Sozialdemokratischer Wahlverein
des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Mittwoch, den 19. Februar, abends 8 Uhr:
Mitglieder- Versammlung der 6. Abteilung
in Hübners Festsälen, Chausseestraße 120.
Tages Drdnung:
1. Aufstellung der Kandidaten zur Verbands- Generalversammlung. 2. Bortrag. 3. Diskussion.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
225/5 Der Vorstand.
Orts- Krankenkasse
Weißensee.
Bei der diesseitigen KaffenVerwaltung ist die Stelle eines
Bureaubeamten
zu besegen. Bewerbar, welche mit allen Bureauarbeiten einer Stassenverwaltung vertraut find, wollen Beugnisse und Lebenslauf bis zum 28. Februar hier einreichen.[ 270/13 Weißensee - Berlin , 14. februar 1908. Der Vorstand der Orts- Krankenkasse für den Gemeindebezirk Weißensee .
Deutscher Metallarbeiter- Verband. Dr. Simmel
Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hof I. Amt 3, 1239.
Charitéstraße 3.
Hof III. Amt 3, 1987
Mittwoch, den 19. Februar 1908, abends 8%, Uhr:
Branchen- Versammlung
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
dicht am
Hiermit die traurige Nachricht, daß unser lieber Kollege, der Tischler
Albert Kressin
am Sonntag, den 16. d. Mts., gestorben ist. 1526
Wir werden ihm stets in Ehren gedenken!
Die Kollegen der Tischlerei Ch. Bormann.
( E. H. 88.)
Mittwoch, 26. Februar, abends 81, Uhr, bei Robert Kern, Weinstr. 11:
General- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Rechnungslegung. 2. Neuwahl des gesamten Vorstandes, des Aus:
Prinzenstr. 41, Moritzplatz , chuffes und der Krankenkontrolleure.
10-2.5-7. Sonntags 10-12, 2-1. 3. Kaffenangelegenheiten. 187/2 Der Vorstand: C. Butry.
Zages Drdnung:
Donnerstag, den 20. Febrnar, abends 8½ Uhr:
1. Bortrag des Kollegen Coben: Die Berliner Metallarbetter fim Jahre Zentrums- Vertrauensmänner- Versammlung
1907. 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten.
Bahlreicher Besuch wird erwartet.
Mittwoch, den 19. Februar 1908, abends 8%, Uhr:
KF Versammlung
bei Freyer, Koppenstr. 29( früher Keller). Tages Ordnung:
1. Unfere wirtschaftliche Lage. 2. Diskussion. 3. Streit und Differenzen. 4. Berschiedenes. Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert. Die Ortsverwaltung.
70/15
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 1.
Zages Ordnung:
112/3 1. Bortrag: Ein Stüd preußischer Geschichte". Referent: Genoffe eil. mann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Mittwoch, den 19. Februar 1908, abends 8%, Uhr:
Bezirks- Versammlung für Westen und Schöneberg
im Klubhause, Schöneberg , Hauptstraße 5/6. Tages Drdnung:
1. Die zukünftige Busammensetzung unserer Generalversammlung. Referent: Sollege Otto Handte. 2. Diskussion. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Der wichtigen Tagesordnung wegen wird zahlreicher Besuch erwartet.
Donnerstag, den 20. Februar 1908, abends 8 Uhr:
Versammlung
aller in den Schleifereien beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
im Saale der Urania, Wrangelftr. 11, am Mariannenplag. Zages Ordnung:
-
1. Belche gesundheitlichen Schäden entstehen für die Arbeiter durch Ausübung des Schleiferberufs? Welche Forderungen stellen wir an die Gefeßgebung? Referent: Reichstagsabgeordneter Genoffe Karl Severing . 2. Diskussion.
Donnerstag, den 20. Februar 1908, abends 8%, Uhr:
Allg. Metallarbeiter- Versammlung
in Bökers Festsälen, Weberstraße 17. Zagesordnung:
Fortsehung der Diskussion über das Thema: Was lehren uns die letten Vorgänge im Allgemeinen Metallarbeiter Verbande? Kollegen! Die Versammlung, die am 16. dieses Monats bei Steller, Stopeniderstraße, fich mit obigem Thema beschäftigte, wurde vertagt, und gilt die neue Versammlung als Fortsegung.
