Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 10. Februar. Opernhaus. Die Here. Schauspielhaus. Donna Diana. Deutsches Theater  . Zwei glückliche Tage.

Berliner   Theater. Wilhelm Zell. Leffing- Theater. Heimath. Wallner- Theater. Die Großstadt Iuft.

Kroll's Theater. Mireille. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Zagen. Rendenz Theater. Gläubiger. Familie Pont- Biquet. Friedrich- Wilhelmätädt. Theater. Der Gardehusar.

Circus Renz  .

( Karlstraße.)

Freitag, den 10. Februar 1893, Abends 714 Uhr: Auf vielseitiges Verlangen 2. Wiederholung der Gala- Festvorstellung. Großer Fest- Aufzug. 1. Reigen der Ritter und Edeldamen. 2. Militärisches Divertissement( Gegenwart). 3. Schluß: Zum

Bum Ein Künstlerfest. 28. male.

28. Male.

Große Ausstattungs- Pantomime vom Hofballetmeister A. Siems. Mit überraschenden Licht- und Wasser­effecten. Auf das Glänzendste in Szene gesett v. Direktor Fr. Renz. Grosser Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen.

Grosses Brillant- Feuerwerk.

Orts- Krankenkasse der Graveure, Ciseleure etc. Sonntag, den 12. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr:

Deffentliche Bersammlung

Dresdenerstraße 45. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Assmann: Orts- Krankenkassen­Wesen und freie Arztwahl. 2. Dis­tussion. 3. Verschiedenes. Legitimation ist nicht erforderlich. Kasper.

1272b

Allgem. Hilfsarbeiter­und Arbeiterinnen- Verein Berlins   und Umgegend. Sonnabend, den 11. Februar, Abends 81/2 Uhr:

Morgen, Sonnabend: Ein Künstler- Mitgliederversammlung

-

fest. Gonntag: Zwei Vorstellungen, Nachmittags 4 Uhr( 1 Kind frei): Die Touristen. Abends 72 Uhr: Ein Künstlerfest.

Billet- Vorverkauf an der Zirkuskasse u. beim Invalidendant", Markgrafen­Fr. Renz, Direktor.

Adolph Ernst- Theater. Modernes straße 51a. Babylon.

Thomas- Theater. Der böse Geist

Enmpaci Bagabundus. Neues Theater. Baronin Ruth. National- Theater. Deborah. Alexanderplat- Theater. Mutter­

segen, oder: Die neue Fanchon. Apollo Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Spezia.

litäten- Borstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

im Lokale des Herrn Lange, Stromstr. 28. 160/10 2.- D.: 1. Vortrag von Frl. Baader. 2. Diskussion. 3. Bereinssachen.

Gäste, Herren und Damen, will­tommen. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit Zanz. Die Mitglieder werden ersucht, zu er scheinen. Der Vorstand.

Feen- Palast lg. Braner- Berband.

Burgstraße, neben der Börse.

Täglich:

Gr. Spezialitäten- Vorstellung.

( 3weigverein der Prov. Brandenburg  .)

Freitag, den 10. Februar, Abends pünktlich 8 Uhr: Erste diesjährige

Anf. Wochent. 7 Uhr. Sonnt. 6 Ubr. Monats- Versammlung

Entree 50 Pf.

Gebrüder Richter's Variété  . Spe Gratweil's Bierhallen

zialitäten- Borstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor

stellung.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 48. Male:

Modernes Babylon.

Gesangsposse in 3 Atten v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise Don G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus)

Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von D3 car Wagner.

( Klemm Ede.. Martin Bendix  .) Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Rommandantenstraße 77-79,

Täglich: Germania  - Konzert- u.

Kouplet- Sänger

bei Joël, Andreasstraße 21 ( oberer Saal). Tagesordnung:

=

Achtung! Bauarbeiter! Achtung!

