Partei- Speditionen:
Zentrum I: Frib 8inte, Mauerstr. 89.
Zentrum 11: Aubert Hahn iſ 5, Auguſtſtr. 50, Eingang Joachimstraße. Vortrag des Reichst.- Abg. Emil Eichhorn- Karlsruhe
II: hnij,
2. Wahlkreis, Westen: Gustav Schmidt, Kirchbachstr. 14, Hoch
parterre.
Süden und Südwesten: Hermann Werner Gneisenaustr. 72, Laden.
8. Wahlkreis: St. Friz, Prinzenstr. 31, Hof rechts part.
im Königstädtischen Kasino, Holzmarktstr. 72 ( Ecke Alexanderstraße). dem
6/8
4. Wahlkreis: Diten: Robert engels, Rüdersborferstr. 8, am Bortrag: Gemütliches Beiſammensein und Tanz.
Küstrinerplay. Wilhelm Mann, Petersburgerplatz 4( Laden). 4. Wahlkreis, Südosten: Paul Böhm, Laufigerplatz 14/15 ( Laden).
5. Wahlkreis: Leo 8ucht, Immanuelfirchstr. 12( Hof).
6. Wahlkreis( Moabit und Hansaviertel ): Karl Anders, Salzwedelerstr. 8, im Laden.
Wedding : Start Weiße, Nazarethkirchstraße 49.
Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt: Hermann Raichte, Aderstr. 36, Eingang Anflamerstraße.
Gesn ndbrunnen: F. Trapp, Stettinerstr. 10. Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Lychenerstr. 123. Alt- Glienicke : Wilhelm Dürre, Rudowerstr. 83 II. Charlottenburg : Guftab Scharnberg, Sesenheimerstraße 1, Ede Goethestraße, Laden.
Wilmersdorf - Halensee : Georg Geese, Berlinerstr. 46, Laden. Lichtenberg , Friedrichsfelde , Wilhelmsberg: Dtto Seitel, Kronprinzenstraße 50, I.
Rummelsburg , Boxhagen: Rosentranz, Alt- Borhagen 56. Grünan: Franz Klein, Bahnhofstr. 6 III.
Bohnsdorf und Falkenberg : G. Pfeifer, Bohnsdorf , Genossenschaftshaus.
Rixdorf: M. Heinrich, Nedarstraße 2, im Laden. Schmargendorf : Gustav Saminsty, Cunostraße 2.
Schöneberg : Bilhelm Bäumler, Martin Lutherstr. 51, im Laden. Tempelhof : M. Müller, Berlinerftr. 41/42.
Ober- Schöneweide : Julius Grunow, Edisonftr. 10, I. Nieder- Schöneweide: Bonatowsty, Haffelwerderstr. 8 Johannisthal : Bielide, Kaiser- Wilhelm- Plaz 4. Adlershof: Erich Steuer, Hadenbergstr. 5, II.
Königs- Wusterhausen : Friedrich Baumann, Ludenwalder straße 4b.
Köpenick: Friedrich Boid, Riegerstr. 6, Laden.
Eintritt 20 Pf.
Garderobe frei.
Zentralverband der Steinsetzer, Pflasterer u. Berufsgen.
Filiale Groß- Berlin II( Zahlstelle Berlin ). Sonntag, den 1. März 1908, vormittags 9 Uhr:
Außerordentliche
Mitglieder- Versammlung
im Lokale Hensels Festsäle, Invalidenstr. 1a. Tages- Ordnung:
1. Wahl des Arbeitsnachweisleiters( Wahlzeit 10-11 Uhr). 2. Wahl des Gesamtvorstandes. 3. Bericht des Kartelldelegierten und Neuwahl desselben. 4. Wahl der Delegierten zu der am 22. stattfindenden General bersammlung. 5. Verbandsangelegenheiten. In Anbetracht der sehr wichtigen Tagesordnung ist vollzähliges Erscheinen notwendig. 175/7 Der Vorstand. J. A.: C. Adam.
-
Sonnabend, den 29. Februar 1908, nachmittags von 4-8 Uhr:
Sof 1, in Glegalis. Defellungen nehmen entgegen in Steglitz : Wahl des 1. Vorsitzenden der Zahlstelle Berlin
H. Mohr, Düppelstr. 32, und Fr. Schell hase, Ahornftr. 15 a. Mariendorf : Hermann Reichardt, Chausseestr. 27. Baumschulenweg: Stod, Ernftstr. 2, II. Treptow : Rob. Gramenz, Kiefholzstraße 412, Laden. Neu- Weißensee : Rurt Fuhrmann, Sedanstr. 105, parterre. Reinickendorf Ost, Wilhelmsruh und Schönholz: P. Gurs, Provinzstraße 92( Eingang Grünerweg). Wittenan Tegel, Borsigwalde , Waidmannslust , Hermsdorf und Reinickendorf - West: Paul Kienast, Borsigwalde , Räuschstraße 10. Pankow - Niederschönhausen : G. Freiwaldt, Mühlenstr. 73. Bernau - Röntgental: Heinrich Brose, Hohefteinftr. 74, part. Eichwalde , Zeuthen , Miersdorf und Hankels Ablage: Mitschte, Eichwalde , Bismardstr. 19.
