Rentabilität von Aktiengesellschaften.
Deutsche Bank.
1 401 357 Frauen ausgeschaltet. Wie groß die Zahl derer wäre, benen wegen Steuerschulden das Wahlrecht genommen würde, ließ sich nicht genau feststellen, doch würde sie bedeutend geringer sein als bei den Männern, weil viel mehr Frauen als Männer wegen allzu geringen Einkommens nicht steuerpflichtig sind.
Verfammlungen.
Abg. Schack( wirtsch. Vg.) befürwortet die Einfeßung einer ständigen Kommission zur Beratung der sozialpolitischen Fragen. Sehr erwünscht wäre es auch, wenn Der im legten Jahre herausgebrachte Bruttogewinn beträgt der Bundesrat jedesmal bekannt machen würde, wie er fich rund 53 Millionen Mart. Nach Abiegung von 8 187 212 m. für zu den Vorschlägen des Beirats für Arbeiterstatistit stellt. Die Abschreibungen und 20 Millionen Mark Unkosten und Tantiemen, Einrichtung der Kaufmannsgerichte sollte weiter ausgedehnt verbleibt ein Reingewinn von 20072 166 m. gegen 18 212 847 W. werden. Bei allen Wahlen auf Grund der sozialpolitischen für das Vorjahr und 16 745 506 m. pro 1905. Die Aftionäre erGefezgebung sollte das Proportionalwahlsystem eingeführt werden. halten wiederum 12 Prozent Dividende. In bezug auf die Frage, ob Arbeiterkammern oder Arbeitskammern, Strach im Lebergewerbe. Zu der Notiz unter vorstehender Stich verweise ich Herrn Hoch auf die früheren Verhandlungen des Reichstags, in denen seine Partei selbst für Arbeitskammern eintrat. marte in unserer Nummer vom 1. März, betreffend Insolvenz der In der Beurteilung der Ausführungen des Herrn Naumann bin ich Firma B. Varuch, Lederhandlung in Steele, wird uns mitgeteilt, mit dem Herrn Staatssekretär einverstanden, ja, ich gehe noch weiter daß sich die Firma in umfangreicher Weise in außerhalb ihres und meine, die Form war das beste an seinen Ausführungen. Gewerbes liegenden Spekulationen engagiert hatte und daraus in Im übrigen meine ich, find wir hier nicht zu philofophifchen Er- der Hauptsache die Verluste resultieren. Die Engagements in wägungen und Ausrufen an die algemeine Wienschlichkeit, sondern Ledergeschäften find angeblich nicht sehr bedeutend gewesen. zur praftischen Arbeit.( Bravo ! bei der Wirtschaftlichen Vereinigung.) Abg. Neuner( natl.) befürwortet eine Resolution auf tunlichst baldige Vorlegung eines Gefeßentwurfs betr. die Unfallfürsorge bei Arbeiten, welche freiwillig zur Rettung von Personen und aur Bergung von Gegenständen vorgenommen werden, unter besonderer Berücksichtigung der bei solcher Tätigkeit vorkommenden Feuer, Waffer- und anderen Gefahren. Es handle fich hier um eine offens bare Lüde in unserem Unfallversicherungsgesetz.
