Mittwody, 8. April 1908.
Partei- Angelegenheiten.
Sechster Wahlkreis.
Den Parteigenossen diene zur Nachricht, daß das Bureau des Kreises jetzt eingerichtet ist. Alle Zuschriften, die den Wahlverein betreffen, sind zu richten an Theodor Fischer , Berlin N. 39, Ravenéstr. 6. Alle Geldsendungen an Hermann Müller , Berlin N. 39, Ravené str. 6. Fernsprecher: Amt III 2137. Bureauzeit von 9-1 und von 3-8 Uhr. Der Vorstand.
ausgestellt sind, die von der Jugend gekauft und mit Heißlich 1½ Million M. für eine eventuelle allgemeine Gehaltshunger verschlungen werden. Man sehe sich einmal eine aufbesserung schon in den neuen Etat eingestellt hat. bürgerliche Buchhandhlung an und vergleiche damit die Vor- Der von der Stadt Berlin geplante Geländeanlauf in Heiligensce wärtsauslage, so tritt der Unterschied wie Tag und Nacht ist Montagabend vom Stadtverordnetenausschuß nach eingehenden vor Augen. Troßdem wird man weiter zetern über die Ver- Beratungen, die sechs Sigungen in Anspruch nahmen, abgelehnt wilderung der Jugend, an der der Materialismus schuld worden. Es wurde vielmehr der von den sozialdemokratischen Mitsein soll, obgleich die Religion und das Christentum lange gliedern des Ausschusses gestellte Antrag mit 10 gegen 5 Stimmen genug Zeit gehabt haben, etwas für die Menschen zu tun. Die angenommen:" Die Versammlung lehnt die Vorlage ab und ersucht moderne Arbeiterbewegung hat für Sitte, Moral und Kultur zwischen noch eingelaufenen Offerten auf ihre Leistungsfähigkeit und den Magistrat, durch die Wasseriverksverwaltung schleunigst die inin den wenigen Jahrzehnten hundertmal mehr geleistet, als Ergiebigkeit zur Errichtung eines Grundwasserwerks prüfen zu faffent. die Kirche in 2000 Jahren. Sie erwartet demnächst eine neue Vorlage."
Schulkinder,
-
-
Friedenau . Für die Genossen des dritten Bezirks findet der heuTagesordnung für die Sigung der Stadtverordneten- Berjamm lung am Donnerstag, den 9. April d. J., nachmittags 5 1hr: Be tige Zahlabend bei Hegert, Rönnebergstraße, Ecke Handjeristraße, ist im Vorwärts" mehrfach erörtert worden. Sie hat zu Beginn richterstattung über die Vorlagen betreffend: den Ankauf von statt. diefes Sommerhalbjahrs, das für die Gemeindeschulen bereits eröffnet Rändereien im Gemeindebezirk Heiligensee zum Zwecke der Anlage Treptow - Baumschulenweg. Der Zahlabend im 4a- Bezirt, welcher worden ist, sich noch stärker als bisher fühlbar geneuer Wasserwerke und die Zustimmung zu den Grundfähen begrenzt wird vom Dammweg, der Stiefholzstraße und der Straße 8 macht. Auf dem Wedding sind in den letzten Jahren zahlreiche für die Anstellung, Annahme und Besoldung des Lehrpersonals ( Barallelstraße zwischen Boucheſtraße und Lohmühlenstraße) tagt im Restaurant Schmidt, Kiefbolzstraße 22. Der 4b- Bezirt, begrenzt von neue Häuſer erbaut worden, besonders im Seestraßenviertel, und die an den Fach- und Fortbildungsschulen von Berlin . Borlagen der Straße 8 und der Kiefholzstraße, tagt im Restaurant Ringel- Dinge einigermaßen fennt, fonnte seit etlichen Jahren genau Waisenhauses in der Alten Jakobstraße- den Borentwurf aum Reſtaurant Schmidt, Kiefholzstraße 22. Der 4b- Bezirt, begrenzt von Bevölkerung hat da draußen rasch zugenommen. Jeder, der diese betreffend: die Bewilligung weiterer Mittel zur Speisung armer Mehrkosten für die Aufzüge beim Neubau des taube, Lohmühlenstraße, Ecke Gräzstraße. Nieder- Schöneweide. Der heutige Zahlabend fällt aus. Dafür wissen, welche Entwicklung der Stadtteil demnächst nehmen würde. Erweiterungsbau der Boltsbadeanstalt an der Schillingsbrüde findet abends 8 Uhr eine außerordentliche Generalversammlung Aber die Schulverwaltung unserer Stadt soll es nicht gewußt den Verkauf eines Grundstücks von etwa 4800 Quadratmeter in im Lokal von Baul Fichtner, Hasselwerder und Fennstraßen- Ede haben. Wenigstens hat sie, wenn über Schulnot geklagt wurde, Treptow an die dortige Gemeinde die Gewährung einer Beistatt. Tagesordnung: 1. Wahl des ersten und zweiten Vorsitzenden. wiederholt versichert, daß sie so etwas nicht voraussehen könne. hülfe von 240 M. an die Kirche zu Malchowo zu den Kosten für die 2. Landtagswahlen. 3. Berschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung Ein Vater, der in der Lüderigstraße wohnt, schildert uns die Anlage einer Gasbeleuchtung und Gasheizung die Bewilligung wegen ist es erwünscht, daß ein jeder Genosse zur Stelle ist. Wirkung, die aus dieser Verbummelung der bon Mitteln zur Instandseßung der Badeanstalt und aller BauDer Vorstand. Schulenvermehrung sich für den Weddingstadt- lichkeiten des städtischen Restaurationsgrundstüde Residenzstr. 49 zu Reinickendorf , sowie die Verpachtung dieses Grundstüds einschließ Wahlverein Eichwalde und Umgegend. Die Parteigenossen teil ergeben hat. Sein Junge besuchte die 86. Gemeinde lich des Schäfersees auf sechs Jahre die Vergrößerung der werden ersucht, zu dem heute stattfindenden Zahlabend in den schule, die auf dem Grundstüd Müllerstr. 48 in der Nähe des Paul- Maschinen- und Kesselanlage auf der Pumpstation des Radialeinzelnen Bezirken pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Gerhardt- Stiftes untergebracht ist. Zu Beginn des neuen Schul- systems IX der Kanalisationswerte die Beschlüsse der gemischten Der Vorstand. jahres war hier der Andrang von Schulkindern so arg, daß man Deputation zur Beratung über Mittel und Wege zur planmäßigen fich nicht anders als durch eine Massenumschulung zu helfen und rechtzeitigen Beschaffung von Schulgrundstücken und Schul wußte. Um Plaz zu schaffen für die große Zahl der neu ein- bauten und die Herstellung eines Fußgängertunnels unter dem zuschulenden Kinder, die auf dem Hofe mit ihren Eltern berben Erlaß einer neuen Ordnung für die Erhebung einer GeGörlizer Bahnhof. Berichterstattung über die Vorlage betreffend sammelt waren, wurden die Klassen nach dem Schulmeindesteuer bei dem Erwerbe von Grundstüden im Bezirke der Als vor Weihnachten von unserer Seite, wie alljährlich, bause an der Ede der Schul- und der Reinickendorfer Straße Stadt Berlin. Vorlagen betreffend: die gemischte Deputation im Gewerkschaftshaus eine Bücherausstellung arrangiert war, umgeschult. Hierüber herrscht große Entrüstung unter den Eltern zur Beratung über geeignete Maßnahmen zur Abwehr der durch die den Zweck hatte, der Jugend, und zwar ganz den ver- der von dieser Maßregel betroffenen Kinder. Viele der Kinder Einführung nur außerhalb Berlins tierärztlich untersuchten schiedener Altersstufen angepaßt, eine gesunde, natürliche müffen fortan einen beträchtlich weiteren Schulweg Fleisches drohenden Gefahren die Bewilligung eines Stoftengeistige Kost zu bieten, die geeignet ist, das junge, kindliche als bisher machen, fogar Kinder aus der Schöning- und der beitrages von 82 000 M. für das zur Erlangung eines BebauungsGemüt zu bilden, zu belehren und zu beredeln, um den jugend- Ofener Straße sind nach dem Schulhause Reinickendorfer Straße planes für Groß- Berlin zu veranstaltende Preisausschreiben die Verwendung eines städtischen Grundstücks an der Ecke der Ruheplatz- und Antonstraße für eine Gemeindeschule lichen Menschenpflanzen einen sittlichen und moralischen Halt überwiesen worden. fürs Leben zu verleihen, da war es für den aufmerksamen die Bewilligung von Mitteln für die Vornahme von VerkehrsBeobachter eine reine Herzensfreude, zu sehen, auf welch guten zählungen. und dankbaren Boden die ausgestreute Saat fiel. Scharenweise kamen die Genossen mit ihren Frauen, um ihren fleinen Lieblingen zum Weihnachtsfeste ein wirklich brauchbares und nüßliches Geschenk zu machen.
