Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Donnerstag, den 2. Februar.

Opernhaus. Bajazzi. Vorher: Die Jahreszeiten.

Circus Renz  .

( Karlstraße.)

Donnerstag, den 2. Februar 1893, Abends 71/4 Uhr:

Unserin Freunde und Genossen vom 5. Wahlverein, Ernst Wittchow, ein dreimal donnerndes Hoch, daß der ganze Bilderladen" wackelt. 11755

"

" Der Stamm".

Freie Volksbühne.

Am Sonntag, den 5. Februar, Nachmittags 2/2 Uhr, findet für die 3. Abtheilung eine Vorstellung im National- Theater statt. Bur

Gala- Sport- Vorstellung. uns. Reminiscenz- Budiker Wittchow Aufführung gelangt das Schauspiel von Paul Bader  :

Novität! Ein Künstlerfest. Novität!

Große Ausstattungs- Pantomime vom Hofballetmeister A. Siems. Mit über­raschenden Licht- und Wassereffecten. Auf das Glänzendste in Szene gesetzt vom Direktor Fr. Renz. Grosser

Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen.

Schauspielhaus. Kriemhilde. Deutsches Theater  . Die Jüdin von Toledo. Berliner   Theater. Der Komödiant. Lessing Theater. Gine Palast revolution. Wallner- Theater. Der Probepfeil. Kroll's Theater. Bar und Zimmer- Direttor Fr. Renz.

mann.

Außerdem besonders gewähltes Pro­gramm; u. a. Mr. James Fillis  mit dem Schulpferde Germinal. E Grande Quadrille de la haute équitation, geritten von 6 Damen und 6 Herren. edelsten Vollblutpferde vorgeführt vom Hippologischer Kongress von 36 der

Morgen, Freitag: Wiederholung der

Viktoria- Theater. Die Reise um Festvorstellung. die Welt in achtzig Tagen. Residenz- Theater. Gläubiger.  - Familie Pont- Biquet. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Fürstin Ninetta. Adolph Gruß- Theater. Modernes Babylon.

Thomas- Theater. Der Distanzritt. Neues Theater. Zwingende Ge­

walten.

National- Theater. Moderne Men

schen.

Sonntag: 2 große Vorstellungen um 4 Uhr( 1 Kind frei) und um 72 Uhr. Billet- Vorverkauf an der Zirkuskasse u. beim Invalidendant", Markgrafen­straße 51a. Fr. Renz, Direktor.

Feen- Palast

Alexanderplatz- Theater. Die Burgstraße, neben der Börse.

Königstochter als Bettlerin.

Apollo Theater. Vorstellung.

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia litäten- Vorstellung. Kanfmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Heute:

zum Geburtstage die besten Wünsche. Die Gummibrüder.

11726

Als Verlobte empfehlen sich Elise Betenstädt, Otto Groß  Berlin  .

Todes- Anzeige.

1170b

Am Dienstag, den 31. Januar, Morgens 9 Uhr, verschied nach längerem schwerem Leiden unser lieber Kollege, der Metalldreher

Paul Splitt.

Sein follegiales Wesen und sein biederer Charakter sichern ihm ein dauerndes Andenken.

Andere Beiten.

Am Sonntag, den 12. Februar, Nachm. 2%, Uhr, wird das Schauspiel für die IV. Abtheilung( braune Karten) wiederholt.

Mitglieder für die IV. Abtheilung werden in allen Bahlstellen vom Freitag, den 3. d. M., ab aufgenommen.

Am Sonntag, den 19. Februar, findet für die I., am Sonntag, den 26. Februar für die II. Abtheilung je eine Vorstellung im Lessing- Theater statt. Zur Aufführung gelangt an beiden Tagen

Das vierte Gebot.

von Ludwig Anzengruber  .

Der Vorstand macht die Mitglieder noch einmal darauf aufmerksam, daß nur eine beschränkte Anzahl von Billets zum Winterfest ausgegeben find und daß vom 5. Februar an diese Billets à 30 Pf. auch an Nichtmitglieder verkauft werden.

389/1

Die Beerbiguna finbat Gonntag Verein

Borm. 10 Uhr, dem Emmaus­Kirchhof statt.

Die Kollegen der Fabrik Bukke& Co.

Freunden und Genossen zur Nachricht, daß meine Frau Cäcilie, geb. Schiefer, am 31. Januar entschlafen ist. 1174b

H. Malchert.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine Frau Marie,

2

Der Vorstand der Freien Volksbühne  . J. A.: Julius Türk, SW., Golmsstr. 24.

Berliner   Buchdrucker

und Schriftgiesser.

Wiener   Masken- Bälle

am Sonnabend, den 4. Februar 1893,

Gr. Spezialitäten- Vorstellung. geb. Muth, am 31. Januar ge- in den Räumen der Berliner   Bockbrauerei und in denen

Anf. Wochent. 72 Uhr, Sonnt. 6 hr. Kaffeneröffnung 1 Std. vorher. Entree 50 Pf.

Gebrüder Richter's Variété  . Spe zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Vor- Morig­stellung.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 40. Male:

Modernes Babylon. Gesangspoffe in 3 Atten v. Ed. Jacobson

Moritz

Etablissement Blas. Buggenhagen. Plaz.

Täglich: Juftrumental- Konzert.

storben ist.

1173b

Die Beerdigung findet Freitag Nach­mittag 3 Uhr von der Leichenhalle des Zions- Kirchhofs aus statt.

Großer Frühstücks- u. Mittags- aus

W. Lorenz, Schwedterstr. 254a.

Danksagung.

Den Kollegen meines verstorbenen Mannes, des Schlossers Robert Hall, den Werkstätten G. Wehr, tifd. Spezial- Ausschant von Pahen- Gebr. Nagelo, Groß u. Graf, hofer Lagerbier, hell und dunkel. sowie den Freunden desselben, sage für An Sonn­der Sälen statt.

fen- und Festtagen die Kranzspenden und Betheiligung bei

der Brauerei Friedrichshain.

283/2 Billets à 50 Pf. sind bei den Herren Stolle, Oranienstr. 126 II., und Graumann, Wörtherstr. 21, H. II., zu haben; außerdem werden solche für die Brauerei Friedrichshain   von Hrn. H. Röhn, Memelerstr. 50 III., und solche für die Berliner   Bockbrauerei von den Herren A. Maffini, Bellealliancestr. 66, Hof III., und Karl Möhle, Bellealliancestr. 11, Quergeb. I., vorräthig gehalten. Anfang 9 Uhr. Die Kommission.

Um recht regen Zuspruch ersucht

Deutsch  . Tischlerverband

( Bahlstelle Berlin  ).

findet das Konzert in den oberen Dank. Jusbesondere sage auch Herrn Sonnabend, den 4. Februar 1893, in den Konkordia­

und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musik von G. Steffens. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Prediger Beierhofer für die trostreichen In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Säle für Bersammlungen, Rommerse, Worte am Grabe meinen Dant.

Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus)

Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachtammer, frei nach Ibsen   und Tolstoi von Oscar Wagner.

( Klemm Ede.. Martin Bendix  .)

Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin  .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Castan's

Panoptikum.

Festlichkeiten 2c.

Gratweil's Bierhallen

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich:

Germania  - Konzert- u.

Kouplet- Sänger. Kinder 10 Pf. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch.

Zwei Säle

zu Versammlungen und Vergnügungen. fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.

11716

Festfälen", Andreasstr. 64:

Wwe. Hall. Grosser Wiener   Masken- Ball.

Danksagung.

