Für den Juhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum
Freunde und
Circus Renz. sermann Lick zum morgenden Ge
( Karlstraße.)
Sonntag, den 29. Januar 1893:
gegenüber keinerlei Verantwortung 2 gr. Vorstellungen.
Theater.
Sonntag, den 29. Januar. Opernhaus. Die Here. Montag: Oberon. Schauspielhaus. Das Käthen von
Heilbronn , oder: Die Feuerprobe. Montag: Kriemhilde. Deutsches Theater. 3wei glückliche Tage.
befizer.
Der Hütten
Montag: Die Journalisten. Leffing- Theater. Heimath. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Paragraph 330. Der sechste Sinn.
Montag: Die Großstadtlust. Kroll's Theater. Der Wildschüß. Montag: Konzert. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Montag: Dieselbe Vorstellung. Rendenz- Theater. Die Gläubiger. Familie Pont- Biquet. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Fürstin Ninetta.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Gruft- Theater. Modernes Babylon.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
In beiden Vorstellungen Auftreten sämmtl. Künstlerspezialitäten I. Ranges, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde.
Nachm. 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei): Komiker- Vorstellung mit zur Belustigung der Jugend besonders gewähltem Programm. Zum Schluß:
Sermanu
die beften Glückwünsche und
zich zum morgenben Ge- Achtung! Winter- Vergnügen. Achtung! ein dreifach donnerndes Hoch. 18 Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein sämmtlicher Berufszweige
1078b
Lieber Hermann, sei an diesem Zag recht heiter,
Und kämpfe muthig, fröhlich weiter. E. L. 5. S. W. B.
Herrn H. Ließ die besten Glückwünsche zu seinem 30. Geburtstage von seinem Freunde C. W.
1081b
Heute Mittag 1 Uhr entschlief sanft nach kurzem Krankenlager mein lieber unvergeßlicher Mann und unser guter Vater, der Restaurateur
Karl Schmidt
Novität! Ein Künstlerfest. Novität! Große Ausstattungs- Pantomime vom im Alter von 54 Jahren. Hofballetmeister A. Siems. Mit überraschenden Licht- und Wassereffecten. Auf das Glänzendste in Szene gesetzt vom Direktor Fr. Renz. Grosser Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen.
Außerdem u. A.: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Markir.
Morgen, Montag, Abends 71/4 Uhr: Gr. Vorstellung mit neuem Programm und Ein Künstlerfest. Fr. Renz, Direktor.
Kaufmann's Variété
Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .
Das altbekannte vorzügliche Programm: Braselli, Jessy, Maakwoods, Zierrath, Wellini, Barnum, Rappo, Peretti, Lees, Bellona 2c.
Das Theater ist durch
Thomas- Theater. Die Wettschwim die neue Heizanlage schr
merinnen.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues Theater. Logirbesuch. Durch
die Intendanz.
Montag: Baronin Ruth. National- Theater. Liane, die zweite Frau.
Montag: Die Räuber. FreieVolksbühne( National- Theater)
II. Abth. Nachmittag 22 Uhr: Andere Zeiten.
.
Montag: Mutterſegen.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
warm.
Mittwoch, den 1. Februar, vollständig neues Programm. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Welt- Restaurant
S. Dresdenerstr. 97.
Theater der Reichshallen. Spezia- Norddeutsche Sänger, 7 Pers.
litäten- Vorstellung.
Baufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
Gebrüder Richter's Variété . Spe
zialitäten- Borstellung.
Winter- Garten. Spezialitäten- Borftellung.
2. Sual: Hr. Schauss, Frls Fiori,
Melanie, Sternau.
Etablissement
Adolph Ernst- Theater. Buggenhagen.
Bum 36. Male:
Modernes Babylon. Gesangsposse in 3 Akten v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Moritz Play.
Um stille Theilnahme bittet
Anna Schmidt nebst Tochter Martha. Berlin , den 28. Januar 1893. den 1. Februar, Nachm. 3 Uhr, vom Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem Alten Jakobi- Kirchhofe in der Trauerhause, Prinzenstr. 12, aus nach Hermannstraße statt.
Den Mitgliedern des Sozialdemokratischen Arbeitervereins zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Gigarrenmacher
Hermann Twelker am Freitag, den 27. d. Mts., am Herzschlag verschieden ist. Wir verlieren in ihm einen treuen Genossen, dessen Andenken wir stets in Ehren halten werden.
Die Beerdigung findet Montag, Nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause, Rosenstraße 109, aus statt. Der Vorstand.
104/6
Am Mittwoch, den 25. d. M., verstarb nach kurzem Leiden meine liebe Frau Anna Hollhoff geb. Steffen.
Die Beerdigung findet heute, Sonntag Nachmittag 3 Uhr, von der Zeichenhalle des Emmaus- Kirchhofes statt. Um stilles Beileid bitten 1080b
Die Hinterbliebenen.
