Für den Juhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 26. Januar. Opernhaus. Die Here. Schauspielhaus. Iphigenia
Lauris.
auf
Paragraph 330.
Die Reise um
die Welt in achtzig Tagen. Rendenz Theater. Gläubiger. Familie Pont- Biquet. Neues Theater. Baronin Ruth. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Fürstin Ninetta. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.
Thomas- Theater. Die Wettschwimmerinnen. National- Theater. Liane, die zweite Frau.
Alexanderplah- Theater. Die Rellne
( Karlstraße.)
Donnerstag, den 26. Januar 1893, Abends 7/4 Uhr:
Große Vorstellung. Novität: Ein Künstlerfest. Novität!
Große Ausstattungs- Pantomime vom Hofballetmeister A. Siems. Mit überraschenden Licht- und Wassereffecten. Auf das Glänzendste in Szene gesezt vom Direttor Fr. Renz. Grosser Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen. Außerdem Auftr. der sämmtl. KünstlerSpezial. I. Ranges, sowie Vorführen u. Reiten d. bestdress. Freiheits - u. Schulpferde. 1. 2.: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Germinal. Auftr. der Trapeztünstl. Frl. Thora u. Thekla; 3. Schluß: Der Tauchersprung aus einer Höhe von 60 Fuß.
Morgen, Freitag, Abends 7/4 Uhr: Gala- Fest- Vorstellung m. bes. gewähltem Programm und Ein Künstlerfest. Sonntag: 3wei große Borstellungen, um 4 Uhr( ein Kind frei) und um 71/2 Uhr.
Billet- Vorverkauf an der Zirkustafse u. beim„ Invalidendant", Markgrafen straße 51a. Fr. Renz, Direktor.
Feen- Valast
Parteigenoffen!
Hierdurch die traurige Mits theilung, daß unser Genosse und treuer Mitkämpfer für unsere Sache, der Tischler
Herm. Fischer
am Montag, den 23. d. M., an der Proletarier Krankheit nach furzeni Krantenlager plöglich verstorben ist. Wir verlieren in demfelben einen unserer besten Mittämpfer für Freiheit, Gleichheit und Recht und werden dem. selben stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beerdigung findet am Frei
Arbeiter- Bildungs- Schule.
Freitag, den 27. Januar, Abends 8, Uhr, in Gratweil's Bierhallen( oberer Saal), Kommandantenstr. 77-79:
General- Versammlung.
Zages Ordnung:
=
1. Bericht des Vorstandes, Raffenbericht, Bericht der Revisoren. 2. Wahl zum Vorstande und der Revisoren. 3. Anträge des Vorstandes.
4. Verschiedenes.
Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung wird um zahlreiches und pünktliches Erscheinen gebeten. Mitgliedsbuch legitimirt.
Der Vorstand. Achtung, Südschule! Da der Unterricht für Buchführung( doppelte) am Freitag wegen der Generalversammlung ausfält, so findet der Unterricht am Sonntag, Bormittags von 10-12 Uhr, statt.
tag, den 27. Januar, Nachmittags Achtung!
31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Zwölf- Apofteltirchhofes in Schöneberg aus statt.
Zahlreiche Betheiligung der Genoffen erwarten
Die Vertrauenspersonen d. 2. Berl. Reichstags- Wahlkr.
Den Mitgliedern des
Posamentiere. Versammlung
Achtung!
am Freitag, den 27. Januar 1893, Abends 8 Uhr, im oberen Saale Beuthstraße Ur. 22, Aufgang von der Straße. Tages- Ordnung:
Bortrag des Herrn Stüve mit Experimenten über: Hamburg während der Cholera". Im Interesse der Mitglieder bittet um regen Besuch
258/2
-
Weissensee.
Der Vorstand.
Backhaus, Prenzlauer Chauffee 6-7:
Specialistiem. Burgſtraße, neben der Börſe. Hermann Fischer Große öffentliche Volfsversammlung
Heute:
am 23. d. m. verstorben ist. Die Beerdigung findet am Freitag,
Kanfmann's Variété. Spezialitäten- Gr. Spezialitäten-Vorstellung. den 27. Januar, Nachm. 3½ Uhr, von Spezialitäten- Vorstellung.
