen Dienst­die Leuchte des Wissens zu geben, die geistigen Waffen", Erfindung hat dieses Geschichtchen Glauben gefunden. Ein Mit- herrschaft und Dienstmädchen ruht, etwas gelüftet und zwar die zum Sieg unentbehrlich find das ist die Aufgabe der glied des Oberkirchenraths sprach seine Verwunderung darüber geschieht Schranken Arbeiter- Bildungsschule. Sie hat sich nach bestem Rönnen be- aus, daß der Vorfall- in dem Mittenzweig'schen Gutachten nicht Moabit  , in dem Mittenzweig'schen Gutachten nicht Moabit  , wenn eins der Dienstmädchen mal die Rourage müht, der Aufgabe gerecht zu werden. Dank der Unterstüßung erwähnt, also für den Beweis der Geisteskrankheit Mitte's   ver- hat, fich wicht Alles gefallen zu lassen, was ihr von der Herr­der Berliner   Arbeiter hat sie dem Sturm getroht, und die ge- werthet worden sei. Dahin hätte die Sache neben mißdeuteter fchaft zugemuthet wurde. Aber sehr oft passirt das nicht, denn waltige Versammlung, die ich hier vor mir und um mich sehe- Altersversicherung und misverstandenem Kuhstallgeflüster allerdings das Mädchen steckt lieber manches Unrecht ein, ehe ſie gegen die die größte Versammlung, die je in diesem mächtigen Saale ab- hübsch gepaßt. Es ergab sich, daß die ganze Erzählung erdichtet Herrschaft klagend vorgeht und sich ihr Recht vor Gericht ſucht. gehalten ward, sie ist uns eine Bürgschaft, daß die Arbeiter- war. Stach Lage der Sache fann der Urheber nur im geistlichen Selbst in den feinsten" Häusern ist der Ton, in welchem die Bildungsschule auf dem Herzen und dem Verstand der Berliner   Stande zu suchen sein. Ob derartige Intriguen und Zuträgereien, Herrschaft mit dem Dienstmädchen spricht, ein solcher, daß er auf Arbeiterschaft fest aufgebaut ist, wie auf dem festesten Fels. Ja, die sich bis an die höchsten firchlichen Behörden wenden, wohl Feinheit" wirklich feinen Anspruch machen kann. So wird uns wäre die Arbeiterschule nicht gegründet worden, wir müßten sie auch in der katholischen Kirche   möglich wären? Das glauben ein Fall aus Steglit mitgetheilt, wo die gnädige Frau Ma gründen. Und wäre es ihren Gegnern gelungen, sie zu zerstören, wir nicht. jorin a. D. dem Mädchen den strengsten Befehl ertheilte, ja nicht wir müßten sie von neuem gründen.( Brausende Zustimmung!) zu viel Brot zu essen und nicht zuviel Butter darauf zu streichen, Ich wußte, daß Sie so denken und fühlen. Die Arbeiter Die Unfallversicherung der Arbeiter ist derjenige Faftor denn sie könne sich das Geld dazu nicht aus den Rippen schneiden". Bildungsschule ist in guten Händen! Und so schließe ich denn der Sozialreform", welcher den Arbeitern keine diretten Lasten Wenn das Mädchen früh im Zwielicht die Zimmer reinigte und getrost mit den Worten: Möge die Arbeiter- Bildungsschule, die auferlegt. Hier haben die sogenannten Arbeitgeber die Werber gnädige Herr Major tam dazu, so nahm dieser sofort die heute schon zu groß geworden ist für diesen großen Gaal, im ficherungslasten allein zu tragen. Es ist daher begreiflich, daß Küchenlampe fort:" Sie sind wohl verrückt, ich kann mir nächsten Jahre so groß sein, daß sie für ihr Stiftungsfest min- die Arbeitgeber sich nach Möglichkeit von diesen Lasten zu brücken bas Geld für Petroleum doch nicht vom Rücken herunter­destens zwei Säle braucht! Möge fie, getragen und unterstützt oder dieselben nach Möglichkeit zu beschränken suchen. Dieses giebt sich schütteln." Als das Mädchen verzog, erhielt sie am zweiten Tage von den Sympathien der Arbeitermassen Berlins   und aller frei nicht allein fund in dem Bestreben der Berufsgenossenschafts  - nach wiederholtem Mahnen ihren Lohn. Abgezogen wurden für und edel