Einzelbild herunterladen
 

2

Nr. 89. 25. Jahrgang.

erwartet

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Partei- Angelegenbeiten.

"

Der Vorstand.

Grünau . Heute Dienstag findet die regelmäßige Versammlung des Wahlvereins statt. Da die Landtagswahlen auf der Tages­ordnung stehen, so ist es notwendig, daß alle Mitglieder erscheinen. Königs- Wusterhausen und Umgegend. Den Parteigenossen zur Kenntnis, daß am Mittwoch, den 15. April, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Wedhorn eine Wahlvereinsversammlung stattfindet. Tages­ordnung: Berichterstattungen und Stellungnahme zur Maifeier. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

-

Dienstag, 14. April 1908.

Von anderer Seite wird zu dem Knabenmord noch gemeldet: Der ermordete Knabe ist der am 5. März 1893 zu Störesmeko in Ungarn geborene jüdische Schneiderlehrling Fectas genannt Her­mann Blecher, der seit einem halben Jahre bei dem Schneidermeister Laub, auch einem Ungarn , in der Steinstr. 1 in der Lehre war. Der Vater des Ermordeten ist Kassierer in dem Abzahlungsgeschäft von Baron in der Auguststr. 45 und wohnt als Witwer bei der Plätterin Frau Lorbeer in der Bothringer Straße 71. Die lekten Spuren von Blecher deuten darauf hin, daß er in der Dienstag­nacht im Abbruchquartier des Scheunenviertels ermordet und zer­ſtücelt worden ist. Der Stein, der das im Faulen Graben ges fundene Batet beschwertz, ist nach sachverständigem Gutachten nicht ein Stück von einer Straßenfliese, sondern von einem Flurbelag. Vorgestern hat die Kriminalpolizei sofort die ganze Gegend, in der abgesucht. An der Abbruchecke im Scheunenviertel, auf dem Dreieck der Ermordete zuletzt gesehen wurde, nach einem ähnlichen Stein zwischen der Kleinen Alexander-, Grenadier-, Linien- und Schön­ hauser Straße fand sie ein Stück von gleichem Bruch, gleicher Stärke und gleichen Maßen. Die Bekanntschaft Blechers in jener Gegend, fein letzter Aufenthalt dort und der Stein deuten auf das Scheunen­viertel als Tatort. Wahrscheinlich ist der Knabe in einem Keller, auf einem Boden oder in irgend einem jener vielen Häuser des Scheunenviertels, die dem Abbruch geweiht und nicht mehr bewohnt find, erdrosselt und zerstückelt worden. Alle diese Häuser werden jetzt auf das genaueste durchsucht, bis vorgestern abend noch ohne Erfolg. Gestern wurden diese Nachforschungen fortgefeßt. Zugleich wurden alle Leute, die dort irgendwie zu tun haben und die vor­gestern nicht zu erreichen waren, gestern über etwaige Wahr­nehmungen vernommen. Der Täter ist noch nicht ermittelt worden. Für den Fortgang der Untersuchung kommt es jetzt unter anderem darauf an, über den letzten Aufenthalt Blechers noch Einzelheiten zu