Teltow : Wilhelm sejler, Hobersteinweg 7. Nowawes: Wilhelm Jappe, Briefterstr. 46. Spandau : Köppen, Jagowstr. 9.
Mahlsdorf und Kaulsdorf : Scheibe, Mahlsdorf , Bahnhofstr. 1 Sämtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werte werden geliefert
Annahme von Inseraten für den ,, Vorwärts".
Bitte ausschneiden."
Trianon- Theater.
8 Uhr. Baron Toto. s uhr. Sonntag nahm. 3 Uhr: Fräulein Josette meine Frau.
Nur furzes Gastspiel des berühmten Kopfläufers vom Kryftall- Palast in London ( derselbe erregte durch seinen Straßenkopflauf in allen Großstädten berecht. Aufsehen) sowie 16 erstklaff. Spezialitäten. DuskesVitograph. Anfang 8 Uhr, Sonntags 5%, Uhr. Jeden Sonnabend und Sonntag nach der Borstellung: Familienfränzchen bei freiem Zanz.
Dr. Simmel
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden. dicht am
10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-1.
Eier- Spezial- Handlung
en- gros en- detail Goltzstraße 25, am Winterfeldtplag, empfiehlt frische Eier zum billigsten Tagespreise. Spezialität: Trinfeier täglich frisch; von einer Mandel an fende frei ins Haus. Telephon: Amt 6. Nr. 8669. Rabattmarken.
20332*
Beste Bettenfüllung
find die vorzüglich füllenden, febr elaftifchen, echt chinesischen
Monopoldaunen
( gefehl gefchüßt) Pfund Mr. 2,85. 3-4 Pfunt genügen& gr. Oberbett. Derf. geg. Nachnahme. Berpackung frei.
Gustav Lustig
Soeben erschienen ist in zweiter, durchgesehener Auflage:
Der
245/7
Referenten- Führer
bon Eduard David . Eine Anleitung zum Erwerb des für die sozialdemokratische Agitationstätigkeit nötigen Wissens und Ronnens Preis 1,50 M.
Expedition des Vorwärts,
Lindenstr. 69, Laden.
245/ 1*
Begen Rheumatismus Gift
Zarembas Burgunder Pechpflaster. Drogerie Weinbergsweg 1, direkt am Rosenthaler Tor.
in folgenden Lokalen: Süd- Osten: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 2 und 3. Süd- Westen: Restaurant Bercht, Ritterstr. 75, Hof. Schmidt, Lindenstr, 3, 2. Hof. Nord- Often: Feind, Weinftr. 11. Norden: Sachs, Lindowerstr. 26.
-
Wählbar find nur Lokalbeamte. Die Wahl erfolgt gegen Borzeigung des Mitgliederbuches. Wahlberechtigt find nur Mitglieder, welche nicht länger als 6 Wochen mit ihren Beiträgen im Rüdftande find. Stimmzettel liegen in den Wahllokalen aus. Die Ortsverwaltung.
23/5
( E. H. Nr. 89.)
Morgen, Sonnabend, den 29. Februar: Großes Sommerfest
im festlich dekorierten neuen großen Saale der Arminhallen, Kommandantenstraße 58/59.
198/5
Verlosungen X Vorträge X Ueberraschungen. Die Teilnehmer werden höflichst ersucht, möglichst in Sommertoilette zu erscheinen. Billetts a 50 Pf. bei sämtlichen Borstandsmitgliedern zu haben. Anfang 8%, Uhr. Der Vorstand.
Die Krankenfaffenbeiträge werden am 29. Februar bis 9 Uhr Melchiorelstraße 15 entgegengenommen. D. D.
Peek& Cloppenburg
Roßstraße 1 and la
Spezialgeschäft für moderne Herren- u. Knaben- Bekleidung
Besonders preiswert:
Sacco- Anzüge
18237. Kleinkarierter dunkler Cheviot, Sacco auf 8 Knopf mit Schlitz M. 15.
18258. Grau melierter Cheviot mit farbigen Streifen, Sacco auf
4
·
4 Knopf. M. 15.18050. Dunkel mel. Cheviot mit schwarzen Streifen, Sacco auf 3 Knopf 19.mit Schlitz. M. 18238. Modebrauner Cheviot mit farbigen Streifen, Sacco auf 3 Knopf mit Schlitz M. 19.18054. Dunkel kariert halbwoll. Kammgarn, Sacco auf 3 Knopf mit 24.Schlitz 18323. Grau mel. Cheviot mit grünen und blauen Streifen, Sacco auf 24.3 Knopf mit Schlitz
.
•
M.
•
M.
.
•
•
•
•
.
18303. Modebrauner Cheviot mit blauen Streifen, Sacco 2reihig auf 2 Knopf. M. 26.18264. Hellgrauer fischgrät. Cheviot mit farbigen Streifen, Sacco auf 8 Knopf, vorn eckig, Fasson" Amerika" M. 27.18327. Kleinkariert. grauer Cheviot m. blauen u. grünen Streif., Sacco auf 27.2 Knopf, vorn eckig, Fasson , , Amerika", m. Aermel- Aufschlag M. 18328. Modebrauner Cheviot mit farbigen Streifen, Sacco auf 2 Knopf, 27. Fasson " Amerika"
9
·
M.
