Ein gekennzeichneter Hirsch- Dunderscher Bezirksleiter.
"
burchschnittliche Verbrauch in Preußen auf 1 Hektar land- I berge, in dem Glauben, da er nun niemand sebe, werde auch er nicht benutter Fläche nur 7 Kilogramm ausmacht. bemerkt. Um so mehr gibt es Menschen, die zu solcher Praris hinVor dem Schöffengericht zu Breslau wurde am Dienstag die wirtschaftlich Mlage des Hirsch- Dunderschen Bezirksleiters Strohfeld gegen den Aus diesen Zahlen ist zu ersehen, wie steigerungsfähig der neigen, so verderbenbringend sie auch offenbar sein muß. Jeder Genossen Wolff von der Volts wacht" au Bresla u verhandelt. Staliberbrauch ist. Die Verbrauchssteigerung wird fowohl durch die Fabrikant weiß, daß jest große Summen verloren werben, größtenDie Bollswacht" hatte das Verhalten Strohfelds bei einem Preispolitik des Stalifynditats, als auch durch die Schutzzollpolitik teils infolge des Rüdganges der Wollpreise, aber auch durch die Streit in Liegnis scharf kritisiert. Die Beweisaufnahme er- gehemmt. Früher behaupteten die Junker, sie könnten teine fünft- Zollverhältnisse und andere Dinge, die wir nach unserem Willen zu gab, daß Strohfeld in der Tat Streifbrecher nach Liegnitz lichen Düngemittel kaufen, weil die Getreidepreise zu niedrig feien; jetzt gestalten außerstande sind. Wer nun nicht will, daß das noch bermittelt hat. Verschiedene Gewerkvereinler wollten das nicht mit hat man so profitable Preise, daß der Gedanke, durch kräftige Bro- schlimmer werde, der hüte sich vor jeder Ueberschäzung der AufWar die Ueberproduttion, Uebermachen, Herr Strohfeld aber erklärte in der Verhandlung gemüts- buktionssteigerung das Breisniveau zu bedrehen, Kulturverbefferungen nahmefähigkeit des Marktes. ruhig: Da der Gewertverein am Streit nicht beteiligt war, hätte zurüdhält, anstatt solche zu förderu. Unter diesen Umständen darf spekulation und leberfättigung seinerzeit so groß, daß die Spinnereien er auch Leute dorthin schicken tönnen! Für die Getvert- man auch von dem Kaliunternehmen der Bündler keine Förderung nicht mehr genug liefern konnten oder doch erst nach halbjähriger bereinler sei das tein Streitbruch gewesen." Das Urteil lautete der Kalidüngung erwarten. Man wird da auch nach hohen Preisen Vorausbestellung, so lann sich unmöglich das Abebben der Flut jetzt auf 20 Mart Geldstrafe. Der Angeklagte, so hieß es in der schnappen, um Mittel für die politische Propaganda, zur Verhegung nur so im Handumdrehen vollziehen. Das ist es wohl auch, was die Reichsbank meint, wenn sie die herabseßung des Diskonts auf Begründung, habe zwar berechtigte Interessen gewahrt, aber der Bauern und Bekämpfung der Arbeiter zu erlangen. 5 Prozent als Wechsel auf die Zukunft gewährt, dessen Einlösung mit dem Ausdrud Streifbrecheragent und dem Vorwurf der Niederträchtig, vom Maße der Vorsicht in Handel und Industrie abhängt." keit die Grenzen des Erlaubten überschritten. Zwar fonnte er in der at der Ansicht sein, daß der Kläger Strohfeld night torrett gehandelt habe und nicht den gehörigen Anstand besize, die Form aber, in der diese Ansicht zum Ausdruck gebracht worden sei, laffe nebenher auch die Absicht der Beleidigung Herr Strohfeld hat also eine Verurteilung unseres Genossen erzielt, zugleich aber auch eine gerichtliche Feststellung seines Verhaltens, die eine böse Kennzeichnung seiner Person enthält.
erfennen.
Aus Industrie und Bandel.
-
Kali und Landwirtschaft.
wird.
-
-
-
meist
Verfammlungen.
Quartals 4860,38 Mark.