Große öffentliche Versammlung

aller Bauarbeiter Berlins   u. Umgegend

am Sonntag, den 12. Februar, Vormittags 11 Uhr, in Scheffer's Lokal, Inselstraße 10, II. Zages- Ordnung: 1. Der Streif und seine Bedeutung für die Bauarbeiter. Referenten: Genossen C. Wallenthin und F. Wilke. 2. Diskussion. 3. Bericht der Vertrauensmänner- Revisoren. 4. Anträge aus der Versammlung und Verschiedenes.

126/4

Alle Bauarbeiter, besonders diejenigen, welche Wünsche und Beschwerden in betreff der Gewerkschaftsorganisation zu erledigen haben, sind hierdurch besonders eingeladen. Der Einberufer.

Achtung! Maurer! Achtung!

Sonntag, den 12. Februar, Vormittags 10% Uhr, in Brochnow's Salon, Sebastianstraße Nr. 39:

Versammlung

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer

Berlins   und Umgegend. 380/10 2.- D.: 1. Vortrag über: Lex Heinze. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Jeder Maurer   hat Zutritt. Der Vorstand.

Genossenschafts  - Bäckerei für Berlin   u. U.

( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Mitglieder, daß die von einem Herrn Kruse für Freitag Abend bei Seefeldt einberufene Versammlung

nicht zu verwechseln ist mit der vom Aufsichtsrath geseh­mäßig einberufenen außerordentlichen Generalversammlung, welche am Sonntag, den 12. cr., Vorm. 210 Uhr, bei Joël, Andreasstr. 21,

Der Aufsichtsrath.

Großer Wiener Maskenball

1. Vortrag über Kommissionswesen stattfindet. Die Berichterstattung des Aufsichtsraths erfolgt in der Versammlung und Arbeitsverhältnisse.( Referent Roll. am Sonntag und bitten wir die Mitglieder, erst diesen Bericht abzuwarten. Preuss.) 2. Jahres Abrechnung und 95/12 Bericht der Kassenkontrolleure. 3. Be richt des Vergnügungs- Komitees und Abrechnung der Vergnügungen. 4. Be­schlußfassung über Errichtung einer Bentral- Herberge für Brauergesellen. 5. Innere Vereins- Angelegenheiten. 6. Diskussion. Da im Januar die Monats Versammlung ausgefallen ist, zu Bersammlungen und Vergnügungen. ersuchen wir um recht regen Besuch. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, 1279b Der Vorstand. F. Sodtke.

sowie Auftreten des musikal. Clown Mr. Barna und Damen- Imitator Willy Wilson. Frühstücks- u. Mittagstisch. Zwei Säle

Gr.

Etablissement

Moritz

Play. Buggenhagen.

=

Achtung! Former!

Moritz Play. Vorläufige Anzeige! Täglich: Instrumental- Konzert. Zur Feier des 30. Stiftungs­Großer Frühstücks- u. Mittags- Festes der Kranken- und Sterbe­tifd. Spezial- Ausschant von Paken- kaffe des Vereins der Former hofer Lagerbier, hell und dunkel. findet am 25. März ein

An Sonn- Festtagen

veranstaltet vom

157/20

Gesangverein Kreuzberger   Harmonie

Sonnabend, den 11. Februar, Abends 8 Uhr,

in den gesammten Räumen der Bockbrauerei, Tempelhofer Berg. Zum Besten der Invaliden

der Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler etc. Verwaltung Berlin   C.

Billets à 50 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen und bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben: Gügler, Kantstr. 52; heuric, Nostizstr. 45, v. 1 Tr.; Seidel, Nostizstr. 13, H. 2 Tr.; Batze, Boffener straße 41, v. 2 Tr.; Krause, Willibald Alerisstr. 34, H. 4 Tr.; Gedatus

findet das onze dagen Großer Wiener Maskenball artgrafenstr. 9, Quergeb.; Bittroff, 3offenerstr. 18,§. 4 Xr. bei Lischke.

Sälen statt. Entree Wochent. 10 Bf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Der Boltsmund in Berlin  . Sophastoff­

Blank, der beste Bauchredner.