Für die liebevolle Theilnahme bei

4 Anfang 8, Uhr.

Billets à 50 Pf. sind auf allen Bahlstellen, sowie bei den Borstands­der Beerdigung meines unvergeßlichen mitgliedern zu haben. Hierzu ladet Freunde und Kollegen ein Batten Carl Andersch, Werkzeug- 316/20 macher in der Sentter'schen Fabrit, sage

ich der Direktion sowie den Herren

Meistern, Kollegen und Mitarbeitern, Vorläufige Anzeige! Achtung!

Freunden und Bekannten, sowie dem Hrn. Prediger Stage für die trostreichen Spenden von Nah und Fern herzlichsten Worte und für die zahlreichen Blumen­

Dank.

Die Ortsverwaltung.

Vorläufige Anzeige!

Genossen Berlins  !

Am Sonntag, den 19. März d. J., findet anläßlich des 10. Zodes­1178b tages von Carl Marx   eine vom Leseklub ,, Carl Mare" veranstaltete

Wittwe Andersch nebst Sohn.

Quittung.

Nebelin's Bierhaus Von der Gewerkschaftskommission Langestraße 108. Brandenburg   wurden mir heute 20 M. Mein kleiner Saal mehrere Tage für die gemaßregelten Arbeiter der ( auch Sonnabend) noch frei. 3598L Firma H. E. Schniewind, zuge­schickt, worüber ich hiermit dankend Vereinszimmer, Simeonstr.23, Flick. quittire.

Stockfische, Klippfische

vorräthig in der Markthalle Ackerstraße. Maskengarderobe. Neu, f. Herren u. Damen, preiswerth. Hochzeitskleider, Gesellschafts, Ballkleider. Neander­47/9

Hagenbeck's gr. zoolog. Wunder: traße 34.

Lili. Lili.

fleinst. lebend. Elefant d. Welt, 90 Zentimeter hoch, 110 Bentimeter lang,

78 Kilo schwer. Tai- za- Wunder- Illusionen­Theater.

Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohne Extra- Entree.

Damen- Maskengarderobe verleiht G. Jacobi, Lausigerstr. 39.[ 1093b*

Maskenstiefel und Ballschuhe in gr. Ausw. verleiht bill. J. Pieper, Schuhmachermeister, Anklamerstr. 22. Lieferant des Konsumvereins Norden".

Geist. Waffen, Staub- Pantoffeln, Welfenfonds- und Panama  - Mützen ( als zeitgemäße humoristische Kopfbed.), sowie den Moloch als Maske empf.

M. Kessler, Yorkstr. 5, Erfurt  .

Gardinen- Reste

36202

Haan  , den 25. Januar 1893, Carl Küpper. Bevollmächtigter der Filiale Haan   des Textilarbeiter- Verbandes.

Zentral- Krankenkasse

Gedächtniß- Feier

=

in den Gesammträumen des Feen- Palastes statt, verbunden mit Festrede, Votal- und Instrumental- Konzert nebst lebenden Bildern. 198/18

J. A.: Der Vorstand.

Heute, Donnerstag, den 2. Februar, Abends 9 Uhr, bei Buggenhagen, Morigplatz:

1169b

Große öffentliche Versammlung

aller im Handelsgewerbe angestellten Personen,

wie Handlungsgehilfen,-Gehilfinnen, Hausdiener, Packer, in der gegen die Absicht der Regierung protestirt werden soll, die sonntäglichen Arbeitsstunden auf den Nachmittag zu verlegen. Zu dieser Versammlung laden Die Einberufer.

der Maurer, Gipser( Weiss  - Die Kollegen dringend ein binder) und Stuckateure

"

Deutschlands  .

Grundstein zur Einigkeit".

Oertliche Verwaltungsstelle Berlin  . Sonntag, den 5. Februar 1893: Außerordentliche

Mitglieder- Versammlung

in Scheffer's Salon, Inselstr. 10 II. Tagesordnung:

1. Bekanntmachung der wichtigsten Punkte der neuen Einrichtungen, betr. Aerzte- und Apotheker- Frage. 2. Diskussion.

NB. Den Mitgliedern zur Kenntniß,

Passage­Panopticum. 1-4 Fenstern passend, spottbilligst in daß das Kaffenlokal an diesem Sonntag Fabrir Grüner Weg 80, vom Flur: 255/4 Die örtliche Verwaltung.