Butterpreise. Ein Händler schreibt uns zu unserer Aufstellung über Warenpreise im lezten Wochenbericht: Daß wir für gute Butter 2-3 M. über höchste Notiz zahlen, erwähnen Sie gar nicht, auch nicht, daß gute Holsteiner Ware sogar 7 M. über Notiz tostet.... Dazu ist folgendes zu bemerken: Wir haben ausdrücklich bemerkt, die von uns angegebenen Preise verständen sich nach den Notierimgen Die Wäsche und Krawattenarbeiter und Arbeiterinnen, die im der Markthallendirektion und die Zusammenstellung hat den Zwed, Schneiderverband organisiert sind, hielten am Dienstag eine außer festzustellen, um wie viel der Preis gestiegen ist. Was in einzelnen ordentliche Mitgliederversammlung ab, in welcher Genosse DengerFällen über die Notierungen hinaus gezahlt wird, können wir nicht Waidmannslust einen Vortrag über die Aufgaben der Frauen und fontrollieren. Stehen die Notierungen aber allgemein so erheblich Mädchen bei den Landtagswahlen hielt. Eine Diskussion über den unter den tatsächlich gezahlten Preisen, dann wäre das nur ein beifällig aufgenommenen Vortrag fand nicht statt. Nach dem hierauf Beweis dafür, daß die Methode der Notierungen nichts taugt. gegebenen Vierteljahresbericht stellten sich die Einnahmen aus Beiträgen und Aufnahmegebühren auf 4455,70 Mart. An Reise- und Wirkungen der Krise. In der Plüschindustrie von Katscher Krantenunterstützung wurden 1500,01 Mark gezahlt. Der HauptDurch rationelle Kalibüngung, unter Beigabe von Phosphor- in Oberschlesien find infolge des vollständigen Daniederliegens jenes fafie twurden 2072,49 Mart überwiefen, der Lokalkaffe verblieben 883,20 Mart. Die Lokalfaffe hatte inklusive des Bestandes von Jäure und in Verbindung mit Gründüngung, ist es selbst auf den Fabrikations zweiges nicht weniger als 2000 Plüschweber leichtesten Sandböden möglich, rentable Ernteerträge zu erzielen. Heimarbeiter ohne Arbeit. Auf ihren erschütternden Schrei nach 4830,84 Mark eine Einnahme von 7218,50 Mart, eine AusDeutschland erfreut sich glücklicherweise des Besizes großer Kali- Brot hat der Landrat des Kreises Leobschütz jetzt eine Arbeits- 4830,84 Mark eine Einnahme von 7218,50 Mart, eine AusAber was kann die schönste Ver- gabe von 2358,12 Mart. Der Bestand beträgt am Schlusse des lager. Den größten Teil dieser wertvollen Schäße beherrscht das bermittelungsstelle geschaffen. Neu aufgenommen wurden 153 MitBrivatkapital im„ Kalisyndikat". Auch die preußischen Staats- mittelungsstelle helfen, wenn die Arbeitsgelegenheit fehlt? In glieder. Bei der Wahl des Delegierten zum Gewerkschaftstongreß betriebe find dem Syndikat angeschlossen, das nach berühmten Musternandes hut t. Schl. haben die Leitungen sämtlicher Spinnereien glieder. Bei der Wahl des Delegierten zum Gewerkschaftstongreg die Preise hoch hält. Die Syndikatspreispolitik ermöglichte es, daß und Webereien durch Anschlag bekannt gegeben, daß in ihren Be- wurden 135 Stimmen abgegeben, wovon auf Gue 131 und auf Eine trieben vom 1. Juni ab nur 4 Tage wöchentlich gearbeitet werden schiedenem wurden einige geschäftliche Mitteilungen gemacht, barunter 4%, Bord as ch 1 entfiel, 3 wurden für ungültig erklärt. Unter Berdie Kaligewerkschaften bedeutende Gewinne verteilen konnten. Folge der hohen Gewinne war eine umfangreiche Gründertätigkeit besonders, daß laut Beschluß der Versammlung vom 31. Januar und die Inbetriebnahme neuer Werke, die das Syndikat notgedrungen Aus der Gera - Greizer Industrie. Der Fabrikant und Groffift" das Krankengeld nur Freitags und Sonnabends aufnehmen mußte. Trotzdem nun der Kaliverbrauch in Deutschland Hannover schreibt in einem Artikel, der einleitend einige unquali- zur Auszahlung gelangt. Weiter wird auf den