Einzelbild herunterladen
 

IV. Wahlkreis| Deutfcher Metallarbeiter- Verband. Gardinen- Baus

Frankfurter Viertel.

Sonntag, den 29. März, abends 6 Uhr:

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Haupt- Bureau:

Hof I. Amt III. 1239.

Charitéstraße 3.

Hot III. Amt III. 1987.

Versammlung für Männer und Frauen Sonntag, den 29. März, vormittags 10 Uhr, in der Neuen Welt",

in Anton Boeters Festsälen, Weberstr. 17. Tages Drdnung:

1. Bortrag der Genoffin Frau Emma Ihrer über: Die Frauen and die Landtagswahlen." 2. Diskussion.

Hierauf: Geselliges Beisammensein und Tanz. Zahlreiches Erscheinen erwartet

217/ 11+

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

-Zahlstelle Berlin .

Stellmacher.

Donnerstag, den 26. März, abends 8%, Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11-12:

Branchen- Verfammlung.

Zagesordnung:

1. Bortrag des Kollegen Wilhelm Nitsche über: Welche Bedeutung hat die Genossenschaftsbewegung für den wirtschafts lichen Kampf?" 2. Distusfion. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Ber. fchiedenes. bringend nötig.

Zu dieser Versammlung ist das Erscheinen aller Kollegen

82/4

Perlmutt, Horn- und Steinnußarbeiter!

Donnerstag, den 26. März, abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 5:

Branchen- Verfammlung.

Zages Drdnung:

1. Bortrag des Redakteurs Genossen Düwell über

Wahlrechts.

kampf und Gewerkschaft". 2. Disfuffion. 3. Branchen- und Werkstatt­angelegenheiten. 4. Berschiedenes.

Wegen der Wichtigkeit der Tages- Ordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Bersammlung zu erscheinen. Die Kommission.

Modell- und Fabrik­Tischler

sowie Modelldrechsler.

Donnerstag, den 26. März, abends 8, Uhr, bei Schmidt, Gartenstr. 6:

Branchen- Versammlung

Zages Drdnung:

1. Bortrag des Ingenieurs P. M. Grempe über: Modernes Ber tehrswesen. 2. Berbands- und Branchenangelegenheiten. 3. Berschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

Möbelpolierer.

Donnerstag, den 26. März, abends 8 Uhr, in den Andr Festsälen, Andreasstr. 21:

Branchen- Versammlung

der

Möbel- und Stuhlpolierer sowie Magazinarbeiter.

Zages Drdnung:

1. Die Zattit der russischen Gewerkschaften. Referent: Gen. Stuhr . 2. Diskussion. 3. Bericht vom Gautag. 4. Verbands. und Branchen­angelegenheiten. Die Ausgabe und Abstempelung der Kontrollscheine findet auch in dieser Versammlung statt.

Die Kollegen aus folgenden Wertstellen werden ersucht, in dieser Ver fammlung zu erscheinen. Die Tischler bitten wir, bie Polierer darauf auf­merksam zu machen:

Dehnhardt u. Co., Langeftr. 63.

Fräntel, Boghagenerstr. 16a. Gurisch, Gr. Frankfurterstr. 16. Hanfe u. Stäber, Memelerstr. 13. Richter, Friedrichsberg, Scharnweber­traße 32.

Schufter u. Böhm, Beibenweg 36. Beinland, Fruchtstr. 32. Bengler u. Mohrmann, Warschauer­ftraße 58.

Werner, Frankfurterstr. 13.

Die Branchenleitung.

Kammacher.

Donnerstag, den 26. März, abends 8, Uhr, bei Boeker, Weberstraße 17:

Branchen- Versammlung

Zages Drdnung:

1. Bortrag des Kollegen R. Leopold über: Die wirtschaftliche Entwickelung und unsere Aufgaben". 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Berkstatt- und Branchenangelegenheiten.

Zentralverband der Steinarbeiter Deutschlands

Sonntag, den 29. März, nachm. 5 Uhr, in der Lebensquelle,

Kommandantenstr. 20:

"

Kombinierte öffentliche Versammlung beider Filialen mit Frauen.

