Obst
Dienstag, 12. Mai, abends 8 Uhr, im Lokal von Grosser( or), Meiningerstr. 8: Volks- Versammlung.
Zages Drdnung:
Die bevorstehenden Landtagswahlen.
2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Landtagswähler, erscheint in Massen!
15/ 13+
Freireligiöje Gemeindemital. merð. Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse.
a. d. am 11. 5., 8 Uhr, stattf. Ber samml.( Franke, Sebastianstr. 39), hingew. to geg. die Vorstandswahlen Die Jdealen.
profetiert wird. 3. Mital muß am
Blaze sein.
Rader
Zubehör
Montag, den 11. Mat, abends 8, Uhr, im Neuen Klubhaus, Kommandantenstraße 72:
O. Heinze, ur Geschichte der Frau.
Brückenstr. 6.
55/16
Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Reparatur., Emaillirung., Vernickel.
Charitéstraße 3.
Hof III. Amt 3, 1987.
Montag, den 11. Mai, abends 8 Uhr:
Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 11. Mai 1908, abends 8 Uhr, in den Andreas- Festsälen", Andreasstr. 21:
Bezirks- Versammlungen Außerordentliche Branchen- Versammlung.
für die gefamte Verwaltungsstelle
in folgenden Lokalen:
Für den Osten u. Lichtenberg bei Litfin, Memeler Straße 67.
Für Rummelsburg , Borhagen und Stralau bei Tempel, Alt- Borhagen 56, Ecke Bahnhofstr. Für Weißensee bei Roßkopf, Königchaussee 38. Für Süden, Südosten und Zentrum im großen Saale des Gewerkschaftshauses, EngelUfer 15.
Für Rirdorf bei Hoppe, Hermannstr. 49/50. Für Charlottenburg im Volkshaus, Rosinenstr. 3. Für den Westen und Schöneberg bei Zühlke, Dennewigstr. 13.
Für Steglitz im Birkenwäldchen, Groß- Lichter felde , Chausseestraße.
Für Spandau bei Böhle, Havelstr. 20( früher Ullrich).
Für Moabit bei Peters, Wiclefstr. 24( Gesellschaftshaus).
Für den Norden zwei Versammlungen bei Ballschmieder, Badstr . 16, und in der Boekbrauerei, Chausseestr. 64.
Für Tegel bei Trapp, Bahnhofstr. 1. Für Oberschöneweide im Lofal Masselwerder, Hasselwerderstraße.
Für Köpenick bei Nilter, Bahnhofstraße.
Zur Beratung steht in allen Versammlungen die Tagesordnung der am 25. Mai statt
81/5
1. Der diesjährige Verlauf der Maifeier in unserem Berufe. Referent: Kollege F. Leopold. 2. Die Streits bei den Firmen Neufeld und Hedke. 3. Branchenangelegenheiten.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Das Erscheinen sämtlicher Kollegen und Kolleginnen erwartet Die Branchenleitung. Zu dieser Versammlung werden hierdurch die Verbandsmitglieder der Firmen Bechstein, Görs& Kallmann, Klimes- Schwitella und Bohn& Co. besonders geladen.
NB. Die Vertrauenslente sämtlicher Betriebe werden über die Zahl der Feiernden ihres Betriebes zu machen.
erfucht, um 8 Uhr zu erscheinen und an der Kontrolle Angaben
Bürstenmacher!
Am Montag, den 11. Mai 1908, abends 8%, Uhr, findet im " Englischen Garten ", Alexanderstraße 270, eine
der in der
Allgemeine Branchen- Versammlung Bürstenindustrie beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen eingeladen ist.
statt, zu welcher auch der Vorstand des Vereins für Unfallverlette Tages Drdnung:
Verwaltungsstelle Berlin II. " Gewerkschaftshaus", Engel- lifer 15, II, Zimmer 31-44. Geöffnet von 8-6 Uhr. Sonn- und Feiertags geschlossen. Arbeitsnachweis: Telephon Amt IV, Nr. 3348.
Bureau: Telephon Amt IV, Nr. 2382, 4747.
Bimmer 48.
Mitglieder aller Branchen!
Donnerstag, den 14. Mai 1908, abends 82 Uhr:
Ordentliche General- Verfammlung
in den Musikersälen, Raiser- Wilhelm- Straße 18m. Zages Ordnung:
1. Mitteilung. 2. Kassenbericht. 3. Anträge und Geschäftliches. Kolleginnen und Kollegen!
-
Wir erwarten, daß Ihr fleißig für guten Besuch der Versammlung agitiert und alle vollzählig erscheint. Zutritt ist nur gegen Vorzeigung des Verbandsbuches gestattet. Wer mit seinen Beiträgen über 10 Wochen im Rückstande ist, hat keinen Zutritt. 68/19
-
Die Verwaltung II. S. A.: Albert Uthes.