alten firalien Urfprunges. Die Behauptung, daß der Die borjährige Entbehrungsdividende betrug 18 Proz. Zuzüglich recht vom 21. auf das 24. Lebensjahr erhöht werden. Dazu kommt, deutsche Arbeiter entrechtet sei, tann in einem Parlamente des all der Tantiemen und der Zuweisungen zum Reservefonds stellt sich daß, wer Armenunterstübung bezieht oder die ihm obliegenden gemeinen Wahlrechts nur Lachen machen. Ohne die bürgerlichen der leztjährige Reingewinn auf 2 451 457 mf., gleich 30,6 Proz. Steuern nicht bezahlt, des Wahlrechtes verlustig geht. Wegen Parteien wäre in der Sozialpolitik noch kein Pfifferling geschehen. des Aktienkapitals. Außerdem sind aber auch noch 1684 255 Mt. Armenunterſtüßung würden nun ungefähr 100 000 bon jenen Die Uebertreibungen und Verdrehungen wirken ja nicht einmal mehr für Abschreibungen verwendet, 300 000 Mt. dem Pensionskassenin der Volksversammlung: die Hälfte ihrer Mandate ist die Sozialdemokratie ja los.( Sehr gut! beim Blod.) fonds überwiesen und 541 672 Mt. an Zinsen usw. gezahlt worden. Ein paar Worte zur Frage der freien Arztwahl. Die Aerzte wollen Der erzielte Betriebsgewinn von 4 997 925 m. macht 62% Bros. die freie Arztwahl, weil nur bei ihr die Kassenpatienten ebenso be- des nominellen Aktienkapitals aus. Die gemeindesteuerpflichtigen Frauen machten im Jahre 1900 handelt werden können, wie andere Patienten, deshalb sollte doch gerade eine Arbeiterpartei dafür sein. Die Vorwürfe, die Hoch 8,3 Proz. der Gesamtzahl der Steuerpflichtigen und 4,5 Broz. aller gegen die Berufsgenossenschaften gerichtet hat, find auch gegen die Jm Januar 1908 haben 105 Aftiengesellschaften mit dem Vor. Frauen im Mündigkeitsalter aus. Nur 9,7 Proz. Frauen waren Krankenkassenvorstände zu richten. Oft genug wird ein von einem jahre vergleichbare Bilanzen im Zentralhandelsregister veröffent- ihre Steuer schuldig geblieben. Es scheint, daß man versuchen will, ein staatsbürgerliches Arzt für frank erklärter Arbeiter vom Kassenbeamten noch zum Ver- licht. Obgleich sich für sie die nachlassende Konjunktur schon etwas Frauenwahlrecht einzuführen, das auf die Frauen beschränkt trauensarzt der Kasse gefchickt, und diefer von der Kaffe bemerkbar machte, so konnten sie insgesamt für das Jahr 1907 resp. werden soll, die entweder selbst oder deren Männer kommunalwahl. abhängige Arzt erklärt den Mann natürlich für 1906/07 eine höhere Dividende verteilen als für das Jahr 1906 berechtigt sind. Nach den Berechnungen der Zentralbureaus würden gefund.( Große Heiterkeit bei den Sozialdemokraten.) Wie ab- refp. 1905/06. Die 105 Gesellschaften haben zusammen ein Aktien in solchem Fall 480.000 Frauen in Betracht kommen; das wären hängig die Stassenärzte sind, beweist auch der Umstand, daß bei tapital in Höhe von 251,32 Millionen Mark und verteilten darauf ungefähr 50 Proz. der Zahl der staatsbürgerlich wahlberechtigten den sozialdemokratischen Krankenkassen ein Arzt Gefahr läuft, von 17,92 Millionen Mark Dividende; das find 7,1 Bros. gegen 6,2 im der Stassenpraris entfernt zu werden, wenn er irgend etwas fagt. Jahre zuvor. Unter diesen Gesellschaften befinden sich 3 Elektrizis Männer. Ein derartig beschränktes Frauenwahlrecht wäre jeden was den Kassenvorstand beleidigt, auch wenn er es als 8euge vor tätsgesellschaften mit 105,85 Millionen Mark Kapital, die 8,1 Bros. falls den herrschenden Klassen ganz willkommen. Gericht sagt.