Denkenden, mit immer wachsendem Erfolg ihre hehre Vorstände, die zu zahlenden Uniallrenten den Arbeitern möglichst eine zerschlagene Bratpfanne( dieselbe war im Ofen geplatzt) 3 M., Aufgabe erfüllen: nicht Halbbildungs- Affen, nicht Gelehrte zu niedrig zu bemessen und die Ansprüche auf Unfallrente vielfach für zwei zerbrochene Schnapsgläser 1 M., und natürlich auch der erziehen, sondern Männer Männer, bie wissen, was sie erst im Klagewege erstreiten zu lassen, sondern auch in dem Be Miethsthaler: es blieb also wirklich nicht mehr so sehr viel übrig. wollen, flaren Geists, stahlhart von Charakter, entschlossen, für streben der einzelnen Arbeitgeber, sich von den Beiträgen zur Und dabei hat sich die gnädige Frau noch außerordentlich ge Die gute Sache Alles branzufezen, kein höheres Gebot kennend, Berufsgenossenschafts- Kaffe zu drücken oder diefelben auf ein mög- wundert, weshalb das Mädchen, die sehr fleißig und ordentlich als die Pflicht, und der Pflicht treu bis zum Tod! lichstes Minimum zu beschränken. Das Lettere nun wird er sei, den Dienst wechselte, denn sie hat es ja so gut bei uns". Stürmischer, anhaltender Beifall folgte den Worten Liebknecht's.   möglicht durch zu niedrige Angabe der Arbeiterlöhne, da auf Von diesem gut haben" sind nämlich alle Herrschaften felfenfest Der erste Theil des Festprogramms, welcher noch zwei lebende Grund der nach den Bestimmungen des Gesezes von den Arbeit überzeugt, selbst wenn's mit dem Essen sehr knapp hergeht und Bilder: Der Triumph der Arbeit und Der Triumph der Freigebern zu führenden und dem Genossenschaftsvorstande einzu- das Mädchen auf einem Hängeboden fampiren muß, in dem zu heit" aufzuweisen hatte, denen ebenfalls sehr großer Beifall ge- reichenden Lohnlisten, sowie auf Grund der Gefahrenklasse, in schlafen dem Hunde des Hauses gar nicht einfallen würde. zollt wurde, war dann bald erledigt. Ein Tanzkränzchen schloß welche jeder Betrieb eingeschätzt ist, die Genossenschaftsausgaben Die zweite Geburtstagsfeier der Hochschule der Berliner   Ar- fährlich auf die einzelnen Betriebsunternehmer vertheilt( um- Bezüglich der enormen Kälte, welche um die Mitte beiter ab. gelegt) und von diesen eingehoben werden. Eine besondere Januar in Berlins   nächster Umgebung beobachtet worden ist, Neigung zu möglichst niedrigen Lohnangaben besteht hauptsächlich bringen allmälig erstaunliche Nachrichten in die Deffentlichkeit. Die Parteigenoffen des 4. Berliner   Neichstags- Wahl in denjenigen Berufen, in denen vielfach kein fefter Lohn gezabli So wird dem Berl. Tagenlatt" vom Tegeler See   gemeldet, daß kreises hatten am vergangenen Sonntag wiederum die traurige wird( als Lohn gelten nach dem Unfall- Versicherungsgesetze auch auf der durch das bekannte Arboretum des Herrn Dr. Karl Bolle Pflicht, einem Gesinnungsgenossen das lehte Geleit zu geben. Es Naturalbezüge der Arbeiter und nach den Entscheidungen ausgezeichneten Insel Scharfenberg   vom Thermometer bis zu war der Drechsler Max Liebetraut; er starb plötzlich am Blut- des Reichs- Versicherungsamtes auch Trinkgelder), wie z. B. in dem 27 Grad Reaumur abgelesen worden sind. Viele Baumstämme sturz im Alter von 38 Jahren, eine Wittwe mit vier unmündigen Fuhrgewerbe. Der Genossenschaftsvorsitzende, Herr Scharfenberg, find, eine Erscheinung, die man in Sibirien   nahe der nördlichsten Kindern hinterlassend. Noth und Elend hatten den Verstorbenen tarirt selbst die solchergestalt hinterzogenen Arbeitslöhne in der Baumgrenze oftmals beobachtet, infolge des außerordentlichen bis zur letzten Stunde stets begleitet; doch stets kämpfte er für Führwerks- Berufsgenossenschaft auf 17 000 000 fage