Orts- Kr.- Kasse d. Steindruder und Lithographen zu Berlin .
Am 27. Januar cr. verstarb unser Anf. in der Woche 7 Uhr, Sonnt. 5 Uhr. Mitglied der Steindrucker Herr Nud. Heife. Die Beerdigung findet statt am Montag, den 30. d. M., Vorm. 11 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Louisen- Kirchhofes, Herrmannstr. Um Moriz Play. zahlreiche Betheiligung bittet 1092b Der Vorstand. Täglich: Instrumental- Konzert. Danksagung. 11326 ir. Spezial- Ausschank von Pahen- herzlicher Theilnahme, sowie die reichen Großer Frühstücks- u. Mittags- Für die überaus reichen Beweise tisdy. hofer Lagerbier, hell und dunkel. Kranzsvenden bei der Beerdigung meines An Sonn- und Festtagen lieben Mannes, des Tischlers Hermann findet das Konzert in den oberen Fischer, sage ich allen Genossen des Sälen statt. zweiten Wahlkreises, den Leseklubs West"," Empor" und Neuzeit", den Gesangvereinen Gerechtigkeit West ", „ Frühlingsluft"," Froh Hoffnung", so wie seinen Kollegen meinen tiefgefühl
Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.
"
"
"
American- Theater. Gratweil's Bierhallen testen Dank. Die trauernde Wittwe.
Novität!
Novität!
Der Dussel
( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner.
( Klemm Ede.. Martin Bendix .)
Alfred Bender
in feinem neuesten Originalvortrag
Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.
PassagePanopticum. Nen!
Das unerklärliche. Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.
Kommandantenstraße 77-79. Täglich: Germania - Konzert- u. Kouplet- Sänger. Kinder 10 Pf Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Gr. Frühstücks- u. Mittagstijd). Bwei Säle
zu Versammlungen und Vergnügungen. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.
BRAUERE!
RIEDRICHSHAIN
AktienBrauerei Friedrichshain am Königsthor. Heute Sonntag: Grosses
Instrumental
Konzert
W. Böhme
Concordia- Festsäle
C. Säger Andreasstr. 64 und Krautstr. 38. Größtes und schönstes PrachtEtablissement der Residenz. Heute, sowie jeden Sonntag: Gr. Instrumental- Konzert. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Nach dem Konzert: Grosser Ball, ausgeführt von 2 stark besetzten Orchestern.
Meine auf das komfortabelste eingerichteten großen und kleinen Säle, sowie 5 neue Regelbahnen, Billard und Vereinszimmer, stehen den geehrten Vereinen zur gefl. Benugung unter toulantesten Bedingungen. 49/18
E
in Hoffmann's Festsälen, Oranien- Strasse No. 1801
Groker Ball.
176/ 5*
Während der Pausen: Gesangs- Vorträge der Frau Pracht, sowie Auftreten der Herrn Gebr. Shag. Anfang 5 Uhr. Entree für Herren( intl. Tanz) 50 Pf., für Damen 25 Pi. Alle Freunde des Vereins ladet freundlichst ein Das Komiter.
Sonnabend, den 4. Februar 1893, in den ,, KonkordiaFestfälen", Andreasstr. 64:
Anfang 8, Uhr.
Billets à 50 Pf. find auf allen Zahlstellen, sowie bei den Vorstandss mitgliedern zu haben. Hierzu ladet Freunde und Kollegen ein 316/ 20* Die Ortsverwaltung.
Spitzig's Ball- Salon, Frankfurter Allee No. 198. Sonnabend, den 4. Februar 1893:
Grosser Wiener Masken- Ball zur Feier des 2. Stiftungsfestes des
Filiale Friedrichsberg.
Anfang 9 Uhr. Herren- Billet 50 Pf., Damen 30 Pf. Billets sind in den mit Plakaten belegten Geschäften zu haben.
Um zahlreiches Erscheinen bittet
176/ 6*
Das Komitee.
Wallstraße 46, Gambrinus-Brauerei, Bismarckstr. 23. GF Sonnabend, den 11. Februar 1893: E
Arrangirt vom
1076b*
Deutschen Tischler- Verband( Zahlstelle Charlottenburg). Anfang 8 Uhr. Entree 40 Pf. Billets sind in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Hierzu ladet freundlichst ein Das Komitee.
Achtung! Arbeitgeber! Gewerbegerichtswahlen!
Mittwoch, den 1. Februar, Abends 8 Uhr:
Oeffentliche Versammlung
im Lokale des Herrn Hensel, Invalidenstr. 1. Tagesordnung:
1. Stellungnahme der Arbeitgeber zu den Gewerbegerichtswahlen. 2. Aufstellung von Kandidaten. 3. Verschiedenes.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Der geschäftsführende Ausschuss der Berliner Streik- Kontrollkommission.
