finnig, die Köpfe normal veranlagter 6-8jähriger Kinder mit einem Wust von religiösen Geschichten, Sprüchen usw. zu beschweren, fo bedeuten derartige Uebungen für schwach beanlagte Kinder geradezu eine Tortur. Hier soll die Hauptaufgabe des Lehrers sein, die Geisteskräfte der Kinder zu pflegen und zu logischem Denten zu erziehen. Unter diesen Umständen werden die Erfolge der Hülfsschule recht mangelhafte sein, was im Interesse der armen Schüler lebhaft zu bedauern ist. Spandan.
Die am 16. Februar vorgenommene Arbeitslosenzählung der Baugewerblichen Hülfsarbeiter hatte folgendes Ergebnis: Befragt wurden 72 organisierte Mitglieder, davon waren arbeitslos in der Zeit vom 1. Dezember 1907 bis 16. Februar 1908 31 Mit glieder( gegenwärtig sind noch 13 Mitglieder arbeitslos) mit 47 Kindern. Die Arbeitslosigkeit schwankt zwischen einer und elf Wochen. Der gesamte Lohnausfall beträgt für diese Die 31 Mitglieder waren insgesamt Mitglieder 4023,30 M. 188 Wochen und 3 Tage arbeitslos. Heute abend 8 Uhr findet Havelstraße 20 eine öffentliche Versammlung statt, die sich mit der Antwort des Oberbürgermeisters auf die Forderung der Arbeitslosen beschäftigen wird.
Kommunales.
Die erste Lesung des Stadthaushaltetats tourde von der Stadtverordnetenversamm I ung gestern mit gewohnter Gründlichkeit absolviert. Bei der ersten Lesung pflegen alle Fraktionen der Versammlung fich ausführlich zu dem vom Magistrat vorgelegten Etatsentwurf zu äußern; nicht nur die sozialdemokratische Frat tion, sondern auch die Freisinnigen die sozialdemokratische darüber, was sie noch fordern zu sollen glaubt, die freisinnigen Fraktionen in der Regel mehr darüber, was sie nicht mitzumachen entschlossen sind. Wenn dann im Ausschuß die Vertreter des Freifinns ihren Kampf gegen die Anregungen der Sozialdemokraten mit Erfolg durchgeführt haben, braucht bei der zweiten Lesung die freisinnige Mehrheit der Versamm lung nicht mehr viel zu reden, sondern fast nur noch ab- und niederzustimmen.
Marktlage: Fleisch:
mehrerer aus Berliner Geschäften entnommenen Originalproben Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über von echten Maggis Suppen- und Speise- Würzen zu einem anderen den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Ergebnis als Dr. Braun. Nach seinem Gutachten sind die dem Zufuhr start, Geschäft ruhig, Preise für Kalb- und Schweinefleisch nachgebend, sonst unverändert. Wild : Zufuhr fnapp, Geschäft lebhaft, Preise Handel entnommenen Proben in bezug auf den Waffergehalt mehr anziehend. Geflügel: 8ufuhr kaum genügend, Geschäft rege, Preise anoder weniger großen Schwankungen unterworfen. Schon aus den ziehend. Fische: Zufuhr mäßig, Geschäft schleppend, Preise wenig betAnalysen, die in dem Königschen Werke:" Chemie der menschlichen ändert. Butter und Käse: Geschäft ruhig, Preise unverändert. Nahrungsmittel" veröffentlicht wurden, gehe hervor, daß der Ge- Gemüse, Dost und Südfrüchte: Sufuhr genügend, Geschäft still, halt an Wasser und Salzen in den käuflichen Maggis Suppen Breise behauptet. Würzen vereinzelt großen Schwankungen unterworfen ist. Dr. Aufrecht gab sein Gutachten dahin ab, daß die Untersuchung feinen sicheren Anhalt dafür ergab, daß die von dem Angeflagten entnommene Probe durch Wasserzusatz oder andere Stoffe verfälscht ist. Das Urteil des Gerichts lautete infolgedessen nicht nur auf Freisprechung, sondern es wurden auch die dem Angeklagten entstandenen notwendigen Auslagen der Staatskasse zur Last gelegt.
Dr. Tille vor Gericht.
I
Witterungsübersicht vom 20. Februar 1908, morgens 8 Uhr.
