=
Typographia Schwarzer
Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgleßer.
Gegr. 1879. Chormeister Alexander Weinbaum.
-
-
M. d. A.-S.-B. Sonntag, den 22. März, abends 6 Uhr, in der ,, Neuen Welt", Hasenheide:
KONZERT.
Mitwirkende: Joseph M. van Veen( Violine), Hugo Birkigt ( Violine), Richard Heber( Viola ), Max Zeidler, Königl. Kammermusiker( Cello), Joh. Kapell( Klarinette). Eintritt 50 Pf., an der Kasse 60 Pf., Kinder 20 Pf. Kinder unter 6 Jahrrn haben keinen Zutritt. Eintrittskarten in folgenden Zigarrengeschäften erhältlich: Parske, Büschingstr. 2; Ebert, Prenzlauer Str. 10; Horsch, Gewerkschaftshaus; G. Schulz, Kottbuser Tor; H. Köppe, Tilsiter Str. 45; Böttger, Skalitzer Str. 107; Rich. Köhler, Urbanstr. 29; W. Otto, Stallschreiberstr. 20; Emil Schulz, Mittenwalder Str. 2; Franz Mühlsteph, Rixdorf, Kirchhofstraße 48; K. Bennihn, Rixdorf, Hermannstr. 152/153; Alb. Meyer, Schöneberg , Kolonnenstraße, Ecke Krimhildstraße; Paul Pätzold, Alt- Boxhagen 30.
65/8
Montag, den 23. März 1908, pünktlich abends 8%, Uhr,
im großen Saale der
,, Neuen Welt",
Hafenhetde 108-114:
VII. Chor- Konzert
Soli
Das auf 65 Künstler verstärkte Mozart - Orchester und der Berliner Volks- Chor( 200 Mitglieder).
Einlaßkarten a 70 Pf.( einschl. Garderobe und Programmze ttel) find in folgenden Berkaufsstellen zu haben:
N.: E. Beher, Veteranenstr. 11; H. Fischer, Beteranenstr. 6; Tab.. Arb. Gen., Fehmarnstr. 7, Kopenhagenerstr. 2; R. Thomas, Gartenstr. 71; H. Bogel, Lorgingstr. 37. NO.: Parteispedition, Immanuelfirchstr. 12. O.: B. Horsch, Engel- User 15; Tab.- Arb.- Gen., Kopernifusstr. 11, Peters. burgerstr. 5, Thaerstr. 18; G. Vogel, Koppenſtr. 83. SO.: A. Böttger, Staliger Str. 107; P. Jhm, Wrangelfir. 58; 1. Stangenberg, Köpenicker Straße 20a; C. Schulz, Görlitzer Str. 58. S.: H. Bobfien, Kom mandantenstr. 62; C. Bielefeld , Gräfestr. 35; Rühle, Musikalienhandlung, Morigplaz; J. Schindler, Neue Jakobftr. 8; Gottir. Schulz, Admiralstr. 40a; E. Behrendt, Hasenheide 9; SW.: Fr. Brinkmeyer, Alexandrinenſtr. 25. NW. B. Horsch, Charitéstr. 3; Tab.- Arb.- Gen., Butligstr. 15. C.: A. Sommerfeld, Musikalienhandlung, Rosenthaler Str. 51; G. Bethnacht, Grünstr. 21. Rixdorf: C. Heinrich, Münchener Straße 19; Fr. Hennig, Bietenstr. 69; Tab.- Arb.- Gen, Hermannstr. 10 u. 110; fomie in allen mit Blakaten belegten Handlungen.
An der Abendkasse erhöhter Preis!
Der Besuch des Einführungs- Abends wirb allen
Konzertbesuchern freigestellt und auf das dringendste empfohlen. Derselbe findet statt am Donnerstag, den 19. März, abends 8 Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15. Mitwirkende: Herr Prof. Dr. Sternfeld,( Bortrag), Frau Frieda Günther, Frau Marck, Herr Fleßburg, Herr Dr. Guttmann, Herr Kinkelday, Herr Posener.
Bur Deckung der Unkosten wird ein Eintrittsgeld von 20 Pfennigen erhoben.
Eine Wiederholung des Konzertabends findet nicht statt. Der Vorstand. J. A.: Th. Mond, N. 4, Böhlerts Garten.
Schwimm- Verein ,, Freie Schwimmer". Heute nachmittag 3 Uhr in der Volksbadeanstalt, Krummestr. 10:
3. Schwimmfeft
unter Mitwirkung der Vereine des Arbeiter- Schwimmer- Bundes. Männer. Damen- und Jugendschwimmen, Springen, Tauchen, Reigen und Wasserballspiel. Nach dem Schwimmfest im großen Saale des Volkshauses: Nachfeier mit Tanz.
Da interessante Wettkämpfe zu gewärtigen sind, wird um zahlreichen Besuch gebeten. Entree inklusive Nachfeier 50 Pf.
Achtung! Vereine,
284/17
fotvie allen Freunden und Parteigenossen zur Nachricht, daß ich das von Herrn Paetsch, herrlich am See gelegene Wald- Restaurant übernommen habe. Großer Saal mit Bühne. Borsaal, Vereinszimmer und doppelte Kegelbahn stehen zur gefälligen Verfügung.
Hochachtungsvoll: Richard Kollmann, Wilhelmsruh. Nordbahn, Beenpfennig- Tour.
22542*
Spandauerberg Brauerei
Westend bei Charlottenburg
Tel. Charlottenburg 320
66. Boekbier- Saison.
Der Ausstoß hat begonnen. 1355L*
Waldschloß Heiligensee
Wundervoller halbstündiger Baldweg ab Tegel , Vereinsausflüge. 8000 Berfonen, großer Saal, vorzügliche Küche, Sport und Lustspielpläge für 1000 Personen, Ausspannung, Kegelbahn. Organisierte Bedienung.