Bis jetzt haben vier Mitglieder des Allgemeinen Berbandes gesprochen und uns dabei so interessante Mitteilungen gemacht, daß es zur Klärung der ganzen Angelegenheit beiträgt, wenn auch noch die übrigen als Redner eingezeichneten Mitglieder des Allgemeinen Verbandes zum Wort kommen. Wir ersuchen alle interessierten Kollegen, pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung,
Achtung!
Portefeuiller
Achtung!
u. Ledergalanterie- Arbeiter und-Arbeiterinnen.
Mittwoch, den 19. Februar 1908, abends 81, Uhr:
Versammlung
aller in der Portefeuiller- und Ledergalanterie- Branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
bei Graumann, Naunynstraße 27. Zages Drdnung:
1. Was haben wir von der nächsten Lohnbewegung zu er warten? Referentin: Fräulein Auguste Kadeit. 2. Berbands. angelegenheiten und Verschiedenes.
Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen bestimmt und pünktlich zu erscheinen. 109/2 Die Ortsverwaltung.
palast- Theater
Burgstraße 24.
Heute 8 Uhr. Entree 20 Pf. Paravoulesku- Zelinesku,
rum. Ensemble.
The Oracs,
Barren- Alt.
Lona,
elastic lady.
Lehrjungenstreiche.
Faschings- Burlesfe.
Gummiwaren jeder Art
billigste Bezugsquelle
Drogerie Weinbergsweg 1 direkt am Rosenthaler Tor.
Zahlstelle Rixdorf.
Donnerstag, den 20. Februar, abends 8 Uhr, bei Thiel,
Bergstraße 151-152:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Vortrag. 2. Beratung der Anträge zum Gautag. 3. Verbands angelegenheiten. 79/14 Die Ortsverwaltung.
H.& P. Uder, Engel- afer 5.
Tabak- Großhandlung und Tabakfabrik. Rauchtabake X Kautabake X Schnupftabake X Zigarren.
Zigaretten
sämtlicher bekannten Marken zu Originalpreisen wie
Garbaty, Josetti, Salem, echt östr. Hegle- Zigaretten Manoli- Marken,
usw., alle
Jslam, 2 Pr.- Verkauf, Abbas, 3 Pf.- Verkauf, Gibson Girl, 5 Pf.- Verkauf etc.
zu den billigsten Originalpreisen. Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Amt IV, 3014.
Bolero
ist nach dem
Urteil aller Sachverständigen
die
feinste 2
Pf.- Zigarette.
Garantiert Handarbeit!
Elektrisch.Licht- n. Naturheilanstalt
Behandlung aller Männers, Frauen, Kinder- Krankheiten.
Light, Kräuter, Dampfbäder 1,50. 9-8 abends, Sonntags 12-3.
Posner und Frau, Naturheil fundige, Weddingstr. 5, Berlin . 1325
Engelhardt- Malzbier
Preis 10 Pf. pro Flasche.
ygienische
Bedarfsartikel, Gummiwaren, 1000e Anerk. V. Prof. u. Aerzt. empf., bill. Apoth. S. Schweitzers Fab. hyg. Präp., Berlin 0., Holzmarktstr. 69-70. Off. verlang.
das beliebteste, überall käuflich.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
( Köpenicker Viertel.)
Bezirk 208, Teil II. Den Mitglieder zur Nachricht, daß unser Genosse, der Metallbrüder
Arnold Wa'z
( Schlesischestr. 22)
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Februar, nach mittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes in Brit aus statt. 216/15
Im zahlreiche Beteiligung ersucht Der Voritand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Bohrer W. Buddrus am 15. d. M., vormittags 8, Uhr, gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 18. Februar, nachmittags 4 Uhr, von der Leichen halle des alten Luisen- Kirchhofs in der Ber gmannstraße aus statt. Rege Beteiligung wird erwartet
Todes- Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metallbrüder Arnold Walz
gestorben ist. am 15. d. M., abends 8, Uhr,
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 19. Februar, nach mittags 3/2 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes in Rigdorf aus statt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unsere Mitglieder, der Arbeiter Willi Cobien und der Mechaniker
Ernst Porsch
gestorben find. Ehre ihrem Andenken!. Die Ortsverwaltung.