Anhaltender Erfolg.

Die Trockenwohner.

in den Konkordia- Feßfälen statt. Alles andere in späteren Inseraten. Die Mitglieder werden gebeten, in der am Sonntag, den 12. 5. M., Vorm. 11 Uhr, Gipsstraße 3, stattfindenden

Reste General- Versammlung die Billets in

in Rips, Damast, Crêpe, Fantasie, Gobelin, Plüsch und bunten Mocquets spottbillig! Proben franko!

3557L S.,

Passage- Emil Lefèvre, Oranien Brake

Oranienstraße

158.

Empfang zu nehmen.

Der Vorstand.

1281b

J. A.: A. Mewes, Wrangelstr. 75.

Köpenick  .

Sonntag, den 12. Februar 1893, Nachmittags 2 Uhr: Große öffentliche

Panopticum. ene Rofstr. 3. Bahnarzt Cohn. Gewerkschafts- Versammlung

Nen!

Das unerklärliche Verschwinden eines

frei in der Luft hängend. Mädchens.

Castan's

Panoptikum. Lili.

Hagenbeck's gr. zoolog. Wunder:

Schmerzlos: Zahnziehen von 1,-. im Saale des Restaurant Hirschgarten, Füllen u. Zahnersah. Theilzahlung. Poliklinik.

lb*

3653L*

Köpenick- Friedrichshagener Chaussee. Tagesordnung:

Nur Mark. Klagen, Eingaben, Reklamationen. Rath im Zivil- und Strafprozeß. Ein­ziehung von Forderungen. Pollak, jett Blumenftr.19 II r.Auch Sonntags. 368/6

Arbeitsmarkt.

Die Orts- Krankenkasse

1. Vortrag über Nußen der Gewerk­schafts- Organisation. Ref.: Koblenzer­Berlin. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen, insbeson bere der Metallarbeiter, ersucht Der Einberufer. Nach der Versammlung:

Gemüthliches Beiſammenſein.

Orts- Krankenkasse der Klempner.

der Maschinenbau  - Arbeiter sucht zum sofortigen Eintritt einen tüchtigen, erfahrenen, tautionsfähigen Da die Wahl der am 30. November Bureau- Beamten, v. J. gewählten Vertreter der Arbeit­der fähig ist, den Rendanten zu ver- geber und Arbeitnehmer pro 1893 von

fleinft. lebend. Elefant d. Welt, treten. Reflettanten, möglichst mit

glieder der gedachten Kasse, wollen 90 Zentimeter hoch, 110 Zentimeter lang, Offerten mit Gehaltsansprüchen und Tal- za- Wunder- Illusionen- Schönhauferstr. 16, Quergeb. I richten. Lebenslauf an den Vorstand, Neue Carl Thieme  , Borsigender.

Theater.

Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohne Extra- Entree.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz  .

Großartiger Erfolg des neuen Programms. E Mr. Hendrik, Huguston, Massias, Clark, Valois, Vanoni, Hurley's, Laurence, Türk u. s. w. Das Theater ist gut geheizt. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Schiessstand-, Würfelbuden-,

1273b

Jalousie- Tischler

der Aufsichtsbehörde für ungiltig erklärt

worden ist, so findet am Sonntag, den 19. Februar d. J., Borm. 9 Uhr, bei glieder unserer Kaffe behufs Wahl von Bolt, Alte Jakobstr. 75, eine neue Versammlung der großjährigen Mit­100 Vertretern der Arbeitnehmer, und am Mittwoch, den 22. Februar d. J., Abends 8 Uhr, ebendaselbst eine neue felbständiger Arbeiter und zuverlässiger Versammlung der Arbeitgeber, welche Einsetzer, wird verlangt Sendelstr. 4. Beiträge zu unserer Kasse für an­gemeldete Mitglieder leisten, behufs Wahl von 50 Vertretern statt. Zur ersteren Versammlung legitimirt das Quittungsbuch und zu Vertretern der Arbeitgeber fönnen auch Geschäfts­führer oder Betriebsbeamte der zu Beiträgen verpflichteten Arbeitgeber Eine alte deutsche Feuer- Verf.- Gesell- gewählt werden. Die Wahlen finden schaft sucht für Berlin   u. die Provinz geheim statt. thätige Haupt- u. Spezial- Agenten. 12826 Hohe fortlaufende Bezüge event. auch festes Gehalt werden zugesichert.