Vorstellung.
Gebrüder Richter's Variété . Spe- Anf. Wochent. 7 Uhr, Sonut. der Leichenhalle des Neuen Zwölf zialitäten- Borstellung. 6 Uhr. Kasseneröffnung 1 Std. vorher. Apostelkirchhofs aus statt. Entree 50 Pf.
Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.
Etablissement Moritz
Adolph Ernst- Theater. Bla.
Jum 33. Male:
Morit
Play. Buggenhagen.
Täglich Jnstrumental- Konzert.
Modernes Babylon. Großer Frühstücks- u. MittagsGefang& poffe in 3 Atten v. Ed. Jacobson
und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.
Um rege Betheiligung ersucht 316/18 Die Ortsverwaltung.
Todes- Anzeige.
Allen Mitgliedern des
1. Soll ich mein Mandat niederlegen? Referent Reichstags- Abgeordneter Arthur Stadthagen . 2. Disfuffion. 3. Vortrag über: Indirekte Steuern." 4. Diskussion. 340/14 Der Vertrauensmann.
31062
Haupt- Niederlage: Jüdenstrasse 20.
tifd. Spezial- Ausschant von Paten- Wahlvereins für den 2. Berl. Cigarren Engroslager in den Preislagen von M. 25,- bis 22. 100,-; An Sonn- und Fefttagen Reichstags- Wahlkreis
hofer Lagerbier, hell und dunkel.
findet das Konzert in den oberen zur Nachricht, daß unser treues Mit
Sälen statt.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf.
American- Theater.
Novität!
Novität!
Der Dussel
( Nulpus)
Parodistisch- realistischer Borgang in der Dachtammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von D3 car Wagner.
-
( Klemm Ebe.. Martin Bendix .)
Alfred Bender
in seinem neuesten Originalvortrag
Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.
Castan's
Panoptikum.
Säle für Bersammlungen, Kommer
Gratweil's Bierhallen
Kommandantenstraße 77-79. Täglich: Germania- KonzertKouplet- Sänger. Rinder 10 Pf. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig.
Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch.
3wei Säle
zu Versammlungen und Vergnügungen.
glied, der Tischler
Ortsfrankenkasse
Bülowstr. 40,
am Montag, den 23. Januar, plötzlich verstorben ist. Der Verein wird dem Genossen ein dauerndes Andenken bewahren. Die Beerdigung findet am Freitag, den 27. Januar, Nachmittags 31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Zwölf Apostelkirchhofes in Schöneberg aus statt. Um recht rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.
372/9
Den Mitgliedern des
jowie& Billards und 3 Kegelbahnen, Lese- Clubs ,, Westen"
F. Sodtke.
Kaufmann's Variété
Am Stadtbahnhof Alexanderplatz. der equilibrist. Kamin
Braselli, feger. Produktion auf
d. freistehenden Leiter.
Aft. preisgefr.
The Maakwoods, Mephisto3 Schwest. Porotti, Kunst- adJongleur und
fahrerinnen
Tai- za- Wunder. Rappo- Jessy, librit. Mlle. Bellona, vorzügl. Inſtru
Geheimnißvollste Seelenwanderung.
Lotosblume.
Fantoche Theater. Andere llusionen. Sämmtlich ohne Extra- Entree. Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf.
PassagePanopticum. New!
Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.
Barnum
als Original
The Lees, zweier Negerſflaven. Theod. Zierrath, Bannemann. Lilly Mellini, Bildhübsche
Soubrette. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Nebelin's Bierhaus Laugestraße 108. * Mein kleiner Saal mehrere Tage 3598L ( auch Sonnabend) noch frei.
die traurige Nachricht, daß unser bewährtes Mitglied, der Tischler
Hermann Fischer
am Montag, den 23. d. M., plöglich verstorben ist. Die Mitglieder verlieren in demselben den Mitbegründer des Clubs und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Beerdigung fiehe oben.
198/16
Der Vorstand.