Verband der Verwaltungsbeamten
d. Krankenkaffen u. Berufsgenossenschaften Deutschlands .
Bezirksgruppe: Berlin- Brandenburg und Mecklenburg . Sonntag, den 10. Mai 1908, vormittags 10 Uhr:
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal 1).
Tages- Ordnung:
1. Berichterstattung vom Verbandstage..
2. Diskussion.
3. Wahl von drei Beifizern zum Hauptvorstande.
4. Verbandsangelegenheiten.
Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen
1. Praktische Sozialpolitik im Verein für Unfallverlette." aller Kollegen, Referent: Sollege Schmalbach. 2. Distusfion. 287/8 Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Die Branchenkommission.
Der Vorstand.
Gemeinsame Orts- Krankenkasse
Verband der Sattler. für Dt. Wilmersdorf und Umgegend.
Donnerstag, 14. Mai, abends 82 Uhr, in den Armiuhallen, Kommandantenstr. 58-59:
Allgemeine Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
Kassenrechnung pro 1907.
Die eingellammerten Zahlen bedeuten die unrichtigen Summen des bereits 1. 8. veröffentlichten Jahresberichts. Einnahme.
1. Sassenbestand für den Anfang des Rechnungsjahres
4785,75(.
9 982,86)
2 331,53)
M. 14 036,19( R.
14 036,19)
2. Binjen
4 785,75)
"
3. Eintrittsgelder
10 185,49(
"
4. Beiträge
H
273 608,45(.
273 828,44)
5. Ersatleistungen für gewährte Kranten unterſtügung
2 387,16(.
"
156/20
2017,51
"
7. Aus vertausten Wertpapieren.
45 000,00
"
8. Durchlaufende Posten.
9. Sonstige Einnahmen.
1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Genossen Düwell über: Das neue Evangelium. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
findenden Generalverſammlung. Diefe Eages Die Liste bitten wir aufzubewahren!
ordnung lautet:
1. Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Ersatzwahl für den wegen Krankheit aus dem Amt scheidenden Kollegen Müller. 3. Stellungnahme zu der Unterstützung der ausgesteuerten arbeitslosen Kollegen. 4. Antrag Rigdorf betreffend die Entsendung einiger Vertreter der Bezirke zu den Generalversammlungen.
Nachtrag
6. Ersaßleistungen von Berufsgenossens ichaften usw..
1. Arzt- Honorar
2. Arznei und sonstige Heilmittel
3. Krankengelder a) an Mitglieder.
1 873,70)
169,11("
2019,37("
45 000,00) 435,03)
1 916,67)
. 354 209,03(. 354 190,67)
Ausgabe.
M.
38 853,75( M. 38 826,25)
26 177,10(
26 234,60)
"
82 381,70
82 392,90)
"
b) an Angehörige.
3 430,04.
3 412,98)
"
3 554,70
"
5 541,00
"
44 277,83("
45 262,83)
zur großen Liste der bewilligten Bäckereien Berlins u. Umgegend 4. Unterstügung an Böchnerinnen vom 5. April 1908.
Bewilligte Bäckereien. Achtung! Sehr oft wechseln auch bewilligte Bäckereien den Inhaber. In solchen Fällen muß dieser stets den Tarif neu unterschreiben, worauf dann sein Name in die BeWo trotzdem noch der alte willigungsliste hineinkommt.- Name verzeichnet steht, da ist durchaus Vorsicht geboten. Anfragen werden bereitwilligst beantwortet! Weserstr. 179, Marquardt. Kollegen! Die Wichtigkeit der Tagesordnung allensteinerſtr. 15, Cieluch. Teupiperstr. 109, Liebe. Nansenstr. 33, Pipien. erfordert das Erscheinen aller Mitglieder.
Zu diesen Versammlungen haben nur
Mitglieder Zutritt.
116/5
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung.
Achtung! Musiker! Achtung!
Grünthalerstr. 12, Schulz. Ziedstr. 16, Kleine. Lippehnerstr. 2, Cieluch. Wollinerstr. 50, Rhemus. Glogauerstr. 26, Lache. Muladstr. 10, Grundmann. Oppelnerstr. 24, Müller. Schreinerstr. 19, Peter. Wilhelmshavenerstr. 23, George. Samoaftr. 22, Hundsdörfer. Barnimstr. 35, Beuthin. Beusselsir. 56, Herholt. Dolzigerstr. 48, Peter. Husfitenstr. 28, Reigenfind. enterstr. 4, Steinkopf. Romintenerstr. 41, Bremer. Rixdorf. Brinz- Handjernstr. 70, Lehmann. Siegfriedstr. 44, Brüdner.