( Buruf bei den Sozialdemokraten: Nennen Sie Namen Dividende ausschütteten gegen 7,6 im Jahre vorher. Besonders und Beispiele!) Ich habe den Fall nur konstruiert,( Heiterkeit günstig waren die Erträgnisse für 5 Betriebe der Gruppe Eisen bei den Sozialdemokraten.); ein Vertrag ist nicht danach zu be- und Metalle, die 14,4 Bros. Dividende gegen 9,6 verteilten. Auf urteilen, ob er Mißstände hervorgerufen hat, sonderu danach, ob ein Kapital von 11,92 Millionen Marf im Verkehrsgewerbe entfiel er ste hervorrufen tann.( Sehr richtig! rechts.) Herr Hoch hat für 1906/07 eine Dividende von 2,9 Proz. gegen 2,6 im Jahre Was war und was ist Karl Marg für die Arbeiterklaffe?" behauptet, die freie Arztwahl verursache, hohe Kosten; feft 1905/06. Es fehlt aber auch nicht an Gewerben, wo die Divis Ueber dieses Thema hielt Eduard Bernstein am Montag steht aber, daß die freie Arztwahl für die Kaffe billiger ist, als das dendenbewegung rückgängig ist. So verteilten 56 Gesellschaften im System der firierten Kassenärzte. Die Aerzte, find für die freie Nahrungs- und Genußmittelgewerbe auf 72,73 Millionen Mark einen Vortrag in einer Versammlung der Metalldrüder, die nach Arztwahl eingetreten nicht des Geldes wegen, sondern der Kranten Aktienkapital 5,5 Proz. gegen 5,9 im Jahre zuvor, 6 Betriebe der dem Gewerkschaftshaus" einberufen war. Der Redner erinnert wegen.( Heiterkeit b. d. Soz.) Wie zwiespältig die Sozialdemokraten chemischen Industrie mit 14,05 Millionen Mark Attientapital 13,8 daran, daß es am 14. März 25 Jahre her sind, daß Karl Marr find, zeigt auch der Umstand, daß sie bei der Interpellation über die gegen 14,4 Proz. Bei drei Elektrizitäts- und Gaswerken, die aller- die Augen geschlossen. Der Gedenktag werde manche neue Be Bergarbeiterllagen verschwiegen haben, daß der Hauptwunsch der dings nur ein Aftienfopital bon 1,27 Millionen Mark repräsen- trachtung über die Bedeutung dieses Mannes für die Arbeiter. Bergarbeiter auf die freie Arztwahl hinaus geht.( Lachen bei den tieren, sank die Dividende von 5,1 auf 1,7 Proz. Eine Bergbau- bewegung wedken. Umstritten ist die Frage, was er den Arbeitern Sozialdemokraten.) Damit mag es genug ſein über die freie Arzt gesellschaft verteilte überhaupt keine Dividende, während eine war, noch mehr umstritten aber, was er ihnen ist. Erst fürzlich wahl. Ich wende mich nun zu den Fragen der Arbeiterversicherung. andere für 1906/07 gum ersten Male eine Dividende von 5 Broz. ging eine Polemik durch die Parteipresse darüber, wie weit man Eine Vereinheitlichung derselben ist dringend notwendig und ich weiß ausschüttete, ein Vergleich mit 1905/06 also fehlt. Die meisten Ge- den Arbeitern das Lesen seiner Werke empfehlen könne, wenn nicht nicht, warum die Regierung bei dieser längst spruchreifen Frage noch sellschaften haben natürlich auf die veränderten Verhältnisse Rüd- Vorstudien getrieben würden. Mary war einer der ersten, welche zögert. Ebenso notwendig ist aber auch die Reform der Kranten ficht genommen, indem sie die Reservefonds gut dotierten und hohe die geschichtliche Bedeutung der Arbeiterklasse erkannt und ge fennzeichnet haben. Das Kommunistische Manifest, das bersicherung.( Bravo ! beim Blod.) Abschreibungen bornahmen. jeder Arbeiter gelesen haben sollte, ist das Hohelied der Arbeiter. flasse. Der Redner verweilt dabei und zeigt, wie das Proletariat feinen geschichtlichen Totengräber produziert, und welche mächtige Wirkung die Schlußworte jener Schrift ausüben, die da lauten: Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!" Die Gedanken, die in diesem Manifest niedergelegt sind, kehren wieder in zahlreichen Agitationsschriften und werden oftmals ihres Ursprungs unbewußt ausgesprochen. Da sind Keime ausgestreut, die neue Saaten zeitigen und immer neue Früchte hervorbringen. Heute sehen wir freilich auch, wo sich Marx und Engels geirrt haben. Manche Säße haben vor der Kritik der