Glationen
Barometer.
fland mm
Bind.
eistung
Ex
Better
Temp. n. C.
56.4.
Stationen
Barometer.
fland mm
Bun
• Quga
Bindstärke
Better
2 Haparanda 7440 2 Petersburg 748 GGD 4 bedeďt 2 Scilly
2bebedt
4 lberdeen 1 Baris
765 WNW 5 bedeckt 756 SW 763 WN
1 bedeckt 3bedeckt
Temp. n. G.
Hamburg 755 WNW 3 mollig Auf eine Reihe schwerer Preßangriffe, die das Organ der Swotnembe 750 N3 wollig Saarbrückener Handelskammer Südwestdeutsche Wirtschaftszeitung", Berlin 753 N 3 wolkig redigiert von dem Syndikus der Kammer Dr. Tille, gegen den Fran.a. M 758 NW 1 wolfig Bürgermeister Feldmann gerichtet hatte, antwortete dieser, Rünchen 758 4 bedeckt 755 23 3 halb bd. 2 der Verfasser der Angriffe müsse es sich gefallen lassen, als ehrten lofer Bube behandelt zu werden. Tille klagte. In der Ver- Wetterprognose für Freitag, den 21. Februar 1908. Bunächst etwas wärmer bei ziemlich frischen westlichen Winden, zue handlung wurde Feldmann wegen formaler Beleidigung(§ 185) zu 60 M. Geldstrafe verurteilt. Tille, gegen den Feldmann Wider- nehmender Bewölkung und Niederschlägen; später wieder etwas tälter." Berliner Wetterbureau. flage erhoben, erhielt wegen eines von ihm am 29. Ottober in der Köln . gtg." veröffentlichten Artikels eine Geldstrafe von 30 Mart.
Paragraph 153 der Gewerbeordnung.
Das Schöffengericht in Krefeld hatte zwei streifende Schuhmachergehülfen auf Grund des Paragraphen 153 der Gewerbeordnung zu Gefängnisstrafen verurteilt. Sie hatten Arbeitswillige zur Niederlegung der Arbeit zu überreden versucht. In der Berufung vor der Strefelder Straflammer machten die Schuhmacher geltend, daß es sich bei dem Streit gar nicht um Erringung günstiger Lohnund Arbeitsbedingungen, wie es in dem genannten Paragraphen beißt, handelte, vielmehr galt es, die Wiedereinstellung weier gemaßregelter Vorstandsmitglieder des Schuhmacherverbandes zu erzwingen. urteilung auf Grund des Baragraphen 153 der Gewerbeordnung könne deshalb gar nicht erfolgen, weil die Voraussetzungen zu einer Verlegung des Paragraphen vollständig fehlen. Dieser Auslegung des berüchtigten Baragraphen konnte der Staatsanwalt nicht widersprechen und beantragte selbst die Freisprechung, welche das Gericht dann auch aussprach.
Vermischtes.
Sozialdemokrat. Wahlverein
für den
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Möbel polierer Eine Ver
Eine Erdbebenmeldung. Breslau , 20. Februar. Die Erdbebenwarte Krietern meldet: Das gestern abend von Wien gemeldete Die Bewegung begann Erdbeben ist auch hier regiſtiert worden. 10 Uhr 11 Minuten 50 Sekunden und dauerte brei Minuten. Der größte Ausschlag der Instrumente betrug 0,02 Millimeter.
