Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater. Sonnabend, den 11. Februar. Opernhaus. Die Tochter des Regi­ments.

Schauspielhaus. Rosantasena. Deutsches Theater. Der Talisman. Berliner Theater. Der Komödiant. Leffing- Theater. Heimath.

G

Wallner- Theater. Die große Glocke. Kroll's Theater. Geschlossen. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Gläubiger. Familie Pont- Biquet. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Gardehusar. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.

N

Circus Renz. Soffmann und Sebestreit zu ihrem

( Karlstraße.)

Sonnabend, den 11. Februar 1893, Abends 714 Uhr:

Gala- Sport- Vorstellung.

Ein Hoch den Seefen Wilhelms heutigen Geburtstag.

1291b

Kollegen der Blumenthal'schen Fabrik: E. P. F. W. G. H. J. H.

Todes Anzeige.

6

Allen Freunden und Bekannten die

Deutsch . Tischlerverband

( Bahlstelle Berlin ). Versammlungen

Aus dem reichhaltigen Programm wird besonders hervorgehoben! Hippo­logischer Kongress von 36 Vollblut pferden, vorgeführt von Dir. Fr. Renz. Konkurrenz- Schule geritten von Frl. fanft entschlafen ist. Die Beerdigung im Lokale des Herrn Deigmüller, Alte Jakobftraße 48a. Clotilde Hager und Frl. Oceana Renz findet am Sonntag, den 12. d. Mts., in Husaren- Uniform. Die grossartigen Nachm. um 3½½ Ühr, vom Emmaus­Tremplinsprünge über 8-10 Pferde, Kirchhof statt. 12945 ausgeführt von den besten Springern Die Kollegen der Pianofabrik ,, Euterpe " der Gesellschaft Auftreten des an Albert Gast& Comp. erkannt besten Schulreiters der Welt

traurige Nachricht, daß unser Kollege am Montag, den 13. Februar ds. J., Abends 82 Uhr: Auguft Otto nach langem, schwerem Branche Instrumenten- Arbeiter Beiden am Donnerstag, den 9. d. M.,

Mr. James Fillis mit seinem Bollblut pferde Germinal. Zum Schluß:

Zum

Bum Ein Künstlerfest. 29. Male.

29. Male.

Große Ausstattungs- Pantomime

vom Hofballetmeiſter A. Siems. Mit überraschenden Licht- und Wasser­effecten. Auf das Glänzendste in Szene gefeßt v. Direktor Fr. Renz. Grosser Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen. Sonntag: Zwei Vorstellungen. Nach­mittags 4 Uhr( ein Kind frei): Die Touristen". Abends 7%, Uhr: Ein

Thomas- Theater. Der böse Geist Enmpaci Vagabundus. Neues Theater. Toska. National- Theater. Die Braut von Künstlerfest". Messina .

Billet- Vorverkauf an der Zirkustafse straße 51a.

Alexanderplatz- Theater. Der u. beim Invalidendant", Markgrafen

Glöckner von Notre- Dame . Apollo Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Spezia­litäten- Borstellung.

Kanfmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor ftellung.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 49. Male:

Modernes Babylon.

Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise

Fr. Renz, Direktor.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . we Großartiger

Erfolg des neuen Programms.

Mr. Hendrik, Huguston, Massias, Clark, Valois, Vanoni, Hurley's, Laurence, Türk u. s. w. Das Theater ist gut geheizt. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute­

jährigem Leiden unser Kamerad, der Bimmerer August Beseler im Alter von 43 Jahren.

Am 8. d. Mts. verstarb nach lang­

1293b

12. b. M., Mittags 12 Uhr, von der Die Beerdigung findet Sonntag, den Rathenowerstr. 59, nach dem Johannis­Friedhof in der Seestraße statt.

Der Vorstand. Danksagung. 1298b Für die liebevolle Theilnahme und

Referent Herr Borchardt.

Im Osten bei Schirmacher, Andreas- Straße Nr. 26. Vortrag über: Die verschiedenen Lohnsysteme. Referent: Th. Glocke. Im Norden, für Moabit und Wedding bei Geissler, Tegelerstraße 55 und 56. Referent: R. Wolf.

Tagesordnung in sämmtlichen Versammlungen:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Die Mitglieder werden nochmals ersucht, sich die Zeitungen Die nächste Vorstandsfkung findet am Donnerstag, 16. Februar, bei Schöning, Stallschreiberstraße 29, ftatt. Die Ortsverwaltung.

gegen Borzeigen des Quiltungsbuchs auf den Zahlſtellen abzuholen.

Deffentliche Versammlung

für Männer und Frauen

817/2

Sonntag, den 12. Februar 1893, Abends 6 Uhr, in der Berliner Bockbrauerei, Tempelhofer Berg. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion.