und Frostes von tiefen und klaffenden Nissen durchzogen, die sich die Befreiung des vierten Standes; stets war er bemüht, den schreibe fiebenzehn Millionen Mark! Anscheinend könnte es den niemals wieder vollständig schließen. Dem genannten Herrn Schild der Partei fleckenlos zu erhalten. Sein rechtlicher Sinn, Arbeitern ziemlich gleichgiltig sein, ob und wie die Arbeitgeber, ist in einem während sonstiger ziemlich harter Winter feine Abscheu gegen jede ungerechtigkeit waren weit über den d. h. die Fuhrherren, sich gegenseitig betrügen, da sie an den vollständig zureichenden Stall ein Volt Hühner Hühner mit­Kreis seiner engeren Genossen bekannt. Er war fein Redner, Lasten nicht beiheiligt sind, und doch ist dem nicht so! Vielmehr sammt dem gebietenden Hahn erfroren. Das Wild desto mehr aber wirkte er im Stillen. Wie ein Lauffeuer ver ist die Sache von großer Wichtigkeit, nämlich für die Renten- hat sich an vielen Stellen bis in die Nähe der breitete sich am Sonnabend die Kunde von dem Ableben unseres festsetzung der Unfallverletzten und der Familien solcher Ver- menschlichen Wohnungen gezogen, um die Rinde der Obstbäume Genossen, und als am Sonntag der Vorwärts" die Todesanzeige unglückten, die sich in einem Krankenhause befinden, sowie die abzunagen. Toote oder halbtodte Rehe werden von den Land­veröffentlichte, da folgten weit über tausend Genoffinnen und Wittwen und Kinder von durch Betriebsunfall Getödteten. Die leuten nicht selten gefunden, allerdings meist junge Thiere. Dieser Genossen ihrer Pflicht, dem Todten die leyte   Ehre zu erweisen. Unfallrenten werden nach dem jährlichen Arbeitsverdienste be- vernichtenden Wirkung des Frostes gegenüber legt ein bei uns Der Leichenzug begab sich Sonntag Nachmittag gegen 3 Uhr rechnet und dieser aus den Lohnnachweisungen der Arbeit nicht einmal heimischer südlicher Bogel, der Pfau, eine wahrhaft vom Trauerhause, Sorauerstraße 14, die Görliger- und geber ermittelt. Wird daher der Arbeitsverdienst zu niedrig souveräne und die höchste Bewunderung erregende Verachtung Staligerstraße entlang, sum zum Emmauskirchhof hinaus.-angegeben, so fällt auch die eventuelle Unfallrente zu auch diesmal wieder an den Tag. Die Pfauhähne und Pfau Wiederholt wurde der Pferdebahnverkehr unterbrochen, um die niedrig aus. Die Droschkentutscher in Berlin   beziehen nun in hennen der Insel Scharfenberg   sind auch bei dem ärgsten Frost Leidtragenden, deren Bahl sich immer vermehrte, borüberziehen den feltensten Fällen festen Lohn, vielmehr haben dieselben ihrem und Schneegestöber nicht zu bewegen gewesen, die schützende zu lassen. Die Polizei war, wie üblich, zahlreich erschienen, doch Dienstherrn täglich einen bestimmten Betrag abzuliefern. Wie sie Stallung aufzusuchen. Sie ziehen die Ungebundenheit und freie nirgends fand das Auge des Gesetzes" eine Gelegenheit zum zurecht kommen, das kümmert den Arbeitgeber" nicht. Da nun Luft vor, haben auf hohen Bäumen, nicht einmal an einander Einschreiten. Auf dem Friedhofe angekommen, bildete die tausend- kein fester Lohnsatz besteht, so hat ber Berufsgenossenschafts- Vor- gedrückt, vielmehr einzeln übernachtet, ohne daß ihnen die töpfige Menge rechts und links Spalier und von treuen stand willkürlich den Tagesverdienst eines Berliner   Droschten- 26-27 Grad Kälte das Geringste geschadet hätten. Diese Leistung Freundeshänden wurde der Sarg zur Gruft getragen. Selbst tutschers auf 3 Mart feitgefegt. Nach diesem Sage bezahlen die wird ihnen keine heimische Kreatur so leicht nachmachen, denn ein Geistlicher, der einer anderen Leiche den legten Segen" ge- Arbeitgeber ihre Beiträge und werden die Unfallrenten