gegen die Berprenßung zu. Nachdem für die Antragsteller äußersten Rinken die Polizei, 6on der 21 Beamte verlegt worden
der Landgerichtspräsident 8 ehnter aus Baden die Notwendigkeit seien.
Das Zitat, wie es sein soll und wie es ist. Hegel behandelt in der Vorrede seiner Grundlinien det
betont hatte, die demokratischen Freiheiten des Südens nicht an- Der römische Gemeinderat hat, wie uns ein Privat- Philosophie des Rechts"( Berlin 1821) die Aufgaben der philosophischen zutasten, versuchte Herr v. Bethmann- Hollweg von der telegramm meldet, für die Angehörigen der Opfer eine Unter- Staatswissenschaft und zitiert bei der Gelegenheit( S. XXI u. XXII) Frage durch Variationen über die Herrlichkeit nationaler Gin- st üßung bewilligt. Auf Antrag der Sozialdemokraten die griechische Redensart, die er in lateinischer wörtlicher Uebersetzung heit abzulenken. Das gefiel den bermüllerten Debatte wurde beschlossen, die Stadtfahne auf Salbmaft zu wiedergibt( hie Rhodus, hic saltus). Wie alle Leute von Geist prägt Henkern so trefflich, daß sie schleunigst wieder einen Schluß- hissen. Dann wurde die Sigung zum Zeichen der Trauer er aber aus überkommenem Schulgut neues, worüber ABC- Schüßen, antrag einbrachten, trotzdem zunächst Genosse eine zum aufgehoben. die zufrieden find, etwas wörtlich übersetzen zu können( fie mußten Wort gemeldet war. Dieses neue Attentat auf die Nedeja genug gebakelt werden, um es soweit zu bringen), sehr entrüstet zu freiheit entlockte noch erregtere Entrüstungsrufe. Wieder wurde sein pflegen. Also Hegel variiert das alte Wort und erlaubt sich, namentliche Abstimmung, und zwar von Singer wie von Gröber ohne die nachträgliche Zensur der Norddeutschen Allgemeinenbeantragt, und nun geschah das Unerwartete, daß die Mehrheit der Redakteure zu fürchten, es frei mit den Worten wiederzugeben: Freifinnigen gegen die Vermüllerung der Debatte reboltierte und Hier ist die Rose, hier tange. gegen den Schluß stimmte.
D
Das Dreiflaffenparlament nahm heute ohne Debatte das PolizeiNunmehr entspann sich eine lebhafte Auseinandersetzung, in der fostengefeß in dritter Lesung an. Um den Rest der Sigung aus nunft als die Rose im Kreuze der Gegenwart" erkennt. Im ganzen Er fügt dann auch eine Erklärung hinzu, indem er die„ Verin Beantwortung der Angriffe Heines der bayerische Bundesrats- zufüllen, beschäftigte es sich dann noch mit einer Interpellation über nunft als die Roſe im Kreuze der Gegenwart" erkennt. Im ganzen bevollmächtigte Graf Lerchenfeld namens aller süddeutschen die Reform der rheinischen Landgemeindeordnung, die der Minister revolutionären Gedanken, entwickelt hier Hegel den dialektischRegierungen erklärte, fie feien samt und sonders mit dem Gesetz ein- des Innern für unnötig erklärte, und mit einer Fülle von Betitionen. revolutionären Gedanken, den zu verstehen wir den„ Nordverstanden. Das brachte den Bayern Schädler und von den Schade um die vielen Menschen, die unnüz ihr Vertrauen auf Be- der Wissenschaft ist, zu begreifen, was ist", und nicht zu deutschen " Schulfüchsen nicht zumuten, daß es Aufgabe Hessen zunächst den Antisemiten Köhler auf die Beine, der sich schlüsse des preußischen Dreiflassenparlaments setzen. Morgen hat" konstruieren, was sein soll". Immerhin könnten die Würdigen, die für den Antrag erklärte und den Bundesratsbevollmächtigten das Abgeordnetenhaus wieder feinen Beratungsstoff und muß die sich mit ihrem Quartanerwissen spreizen, daraus lernen, daß man v. Neidhardt heftig angriff, während der Lederkönig Hey! Beit mit allerhand Kleinigkeiten totschlagen.- I zu Herrnsheim ihn verteidigte. Genosse David führte darauf den Nachweis, daß der ganze hessische Landtag einschließlich des Nationalliberalen Dfann gegen den Gesezentwurf sich erklärt habe. Darauf erklärte auch Herr Dsann, daß er mit schwerem Herzen für den Antrag stimmen werde. Dasselbe tat auch der Freifinnige Potthof, der sich auf das unbeschränkte Versammlungswesen feines Wahlkreises Fürstentum Walded berufen konnte. Alle diese Zustimmungen erzielten stürmischen Beifall bei den Gegnern der Vorlage, während der Block sein Mißfallen tundtat.