Mittwoch, den 1. Februar 1893, in Bolk Festfälen, Alte Jakobstraße 75( oberer Saal):
Ausserordentl. Generalversammlung.
Zages Ordnung:
D
1. Vortrag über Gewerkschafts- Kartelle und Industrie- Verbände. Ref.: Rollege Robert Schmidt.
2. Diskussion.
3. Stellungnahme zu dem im April stattfindenden 5. ordentlichen Verbandstag und Wahl der Vertreter zu demselben. 4. Verbandsangelegenheiten.
816/19 Bei der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Mitglieder, zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Große öffentliche Versammlung
der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend
am Sonntag, den 29. Januar, Nadm. 4 Uhr, in Bolk Festsälen ( früher Feuerstein), Alte Jakobstraße 75.
Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Schmidt Frankfurt. Nach dem Vortrag: Kränzchen. Um zahlreiches Erscheinen bittet
173/6
Die Agitations- Kommission.
Arbeiter- Bildungs- Schule( Oftbezirk).
Sonntag, den 29. Januar, Abends 6 Uhr,
Versammlung.
Genossen empfehle meinen Früh- im Böhmischen Brauhaufe, Landsberger Allee 11-13: fücks-, Mittags- und Abendtisch. Vereinszimmer mit Piano. Für gute Getränke sorgt stets 3613L* aunyn
0
Tages Ordnung: Vortrag und Diskussion. Nachher: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Gäste sehr
unter Mitwirkung der neuen großen Fritz Fröhlich, rake 43. willkommen.
Konzert- Orgel.
HF Anfang 42 Uhr. Eintritt 30 Pf. Kinder frei. Programmi unentgeltlich.
Castan's Märkischer Hof
Panoptikum.
E
Admiralstr. 18c. Jeden Sonntag im prachtvollen Spiegel- Saal: Großer Felt- Ball. Herren zahlen für Tanz 50 Pi. lichkeiten und Bersammlungen. 3595L
Tai- za- Wunder. Empfehle mein Lokal zu allen Feſt
Geheimnißvollste Seelenwanderung.
Lotosblume. Etablissement ,, Süd- Ost"
Fantoche- Theater.
Waldemarstr. 75.
Sämmtlich ohne Ertra- Entree. ſammlungen z. im Märd, April, Mai
2c.
Allen Freunden u. Gen. empfehle mein Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Vereinszimmer mit Piano zu vergeben. P. Schulz, Jahnstr. 1, Ece Urbanstr.
Nur für Wieder- Verkäufer!!
Raudhrequisiten,
als Cigarrenspitzen, Cigarettenspitzen,
Pfeifen etc. in allen Holzarten, Meer
schaum, Bernstein 2c., liefert billigst Gustav Klein jr., Heilbronn ( Württemberg ).
14 Morgen groß! Natur Eisbahn! 14 Morgen groß! Karpfen- Teich
im Treptower Park belegen.
1056b*
Bu erreichen mit der Stadtbahn, Station Treptow . Pferdebahn vom Spittelmarkt. Eintrittspreis Sonntags 30, Kinder 20 Pf. Wochen1100b tags 20 Pf. Schulen Ermäßigung. G. Thiedecke. Sonntags und Mittwochs: Komert.
strasse.
Saal: Gr. Ball. Abonnement für v. Weiss
Spezialität: Echte Weichselwaaren. Treptow , Park. Jeden Gonntag im neu renov. Barquet. Anfertigung von Herrengarderobe Bade's Volksgarten. Ausschanks- u. Bairisch- Bler. C. Weigmann's Restaurant| Cholera in Hamburg .
mich Parteigenossen zur Entree 50 Pf., Kinder 25 f. noch einige Sonnabende frei.[ 3606L ieder Art. Reparaturen schnell und billig. G. Richter, Ackerstr. 163, v. IV. Feen- Palast, Burgstraße 22, Drehern lehre ich leichteste Gewinde neben der Börse. berechnung sämmtlicher überhaupt Kanarienh. ff. Hohl- u. Klingelroller Täglich: Gr. Spezialitäten- Vorstellung. möglichen Gewinde für nur 5 M. mit Knorre( Stamm W. Trute). WeibAnf. Wochentags 71/2 Uhr. Sonntags Offerten unter B. 52" Poftamt chen à 2,50 m. verf. Bütow, Ryte 6 Uhr. Entree 50 Pf. Invalidenstr. 111. 1103b straße 3, 1 Tr., am Wasserthurm. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
,, Andreashof", Andreasstr. 32. Jeden Sonnabend und Sonntag Musikalischer Letzte Vorträge: Sonntag 5, 7 und Gesellschafts- Abend. Auch steht ein 9 Uhr in den Armin- Hallen, KomVereins- und Vorstandszimmer zur Ver- mandantenstr. 20. Entree für Fach1082b 1088b vereins- Mitglieder 10 f. fügung. Hierzu zwei Beilagen