Möbel
ganze Wohnungs- Einrichtungen, Zimmerund Küchen- Einrichtungen, sowie jedes Stüd einzeln zu den billigsten Preisen in guter gediegener Arbeit empfiehlt 21282* Wilh. Lambrecht, Berlin SW., Simeonstraße 19, Verlangen Sie, bitte, illustr. Preisliste. an der Alten Jakobstraße.
Friedrichsberg
Adler
Frankfurter Chaussee 5
( früher 120).
Stadtbahnstation Frankf. Allee. Inh.: Gebr. Arnhold. Fernspr. Friedrichsberg No. 8.
Jeden Sonntag im Königsaale: Großer Ball Anfang 4 Uhr. unter Leitung des Herrn O. Bürger. Anfang 4 Uhr. Jeden Montag:
1518L*
Soiree der Apollo- Sänger.
rais
SchutzMarke.
99 Anfang 8 Uhr. Gee
Nach der Vorstellung: Familen- Kränzchen.
Arbeiter- Bildungsschule Berlin
Sonntag, den 22. März, abends 7 Uhr,
im gr. Saale des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15:
Vortrag mit pianistischen und gesanglichen Erläuterungen von Dr. Leopold Hirschberg,
Dozent für Musikgeschichte an der Humboldt- Akademie.
Nach dem Vortrag: TANZ.
Eintritt 30 Pf.
Billetts sind vorher an den bekannten Stellen zu haben. Garderobe frei!
Entzückt
6/ 9*
werden Sie fein über ble hübsche Gefchentbeilage bei dem Veilchen- Seifenpulber ,, Goldperle". Jebes Batet ent hält ein reizendes Geschent. Achten Sie auf den Namen " Goldperle".
3
Tel. Amt IV, 5152.
E. G. m. b. H.
SO. 16, Köpenickerstraße 98 b
( zwischen Kellers und Mundts Festsälen).
Gegründet am 1. Juli 1907 von organisierten Bandagisten. Empfiehlt sich allen Arbeitern und Parteigenossen zur Anfertigung von allen Arten Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, künstl. Gliedern, orthopäd. Apparaten, Stützkorsetts, Suspensorien sowie Lager von sämtlichen Artikeln zur Krankenpflege. Alle Arbeiten werden in eigener Werkstatt ausgeführt. 163/ 13* Separate Anprobezimmer für Herren und Damen.
Frz. Gummi- Artikel.
S. Gottlieb
54 Rosenthaler Str. 54
Herren
Damen
Confection Confection
Anzüge, Paletots Knaben Anzüge
Möbel
Mäntel, Blusen
Kostüm- Röcke
Kleine Anzahlung! Günstige Tellzahlung!
Möbel
Restaurant ewerkschafts
G
haus.
Engelufer 15.
Menu 75 Pf.
Heute Sonntag:
Braune Suppe.
Bander in Butter oder Schoten und Karotten mit Stotelett. Rostbeaf englisch oder Hammelleule.
Stompot oder Salat.
X Reichhaltige Abendkarte. X Bochentäglich: Groker bürgerlicher
Mittagstisch Couv. 60 Pf.
R. Augustin.
Gr. Damen- Ringkampf
Preisgekrönte Ningerinnen. Neu! Nichter als Walzerkönig. Posse in 1 Att.
16 Spezialitäten. DuskesVitograph. Anfang 8 Uhr Sonntags 5%, Uhr.
Germania- Pracht- Säle
Chausseestr. 110. Karl Richter. Jeden Sonntag: Otto Steidl's
Kränzchen. Bon 5 Uhr ab im weißen Saal: Großer Ball. Jeden Mittwoch: Otto Steidl's Hamburger Sänger mit Freitanz. Jeden Donnerstag: Großes Militär Streich- Konzert anschließend: Familien- Kränzchen.
Karlsgarten Rixdorf.
Jeden Sonntag: die beliebten
Eichler Sänger.
Anfang 6 Uhr.
Nach der Vorstellung: Ball. Bu Sommerfesten empfehle meinen herrlichen Naturgarten. 22792*
Wojciechowski.
Moerners Blumengarten
Ober- Schöneweide a. b. Oberspree. Jnh.: Alb. Moerner ( Neues Konzerthaus). 14622*]
Sente:
Extra- Reunion
Wettung: Tanzlehrer Sachs). Für Vereine und Gewert schaften im Sommer noch Sonnabende zu bergeben.
Bedingungen in bekannter fulanter Weise.
Wallner- Theaterstraße 15.
Jeden
Sonntag:
Großer Ball
Großes Orchester. Anfang Sonntags 5 Uhr. A. Zameitat
Berliner lk- Trio.
Fellx Scheuer
U
Stralsunderstr.1.
Anton Boekers Ball- Salon.
Habe noch Sonnabends und Sonne tags Säle zu vergeben, auch find Vereinszimmer in der Woche frei. Anton Boeker, Weberstr. 17, Z.- A.: VII, Nr. 13414.
Bordes Vereinsfäle
Neue Königstraße 7. Säle, Vereinszimmer, ☐ Bureauräume zu vergeben.
BrodtⓇ
Gesellschaftshaus
Snh. M. Degebrodt.
Habe noch Sonnabende und Sonntage fret, welche den geehrten Fabriken und Vereinen empfehle. Bwei Säle und Plaz für 5000 Perfonen. 17912*
Möbel
ganze Wohnungs- Einrichtungen fowie einzelne Stücke äußerst billig. Eigene Tischlerei Werkstatt. Berlin O.,
Wiehr, Petersburgerit.68