-
und
Man sagt, es handle sich nur um ein Provisorium, das so lange dauern soll, bis die neuen Schulbaracken an der Seestraße benutzungsfertig werden. Aber es versteht sich von selber, daß auch diese Eröffnung einer neuen Autolinie. Die Eröffnung der neuen Baraden gegenüber der dort herrschenden Schulnot nicht mehr bedeuten Automobillinie 46, Oranienburger Tor- Nixdorf, ist von der Alals ein Tropfen, der auf einen heißen Stein fällt. Auch durch die gemeinen Omnibus- Gesellschaft soeben auf nächsten Freitag, den neuen Schulhäuser, die dort gebaut werden sollen, fann nicht 10. April, festgesezt worden. Die Linie verbindet insbesondere viel gebessert werden deshalb nicht, weil zu der geit, wo sie auch den Bahnhof Friedrichstraße mit dem Südosten und Rigdorf. fertig sein werden, die Zahl der Schullinderschon wieder um einige Tausende zugenommen haben ir dotBur: erivarten find borläufig eine Doppelsäntle in der Lütticher Straße, eine Doppelschule in der Schöningstraße, eine Doppelschule in der Tegeler Straße. Aber zu fehen ist von diesen file sechs Schulen bestimmten Häusern noch nichts: mit dem Bau des Hauses in der Lütticher Straße soll begommen werden, die Häuser in der Schöningstraße und in der Tegeler Straße sind noch nicht über die Entwürfe hinaus.
Sie geht vom Tor durch die Friedrichstraße. über die Weidendammer Brüde, durch die Charlottenstraße, Leipziger Straße , über den Dönhoffplak die Kommandantenstraße, Morib und Oranienplay, das Nottbuser Tor, die Kottbuser Brüde und den Kottbuser Dammt bis zum Hermannplay in Rigdorf. Die Wagen folgen sich in Abtänden vor 50 Minitten. Werktags geht der erste Wagen vont Oranienburger Tor 6,05, von Rirdorf 5,30 Uhr. Der lezte Wagen geht vom Tor 1,00, von Rirdorf 12,25 Uhr. Sonntags dauert der Betrieb ab Oranienburger Tor 7,34 bis 1,52 Uhr, ab Rigdorf 7,00 bis 1,18 Uhr. Teilstreden zu 10 Pf. werden Oranienburger Tor Ecke der Kommandanten- und Alten Jakobstraße, Weidendammer Brücke- Morißplay, Ede der Charlotten- und Französischen Straße- Kottbuser Tor und Dönhoffplatz- Hermannplay.