Zages Ordnung:

Vortrag der Genoffin Jda Altmann über:" Die Liebe ist des Gesetzes Erfüllung".

Nach dem Bortrage: Gemütliches Beisammensein und Tanz.

171/ 9*

Bahlreiches Erscheinen, insonderheit der Frauen, erwarten Die Ortsverwaltungen. Berlin I und II.

ORIGINAL

SINGER

NAHMA

Singer Nähmaschinen.

15922*

Einfache Handhabung! Grohe Haltbarkeit! Hohe Arbeitsleistung!

Weltausstellung Grand Prix Weltausstellung

Paris 1900:

St. Louis 1904. Unentgeltlicher Unterricht, auch in moderner Kunststickerei.

Elettromotore für Nähmaschinenbetrieb. Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.

Berlin W., Leipzigerstr . 92. Filialen in allen Stadtteilen. Zur Maifeier 1908

bringen wir unser zur Beschäftigung gemaßregelter Textilarbeiter gegründetes Fabrikationsgeschäft für Vereins: und Festabzeichen,

Maifestzeichen in sinnreicher Ausführung,

Rosetten, Schärpen, Brustband für Turner und Studenten

a empfehlende Erinnerung.

21612*

Gewerkschaftskartell Lörrach . Adresse: J. Kläusler in Rheinfelden .

Hasenheide 108-114:

General- Versammlung

Zages Drdnung:

1. Der Antrag der Ortsverwaltung betreffend die Zusammensehung unserer General­versammlung.

2. Der Antrag der Baugruppen betreffend Wahl eines Bautenkontrolleurs. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet

114/6

Die Ortsverwaltung.

Leopold Kommandantenstraße 17.

Verkauf der renommierten

Vogtländischen Fabrikate. Gardinen u. Stores, Portieren, Decken, Teppiche

zu den denkbar billigsten Preisen. Bei Resten von 1 bis 3 Fenster bedeutende Preisermäßigung.[ 24002*

Gardinen

Stores, Steppdecken wer. den wegen Erbschaftsregulierung preiswert ausverkauft

22422

Grüner Weg 80,

parterre.

Warnung! Falsche Garbáty!

In letzter Zeit sind speziell in Gastwirtschaften grosse Mengen von minderwertigen Nachahmungen meiner bekannten Cigarettenmarke ,, Königin von Saba " ohne Steuerbanderole gefunden worden. Ich bitte daher Händler und Restaurateure in ihrem eigenen Interesse dringend, beim Einkauf meiner Cigaretten die Echtheit derselben sowie die Unverletztheit der Banderole genau zu prüfen und sich über die Bezugsquellen genau zu orientieren, da derartige Falsifikate haupt­sächlich von sogenannten fliegenden Händlern, die ihren richtigen Namen verschweigen, angeboten werden.

Die Käufer dieser Nachahmungen machen sich nicht nur des Ver­gehens gegen das Warenzeichengesetz, sondern auch der Steuer­hinterziehung schuldig.

Cigarettenfabrik J. Garbaty Pankow - Berlin .

Elgene Werkstätten!

H.Kunzs

Berlin

Für bestes u. trockenes Material garantiert!

Besichtigung ohne Kaufzwang erbeten.

Möbelfabrik

Julius Apelt, Tischler- Meister

Hochbahnhof

jetzt: Adalbertstraße No. 6 Kottbuser Tor

( früher: Skalitzerstraße No. 6).

Komplette Wohnungs- Einrichtungen

2042L*

:: von den einfachsten:: bis zu den elegantesten

zu soliden Preisen in meinen modern eingerichteten zirka 1000- Meter umfassenden Geschäftsräumen.

Warenhaus H. Joseph& Co.

Berliner Straße 54/55. Rixdorf. Ecke Jägerstraße.

Unser Warenhaus bleibt wegen Umzug und >>>>>>> gänzlicher Umgestaltung EEEEEE

Freitag, den 27. März 1908,

geschlossen.

Eröffnung des gesamten Neubaues

Sonnabend, den 28. März 1908.

Verantwortlicher Redakteur: Georg Davidsohn , Berlin . Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.