Diesmal find für die Anregungen, die von dem Redner der sozialdemokratischen Fraktion vorgetragen wurden, die Aussichten noch ungünstiger als sonst. Der Stadttämmerer Steiniger, der dem Etatentwurf die Einführungsrede zu halten hatte, malte grau in grau und predigte überall Sparsamkeit. Man fennt ja die Taktik des Magistrats, die darauf abzielt, den Eindruck zu erwecken, daß die Stadt sozusagen vor dem Bankrott steht. Mit diesem Mittel glaubt der Kämmerer jede Forderung zugunsten der minderbemittelten Bevölkerung, die von unseren Genossen im Rathause aufgestellt wird, im Reime critiden zu können. Genosse Bruns sprach die Ansicht aus, daß das von dem Herrn Kämmerer gelieferte Gemälde Im Starnberger See als Leiche geborgen wurde, wie aus München doch wohl um einige Nuancen zu dunkel ausgefallen sei. Die berichtet wird, der seit Sonntag vermißte 22jährige Kaufmann Felig Lage der Stadtfinanzen sei feineswegs so bedenklich, daß Singer aus Berlin . In einem hinterlaffenen Schreiben bat der Er 3. B. die Forderung, den Gemeindearbeitern noch bessere trunkene, wenn seine Leiche aufgefunden werde, an ein Fräulein S. Löhne zu gewähren und ihnen die Arbeitszeit zu fürzen, nicht in Berlin Nachricht zu geben, weshalb Selbstmord angenommen wird. aufs neue aufgestellt werden dürfe. Bruns gab in seiner Der getötete Bürgermeister. Nach einer amtlichen Meldung aus Rede eine Aufzählung der wichtigsten Anregungen, Madrid brangen in Daimiel( Provinz Ciudad Real ) sechs ver die in den beiden letzten Jahrzehnten von der sozialdemo- fleibete Männer während einer öffentlichen Sigung in den Sigungsfratischen Fraktion ausgegangen sind und zum Teil schließlich faal des Magistrats und töteten den Bürgermeister. Auf den Oberbrauer der Pilsener den Beifall auch der freisinnigen Mehrheit gefunden haben. Mißlungenes Attentat. Stadtrat Fischbeck, der Mann der praktischen Mitarbeit", Attienbierbrauerei Mocker verübte nach einer Meldung aus Pilsen fehlte am Magistratstisch; wäre er da gewesen, so hätte er ein entlaffener Arbeiter aus Rache ein Attentatt, indem er mehrere bei dieser Gelegenheit etwas dazu lernen können. Von den Revolverschüsse in das Schlafzimmer des Moder abfeuerte, ohne Mahnungen, die unser Redner an die Gemeindebehörden diefen jeboch zu treffen. Der ättentäter wurde verhaftet. richtete, möchten wir hier eine besonders unterstreichen. Ge- Gesteinigt. Wie aus Salonichi berichtet wird, wurden zwei nosse Bruns hob hervor, daß die Wohnungsfür- griechische Mädchen bei Oftican, Bez. Castoria, von einer bulgarischen forge böllig vernachlässigt worden sei. Sobald Bande zu Tode gefteinigt. auf die gegenwärtige Periode wirtschaftlicher Depression ein neuer Aufschwung folge, werde in Berlin die Wohnungsnot sich aufs neue fühlbar machen. Da sei es $ flicht der Stadtgemeinde, schon jetzt Vorsorge zu treffen. Die Ausführungen der folgenden Redner bewegten sich in dem üblichen Gleise. Was Cassel, Mommsen, Rosenow, Preuß zum Etat zu fagen haben, kann man mit ziemlicher Sicherheit im voraus wissen. Herr Cassel trompetete, wie immer in seinen Etatsreden, mit der ganzen Kraft seiner Lungen den Ruhm der Berliner Gemeindeverwaltung in die Bürgerschaft hinaus. Herr Mommsen fand den Etatsentwurf so schön, daß er es offen aussprach, er möchte ihn am liebsten en bloc annehmen. Das dürfte auch der Wunsch des gesamten Freisinns sein. Der Ausschuß, dem der Etatsent. wurf nach den Reden der Herren Rosenow und Preuß überwiesen wurde, wird wohl dafür sorgen, daß die Arbeit des Stämmerers wieder mal ohne nennenswerte Aenderung an die Versammlung zurückfommt und von der Mehrheit un besehen angenommen werden kann.
Gerichts- Zeitung.
Maggi vor Gericht.
Briefkaften der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Lindenstraße Nr. 3, gweiter Fahrstuhl
Geöffnet 7 Uhr. Sonnabends beginnt die Sprechstunde um 6 Uhr. Jeder Anfrage ist ein
-
-
Georg.