Mit Rat und Tat wurde ihnen seitens der Leiterinnen der Veranstaltung zur Seite gestanden, ihnen Auskunft erteilt und ihnen die Schönheit und künstlerische Bedeutung Der einzelnen Werke erklärt.anBon berufenen und fachver ständigen Männern und Frauen, von Genossen, die mit fitt lichem Ernst, feinem Empfinden und weitblickender Auf fassung, alles Eigenschaften, die nur ein glühender Idealismus, eine hohe, edle Weltanschauung verleiht, an die verant wortungsreiche Arbeit herangingen, wurden die einzelnen Werke geprüft und das schönste und beste ausgesucht. Hier hatte man wirklich das Glück und die Zukunft der jungen Um so reicher ist jener Teil des Wedding an Mietsschulen. Generation im Auge, hier ist man praktisch bestrebt, die 8u diefem traurigen Notbehelf muß die Schulverwaltung überall da Jugend zu bilden, zu stärken, mit reinem, fittlichem Geis: greifen, wo sie es versäumt hat, rechtzeitig für die Vermehrung Die Entforstung der Umgebung Berlins macht weitere Fortzu durchdringen, ohne mit öltriefenden, falbadernden Predigten der eigenen Schulhäuser zu jorgen. Das Haus Lütticher Straße 5 über die Verrohung und Verwilderung der Jugend vom Kern beherbergt zwei Mietsschulen, in denen im Winterhalbjahr 1907/08 schritte. Dieser Lage ist ein 3000 Morgen großes Waldgelände, das sich vom Rüdersdorfer Forst bis zu dem Dorfe Kagel erstrect, der Sache abzuschwenken. Mit Heucheln, Augenverdrehen zusammen 2200 Stinder steckten. Um den Zuwachs aufzunehmen, an ein Berliner Konsortium aufgelaffen worden. Das Terrain foll und Fraßenschneiden sucht man sich über die Sache hinweg den das Sommerhalbjahr 1908 bringt, sind in dem Hause parzelliert werden und auf demselben eine Villenkolonie entstehen. zusehen, mit Klagen und Lamentationen über die Schlechtig Lütticher Straße 7 Näume hinzugemietet worden, in denen Mit der Abholzung wird bereits in diesem Jahre begonnen. keit der Jugend, der Arbeiterjugend selbstverständlich, will eine Filiale" eingerichtet wird. Wietsschulen befinden sich auch Städtische Boltsbibliotheken befigt Berlin außer der Stadtman nur den reaktionären, verdummenden, frömmelnden und in der Tegeler Straße, in der Seestraße, in der Müllerstraße bibliothel in der Zimmerstraße noch in den verschiedensten Stadtpatriotischen Bestrebungen dienen, und der Zweck heiligt auch( Grundstück Nr. 126a und b), in der Amsterdamer Straße. Dazu gegenden; es sind deren 28. Sie sind geöffnet Mittwochs und hier die Mittel. Nirgends sieht man von jener Seite ein fommen noch die schon bestehende Baradenschule am Leopoldplay Sonnabends von 12-2 Uhr, Sonntags von 11-1 Uhr. Die 4., tatkräftiges Eingreifen zur Hebung und Bildung der unteren und die neue Baradenschule an der Seestraße. Es müßten alfo 8., 10. und 14. Voltsbibliothek und die mit Leschallen verbundencu Schichten, um so energischer handeln sie aber, alle die christ- auf diesem eng begrenzten Stadtteil von Rechts wegen schon jetzt Boltsbibliotheken Nr. 1, 7, 9, 13, 15, 16, 17, 20, 21, 24, 26, 28 lichen" und„ tugendfamen" Leutchen, wenn es gilt, Bildungs- acht Schulhäuser mehr vorhanden sein als dort bisher vor- werden zu denselben Stunden wie die Lesehallen offen gehalten. Es befindet sich die Volksbibliothek 1. W. 8, Mohrenstr. 41; bestrebungen der modernen Arbeiterschaft zu unterdrücken. handen sind. 2. NO. 43, Georgenfirchplatz 18; 3. C. 22, Gipsstr. 23a; 4. S. 14, Die Schulverwaltung hat, wie gefagt, zu ihrer Berteidigung Stallschreiberstr. 54a; 5. SW. 48, Wilhelmstr. 117; 6. N. 28, Rup Die Aufhebung des Charlottenburger Kindergartens brennt noch als unvergängliches Schandmal auf der Stirn der angeführt, fie fei infähig, rechtzeitig das Schulen- piner Straße 48; 7. O. 34, Straßmannitr. 6/8; 8. W. 35, DerffGeneralpächter der christlichen Liebe und Duldsamkeit, und bedürfnis vorauszusehen, das in einem Stadtteil auftreten lingerstr. 18a; 9. S. 53, 2ilmsstr. 10; 10. N. 20, Banjir. 23; die Verfolgung der Arbeiterturnlchrer, die der Proletarier fann. Offen gestanden: wir glauben nicht recht an diese Unfähig 11. NW. 40, Scharnhorststr. 9; 12. NW. 21, Turmstr. 86; 13. SO. 20, jugend staatsgefährliche Klimmzüge beibringen, wird täglich feit. Wäre der gute Wille dazu vorhanden, die Schulen und Waldemarstr. 77; 14. SW. 29, Baruther Straße 20; 15. O. 84, durch behördliche Eingriffe wirksam demonstriert. Was die Schulhäuser rasch genug zu vermehren, dann würde auch die Fähigkeit Rigaer Straße 81/82; 16. N. 31, Wattstr. 16; 17. NO. 55, Gsmarchfreien Jugendorganisationen zu erdulden haben, ist bekannt. zur Voraussicht nichts zu wünschen übrig lassen. Leider kann aber auch straße 18; 18. W. 57, Surfürstenstr. 160; 10. N. 37, Choriner; Statt sich zu freuen, daß die jungen Leute sich ernsten und der Bauverwaltung der Vorwurf nicht erspart werden, daß Straße 74; 20. N. 39, Ravenéstr. 12; 21. N. 58, Dunderstr. 65/66; 22. S. 59, Dieffenbachstr. 60/61; 23. NO. 18, Olibaer Straße 19; bildenden Bestrebungen hingeben, verfolgt man sie mit den sie, wenn endlich die Schulverwaltung ihre Wünsche kundgegeben 24. SO. 36, Glogauer Straße 12/13; 25. O. 17, Fruchtstr. 38; kleinsten und kleinlichsten Nadelstichen. hat und die erforderlichen Grundstücke beschafft worden sind, 26. O. 17, Chrenbergstr. 24; 27. NO. 55, Prenzlauer Allee 227/228 Wie weit dies geht, zeigen zwei aus der großen Fülle nun auch noch die Aufstellung der Entwürfe verzögert und die Aus 28. NW. 87, Rostoder Straße 32/38. herausgegriffene Beispiele. Eine Abteilung der Jugendlichen führung der Bauarbeiten in die Länge zieht. Zur Milderung der Eine tragische Aufklärung hat das Verschwinden des 21jährigen hatte fürzlich eine sonntägliche Zusammenkunft. Prompt Arbeitslosigkeit soll durch Beschleunigung der Bauten mehr Ar- Cand. phil. Lothar Lüd gefunden, des Sohnes des Gymnasialstellte sich zur Stunde ein Leutnant mit einem Untergebenen beitsgelegenheit geschaffen werden. Wir empfehlen da be- direktors 2. in Steglik, der seit dem 23. Januar vermißt wurde, ein, um die nicht angemeldete Versammlung zu vereiteln. Der sonders die Schulbauten des Weddingstadtteils zur Berücksichtigung Der junge Mann hatte sich damals aus der elterlichen Wohnung Einberufer erklärte den beiden Bickelhauben, daß keine Ver- ihre Beschleunigung würde nicht nur die Arbeitsgelegenheit mehren entfernt, in der Absicht, Schlittschuh zu laufen, und war seitdem nicht mehr gesehen worden. Die Befürchtung, daß der Student sammlung, sondern nur ein gemütliches Beisammensein statt- sondern zugleich die dortige Schulnot mildern. das Opfer eines Unglüdsfalles geworden ist, hat nunmehr ihre traurige Bestätigung gefunden. Vorgestern bemerkten die In fassen eines Ruderbootes, die die Havel zwischen Pfaueninsel und Kladow befuhren, den Leichnam eines Mannes, an dessen Füßen Schlittschuhe angeschnallt waren. Die Leiche wurde nach Potsdam gebracht und dort wurde sie gestern als diejenige des Lothar Lüd refognosziert. Der Verstorbene wurde noch im Laufe des gestrigen Tages nach Steglik übergeführt.