Die Absplitterungen vom Block führten dazu, daß bei der namentlichen Abstimmung die Blockmehrheit nur noch etwa ein Duzend Stimmen betrug.
Morgen beginnt der Kampf um§ 71
Bitate begreifen muß, wie sie sind( d. h. auch wie sie abgeändert Freifinnige Proteste gegen den Freisinns- Verrat. werden), und nicht bloß, wie sie nach Schulmeisterregeln sein sollen. Aus dem weiteren Ausschuß der Deutschen Zum Wahlrechtskuhhandel in Sachsen . Boltspartei ist der badische Landtagsabgeordnete Muser ausgetreten, der die Zustimmung zum Sprachenparagraphen Nach einer Meldung von freisinniger Seite ist zwischen des Reichs- Vereinsgesetzes nicht mit den Grundsägen der demo- nationalliberalen und der Mehrzahl der tonAusschusses der Deutschen Boltspartei in Stuttgart veranlaßten den folgender Grundlage beschlossen worden: fratischen Partei vereinbaren kann. Die Verhandlungen des servativen Landtagsabgeordneten ein Kompromiß auf Entschluß Musers zum Austritt aus der Parteileitung.
"
Reichstagsabgeordneter Gothein, der Vertreter von Greifs wald - Grimmen , erläßt im Tageblatt für Vorpommern" eine von Locarno ( Italien ) datierte Erklärung, wonach er mit der Fassung des§7 des Vereinsgefezes nicht einverstanden ist und gegen denselben stimmen würde, wenn ihn sein Gesundheitszustand nicht von der Teilnahme an den Reichstagssigungen abhielte.
Die Agrarkonservativen als„ Börsenknechte".
"
Die Zahl der Abgeordneten der Zweiten Kammer wird von 82 auf 97 erhöht, davon werden 15 von den Wählern, deren Eintommen 1200 M. nicht übersteigt, nach dem allgemeinen gleichen Wahlrecht unter Anwendung des Proportionalsystems gewählt. Die übrigen 82 Abgeordneten werden nach einem Pluralwahlrecht mit drei Zufatftimmen gewählt. Die Trennung in städtische und ländliche Wahlkreise wird beibehalten.
Vom Reichsverband.
-
Es wird abzuwarten sein, ob sich die Meldung bestätigt. Sicher ist, daß der Wahlrechtsschacher schon seit längerer Zeit In Nom hat gestern wieder einmal die bewaffnete Unser gestriger Artikel Die Konservativen und das im Gange war. Die freifinnige Mitteilung flingt nicht unMacht einen Sieg über den inneren Feind erfochten. 1500 Börsenkompromiß" scheint die Führer des Bundes der Land- wahrscheinlich, zumal über das Pluralwahlrecht selbst schon Arbeiter folgen einem Zeichenzug. Ein Maurer, der bei der wirte arg verschnupft zu haben, denn die Deutsche Tageszeitung" vor Wochen ein Kompromiß zustande gekommen war. Arbeit zu Tode gestürzt ist, wird von seinen Genossen zu antwortet mit einem langen,„ Unbegründete Borwürfe" über Grabe getragen und der imposante Zug spricht stumm, aber schriebenen Leitartikel, in dem sie unter Hintansezung der eineindringlich von dem schrecklichen Los des Arbeiters, der in fachen Gründe der Logik nachzuweisen sucht, sie sei gar nicht um In einer Versammlung der Ortsgruppe Magdeburg des der Hezjagd um ein Stückchen Brot sein Leben lassen mußte. gefallen, da in der Hauptsache die von ihr aufgestellten Bedingungen durch Reichsverbandes gegen die Sozialdemokratie sprach der Vorsitzende, Es ist eine Demonstration gegen die mörderische Ver- das Kompromiß erfüllt würden. Das Verbot des Getreidetermin- Amtsgerichtsrat Lewin, sein Bedauern darüber aus, daß dent schwendung der Menschenleben, die der Kapitalismus treibt. handels sei aufrecht erhalten geblieben, und deshalb sei bor - Vorstand der Gruppe so gut wie gar teine Fabrikanten und InStuhig und ernst zieht der Zug dahin, bis er plötzlich auf ein behaltlich näherer Prüfung" die erste Forderung er dustrielle angehörten. Die Herren scheuten eventuelle Ston. umerwartetes Hindernis stößt. Die Polizei hat die füllt. Ebenso bliebe auch das Südforderungsrecht bei verbotenen flitte mit der Arbeiterschaft. Der Magdeburger ReichsHauptstraße abgesperrt und will den Leichenzug auf Neben- Termingeschäften bestehen, und wenn auch die Frist von zwei Jahren blätter den Sozialdemokraten nicht energisch genug entgegentreten; berbandsgeneralsekretär Leufen konstatierte, daß die Provingwege leiten. Die römische Polizei hat den merkwürdigen für die Rüdforderung zu kurz sei, so wäre doch auch die zweite diese Presse sei fast ausnahmslos sehr schlecht redigiert. Einfall, daß die Arbeiter vor der österreichischen Botschaft, Forderung wenigstens grundsätzlich" erfüllt. Ferner sei das Die Redakteure hätten zwar den guten Willen, aber sie seien der die auf dem Wege liegt, demonstrieren könnten. Die Ar- Berlangen nach Strafbestimmungen in den Kompromißantrag auf fozialdemokratischen Organisation nicht gewachsen. Als Journalisten beiter kennen die Gründe der Polizei nicht und empfinden genommen und viertens wäre die Forderung des Deklarations feien sie minderwertig. Auch würden sie von den Verlegern das Aufhalten des Leichenzuges als eine grundlose Pro- zwanges zwar nicht ganz durchgegangen, aber durch die Bestimmung, nicht genügend unterstützt, die es mit den Arbeitern unter ihren vokation. Sie wollen ihren Weg fortsetzen; der Leichenwagen daß fünftig die Handlungsbücher und die Geschäftspapiere zur Lesern nicht verderben wollten. Das sei auch der Grund, weswegen fährt weiter, wird aber von der Polizei nicht durchgelassen. Prüfung der Eigenart des Geschäftes vorgelegt werden müßten, die Reichsverbandskorrespondenz" nur recht wenig benutzt werde. Die erregten Arbeiter drängen nach, die Polizei treibt sie wäre mindestens der Deklarationszwang eingeleitet, also zu Ihre Schreibweise sei zu scharf. Ein Redner schilderte die Leiden, zurüd. Die Erregung wächst, die Arbeiter wollen sich den einem wesentlichen Teile" erfüllt. Folglich handelten die müsse unter seinen sozialdemokratischen Mitarbeitern oder VorDie ein reichstreues Schaf" wie er wörtlich fagte- erdulden Durchgang erzwingen und einige Ziegelsteine fliegen gegen Agrarfonservativen ganz konsequent, wenn sie jetzt für das Börsen arbeitern. Fabrikant Blume erklärte, daß die Arbeitgeber der die Polizisten. Plößlich fallen Schüsse. Ohne voraus- tompromiß stimmten. reichstreuen Arbeiterbewegung alle Förderung angedeihen ließen gegangene Warnung hat die Polizei in die Menge gefeuert. Selten