sof. Dritter Eingang, vier Treppen, wochentäglich abends von 7 bis 9½ Uhr statt. Buchstabe und eine Bahl als werkzeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. 21. M. 34. 1. Seit Januar 1906 Reuterstraße 13. 2. Handels- und Transportarbeiterverband, Engelufer 15.- Finans 28. .. 64. Es darf feine Luft herantreten, dann wird es mit der Weile werden. Stockheim. Ist nicht in der Post eingetragen, die Geschäftsstelle ist Berlin , Dranienftr. 15. Schtup. Ja. 23. M. 27. Sie brauchen nur für die beiden legten Lohnzahlungsperioden nachzahlen. A. N., Röderstraße. Die Zuständigkeit der Gerichte fönnen Sie bestreiten, müssen aber persönlich im Termin erscheinen. Ob das Gericht etwa doch zuständig ist, muß sich aus dem Bertrage ergeben. Ratenzahlungen braucht der Wirt nicht anzunehmen, sondern kann von dem kontraktlich ihm eingeräumten Ermiffionsrecht Gebrauch machen. S. Muß bezahlt werden. sie von ihren hinterlassenen Kindern beerbt. Un Stelle der vor Ihrer V. 100. Wenn Ihre Großmutter als Witwe verstorben ist, so wird Großmutter bereits verstorbenen Stinder treten deren Kinder.- 2. S. 145. Ihr Auftrag genügt. M. S. 1873. Der Meister ist im Irrtum Er
-
muß vor wie nach fleben, weil Sie nicht Berfmeister sind.-0.3.82. Wenden Sie sich an eine Fortbildungsschule. 2. 3. 13. 1. Die Klage wäre nicht aussichtslos. 2. Der gesamte Betrag ist in Abrechnung zu bringen. 3. Der wirkliche Schaden ist geltend zu machen. 4. Sie fönnen bereits jetzt flagen. 5. Ermirfen Sie das Armenrecht. N. R. 1903. Sie können lediglich bei dem Landgericht nach vorausgegangenem Sühnetermin bei dem Amtsgericht Klage auf Wieders herstellung der ehelichen Gemeinschaft anftellen. Erst wenn Ihre Ehefrau trok Schaft ablehnt, tönnen Sie wegen böslicher Berlassung auf Ghefcheidung flageu. Gr. Besten. 1. Sie müßten zahlen. 2. Der Mieter wäre zur Zahlung verpflichtet. C. B. 39. Der Chef ist zur Zahlung verpflichtet. Deutscher Michel . 1. und 2. Nein.-P. 16. 1. Ja, wenn lnbescholtenbeit vorlag. 2. Ja. 8. Er muß zahlen. 4. Die Klage tönnen Sie auf der 2. K. 105. Für die Anwaltsstube, Grunerstraße, zu Brotokoll geben. früheren Schulben Shrer Frau haben Sie nicht aufzufommen. Sie leben auch ohne ausdrücklichen Vertrag außer Gütergemeinschaft. Zweckmäßig ist es jedoch, bereits vor der Ehe ein Juventar des Vermögens Ihrer Braut aufzustellen, beim Rotar oder beim Gericht das Inventar anzuertennen und fich Ihres ehemännlichen Nießbrauchs und Verwaltungsrechts au enischlagen. S. 1. Beide Fragen sind leider zu berneinen 3. D. 100. Benden Sie sich an Genossen Simanowsky, Engelufer 15.. C. B. 67. Ja. 2. M. in R. Wenden Sie sich an den Zentrale W. R. 77. 1. Die Klage fann frankenpflegenachweis, Biegelftr. 10/11. E. H. 99. Ja. noch später angestrengt werden. 2. und 3. Nein.
-
Eine Anflage wegen Patentverlegung beschäftigte gestern die 1. Straffammer des Landgerichts III. Die Maggi- Gesellschaft Die Maggi- Gesellschaft vertreibt unter anderem: Maggis Suppen. und Speisen- Würze". obfiegenden Erkenntnisses ein Jahr lang die Wiederherstellung der GemeinDie Würze ist in Originalflaschen verschiedener Größe im Handel. 11m fleineren Abnehmern die Würze nach Verbrauch des ersten Originalfläschchens billiger liefern zu können, hat die Firma Maggi das sogenannte Abfüllsystem eingeführt. Die Händler er halten Literflaschen, aus denen sie die ihnen überreichten leeren Fläschchen mit echter Maggi- Würze zu niedrigerem Preise wieder vollfüllen; dadurch werden die Kosten für ein neues Fläschchen cripart. Die Maggi- Gesellschaft will nun dahinter gekommen sein, daß viele Händler dieses Abfüllsystem dazu benutzen, daß sie ein durch Wasser verfälschtes Produkt nachfüllen. Die Maggi- Gesellschaft läßt infolgedessen zur Kontrolle an allen Verkaufsplätzen regelmäßig Stichproben bei den Händlern entnehmen. Es find auch schon mehrere Händler wegen größeren oder geringeren afferzufazes verurteilt worden. Am 27. August v. J. wurde im Auftrage der Maggi- Gesellschaft in dem Geschäfte eines Material-. unb 5. 1879. 1. Ja, wenn es fich um unmündige Kinder handelt. warenhändlers S. in Charlottenburg durch eine Frau Maggi- Würze Das tönnen Sie ja balten wie Sie wollen. 3. Nach dem Bürgerlichen Gesezbuch gebührt, wenn tein Testament vorliegt, dem oder den Kindern 2. S. 11. Eine getauft; fie präsentierte ein leeres Maggi- Fläschchen und die Ver. drei Viertel des Nachlaffes, das übrige der Witwe. fäuferin füllte dieses aus einer großen Maggi- Flasche voll. Das Rüdzahlung findet nicht statt; Ste fönnen lediglich die Versicherung weiter Fläschchen wurde dem Chemiker Dr. Braun zur Untersuchung führen. Das geschieht dadurch, daß für je zwei Jahre mindestens zwanzig gerlebt werden. Marten war. Marken Es steht Ihnen frei, welche übergeben, nachdem die große Flasche versiegelt worden W. 2. 1000. Berjährt am 1. April d. J. Dieser stellte fest, daß die Maggi- Würze mit Wasser verfekt war. Sie leben wollen. G. B. 56. 1. Wahrscheinlich Untersuchung Sort. 2. Für die Dauer Laraufhin wurde Strafantrag wegen Batentverlegung gestellt. Der Erwerbsunfähigkeit 26 Wochen hindurch. 3. Nach Ablauf der 26 Wochen, Diese wird wie folgt konstruiert: Indem der Angeklagte ber in falls ununterbrochene Erwerbsunfähigkeit vorlag, tritt Invalidenrente ein. der großen Maggi- Flasche befindlichen Maggi- Würze Waffer zu 23. 2. 12. Da der Anspruch gegen die Unfallversicherung in zwei 7. R. 1879. goß, stellte er eine von echter Würze abweichende Mischware her. Jahren verjährt, ist leider eine Stlage jest aussichtslos. Indem er diese in der großen Flasche beließ und sie mit der Firma Slagen Sie beim Amtsgericht auf Aufbebung des Vertrages wegen Maggi und dem geschützten Warenzeichen bersah und in feinem Gesundheitsgefährlichkeit der Wohnung. Reichen Sie mit der Klage das Raden feilhielt, hat er sich gegen das Gesetz betreffend den Schutz Attest eines Arztes ein und beantragen Sie Anberaumung eines neuen Termins. M. H. 18. Stellen Sie einen Antrag beim Magiftrat, Alb der Warenzeichen vergangen. Der Angeklagte bestritt, die Würze durch Wasserzufalz verfälscht zu haben und übergab die Flasche ung für Versicherung, Am Köllnischen Park.-H. 25. Wenden Sie sich an die Direktion der Feuerwehr, Lindenstr. 41. E. W. 80. Ja, bis zum 21. D. 99. 1. Leider stehen Ihnen Ansprüche an die zur anderweitigen Untersuchung dem bereidigten Handelschemiker Jahre 1864. Dr. Aufrecht. Dieser tam auf Grund der Untersuchung nicht nur Staffe nicht zu. 2. Nein, aber Ste fönnen die Wohnung durch das der bei dem Angeklagten vorgefundenen Flasche, sondern auch Einwohnermeldeamt der Bolizei erfahren. 8. Nein. 2. R. 9. Ja.
-
0. Eltze
( Fliederstr. 7)
gestorben ist.
Ehre seinem Aubenken!