Zeit nicht bestehen können. Mart hat eine zu schnelle Entwidelung der Verhältnisse an genommen, verleitet von dem Bilde, was England ihm zeigte. Die glüdlichste Zeit seines Lebens war wohl die Periode, in der er Assoziation wirkte, als der Lehrer der fortgeschrittenften als das geistige Haupt der Internationalen Arbeiter. Arbeiter aller Länder. Nachdem die Revolutionen von 1848 ge. schlagen waren, lagerte ein schwerer Druck auf der Arbeiterschaft und erst 1862 begann ein neuer Aufschwung in der Bewegung, 1864 wurde die Internationale" gegründet, die mit dem Fall der Barifer Kommune ihren schwersten Stoß erlitt. Als sie 1872/73 zu Ende ging, hörte damit auch das Wirken von Marg in einer Er gab seinen Rat aus der Internationale Abmachungen der Emailindustrie. Ende de organisierten Körperschaft auf. bruar fanden in Berlin Versammlungen des Vereins deutscher Fremde, aber das war bedenklich, denn er sah die Dinge von fern Sierauf vertagt sich das Haus. Es folgen persönliche Be Emallierwerke und des Vereins europäischer Emaillierwerte statt, bie oftmals nicht richtig. Aber er hatte ja der Arbeiterwelt feine großen Werte gegeben. 1859, in demselben Jahre, als Darwins von ungefähr 40 deutschen, österreichisch- ungarischen und schweis epochemachendes Werk erschien, gab er die Kritik der politischen merkungen. Bei diesen Beratungen wurde Defonomie" heraus. Aehnlich wie bei Darwin konnte man wohl Abg. Hoch( Soz.): Herr Mudgan hat behauptet, ich hätte er zerischen Werken besucht waren. flärt, die Arbeiter seien in allen Fällen gegen die freie Arzt- festgestellt. daß die allgemeine Martilage teine Veränderung er= in Kleinigkeiten manches später richtig stellen und verbessern, was wahl. Ich habe im Gegenteil nachgewiefen, daß die Arbeiter fahren hat, daß vielmehr in den hauptsächlichsten Exportabsat in dieser„ Stritif" gesagt war, mußte aber in allen großen Gedanken unter gewiffen Umständen entschieden für die freie Arzt gebieten die durch die Geldverhältnisse hervorgerufene Zurüd. wahl eintreten. Im übrigen ist es selbstverständlich, daß wir dafür haltung zurzeit noch andauert. Es wurde daher von einer Er zustimmen. 1867 erschien das Kapital", 1. Band. Was wollte eintreten, daß die Krankenkassen die Aerzte angemeffen behöhung der gegenwärtig geltenden Verkaufspreise abgesehen, ob dieses Buch? Es wollte die Tendenzen und Entwickelungsgefeße schon sie mit den verteuerten Selbstkosten nicht im Einklang stehen. der kapitalistischen Gesellschaft klarlegen, und es bietet eine Fund. handeln und bezahlen. wichtiger noch als dieser Verzicht auf faure Trauben ist die Tat grube für jeden, der lernen will, eine Fundgrube, die noch nicht sache, daß die Verhandlungen zum Zwecke der Begründung eines erschöpft ist. Vorkenntnisse und Zeit sind notwendig, um es gründ Verbandes europäischer und deutscher Emaillierwerte in der Formlich zu erfassen. Das Buch muß studiert werden. Es ist falsch, organisierter Syndifate über die in den einzelnen Baragraphen zu sagen, daß jeder agitatorisch tätige Arbeiter das Werk gelesen durchberatenen Sagungen Einstimmigkeiten ergeben haben. Der haben muß. Einzelne Kapitel tann jeder verstehen, andere Stapitel überwiegend größte Teil der hierfür in Betracht kommenden sehen bestimmte Kenntnisse voraus, über die nicht viele Arbeiter Emaillierwerke hat sich mit den Sagungen einverstanden erklärt, verfügen und die darum beffer tun, sich an populäre Schriften zu fofern diejenigen Werke, welche an den Beratungen teilzunehmen verhindert waren, nachträglich ihren Beitritt zum Verbande erflären. In diesem Falle würden die Verbände im nächsten Monat thre Tätigkeit aufnehmen.