ist die Logit ärger verhunzt worden, wie in diefer und sie finanziell unterstüsten, aber sie müßten vorsichtig 3wei Zote bleiben auf dem Plate, zwanzig Per- journalistischen Eiertänzerei. Selbst nach den schönsten Entstellungen sein und könnten nicht die als Sozialdemokraten verdächtigen fonen sind verlegt, fünf der Verwundeten lebensgefährlich. bringt es das Bündlerblatt nur bis zu dem Resultat, zum, toefent- Vorarbeiter und Meister entlassen, denn sie müßten Konflikte Der Sekretär des Maurerverbandes erliegt lichen Zeil" seien wenigstens seine Forderungen erfüllt; doch bermeiden, wenn sie ihre Betriebe nicht lahm legen wollten. nach einigen Stunden seinen Verlegungen. Ein Opfer der mit der ihm eigenen agrarischen Gründlichkeit schließt es dann unter Dr. Pohl, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes, blies in dasselbe Horn. Die Reichstreuen müßten sich bemühen, Leute zu Arbeit wird zu Grabe getragen und die Ordnung des Klaffen Umkehrung des bekannten mathematischen Grundsages einfach, der betontmen, auf die fich die Fabrikanten ftüben tönnten, denn zu Staates hat drei Menschenleben als neue Opfer gefordert. Teil eines Ganzen sei ebensoviel wie das Ganze und hat fomit einem Vorgesehten gehöre mehr als reichstreu In der Arbeiterschaft Roms und Italiens hat die nach feiner naiven Meinung bewiesen, daß die Landbündler nicht und national fein! Dies Armutszeugnis schmerzte die Schreckenstat ungeheure Erregung hervorgerufen. Die Ver- nur für das Börsenkompromiß stimmen fönnen, sondern sogar aus reichstreuen Arbeiter tief. Einer der ihren stand auf, um etwas trauensmänner der Arbeiter traten noch in der Nacht in der Pflichtgefühl gegen das teure Vaterland stimmen müssen. dagegen zu sagen. Er fam aber über die Klage nicht hinaus, das Arbeitsbörse zu einer Beratung zusammen und beschlossen, Bisher haben sich die Junker oft das Vergnügen geleistet, den die Arbeitgeber die reichstreuen Arbeiter nicht genügend unterden Generalaus stand für heute zu verfügen. Vor den Bauern die Sozialdemokratie als bezahlte Dienerin der„ verjudeten ftüßten, d. h. bevorzugen. Schaffen Sie uns geeignete Kräfte!" Toren der Arbeitsbörse hatten sich große Arbeitermassen an Börse" zu denunzieren. Die jetzige Haltung der Herren bietet die rief ihm Dr. Pohl zu. Damit wird es aber wohl gute Wege haben; denn die intelligenten Arbeiter halten sich von der Gefell gesammelt, welche mit Spannung das Resultat der Be beste Gelegenheit, den Spieß umzulehren. Unsere Genossen in land- fchaft der Gelben fern! ratungen erwarteten und die Verkündigung des General- lichen Wahlkreisen sollten sich diese Gelegenheit, den kleinen Bauern streits mit stürmischen Hochrufen begrüßten. Nochmals den Staar zu stechen, nicht entgehen lassen.- provozierte die Polizei und verhaftete mehrere Demonstranten, die aber bald wieder in Freiheit gesetzt wurden. In der Nacht ließ die Konföderation der Arbeit Mauer- Genau vor 60 Jahren, im April 1848 war es, als die württem anschläge anbringen, die die Arbeiter aufforderten, heute in bergische Regierung bei der Kammer ein Gesetz, die Volksversamm den Streit einzutreten. Der„ Avanti" brandmarkt in seinem lungen betreffend, einbrachte. Es ist datiert vom 2. April 1848. heutigen Artikel das Vorgehen der Polizei, welche blind und Das ganze Gesetz, das in Württemberg heute noch in Kraft topflos in die Menge hineinfeuerte. Als Beweis dafür dient ist, besteht in einem einzigen Artikel. Er lautet: die Tatsache, daß unter den Verwundeten sich auch eine an Allen Staatsbürgern ist das Recht eingeräumt, zur Bedem Leichenzug gänzlich unbeteiligte Dame befindet, die auf sprechung allgemeiner Angelegenheiten ohne polizeiliche Erlaubnis, dem Balkon eines Hauses von Kugeln getroffen und ziemlich jedoch unter Beobachtung der zur Aufrechterhaltung der Gesetze und schwer verwundet wurde. Die Polizisten, sagt der„ Avanti", Ser bürgerlichen Ordnung bestehenden Vorschriften, öffentliche Verdie auf die Unbewaffneten schossen, seien Mördern gleich fammlungen abzuhalten. Dergleichen Versammlungen sind entweder vorher öffentlich zuachten. Das römische Bolt dürfe solche Vorgänge nicht bekannt zu machen, oder ist hiervon der betreffenden Ortsbehörde ruhig ertragen. Die einzige Antwort sei der Generalstreif. Anzeige zu tun.
1848-1908.
-
Alle entgegenstehenden Geseße und Verordnungen, insbesondere die Verordnung vom 12. Juni 1882, sind und bleiben aufgehoben." Dem Begründungsvortrag des Staatsrats Duvernoy entnehmen wir folgendes:
Die friedliche Durchdringung" mit Alkohol.
Paris , 31. März.( Gig. Ber.) Der Feldzug in Marokko zeigt in klaffischer Weise die Methoden, womit der Kapitalismus für seine Kultur" neues Land gewinnt. Einen lehrreichen Beitrag zu den Methoden, womit er in erobertem Land seine Kulturmission erfüllt, liefert heute der radikale Senator Delpech im„ Rappel". Im allgemeinen gelten die Franzosen als verhältnismäßig geschickte Kolonisatoren, und diese Anerkennung ist sicher gerecht, wenn man als Ziel der Kolonialpolitik die Entwidelung fapitalistischer Profitmacherei auf jungfräulichem Boden ansieht. Das französische Nord afrika z. B. zeigt eine stetige Steigerung der Handelsbilanz. Dagegen sind die Assimilationsbestrebungen des Erobererboltes hier ebenso gescheitert wie in den Besißungen anderer kapitalistischer Nationen. Nach achtzigjähriger Herrschaft wagt es die französische Bourgeoisie noch immer nicht, die Algerier zum obligatorischen Heeresdienst heranzuziehen und ihnen staatsbürgerliche Rechte zu berleihen. Deutet das auf ein geringes Maß von Glückseligkeit bei den mit den Segnungen der Zivilisation bedachten Afrikanern, so scheint auch in Indochina die kapitalistische Kultur trotz der fehr beträchtlichen Spesen, die dort für Schulen, Wohlfahrtseinrichtungen usw. aufgewendet werden, bei den Einheimischen wenig Be
Heute früh hat der Generalstreit begonnen und die Protestaktion nimmt einen würdevollen Verlauf. Die Beteiligung ist imponierend und umfaßt alle Kategorien der Arbeiterklasse. Die Straßenbahner und Droschkentutscher streiken, so daß der Verkehr gänzlich eingestellt ist. Die Einstellung des Verkehrs erzeugt in der ganzen Stadt eine merk-„ Das Recht der Staatsbürger, zur Besprechung allgemeiner würdige Stille. Ebenso streiken die Straßenkehrer und so Angelegenheiten öffentliche Bersammlungen abzuhalten, ist in der fieht man auf dem Plaze, wo das Blutbad stattfand, auch Verfassungsurkunde nicht ausdrücklich gewährleistet, wenngleich alle heute noch die Spuren des vergossenen Blutes. Der Som politisch vorgeschrittenen Völker mit Grund einen hohen Wert darauf mandant der Feuerwehr verweigerte die von der Polizei ver- legen, daß die unmittelbare Teilnahme aller Staatsbürger an geisterung zu erweden. Herr Delpech spricht sogar von einer belangte Beseitigung der Blutspuren. Bahlreiche Menschen den allgemeinen Interessen geseglich gesichert gesichert und denklichen Erregung, die sich jetzt dort kundgebe. Die Ursache sieht strömen zu dem Plate des Zusammenstoßes. Die Läden, die gegen jede Willkür geschüßt ist. Diese Lüde er im Itoholmonopol. vormittags teilweise noch geöffnet hielten, waren mittags auszufüllen, beabsichtigt der Gesezentwurf, welchen ich Die Lage der Eingeborenen hat sich unter der französischen geschlossen. Die Zeitungen können heute abend nicht er- auf höchsten Auftrag Seiner fgl. Majestät dieser hohen Kammer Herrschaft stark verändert. Sie