Einzelbild herunterladen
 

Nr. 93. 25. Jahrgang.

Soziales.

5. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 19. April 1908.

Der Rentenanspruch des Stieftindes.

Eine für weite Kreise interessante Entscheidung hat dieser Tage bas Vormundschaftsgericht gefällt. Die gerichtliche Verhandlung ers gab folgenden Tatbestand: Der Arbeiter M. hatte bei seiner Ver­Heiratung einen unehelichen Sohn seiner Frau mit in seinen Haus­stand aufgenommen und gleichzeitig von dem ihm nach§ 1706 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesezbuches zustehenden Recht Gebrauch gemacht, indem er dem Stiefsohn seinen, des Stiefvaters, Namen erteilte. Als der Ehemann infolge eines Unfalles starb, erhob die Witwe für ihren minderjährigen Sohn auf Grund des Gewerbe­Unfallversicherungsgesetzes Klage auf Bahlung einer Hinterbliebenen­rente. Sie stützte sich hierbei auf die seitens des Verstorbenen er folgte Namensübertragung, was einer Annahme an Kindesstatt gleich zu erachten wäre. Das Vormundschaftsgericht kam jedoch mit folgender Begründung zur Abweisung der Klage: Von einer Annahme an Kindesstatt, die bon der Mutter be­hauptet wurde, tann schon aus dem Grunde teine Rede sein, weil nach§ 1744 B. G.-B. der Annehmende das 50. Lebensjahr bollendet haben muß, der verstorbene M. aber erst 35 Jahre alt mar. Ebensowenig tommt Legitimation in Frage. Denn nicht der Getötete war nach der eigenen Angabe der Mutter des E. M. dessen Vater, sondern ein anderer. Die Uebertragung des Namens auf ein Stieffind gemäß§ 1706 Absatz 2 B. G.-B. hat jedoch außer der Namenserteilung feine weiteren recht lichen Folgen; insbesondere bewirkt sie keinen Eintritt in die Familie des Ehemannes, fein Erbrecht und keinen Unterhaltungsanspruch gegenüber dem Ehemann der Mutter. Sonach kann der Kläger auch feinen Anspruch aus dem Gewerbe- Unfallversicherungsgefez erheben, da der Getötete ihn als sein Kind" nicht hinterlassen hat.

Verfammlungen.

stüßung leistet, soll erst gezahlt werden, wenn die Hauptkasse das Mitglied ausgesteuert" hat, dann zahlt die Lokalkasse für 33 Tage der andauernden Krankheit 1 M. pro Tag. Der Zuschuß zur Ar­beitslosenunterstützung soll erst nach dem dritten Tage der Arbeits­Der Berband der Sattler hielt am Donnerstagabend in den lofigkeit eintreten. Diese Anträge fanden nach längerer Diskussion Arminhallen" seine Generalversammlung ab. Der Kassierer einstimmige Annahme. Weyher wies in seinem Bericht über das 1. Quartal 1908 auf Zum 4. Punti der Tagesordnung, der Stellungnahme die wachsende Arbeitslosigkeit und zugleich auf die Hülfe hin, die zum 1. Mai, hielt der Vorfißende Ernst Schulze eine längere der Verband den Arbeitslosen bringt. Unter den Ausgaben der Ansprache, in der er betonte, daß die Sattler seit Jahren darauf Hauptkasse von 14 479,06 m. steht die Arbeitslosenunterstüßung mit gehalten haben, die Demonstration am 1. Mai wirkungsvoll zu 6823,60 m. und die für die Kranten mit 2885 m. verzeichnet. Be- machen, indem sie Mann für Mann, soweit organisierte Kollegen stand und Einnahmen der Hauptkasse in dem 1. Quartal 1908 be- in Betracht kommen, die Arbeit ruhen lassen. In drei Branchen trugen 15 592,32 M. Mithin bleibt am 31. März 1908 ein Bestand ist die Maifeier kontraktlich von den Unternehmern anerkannt. von 1113,26 M. In der Lokaltaffe betrugen die Einnahmen nebst Der Redner wies auf ein Flugblatt hin, welches unter den Sattlern Sassenbestand 16 715,48 M., die Ausgaben 8214 M., also bleibt verbreitet worden ist, und in dem zur Maifeier aufgefordert wird. ein Bestand von 8501,48 m. Unter den Ausgaben der Lokalkaffe Es heißt darin: stehen als Zuschuß der Unterstützung für Arbeitslose 4505,50 m. und für Krante 1602 M. Die Berliner Verwaltung berzeichnete an Ginnahmen und Bestand 4888,19 M., an Ausgaben 3163,59 M., Mit­hin betrug der Bestand am 31. März 1724,60 m. Jm Arbeits­nachweis wurden 528 Arbeitslose eingeschrieben, die mit den vom vorhergehenden Quartal vorhandenen annähernd 700 betrugen. Verlangt wurden 200 Arbeitsfräfte, 176 Stellen wurden besetzt. Der Verband hatte am 1. Januar 2123 Mitglieder, darunter 103 meib­liche. Am 31. März war der Mitgliederbestand auf 2019 gesunken, darunter befanden sich 96 weibliche Kollegen. 105 Mitglieder wurden gewonnen, aber 209 verloren, darunter 158 durch rückständige Bei­träge.