ein Gesamtbild des Tierlebens geboten werden könnte. Die Ver- folgten die Spur besonders sorgfältig und mit Erfolg. Zunächst ivaltung des Zoolgischen Gartens begrüßte die gegebene Anregung wurde ermittelt, daß der zerstückelte Anabe erst kurz vor seiner Er­i und erklärte sich bereit, einen geeigneten Play im Zoologischen mordung an einem lintsseitigen Leistenbruche in ärztlicher Behand Garten am Kurfürstendamm dann zur Verfügung zu stellen, wenn lung gewesen sein mußie. Nachforschungen in Krankenhäusern er­ Dritter Wahlkreis . Am Mittwoch, den 15. April, abends ihm ein Ersatz durch Ueberlassung eines anderen Blazes seitens gaben, daß vor einiger Zeit im jüdischen Krankenhause ein Knabe 8 Uhr findet für die Bezirke 157-160 und 259 im Gewerkschafts - der Tiergarten- Verwaltung geboten würde. Der Finanzminister, im Alter des Ermordeten an einem Bruchleiden behandelt wurde. haus, Saal 7 ein Extrazahlabend statt. Die Mitglieder werden er der dem neuen Unternehmen lebhaftes Intereffe entgegenbringt, hat Es fonnte dann auch der Bandagist ermittelt werden, bei dem sucht, recht zahlreich zu erscheinen. bereits den dahingehenden Antrag der Verwaltung des Zoologischen Blecher ein Bruchband gekauft hatte. Dieser Bandagist und Dr. Am Karfreitag findet eine Herrenpartie statt. Treffpunkt Gartens genehmigt. Der am Kurfürstendamm , rechts vom Eingang Caro vom jüdischen Krankenhause bezeichneten dann im Schauhauſe Station Eichtamp. Bu erreichen mit der Bahn Stadtbahn- Grunes zum Zoologischen Garten gelegene Blah hat eine Größe von 65 mal bestimmt die Leiche des Zerstückelten als die ihres Patienten Blecher. wald oder mit der Straßenbahn bis Westend ( Endstation), von da 35 Meter. Nach oberflächlicher Berechnung wird der Bau etwa Jetzt wurde auch der in der Lothringer Straße 71 wohnende Bater Stunde zu Fuß bis Eichkamp. Abmarsch von Eichkamp Punkt 700 000 M. fosten. In der neuen Anstalt sollen die in dem alten des Ermordeten herbeigeholt, der in der Leiche seinen Sohn er­10 Uhr nach Pichelswerder zum Alten Freund,( Mittagspause), dann Institut vorhandenen Abteilungen für Affen und Vögel fortfallen, fannte. zurüd über Westend . dagegen eine neue Abteilung für die Ausstellung lebender Insekten Lichtenberg . Heute abend 8 Uhr findet im, Schwarzen Adler", einheimische und erotische Schmetterlinge, Käfer, Heuschreden Frankfurter Chauffee 5, eine Mitgliederversammlung des Wahlvereins usw. und wissenschaftliche Laboratorien zu Studienzweden ein­statt. Tagesordnung: 1. Die politische Lage und die gerichtet werden. bevorstehenden Landtagswahlen". Referent: Redakteur Zur Verwirklichung dieses Planes soll eine Gesellschaft ge­Genoffe Ströbel. 2. Ersazwahl zum Vorstand. 3. Vereins- bildet werden unter der Voraussetzung, daß die städtischen Behörden angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreiches Erscheinen ihren Bestrebungen entgegenkommt. Die Stadt Berlin gewährt Der Vorstand. dem bestehenden Berliner Aquarium eine Unterstützung von jährlich Briz- Buckow. Am heutigen Dienstag, abends 129 Uhr, findet 23 000 m., wofür den Zöglingen der städtischen höheren Lehr­bei Weniger, Werderstraße 28, die Generalversammlung statt. anstalten, der Gemeindeschulen, der Taubstummenschule und der Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Die bevorstehende Schulen der Waisenverwaltung freier Eintritt in das Aquarium Landtagswahl. 3. Verschiedenes. Wegen der Wichtigkeit der Tages- gestattet wird; außerdem ist die Gesellschaft verpflichtet, lebendes ordnung, besonders des zweiten Punktes, erwartet das Erscheinen und konserviertes Unterrichtsmaterial aus ihrer zoologischen Station sämtlicher Mitglieder Der Vorstand. zu Rovigno auf Verlangen zur Verfügung zu stellen. Der Vertrag auf 40 Jahre abgeschlossen werden. Wenn die städtischen Behörden mit dem Zoologischen Garten soll nach der erfolgten Verabredung bereit wären, den jährlichen Zuschuß um einige Tausend Mark zu erhöhen und ihn für die Dauer des Vertrages zu bewilligen, so würde es der neuen Gesellschaft möglich sein, ein Kapital von 500 000 M. durch Ausgabe von 4 oder proz. Obligationen zu beschaffen, indem durch die Unterstübung der Stadt die Verzinsung und Amortisation dieses Kapitals gesichert wäre. Die über 500 000. hinausgehenden Kosten für den Bau und die Ein­richtung des neuen Instituts sind von der Gesellschaft aufzubringen. Nach 40 Jahren soll die Anstalt unentgeltlich in den Besitz des 3oologischen Gartens übergehen. Aller Voraussicht nach wird mit Rücksicht auf die Vereinigung mit dem Zoologischen Garten, mit Rücksicht auf die günstige Lage und die mit der Erweiterung ihrer Aufgaben erhöhte Anziehungskraft die neue Anstalt größere Ein­nahmen erzielen als die jebige. Der erzielte Reingewinn könnte, wenigstens zum größten Teil, für die schnellere Amortisation des Gesamtkapitals verwendet werden. Es sei bemerkt, daß das über 500 000 M. hinausgehende Kapital nicht über 5 v. H. verzinst werden, die Gesellschaft also nicht den Charakter einer Erwerbs­gesellschaft annehmen soll. Der event. zu gründenden Gesell­Wilhelmsruh Nieder- Schönhausen( West). Heute Dienstag, schaft( Dr. Hermes usw.) ist nur daran gelegen, das Pro­abends 8 Uhr: Mitgliederversammlung bei Barth, Viktoriaftr. 7.jeft zu verwirklichen. Die Hauptsache bleibt die Unterstüßung Vortrag über die Technik der Landtagswahl. Rege Beteiligung ist seitens der Stadt Berlin , ohne welche die Errichtung eines Pflicht. Der Vorstand. dem Berliner Aquarium ähnlichen Instituts aussichtslos erscheint. Die Gesellschafter hoffen, daß nach den Vorgängen in bezug auf die Erhaltung der Treptower Sternwarte sich auch für die neu zu gründende Anstalt ein Weg finden wird, um der Reichshauptstadt ein Institut zu schaffen, das sich wie das Berliner Aquarium Furcht vor dem Sozialistenbazillus auf dem Tempelhofer Felde. der allgemeinen Sympathie erfreuen dürfte." Auch wir wünschen die Erhaltung des Instituts und Unter­Auf Grund der Zeitungsmitteilungen ist weiter festgestellt Auf dem militärfiskalischen Tempelhofer Felde tummeln sich fast das ganze Jahr hindurch, wenn es die Witterung stützung durch die Stadt Berlin ; nur möchten wir bei dieser Ge- worden, daß sich Blecher am Montag abend, nachdem er um 10 Uhr irgend erlaubt, vor allem an den Sonntagen zahlreiche Sport- Schülerinnen unserer Schulen mehr wie bisher die Sehenswürdig in einem Lokal in der Alexanderstraße aufgehalten hat. Er sprach legenheit den Wunsch aussprechen, daß den Schülern und in der Münzstraße gesehen worden war, später noch längere Zeit vereine in fröhlichem Spiel. Der Form halber muß das teiten des Aquariums zugänglich gemacht werden. Hoffentlich be- doet auch mit mehreren anderen Gästen und ging dann fort. Ueber Generalfommando des Gardekorps alljährlich von neuem um achtet auch bei neuen Verhandlungen der Magistrat den von seinen weiteren Verbleib konnte noch nichts ermittelt werden. die Spielerlaubnis ersucht werden, die auch immer anstandslos unserem Genossen Borgmann anläßlich der Etatsberatungen bored and stopni erteilt wird. Sehr erstaunt war daher der Berliner Sport - getragenen Wunsch auf Berücksichtigung der Kinder unserer Niesel­flub Arminia ", als er auf sein übliches Gesuch in diesem felberschulen. Jahre an Stelle der gewohnten Zusage dieses Schreiben erhielt:

Weißensee . Heute Dienstag, den 14. April cr., findet abends 8 Uhr im Vereinshause, Charlottenburger Straße 150, eine öffent­liche Versammlung statt. Genosse Hirsch- Charlottenburg spricht über die Landtagswahlen. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen aller Genossen ist Pflicht. Der Vorstand.

Hohen- Schönhausen. Am heutigen Dienstag abends 8 Uhr findet im Lokal des Genossen Herschleb, Berliner Straße 93, die Wer sammlung des Wahlvereins statt. Genosse Emil Kloth wird über die Landtagswahl referieren. Es ist Pflicht der Parteigenossen,

zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

B

Der Vorstand.

Berliner Nachrichten.

Gardekorps . Generalfommando. Seft. Ib Nr. 3566.

Berlin C. 2., den 14. März 1908. Hinter dem Gießhause.

Die durch das Schreiben vom 11. 3. d. J. erneut nachgesuchte Erlaubnis zum Spielen auf dem Tempelhofer Felde kann nicht erteilt werden, weil sich unter den Mitgliedern des Vereins ein Sozialdemokrat befindet. Von seiten des Generalfommandos Der Chef des Generalstabes. i. V. v. Eberhardt, Generalmajor. Der Vorstand des harmlosen Fußballfubs Arminia " Der Vorstand des harmlosen Fußballtubs Arminia " wandte sich, um nähere Aufklärung bittend, von neuem an das Generalfommando des Gardekorps mit der Bemerkung, daß der Klub mit Politik oder Sozialdemokratie nicht das ge­ringste zu tun habe. Darauf antwortete das Generalfommando unterm 23. März cr.:

"

-

-

ermitteln.