Sticker 12186 verlangt Wolf, Landsbergerstr. 112, NO. Häflerinnen auf Mohairtücher verl. Wottawa, Brunnenstr. 116b, Seitenfl. II.

Der Vorstand.

Metallarbeiter.

Offerten unter O. P.   2 nimmt die 9636* Expedition entgegen. Zur Gründung eines Arbeiter- Ge­fangvereins suchen wir noch einige Ein Männer Gesangverein wünscht Kollegen. Besprechung: Sonnabend 1283b Schnell Photographie-, Regelbahn- 2c. zu Mittwoch von 7/ 2-91/ 3 Uhr Abend 9 Uhr bei 1270b Poppe, Stralauer Platz 10/11. gr. Ausw., Reparatur Offerten mit Honoraransprüchen an u. Best. u. 1275b P. Willig, SO. Faldenfteinftr. 42 erbeten. Runge, Naunynstr. 2. 1284b

sind in

Abends einen

Sommerlokal

abellensborf a. mehr. Sabre andern. Dirigenten. Alte Stiefel& Bell, reell ut billig.

in Woltersdorf  

zu verpachten. Gefl. Offerten C. G. 100 Postamt Ertner.

Möbel

Spiegel und Polster- Waaren.

Ausstattungen in Mahagoni u. Nusbaum  ; Küchen­möbel empfiehlt; Preislisten auf Wunsch franco. Berlin   S.0.,

Franz Tutzauer  , köpnickerstr. 25.

Zum Prophet

Welthaus

für Herren- und Knaben- Garderoben. Am Dönhoffplatz. Etage.

I. Etage.

I.

Ecke Leipziger- und Kommandanten- Straße.

Um zu räumen,

kommen zum Ausverkauf ohne Rücksicht auf deren bisherige

Preise:

von 8

M. an.

09

12 10

"

..

"

.

21

"

"

"

Ein Posten Winter- Paletots Ein Posten Bauch- Paletots f. starke Herren Ein Posten ellerinen- Mäntel Ein Posten Hohenzollern  - Mäntel Ein Posten hochfeine Paletots in Frisé, Montagnac  , Düffel, Velour mit Cloth  -, Stepp- und Seidenfutter.

Ein Posten Kaiser- Mäntel Ein Posten kompl. blaue Cheviot- Anzüge Ein Posten kompl. feinere Anzüge Ein Posten Gehrock- Anzüge, hochfein Ein Posten Hofen in Burkin, Rammgarn 2c. Ein Posten Nouveauté- Hofen. Ein Posten Haus- und Jagdjoppen in Loden 2c.

Ein Posten Interims- Joppen, elegant Ein Posten Schlafröcke in Double 2c. Ein Posten Schlafröcke in Velour, Frisé 2c. Ein Bosten Westen, hochfein.

Ein Posten Knaben- Anzüge, schwere Waare Ein Posten Burschen- Anzüge in Satin, Velour 2c.

Ein Posten Jünglings- Anzüge in Cheviot, such ac.

15

"

10

"

10

"

15

"

26

"

646

"

"

7

"

10

19

"

11/2

21/2

"

"

"

7

Ein Posten Knaben- Paletots mit und ohne Pellerine, sowie Hohenzollern­Mäntel zu äußerst billigen Preisen.

n

"

Händler und Wiederverkäufer erhalten auf obige Waaren keinen Rabatt.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin  . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin  , SW, Beuthstraße 2.

8635L

Sierzu zwei Beilagen