Der Einberufer.

zahlreiche Betheiligung, sowie für die am reichen Blumenspenden bei der Be­erdigung meines unvergeßlichen Mannes, des Buyers Wilhelm Bogel, fage allen Kollegen, Freunden und Bekann Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein mit Tang, ten desselben, insbesondere den Mitgl. veranstaltet vom Sozialdemokratischen Wahlverein für den 2. Berliner des Zentralverbandes deutscher Maurer Reichstags- Wahlkreis. Um zahlreichen Besuch bittet und des Gesangvereins ,, Gemüthlichkeit" 153/20 herzlichen Dank.

Der Vorstand.

Sterbekasse.( Siz Mainz .)

Ww. Bogel nebst Kindern. Allgemeine deutsche Zuschuß Kranken- und Fachverein der Stellmacher Berlins u. Umgegend. Versammlung

am Montag, den 12. Februar cr., Vorm. 92 Uhr, Rosenthalerstr. 38. Tagesordnung:

von G. Görss. Muſit von G. Steffens. Gratweil's Bierhallen Antrags der letzten Versammlung.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst.

Anfang 7/8 Uhr.

Morgen: Dieselbe Borstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachlammer, frei nach Ibsen und Tolstoi von Oscar Wagner.

·

( Klemm- Ede Martin Bendix.) Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Boltsmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Passage­Panopticum. Neu!

Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.

Castan's

Panoptikum.

Hagenbeck's gr. zoolog. Wunder:

Lili. Lili.

Kommandantenstraße 77-79. Täglich Germania - Konzert- u.

Kouplet- Sänger

1. Bericht des Vorstands, betreffs des 2. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 1271b Der Vorstand.

Arbeiter- Verein für

fowie Auftreten des musikal. Rummelsburg und Umgegend.

Clown Mr. Barna und Damen- Imitator Willy Wilson. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Bwei Säle

zu Versammlungen und Vergnügungen.

Sonntag, den 12. Februar, Nachm. 3 Uhr:

Deffentliche Versammlung

sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, im Lokale des Herrn Borchmann,

F. Sodtke.

Etablissement Buggenhagen.

Moritz Play.

Hauptstraße 11. Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Otto Klein über: Die Bourgeoisie und die Sozial­demokratie." 2. Diskussion. 3. Ver schiedenes. Nachher:"

Moriz Play. Täglich Instrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tifdy. Spezial- Ausschant von Paten- 110/8 hofer Lagerbier, hell und dunkel.

An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Bersammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

-

Geselliges Beisammensein. Um zahlreichen Besuch bittet

Der Vorstand.

Freireligiöse Gemeinde. Rosenthaler- Straße Nr. 38. Sonntag, Vormittags 1014 Uhr: Vortrag von Herrn Dr. Pinn:

Deutschen .

Gäste sehr willkommen.

152/3

Allen Freunden, Bekannten und Ge- Kultus und Kultur der alten nossen empfehle mein neu eingerichtetes Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Vereinszimmer für 60 Personen zu vergeben.

3650L*

Benno Stabernack, Pücklerstr. 49,

2. Haus von der Wrangelstraße.

Geschäftsverlegung.

Allen Genossen, Freunden und Be­fannten zur Nachricht, daß ich mein Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal von Mariendorferstr. 10 nach[ 1286b*

Mariendorferstraße Nr. 5

Ede Solmstraße verlegt habe. Vereinszimmer für 50 Per­sonen steht zur Verfügung. Die Zahl­stellen des Wahlvereins, der Arbeiter­Bildungsschule, der Maurer- Krankenkasse W. Grube.

fleinft. lebend. Elefant d. Welt, u. f. w. daselbst.

90 Zentimeter hoch, 110 Bentimeter lang, 78 Kilo schwer. Tai- za- Wunder- Illusionen­Theater.

Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohni Extra Entree.

Feen- Palast.

=

Heute, Sonnabend, Bockbier- Anstich, wozu Freunde und Bekannte einladet 1287b A. Sievert, Görligerstr. 50. Herm. Hammel

Destillation ,, Zu den drei Kronen" Bringeffinnenstr. 15, Ecke Oranienſtr.

empfiehlt:

3659L*

Privat Festlichkeit halber fällt am Sonnabend, den 11. Februar, die Vor- Rum, Cognac, Arac, Grog-, ftellung aus. Sonntag, den 12. Februar: Große Punsch-, Glühwein- Essenz.

Extra- Vorstellung.

Vereinszimmer, Simeonstr.23, Flick.

Die gegen Kollegen 2. Heckel aus gesprochene Beleidigung nehme ich hier mit zurück.[ 12975] E. Wehowski.

Die Beleidigung, die ich gegen Fr. Wegener im Restaurant von Karl Kurz ausgesprochen habe, nehme ich zurück.[ 12926] F. Kujawa.

Ich habe die Eheleute Klemms

Empfehle nach wie vor mein wer­

größertes tokat , franz. Billard ze. dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen [ 3596L liegen aus.

M. Berndt,

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke. Bahuziehen, schmerzlos u. gefahr los mit lokaler Betäubung ( 1 M.) mittelst Cocaïn. ( 1 m.) ( Neues Verfahren.)