Eine weitere Nachricht besagt: Ein Heer von Beamten hat sich über das Scheunenviertel ergossen. Bei ihren Nachforschungen nach dem Tatort, der offenbar im Scheunenviertel liegt, fanden Kriminal­beamte in dem auf den Abbruch leerstehenden zweiten Hause der Amalienstraße von der Ede der Hirtenstraße aus, an dem großen Blake, an dem die meisten Häuser schon gefallen sind, in einer Küche des zweiten Stockwertes eine Blutlache, die noch nicht allzu­lange dagewesen zu sein scheint. Auch an der Wand und in den Aschenresten in der Kochmaschine entdeckten fie Blutspuren, an scheinend Sprißer. Die Blutspuren müssen aber noch genau durch den Gerichtschemiker untersucht werden. Das Haus wurde einst­weilen gesperrt.

Ein Verzweiflungsschritt. Mit ihrem Kind stürzte sich vorgestern die 33 Jahre alte Wirts schafterin Klara Schwarz aus der Kaplerstr. 15 in den Neuen See. Die Mutter wurde noch lebend aus dem Wasser gezogen und der Charité als Polizeigefangene überwiesen, während ihre neun Monate alte Tochter Erna nur als Leiche geborgen wurde. Die Motive des Mordes und des Selbstmordversuches der unglücklichen Mutter sind in bitterer Not zu suchen. Klara Schwarz hatte mit bem Metalldreher Oskar K. ein Verhältnis unterhalten. St. foll aber weder für seine Geliebte noch für die kleine Erna gesorgt haben, so daß die Mutter schließlich mit ihrem Kinde aus dem Leben zu scheiden beschloß.

Abholung von Postpaketen. Die Einlieferung, von Bateten durch die Paketbestelleinrichtungen der Post wird immer noch so wenig benußt, daß die Postverwaltung hierdurch von neuem darauf hinweisen läßt. Sämtliche im Dienste befindliche Paketbesteller find zur Entgegennahme gewöhnlicher Bakete und zur Einlieferung bei der nächsten Postanstalt verpflichtet. Sie nehmen die Pakete inner­halb der Häuser, die sie zum Zwecke der Bestellung oder Abholung betreten, und an den Postwagen entgegen. Die Abholung kann auch schriftlich bestellt werden. Man richtet ein Bestellschreiben oder eine Bestellkarte an das kaiserliche Patetpostamt in Berlin N. 24 in der Oranienburger Straße 70. Die Pakete werden dann aus den Woh- Drei schwere Unglüdsfälle im Eisenbahnbetriebe. Ein entsetz­nungen abgeholt, die in dem Schreiben angegeben sind. Die Bestell- licher Unfall hat sich auf der Stettiner Bahn zugetragen. Ein schreiben und Bestellfarten werden unentgeltlich befördert. Für die Viehtransporteur, der für die Bentrale für Biehverwertung einen von den Paketbestellern auf ihren Bestellfahrten eingesammelten Transport Ochsen zu begleiten hatte, stürzte zwischen den Stationen Batete wird außer dem Porto eine Gebühr von 10 Pf. erhoben. Pankow und Eberswalde aus dem Gepäckwagen des Güterzuges Wozu die Rettungswache im katholischen Hedwigskrankenhaus, heraus und fiel unglüdlicherweise auf das Nebengleis, auf dem Gr. Hamburger Straße, nicht da ist. Wir erhalten folgende Zu- in diesem Augenblick ein anderer Güterzug herangefahren kam. schrift: Bevor man den Verunglückten noch zurückreißen konnte, war er von der Maschine erfaßt und vollständig zerstückelt worden. Die Leichenteile wurden beschlagnahmt.

Einen tödlichen Verlauf nahm auch ein zweiter Un­glücksfall, der sich im Vorortsverkehr ereignet hat. Bwischen den Stationen Erkner und Friedrichshagen wurde der 35 Jahre alte Streckenwärter beim Kontrollieren der Gleise von einem Vorortzug erfaßt und überfahren. Der Bedauernswerte wurde auf der Stelle getötet.

Am 8. d. M. fiel der neunjährige Sohn des Schneidermeisters Auf das Schreiben vom 18. d. M. teilt das General- Hohmut in der Gr. Hamburger Straße 38 auf dem Koppenplaße kommando mit, daß mit dem im Schreiben vom 14. d. M. er- hin und erlitt einen Beinbruch. Mitleidige Passanten trugen ihn wähnten Sozialdemokraten der in dem Mitgliederverzeichnis( ein- darauf zur Rettungswache des Hedwigskrankenhauses. Hier wurde gereicht 12. II.) vermerkte Schriftgießer Felix W.... gemeint ist. das Kind zwar mit Röntgenstrahlen untersucht, erhielt aber keinen Von seiten des Generalfommandos. Notverband, trotzdem die Mutter es bezahlen wollte; es wurde ihr Der Chef des Generalstabes. V. gefagt, sich einen anderen Arzt zu suchen. Nun wurde das Kind v. Eberhardt, Generalmajor. ohne Notverband nach der vier Treppen hoch belegenen elterlichen Wohnung gebracht. Da die Eltern in ihrer Angst nicht wußten, Große Aufregung rief ein Unfall hervor, der sich wo sie so schnell einen Arzt herbekommen sollten, schidten sie nach Sonntag abend auf dem Stettiner Bahnhof zugetragen hat. Der dem jüdischen Krankenhaus und baten um Hülfe, worauf das Kind Gepädträger August Zimmer war im Begriff gewefen, an den furz dann dort erst den Notverband erhielt. Für das Kind hätte das vor 10 Uhr eintreffenden Personenzug heranzugehen, um Gepäck­Hin- und Hertransportieren böse Folgen haben können." stücke abzuholen. Er hielt sich dicht am Gleise und wurde infolge­Uns ist das Verhalten des aufsichtführenden Herrn der dessen von der Maschine erfaßt und auf die Gleise herunter­geschleudert. Der Lokomotivführer brachte den Zug sofort zum Rettungswache unverständlich. Stehen. 3. war schrecklich zugerichtet worden. Die Ferfe war ihm vollständig abgefahren und der rechte Oberarm zermalmt worden. Der Schwerverletzte fand in der Charité Aufnahme.

Art

-

"

-

-

Interessant ist an diesem neuesten Beitrag der Sozialisten bekämpfung durch die Militärbehörden das offenbar mit größter Gewissenhaftigkeit ausgebaute Spitzelsystem. Weil man glücklich herausgefunden hat mit oder ohne Hülfe der Polizei daß ein Mitglied des Sportklubs auch im sozial­demokratischen Wahlverein organisiert ist, wird der gänzlich unpolitische Fußballklub in Acht und Bann getan, wahr- Endlich. Mit der Abtragung des Müllberges am Stralauer scheinlich in der stillen Hoffnung, daß er schleunigst das Anger ist gestern begonnen worden, nachdem in den letzten Tagen räudige Schaf aus seinen Reihen entfernt. Diese bereits Arbeiter mit Planierungsarbeiten beschäftigt waren. Das der Sozialistenbekämpfung Unter dem Anto. Das Opfer eines schweren Automobilunfalls durch föniglich Berliner Tageblatt" teilt mit: ein Der Unternehmer, dem die Fort preußisches Generalfommando erweckt recht hübsche Ber- schaffung der 180 000 Kubikmeter Müll übertragen ist, rechnet vor- ist der 11jährige Schüler Georg Schreiber aus der Hollmannstr. 24 50 bis geworden. Der Knabe hatte von seinem Vater den Auftrag er­spektiven fage und schreibe für die Zukunft. Vielleicht verbietet das läufig mit der Einstellung von 100 Arbeitern; der Verdienst des einzelnen Arbeiters wird bei zehn halten, einen fertiggestellten Anzug nach der Blücherstraße zu Generalkommando des Gardekorps künftig jedem Sozial- stündiger Arbeitszeit durchschnittlich täglich 3,50 M. betragen. Das tragen. Als er an der Heilig- Kreuzkirche den Fahrdamm über­demokraten das Betreten des Tempelhofer Feldes überhaupt. Müll wird in Kähnen nach Köpenick gebracht. Bis zum Herbst Die Schwierigkeiten des Erkennens der roten Umstürzler sind wird der Schuttplatz geräumt sein." nicht allzu große, wenn man etwa nach dem Grundsatz ver- Langiam, fehr langsam geben demnach die sogenannten Not­fahren wollte, daß jeder gewöhnliche Zivilist, der das geheiligte standsarbeiten von statten. Was die Angabe über den gezahlten Terrain des St. Militarismus betritt, entweder eine Mitglieds Lohn anbetrifft, so steht sie mit der Mitteilung des Stadtrats Fisch farte des Reichsverbandes zur Bekämpfung der Sozialdemo- bed, daß 4 M. bezahlt würden, in Widerspruch. tratie besigen oder jedem Kontrollbeamten an Eidesstatt ver­sichern muß, daß er unbedingter Anhänger der gegenwärtigen Staats- und Gesellschaftsordnung ist. Wer diese Bedingungen nicht erfüllt, wird vom Genusse der frischen Luft auf dem Tempelhofer Felde ausgeschlossen. Probatum est!

Ueber die Zukunft des Aquariums sagt in einer Eingabe an den Berliner Magistrat der Direktor des Instituts Dr. Hermes:

" Die Direktion hat sich mit der Verwaltung des Zoologischen Gartens in Verbindung gesetzt, von der Ansicht ausgehend, daß der Zoologische Garten der geignetste Platz für die Erbauung einer neuen Anstalt sein würde, weil durch eine solche Angliederung die gesamte Tierwelt an einer Stelle von den höchstorganisierten Zieren den anthropomorphen Affen, bis zu den niedrigsten Tieren, den einzelligen Lebewesen- vereinigt wäre und so den Besuchern

-

Der Geschichtsunterricht in der Arbeiterbildungsschule am kommenden Sonnabend fällt Ostern wegen aus.

Der Knabenmord.

Den Bemühungen der Kriminalpolizei ist es jetzt gelungen, die Person des im Tiergarten zerstüdelt aufgefundenen Knaben festzu­stellen. Der Tote ist der am 9. März 1893 zu Köresmeßo in Ungarn geborene Anabe Hermann Blecher, der zuletzt bei dem Schneider­meister Laub in der Steinstr. 1 in der Lehre war.

schritt, wurde er von einem vorübersausenden Droschtenautomobil umgerissen und unter die Räder geschleudert. In besinnungslosem Bustande trugen Passanten den Verunglückten nach der nahen Un­fallsstation, wo der Arzt schwere innere Verlegungen bei ihm fest­stellte. Sch. fand im Krankenhause Am Urban Aufnahme.

Großfeuer in Stralan.

Ein gewaltiger Brand wütete in der Sonntagsnacht in Stralau. Das umfangreiche Lagerhaus für Polsterwaren von der Firma August Golze, Alt- Stralau 13, wurde vollständig ver­nichtet, sodaß der Brandschaden etwa 200 000 m. beträgt. Bei den Ablöschungsarbeiten, an denen sich auch zwei Büge der Berliner Feuerwehr beteiligten, berunglückten leider einige Feuermänner. Das Feuer entstand auf bisher noch nicht ermittelte Weise im Innern eines sechzig Meter langen und zwölf Meter Blecher hatte einen unbezähmbaren Hang zum Umhertreiben. breiten 1%, stödigen Fabrikgebäudes, das von der Firma Am 6. April wurde er zum lebten Male gesehen. Am Abend dieses August Golze zu Lagerzwecken für Bolsterwaren, wie Werg, Seegras, Jute Tages um 9% Uhr enflief er seinem Meister, ohne daß dieser eine und Indiafasern benutzt wurde. Als man gegen Mitternacht, durch das Anzeige erstattete. Blecher sollte am 9. d. M. in einem Prozeß als Entlastungszeuge für einen Mann namens Lehrer aus der laute Geheul eines Bernhardinerhundes aus dem Schlaf geschreckt, die Grenadierstraße 13 auftreten, erschien aber nicht. Nun wurde der Gefahr bemerkte, schlugen schon aus mehreren Fenstern die hellen Verdacht rege, daß Blecher möglicherweise der ermordete Knabe sein Flammen hervor. Mit unheimlicher Schnelligkeit breitete sich nun könnte, und die Kriminalkommissare Wannowsti und Peters ver- das Feuer aus, so daß bei Ankunft der Ortsfeuerwehr bereits bas