Freunden und Genossen zur Nach richt, daß am 23. d. M. unser 1. Vorfigender, der Tischler
Hermann Fischer
an der Proletarier Krankheit plötzlich verstorben ist. Sein Andenken werden 198/17 wir stets in Ehren halten. Beerdigung siehe oben. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorkand des Skat- Klubs„ Noll".
Den Mitgliedern die traurige Nach richt, daß am 21. Januar früh unser Unserm Genossen und Pfeifenbruder langjähr. Mitglied, der Holzbildhauer Etablissement ,, Süd- Ost" Geburtstage ein breifach donnerndes Wittmann zu ſeinem heutigen Georg Schönleben Hoch! Die Pfeifenbrüder der aus Fürth , fern von Eltern und Ge10476 schwistern, in seinem 25. Lebensjahre 1. H. M. B. S. G. nach furzem Krantenlager an Schwindfucht verstorben ist.
Waldemarstr. 75.
Für Vereine, Gesellschaften, Ver- Eisernen Pfeife. fammlungen 2c. im März, April, Mai noch einige Sonnabende frei.[ 3606L Karl nochmal 500-1000 vor?
Genossen! 36052 Statt jeder besonderen Anzeige hierMaskengarderoben v. 1-20 M. empf. durch zur Nachricht, daß unser lieber H. Schuhmacher, Sohn Gustav nach kurzem Leiden Berlin N., Strelitzerstraße 3, 1 Tr. 1050b sanft entschlafen ist. Maskenstiefel und Ballschuhe in gr. Ausw. verleiht bill. J. Pieper, Schuhmachermeister, Anklamerstr. 22. Lieferant des Konsumvereins„ Norden".
Die tiefbetrübten Eltern. Emil Brockmeier, Elbingerstr. 6. Die Beerdigung findet am Sonnabend Vormittag 10 Uhr statt.
Desgleichen am 23. Januar an bem
der Holzbildhauer
Paul Tschorr. Beide waren treue und gute Kollegen und Mitglieder.
Anhang zum Statut. Vorschriften für Kranke.
Erwerbsunfähige Mitglieder, welche Krankengeld beanspruchen, haben von der Erfrankung binnen 24 Stunden im Raffenlokale Anzeige zu erstatten oder erstatten zu lassen und außerdem folgende Vorschriften zu erfüllen: 1. Der Krante darf seine Wohnung nur mit schriftlicher Bewilligung des behandelnden Arztes verlassen. Den Krankenschein hat der Kranke bei jedem seiner Ausgänge in der Wohnung zurückzulassen, damit der Krauten- Kontrolleur, wenn derselbe den Kranken nicht antrifft, sich von der bewilligten Ausgehe zeit überzeugen fann.
2. Die Vornahme irgend einer Be schäftigung, sowie der Besuch eines öffentlichen Lokals ist dem Kranten untersagt.
Auftreicher Berlius. Sonntag, den 29. Januar: Gemüth liches Beisammensein bei Uebeler, Urbanftr. 118.
1044b
Klinik Neue Roßstraße 3. Schmerzlos: Bahnziehen 1,00, Füllen 1,50, Zahnersatz v. 1,00. Theilzahlung. Cohn, Zahnarzt. Poliklinik unentgeltlich.
Schmerzlos. Gefahrlos. Schmerzloses Zahnziehen mit lokaler Betäubung
1046b
mittelst Cocaïn.( 1 Mt.) ( 1 Mt.) ( Neues Verfahren.) Nervtödten. Plombiren. Zahnreinigen. Künstliche Zähne. Bohenstr. 7, part., Ludwig Diehl.
Homöopathische Klinik, Brunnenstraße 40. Spr. 11-12, 4-5. Stg.9-10.
Ein grosser Posten schadhafter
Steppdecken
mit fleinen Steppfehlern!
à 3, 4, 5 M. Werth das Doppelte! circa 1000 Stück schwere buntfarbige
Normal
Schlafdecken
3. Dem beauftragten Kranken- Rontrolleur ist jede Auskunft zu geben, welche auf die Krankheit und die verordneten Heilmittel Bezug hat. Der Zutritt zur Wohnung des mit kleinen Maschinenflecken, in Kranten muß dem Kranken- Ron- reizenden Jacquard- Mustern, Grösse 150 x 200 cm. trolleur gestattet werden.