immer näher rückenden rapide bon 266 500 Doppelzentner im Jahre 1879 auf 14 365 400 fizierbare Angriffe gegen die Arbeiter enthält, u. a. folgendes: Ablauf der Tarife aufmerksam gemacht und zur regen Agitation aufe Doppelzentnern gestiegen ist und das Syndikat, um die Inlands- Noch vor wenigen Wochen hieß es in einem Berliner Fach- gefordert. Unter lauter Heiterfeit der anwesenden weiblichen Mitpreise hochzuhalten, den Export zu niedrigen Preisen forcierte, über- blatt, daß sich von jeher in Schönfärberei wohlgefallen hat, in Gera glieder versuchten Jennerjahn und Werner das Fehlen der steigt nun doch die Zunahme der Produktion die Verbrauchszunahme. gebe es kaum Arbeitslose, wenigstens nicht mehr als sonst. Nun, in männlichen Kollegen( bon zirka 250 Organisierten waren zirka 12 Die hohen Inlandspreise verschulden, daß der Konsum hinter der Greiz fieht's offenbar anders aus. Ums Ende des vorigen Monats erschienen) mit einem Drudfehler in der Einladung zu entschuldigen. Produktion zurückbleibt. Vor einigen Wochen drohte das Kalisyndikat bereits hatten 11 größere Fabriken gefürzte Arbeitszeit eingeführt. Auch Scharf wurde dagegen von Brandt das Fernbleiben der Männer auseinanderzufallen. Durch die Neuaufnahme der jungen Werke die Arbeiterentlassungen haben sich gemehrt. Hier und da werden kritisiert und betont, daß der Druckfehler als ein ganz ungenügender mußte die Beteiligungsziffer der alten Unternehmer immer mehr in den Betrieben auch ganze Feiertage eingelegt und was dergleichen Entschuldgungsgrund betrachtet werden müsse, da doch die Versamm herabgefegt werden, wogegen diese rebellierten. Schließlich ist eine unliebfame Vorkommnisse mehr sind, von denen wir nur hoffen lung ganz deutlich in der Einladung als außerordentliche Mitglieder. Einigung aber doch wieder zustande gekommen. wollen, daß sie sich nicht etwa im Laufe des Sommers noch mehr versammlung bezeichnet war. Es zeuge dies von nicht allzu großem Wie schon angeführt, ist der Kaliverbrauch von 1879 bis 1905 häufen. Verständnis des Organisationsgedankens. Die Männer sollten sich foloffal gestiegen. Hierzu einige weitere Zahlen: Im Jahre Daß die Aufnahmefähigkeit des Marktes( abgesehen von den schämen gegenüber den Kolleginnen, welche in einer stattlichen Zahl 1890 wurden im Deutschen Reiche auf 100 Hektar landwirtschaftlich letzten schlechten Saisons, in welchen am Schluffe von den Händlern der Einladung gefolgt seien. Mit einem träftigen aus den Kehlen benugter Fläche 77 Kilogramm, 1905 aber 576 Silogramm ver- ziemlich viel Ware zu Ausverkaufspreisen an den Konsum abgegeben der Kolleginnen erschallenden Hoch auf die Filiale und deren Entbraucht. Im Königreich Preußen stellt sich die Verbrauchsmenge wurde, so daß eine gewisse Ueberfättigung auch auf dieser Seite widelung wurde die Versammlung geschlossen. auf 700 Kilogranim, wobei die Provinz Brandenburg mit eintreten mußte) durch die Ueberproduktion auf seiten der Industrie einem Berbrauch von 1026 Kilogramm pro 100 Hektar an der Spize und die Spekulationswarenläufe feitens des Handels in der Hausserangiert. Trotz dieser gewaltigen Verbrauchssteigerung sind die Land- zeit gelitten hat, d. H. verringert worden ist für jegt, das ist eine wirte von einer allgemeinen rationellen Verwendung des Kali noch Tatsache, der sich kein Fabrikant und kein Händler, namentlich kein weit entfernt. Der gut wirtschaftende Landwirt verwendet im Großhändler, verschließen sollte. Es hat sich zwar als Märchen er Mittel pro 1 hektar 400 bis 600 Kilogramm, während der wiesen, daß der Strauß, wenn er sich verfolgt wisse, den Kopf ver
Für den Inhalt der Injerate übernimmt die Nedattion dem
Verantwortung.
Qublikum gegenüber teinerlei Hopfenraths Erben Theater des Westens.
Theater.
Donnerstag, den 21. Mat. Anfang 7, Uhr.
Königl. Opernhaus. Tannhäuser. Königl. Schauspielhaus. Die
Jabensteinerin.
Anfang 8 Uhr.
Berliner . Hopfenraths Erben. Neues. Die Hemsöer.
Deutsches. Ulrich Fürst von Walded. Rammerspiele. Frühlings Er wachen.
Neues Schauspielhaus. Judith. Kleines. 2X2= 5. Komische Oper. Hoffmanns Er. zählungen. Ruth St. Denis .
Residenz. Der Floh im Dhr. Lessing. Der Raub der Sabinerinnen. Hebbel . Cyprienne.
Lustspielhaus. Die blaue Maus.
Schiller
0.( Wallner- Ibeater.)
8 Uhr: Ein Walzertraum. Sonntag nachm. 3%, Uhr, halbe Preise: Die lustige Witwe. Friedrich- Wilhelmstädtisches Schauspielhaus.
Des Pastors Rieke.
Anfang 8 Uhr.
Freitag: Frei ist der Bursch. Sonnabend zum erstenmal: Jm weißen Rößl.
Hans Huckebein.
Donnerstag, abends8Uhr: Donnerstag, abends 8 Uhr: Luftpiel in fünf Aufzügen u. einem Schwank in drei Aften von Oskar
Der Widerspenstigen Zähmung.
Vorspiel von William Shakespeare . Freitag, abends 8 Uhr: Der Widerspenstigen Zähmung . Sonnabend, abends 8 Uhr: Hans Huckebein.
Blumenthal u. Gustav Kadelburg . Freitag, abends 8 Ubr: Der Weg zum Herzen. Sonnabend, abends 8Uhr: Ohne Geläut.
Urania. DERNHARD ROSE THEATER
Wissenschaftliches Theater.
Taubenstr. 48/49. Abends 8 Uhr:
Schiffbauerdamm 25, an der Luisenstr.
Heute und folgende Tage 8 Uhr: Der Mann mit den drei Frauen.
Residenz- Theater.
Direktion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:
Der Widerspenstigen Zähmung . Der Floh
Schiller Charlottenburg. Hans Hudebein. Friedrich Wilhelmstädt. Schau:
3
Der Floh im Ohr.
Schwant in drei Aften von Georges Feydeau . Deutsch von Wolff- Jacoby.
ſpielhaus. Des Paſtors Niete. Lustspielhaus.
Thalia. Der Selbstmörderklub.
Westen. Ein Walzeitraum.
Neues Operetten. Der Mann mit
den drei Frauen.
Lorking. Das Tanzverbot.
Abends 8 Uhr:
Die blaue Maus. Königgräger
Trianon. Seine erste Frau. Bernhard Moje. Die Loreley. Metropol. Das muß man seh'n.
elpolio. Die füßen Grisetten. Spe
zialitäten.
Kajino. Der Brandstifter. Wintergarten. Spezialitäten. Basage. Spezialitäten. Dr. Rüdle. Gustav Behrens . Spezialitäten. Carl Haverland. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten. Theater an der Spree . Comboh.
Liane d'Eve.
Der
Spezialitäten.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Folies Caprice. Parisiana. Nr. 69. Das ruhige Heim. Irania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Kairo und die Pyramiden. Sternwarte, Invalidenftr. 57/62.
Neues Theater.
Abends 8 Uhr:
Abends 8 Uhr zum 1. Male:
Cyprienne.
Sonnabend: Cyprienne.
OOLOCISCHER
Z CARTEN
Täglich:
Gr. Militär- Konzert.
Eintritt 1 M., von abends 6 Uhr ab 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Theater an der Spree
Köpenider Straße 68.
Täglich 8 Uhr:
Luisen- Theater. Der Cowboy.
Neichenberger Straße 34.
Abends 8 Uhr:
Der Weg ins Verderben.
Freitag: Mutter Erde. Sonnabend:: Im Hause der Sünde. Sonntag nachm. 3 Uhr: Der Weg ins Berderben. Abends 8 Uhr: Der Weg ins Berderben. Montag: Jm Hause der Sünde.