Abg. Heckscher( fri. Vp.): Herr Hoch hat mir den Vorwurf der Arbeiterfeindlichkeit gemacht. Dieser Vorwurf ist nach jeder Richtung hin eine objektive unwahrheit. Daher nehme ich an, daß Herr Hoch es mit einer unwahrheit nicht allzu tragisch nimmt.( Unruhe bei den Sozialdemokraten.) Abg. Mugdan ( frí. Vp.): Herr Hoch hat behauptet, daß ich etwas behauptet hätte, was ich gar nicht behauptet habe.( Heiter feit.) Ich habe nicht behauptet, daß die Arbeiter gegen die freie Arztwahl find, sondern die Sozialdemokratie. Das ist für die freie Arztwahl find, sondern die Sozialdemokratie. Das ist für mich nicht dasselbe.
Nächste Sigung: Dienstagmittag 1 Uhr. Interpellationen wegen der Beamtenbesoldungsvorlagen. Fort fegung der heutigen Debatte. Schluß 6%, Uhr.
Parlamentarifches.
Aus der Budgetkommission.
( Sigung vom 6. März.)
Einziger Beratungsgegenstand ist der Neubau des Reichs militärgerichts. Es werden dafür 21 Millionen angefordert. Es wird im diesjährigen Etat eine erste Rate von einer Million gefordert.
Referent Erzberger empfiehlt die Forderung zur Annahme. In der Debatte fritisiert Eichhorn die hohen Kosten für Bauleitung und Architektenhonorar von 174 000., die über 7 Proz. der gesamten Baufumme ausmachen. General Linde bemerkt dem gegenüber, daß das Architektenhonorar bei dem ersten Projekt 169 000 M. betragen habe, die Berechnung sei nach dem Hamburger Tarif der Architekten aufgestellt. Noch mehrere Redner finden diefe Ausgabe etwas hoch, andere verteidigen fie. No ste bedauert, daß Die Regierung möge eine Preisausschreibung nicht möglich war. bei ihren Bauten mehr die fünstlerische Seite berücksichtigen. Nach weiterer kurzer Debatte wird die erste Rate mit 1 Million bewilligt.
Nächsten Dienstag beginnt die Beratung des Etats für Südwest Afrika.
Aus Induftrie und Handel.
Der Couponschneiderlohn. Der Aufsichtsrat des Bremer Bultan, Schiffsbau und Maschinenfabrit, hat beschlossen, der Generalversammlung die Verteilung einer Dividende bon 10 Bros. bei reichlichen Abschreibungen und weiterer Dotierung des Spezial refervefonds in Vorschlag zu bringen.
-
Der Kapitalismus in Jslands Landwirtschaft und Viehzucht. Die Jslandsfahrt, die im verflossenen Jahre der dänische Reichstag allerdings mit Ausnahme der Sozialdemokratie, die Haupts sächlich wegen des militaristisch- monarchischen Beiwerts nicht mit machte samt der Regierung und dem König unternahmen, sollte dazu dienen, die Insel und ihre Bewohner fester an das Mutter land zu knüpfen. Dem mit verschwenderischem Aufwand patris otischer Reden durchgeführten Unternehmen lagen selbstverständlich wirtschaftliche und fapitalistische Interessen zugrunde, die sich nun auch bereits in der isländischen Landwirtschaft geltend zu machen suchen. Ein Konsortium dänischer und isländischer Geldleute hat Brädratunge", eines von Jslands größten Gütern übernommen. Es ist das ein im Südlande zwischen zwei Flüssen gelegenes Gelände mit weiten Strecken Wiesenlandes, das vorzüglich zur Heuproduktion und Viehwirtschaft geeignet ist. Durch Bewässerung und rationelle Bewirtschaftung hofft man den Heuertrag auf das Vielfache des bisherigen Ertrages zu bringen. Hauptsächlich soll die Rindviehwirtschaft kultiviert werden, auch mit einem Meiereibetrieb hofft man große Erfolge zu erzielen. Daneben sollen Schafe gezüchtet werden, die auf der Insel leicht ihr Fortkommen finden. Brädratunge" ist altes Kulturland; es wird schon in den isländischen Sagen erwähnt.