berechnet. felbst die harten und verschmitten Krähen suchen Verstecke auf, geben hatte, folgte dem Beispiele unserer Genossen und entblößte Daß ein Berliner   Droschkenkutscher bei seinen Ausgaben für un- drängen sich zusammen und verlieren trozdem nicht selten Todte beim Begegnen der Leiche sein Hauvt. Der Gesangverein Männer- vermeidliche Bedürfnisse, für Dienstkleidung 2c., sowie für Woh durch Erfrieren. chor Süd- Ost I"( Mitgl. b. Arbeiter- Sängerbundes) hatte es über- nung und Familie mit einem Tagesverdienste von 3 Mark nommen, dem Dahingeschiedenen die Grabgefänge: 3um Reich nicht bestehen kann, daß er also mehr verdienen muß, ist klar. Ein großes Feuer beschäftigte am Montag in später der Gräber," sowie Da unten ist Frieden", und zum Schluß Noch übler steht es um die Arbeits- und Rollfutscher, Abendstunde und auch einen Theil der Nacht viele Löschzüge an Ein Sohn des Volkes" zu widmen. bei denen als Arbeitsverdienst vielfach gar nur der behördlich der Ecke der Elsasser- und Novalisstraße. In dem Konfektions­Herzzerreißend war es mit anzusehen, wie die Gattin des Ber  - festgesette ortsübliche Tagelohn eines gewöhnlichen Tagearbeiters geschäft von Jaffe, das nach beiden Straßen hin zusammen sieben storbenen mit ihren Kindern von unserem wackeren Genossen in Höhe von 2,40 m. in die Lohnnachweisung der Arbeitgeber Schaufenster hat, war, man nimmt an durch die elektrische Abschied nahm. Und als man den 18jährigen, den ältesten Sohn aufgenommen wird. Infolge diefer unzutreffenden Lohnannahmen Leitung, ein Brand entstanden, der sich schnell über die leicht ohnmächtig hinwegtragen mußte, da blieb fein Auge der im werden die Arbeiter bei Feffeßung event. Unfallrenten geschädigt. entzündlichen Waaren verbreitete und, als er auch die Laden­Stampfe mit Noth und Elend abgehärteten Männer trocken. Auch In die Arbeiter- Lohnnachweisung gehört nicht ein willkürlich einrichtung ergriffen hatte, mit großer Heftigkeit um sich griff. die Gattin mußte man vom Grabe hinwegschleppen. 28as hatte abgefchätzter, sondern der gehabte thatsächliche Verdienst des Ar- Als die Feuerwehr eintraf, schlugen die hellen Flammen zu den doch die Familie im letzten Jahre alles erduldet, wie hatten sie beiters. Wo diesen der Arbeitgeber nicht fennt, hat er ihn durch Schaufenstern heraus und im Nu hatte sich eine große Menge Auch das gedarbt und gelitten, davon natürlich haben die Herren am Rückfrage bei seinem Arbeiter gewissenhaft zu ermitteln. Sache Neugieriger in der belebten Gegend angefunden. grünen Tische fein Verständniß! Seit länger als einem halben des letteren ist es, ebenso gewissenhaft Auskunft zu geben. Zu darüberliegende Stockwert wurde bald von den Flammen er­Jahre hatte der Dahingeschiedene nur halbe Tage ar- diesem Zwecke empfiehlt es sich, daß die Arbeiter über ihre Gin- griffen, Rauch und Qualm erfüllte die Treppenflure, und mur beiten dürfen. Das tapitalistische Produktionssystem hatte nahmen regelmäßig Buch führen, eine kleine Mühe, die sich aber mit Mühe konnten sich die Bewohner der oberen Etagen nach durch sein willkürliches Verfahren ihm diese Arbeitszeit mit für sie im Falle eines Unglücks von wesentlichem Vortheile er- unten retten. Sieben Rohre traten sofort in Thätigkeit, aber der einem Verdienst von 10-12 m. pro Woche aufgezwungen. Und weisen wird. starke Frost hinderte zeitweilig den Wasserzufluß, und so tonnten als unser Genosse nun plöglich am Blutsturz starb, waren nicht die Flammen länger ihre Wirkung ausüben, als es sonst der Fall 5 Pfennige im Hause, wohl aber Pfandscheine. gewesen wäre. Ermüdet kehrten die Mannschaften erst spät in der Nacht zurück.

-

-

"

-

" Hoch wird dereinst das Banner fliegen, Das Deiner Hand im Tod entfiel, Die Menschheit wird doch einmal fiegen,

"

-

Arbeiter Bildungsschule. Am Sonnabend, ben 28. Januar, Abends 81/2 Uhr, beginnt in der Südschule, Hagelsbergerstr. 43, ein neuer Kurfus für Nationalökonomie. Der Unterricht wird zunächst Karl Marr ökonomische Lehren behandeln. Schüler und Schülerinnen werden noch aufgenommen und können sich dieselben vor dem Unterricht in der Schule melden.

Zur Irrenfrage. Durch die Zeitungen ging in diesen Die Freunde haben ihr Möglichstes gethan, um die starke Tagen die Nachricht von einer Aufsehen erregenden Spielgeschichte Familie vor dem Verhungerungstode zu schützen. Und doch giebt und von der Flucht eines Geistesfranken. Beide Notizen be es feinen Nothſtand??! Eine große Anzahl Kränze mit rothen treffen den in Baukreisen bekannten reichen Kaufmann Morib Schleifen waren dem Verstorbenen gewidmet. Unter ihnen Pehall. Demselben war es gelungen, aus der Privat- Frren­zeichneten sich besonders aus von den Vertrauenspersonen des anstalt in Charlottenburg   zu entspringen und erzählte er über 4. Wahlkreises", vom Klub Süd- Ost", vom 4. Berliner   Wahl die Veranlassung seiner Internirung folgendes: verein" und vom Männerchor Süd- Ost- I". Ebenso hatten feine Gegen Mitte Dezember v. J. hatte ich im Spiel ca. 100 000 m. Kollegen von Siemens u. Halste einen Kranz gewidmet. Nach verloren. Dieses theilte ich meiner Frau und meinem Sohne mit, mir meinen dem die Deputationen ihre Kränze mit entsprechenden Nachrufen und dieselben riethen Geisteszustand unter- Arbeiter- Sängerbund Berlins   und Umgegend. Sonntag, am Grabe niedergelegt hatten, verließen die Zeidtragenden in suchen zu Laffen. Zu diesem Zweck follte ich dem den 29. Januar, Vormittags 10 Uhr, Brauerei Friedrichshain  musterhafter Ordnung den Friedhof, wohl nur mit jenen Worten Arzt große Nervosität vorschützen und wenn ein ärztliches( Lips), Uebungsstunde sämmtlicher zum Bunde gehörender Vereine. im Herzen: Attest auf Geistestrankheit extrahirt würde, dann könnten Bundesnoten sind mitzubringen. die für die Spielschulden gezahlten Summen zurückgefordert werden. Marktpreise in Berlin   am 28. Januar, nach Ermitte Ich ging hierauf nach langem Zureden ein und stellte eine General­vollmacht auf meinen Sohn aus. Zwei Aerzte attestirten, daß ich lungen des Polizeipräsidiums. Weizen per 100 kg. guter von anscheinend an Gehirnerweichung leide, und dieses Atteft wurde 16,00-15,50 m., mittlerer von 15,40-14,90 M., geringer von dazu benutzt, um mich in die Frrenanstalt zn bringen. Letzteres 14,80-14,30 M. Roggen per 100 kg. guter von 13,70-13,30 M., Der Zwangspensionirung des Pastors Witte wegen geschah in folgender Weise: Meine Frau theilte mir mit, daß mittlerer von 13,20-12,90 M., geringerer von 12,80-12,50 m. beginnenden Querulantenwahns" haben wir zur Zeit dieses Dr. Edel in Charlottenburg  , der ein Logenbruder von mir ist, erste per 100 kg. gute von 17,00-16,00 m., mittlere von Vorganges einen Artikel gewidmet wegen des allgemeinen staats- einen Käufer für meine daselbst belegenen Bauterrains habe. 15,90-14,90 m., geringe von 14,90-13,80 m. Safer per 100 kg. bürgerlichen Interesses, welches der Fall als Beitrag zur Be- Am 14. Dezember vorigen Jahres erschien Dr. Edel mit guter von 15,80-15,10 M., mittlerer von 15,00-14,30 M., urtheilung unseres Jrrenrechts in Anspruch nimmt. Unter an- seiner Equipage, um mich nach seiner Wohnung abzu geringer von 14,20-13,50 M., Stroh, Richts per 100 kg. von M. Heu per 100 Kilogr. von M. Erbsen derem war die Alters- und Invaliditätsversicherung zweier holen mit dem Bemerken, daß der Käufer mich dort Kirchendiener von dem in so profanen Dingen wie die Alters- erwarte. Angekommen, eröffnete mir Dr. Edel, daß ich geistes 100 Kg. von 50,00-20,00 m. Zinsen per 100 kg. von 80,00 per 100 Rg. von 40,00-25,00 M. Speisebohnen, weiße per versicherung, nicht bewanderten- Ronfiftorium dahin mißver- Frank sei und in seiner Anstalt verbleiben müsse. Als ich mich flanden worden, daß der Pastor seine Kirchenältesten als alte meiner Abführung widersetzte, wnrde ich gewaltsam in eine Belle bis 30,00 M. Kartoffeln per 100 kg. von 7,00-4,50 M. Rind­und invalide Leute habe verhöhnen wollen; und das Wort Kuh- geschleppt. Hier versuchte ich mich nach vier Tagen zu erhängen, fleisch von der Keule per 1 Kg. von 1,60-1,10 m. Bauchfleisch stall"-Geflüster, von Witte in einem Briefe gebraucht und auf wurde aber abgeschnitten und ins Leben zurückgerufen. Ich per 1 Kg. von 1,40-0,90 M. Schweinefleisch per 1 Kg. von Besprechungen seiner Gegenpartei im Restaurant Ruhstall" be- wurde von nun an strenger überwacht, es gelang mir aber, das 1,50-1,10 M. Kalbfleisch per 1 Kg. von 1,60-0,90 m. Hammel­züglich, war als lieblos, unverständlich und unästhetisch Vertrauen eines Wärters, der mich für vollständig gesund hielt fleisch per 1 Kg. von 1,50-0,90. Butter per 1 Kg. von 2,80 bis 1,80 m. Eier per 60 Stück von 7,00-3,00 M. Fische per befunden worden. Dem Sanitätsrath Mittenzweig hatten und dem ich meine Leidensgeschichte erzählt hatte, zu gewinnen, 1 Kg.: Karpfen von 2,40-1,20 m. ale von 3,00-1,00 wt. dann diese und einige andere Dinge den Anlaß und dieser verhalf mir zur Flucht.

Wir kämpfen weiter für dies hohe Biel  ."