4. Der Krante hat die Anordnungen
des behandelnden Arztes genau zu ver Stück 4,50 M. fig.
befolgen.
Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschriften ziehen Ordnungsstrafen bis zu 20 Mart nach sich(§ 25 d. Stat.). Beschlossen in der Generalversammlung vom 30. November 1892.
Sonstiger Meine illustrirte Preisliste über hochfeine Stepp- und Schlafdecken gratis und franto.
3558L
Steppdecken- Emil Lefèvre,
Fabrik
Der Kaffen- Vorstand. gez.: M. A. Rohr. Geisler. J. Bieger. M. Winter. Krause. P. Lehmann. Jede Uhr
Genehmigt
Berlin , den 18. Januar 1893. Der Königliche Landrath des Kreifes Nieder- Barnim.
( L. S.) gez. J. B.: Graf Pilati. K. 136.
zu repariren ( außer Bruch)
unter Garantte foftet bei mir
1,50 Mk.
Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren
Regierungs- Affeffor. C. Wunsch, 38,
Vorstehendes wird gemäߧ 56 und § 66 des Kassenstatuts hiermit veröffentlicht. Rummelsburg , 24. Januar 1893. Der Kaffen- Vorstand. M. A. Rohr.
Deffentliche Versammlung
der
felben Leiden in seinem 28. Lebensjahre Barbiere , Friseure und Perrückenmacher Berl. Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer. Donnerstag, den 26. Jannar , Abends 10 Uhr, Rosenthaler- Strasse No. 38. Tages- Ordnung:
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigungen finden heute, Don nerstag, Nachmittags 3 und 31/2 Uhr, erstere von der Leichenhalle des St. Markus Kirchhofes( Wilhelmsberg), letztere von der Leichenhalle des Dreifaltigkeits- Kirchhofes( Bergmannstraße) aus statt.
Maskengarderobe. Neu, f. Herren Allen Bekannten und Genossen, nau. Damen, preiswerth. Hochzeitskleider, Gesellschafts, Ballkleider. Neander- mentlich dem Verein zur Wahrung ftraße 34. 47/9 der Interessen der Maurer Berlins und Umgegend", für die rege Bethei- Um zahlreiche Betheiligung der MitLerikon, Brockhaus u. ligung bei der Beerdigung meines lieben glieder bei denselben bittet Bücher jeder Art tauft Mannes unseren tiefgefühltesten Dant. 116/17 Der Vorstand. Frau Gorisiu. Zochter. Hannemann, Rochft.56. 1049b
Meyer's
1. Die Ortskrankenkasse und die freie Aerztewahl. Referent: Stadtverordneter Dr. Zadek. 2. Diskussion.
a. d. Dranienplay.
Kinderwagen. Brößtes LagerBerlins
Andreasßtr.23. Hp.
Möbl. Zimmer zu verm. Johannis1045b straße 22. Frau Siebert.
An 2 Genosfinnen eine leere Stube ev. Schlafft. zu verm. Rottbuserstr. 56, 1043b Hof 1 Tr. r.
Frol. Schlafft., Preis 7 M., Eing. sep., zu verm. Stralauer Platz 17, IV bei taabe.
10486
2 möbl. Schlafft., 7 u. 6 M., sep., Ww. Gesch, Adalbertstr. 84, v. IV.
Arbeitsmarkt.
Kartonarbeiterinnen verl.Angreß, Alte 10316 Jakobstr. 8.
Das Erscheinen der Mitglieder der Drtskrankenkasse ist ganz besonders erwünscht. Der Einberufer 1051b Paul Liere, Schlegelstr. 10. Tüchtige Marmor- Arbeiter und Schleifer stellen ein Vanelli& Co., 47/14 Vereinszimmer, Simeonftr.23, Flid. Mauerstr. 94. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2
Hierzu zwei Beilagen