"
Aus der Frauenbewegung.
ist es diefer leider nicht gelungen, zu fiegen.
halten. Der Redner ging nun auf den Inhalt des Werkes näher ein. Kurz gesagt, ist uns hier eine Schilderung des Kampfes um den Mehrwert gegeben. Was die Werttheorie anlangt, fo fei er( Redner) abweichender Meinung, aber er wolle diese Frage hierbei unerörtert lassen. Ist sonst aber alles so, wie Marr es schildert? Die Konzentration der Be. triebe ist eine Tatsache, die niemand leugnen könne. Die Theorie aber, daß das Kapital in immer weniger Hände gerät, ist nicht aufrecht zu erhalten, denn die Kapitalisten flasse wächst. Beweis dafür bilde schon unsere Einkommenssteuerstatistit von 1892 bis 1907 und die Vermögensstatistik die der Redner für die Jahre 1895 bis 1899 borlegte. Neben der Konzentration der Be. triebe und in Verbindung mit der wachsenden Rapita. durch die anschwellende in. listen klasse wird durch dustrielle Reservearmee ein furchtbarer Druck auf die Arbeiterklasse ausgeübt. Die Kämpfe dieser Klasse werden heut in anderer Form geführt, als Mary dies voraussehen konnte. Das zeigt uns ein Blid auf die moderne Gewerkschafts. bewegung. Marg hätte mehr als ein Genie, er hätte Prophet sein müssen, um die heutige Entwickelung zu erkennen. Darum fucht man auch auf manches Problem unserer Bewegung von heute die Lösung in Mary' Schriften vergeblich. Diese Schriften find teine Katechismen, wohl aber Fundstätten der Belehrung. Marr ist uns heute noch der große Wegweiser, der Ratgeber, der Lehrer und geistige Führer!( Reicher Beifall.)
Bur Disfuffion meldete sich ein Redner, der bemerkte, daß die psychologischen Faktoren in der Entwidelung größere Be rüdsichtigung verdienen, als man ihnen zugestehen wolle. Bern. stein antwortete, daß er diese Faktoren nicht verkenne, fich aber teine größere psychologische Einwirkung vorstellen könne, ala den Marrschen Appell an den Proletarier, daß er au siegen berufen sei und das Höchste im Menschentum erreichen könne, Frauen als Landtagskandidatinnen. Bei den Landtagswahlen in Prag , wo Genoffin Mach fandiblerte, wenn er dafür kämpfen und mit allen Kräften eintreten wolle. Der Vorsitzende Prüfert ermahnte die Verbandsmitglieder, in allen Betrieben darauf zu achten, daß die Verhältnisse nirgends Eine Frau, Marie Dulemba, die von den Frauenrechtlerinnen berschlechtert werden. Allen Versuchen der Unternehmer, die Krisis in Lemberg aufgestellt war, erhielt 511 Stimmen. Aber die gegenwärtig auszunüben, müsse man entgegentreten, denn die Ber 20 Prozent Ilse"-Dividenden. Alle Proteste der Konsumenten gegen Brennmaterialien- Kommission hat diese Stimmen für ungültig erklärt. Ganz gegen hältnisse im Beruf seien nicht hoffnungslose zu nennen, wenn auch Bernstein erbat sich auch das Gefeß. Denn auch die galizische Wahlordnung erklärt im§ 16 biele Kollegen teine Arbeit haben. berteuerung haben nichts genügt: die Kohlenmagnaten vereinigten für wählbar jeden Wähler, der österreichischer Staatsbürger und hierzu das Wort und warnte vor übertriebener Schwarzmalerei. sich und zogen die Preisschraube immer fester an. Dabei wurde 30 Jahre alt ist; und das Wahlrecht geht auf das Gemeindewahlrecht Die Hoffnung und den Kampfesmut dürfe man nicht aufgeben, den Verbrauchern vorgeredet, die Aufschläge seien notwendig als zurück, das ebenfalls nach der galizischen Gemeindewahlordnung den wenn es besser werden soll. Man erweise den Organisationen Ausgleich gestiegener Selbsttoften. Jetzt weiß man, was gestiegen Frauen unstreitig zusteht. ist. Es ist der Gewinn der Unternehmer, die Dividende der Papierbefizer. Das sind jedenfalls wunderbare Selbstkosten, deren Er
-
-
einen sehr schlechten Dienst, wenn man die Lage recht schwarz male und den Schwachherzigen allen Mut nehme.