finde. Sie können mir ja viel erzählen!" schnarrte der
"
" 1
Leutnant. Na, Sie können ja hier bleiben!" erwiderte der Die Uebersicht der Wahlmänner und Urwahlbezirke für Einberufer mit feinem Spott. Das werde ich auch, dazu die nächste Landtagswahl für Berlin ist festgestellt worden. brauche ich Ihre Anregung gar nicht!" klang es schneidig Bei den letzten Landtagswahlen vor 5 Jahren war Berlin zurück. Er selbst ging aber bald und ließ den Schuhmann in den bisherigen vier Landtagswahlkreisen in 1291 Urwahl in dem Lokal Plat nehmen. Der Aermite mußte sich nun bezirke eingeteilt, in denen 6823 Wahlmänner gewählt worden Damit begnügen, zuzusehen, wie die verdorbene" Jugend find. Bei den nächsten Landtagswahlen tritt zum ersten Mal Sozialistentöier, die sich um die Gunst der Sozialdemokraten sich mit Scherz, Spiel und Gesang amüsierte. Nach drei die neue Wahlkreiseinteilung in Kraft, wonach Berlin aus Stunden wurde er durch einen Kollegen abgelöst. Das war 12 Landtagswahlkreisen besteht. Diese zwölf Landtagswahl- bewerben, wenn es etwas zu verdienen gibt, gibt es in Berlin überum 5 Uhr nachmittags. Nach weiteren drei Stunden fam freise sind eingeteilt worden in 1425 Urwahlbezirfe, in denen genug. Wie oft fann man ihren Namen unter sozialistenfeindlichen die nächste Ablösung, und hätten die Fröhlichen nicht endlich 7677 Wahlmänner zu wählen sind. Im einzelnen beträgt Flugblättern lesen, in welchen der„ Kampf gegen die Todfeinde" ein Erbarmen gehabt, so wäre zuletzt wohl noch so ein Un- die Zahl der Wahlmänner im ersten Wahlbezirk 514( in gepredigt wird. Aber ebenso oft muß man feststellen, daß die 97 Urwahlbezirken), im zweiten 541( in 104 Urwahlbezirken), Leutchen ganz gern das Geld der Sozialdemokraten nehmen. Wir glücksmensch gekommen. Ferner hat sich die Jugend ein Liederbuch drucken lassen, im dritten 488( in 95 Urwahlbezirken), im vierten 490( in laffen gerne auch unseren Gegnern ihre Meinung; wenn aber dieser in dem auch das fürchterliche Lied:" Wir sind die Arbeits- 89 Urwahlbezirken), im fünften 541( in 101 Urwahlbezirken), Stampf niederträchtigste, gehässigste Formen im Stile des Reichsmänner..." steht. Flugs wurden die gefährlichen Bücher im sechsten 742( in 139 Urwahlbezirken), im siebenten 677 verbandes annimmt, so gilt es doch sehr zu überlegen, ob noch tvirtschaftlich gestärkt zu beschlagnahmt, 25 000 Stiid, und raus nach der Plöße"( in 124 Urwahlbezirken), im achten 925( in 173 Urwahl diefe Art Gegner wert sind, Genossen aus der Schönhauser Vorstadt machen uns gegeben, wo die Gefangenen einen schwarzen Pinselstrich über bezirken), inr neunten 592( in 108 Urwahlbezirken), im werden. das Lied ziehen mußten. Wieviel rote Bazillen mögen da zehnten 967( in 177 Urwahlbezirken), in elften 486( in darauf anfmerksam, daß auf einem vor einiger Zeit in im Gefängnis geblieben sein? 89 Urwahlbezirken), im zwölften 714( in 129 Urwahlbezirken). Norden Berlins zugunsten eines Nordvereins" verbreiteten, Die städtischen Beamten haben sich wegen Bewilligung einer von uns beim Erscheinen bereits besprochenen recht gehäjjigen FlugZeuerungszulage an den Berliner Magistrat gewandt, der bekannt- blattes gegen die Sozialdemokratie auch der Name des Kunstgärtners
11
Aber die bürgerliche Gesellschaft hat nichts dagegen, daß in ihren Buchhandlungen die rohesten, bluttriefensten Schriften