werden nicht, wie ehedem, von Zeit scheinen. In den Schlachthäusern und Bäckereien verrichten vorzulegen habe.... Die Staatsbürger sollen ungestört besprechen zu Zeit von Piraten heimgesucht und auch die Brandschahzung durch Soldaten die notwendigsten Arbeiten. Die Arbeiter halten die Mandarinen ist stark eingeschränkt. Aber an die Stelle dieser strenge Disziplin. Das große Truppenaufgebot findet feine mehr zufälligen, unregelmäßigen Plagen ist eine dauernde, auf Beschäftigung. Bis jetzt hat sich kein Zwischenfall ereignet, Gefeßesartikel basierte, von Beamten vollzogene getreten. 1903 Der Protest des Proletariats macht auf die Bevölkerung wurde die Fabrikation von Alkohol, die bis dahin frei großen Eindrud. gewesen war, in Tonking und Cochinchina an zwei Gesellfchaften verpachtet. Bis dahin war die Erzeugung bon Schum- Schum, einem nach primitiven Methoden hergestellten, 27 bis 28 grädigen Reisschnaps sehr beträchtlich gewesen. Dieses Ges tränt spielte nicht nur bei den Festmahlzeiten, sondern namentlich auch bei den zahlreichen Akten bes häuslichen Gottes. bien ft es eine große Rolle. Der neue Regieschnaps behagte nun dem Volte nicht. Es fand ihn schlecht und zu starter enthält in der Regel etwa 40 Grade Alkohol- andererseits entsprach er nicht den rituellen Sitten und Vorschriften. So hielten die Eingeborenen, trotzdem die Gesellschaften ihren Schnaps in allen Tonarten an priesen, am alten Schum- Schum hartnäckig fest und suchten sich ihn heimlich zu verschaffen,
dürfen, was dem, Staat und der Gemeinde frommt, und fich des erhebenden Bewußtseins, ein aktives Mitglied des Staates zu sein, erfreuen. Dieses Recht gebührt einem politisch mündigen Volke, deffen Stimme bei der Leitung seiner Geschide gehört wird, in deffen Vertrauen und Mitwirkung die Regierung ihr Recht und ihre Stärke findet. Die einzige zur Verhütung von Mißbräuchen, In der Deputiertentammer interpellierte der Republi- welche allerdings möglich sind, vorgeschlagene Schranke besteht in faner Chiesa in der gestrigen Sißung den Ministerpräsidenten der Deffentlichkeit.. Giolitti über die blutigen Vorkommnisse. Der Minister wich der Dieses alte gute Recht, das keine polizeiliche Ueberwachung, Antwort aus. Er befäße noch nicht genügende Informationen. feinen Sprachparagraphen, feinen Ausschluß der Minderjährigen usw. Chiesa erklärte in höchfter Erregung, die Polizisten feien gemeine fennt, verschachert die württembergische Demokratie für eine Er Mörder. Die gefeßlich vorgeschriebenen Trompetenfignale, die der weiterung der Börsenspekulation. Und Herr Naumann, der seine Anwendung der Schußwaffen vorausgehen müssen, find auswahl der Sozialdemokratie bankt, macht den schmähgeblieben. Giolitti erklärte, erst in der heutigen Sigung antworten lichen Handel mit! Zum zweiten Male wird ihm die organisierte au fönnen. Die Antwort bestand in der Verlesung eines offiziellen Arbeiterschaft Württembergs schwerlich Gelegenheit geben, alte Berichts, der die Schuld an den Vorkommnissen natürlich den Ar- Bottsregte gegen Börsenrechte zu verschachern! beitern auschreibt, Giolitti verteidigte unter heftigen Protesten der i