-

Der Versammlung lag ein Antrag der Vertrauensmännerber­sammlung vom 27. März vor, um die Finanzen der Lokaltasse zu berbessern. Der Zuschuß, den die Lokaltasse zur Krantenunter­

Kollegen! Kolleginnen! Mit Stolz fönnen wir zurüdbliden auf die Maiversammlungen früherer Jahre; imposante Kund­gebungen waren es, die jedermanns Achtung herausforderten. So muß es auch diesmal wieder sein. Jeder einzelne von uns muß dafür eintreten, daß an diesem Tage die Arbeit ruht, denn die vornehmste Feier des Tages besteht in strikt durchgeführter Arbeitsruhe. Sorgt auch dafür, daß alle unsere Berufskollegen in der von uns einberufenen Festversammlung erscheinen, die vormittags 10 Uhr in den" Arminhallen", Kommandanten straße 58/59, stattfindet."

Ein Ausschlußantrag gegen sieben Mitglieder, die gegen be. stimmte Beschlüsse der Organisation in bezug auf die Akkordarbeit gehandelt hatten, wurde angenommen.

Wegen

Rauchen Sie

der vielen Angriffe Phänomen

unserer verehrten Konkurrenz haben wir uns entschlossen, das Schöneberger Geschäft Hauptstr. 10 und die anderen 4 Geschäfte aufzugeben, das heißt, wir werden das gesamte Unternehmen in eine Gesellschaft umwandeln, und zwar am 31. 12. 08. Aus diesem Grunde veranstalten wir einen

Gr. Total- Ausverkauf 50% unter Preis 50%

M.

Wir haben uns entschlossen, bis zum 25. April noch auf untenstehende 6 Serien einen Extra- Rabatt von 10% zu gewähren. Serie 0: Herren- Paletot Stück 6 Serie IV: Herren- Paletot Stück 13 Serie 1: Herren- Anzug Stück 8 Serie VI: Herren- Anzug Stück 17 Streng feste Preise!

M.

50

M.

Serie IX: Herren- Paletot Stück 2500

M.

Serie XI: Herren- Anzug Stück 34

00

M.

Serien- Preise!

000

Nur kein Neid. wer kann, kann!

BLITZ

Ecke

9 Rosenthaler Str. 9 Auguststraße 137 Gr. Frankfurter Str. 137

Schöneberg

85 Chaussee- Straße 85 29-30 Kottbuser Damm 29-30 10 Haupt- Straße 10

Jedes Wort 10 Pfennig.

Das erste Wort( fettgedruckt) 20 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen 5 Pfg.; das erste Wort ( fettgedruckt) 10 Pfg. Worte mit mehr als 15 Buchstaben zählen doppelt.

Verkäufe.

Inventur- Ausverkauf, Teppiche mit Farbenjehlern und Fabritmuster mit 10 Prozent Rabatt. E. Weißen­bergs Teppichhaus, Große Frank furterstraße 125.

3,65, 4,50, 5,85, 6,75 usw.

Kleine Anzeigen

332*

14515*

Cigarette

Deviser Qualität ist die beste Empfehlung.

Probieren geht über Studieren.