Dieselbe gewährt ihren Mitgliedern bei einem wöchentlichen Beitrag von 20, 25 bezw. 35 Pf. eine wöchentliche Kranken- Unterstützung von 6, 9 bezw. 12 M. und Sterbegeld von 40, 50 beziv. 60 M. Das Einschreibegeld beträgt bis zum 45. Jahre 1,30 M.; auch werden bis zum 15. März d. J. Personen von 45-55 Jahren gegen ein Einschreibegeld von 5,30 M. aufgenommen. Auf­nahmefcheine sind in Empfang zu nehmen beim Kassirer 406/1

H. Schulz, Memelerstr. 60a, III.

Mitglieder- Versammlung

der

Holz- u. Bretterträger Berlins u. Umgegend

Montag, den 13. Februar, Abends 8 Uhr,

im Lokale des Herrn Otto Klein, Schönleinstraße Nr. 6. Zages Ordnung:

179/5

1. Vereins- Angelegenheiten. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Grosse öffentliche

Versammlung für Männer und Frauen

am Sonntag, den 12. Februar, Abends 6 Uhr, bei Otto Klein, Schönleinstr. 6.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Robert Wolf über ,, Soziale Streiflichter". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree. 158/19 Nachher: Geselliges Beisammensein. Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Einberuferin.

Blumen-, Putz- u. Federn- Arbeiter u.-Arbeiterinnen. Sonntag, den 12. Februar, Abends 6 Uhr, Kommandantenstr. 20: Vortrag des Genossen Gent

87/3

über Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenunterstützung." Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. Es ladet ein Der Vorstand.

In der am Donnerſtag ſtattgefundenen Feen- Palast, Burg- und Wolfgangstraßen- Ede.

Versammlung in der Schloßbrauerei zu Schöneberg ist ein Portemonnaie mit Inhalt gefunden worden; dasselbe ist abzuholen beim Genossen Freidant, Grunewaldstr. 115, 2. Quergeb. 4 Tr.

Mehrfach prämiirt.

Heute, Sonnabend, den 11. Februar 1893:

Großes Winterfest=

Specialität: des Verbandes aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

D. R. P. Schäffer's

itx har Coonac

0

AMANNAFFER Jamar Korabreni BRESLA

Malz­Branntwein

( gesetzl. gesch.) Ersatz für Cognac. empfiehlt in Original­flaschen à 1/1 Ltr. und Gebinden, ebenso Breslauer Getreide- Korn

die Dampfbrennerei Herm. Schäffer

Breslau . Vertreter und Lager bei

S. Tramer,

Berlins und Umgegend.

Grosses Vokal- u. Instrumental- Konzert unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Liedesfreiheit( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes) unter Leitung seines Dirigenten R. Tietz. Auftreten des Volkshumoristen H. Osang nebft Familie.

Zur Aufführung gelangen:

6 große lebende Bilder.

Die Musik wird ausgeführt von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker unter Leitung des Dirigenten Paul Brandt. Große Verloosung.

Eröffnung 7% Uhr.

Anfang 81/2 Uhr. Nach dem Konzert: Grosser Ball. Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Billets à 20 Pf. find in allen Zahlstellen sowie in allen mit Plakaten belegten pandlungen zu haben. Textbücher zu den lebenden Bildern find gleichfalls an allen obigen Stellen à 10 Pf. zu haben. Einen genußreichen Abend versprechend, ladet freundlichst ein Das Komitee.

228/7

Freie Volksbühne.

1.

Am Sonntag, den 12. Februar, Nachmittags 22 Uhr, findet die Borstellung der IV. Abtheilung( braune Karten) im ,, National- Theater statt. Zur Aufführung gelangt zum 4. Male:

NO., Mendelssohnstr. 14. Allen Genossen, Freunden und Be­fannten zur Nachricht, daß ich das Cigarren- u. Tabakgeschäft von Herrn B. Stabernad über­nommen habe und halte mich bestens Den Mitgliedern der I., II. n. III. Abtheilung steht es frei, empfohlen. W. Gesche, Wrangelftr. 85. gegen Nachzahlung von 60 Pf. die Vorstellung noch einmal zu be­fuchen. Die Mitglieder werden gebeten, von dieser Freiheit Ge­

Andere Beifen.

Schauspiel in vier Atten von Paul Baber. Die Verloosung beginnt um 1 ühr.

Mitglieder der IV. Abtheilung werden in allen Zahlstellen

aufgenommen.

ſehr beleidigt und nehme die Beleidigung Nervtööten. Blombiren. Bahnreinigen. C. Boll, Wienerstr. 1 empfiehlt fein brauch zu machen. Weiß- u.Bai­Hedwig Neumann, Griebenowftr. 13. Boyenstr. 7, part., Ludwig Diehl. Vereinszimmer u. Boyenstr. 7, part., Ludwig Diehl. Bereinszimmeru. Winter- gelbahnen

reuevoll zurück.

1296b

[ 3656L risch- Bierlokal

389/3

Der Vorstand der Freien Volksbühne. J. A.: Julius Türk, SW., Golmsstr. 24.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen