Man glaubt, auf diese Weise die Bildung nner Hartus zu ver- erhalten Sen fertigen Buschnitt, ganz wie ihn die in Set der Unparteiischen, auch wenn sie zugunsten der Arbeit. hindern und die aufrührerischen Stämme au baldiger Unterwerfung Königlichen Artilleriewerkstatt beschäftigten Sattlergesellen nehmer ausfalle, unter allen Umständen die strittigen Lohn. zwingen zu können. auch erhalten. Am Material kann also der Unternehmer differenzen nachgezahlt werden.
Baris, 22. Mai. In Rammerkreisen, die in Fühlung feinen Verdienst erzielen, sondern nur, indem er die Ar- Dieser Aufforderung sind die Arbeitnehmer in allen Drten mit der Regierung stehen, wird der Ueberzeugung Ausdruck gegeben, beitslöhne möglichst zu drücken sucht. Selbst wenn ein nachgekommen mit Ausnahme eines, Erlangen , wo die Gehilfen daß Frankreich und Spanien eine größere Anzahl ihrer einsichtiger Unternehmer die Löhne zu drücken nicht die Absicht wegen Abzüge den Streik fortsetzen. Truppen aus Marotto zurückziehen wollen, einerseits
und drei
Schlechtgewebte Humanität.
wenn
weil die Organisation der Polizei in den Hafenstädten weit vor- hat, wird er durch die Praris der Königlichen Artilleriewerkgeschritten ist, andererseits weil nach den Berichten des Generals statt dazu gezwungen. Zwar ist bei Lieferungsverträgen der Bei derFirma Pongsu. Zahn, Weberei, in Viersen , sind die Arbeiter in Damade neuen Unruhen im Schaujagebiete vorgebeugt ist. Bassus vorgesehen, daß der Unternehmer verpflichtet ist, LohnDie fozialistische Fraktion der Kammer wird fich fäße zu gewähren, die dem Arbeiter ermöglichen, einen Tages- den Streit getreten, weil die Unternehmer die Löhne um 2,50 M. bis in ihrer heutigen Sigung mit der Maroffofrage befaffen verdienst zu erreichen, der nicht hinter dem ortsüb mit dem Deutschen Textilarbeiterverband einen Tarif ab. Es wurde m. pro Lieferung fürzten. Im vorigen Jahre schloß die Firma und eventuell eine Interpellation einbringen. In diesem Falle wird lichen Durchschnittstagelohn für die in Betracht in dem schriftlichen Abkommen noch von seiten der Firma betont, Bichon vielleicht noch vor der Abreise nach London eine Erklärung kommende Arbeitsart zurückbleibt, auch werden dem daß sie nunmehr hoffe, sich für lange Zeit ein friedliches Vertragsin obigem Sinne abgeben. Unternehmer auf Wunsch die in der Königlichen Werkstatt verhältnis mit der Arbeiterschaft gesichert zu haben. Aber jetzt schon gezahlten Akkordpreise mitgeteilt, jedoch die Art und Weise, tommen diese Unternehmer, welche fich als Sozialpolitiker und Paris , 22. Mai. Aus Madrid wird berichtet, die spanische wie bei der Submission verfahren wird, läßt deutlich er- Arbeiterfreunde aufspielen, mit Lohnreduktionen. Einer der Firmeninhaber hielt auf einem VoltsunterhaltungsRegierung habe den Botschafter in Baris beauftragt, der franzöſi- kennen, daß es der Direktion darum zu tun ſein muß, die boabend ein Referat über das Thema:„ Wie verschafft sich der Arbeiter schen Regierung freundschaftliche Vorstellungen betreffs den Privatunternehmern anzufertigenden Arbeiten abend ein Referat über das Thema:" Wie verschafft sich der Arbeiter des Zwischenfalls in Casablanca zu unterbreiten, da algerische womöglich noch billiger hergestellt zu erhalten, als ein eigenes Heim?" Und einige Tage später benußte derselbe Mann die schlechte Konjunktur, um Lohnabzüge zu machen. Die Er Schüßen die Angreifer gewesen seien. Man glaubt, daß der fran- von den eigenen Arbeitern der Artillerie bitterung unter den Arbeitern ist sehr groß, sämtliche Weberinnen zösische Oberst Dumontier abberufen werden soll.