Ein guter Tropfen.

Kenner

und Feinschmeder bereiten fich Cognac, Rum, Liköre selbst nur mit den berühmten

Original- Reichel- Essenzen

,, Marke Lichtherz" Keine Kunstprodukte! Natürliche Destillate und Extrakte in höchster Vollkommenheit.

Eiercognac- Extrakt nach holländ. Manier= Fl. 75 P1.=

zur Herstellg. von wirkl. Eler- Cognac

Für Feinschmecker und Stärkungsbedürftige. Staunend leichte Herstellung. Unerreichbare Qualität. Es ist die einfachste Sache der Welt. Jedes Mißlingen ist ausgeschlossen, die Ersparniß enorm! Vielfach höchst prämiiert.

Aufklärende Spezialbroschüre mit Rezepten

Die Destillierung im Haushaltes gratis! Otto Reichel, Berlin SO., Eisenbahnstr. 4.

Größte Spezialfabrik Deutschlands . Ferusprech- Anschlüsse Amt IV, 4751, 4752, 4753.

Niederlagen in den durch meine Schilder kenntlichen Drogerien etc.

Wo nicht erhältlich, Versand ab Fabrit Lasse sich niemand durch Nachahmungen täuschen. Nur die Marke" Lichtherz" bürgt für Echtheit und Güte!

Reichel- Spiritus, Feinster Weingeist 96 Vol.­

bon höchster Reinheit, garant: 1,60exki.

nur in Originalfüllungen mit unversehrtem Verschlußstreifen.

ANZEIGEN

für die nächste Nummer werden in den Annahme­stellen für Berlin bis 1 Uhr, für die Vororte bis 12 Uhr, in der Haupt- Expedition, Lindenstrasse 69, bis 5 Uhr angenommen.

532*

10.00, Dedbett, Unterbett, Rissen, rotrofa Inlett. Pfandleihe Andreas. straße 38.

6378+

Landbett, zwei Dedbetten, stei Rissen, zweischläfrig 18,00, große Raten 1,00. Aussteuer, Damastbezüge. Pfandleihe Andreasstraße 38. 638st+

Teppiche mitfarbenseblern Fabril.| Kinderwagen 15,00, 20,00, mit| Pfandleihhaus! Hermannplatz 6. Deutsches Leihhaus, Schönhauser niederlage Große Frantiurteritraße 9, Gummi 25,00 bis 60,00; Kinder- Für Arm und Reich! Jedermanns Allee 110. Großer Verkauf: Herren­parterre fein Laden. Mauerhoff. bettstellen 12,00 bis 30,00; Sport- ipottbilligste Einkaufsquede! Stau- anzüge, Sommerpaletots, Braut Borwärtsleser 6 Prozent Rabatt .[+27 wagen 4,00, 5,00, 6,00; Triumph- nend billige hochfeine Sommerpale- betten, Bermietungsbetten, einzelne stühle 6,00 bis 20,00 Besonders zu tots Gardinenhaus Große Franfturter. Bett­Herrenanzüge! Ertragroßer Bettstücke, Aussteuerwäsche, Gardinenverkauf! wäsche, Gardinen, Stores, Portieren, Arage 9, barterre. Stein Laden. empfehlen: zusammenlegbare Sport Pfänderverkauf! Mauerhoff. wagen, sehr praktisch. Kießling, Bettenverkauf! Wäscheverkauf! Tep- Steppdecken, Tischdecken, Teppiche, +27 Gneisenaustraße 15. 6428 pichverkauf! Plüschtischdecken! Stepp- Bettvorleger, Goldsachen, Taschen Steppdecken billight Fobril Große 349+ Franfiurterftraße 9, barterre Lichtenrade , spottbillig zirka 70 beden! Uhrenverkauf! Stettenverkauf! uhren, Freischwinger, Möbel, Pianinos, +27 Quadratruten, verkauft R. Staethner, Ringeverfauf! Schmucksachen! Näh- Bilder. Verkauf spottbillig. Sonn­Gardinen, Stores, etwas an Pfandleihhaus, Stüftrinerplatz 7, Berlin , Wallstraße 88a. Bauerndeckbett, Unterbett, zwei 14656+ maschinen! Riesenauswahl! Sonn- tags geöffnet. geschmußt, Fenster 1,25, 1,85, 2,50, am Grünenweg. Verfallener Pfänder tags ebenfalls geöffnet! Riffen 27,00, große Freischwinger, +101 8,75, 3,85, 4,50 ust. Uhren, Goldfachen verkauft billig Regulatore 9,00. Pfandleihe Andreas. Monatsanzüge, Sommerpaletots 350S verkauf. spottbilliger Gardinenver von 6 Mark an. Auch neue elegante Gastronen, dreiflammig 4.50, Adalbert Schüß, Beusselstraße 26. straße 38. Fahrgeld wird vergütet. Steppdecken, Fabrikmuster, Stud lauf, Portierenverkauf, Wäscheverkauf, Herrengarderobe sowie Bauchanzüge Salongastronen 7.50, Gaszuglampen Pfandleihhaus! Nirdorf, Berg­351+ Dedenverkauf, Anzügeverfauf, Uhren­Sehen Sie sich in die Straßen fauft man den dritten Teil billiger 8.00, Gaslyren 1.45, Gaswandarme straße 58. verkauf, Goldsachen, Silbersachen als im Laden beim Schneidermeister-0.55. Fabritlager Große Frankfurter verkauf! Spottbilligster Pfänder- bahn und fahren Sie zu Hermann Plüsch- und Tuchportieren, Fenster Hochmoderne passende Einsegnungsgeschenke. 331 Sommers Schlesinger, Turmstraße 58. Sehen 3,85, 4,65, 5,25, 6,50, 7,50 usw. Fürstenzelt, nur Strausberger straße 92, Filiale Ravenéstraße 6. paletots! Jadettanzüge! Gebroc Sie sich dort die wunderbaren An­Federbetten, Stand 11,00, große ftraße 46, parterre. Große Frankfurterstraße 125. 352* Wegen Auflösung der Handels- anzüge! Wanduhren! Taschenuhren! züge an, aber nicht nur von außen, Tischdecken, Wolle und Plüsch, Tischdecken spottbillig. 16,00, Pfandleibhaus, Küstrinerplay 7. Pianino, hohes, 100,- Motor gesellschaft Sommer u. Wolf, Gardinen- Kettenverkauf! Schmucksachen! Wäsches fondern auch von innen. Ziehen 1,65, 1,85, 2,35, 2,85, 3,50, 5,00 ust. rad( Brennabor) 165,- Turm und Teppichhaus spottbilliger In verkauf! Bettenverkauf Gardinen Sie mal so ein modernes Jackett an. Installateure und Händler faufen straße 8 I. 127/ 4* benturverkauf in Teppichen, Gardinen, verkauf! Teppichverkauf! Stepp- Sie fühlen sich wie neugeboren, Läuferrefte in allen Längen und Gastronen, Zugampeln, Beleuchtungs­Steppdeden, Plüschportieren usw. bis decken! Plüschtischdecken! Nähmaschi mindestens aber zehn Jahre jünger. Breiten zu Spottpreisen. 354* gegenstände, Hängelicht, Gastocher Kinderwagen, Bettstellen, billigstes Sofabezüge( Refte), Bolle und allerbilligst bei Baumann, Alte Jakob Spezialgeschäft. Teilzahlung. Kott- Gintaut bebetes. Schneüfter nen. Spottpreise. Sonntag geöffnet. Schund gibt's da nicht und banger: Einkauf unbedingt empfehlenswert. 251/ 6* Anzüge, Paletots nach Maß. Aus dürfen Sie dort auch nicht, aber billig Plüsch, mit 15 Prozent Rabatt. Straße 125, Spezial- Großhandlung. buserdamm 12a. Richard Wolf vorm. Sommer u. Wolf, Ia Stoffreften, Monats- und nicht und gut faufen Sie sicher. Sie können E. Weißenbergs Teppichhaus, Große Gastronen, Petroleumtronen ohne Afche, gefiebte, für Rabiz- und Dresdenerstraße 8( Rottbufertor).* abgeholte Sachen staunend billig. einen Anzug wählen für 18 Mark Frankfurterstraße 125. 355* Anzahlung, Woche 1,00. Louis Böttcher Einschalwände billig. Staaterafsche hat Monatsgarderobenhaus. Ele- Maßschneiderei Boß, Brunnenstraße 3, oder zu 60 Mark oder auch zu 36 Mart. ( selbst): Borhagenerstraße 32( Bahn- billig abzugeben. Amt Rigdorf 1069. gante Monatsanzüge in allen Preis. eine Treppe, am Rosenthalertor.+ Sicher ist er aber jedenfalls den Preis Vorortparzellen, Ratenzahlung, verbindung Warschauerstraße), Reis Kinderbettstelle, Kinderwagen, lagen nur Andreasstraße 54. 5778 auch wert. verkauft Crahé, Bernauerstraße 21.* nidendorferstraße 116, Schönhauser Sportwagen . Sommer, Wiener­Brautleute, Umzügler! Spott­Monatsanzüge und Sommer. Allee 80, Potsdamerstraße 81, Nir- ftraße 51. 1303b* Humboldleihhaus nur Brunnen- billigster Bettenverkauf, Gardinen­Reichgestickte Tischdecken in Filz. paletots von 5 Mart sowie hojen dorf, Kaiser Friedrichstraße 247. ftraße 58, Edhaus Stralsunderstraße. berkauf, Teppich verkauf, Wäscheverkauf, Verkaufe wegen Todesfall ſehr Bis zum Osterfeste staunenerregende Steppdecken, Anzügeverkauf, Baletot tuch 1,85, in Bittoriatuch 2,35, echt bon 1,50, Bebrodanzüge von 12,00, Steppdecken spottbillig, Fabrit preiswert Tabate, Formen, Niften usw. Spottpreise. Jadettanzüge, Gehrod verkauf, Schmucksachen, Trauringe, Plüsch 5,85, Inventur- Räumungs­Frads von 2,50, fowie für forpulente Große Frankfurterstraße 60. 2993s* Köhler, Invalidenstraße 30.[ 211/ 7* Figuren. Neue Garderobe zu staunend anzüge, Sommerpaletots, Pfänder Uhrenverkauf, Verschiedenes. Renom- preise. Nur noch kurze Zeit. Teppich Teppiche!( jeblerbajte) in allen billigen Preisen, aus Pfandleihen Größen für die Hälfte des Wertes getragene, von 5 Mart an, große betten, Aussteuerwäsche, wundervolle neunzehn. Sonntag den ganzen Tag Paletots, Monatsanzüge, wenig berfauf, Brautbetten, Vermietungs - miertestes Pfandhaus, Weidenweg haus Emil Lefèvre, Oranienstraße 158. berfallene Sachen tauft man am im Teppichlager Brünn , Gadeicher Auswahl für jede Figur, auch neue Gardinen, Teppichverkauf, Plüschtisch geöffnet. billigften bei Naß. Muladstraße 14. Martt 4, Bahnhof Börse, 264/11 elegante Garderobe aus erster Bedecken, Steppdecken, Uhrenverkauf, Leihhaus R. Eichelmann, Schöne Nähmaschinen. Vergüte bis 20,00 Monatsgarderobenhaus. Hochzugsquelle, 20 Prozent billiger wie Schmucksachen. Sonntags geöffnet.berg, Sedanstraße 1, gegenüber Bahn toer Teilzahlung fauft oder nachweist. elegante Monatspaletots einzelne im Laden, direkt vom Schneider. Milchberkaufs- Apparate, Kübel, hof. Stets billigster Verkauf von Sämtliche Systeme. Bofttarte. Braufer, Hofen, sehr preiswert nur Andreas meifter Paul Fürstenzelt, nur Rofen Kannen, Flaschen, geeichte Maß- Herrengarderoben, Uhren, Goldfachen, Frankfurter Allee 101, Laden. 2970s fraße 54 5788 thalerstraße 10. 266/ 8* gefäße. Otto Lindner, Gartenstr. 96. Bianos. Möbel usi. 431

*

6195

6118*

Inventur Näumungspreise nur furze Zeit, Extraliste gratis und franto. Nur noch turze Zeit. Teppich. haus Emil Lefèvre, Dranienstraße 158. Steppdecken, feinste Handarbeit. Schmerzler, Blumenstraße 35b.