Mittwoch, den 13. Mai 1908, nachmittags 1 Uhr, in den Musiker: Mustauerstr. 6, Dzinian.
50/6
Sälen, Raifer- Vilhelm- Straße 18m:
Große öffentliche
Musiker- Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Der Allgemeine Deutsche Musikerverhand als Feind des Musikerstandes. Referent: Kollege Jauth. 2. Freie Diskussion ohne
Gewaltakte und ohne Beschränkung der Nedezeit! Es ist Pflicht eines jeden Musikers, in der Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer. Herm. Irrgang, Musiker."
Arbeiter=
Samariter Kolonne.
Sommerkursus, 1908.
Charlottenburg . Horstweg 31, Koletto. Lichtenberg . Jungftr. 3, Peter.
Wartenbergstr. 58, Peter.
Boxhagen Rummelsburg . Stroffenerstr. 2, E. Stroll. Neue Prinz- Albertstr. 12, Peter. 30, Maschmann Schillerstr. 16, Beter. Schainweberstr. 10, Peter. Türrschmidtstr. 38, Peter.
Schöneberg . Kyffhäuserstr. 27, Ed. Hanke. Wilmersdorf . Ringbahnstr. 246, Ed. Hanke.
Den Tarif haben durchbrochen und
gelten daher als gebrbellinerftr. 279, Höffelbarth. Friedrichsfelderstr. 13, ng. Hante.
Frankfurteritr. 176, Aug. Hanke.
Libauerstr. 22, Aug. Hante. Sablonstistr. 1, Bade Nachfl. Oderbergerstr. 38, Busch. Planufer 926, Blum.
Reinickendorferstr. 121, Eberhardt. Bankstr. 14b, Eberhardt. Swinemünderstr. 54, Siebod. Tegelerstr. 23, Dahlle.
Boxhagen.
Grünebergerstr. 10, Aug. Hanke.
Der Kursus beginnt in der 2. Abteilung Brunnenstr. 154 am Mon- Simon Dachstr. 13, Aug. Hante.
tagabend 9 Uhr.
Das Thema des ersten Abends lautet: lleber Anatomie"( Bau des
zurückgezogen:
Grünftr. 8, Ulrich Nachfl.
Kaiser- Wilhelmstr. 100, Leische Nachfl. Lichtenberg . Hubertusstr. 53, Aug. Hanke. Scharnweberstr. 24, Aug. Hante.
Nieder- Schönhausen.
Beuthstr. 11, Krägerte.
Rixdorf.
Bodestr. 16, Bayer.
Weichselstr. 60( wird jetzt durch Ver. wandte des Hauswirts betrieben.) Schöneberg . Sedanstr. 18, Stoht Nachfl.
Parteigenoffen! Hausfrauen! Arbeiter!
6. Sturkosten an Krankenhäuser
5. Sterbegelder
7. Erfazleistungen für gewährte Krankens unterſtügung
"
8. Burüdgezahlte Beiträge und Eintritts
gelder
9. Für Kapitalanlagen 10. Durchlaufende Posten. 11. Verwaltungskosten a) persönliche. b) sächliche. 12. Sonstige Ausgaben.
13. Staffenbestand für den Schluß des Rechnungsjahres
Das Gesamtvermögen der Kaffe beträgt
3 605,15)
5.583,50)
9 180,57(.
875,50
89 000,00 1794,65(.
16 537,45
8 144,02)
875,50)
89 000,00) 1 822,65)
16 538,45)
5 676,90)
1 827,03)
"
5 746,90(.
1 870,43(
"
24 987,41(
24 987,41)
M. 354 209,03
(. 354 190,17)
Nach dem vorjährigen Abschluß betrug das Gesamtbermögen
Der Vorstand.
W. 170 000,00
126 000,00
"
. 44 000,00
G. Wegener, Borsitzender. K. Schulze, Schriftführer. G. Siering, Rendant. Geprüft und mit den Aenderungen festgestellt
Deutsch- Wilmersdorf, den 6. April 1998.
Der Magistrat.
Steinborn.
274/9
Feiner leichter Ranchtabak Heller Shag,
Paket 10 Pfg.
In allen Zigarrengeschäften erhältlich.
ALGRAND CARDINAL
Magazins
de Tabac
Paket 10 Pfg.
menschlichen Störpers) mit Demonſtrationen au Wandtafeln und Präparaten. Unterstützt nach wie vor die um ihre Menschenrechte Franz Foveaux, Tabalfabrik Köln a./Rh.
Einschreibegeld 50 Pf., Monatsbeitrag 25 Pf.
Der Besuch des ersten Abends steht jedem als Gast fret.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht
Der Vorstand.
General- Bertreter: R. Krüger, NW. 5, Struppstraße&