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 8. März cr., vormittags 8, ühr, in der neuen Gemeindehalle, Bappel- Allee 15-17: Bersammlung mit freireligiöser Vorlesung. - Sonntagvormittag 10% Uhr in der Schulaula, Kleine Frankfurter Straße 6: Vortrag von Fräulein Jda Altmann über: Der Weg zur heiligen Gottseligkeit, Damen und Herren als Gäste sehr willkommen. Nebensche Kranken- und Sterbekaffe Nr. 5, Elisabethkirchstr. 14 Sonntag, den 8. März, vormittags 10 Uhr: Generalversammlung. Statutenänderung. Oeffentliche Bibliothek und Lelehalle zu unentgeltlicher Ve anhung für jedermann, SW., Alexandrinenstr. 26. Geöffnet täglich von 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1" und 3-6 lb. n den Lefefälen liegen zurzeit 515 Beitungen und Beitschriften jeder Art und Richtung aus.
Zur Frauenwahlrechtsfrage in Schweden . höhung die Preisaufschläge erforderlich machten. Diese Sorte Bei der großen schwedischen Wahlrechtsreform im vorigen Selbstkosten der Reingewinn hat bei der" Ilse"-Bergbau- Frühjahr ist für die weibliche Hälfte des Volkes nichts anderes Gesellschaft im letzten Jahre 1955 751 Mt. betragen. Gegen das herausgekommen, als daß das statistische Zentralbureau Auftrag Vorjahr stellt sich die Selbstkostensteigerung beim Reingewinn auf erhielt, zu untersuchen, wie die, neuen Wahlrechtsbestimmungen 637 498 1. gleich 48 Proj. Aber noch eine andere Selbsttosten wirken würden, wenn diese für die Frauen Geltung betämen. Das steigerung muß erwähnt werden, die der Tantiemen. Im Bureau hat nun seine Arbeit beendet und festgestellt, daß nach der borigen Jahre wurden hierfür 231 555 Mt. aufgewendet, in diesem Zählung vom Jahre 1901 in Schweden 1401 357 über 24 Jahre alte Frauen vorhanden waren gegenüber 1237 153 Männern. Die Jahre follen es 347 861 Mt. sein, so daß dieses Selbstkostenkonto Ueberzahl der Frauen ist am stärksten in den Städten, und in eine Steigerung von 50 Bros. aufweist. Nun weiß man doch, wozu Stockholms zweiten Wahlkreis übersteigt die Zahl der Frauen die die Preissteigerungen notwendig waren. Auf das 8 Millionen der Männer sogar um 48,5 Proz. Nach der ja noch nicht endgültig Mart Jetragende Attienkapital werden 20 Broz. Dividende verteilt. I beschlossenen Wahlrechtsreform soll die Altersgrenze für das WahlBerantwortlicher Rebatteur: Gearg Davidsohn, Berlin . Für denInseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.