Die Beerdigung findet am Freitag, den 21. Februar, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Georgen- Kirchhof in Weißen fee statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. 216/16
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht. daß der Kollege, Möbelpolierer Oskar Eltze
am 17. Februar gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 21. Februar, nach miltags 3 Uhr, vom Trauerhause, Fliederstr.7, aus nach dem GeorgenKirchhof in Weißensee , Röllestraße, 79/20 Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
statt.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berliner Wahlkreises. Todes- Anzeige. Hiermit zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Stereotypeur
Wollinerstaße 20, verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 23. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen. halle des Begräbnisplatzes der Freireligiösen Gemeinde, PappelAllee 16-17, aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht 225/8 Der Vorstand.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Hiermit diene den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Kohlentutfcher
55
Hermann Schmidke
am 17. d. M. im Alter von Jahren an Magenkrebs gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 28. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen. halle des Gemeinde Kirchhofes zu Lichtenberg , Strugstege, aus statt. 67/16 Die Verwaltung II.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Maschinenarbeiter
Robert Lautz
am 19. Februar nach langem Leiden an den Folgen eines Unfalles ge storben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 23. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle.des Georgen- Kirchhofes in Weißensee, Rolfestraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 80/1 Die Ortsverwaltung.
Allen Verwandten und Befannten die traurige Nachricht, daß unser innigftgeliebter Bater, Schwieger- und Großvater, der Weber
Rud. Burghardt
am 19. Februar nach furaem Leiden sanft entschlafen ist.
Die Beerdigung findet Sonne abend, den 22. b. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Bentral- Friedhofs in Friedrichs felde aus statt.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Todes- Anzeige.
Am 18. Februar entschlief fanft nach kurzem Leiden mein innigftgeliebter Mann, unser guter Bater, Bruder u. Schwiegerbater Wilhelm Wallhauer
im Alter von 56 Jahren.
Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Sonnabend, den 22. februar, nachmittags auf dem Tegeler Fried1895 bof statt.
Am 19. Februar, nachm. 5 Uhr, entschlief nach furzem Stranfenlager meine liebe Frau, unsre gute Mutter Berta Alter
geb. Ponplum im 28. Lebensjahre.
Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen Wilhelm Alter und Kinder, Adlershof .
Die Beerdigung findet am Sonntag, ben 23. d. Mts., nachmittags 3 Uhr, von der Leichen halle des Adlershofer Friedhofes aus ftatt. 19852
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unseres lieben Baters und Schwiegervaters Robert Becker
fagen wir allen Stollegen und Bes tannten unferen herzlichsten Dank. 1905 F. Liese nebst Frau und Kindern. Danksagung.
Für die vielen Beweise liebevoller Zeilnahme und die reichen Kranz spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters Josef Fiedler fagen wir allen Stollegen und Kolleginnen der Firma H. Gladenbeck u. Sohn vormals E. Lewy u. Söhne, sowie allen Freunden und Bekannten unseren herzlichsten und 1915 innigsten Dant.
Für die erwiesene Teilnahme bei Minua Fiedler geb. Vok der Beerdigung meines lieben Wannes, nebst Kindern. unferes lieben Sohnes, Bruders und Schwagers, des Schneiders Franz Für die vielen Beweise herzlicher Döring, fagen wir allen Ver- Teilnahme bei der Beerdigung meines wandten, Freunden und Bekannten, Heben Mannes, unseres guten Baters sowie den Genoffen des zweiten Ber liner Reichstagswahlkreises, Bezirk 30, Ludwig Karthun unseren herzlichsten Dant. Familie Döring. Witwe Henriette Döring.
Danksagung.
1945
fagen wir allen Berwandten, Freunden und Bekannten unseren innigsten Dant. 1935
Die trauernden Hinterbliebenen.
Danksagung.
Für die zahlreiche Teilnahme be der Beerdigung meines lieben Mannes unferes guten Vaters
Den Herren Direktoren Paul und Hugo Lewy der Aktiengesellschaft vorm. Gladenbed u. Sohn, früher in Firma E. Lewy u. Söhne, fagen wir anläßlich des Ablebens meines lieben Fritz Hoppe Mannes und guten Baters für das demselben in den vielen Jahren stets von neuem entgegengebrachte Wohl- fagen wir allen Bertvandten, Freunden 1926 verein Süd- Dft" unseren herzlichsten wollen unseren innigsten und herz und Bekannten sowie dem Gastwirts lichsten Dank. Dank. Minna Fiedler geb. Voß 19892 und Kinder.
"
Witive Ernestine Hoppe geb. Gorling nebst Stindern