Neu!

Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz  .

Bollständig neues Programm.

13 neue Nummern.

Im Theater ist durch die neue Heizanlage eine angenehme warme Temperatur. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

zu

Betten, feiner Stand, neu, sofort 22 M. zu verf. Brizerstr. 10, v. part. Größtes LagerBerlins

Kinderwagen. Andreast.23. Sp.

Kanarienroller 5 M., Weibchen 1,50 M., Heckbauer 2,50 M. 36082* Schuelle, Stalizerstr. 132.

Arbeitsmarkt.

1 Ges. auf Roffer, verl. Mundt, Fruchtstr. 36.

Nach außerhalb

1177b

Ein grosser Posten schadhafter

Steppdecken

mit fleinen Steppfehlern!

à 3, 4, 5. Werth das Doppelte! circa 1000 Stück schwere buntfarbige

Normal- Schlafdecken

mit kleinen Maschinenflecken, in reizenden Jacquard Mustern, Grösse 150 x 200 cm. Sonstiger

per Stück 4,50 M. Preis 9 W.

Schweidnitz  !

Oeffentliche Partei- Versammlung

368/5

Sonntag, den 5. Februar, Abends 6 Uhr, im Gasthof Zum weißen Bär", Breslauerstr. 24. % Zages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Bleicher über Antisemitismus und Sozialismus. 2. Diskussion.

3. Berichterstattung des Delegirten vom Schlesisch- Posenschen Parteitage. Frauen haben Zutritt.

Der Einberufer.

Genossenschafts  - Bäckerei für Berlin   u. Umg.

( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) Den Mitgliedern der Genossenschafts- Bäckerei wird hiermit bekannt ge geben, daß sich der Aufsichtsrath veranlaßt gesehen hat, die Vorstandsmitglieder Adolf Scholtz und Hugo Lazarus von heute ab ihres Amtes zu ent setzen. An Stelle des bisherigen Borstandes führen bis zu der General­Versammlung die Geschäfte des Vorstandes:

1. Der Gastwirth Gustav Spiekerman in Berlin   als Geschäftsführer, 2. Der Gastwirth Adolf Engel in Berlin   als Kassirer.

Die Generalversammlung wird in kürzester Frist einberufen werden. Genossenschafts  - Bäckerei für Berlin   und Umgegend. Der Aufsichtsrath: Gustav Spiekermann.

Echter Langensalza  'er Kantabak

31062

von Gebrüder Adler.

Meine illustrirte Preisliste über Hoch- Zu haben in den meisten Tabakhandlungen Berlins   und Umgegend. wird für eine gut eingerichtete Petro- seine Stepp- und Schlafdecken gratis Cigarren Engroslager in den Preislagen von M. 25,- bis M. 100,-; leum- Brenner- Fabrik ein erfahrener und franko.

3558L

Klempner- weiter gesucht, Steppdecken- Emil Lefèvre,

Haupt- Niederlage: Jüdenstrasse 20.

Hierdurch zur Mittheilung,

welcher in der Zusammensetzung von Berlin   S., Oranienstraße 158. Brennern erfahren, möglichst auch Polir- und Gürtler- Arbeiten selb Homöopathische Klinik, Brunnen­1163b bei Hirschhorn  , Röpniderstr. 149.* straße 40. Spr. 11-12, 4-5. Stg. 9-10.1 Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin  . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin  , SW, Beuthitraße 2.

daß ich auch in Rixdorf, Bergstraße 123, von 12-2 Uhr täglich Sprechstunden abhalte.

Vereinszimmer, 50 Perf. fassend, mehrere Tage frei. Stallschreiber- ständig zu leiten im Stande ist. Näheres Straße 29, Schöning.

J. Semmel, prakt. Zahnarzt.

Hierzu eine Beilage