- werkstatt selbst. Wir haben nun sicherlich keine Ver- und Weber haben sich solidarisch erklärt, von den 650 Stühlen werden anlassung, hier die Geschäfte der Unternehmer zu besorgen, zirka 70 von den Angestellten in Betrieb gehalten. da aber neun Zehntel der den Auftrag darstellenden GesamtDer Krieg mit den Mohmands. summe reine Arbeitslöhne sind, und der Unternehmer sich nur Achtung, Metallarbeiter! London , 21. Mai. Wie das Bureau Reuter aus Simla an diesen schadlos halten kann, geht daraus vor, daß das Mit der Firma Brown, Boverie u. Co. zu Mann. meldet, griff General Willcods gestern den Feind bei billigste Angebot nur auf Lohndrückerei berechnet heim hatten die Arbeiter seit Ende 1906 eine Vereinbarung ge Umra Killi an. Es entspann sich ein heftiges Gefecht. Der fein kann! Der Zuschlag wird dem Mindestfordernden er- troffen, welche die Preisfeſtſegung bei Affordarbeit regelte. Dieſe Feind hatte eine starke Stellung inne, leistete hartnäckigen Wider teilt; sind mehrere gleich niedrige Angebote vor- Bereinbarung wollte die Firma nun ersetzen durch Einführung stand und machte wiederholte Bajonettangriffe. Seine Verluste eines Prämiensystems, wonach ein Ueberschuß von 30 Proz betragen mehr als weihundert mann. Auf britischer handen, so wird den betreffenden Submittenten dies mitge über den Stundenverdienst dem Arbeiter, jeber weitere Ueberschuß Seite sind ein Offizier eingeborene teilt und ihnen anheim gestellt, andere Preise einzureichen; zur Hälfte der Firma und zur Hälfte dem Arbeiter zugefallen wäre. Soldaten tot, ein Leutnant und neunzehn Ein- selbstverständlich billigere. Es soll schon vorgekommen Dieser Vorschlag war mun nach Lage der Verhältnisse im geborene verwundet. Ferner ist ein Leutnant an sein, daß auf diese Weise zwei- und dreimal der Preis her- Betrieb völlig unannehmbar für die Arbeiterschaft. Jedoch Cholera gestorben. bereit, untergedrückt worden ist, so daß das Mindestangebot war dieselbe δας System zu akzeptieren, der unter( 1) den Preis zustehen fam, den die der Vorschlag Direktion einige Aenderungen erfahren Aus der Partei. Königliche Werkstatt ihren Arbeitern zahlt, hätte. Darauf ließ sich die Direktion jedoch unter keinen Umständen denen sie außerdem auch noch Näh fäden stellen ein, sondern, da sie mit ihrem Vorschlag nicht durchdrang, kündigte sie einfach das bisherige Abkommen und Ein„ hochgeschätter sozialdemokratischer Vertrauensmann. In mu B. Da nun der Direktion die von ihr selbst gezahlten erklärte in dürren Worten, daß einfach abgezogen werde, und zwar Geithain ( 14. sächsischer Reichstagswahlkreis Borna ) fol- Löhne doch bekannt sind, so steht es fest, daß sie bei diesen so, wie es die Firma für richtig halte. Die Firma stellte nun eine portierten müßige Spießbürger in Ermangelung eines ver- Unterangeboten weiß, daß diese Unternehmer bedeutend ganze Reihe Kalkulatoren an, die die Preise festzusetzen haben. Es nünftigen Unterhaltungsstoffes den einfältigen Klatsch, unser niedrigere Löhne zahlen müssen, als die bedarf wohl keiner Erwähnung, daß diese Preisfestsetzungen derart dortiger Vertrauensmann, Genosse Engelmann, erhalte jährlich aus königliche Werkstatt den eigenen Arbeitern erfolgen, daß absolut nicht mehr davon die Rede sein kann, daß die der Parteikasse 600-900 M. Gehalt. Das imponierte nun der zahlt, denn die Unternehmer werden doch die Transport- Arbeiter auch nur halbwegs auf ihren früheren Verdienst kommen. Steuereinschätzungskommission derart, daß sie unseren Genossen kosten, Versicherungsbeiträge und sonstige Geschäftsunkosten Nichtsdestoweniger ging die Arbeiterschaft her und erklärte sich bereit, gleich um einige Klassen nach oben versezte. Damit war aber daß sämtliche Afforde geprüft und neu reguliert werden, so daß an num unser Genosse nicht einverstanden, da sein Vertrauensamt nicht aus ihrer Tasche zulegen. Unternehmer, welche ihren einer Regelung der Afforde zuzustimmen, und zwar in der Weise, nichts weiter einbringt als viel Arbeit und nicht zu wenig Arbeitern denselben Lohn wie in der könig - den gut bezahlten Akkorden etwas gestrichen, an den schlechten aber Aerger. Er reklamierte, worauf ihm das nachstehende Schreiben zu lichen Werkstatt zahlen wollen, gehen daher dafür aber entsprechend der Notwendigkeit zugelegt werde, und wenn meistens leer aus und die Aufträge erhalten diejenigen ferner für die Zukunft die Garantie geboten werde, daß die Fabrikanten, die durch Beschäftigung von 3 wischen Arbeiterschaft ein Einspruchsrecht bezüglich der Preisfestsetzung er meistern und Heimarbeitern imstande sind, die Löhne halte. Darauf ging die Firma nicht ein, weil sie derartiges zu drüden. nicht mehr machen dürfe".( 111) Nachdem mun alle Wege Die Staatsbetriebe sollen Musterbetriebe sein, namentlich zur friedlichen Verständigung erschöpft waren, nahm die Arbeiter in sozialer Fürsorge für die Arbeiter. Glaubt die Direktion fchaft erneut zur Sache Stellung und beschloß am 20. d. M. am 21. eine geheime Abstimmung über die Ein. Der Wahrheit gemäß wird Genosse E. der Steuerbehörde be- aber, wenn sie den von ihr direkt beschäftigten Arbeitern an- reichung der Kündigung vorzunehmen. richten, daß die erwähnte Behauptung nichts weiter ist als ein un- nehmbare Löhne zahlt, daß sie dann durch ihr Submissions- geschlossen gelten dürfte, daß die Firma sich vorerst eines befferen finniges Gerede. Daß es Gläubige finden fonnte, ist bezeichnend verfahren die bei den privaten Unternehmern beschäftigten besinnt, vielleicht auch nicht besinnen darf, wird es am heutigen für die merkwürdigen Anschauungen, die man in bürgerlichen Kreisen Arbeiter desto mehr ausbeuten lassen fann? Die Auslegung Sonnabend zur Einreichung der Kündigung in den wichtigsten Abüber die sozialdemokratische Parteiorganisation hat. der Lohnklausel seitens der Direktion ist uns unbekannt. teilungen des Betriebes fommen. Die Firma hat ein weiteres großes Werk in der Schweiz und Getäuschtes Bertranen. Der Drtsbeamte der Schuhmacherorgani- Festgestellt ist nur, daß eine Beschwerde über einen Unter fation zu Erfurt , Karl Riese wetter, bat wegen Unregel- nehmer, der 12 Proz. niedrigere Löhne als die auf fertigt in erster Linie Dampfturbinen, Elektromotoren und Ston mäßigkeiten seines Amtes enthoben werden müffen. Niejewetter war der königlichen Werkstatt zahlte, dahin entschieden wurde, daß densatoren an und ist mit Aufträgen auch für das Reich ziemlich gut bersehen. zugleich Borsigender der Parteiorganisation des Wahlkreises Erfurt - nach Recherchen seitens der Direktion dieser Unternehmer Schleusingen - Ziegenrüd. Dieser Vertrauensposten ist ihm natürlich ortsübliche Durchschnittslöhne zahle. Für wenn nicht in letzter Stunde eine Verständigung erzielt wird, so erDa der Kampf voraussichtlich ein sehr heftiger werden dürfte, auch abgenommen worden. An feine Stelle haben die Parteiinstanzen die betreffende Arbeiterkategorie gelten jedoch als ortsübliche suchen wir die Metallarbeiter aller Branchen, den mit der Leitung des Wahlkreises den Genossen P. Reißhaus, Durchschnittslöhne die in der königlichen Werkstatt 8uzug vom Mannheimer Industriegebiet unter Erfurt , Michaelisstr . 2, betraut. gezahlten Preise, welche auch von den maßgebendsten allen Umständen auf das strengste fernzuhalten. Polizeiliches, Gerichtliches ufw. Berliner Fabrikanten anerkannt sind. Die gesamte Arbeiterpresse wird ersucht, von Vorstehendem ihren Straffonto der Presse. Wegen Beleidigung eines Malzfabri Zurzeit werden wiederum größere Posten Arbeiten ber- Refern Kenntnis zu geben. kanten wurde Genosse Artur Molkenbuhr von der Freien geben; sollte wiederum die Annahme derartiger Unterbietungen Die Bezirksleitung vom 9. Bezirk des Deutschen Metallarbeiter Verbandes . Presse" zu Elberfeld zu 50 Mart Geldstrafe berurteilt. Troß Aufdeckung verschiedener Migstände hielt es das 34. 2ohn drückereien führen, so trüge das Sub. missionsverfahren, wie es seitens der DiGericht für erwiesen, daß die Kritik der Zustände in der Fabrik zu reftion ausgeführt wird, bei etwaigen Arbeitsein- Letzte Nachrichten und Depefchen. stellungen die Hauptschuld.
gegangen ist:
Nach einer Mitteilung sollen Sie als Vertrauensmann der fozialdemokratischen Partei in Geithain aus der Parteitasse 600 M. jährlich beziehen. Welche Bewandtnis hat es mit dieser Behauptung? Königliche Bezirkssteuereinnahme. Ranft."
weit gegangen fei.
Soziales.
"
Achtung, Rohrleger!
W
=
"
Feuerwehr und Gewitter. Das gestern abend über Berlin niedergehende Gewitter machte der Feuerwehr viel zu schaffen. Zuständigkeit bei zwieschlächtigen Arbeitsverhältnissen. Der wolkenbruchartige, mit Hagelschlag verbundene Regen, Mehrere bürgerliche Beitungen bringen eine Notiz über die von dem das Gewitter begleitet war, verursachte stellenweiſe Die wirtschaftliche Tätigkeit der Menschen hat sich nicht nach Sen Rechtsprechungen, sondern diese nach jenen zu richten. Juristen Kündigung des Rohrlegertarifs. Da diese Notizen Unrichtigkeiten erhebliche Ueberschwemmungen, namentlich in der Vorkstraße sind oft anderer Ansicht. Das deutsche Arbeiterrecht leidet an Ein- enthalten, bemerken wir, daß die Mitglieder der Schlichtungs- und in der Brunnenstraße. Die Feuerwehr wurde wohl über heitlichkeit: Da gibt es andere Nechte für gewerbliche, andere für kommission des Tarifs, der im Jahre 1905 für das Rohrlegergewerbe hundertmal alarmiert, ohne jedoch besonders oft in Tätigkeit ländliche Arbeiter. Hiervon unterscheiden sich weiter die Rechte des abgeschlossen ist, sämtlich Mitglieder des Deutschen zu treten. Fortwährend hörte man einzelne Züge der Wehr Gesindes, der Bergarbeiter, der Handlungsgehilfen und der Ar- Metallarbeiter Verbandes sind. Der Vertrag ist mit durch die Straßen klingeln, da ja bei den Alarmierungen am beiter und Angestellten, die lediglich nach dem Bürgerlichen Gesez dem Deutschen Metallarbeiter- Verbande abgeschlossen und jetzt auch Feuermelder nicht ersichtlich ist, ob Feuer- oder Wassersgefahr buch zu beurteilen sind. Der überwiegende Teil der Rechtsprechung dem Deutschen Metallarbeiter Verbande gekündigt. Mit der Kün- borliegt. Bei überschwemmten Kellereien wurde jedoch keine nimmt nun an, wenn ein zwieschlächtiges Verhältnis vorliegt, also 3. B. jemand als gewerblicher Arbeiter, Handlungsgehilfe und Ge- digung dieses Bertrages hat sich die Versammlung der Rohrleger finde beschäftigt ist, so entscheide das Arbeitsverhältnis, das den am 17. Mai beschäftigt und ihre Stellung präzisiert. größten Teil der Tätigkeit in Anspruch nehme. Diese Praxis ist Was da sonst noch an Vereinbarungen mit anderen Ver unlogisch und führt zu Härten gegen den Arbeiter. Das Berliner einigungen besteht, hat mit dem Vertrag des Deutschen MetallKaufmannsgericht hat gestern diese Praxis mit Recht verlassen. arbeiterverbandes nichts zu tun. Unsere Mitglieder ersuchen wir dringend, sich durch solche Noß- Halle a. S., 22. Mai. ( W. T. B.) Seit heute nachmittag täuscherkniffe nicht beirren zu lassen, sondern sich in allen den Tarif 2% Uhr ist Halle und Umgegend unausgesetzt von heftigen Gewittern betreffenden und auch sonstigen Berufsangelegenheiten nur an den mit wolkenbruchartigem Regen und Hagelschauern heimgesucht Ginige Straßen stehen fußhoch unter Branchenvertreter oder an den Vertreter der Ortsverwaltung beim worden. Tarif der Rohrleger, den Kollegen Handke, Charitéftr. 3 III, 3u3asser. Der Schaden ist außerordentlich groß. wenden. Deutscher Metallarbeiterverband, Ortsverwaltung Berlin .
Der Kläger Frizz B. hatte zwei regelrecht nebeneinander laufende Stellungen in gänzlich getrennten Unternehmungen, und zwar in beiden Betrieben gegen festes Gehalt von 250 M. bezm. 200 M. Jm Bankgeschäft von Gustav F. war er als Börsenvertreter angestellt, welche Tätigkeit ihn etwa von 11 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags in Anspruch nahm. Die übrige Beit des Tages widmete er der beklagten Firma, einem Warengeschäft von Mar T. Er arbettete für diese Firma im Durchschnitt täglich sechs Stunden, schloß die Geschäftsräume früh auf und führte abends nach Schluß die Geschäftsschlüssel mit sich. Wie der Kläger behaup Der Fensterputerstreit bei der Firma Carl Juhre dauert un tete, übte er diese Doppeltätigkeit mit dem Einverständnis beider verändert fort., Seit einigen Tagen läßt Herr Juhre bei seiner Prinzipale aus, und der beklagte Chef erhob auch dagegen keine Kundschaft das Gerücht verbreiten, die Forderungen der FensterEinwendungen. Der Vorsitzende, Assessor Dépène, war der An- pußer seien bewilligt und somit der Streit aufgehoben. Das trifft sicht, daß dieser doppelte" Handlungsgehilfe seine Klage beim nicht zu. Nach wie vor befinden sich die Fensterpuzer bei genannter ordentlichen Gericht wegen sachlicher Unzuständigkeit des Kauf- Firma im Streit und ist Zuzug durchaus fernzuhalten. mannsgerichts anhängig machen müsse. Er wollte den im Handelsgesetzbuch festgelegten Begriff, daß derjenige Handlungsgehilfe sei, welcher in einem Handelsbetrieb" gegen festes Gehalt usw. tätig sei, dahin ausgelegt wissen, daß der Schwerpunkt auf die Wendung in einem Betriebe" zu legen sei. Da der Kläger nicht in einem, sondern in zwei Betrieben angestellt war, so sei das Kaufmannsgericht unzuständig. Das Beisigerfollegium machte diese Gesebesinterpretation nicht zu der ſeinigen, die Kammer erklärte sich vielmehr für zuständig und erkannte damit an, daß auch Klagen von Angestellten mit doppelten Stellungen, sobald sie nur in beiden Positionen gegen Gehalt fest angestellt sind, vor das Kaufmannsgericht gehören.
Deutfches Reich.
Silfe gewährt, wenn nicht Menschenleben in Gefahr waren oder die Fundamente unterspült zu werden drohten. Blikschläge in Berlin selber waren bis in die späte Nachtstunde zum Glück nicht zu verzeichnen.
Tödliche Dunggrubengafe.
Posen, 22. Mai. ( B. H. ) Gestern abend erstickte infolge Einatmens giftiger Gase bei der Reinigung einer Dunggrube der 62 Jahre alte Maurer Henkel. Der von dem Unfall benachrichtigte Hauswirt wollte ihn retten, stürzte aber in die Grube und kam gleichfalls ums Leben.
Gewitter.
Leipzig , 22. Mai. ( W. T. B.) Ein schweres, mit Hagelschlag verbundenes Gewitter, das um 6 Uhr abends niederging, hat bielfachen Schaden angerichtet. Zahlreiche Straßenlaternen und Fensterscheiben wurden durch walnußgroße Hageltörner zertrümmert, auch Wald und Flur haben sehr gelitten.
Zu den Differenzen im deutschen Malergewerbe. Im deutschen Malergewerbe find bei den örtlichen Berhandlungen in mehreren Städten Süddeutschlands über die Frage der im Schiedsspruch vorgesehenen allgemeinen Lohnerhöhungen neue ernste Differenzen ausgebrochen. Die davon betroffenen Malergehilfen nahmen die Arbeit nicht wieder Ragusa , 22. Mai. ( B. H. ) Auf der Insel Mezzo wütete ein auf. Der Hauptvorstand des deutschen Arbeitgeberverbandes für 80 Stunden dauernder furchtbarer Brand. Endlich gelang es mit das Malergewerbe hat daher das Kollegium der Un- großer Mühe den herbeigeeilten Truppen, den Brand zu lokaliUn- 80 Stunden dauernder furchtbarer Brand. Endlich gelang es mit parteiischen ersucht, eine genauere Präzisierung sieren und die Stadt Mezzo selbst, die stark bedroht war, vor den darüber vorzunehmen. Da der Vorsitzende des Kollegiums, herannahenden Flammen zu retten. Magistratsrat v. Schulz, erkrankt ist und die beiden anderen Unparteiischen, Dr. Prenner München und Dr. WietAus der Arbeiterhaut ist gut Riemen schneiden! feldt Essen , sich auf Reisen befinden, konnte diese Angelegenheit Die Direktion der Königlichen Artilleriewerkstatt zu nicht in Stürze geregelt werden. Der Arbeitgeberverbandsvorsitzende Söul, 22. Mai. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Ein Spandau sieht sich von Zeit zu Beit genötigt, um Arbeiter hat nunmehr an den Zentralvorstand des Verbandes der Maler eine sehrernstes Gefecht hatten die japanischen Truppen, die zum einstellungen von kurzer Dauer aus dem Wege zu gehen, Buschrift gerichtet, in der die Aufforderung ausgesprochen wird, die Schuße der friedlichen Einwohner in Korea liegen, mit koreanischen Sattlerarbeiten an private Unternehmer zu vergeben. Sie Arbeit in allen fraglichen Orten sofort wieder auf- Insurgenten am 19. Mai in der Provinz Osgela, wobei 25 Insur bergibt nun aber ihre Aufträge in der Weise, daß die Unter- zunehmen. Dagegen verpflichtet sich der Arbeitgeber genten fielen, während der Verlust der Japaner 5 Tote und 8 Wer nehmer feinerlei Rohmaterial zu liefern haben. Dieselben verbandsvorstand, dafür einzutreten, daß nach Auslegung wundete betrug.
Gewerkschaftliches.