-

-

Bander von 2,40-0,80 m. Hechte von 1,80-1,00 M. Barsche gegeben, Bitte's geistige Gesundheit als in gewissem Soweit die Erzählung des Pezzall. Derfelbe ist wieder nach von 1,80-0,70 M. Schleie von 2,40-1,00 M. Bleie von 1,40 Sinne gestört zu bezeichnen. Darauf Sprach das der Frrenanstalt gebracht worden. Er hatte bei einem feiner bis 0,80 M. Krebse per 60 Stück von 9,00-2,00 m. Konfiftorium die Zwangssuspension aus, der Oberkirchenrath Hausverwalter Unterkunft gefunden und sich an einen Verwandten indes, als oberste Instanz, hat diese Maßnahme zunächst nicht gewandt, um sich Kleidung zu verschaffen. Dieser verrieth den Polizeibericht. Am 25. d, Mts. Morgens stürzte sich eine bestätigt, sondern die Einholung eines Gutachtens des Medizinal- ufenthaltsort und mit Hilfe von 5-6 Männern wurde Beball Arbeiterfrau aus einem Fenster ihrer im vierten Stock des Hauses follegiums über den Geisteszustand Witte's angeordnet. Der gewaltsam in die Anstalt zurückgebracht. Viele Personen, die Falckensteinftr. 21 belegenen Wohnung auf den Hof hinab und Oberkirchenrath hat also offenbar das M.'sche Gutachten als nicht mit dem Petall bis zu seiner Internirung verkehrt haben und fand auf der Stelle den Tod. An der Ecke der Biesenthaler­beweisträftig angesehen; aber er scheint trotzdem noch die Mög- auch diejenigen, mit benen er nach seiner Flucht zusammen war, und Wriezenerstraße wurde Nachmittags ein achtjähriger Knabe lichkeit angenommen zu haben, daß Witte wirklich geistesgeftört versichern, daß derfelbe nicht gemeingefährlich und weder aus seinen durch einen Geschäftswagen überfahren und am Unterschenkel be fet. Das ist befremdend. Aber die Entscheidung der Sache steht Reben noch aus seinen Handlungen eine Spur von geistiger Um- deutend verletzt. Abends versuchte ein Arbeiter in seiner Woh jetzt beim Medizinalkollegium und dessen Entscheidung mag ab- nachtung zu ersehen sei. nung, in der Fennstraße, sich mittels eines Teschings zu erschießen, gewartet werden, ehe ein abgeschlossenes Urtheil abgegeben indem er sich einen Schuß in die Brust beibrachte. Er wurde wird. Inzwischen hat dem Oberkirchenrath abermals eine Antlage Die Klagen der Dienstboten über die schlechte Behandlung, nach der Charitee gebracht. In dem Konfektionsgeschäft von gegen Witte vorgelegen, von der wir erzählen wollen, weil sie welche die Herrschaften" ihnen zu Theil werden läßt, stehen nicht Japha, an der Ecke der Novalis- und Elsasserstraße, brach Nach­zeigt, was für Dinge in den geistlichen Kreisen vorkommen. Dem zurück hinter den Beschwerden, welche Lehrlinge gegen ihre Lehr- mittags Feuer aus, wodurch der ganze Inhalt des Ladens mit Oberkirchenrath war berichtet worden, daß der Pfarrer Witte, als ihm herren vorzubringen haben. In beiden Fällen entspringt die fieben großen Schaufenstern völlig zerstört und auch die darüber eine unangenehme Mittheilung von ersterem zugegangen set, sofort schlechte Behandlungsweise einem und demselben Motiv: für liegende Wohnung vom Feuer ergriffen und beschädigt wurde. den Gemeindekirchenrath zusammenberufen, demselben znächst einige wenig Geld wird eine hohe Arbeitsleistung verlangt. Die Dienst- Außerdem fanden im Laufe des Tages und in der darauf folge andere Sachen vorgelegt und dann gesagt habe:" Es ist mir nun boten sind noch ganz besonders schlecht daran, weil sie unter der den Nacht fieben Kleine Brände statt.

-