112/4
Am Sonnabend, den 15. Februar, verstarb nach furzem, schwerem Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und 139b Großvater
August Reling
im 65. Lebensjahre.
Im Namen der Hinterbliebenen Marie Reling verw. Obersteller, Naunynstr. 59.
Die Beerdigung findet morgen Mittwoch, den 19. Februar, nach mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt.
Verband der Buch- und Steindruckerei- Hülfsarbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .
Ortsverwaltung Berlin . Zahlstelle II.( Hülfsarbeiter.) Todes- Anzeige.
Am 15. Februar starb nach bierwöchentlicher Krankheit unser Mitglied und Kollege
August Röhling
5 Tage vor dem bollendeten 65. Lebensjahre.
27/3
Ein ehrendes Andenken bewahrt dem Verstorbenen
Die Zahlstelle II Berlin. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenballe des Alten Thomas Kirchhofes aus statt. Um rege Beteiligung wird gebeten.
•
Todes- Anzeige.
Allen Verwandten und Bekann ten die traurige Nachricht, daß am 15. Februar, morgens 9 Uhr, meine inniggeliebte Frau, unsere unvergeßliche Mutter Karoline Heinrich
geb. Klinge nach kurzem, schwerem Leiden sanft entschlafen ist. Dies zeigen tiefbetrübt und um stille Teilnahme bittend an Karl Heinrich
nebst Kindern und Entel. Berlin , Kommandantenstr. 41. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 20. Februar, nachmittags 15 Uhr, von der Halle des neuen Jakobi- Kirchhofes in Rirdorf aus statt. 1516
Blumen- und Kranzbinderei von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
Bezirk 30.
Am Sonntag, den 16. Februar, verstarb nach langen, schweren Leiden unser treues Mitglied, der Schneider
Franz Döring
Zimmerstr. 46. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht 210/8 Der Vorstand.
Allen Freunden und Ver. wandten die traurige Mitteilung, daß mein lieber Mann, der Gastmirt
Fritz Beckmann am 15. Februar verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Februar, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Luther- Kirchhofes in Lankwiz aus
statt.
Die trauernden Hinterbliebenen. 1355 Ida Beckmann.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
Bezirk 61.
Am Sonnabend, den 15. Februar, verstarb unser Mitglied, der Gast wirt 210/7
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 19. Februar, nachs mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Luther- Kirchhofes in Lankwiz aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß der Kollege
Fritz Beckmann
Flottwellftr. 10 verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. d. M., nach mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Luther Kirchhofes in Lankwiz aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 74/9 Die Ortsverwaltung.
Männergesang- Verein ,, Brennabor ".
Den Mitgliedern hiermit die traurige Nachricht, daß unser lieber Sangesbruder und zweiter Vorsitzender, unser Ehrenmitglied Paul Lieder am 15. Februar plöglich und un erwartet gestorben ist.
Die Beerdigung findet Dienstag, den 18. Februar, nachmittags 2, Uhr, vom Trauerhause Dieffenbachstraße 54 nach dem neuen Thomas- Kirchhof, Hermannstraße aus statt.
Die Mitglieder versammeln fich vor dem Trauerhause mit dem Banner um die angegebene Zeit. 1246 Der Vorstand.
Sonnabend, den 15. Februar verschied nach schwerem Leiden mein innigstgeliebter Mann, unser guter Bater, der Restaurateur
Fritz Hoppe
19672
im 64. Lebensjahre. Dies zeigen tiesbetrübt an Ernestine Hoppe nebst Kindern.
Die Beerdigung findet Mittwoch nachmittag 1 Uhr vom Kranten. hause Bethanien aus nach dem Jakobt- Kirchhof, Rigdorf, Hermann straße. statt.
Zentralverband der Glaser.
Ortsverwaltung Berlin . Todes- Anzeige.
Am Freitag, den 14. d. Mts., starb unser treues Mitglied, der Glafer
August Tode.
Die Kollegen werden den Verstorbenen in ehrendem Andenken behalten.
Die Beerdigung findet Dienstag,
den 18. d. ts., nachmittags 3 Uhr,
auf dem Gethsemane- Stirchhof statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.
73/3