Passage- Panoptikum.
Die lange Dora
Das größte Riesenkind Gesamtlänge 2 Meter 19. :: Kunsttaucher::
Die Hemsöer. Kapit.Gröbl Riesenbassin.
Morgen: Die Hemsöer.
Sonnabend zum erstenmal: Die
ersten Menschen.
in seinem
Neapolitanische Briganten- Kapelle. Alles ohne Extra- Entree! Eintritt50Pf., Kinder, Soldaten25Pf.
Kleines Theater. Volksgarten- Thenter
Abends 8 Uhr:
2 mal 2= 5.
Freitag: 2 mal 2= 5.
Sonnabend: 2 mal 2= 5.
Sonntag nachm. 3 Uhr: Ein idealer
am Bahnhof Gesundbrunnen.- Konzert
-
Theater- und
Spezialitäten- Vorstellung
Gustav Schappel
Hedwig Doring
Julius Wilms, Bros Dorsan, Robin Trio.
Fidele Lampen.
Gatte. Abends 8 Uhr: 2 mal 2= 5. Boffe mit Ges. in 3 Atten b. Reifflingen.
Reichshallon- Theater.
Stettiner Sänger.
Neu! Neu! Variété Sterne. Burleske von Meyfel.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Anfang Sonntags
7 Uhr.
Auf der Sommerbühne: Theatervorstellung, Spezialitäten, großes Gartenkonzert, Anfang 5 Uhr.
Passage- Theater.
Abends 8 Uhr:
a
pollo
Cheater
8 Uhr: Die bedeutenden Attraktionen.
9 Uhr: Die süßen Grisetten. Operette von H. Reinhardt.
beste Soubrette.
10 Uhr: Bert. Bernards Compagnie:
Ein Abend in einem ameri
Verband der Friseurgehülfen Deutschlands. ( Zweigverein Berlin und Bororte.) Heute abend 9½ Uhr Rosenthaler Straße 11/12: Bortrag. Zentral- Kranken- und Sterbe- Unterstützungskasse der deutschen gimmerer( E. H. Nr. 2). Morgen Freitag, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 8: Mitgliedeversammlung: 26rechnung; Verschiedenes.
Freie Volksbühne
Freitag dieser Woche 8% Uhr: Luisen- Theater
24.( IV.) Abendabteilung:
Mutter Erde.
Sonntag, den 24. Berliner Theater
13./14. Abteilung:
Gastkarten a 1 M. sind in den Zahlstellen und beim Obmann im Theater zu haben.
Mai, nachm. 3 Uhr: Neues Schauspielhaus 1. Abteilung:
Der ledige Hof. Durch's Ohr und
241/2
Der Dieb.
Der Vorstand. In Vertr.: G. Winkler.
WHERITE ARTEN
6
Neues Programm.
Orford's Elephanten. Palace Girls, Englische Ge
sangs- und Tanztruppe. Niards, Akrobaten.
W.Noacks Theater
Direktion: Rob. Dill. Brummenftr. 16.
Seute: Geschlossen.
Sonnabend: Extra- Vorstellung:
Durch Nacht zum Licht. Anfang 8 Uhr.
Entree 30 P. Nach der Vorstellung: Tanz.
Ferry Corwey, Musik. Olown. Guyer und Crispi, Amerikanische Excentrics. Perezoff- Truppe, Jongleure. Toquè, der Hund als Reiter,
Alt- Moabit 47-49. Donnerstag, den 21. Mai 1908:
Abschiedsvorstellung:
Equilibrist und Jonglour. Das Leben ein Traum.
Tambo and Tambo, Banjo
Jongleure.
Blograph.
Nach der Vorstellung: Großer Ball.
Metropol- Theater Staffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.
Bum 242. Male:
Das muß man seh'n.
kanischen Tingel- Tangel. Rebue in 12 Bildern m. Gef. und Tanz.
njang 8 Uhr.
Rauchen gestattet.
Brennabor
Arbeiterzahl 2500.
Nur prima Pneumatiks und teuerstes Rohmaterial
deutschen Rade ,, Brennabor " verwendet
Walhalla
Varieté-Theater
Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor. Abends 8 Uhr.
Die grob- Mai- Spezialitäten.
artigen
Felix Scheuer
U
Stralsunderstr. 1.