18343. Hellgrauer fischgrät. Cheviot m. farb. Effektstreifen, Sacco auf 27.8 Knopf, vorn eckig, Fasson " Amerika", m. Aermel- Aufschlag M. 18223. Dunkel mel. halbwoll. Kammgarn mit farbigen Streifen, Sacco auf 3 Knopf M. 32.18433. Mittelgrauer Cheviot mit braunen und grünen Streifen, Sacco auf 3 Knopf, vorn eckig. M. 32.18435. Modebrauner Cheviot mit braunen und grünen Streifen, Sacco auf 3 Knopf, vorn eckig, Fasson " Amerika" M. 32,-
•
.
18483. Hellgrau- brauner Cheviot mit blauen Streifen, Sacco 2reihig 34.auf 2 Knopf, Fasson " Amerika"
Vorzüge unserer Anzüge:
Richtige Paßform Gute Futtersachen
Haltbare Stoffe ☐
Niedrige Preise
4. Berliner Reichstagswahlkreis
( Stralauer Viertel). Bezirk 328 Teil III. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Gawirt Wilhelm Kühn ( Martgrajendamm 32) eft gestorben ist.
216/19
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 28. Februar, nach mittags 3 Uhr von der Leichenhalle des Einmaus Kirchhofes in Nigdorf aus statt.
9
Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Former
Max Burghardt
am 25. d. M. an Schwindsucht gestorben ist. 112/17
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 29. Februar, nachmittags 4, Uhr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes in Rigdorf aus ftatt.
Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Lichtenberg.
Den Genossen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Tischler Wilhelm Lampe
verstorben ist.
14/3
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 28. Februar, nach mittags 4 Uhr, von der Halle des Gemeindefriedhofes, Bornißstraße, aus statt.
Deutscher Holzarbeiter- Verband Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler
Wilhelm Lampe
ant
am 24. Februar gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 28. februar, nach mittags 4 Uhr, von der Halle des Lichtenberger Gemeindefriedhofes aus statt.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Charitéstraße 3.
Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin. Hauptbureau: Hoj III. Amt 3, 1987. of I. Amt 3, 1239. Sonntag, den 1. März, vormittags 10 Uhr,
Allgemeine Versammlung
Berlins und Umgegend
in Meiers Festsälen, Sebastianstr. 39. Tages Drbnung:
1. Bericht der Agitationsfommission. 2. Diskussion. 3. Wahl der 112/16 Agitationstommission. 4. Branchenangelegenheiten. Kollegen! In Anbetracht der gegenwärtigen Verhältnisse ist unferem Beruf und mit Rüdsicht auf die letzten Borlommnisse, welche unsere Drganisationsverhältnisse betreffen, ist es Pflicht eines jeden von Ihnen, in Die Ortsverwaltung. dieser Versammlung zu erscheinen .
Berlin.
Gente Freitag, vormittags 10 Uhr, in Freyers geftjälen, Koppenstraße 29:
Versammlung
der arbeitslosen Verbandsmitglieder.
Zages Drdnung:
1. Die gewerkschaftliche Krise und ihre Wirkung. Referent: Genoffe Dupont. 2. Diskussion und Verschiedenes.
Heute Freitag, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:
Sitzung der Ortsverwaltung.
Einsetzer.
Sonntag, den 1. März, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause,
Branchen- Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Bericht von der Gautonferenz. 2. Wie wünschen die Kollegen die Arbeitsvermittelung zu regeln. 3. Abrechnung des Winterbergnügens. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Kollegen Erscheint zahlreich und pünktlich.
Die Branchenkommission.
Achtung! Werkzeugmacher.
Sonntag, den 1. März 1908, vormittags 10 Uhr, bei Pannecke, Manteuffelstr. 47:
Branchen- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Die Lage in unserer Branche. Referent: Kollege Langhammer, 80/11 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Wegen der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen sämtlicher Kollegen dringend notwendig. J. A.: W. Hampel
Maschinenarbeiter.
Montag, den 2. März, abends 8 Uhr, in den AndreasFestsälen, Andreasstr. 21:
Branchen- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Leopold über: Unsere Lage und unsere 3. Die Beschlüsse der Vororikonferenz und Kämpfe. 2. Diskussion. unsere Branche. 4. Branchenangelegenheiten.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Branchenkommission.
Bäckerei- Genossenschaft „ Berlin"
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Sonntag, den 8. März, mittags Punkt 1,1 Uhr, bet Krone, Lieguikerstr. 18:
Ordentliche General- Versammlung.
Zages Drdnung: 1. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates.
2. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über den Reingewinn. 3. Neuaufstellung des Statuts. 4. Neuwahl des Vorstandes und Aussichts103/19 rates. 5. Anträge. 6. Verschiedenes. Der Vorstand. Georg Geisler. Ludwig ErtL